News
-
Ein Appassimento vom NeusiedlerseeFür den außergewöhnlichen Dry Aged Red 2018 der Gebrüder Nittnaus trockneten vollreife Trauben sechs Wochen vor der MaischegärungAdvertorial
-
»Blaufränkisch on my Mind« - Sets vom Weingut Altenburger gewinnen»Diese Trauben waren Helden!« Mit diesem Sager wurde 2014 ein Arbeitstitel für einen neuen Wein geboren, der sich bis heute auf dem...Advertorial
-
Die Sieger des Rotwein Grand Prix 2020Jeweils Platz 1 in der aktuellen Verkostung der jungen österreichischen Rotweine des Jahrgangs 2019, diesmal vom exzellenten Jahrgang 2019,...
-
Rotweinguide 2021: 2 x 100 Punkte bei Reserve-TrophyWerner Achs sowie Anita und Hans Nittnaus holen sich die Siege in den Kategorien Cuvée und Blaufränkisch mit der Traumnote 100.
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die besten Cuvées 2018Der Countdown läuft, täglich neue Sieger aus dem Falstaff Rotweinguide – Die extrem starke Kagegorie Cuvées sichert sich Philipp Grassl vor...
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Blaufränkisch 2018Der Falstaff Rotweinguide 2021 wird am 25. November präsentiert. Bis dahin werden täglich Sortensieger vorgestellt. Die Kategorie...
-
Wir verlosen sechs Magnums PUR 2016 und einen Riedel-DecanterGewinnen Sie sechs Rotwein-Magnums der 96-Punkte-Preziose in der Holzkiste und einen Riedel-Decanter »Amadeo« im Gesamtwert von 1.451 Euro!
-
Igler: Deutschkreutzer, die von sich reden machenAus der Paradetraube des Mittelburgenlandes, dem Blaufränkisch, entstehen im Keller des Weingut Josef Igler saubere, fruchtige und...Advertorial
-
Top 10: Onlineshops für Wein aus ÖsterreichSammlung von Webshops, die uns per Lieferservice mit heimischem Rebensaft versorgen.
-
Gewinnspiel: 25 Jahre Perwolff bei DöllererIm Weinhandelshaus Döllerer fand zum Jubiläum der Rotwein-Ikone des Weinguts Krutzler eine Jahrgangsvertikale statt. PLUS: Wir verlosen eine...Advertorial
-
Blaufränkisch: Das rote Reich der MitteDas sonnenverwöhnte Mittelburgenland trägt auch den Namen Blaufränkischland, was darauf verweist, welche dominante Rolle die mittlerweile...
-
Die Sieger des Falstaff Rotwein Grand Prix 2018Saftig, ausgewogen und gut antrinkbar – so zeigen sich die roten Jungweine des Jahrgangs 2018. Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus den...
-
Österreich dominiert Lemberger-PreisDer »Vaihinger Löwe« geht an die besten Blaufränkisch aka Lemberger. Die österreichischen Winzer Lentsch und Kirnbauer gewannen die...
-
Winzervereinigung Blaufränkischland stellt sich neu aufFOTOS: Der größte Rotwein-Produzent des Landes nennt sich ab sofort »Eichenwald Weine« und hat ein neues Design.
-
Gewinnspiel: IBY Rotweingut – The Spirit of BlaufränkischWir verlosen ein IBY Wein- & Genusspacket mit IBY Weinen im neuen Design, Schokopralinen mit IBY-Weinfüllung sowie eine Kellerführung und...Advertorial
-
Bruegel-Ausstellung mit WeinbegleitungGeorg Toifl und David Kerschbaum füllten für die Sonderausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien eine Bruegel-Edition. FOTOS vom...
-
Rotwein Grand Prix 2018: Die SiegerDie roten Jungweine des Jahrgangs 2017 zeigen sich stoffig und fruchtbetont. Die »Rennersistas« holen sich den Sieg in der Kategorie Cuvée,...
-
Gewinnspiel: Reunion setzt neue Maßstäbe für BlaufränkischDie beiden in Kooperation zwischen Gerhard Kracher und dem Winzerkeller Neckenmarkt vinifizierten Ausnahmeweine aus der Lage Hochberg sind...Advertorial
-
Rosalia wird elftes DAC-GebietBlaufränkisch, Zweigelt und Rosé sind für eine DAC-Kennzeichnung zugelassen, die Verordnung gilt bereits für den Jahrgang 2017.
-
Gewinnspiel: Iby – Aus Hingabe zum BlaufränkischWir verlosen eine Kellerführung inkl. Weinverkostung am Weingut Iby in Horitschon sowie eine handsignierte Doppelmagnum Quintus 2015 – das...Advertorial
-
Uwe Schiefer und Hans Kilger machen gemeinsame SacheDer Winzer aus dem Südburgenland bekommt Unterstützung vom Münchner Unternehmer und übernimmt die Verantwortung für die Rotweine der...
-
Weinvorhersage: Sonnig!Im Mittelburgenland kann man Sonne trinken. Verkosten kann man die besten Weine aus dem Blaufränkischland am 11. September in Wien und am...Advertorial
-
Rebenverwandschaft: Blaufränkisch & LembergerDie Rotweine der Sorte Blaufränkisch werden immer beliebter. In Österreich gilt Blaufränkisch als König unter den roten Sorten. In...
-
Österreichische Winzer bei »Preis-Leistung« führendGeorg Prieler führt die »best value«-Liste der international führenden Wein-Suchmaschine »Wine-Searcher« an.
-
Gewinnspiel: Blaufränkisch Magnum Set vom IBY »Das Beste aus Horitschon«Der Horitschoner Winzer Anton IBY stellt den Blaufränkischen über die Cuvée.Advertorial
-
Ein kunstvoller Wein für das MuseumFinanzminister Hans Jörg Schelling und Winzer David Kerschbaum feiern 125 Jahre Kunsthistorisches Museum mit einem besonderen Wein.
-
Das sind die SALON Sieger 2016Überraschungen und Seriensieger: Weingut Cobenzl holt sich Pinot Noir-Sieg, wieder Doppelerfolg für Scheiblhofer.
-
Magnum Pittnauer Blaufränkisch Ungerberg gewinnen!Wir verlosen eine Großflasche in der exklusiven Holszkiste des mit 94 Falstaff-Punkten ausgezeichneten Weins.
-
Blaufränkisch at it's best von Günter + Regina TriebaumerBlaufränkisch Reserve, Oberer Wald und Plachen 2012.
-
Blaufränkisch at its best – VITIKULT BlackboxDie Vitikult-Winzer präsentieren eine exklusive Selektion von sechs V-MAX Weinen des Jahrgangs 2011.
-
Falstaff Wein der Woche: Blaufränkisch Nador 2010Die Weinmanufaktur Eisenberg vinifiziert einen feinwürzigen Blaufränkisch vom ungarischen Eisenberg, der Kraft und Frische optimal...
-
Verkostung: Blaufränkisch vs. LembergerIn der Falstaff Lounge auf der Prowein in Düsseldorf erwartet Weinfreunde ein spannendes Vergleichs-Tasting.
-
Barolo und Blaufränkisch Jahrgang 1999 im VergleichSandrone, Voerzio, Mariental, Dürrau und viele mehr in großartiger Verfassung.
-
Bronze für den Blaufränkisch Spiegel von Paul AchsDer Paradewein des Golser Erfolgswinzers belegte bei der Falstaff Rotweinprämierung Platz 3.
-
Wein der Woche: Blaufränkisch Fåsching 2010Die Fåschingsprinzen sind Reinhold Krutzler, Hans-Martin Gesellmann und Willi Schlögl.
-
Wein der Woche: Blaufränkisch 1906 von RohrerDer Lutzmannsburger Weingarten wurde im Jahr 1906 ausgepflanzt.
-
Blaufränkisch und Champagner: Sunday Wine-Tastings im m32An zwei Sonntagen im März steht das Salzburger m32 ganz im Zeichen des gehobenen Weingenusses.
Events
-
Tasting: Wieviel Blaufränkisch steckt im Lemberger?Verkosten Sie gemeinsam mit Dr. Ulrich Sautter unterschiedliche Lemberger- und Blaufränkisch-Stile und gehen Sie der Frage auf den Grund!Vorbei
Travelguides
-
Weinreise-Tipps: Idylle am EisenbergGut versteckt im Süden des Burgenlands reifen an sonnenverwöhnten Hängen besonders mineralische und finessenreiche Rotweine der Sorte Blaufränkisch. Und auch der sagenumwobene Uhudler ist hier zu Hause.