News
-
Top 10 vegane Grill-RezepteVon Avocado, über Pilze bis zur Wassermelone – wir verraten die heißesten veganen Grill-Rezepte, sowie die kreativsten Salate und...
-
Cortis Küchenzettel: Die tollste Sauce von überhauptDie Spanier behaupten mit einigem Recht, die Mayonnaise erfunden zu haben. Das schmeckt zwar den Franzosen nicht, ändert aber nichts an...
-
Die besten BBQ-Marinaden für das SommergrillenMarinaden sorgen dafür, dass das Fleisch saftig bleibt – sie lassen sich aber auch wunderbar mit der Rauchnote kombinieren, die beim Kochen...
-
Einfache Hollandaise-Rezepte, die Sie ausprobieren müssenWenn Sie die Grundtechnik der Zubereitung der beliebten Hollandaise beherrschen, eröffnet sich Ihnen ein ganzes Repertoire an Saucen, die...
-
Veggieküche mit UmamiVegetarische und vegane Gerichte liegen derzeit voll im Trend. Mit dem ausgewogenen Umami der natürlich gebrauten Sojasauce bekommen sie...Advertorial
-
Gewinnspiel: Geschmacksexplosion – Sojasauce und PastaSchier grenzenlos erscheinen die geschmacklichen Variationen der unvergleichlichen Kombination aus natürlich gebrauter Sojasauce von...Advertorial
-
Vegane Sauce: Purer Geschmack voller NatürlichkeitMit Wiberg können köstliche Saucen nun auch völlig vegan kreiert werden – und das unkompliziert sowie schnell. Hier die Braune Sauce.Advertorial
-
Suppengenuss mit UmamiHerzhafte Suppen sind eine unkomplizierte Mahlzeit und machen die Herbst- und Winterzeit so richtig gemütlich. Mit den natürlich gebrauten...Advertorial
-
Gewinnspiel: Sauerteig trifft auf natürlich gebraute SojasauceKikkoman, Weltmarkführer für natürlich gebraute Sojasauce, ist als Botschafter der japanischen Genusskultur, stets bemüht Rezepte und...Advertorial
-
Grillen mit feinster Kikkoman SojasauceBeilagen sind die wichtigste Nebensache beim Grillen: Was wäre das Würstel ohne Senf und das Grillsteak ohne Marinade und einer Sauce dazu?Advertorial
-
Gewinnspiel: Kikkoman bringt Umami in österreichische KüchenklassikerWenn sich die traditionsreiche heimische Küchen- und Kaffeehauskultur mit der ebenso traditionsreichen japanischen Esskultur namens...Advertorial
-
Köstliche Rezeptideen mit fermentiertem GemüseKikkoman lässt es blubbern und präsentiert Kochbegeisterten »shoyu-zuke«, die traditionelle Fermentation von Gemüse in natürlich gebrauter...Advertorial
-
Sojasauce – das »schwarze Gold«Die Qualität von Sojasauce wird in einem sensorischen Test beurteilt, den man in Japan »Kikimi« nennt. Für die Verkostung sind Farbe,...Advertorial
-
Dijon-Senf: Der klassische ScharfmacherGeben Sie immer Ihren Senf dazu: aber nicht irgendeinen, sondern den berühmtesten der Welt, Dijon-Senf. Aber was macht diesen Senf...
-
Top 5: Die besten Saucen zum SteakOb exotisch oder klassisch – hier finden sie fünf Rezepte für die passende Steak-Begleitung.
-
WIBERG: Die neuen süßen Saucen – Spicy, Salty und FruitySo süß, so gut: WIBERG geht neue Wege und erweitert das Produktsortiment um drei süße Dessertsaucen. Jede einzelne erzählt eine eigene,...Advertorial
-
Wunderwerk in der Küche: »WienerWürze«Lebensmittelproduzenten sind auch während Corona mit vollem Einsatz bei der Arbeit. Darunter auch der »Genusskoarl«, der mit seiner...
-
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wirdFür große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen...
-
Kochen mit Whisky: Schuss mit lustigDie Spirituose offenbart nicht nur beim Trinken ihre unterschiedlichen Facetten – auch in der Küche lässt sie sich vielseitig einsetzen. Wir...
-
WIBERG: Saucen als Herz der KücheFrüher wurde oft einer der erfahrensten Köche als Saucier beschäftigt, der es in der Hand hatte, die Sauce zum Höhepunkt für den Gast werden...Advertorial
-
Pairing: Ein Flotter DreierAuch beim Grillen sind wir auf der Suche nach dem perfekten Begleiter: Welche Sauce passt zu welcher Speise? Und was trinkt man dazu? Die...
-
Kosmetik fürs Kotelett: Ketchup im Falstaff-TestKetchup ist für hochwertige Speisen entbehrlich, kann aber schlecht zubereitete oder langweilige Gerichte interessant machen. Falstaff hat...
-
Wiener Alternative zu SojasauceAnstelle von Soja Sauce kann man in Österreich ab sofort mit Lupinen aus der Flasche seinen Speisen die richtige Würze verleihen.
Rezepte
-
Lammrack an «Salsa Verde» mit OfenkartoffelnKöstliche Lammrack an «Salsa Verde» mit herrlich gebratenen Ofenkartoffeln. Unverschämt klassisch, unverschämt gut! Mit dem «Rioja Bordón Gran Reserva» von Bodegas Franco Españolas perfekt abgestimmt, ergibt sich ein aussergewöhnliches Gericht.
-
Dip-Variationen von Zizi HattabZizi Hattab verrät im neuen Kochbuch von Too Good To Go wie man mit Aquafaba – dem Kochwasser von Kichererbsen – köstliche Dips zubereitet.
-
Curry-SauceOb im Sommer zum Grillen oder im Winter zu Fondue — dieser Curry-Dip ist der ideale Begleiter zu unterschiedlichen Fleischarten.
-
CocktailsauceDiese Cocktailsauce mit Cognac eine feine Sache zu Fleisch, aber auch zu Meeresfrüchten wie Shrimps.
-
Joghurt-SauceDiese Joghurt-Sauce von Dimitris Chalimourdas passt wunderbar zu Gemüse, aber auch zu Fleisch.
-
AioliEin richtiger Klassiker - egal ob als Dip zu Fleisch, Meeresfrüchten oder einfach auf knusprigem Brot.
-
Grammelknödel mit Sauerkraut und Erdäpfel-Essig-SauceDie Knödel und das Kraut sind an sich schon eine Sensation – die herrlich cremige Sauce aber macht das zu einem Gericht, von dem man träumen wird!
-
Marinierter gegrillter Lachs mit Gemüse und WassermeloneEin wunderbar leichtes und schmackhaftes Rezept mit feinem Lachs, viel Gemüse und sommerlicher Wassermelone und zweierlei Kikkoman Sojasaucen. Ein echtes Gedicht!
-
Kabeljau und Muscheln in grüner SauceEin buntes Gericht mit Kabeljau, Muscheln und Petersilie aus dem neuen Buch des Drei-Sterne-Kochs David Kinch.
-
Rosa gebratene Rehfilets mit Erdäpfelnudeln und WildsauceFritz und Tamino Grampelhuber vom »Steegwirt« in Bad Goisern verraten uns ihr Rezept für köstliche Rehfilets mit Erdäpfelnudeln und Wildsauce.
-
Senfsauce vom geräucherten ZitronensenfkaviarHarald Brunner vom »Spittelberg« verrät uns eine seiner Geheimwaffen für allerlei Gegrilltes: Herrliche Senfsauce vom geräucherten Zitronensenfkaviar.
-
Frische BarbecuesauceEin Geheimrezept von Harald Brunner, Küchenchef vom »Spittelberg« in Wien, das sich bestens für Gegrilltes eignet.
-
Penne All'Arrabbiata auf Trentiner ArtPeter Brunel serviert seine Penne All'Arrabbiata mit Dinkel-Penne vom Gardasee, Olivenpaste mit Grappa und knackigen Karotten-Streifen.
-
Sauce HollandaiseSie ist ein absoluter Klassiker und selbstgemacht schmeckt sie am besten. Mit dem iSi Gourmet Whip gelingt sie im Handumdrehen – einfach köstlich!
-
Poularde mit MorchelnEin berühmtes Rezept aus der Region Bresse südöstlich von Burgund – am besten gelingt es mit getrockneten Morcheln, für einen intensiveren Geschmack.
-
Gebratene Ente mit WildbeerensauceDer Sternekoch Franck Giovannini bratet Entenküken in Butter und serviert sie mit selbstgemachter Wildbeerensauce.
-
Nam Pla PrikMit dieser Sauce holen Sie sich Thailand nach Hause auf den Grill. Die Sauce passt am besten zu Fisch und Huhn.
-
Spicy Chocolate Chunk CookiesDie Kekse vereinen süße Schokolade mit einem Hauch angenehmer Schärfe.
-
Spicy Chicken Wings mit White Barbecue Dipping SauceKnusprige Chicken Wings verlangen gerade zu eine scharf-würzige Sauce. Tabasco präsentiert eine köstliche Variante!
-
Kaninchenterrine mit Sauce RavigoteDie Kombination aus zartem Kaninchen und Eier-Vinaigrette schmeckt von einem auf den anderen Tag ganz unschuldig gut!
-
Knusprige Chicken WingsDank unser dreier köstlicher Dipsaucen, muss man die Chicken Wings im Vorhinein nicht marinieren.
-
Hirsch und Salsa VerdeZu diesem Rezept von Norbert Niederkofler sagt man nur schwer nein: Wild gepaart mit einer Sauce aus Bergkräutern und Beeren.
-
Ssamjang – Koreanische BBQ-SauceKöstliche koreanische Sauce für Steak-Liebhaber und optimal zum Dippen beim Grillen. Harmoniert auch wunderbar mit Schwein.
-
Saus Kacang – Indonesische ErdnusssauceWir alle kennen und lieben Satay vor allem vom Thai, dabei kommt das Gericht ursprünglich aus Indonesien. Passt nicht nur gut zu gegrilltem Huhn, sondern auch zu weißem Fisch und Meeresfrüchten.
-
Nam Prik Num Tai Yai – Gegrillte Paprika-SauceThais, vor allem die im Norden, sind große Grillmeister. Diese Sauce wird auf dem Grill zubereitet und gerne als Gemüse-Dip verwendet.
-
Kalbsmedaillons mit MorchelnSpitzenkoch Willi Klinger serviert die Kalbsmedaillons in einer raffinierten Morchelrahmsauce. Dazu gibt es feine Bandnudeln.
-
Pasta mit dreierlei MuschelnDer herrliche Saft, den Muscheln beim Kochen lassen, ist mindestens so gut wie ihr Fleisch. Um keinen Tropfen zu verschwenden, verkochen wir ihn zu einer sämigen Sauce für Pasta.
-
Saibling in RieslingWilli Klinger kredenzt ein Gericht vom italienischen Meisterkoch Gualtiero Marchesi: Saibling in Riesling. Dazu serviert er Tagliatelle aus dem Piemont.
-
Paprikaschnitzel vom MilchkalbHedi Klingers Originalrezept für einen echten Gasthof Klinger-Klassiker, die Edelversion eines Allerweltsgerichts. Wer einmal diese Sauce gekostet hat, kommt nicht mehr davon los.
-
Chorizo HollandaiseFrische, Leichtigkeit und jede Menge Geschmack: Sauce Hollandaise schmeckt selbst gemacht am besten. Die Chorizo Hollandaise ist die perfekte Begleitung zu Spargel und Heilbutt. Mit iSi gelingt sie im Handumdrehen.
-
Gefüllter Paprika mit KartoffelnDie vegetarische Variante dieses österreichischen Klassikers schmeckt mindestens so gut, wenn nicht noch besser als das fleischige Original.
-
Rhabarber-Chutney mit KäsesticksKäse und Obst passen gut zusammen. Reinhold Schuster empfiehlt zu Käsesticks mehrerer Reifegrade ein Chutney aus Rhabarber.
-
Sauerkraut PaprikahendlRudi und Karl Obauer verraten, wie ihr traditionlles Sauerkraut Paprikahendl Schritt für Schritt gelingt.
-
ChiliölMachen Sie immer mehr Chiliöl als Sie brauchen, es hält sich gut und kann sehr vielseitig verwendet werden. Von Wontons über Nudeln bis hin zur Sulz.
-
WürzsauceNicht nur die Asiaten können super Würzsaucen machen. Wer einige Pilze übrig hat, macht mit dieser Sauce ganz leicht der Sojsasauce Konkurrenz.
-
In Zweigelt geschmorte RindsschulterDie Rindsschulter schmeckt in Zweigelt geschmort und mit Pancetta und Schalotten verfeinert besonders saftig.
-
Reinanke auf Beurre Blanc mit ForellenkaviarBeurre blanc ist die klassische Sauce zu Fisch in Frankreich. Sie gibt dem Gericht Körper und Kraft, ohne dem zarten Charakter des Fisches zu nahe zu treten.
-
Oeufs Meurette – Pochierte Eier in BurgunderEin klassisch burgundisches Gericht mit verschwenderischer Großzügigkeit beim Rotwein. Die köstliche Sauce wird zu wachsweich pochierten Ei und in Butter gebratenem Toast serviert.
-
Lammkoteletts mit Whisky-MarinadeDie Lammkoteletts in Orangenkonfitüre werden im Ofen zart gegart und treffen anschließend auf eine aromatische Whisky-Honig-Marinade.
-
Gebratene Jakobsmuscheln mit Whisky SauceZart gebratene Jakobsmuscheln werden in Kombination mit Blutwurst auf Sellerie-Püree serviert. Die Whisky Sauce setzt aromatische Akzente.
-
Ente mit Erdbeere und MeloneDiese sommerliche Variante von knuspriger Entenbrust wird zusammen mit gebratenen Melonen zu Erdbeersauce serviert.
-
ChimichurriDie grüne Grillsoße aus Südamerika ist erfrischend, ein wenig scharf und passt besonders gut zu gegrilltem Rindfleisch. Anja Auer zeigt, wie es geht!
-
Salsa VerdeZum Grillen braucht es die richtige Sauce. Am besten kombiniert man die Salsa mit gegrillten Meeresfrüchten.
-
Brauner ButterjusKombiniert mit gegrilltem Fisch ein wahres Pairing-Highlight: Brauner Butterjus.
-
Rotwein-Schalotten-SauceHerrlich zu Huhn: Mit dieser Rotwein-Schalotten-Sauce schmeckt das Grillhendl gleich wie in der Sternenküche.
-
Zürcher Geschnetzeltes à la Restaurant «Kronenhalle»Jedes Lokal serviert es anders: In der «Kronenhalle» gibt es das Kalbfleisch ohne Nieren und die Champigons werden in der Sauce püriert.
-
Grüner Spargel mit Sauce GribicheEin französischer Saucen-Klassiker, der so ziemlich alles besser macht, womit er in Berührung kommt.
-
TomatensauceJulian Kutos beschreibt, wie eine besonders fruchtige Tomatensauce gelingt.
-
BBQ ChickenSchon mal BBQ Sauce selbst gekocht? Julian Kutos verrät sein Rezept für die beste BBQ Sauce und ein knuspriges Huhn vom Grill.
-
ChimichurriHolen Sie sich mit dieser einfachen Sauce, die am besten zu Rindfleisch passt, Argentinien auf den Grill.
-
Kräuterbutter Café de ParisMit dieser vereinfachten Version der legendären Pariser Kräuterbutter können Sie sich Frankreich nach Hause holen.
-
Homemade BBQ-Sauce mit gegrillten ZwetschgenEin BBQ-Saucen-Rezept aus den USA mit echtem Raucharoma, die perfekt zu Schweinefleisch passt.
-
Apfelstrudel mit VanillesauceDer Apfelstrudel gilt als Klassiker unter den Strudeln. Wir verraten ein Rezept mit Vanillesauce.
-
Steakfleisch-Burger Uruguay mit BBQ-SauceWiesbauer Gourmet teilt mit uns das Geheimnis einer schmackhaften BBQ-Sauce, die perfekt zu einem Steakfleisch-Burger passt.
-
Marillenstrudel mit NougatsauceFrühlingszeit ist Marillenzeit: Wir verraten ein Marillenstrudel-Rezept mit köstlicher Nougatsauce.
-
Topfenstrudel mit HimbeersauceDer Topfenstrudel wird am besten mit kalter Himbeersauce und frischen Himbeeren serviert.
-
Pesto Genovese – Das OriginalDie Spezialität aus Ligurien wird traditionell im Mörser zubereitet.
-
BärlauchpestoRezepttipp aus dem Buch »Meine besten Bärlauch-Rezepte« von Eckart Witzigmann.
-
Mango-ChutneyChutneys sind vielseitig einsetzbar und passen beispielsweise wunderbar zu Käse. Diese fruchtige Variante stammt aus dem Kochbuch »Selbstgemacht im Glas«, erschienen im Brandstätter Verlag.
-
Sauce BéarnaiseEin Klassiker, der sein besonderes Aroma durch Estragon erhält.
Cocktail-Rezepte
-
Rum ReviverSchärfefans aufgepasst: Dieser Drink vereint fruchtigen Aromen, Rum und scharf-würzige Tabasco-Sauce!