News
-
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder...
-
Teil 5 Bordeaux 2018: Association der St. Emilion Grands Crus ClassésDie Arrivage-Verkostung in St. Emillion bringt hohe Punkte für Château Clos de Sarpe und Châteaux Bellevue. Alle Bewertungen finden Sie...
-
Teil 4 Bordeaux 2018: Die Besten aus dem Grand CercleDer Jahrgang 2018 hat seit der En Primeur-Verkostung dazu gewonnen und ist kraftvoll und saftig. Die Falstaff Weinredaktion empfiehlt die...
-
Teil 3 Bordeaux 2018: Die Besten aus dem GravesDas Weinbaugebiet von Pessac-Léognan konnte sich mit dem Jahrgang 2018 mit balancierten Weinen sehr gut in Szene setzen. Weiß- und Rotweine...
-
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und BarsacHohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
-
Bordeaux Arrivage 2018 - Ein Traumjahrgang im TestTrotz Corona konnte Falstaff die eben gefüllten Spitzen-Weine verkosten und bewerten. Die Arrivage-Serie beginnt mit Fabel-Bewertungen im...
-
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im MédocDie Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
-
Bordeaux: Sechs neue Rebsorten zugelassenDer französische Landwirtschaftsverband genehmigte die Rebsorten Arinamoa, Castets, Marselan, Touriga Nacional, Alvarinho und Liliorila.
-
1990er: Die Bordeaux-Dekade des Jahrhunderts40 Jahre Falstaff: Die Neunzigerjahre waren im Bordeaux eine Dekade des Umbruchs: Neuen Philosophien folgten neuartige...
-
Château du Tertre wird verkauftDas prestigeträchtige Anwesen in Arsac bei Bordeaux war zuvor im Besitz der Jelgersma-Familie. PLUS: Verkostungsnotizen der 2018er.
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der »Power 100«, der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Weißwein-Match: Salwey schlägt Château Lynch-BagesDrei Kellerfunde aus 2009 und 2010: Weißburgunder schlägt weißen Bordeaux.
-
Château La Garde: Neuer Keller zum JubiläumDer bekannte französische Weinsitz nahe Bordeaux erweitert das eigene Anwesen um einen neuen Weinkeller und renovierte Gästehäuser.
-
Geheimnisvolles Etiketten-Update bei LafiteWarum zum 150jährigen Jubiläum von Château Lafite ein Heißluftballon auf dem Etikett landet und weshalb der Jahrgang 2018 mit 98...
-
Château Palmer in Golling: bis zu 99 PunkteWeinguts-Boss Thomas Duroux musste Corona-bedingt aus der Ferne teilnehmen. Vom ultrararen Vin Blanc de Palmer bis zum 2009er Château Palmer...
-
Liv-ex: Der »Rest der Welt« gewinnt an BedeutungBordeaux verliert weiter Marktanteile – nur die Weine einer einzigen Appellation ziehen an.
-
Lafite: Neues Führungs-Team in den ChâteauxMit Eric Kohler und Olivier Trégoat ernennen die Eigentümer der Domaines Barons de Rothschild zwei neue technische Direktoren für ihre...
-
Liv-Ex: Primeurkampagne 2019 ein unerwarteter ErfolgIn einem neuen Research-Bericht zieht die Londoner Fine Wine Börse ein weitgehend positives Fazit der diesjährigen Primeurkamapgne.
-
Silvio Denz im Falstaff-InterviewDer Schweizer Unternehmer und Bordeaux-Tausendassa Silvio Denz sprach mit Falstaff über den Jahrgang 2019.
-
En Primeur 2020: Der Preis-Trend setzt sich fortChâteau Figeac lanciert den 2019er-Jahrgang um ein Drittel unter dem Vorjahres-Preis. 98 Falstaff-Punkte gibt es somit für rund 170 Euro.
-
En Primeur 2020: Bordeaux gibt’s billigerAuch Mouton-Rothschild geht um ein Drittel günstiger in die Kampagne. Mittlerweile sind über 300 Bordeaux 2019 verkostet, bewertet und...
-
Bordeaux en Primeur: Erste Bewertungen zum DownloadErstmalig in der Geschichte konnten die Fassverkostungen des neuen Bordeaux-Jahrgangs, wie sie seit Jahren üblich sind, nicht durch die...
-
Bordeaux en Primeur News: Batailley, Lafleur...Philippe Casteja, Besitzer von Château Batailley und Präsident der Union des Grands Crus Classés präsentiert seinen gelungenen Jahrgang...
-
Bordeaux en Primeur-News: Cos d’Estournel, Guiraud...Der Subskriptionsreigen ist nun kräftig in Bewegung gekommen. Auf Pontet-Canet und Palmer folgten am 3. Juni die nächsten bekannten Namen.
-
En Primeur 2019 im »Home-Office«-ModusDie Falstaff Wein-Redaktion konnte hunderte Bordeaux-Fassproben in Wien verkosten. Erste Einschätzung zu Qualität und Preisen.
-
Bordeaux 2019: Ein erster EinblickFrische, Nerv und Mineralität, aber auch hoher Alkohol – das sind die ersten sensorischen Eindrücke des neuen Bordeaux-Jahrgangs.
-
Wein-Legende Denis Durantou ist totDer Spitzenwinzer und Eigentümer des Weinguts L'Eglise Clinet prägte die Weinlandschaft im Bordeaux maßgeblich.
-
Liv-Ex warnt vor Verwerfungen in BordeauxDer Bordeaux-Markt steht momentan auf tönernen Füßen – das zeigt ein Report der Londoner Wein-Börse Liv-Ex.
-
Corona: Bordeaux en Primeur ist ausgesetztDer wichtigste Gradmesser für den Bordeaux-Jahrgang 2019 kann im Moment nicht stattfinden. Die Planung eines Ersatztermins ist noch nicht...
-
Falstaff Leserreise: CognacDie edelsten Schätze der Spirituosenwelt, versteckt in jahrhundertealten Kellern, feinste Gourmandisen und köstliche Joie-de-vivre.Advertorial
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
Neue Klassifizierung der Crus BourgeoisSeit 20. Februar sorgt die hierarchische Klassifizierung der Crus für Qualitätssicherung und erleichtert die Auswahl der Weine.
-
Festtagsraritäten 2019: Weihnachtliche SpitzenKurz vor Weihnachten kam eine erlesene Kennerrunde zusammen, um auf Einladung von Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam ausgewählte...
-
World Champions: Château MargauxDer samtige Premier Grand Cru Classé aus der Appellation Margaux in der Region Médoc in Bordeaux genießt seit vielen Jahrhunderten höchstes...
-
World Champions: Sacha LichineSacha Lichine trägt den Namen einer Familie, die über Dekaden mit Bordeaux verbunden war. Doch heute macht Lichine nur noch Wein in der...
-
Zwei neue Luxus-Herbergen in FrankreichBesonders exklusive Aufenthalte erlebt man in der Maison d’Estournel in Bordeaux und im Château d’Estoublon in der Provence.
-
Sensationelle Weine für einen guten ZweckCharity-Rekord für die Wein-Auktion von Wolfgang Rosam. Es wurde ein Gesamterlös von 53.797 Euro erzielt.
-
Bordeaux en Primeur 2018Was ist vom Jahrgang 2018 zu halten? Falstaff kostete sich durch Hunderte Jungweinproben durch und konnte die Top 10 Favoriten 2018 an...
-
Bordeaux-Urgestein André Lurton ist totDer ehemalige Widerstandskämpfer und spätere Besitzer von zehn Châteaux gilt als Vater der Appellation Pessac-Léognan.
-
Château d’Yquem wird biodynamischDer weltberühmte Süßwein-Produzent aus dem Sauternes stellt auf biodynamische Bewirtschaftung um.
-
Wein-Legende Patrick Léon ist totDer Franzose steht für den Erfolg von so renommierten Weingütern wie Mouton-Rothschild, Opus One oder Château d'Esclans.
-
Falstaff Selektion: Handverlesene Weine aus BordeauxWeingenuss auf höchstem Niveau: Mit der Falstaff-Selektion erhalten Sie die besten Weine bequem nach Hause geliefert. Mit Preisvorteil für...
-
Bordeaux Subskription 2017 auf finewineshop.comEin Jahrgang der den Winzern viel abverlangt hat und vor allem für seine teilweise verheerenden Frühjahrsfröste bekannt ist.Advertorial
-
Bordeaux – Vintage 2017: Ein Durchwachsenes JahrSelten lagen in Bordeaux Genie und Wahnsinn so nahe nebeneinander wie beim Jahrgang 2017. Für Falstaff verkostete Wein-Chefredakteur Peter...
-
World Champions: LafiteSehnsuchtsname für Bordeaux-Freaks und ein absolutes Ausnahme-Château: Seit 150 Jahren ist der französische Zweig der Rothschild-Familie im...
-
Historische Verkostung: Burgenland schlägt BordeauxErstmals 100 Falstaff Punkte für einen Rotwein aus Österreich: Batonnage 2015. Premiers Crus aus dem Bordelais mussten sich hinten...
-
Reise ins Bordeaux für Wein-Kenner!Reisen Sie mit Winzer Yves Michel Müller durch das Bordeaux und kosten Sie unterwegs die größten Weine der Region.Advertorial
-
Generationenwechsel bei Lafite RothschildInhaber Baron Eric de Rothschild reicht das Zepter des seit Generationen geführten Unternehmens an seine Tochter Saskia weiter.
-
Belgischer Investor kauft Château Phélan SégurDas renommierte Weingut in Bordeaux wechselte für eine unbekannte Summe den Besitzer.
-
Viva Almaviva! Das 20 Jahr-JubiläumExklusive Feier und Verkostung von 20 Jahrgängen der erfolgreichen französisch-chilenischen Zusammenarbeit.
-
Bordeaux Subskription auf finewineshop.com2016 ist ein großer Jahrgang für Bordeauxweine. Überzeugen kann man sich davon auch bei der Kracher Jahrgangspräsentation, für die wir 3x2...Advertorial
-
Bordeaux 2014 est arrivé!Der Bordeaux 2014 ist der beste Jahrgang seit 2010 – entdecken Sie die aktuellen Angebote der Interspar Weinwelt!Advertorial
-
Der Bürger als EdelmannBeim Jahrgang 2016 empfiehlt sich dringend ein Blick auf die hinteren Ränge des Klassements. Denn neben den Grands Crus Classés leisten auch...
-
Bordeaux: Das Rollercoaster-Jahr 2016Kurzum: 2016 ist in Bordeaux ein großer Jahrgang, sowohl bei der Qualität wie der Quantität. Die Bedingungen waren geradezu perfekt, um hier...
-
Bordeaux En Primeur 2016Der Jahrgang 2016 hatte es gewaltig in sich. Zunächst beschäftigte der extreme Witterungsverlauf die Winzer. Am Ende bringt er dem...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Frost: Der Horror geht weiterNach den schweren Schäden in Deutschland, in der Schweiz, in der Champagne und im Burgund hat der Frost nun auch Bordeaux erreicht.
-
Bordeaux 2014: Die ZweitweineFalstaff verkostete die Zweitweine der klassifizierten Gewächse des Linken Ufers im Bordeaux. Das Motto dabei: große Namen für mitunter...
-
Bordeaux Primeur: ein erster StimmungsberichtDer Bordeaux-Jahrgang 2016 hat viel Vorschuss-Lorbeer erhalten. Zurecht oder nicht? Das zeigen die Fassproben, die am Montag begonnen haben.
-
Gewinnspiel: Entdecken Sie den Südwesten Frankreichs!ASL Airlines fliegt ab 26. Mai 2017 zweimal wöchentlich von Wien in die Metropolen Bordeaux und Toulouse – in nur knapp zwei Stunden! Wir...Advertorial
-
Lynch Bages kauft Nachbarn Haut-BatailleyDie Serie spektakulärer Eigentümerwechsel reißt in Frankreich nicht ab: In Bordeaux’ Spitzen-AOC Pauillac wechselt das 5ième Cru classé Haut...
-
Exklusive Weinraritäten bei der Falstaff Charity-VersteigerungIn Zusammenarbeit mit dem Dorotheum kommen hochwertige Weine und Destillate unter den Hammer. Die Erlöse kommen der Familien Nothilfe des...
-
Bordeaux 2016: Gute Vorzeichen für einen großen JahrgangHomogene Blütezeit, ein trockener Sommer und Bilderbuchwetter bei der Lese bildeten nahezu ideale Rahmenbedingungen für Qualität und...
-
Cheval Blanc präsentiert den ersten WeißweinNach jahrelangen Experimenten sind die ersten Flaschen des Kult-Château aus dem Bordeaux gefüllt.
-
Denis Dubourdieu ist totBordeaux trauert um den charismatischen Wein-Professor, Weingutsbesitzer und Multi-Konsulenten (u.a. Cheval blanc, d’Yquem und Margaux).
-
Allan Sichel ist neuer Präsident des CIVBSichel folgt Bernard Farges nach und wird dem Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux drei Jahre lang vorstehen.
-
China setzt Maßnahmen gegen Bordeaux-FälscherNachdem 2015 bereits die Appellation »Bordeaux« offiziell anerkannt wurde, folgte jetzt die Anerkennung aller geographischen...
-
Multimedia-Spektakel »La Cité du Vin«Kürzlich eröffnete in Bordeaux die Cité du Vin – ein 80-Millionen-Bauwerk, das durch moderne Architektur und eine permanente Ausstellung von...
-
Angélus: Übernahme der nächsten GenerationStéphanie de Boüard hat mit den Anteilen ihres Vaters Hubert de Boüard die Leitung des berühmten Bordelaiser Château übernommen.
-
Exklusives Wein & Co Dinner mit Château ClinetAn zwei Terminen werden die Weine der Superlative des Pomerol-Châteaus zu einem 4-Gänge-Menü serviert.Advertorial
-
Bordeaux en Primeur: Fazit von Ulrich SautterDer neue 2015er Jahrgang ist gut, aber kompliziert, optimale Weine bereits im mittleren Preissegment.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 9 von Ulrich SautterVor der Abreise aus dem Bordeaux wurden die letzten der insgesamt 400 Weine verkostet.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 8 von Ulrich SautterDer vorletzte Tag beginnt bei Château Lafite-Rothschild und gibt Aussicht auf ausgezeichnete Weine.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 6 von Ulrich SautterAm Dienstag brachte das neue Tasting-Format der Union des Grands Crus einen wahren Verkostungs-Marathon.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 5 von Peter MoserAm Montag wurden die Châteaux Haut Brion, Haut-Bailly, Smith Haut-Lafitte und d'Yquem besucht.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 5 von Ulrich SautterMontags wurde etwa auf Château Petrus, Château Haut-Brion und Château Climens verkostet.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 3+4 (Samstag und Sonntag)Ulrich Sautter über die Wichtigkeit von Blindverkostungen und Preis-Leistungs-Weinen.
-
Bordeaux En Primeur: Tag 3 (Samstag)Peter Moser mit einer ersten Einschätzung von St. Emilion, Pessac und Médoc.
-
Bordeaux En Primeur: Tag 2 (Freitag)Ulrich Sautter bei Château Ausone, Graf Neipperg und Château Tertre Rôtebœuf und Peter Moser bei Château Lafleur.
-
Bordeaux En Primeur 2016: Pomerol 2015Die Faust im Samthandschuh – Peter Moser ist der Meinung: Wer sich diesen Jahrgang entgehen lässt, ist selbst schuld.
-
Bordeaux En Primeur: Tag 1 (Donnerstag)Ulrich Sautter schildert in seinem Bordeaux-Tagebuch seine Eindrücke von den diesjährigen En Primeur Verkostungen.
-
Bordeaux »En Primeur« live bei FalstaffBeschreibungen und Analysen des tollen Jahrgangs 2015 von Peter Moser und Ulrich Sautter.
-
Erzeuger des »teuersten« Bordeaux verurteiltLoïc Pasquet, der den »Liber Pater« für 4000 Euro pro Flasche verkauft, wurde wegen Betrugs schuldig gesprochen.
-
Bordeaux 2000 bei Wein & Co wieder zu habenDer Milleniumsjahrgang begeisterte mit fantastischen Qualitäten und war sofort ausverkauft.Advertorial
-
Das Imperium RothschildIm Laufe der letzten 150 Jahre haben drei Familienzweige eine weltumspannende Produktion von Spitzenweinen geschaffen.
-
Bordeaux – Aussicht auf einen großen JahrgangErste Prognosen für den Jahrgang 2015 sind trotz Trockenheit und Hitze durchwegs positiv.
-
WeinArt lud zur Verkostung nach BordeauxDie qualitative Weinprobe fand auf dem Weingut von Château Figeac unmittelbar neben Pomerol statt.
-
Neue Direktflüge nach Bordeaux und ToulouseEurope Airpost fliegt ab 1. Mai 2015 zweimal wöchentlich von Wien in die französischen Metropolen.Advertorial
-
Bordeaux 2014: Winzer gehen zuversichtlich an die ErnteTrotz heftiger Stürme in den letzten Tagen dürfte die Rotweinernte 2014 zufriedenstellend verlaufen.
-
Früher Erntebeginn im BordeauxDourthe hat auf Château La Garde sowie auf Château Rahoul bereits mit der Ernte begonnen.
-
Château Pétrus: Die Bordeaux-IkoneWertbeständig wie eine Rolex, rar wie seltene Erde und stilistisch voller Finessen: Bordeaux-Legenden gibt es viele – doch Château Pétrus...
-
Bordeaux Arrivage: Rechtes Ufer – Revision 2010Falstaff-Chefredakteur Peter Moser hat die Weine aller wichtigen Châteaux zweimal in gefülltem Zustand nachverkostet und zwar vor Ort in...
-
»Bordeaux fête le vin« bricht alle RekordeMehr als eine halbe Million Besucher kamen zum legendären Weinfest, das 2014 einen Hauch von Kalifornien versprühte.
-
Fulminantes Bordeaux-Dinner im »Le Salzgries«Unter Anleitung von Falstaff-Chefredakteur Peter Moser lernten Gourmetclubmitglieder die facettenreiche wie faszinierende Welt der...
-
Bordeaux: Weingarten-Pestizide machen Kinder krank23 Schulkinder litten plötzlich unter Kopfschmerzen und Übelkeit, nachdem ein benachbarter Winzer Fungizide ausgebracht hatte.
-
Der neue Falstaff ist da: Coverstory BordeauxAlle Infos über das Big Business, den schwierigen Jahrgang 2013, die En Primeur-Tastings uvm.
-
Best of BordeauxKultweine: Rotweine, die man zumindest ein Mal im Leben getrunken haben sollte.
-
Bordeaux: Der schwierige Jahrgang 2013VIDEOS: Die Insider Stephan Graf Neipperg und Christian Moueix im Interview mit Peter Moser.
-
Big Bordeaux BusinessFalstaff über die geheimnisvollen Gepflogenheiten einer Branche, die mit den berühmtesten Weinen der Welt handelt.
-
Weiß wie BordeauxDie Weißweine des Rotwein-Paradieses werden oft unterschätzt. Ein großer Fehler.
-
Chinas Kampf gegen Korruption trifft Bordeaux hartWeil chinesische Beamte keine teuren Weine mehr verschenken dürfen, ist der Export von Bordeaux-Weinen eingebrochen.
-
Bordeaux-Arrivage: Pauillac 2011Mit den beiden Vorgängerjahren 2009 und 2010 kann man 2011 auch in Pauillac nicht vergleichen, aber es sind einige ausgezeichnete Weine...
-
Bordeaux Arrivage: St. Estèphe 2010 und 2011Falstaff Chefredakteur Peter Moser verkostete Grands Vins sowie 2. Vins der Jahrgänge 2011 und 2010.
-
Bordeaux Arrivage: Graves Rot & Weiß 2010 und 2011Im Rahmen der Blindprobe auf auf der Domaine de Chevalier verkostete Falstaff Chefredakteur Peter Moser sowohl die weißen wie roten Crus...
-
Bordeaux Arrivage: Margaux 2010 und 2011Im Rahmen der Blindprobe auf Château Brane-Cantenac konnte sich Falstaff Chefredakteur Peter Moser ein Bild von den klassifizierten...
-
Bordeaux Arrivage: St. Julien 2010 und 2011Im Rahmen einer Blindprobe im Jänner 2014 wurden die Grands Crus Classés und die Zweitweine des Jahrgangs 2011 sowie die Crus Classés aus...
-
Bordeaux Arrivage – Barsac & Sauternes 2010 und 2011Bald im Handel erhältlich, hat Falstaff Chefredakteur Peter Moser den spannenden Jahrgang analysiert.
-
Bordeaux: Drohnen-Einsatz im WeingartenBernard Magrez wird in seinen vier Weingütern künftig eine neu entwickelte Hightech-Drohne einsetzen.
-
Bordeaux-Weingut ändert Namen für ChinaDie Geschichte des Château Listran reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, aus wirtschaftlichen Gründen wurde es nun umgetauft.
-
Sturm zerstört 4000 Hektar Weinfläche in BordeauxDer zweite Sturm binnen kurzer Zeit richtete einen Schaden von mindestens 20 Millionen Euro an. Viele Produzenten verloren ihre ganze Ernte.
-
Bordeaux 2012: Viel CharmeBordeaux hatte 2012 mit schwierigen Wetterbedingungen zu kämpfen – eine Analyse.
-
Exklusives Bordeaux-Package – jetzt bestellen!Carl Tesdorpf bietet vier Flaschen Moueix (Petrus) Pomerol 2010 mit zwei Bordeaux-Gläsern aus dem Hause Zwiesel 1872 zum unschlagbaren...Advertorial
-
Der Bordeaux 2012: Merlot & TerroirVon 19 Punkten abwärts ist diesmal alles möglich! Heißt: Es gibt beim aktuellen Jahrgang keinen einzigen Wein, der die Maximalnote...
-
Drei Bordeaux-Weingüter an Asiaten verkauftAuch Château de Pic, Château l’Enclos und Château Patarabet befinden sich nicht mehr in französischer Hand.
-
Neue Studie: Gibt es 2050 keinen Bordeaux mehr?Wissenschaftlern der Universität von Texas zufolge könnte der Klimawandel die Weinwelt völlig umwälzen.
-
Bordeaux 2010: Die RevisionMit dem Jahrgang 2010 hatten die Preise für die Subskription einen neuen Höchststand erreicht. Wir wollten wissen, was die Weine...
-
Best of BordeauxDie kulinarische Szene in Bordeaux und Saint-Émilion ist faszinierend modern. Manchmal hat man das Gefühl, man wäre in Paris.
-
Elegant & Klassisch: Bordeaux En Primeur 2011Die Euphorie der Superjahrgänge 2009 und 2010 in Bordeaux ist verflogen. Mit dem 2011er folgt ein klassischer Jahrgang.
-
Chinesen kaufen weitere Weingüter in BordeauxMit dem Château Lezongars und dem Château Grand Branet wechselten nun wieder zwei Weingüter den Besitzer.
-
Quo vadis, Bordeaux?Angesichts der Preisentwicklung der letzten En-primeur-Kampagne muss man sich als Bordeaux-Liebhaber fragen, wo diese Reise hingeht.
-
Die Weinlese in Bordeaux hat schon begonnenChâteau d'Yquem, Château de Sours und Château Carbonnieux melden eine der frühesten Ernten aller Zeiten.
-
Bordeaux: Premier oder Cru Bourgeois?Wie groß der qualitative Unterschied nun wirklich ist, wurde ich gefragt. Und ob meine Lebensqualität leiden würde, wenn ich keine Premiers...
-
Bordeaux: Premier oder Cru Bourgeois?Wie groß der qualitative Unterschied nun wirklich ist, wurde ich gefragt. Und ob meine Lebensqualität leiden würde, wenn ich keine Premiers...
-
Europas Beste erstmals in BordeauxStarköche und Spitzenwinzer aus ganz Europa feierten an Bord des Luxuskreuzers ein kulinarisches Fest der Sonderklasse.
-
Bordeaux 2010: Das Jahr des ObelixDer Bordeaux 2010 scheint ein wahrer Zaubertrank zu sein - Besser als 2005 und 2009. Die internationalen Kritiker überschlagen sich vor...
-
Bordeaux 2010: Das Jahr der RekordeTanninrekord! Säurerekord! Alkoholrekord! Es besteht eine gute Chance, dass diese Eckdaten sich einen Eintrag ins »Guiness-Buch der...
-
Bordeaux 2010: Das Jahr der RekordeTanninrekord! Säurerekord! Alkoholrekord! Es besteht eine gute Chance, dass diese Eckdaten sich einen Eintrag ins »Guiness-Buch der...
-
Verfrühte Blüte in BordeauxDie Rebblüte hat im Bordelais um drei Wochen früher eingesetzt als im Vorjahr. Weiße Trauben könnten schon Mitte August gelesen werden.
-
Robert Parkers Machtwort über BordeauxDer einflussreichste Kritiker der Welt setzt 2010 mit mit den Traumjahrgängen 2009 und 2005 gleich und wertet 2008 signifikant ab.
-
Bordeaux 2010: Eine VorschauDie En-primeur-Verkostungen des Bordeaux-Jahrgangs 2010 wurden mit Spannung erwartet. Chefredakteur Peter Moser gibt einen ersten...
-
Der beste ’98er-Bordeaux?Angelus, Ausone, Cheval Blanc, Clerc Milon, Clos l’Église, La Conseillante, Ducru-Beaucaillou, L’Église Clinet, Haut-Brion, Margaux, La...
-
Chinesischer Agro-Multi kauft sich in Bordeaux einDas 21 Hektar große Weingut Château Viaud wechselte für die geschätzte Summe von bis zu vier Millionen Euro den Besitzer.
-
Berlin bekommt eine offizielle Bordeaux BarDeutschland ist neben China der wichtigste Absatzmarkt für Bordeaux-Weine und soll eine hochwertige Vinothek in der Hauptstadt bekommen.
-
Bordeaux 2010: Schon wieder groß!Mitte Oktober war ich mit einer großen Gruppe der Académie du Vin im Bordelais. Überall sah ich lachende Winzergesichter.
-
Bordeaux MaximalNoch nie zuvor drängte sich das Fachpublikum in so großer Zahl zu den En-primeur-Proben. Mit gutem Grund: Die Weine sind schlicht...
-
China in Sachen Bordeaux auf ÜberholspurBordeaux setzt große Hoffnungen auf Asien.
-
Bordeaux 1983 vs. 1985»Der Vergleich der beiden gut gereiften Jahrgänge zeigt heute mehrheitlich eine klare Überlegenheit der 1985er, nur der Margaux bildet hier...
-
Bordeaux: Bürgerliche Gewächse neu geregeltDie Französische Regierung hat ein Gesetz zum Status der Crus Bourgeois verabschiedet. Ein "Bureau Veritas" muss jedes Jahr aufs Neue...
Events
-
Vinexpo Bordeaux 2019Von Montag, 13. Mai, bis Donnerstag, 16. Mai 2019, kehrt die internationale Wein- und Spirituosenmesse zurück nach Bordeaux.Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend: Beau BordeauxBordeaux liegt im Epizentrum der Weinkultur, bereitet Spitzenköchen eine grandiose Bühne und strahlt mit seiner Top-Gastronomie und einem Weinmuseum über die Stadtgrenzen hinaus.
Themenspecials
-
DIE GROSSE DOROTHEUM WEIN-AUKTION 2020/2021Das renommierte Auktionshaus Dorotheum veranstaltete in Kooperation mit dem Falstaff Verlag eine einzigartige Weinauktion für Wein- und Raritätenliebhaber.