News
-
Sandwich: Das Erbe des EarlsWas heute zum kulinarischen Alltag gehört, war einst der High Society vorbehalten: Der Sandwich, das bis dato beliebteste Fastfood der Welt....
-
»Bar Campari«: Italo Feeling in WienCampari und Gastronom Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Mit der »Bar Campari« eröffnete im Vorjahr eines der...
-
Zucchiniblüten: Bei Hunger Blumen pflückenMehr als nur schön anzuschauen: Zucchiniblüten sind in der Küche vielseitig einsetzbar und sorgen für abwechslungsreichen Biss in...
-
Gewinnspiel: Stilvoll Snacken mit TERRA ChipsDie außergewöhlichen, bunten Gemüse-Chips sind die perfekte Begleitung für After-Work-Partys und genussvolle Feste. Wir verlosen drei TERRA...Advertorial
-
Buchtipp: Simply QuickSchnell, einfach, gut: die besten Blitz-Rezepte für jeden Tag von Food Blogger Julian Kutos.
-
Rolf Caviezel kreiert Gerichte für Al Sultan Sweets in DubaiDie Kooperation zwischen Al Sultan Sweets, Caviezel und Swiss Business House brachte sechs Desserts und drei Snacks hervor.
-
Inspirationen für den Aperitivo @ HomeDas pure italienische Lebensgefühl ist mit diesen Kombinationen aus erfrischenden Campari Drinks und pikanten Snacks garantiert. Mit...
-
Bar Snacks: Schnelle Rezept-TippsEin perfektes Pairing für Nachtschwärmer: Diese vier Fingerfood-Ideen sind die idealen Begleiter zu Bier, Whisky und Co.
Rezepte
-
Schinken FocacciaWiener Brotkunst gepaart mit italienischem Prosciutto: Bei Peter Friese in der »Bar Campari« erhält man Aperitivo-Snacks vom Feinsten!
-
Salami-Brötchen »Bar Campari«Wer zu Peter Friese in die »Bar Campari« kommt, der muss unbedingt die gelungenen Aperitivo-Brötchen probieren. So auch dieses mit echter Mailänder Salami.
-
Gefülltes Paradeis-CiabattaDer Klassiker unter den italienischen Vorspeisen darf natürlich bei einem gelungenen Aperitivo nicht fehlen! Das Rezept stammt übrigens von Peter Friese aus der »Bar Campari«.
-
Steak SandwichEigentlich eine ideale Form der Resteverwertung, wenn man wieder etwas zu viel Steak gegrillt hat – aber dank dieses gemeingefährlich guten Dressings auch eine Mahlzeit für sich.
-
Banh Mi mit scharfer EntenbrustBanh Mi ist sowas wie die Wurstsemmel Vietnams, nur ungleich aufregender als sein mitteleuropäisches Pendant.
-
Pan BagnaDas unvergleichliche Sandwich des französischen Südens eignet sich ideal dafür, zu Hause vorbereitet und nach stundenlangem Marinieren im Korb oder Rucksack genossen zu werden.
-
Katsu SandoWie genau es dazu kam, dass die Japaner ihre eigene »Schnitzelsemmel« entwickelten, ist nicht überliefert. Das Ergebnis ist jedenfalls so gut, dass es auch außerhalb Japans große Erfolge feiert.
-
Parmesan-FricoGebackene Käse-Chips mit Kreuzkümmel: Der ideale Snack für einen gemütlichen Fernsehabend!
-
Beaufort-Kekse mit rosa PfefferNicht nur schön zum anschauen: Die salzigen Kekse sind ideal für den Fernsehabend oer das Picknick.
-
Kandierte Espresso-MandelnDieser Snack weckt süße Kindheitserinnerungen: Hier werden die herrlich duftenden Mandeln mit Espresso zubereitet.
-
Polenta-KräuterschnittenEin gesunder Snack für den Fernsehabend: Knusprige Schnitten mit frischen Kräuter und Sour Cream zum Dippen.
-
GemüsechipsKnuspriger Fernsehspaß mit den selbstgemachten Süßkartoffel- und Rote Rübe-Chips.
-
LachskekseDie fischförmigen Kekse schauen nicht nur super aus, sondern schmecken auch spitze! Geschmackiger Räucherlachs mit frischer Dill als knuspriger Snack für den Fernsehabend.
-
Grissini mit SesamJulian Kutos verrät wie die italienische Köstlichkeit mit Sesam oder Parmesan bestreut einfach gelingt.
-
Midye Dolmasi: Gefüllte Muscheln Türkische ArtMuscheln mit frisch gespressten Zitronensaft auf Istanbuls Straßen: Mit ein wenig Zeit und Kochlust können die türkischen Snacks auch zu Hause genossen werden.
-
Persisches LavashLukas Nagl, Küchenchef der Restaurants »Bootshaus« & »Wirtshaus Poststube 1327«, serviert das persische Traditionsbrot mit Ziegenfrischkäse und Bärlauchpesto.
-
Crunchy KräuternüsseIm Handumdrehen zubereitet sind die hochwertigen Nüsse gepaart mit würzigen Kräutern ein perfekter Snack und sie können nach Herzenslust variiert werden.
-
Spargel, milchsauer vergorenWas ist noch besser als frischer Spargel? Vergorener Spargel! Das Fermentieren hebt die Stange geschmacklich und aromatisch noch einmal auf eine ganz andere Ebene und macht sie aufregend zart-sauer. Genießen Sie das Ergebnis pur – wie eine gute Gewürzgurke – oder machen Sie damit aus einem normalen Schinken-Semmerl etwas ganz Besonderes!
-
Toast Hawaii à la Max StieglDer Spitzenkoch aus dem »Gut Purbach« interpretiert eine seiner Lieblingsspeisen aus der Kindheit mit hochwertigen Zutaten.
-
Nachos mit SalsaDen beliebten Snack aus Mexiko macht Constantin Fischer im Handumdrehen selbst. Dazu reicht er eine aromatische Sauce. Der nächste TV-Abend kan kommen!
-
Käsehäppchen mit Birnensalsa, Käsestangen und fruchtige KäsespießeEin schneller und feiner Käse-Snack von »Monsieur Comté« Reinhold Schuster.
-
Rhabarber-Chutney mit KäsesticksKäse und Obst passen gut zusammen. Reinhold Schuster empfiehlt zu Käsesticks mehrerer Reifegrade ein Chutney aus Rhabarber.
-
Frühlingshaftes SchinkenbrotSelbst gebackenes Dinkel-Körndl-Brot mit Saaten und Kernen aus der Vorratskammer werden mit lange haltbarem, vakuumierten Schinken und frisch gesammelten Kräutern kombiniert.
-
Melanzani BruschettaNichts zaubert das herrliche Gefühl, des letzten Urlaubs schneller auf den Tisch als sinnlicher Käsegenuss. Denn, wo Genuss gelebt und erlebt wird, beginnt das Glück.
-
PopcornMal süß, mal pikant – Julian Kutos verrät, wie man den Kino-Snack-Klassiker ganz schnell und einfach zuhause zubereiten kann.
-
PakorasDieses Gericht präsentieren Simone und Adi Raihmann in ihrem Buch »Karma Food« als »Indian Tapas«.
-
Japanisches Reisgericht: OnigiriDie japanische Köstlichkeit wird in unterschiedlichen Formen zubereitet und eignet sich gut als Lunch zum Mitnehmen.
-
Gefüllte ReispapierrollenFruchtig-frischer und würziger Snack, den Wolfgang Puck im Rahmen der 92. Oscars-Verleihung serviert.
-
Fischbrötchen mit BottargaDer Saibling wird selbst gebeizt, danach mariniert und mit würziger Butter sowie Guacamole auf getoastetem Brot kombiniert.
-
Bayerische Brezeln vom GrillKeine Brotzeit ohne Brezel – erst recht nicht zur Zeit des Oktoberfestes. Anja Auer und der Bäckerobermeister Thomas Grundner zeigen, wie das Laugengebäck auf dem Pizzastein gelingt.
-
Langos mit Ajvar und SpeckAnja Auer zeigt, wie die auf Volksfesten beliebte ungarische Spezialität auch zuhause gelingen kann – auf Kohle im Dutch Oven oder auf dem Herd.
-
Foccacia mit Feigen, Salami und GorgonzolaDieses Sandwich vereint süße Feigen mit cremiger Gorgonzola und salziger Salami – eine Foccacia mit italienischem Genussfaktor!
-
Fritto di Fiori di ZuccaKnusperblüten: Die mit Sardellenfilets gefüllten Zucchiniblüten werden in einem Prosecco-Backteig frittiert.
-
Schinken-Sauerrahm-ToastEin einfaches Gericht, dass sich besonders zur Resteverwertung nach Ostern eignet, aber auch unterm Jahr herrlich schmeckt.
-
Pochierter Rhabarber mit Foie GrasNicht nur in süßen Desserts schmeckt Rhabarber: Auf Grund seiner markanten Säure verleiht er salzigen Kreationen eine besondere Note.
-
Gefüllte Flammkuchen-TaschenEin idealer Snack für den Fernseh-Abend oder die Party – kann nach Herzenslust variiert werden.
-
Salat-Wraps mit Forelle & MaisLeichte und gesunde Küche: Der Fisch wird in Säure mariniert, dazu gibt’s außerdem selbst gemachte Guacamole.
-
Omelette du ValaisStarkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. Sein Rezept: Westschweizer Kartoffel-Omelette.
-
Makrelenmousse mit bunten ChipsRäucherfisch mal anders: Constantin Fischer verarbeitete ihn zu einer feinen Mousse, dazu gibt’s selbst gemachte Gemüsechips.
-
Gebrannte WalnüsseSoulfood für die kalten Tage: Anja Auer freut sich auf die vorweihnachtliche Zeit – und kandierte Walnüsse.
-
Powerriegel selbst gemachtDie Müsliriegel sind im Handumdrehen zubereitet und können nach Herzenslust variiert werden.
-
SommerrollenDer krönende Abschluss des Sommers: Sommerrollen. Schnell gerollt, gefüllt mit buntem Gemüse, serviert mit Limettensauce.
-
Kartoffel-Espuma mit KnusperpancettaDie gefüllten Hörnchen nach dem Rezept von Cornelia Poletto passen ausgezeichnet zu einem Glas Pommery.
-
Pastrami-Sandwich aus dem Film Harry & SallyIm Filmklassiker Harry & Sally isst Meg Ryan ein Pastrami-Sandwich. Hier finden Sie das Rezept dazu.
-
Italienische WrapsSchnell zubereitete Wraps, die sich ideal als leichtes Abendessen aber auch zum Mitnehmen gut eignen.
-
Lammsandwich mit Bittersalaten, Radieschen & SenfDieses Sandwich lässt sich gut aus Resten eines Lammbratens zubereiten.
-
Kalter Braten mit Salsa Verde & SalzkartoffelnDas perfekte Rezept für ein schnelles Essen aus Braten-Resten.
-
Flammkuchen mit Kartoffeln und ErdbeerenSchnelles Gericht mit fruchtigem Akzent. Eignet sich auch wunderbar als Party-Snack.
-
FrühlingsaufstricheAufstriche aus Lachs, Eiern und Osterschinken-Resten läuten mit diesen Rezepten von Julian Kutos den Frühling ein.
-
Überbackener Leberkäse mit Tomaten-Fisolen-SalatDurch Mozzarella und getrocknete Tomaten bekommt dieser Leberkäse beim Überbacken einen exquisiten mediterranen Touch.
-
Toastbrot mit LeberparfaitGute Brötchen mit einem selbstgemachten Toastbrot passen zum Jahreswechsel wie Blei gießen und Schaumwein.
-
Avocado Hummus mit eingelegter ZwiebelPerfekt als Snack oder zur Jause – Rezept von Joey O’Hare.
-
Hacklöable-Sandwich mit BergkäseEin herzhaft pikanter Snack aus Vorarlberg mit Hackfleisch-Laibchen und Bergkäse von Foodbloggerin Barbara Fischer aus dem Kochbuch »Mundart«.
-
Flammkuchen mit karamellisiertem GemüseDiese Herbstvariante von Julian Kutos bringt viel frisches Gemüse ins Spiel.
-
LaugenbrezelBrezelfans aufgepasst! Blogger Julian Kutos serviert heute selbstgebackene Laugenbrezeln.
-
Frittierte Sardellen mit GemüseomeletteEinfach zugreifen und genießen heißt es bei diesem schnellen Rezept von Constantin Fischer. Perfekt als Snack für den Fernsehabend!
-
Beeren-Mandel SmoothieBei diesem fruchtig-gesundem Drink kommen neben frischen Beeren Mandelmilch, Hanfsamen und Sojasauce ins Spiel.
-
Italienischer LiptauerDer Klassiker wird von Food Blogger Julian Kutos mit einem kleinen italienischen Twist neu interpretiert und eignet sich perfekt als Snack zwischendurch oder für ein Picknick im Grünen.
-
Flammkuchen mit SalsicciaFlammkuchen passt immer. Constantin Fischer belegt ihn mit Fisolen und italienischer Wurst.
-
Sichuan BeansEin feurig-scharfer Snack aus dem Kochbuch »Simply Veggie.« von Foodblogger Julian Kutos.
-
PestoschneckenSchnell zubereitet sind diese Blätterteigschnecken eine perfekte Begleitung zum Campari Aperitivo.
-
Tramezzini mit Lachs und GurkeErfrischender Snack der in Kombination mit einem Aperitivo italienische Lebensfreude versprüht.
-
Flammkuchen mit Schinken und LauchRezepttipp für einen Aperitivo wie in Bella Italia.
-
Club SandwichIn den schönsten Hotels und Bars dieser Welt darf eine Speise nicht fehlen: das Club Sandwich. Julian Kutos zeigt wie aus Hühnerbrust, Speck und Tomaten das Kultsandwich entsteht. Das Beste daran: ihr braucht keinen Herd oder Ofen, nur einen Sandwich-Grill.
-
Italienisches BaguetteEin frisches Baguette ist einfach ein Genuss: Ob pur, mit Kräutern der Provence oder auf Italienisch mit getrockneten Tomaten und Oliven.
-
FocacciaSchon mal Focaccia selber gebacken? Julian Kutos zeigt Ihnen den ligurischen Klassiker mit Kräutern und Oliven, ideal für einen Aperitivo mit Freunden.
-
Matcha Green Goddess-SalatMit dieser Detox-Rezeptidee von Kissa starten Sie voll Power in den Frühling.
-
PīrādziņiDie lettische Opernsängerin verrät uns ihr liebstes Rezept: Vorzügliche Fleischtaschen. Aus dem Kochbuch »Die Oper kocht: Weltstars am Herd. Die Lieblingsrezepte großer Stimmen«.
-
Filet Royal / SilvestersnackDiese Lachsbrötchen mit »Filet Royal« und schwarzem Baguette schmecken nicht nur vorzüglich... sie sind auch definitiv ein Hingucker.
-
Zitronen Brioche | Kräuter Mayonnaise | LachsforelleSelbst gebackene Zitronen Brioches mit Mayonnaise nach Bèarnaise Art und eingelegter Lachsforelle – perfekt für den Weihnachtsschmaus.
-
Brasilianische EmpanadasHolen Sie sich mit diesem knusprigem Empanadas-Rezept einen Hauch Brasilien in die eigenen vier Wände.
-
QuesadillasDie kulinarischen Klassiker aus Mexiko erfreuen sich in Europa großer Beliebtheit. Ein Rezept, das auf keiner Feier fehlen sollte.
-
Blätterteig-SchneckenEine pikante Rezept-Köstlichkeit mit Chorizo, Honigmandeln und selbstgemachter Marmelade.
-
Quesadillas vom SchweinWenn’s mal schnell gehen muss und Sie sich im Winter nach Urlaub in Mexiko sehnen, ist dieses Gericht genau richtig.
-
Vegetarische WrapsEin schnelles, unkompliziertes Gericht, das ganz nach dem individuellen Gusto zusammengestellt werden kann. Ideal auch für unterwegs oder fürs Picknick!
-
Puszta-Bällchen mit Schafskäse-Kern und Paprika DipFleisch-Spezialität für Unterwegs: Rinderhackfleisch mit Schafskäse aus dem Kochbuch »Open Air«.
-
Kartoffel-Chips mit Chili-Limetten-DipJulian Kutos macht den ultimativen Party- oder Fernseh-Snack selbst und serviert ihn mit einem würzigen Dip.
-
Bruschetta DiavoloDarf es etwas feurig sein? Für scharfe Momente: Bruschetta mit Salami und Chili, auf italienischem Fladenbrot, mit Parmesan und Basilikum.
-
Scharfes Thunfisch-Tatar in Sesam-Miso-StanitzelnEin Rezept aus Wolfgang Pucks Oscar-Menü 2014.
-
Edamame GuacamoleRezept aus Wolfgang Pucks Oscars Menü 2013.
-
Mit Parmesan gefüllte Datteln im SpeckmantelRezept aus Wolfgang Pucks Oscars Menü 2013.
-
Crostini mit raffinierter ForellencremeDie besten Rezepte von Johann Lafer, um den Opernball vor dem Fernseher mitzuverfolgen.
-
Lachstatar mit Crème fraîche auf SchwarzwurzelröstiDas Rezept für den Wiener Opernball vor dem Fernseher von Johann Lafer.
-
Knusprige Chicken-Nuggets mit Avocado-DippFür das »Erlebnis Opernball« vor dem Fernseher hat uns Johann Lafer die besten Rezepte verraten.