News
-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2021 weltweitDas Jahr 2021 war auch das zweite Jahr unter dem Eindruck der Covid-Pandemie. Doch anders als noch im Jahr zuvor waren die Winzer sowohl im...
-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweitAuch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die...
-
Corona: Weltweit wird mehr Wein getrunkenWine Intelligence analysierte den Weinmarkt in der Covid-19-Pandemie und konnte insgesamt zwölf Trends ablesen.
-
Corona: Bordeaux en Primeur ist ausgesetztDer wichtigste Gradmesser für den Bordeaux-Jahrgang 2019 kann im Moment nicht stattfinden. Die Planung eines Ersatztermins ist noch nicht...
-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2019Eher durchschnittliche 263 Millionen Hektoliter weltweiten Ertrag, aber dafür außergewöhnlich hohe Qualität verspricht der Erntejahrgang...
-
Beste Voraussetzungen für einen großen JahrgangHohe Traubenreife, gute Fruchtausprägung, lebendige Säurestruktur und eine durchschnittliche Menge stehen für das Weinjahr 2019.
-
Bordeaux en Primeur 2018Was ist vom Jahrgang 2018 zu halten? Falstaff kostete sich durch Hunderte Jungweinproben durch und konnte die Top 10 Favoriten 2018 an...
-
Analyse: Der Weinjahrgang 2018Der Jahrgang 2018 brachte weltweit Wein in Hülle und Fülle. Falstaff gibt einen Überblick, wie sich die wichtigsten Länder im Einzelnen...
-
Catering: Große Bühne für kleine GerichteSpektakuläre Auftritte, Food-Shows und wahnwitzige Logistik im Hintergrund: Das Geschäft rund ums Catering wird immer pompöser. Doch wohin...
-
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2017Schwierige Witterungsbedingungen bescherten Westeuropa eine geringe Ernte. Leichte Zuwächse gab es nur in Österreich, Portugal, Ungarn,...
-
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2016Ungewöhnliche Wetterphänomene sorgten 2016 weltweit für komplexe Rahmenbedingungen und für recht unterschiedliche Ergebnisse. Eine...
-
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2015Euphorisch blicken Europas Winzer dem Jahrgang 2015 entgegen – trotz minderer Menge hoffen viele auf Potenzial in den Trauben. Andernorts...