News
-
Milch – Herrliche Vielfalt in weißSeit Jahrtausenden zählt Milch zu unseren wichtigsten Nahrungsmitteln und wird in einer unglaublichen Vielzahl an verschiedenen Produkten...Advertorial
-
Zuerst das EiWas war zuerst da? Das Ei, oder…? Die »AMA« liefert sie endlich, die Antwort auf diese nur scheinbar schwierige Frage zu einem der...Advertorial
-
Die »AMA-Kontroll Uhr«Seit mehr als 25 Jahren werden im Auftrag der »AMA« Monat für Monat rund 1.440 Kontrollen durchgeführt. Alle zehn Minuten beginnt eine...Advertorial
-
Kuhwohl dank moderner TechnikMilch können Kühe nur geben, wenn sie zuvor gekalbt haben. Nur dann kann sich Milch im Euter bilden. Der Mensch hat das schon seit...Advertorial
-
Kontrolle der SonderklasseManche Menschen sieht man eher ungern. Zahnärzte, radarpistolenbewaffnete Verkehrspolizisten, und in der Landwirtschaft: die Kontrolleure im...Advertorial
-
So kann man Lebensmitteln vertrauenNicht alles, was im Supermarkt in den Kühlregalen liegt, ist wirklich vertrauenswürdig. Rund 15.000 jährlich von der AMA durchgeführte...Advertorial
-
Delikatesse: Bergkäse aus den AlpenWas macht einen echten Bergkäse wirklich aus? Falstaff verrät es. Mit Bergkäse-ABC.
-
Das sind die besten Käse des LandesDie AMA-Käsekaiser 2019 stehen fest. Die wichtige Kategorie Hartkäse geht an den Erzherzog Johann Heumilch Selektion. Alle Sieger hier in...
-
AMA-Gütesiegel: Neue Kampagne für mehr Vertrauen55 Prozent der Österreicher vertrauen dem AMA-Gütesiegel. Um diesen Wert auszubauen, investiert die AMA rund drei Millionen Euro in...
-
»Bauernhof des Jahres 2018« wurde gekürtDie beiden Landwirte Gabriele und Herbert Stranzl aus Großhartmannsdorf konnten das Rennen um den Titel »Bauernhof des Jahres 2018« für sich...
-
Reportage: So wird man FleischsommelierExkursionen zu Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, Sensorik, Grillseminar, Küchenpraxis – FOTOS und VIDEO.
-
»federführend«: Kampagne für heimisches GeflügelGemeinsam mit Bauern, Verarbeitern und Handel startet die AMA eine neue Kampagne für Hendl und Pute aus Österreich.
-
How to Steak: Die richtige ZubereitungGrillen, Ofen oder Sous-vide-Garen? Die verschiedenen Zubereitungsarten bestimmen letztendlich das Geschmackserlebnis.
-
Rindsviecher: Ein Lexikon der RinderrassenRind ist nicht gleich Rind. Die verschiedenen Rassen haben auch Geschmacksunterschiede.
-
Schwein ist fein - Schweinefleisch aus ÖsterreichSchweinefleisch ist die beliebteste Fleischsorte der Österreicher. Nicht zuletzt wegen der Vielseitigkeit und der unkomplizierten...
-
Cuts: Die besten Teile vom RindWo verstecken sich die zartesten Stücke Fleisch? Falstaff verrät, wo die günstigeren und wo die besonders guten Cuts sind.
-
Hier bekommen Sie das beste FleischDie besten Bezugsquellen für Rind, Schwein und Co in Österreich.
-
Gewinner des AMA-MilchinnovationspreisesJa!Natürlich, Schärdinger und Ennstal Milch gehören zu den Siegern des begehrten Preises der Milchindustrie.
-
AMA Obst- und Gemüserallye 2016Diese Woche findet bereits die neunte AMA Obst- und Gemüse-Rallye statt, bei der Kinder mit der Produktion von Obst und Gemüse vertraut...
-
Österreichischer Bergkäse auf SyltKäse-Spezialitäten aus der Alpen-Region wurden in der Sylter »Sturmhaube« einem Fachpublikum präsentiert.
-
Österreichische Käsekultur begeistert in FrankfurtSommelier-Legende Gerhard Retter zeigte überraschende Getränkebegleitungen von Cider über Craft Beer bis Earl Grey Tee.
-
Von Salzen bis Kerntemperatur: Die wichtigsten FaktenBratenthermometer und Gusseisen-Pfanne – Was Sie für das perfekte Steak alles benötigen.
-
Alternative FleischsortenAuf dem Grill oder in der Pfanne muss nicht immer das Steak aus Rindfleisch landen. Die richtige Zubereitung von Lamm, Schwein und Huhn...
-
Österreichisches Steak im SpitzenfeldHeimische Qualitäten schneiden bei einer Blindverkostung im internationalen Vergleich überdurchschnittlich gut ab.
-
Am 1. Juni ist WeltmilchtagWirtschaftliche und ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch – Preisverfall nach Aufhebung der Milchquote.
-
AMA-Gastrosiegel jetzt mit Plus an RegionalitätAuszeichnung für Gastronomen, die auf Qualität UND Regionalität setzen.