News
-
Balsamico-Streit zwischen Italien und SlowenienIncredibile! Slowenien will seinen Essig »Aceto Balsamico« nennen. Das stößt den Italienern richtig sauer auf.
-
Untouched by Light – Sloweniens dunkles GeheimnisDer neue Blanc de Blancs »Untouched by Light« der slowenischen Traditionssektkellerei Radgonske Gorice wurde niemals dem Einfluß des...
-
Sindy Kretschmar empfiehlt drei Weine für den SommerDie Falstaff Sommelière des Jahres greift tief in die Trickkiste: Vinho Verde aus Portugal, Furmint aus Slowenien, Riesling aus Wien.
-
Brda: Wo der Rebula zuhause istRebula verbindet zwei Nationen. Eine lokale, autochthone Sorte aus der Vergangenheit zeigt einem Grenzgebiet die Zukunft.
-
Finale des »Gourmet over Mura« mit Max StieglNeben dem Top-Koch aus dem »Gut Purbach« versorgten auch Rudolf Štefan sowie sechs weitere Chefs die Besucher mit Köstlichkeiten.Advertorial
-
Sloweniens WeinvielfaltSloweniens Weinangebot ist vielfältig. In den letzten Jahren hat sich eine dynamische Weinszene entwickelt, die mit Geschick den Grenzgang...
-
Desserts: Süße VermittlerDie Desserts der ehemaligen Kronländer: Die mitteleuropäischen Süßspeisen, die wir vorstellen, sind Zeugen der kulinarischen Verbundenheit...
-
Bier: Grenzenlos gehopftWo Bier sogar aus einem Brunnen fließt, sprudeln die Ideen der Kreativbrauer. Karnische Kleinbrauereien geben nicht nur im hopfenreichen...
-
International Hotspot: »TaBar«, LubljanaDie »TaBar« ist das gallische Dorf des guten Geschmacks an der Touristenmeile Ljubljanas: feines Essen und spannender slowenischer Wein.
-
Brennende Leidenschaft im Alpe-Adria-RaumGrappa, Honigbrand und Kärntner Mostapfel – mit regionalen Spezialitäten pflegen die Destillateure im Dreiländereck ihre Tradition. Neu...
-
Entdeckungsreise: Geschichte mit AusblickDie Alpe-Adria-Region ist reich an Geschichte und Geschichten. Es sind die kleinen und idyllischen Orte der drei Länder, die von längst...
-
Wasser-Spiele im Alpe-Adria-RaumDie Alpe-Adria-Region lockt wie kein anderes Gebiet mit schönen Plätzen am Wasser. Unternehmungslustige werden hier ebenso fündig wie...
-
Wilde Wasser, sanfte TourenSoča, Möll und Tagliamento sind nur drei der atemberaubenden Alpe-Adria-Flüsse, deren Fluten als Quell der Lebensfreude gelten. Tauchen Sie...
-
Alpe Adria: Schlemmen de LuxeDie Alpe-Adria-Region ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob Kärnten, Friaul-Julisch Venetien oder Slowenien – all diese Gegenden verbindet...
-
Alpe Adria Trail: Der Weg ist das ZielDrei Länder, drei Kulturen, eine Faszination: vom Gletscher bis zum Meer. Der Alpe-Adria-Trail zählt zu den schönsten Weitwanderwegen der...
-
Falstaff feiert Fest der Alpe-Adria-KulinarikIm Wiener Museumsquartier wurde die neue Falstaff Sonderausgabe gemeinsam mit den Tourismuspartnern aus Kärnten, Slowenien und...
-
Alpe Adria: Eintauchen, abtauchen, untertauchenGletscher, Sandstrände, stille Seen, brausende Gebirgsbäche, unterirdische Höhlengewässer und tosende Wasserfälle. Den Alpe-Adria-Raum...
-
Gewinnspiel: Alpe-Adria Genuss im MuseumsquartierSeien Sie bei der Präsentation der Falstaff Sonderausgabe Alpe Adria dabei und genießen Sie Wein, Bier & Schmankerl. Wir verlosen 5x2...
-
Orange Wine Festival: Naturnahe GaumenfreudeTauchen Sie am 19.11. im Wiener MuseumsQuartier in die Welt der orangen Weine ein. Wir verlosen ein Wochenend-Package auf dem slowenischen...Advertorial
-
Ana Roš über NachhaltigkeitAna Roš setzt sich mit Kollegen gegen die weltweite Lebensmittelverschwendung ein. Im »Hiša Franko« arbeitet sie vorbildlich nur mit...
-
Abfallreduktion mit Massimo BotturaRund ein Drittel der Lebensmittel weltweit werden nach aktuellen Schätzungen jährlich vernichtet. Diese enorme Verschwendung scheint in...
-
Vino Gross: Grenzgänger mit TiefgangDie Winzerfamilie Gross vinifiziert sowohl in der Südsteiermark als auch in Slowenien Spitzen-Weine mit besonderem Charakter.Advertorial
-
Best of Alpe-Adria: Top-Neueinsteiger in SlowenienDie besten neuen slowenischen Restaurants im Falstaff Restaurantguide International finden Sie in diesem Ranking.
-
Gewinnspiel: Fiat 124 Spider – Ab in den Süden!Sportlich in den Sommer – Wir verlosen den Roadster aus Italien für ein verlängertes Wochenende.Advertorial
-
Ana Roš: Die beste Köchin der Welt im PortraitDie Slowenin Ana Roš wurde 2017 zur Nummer eins der weltbesten Köchinnen gekürt. Eine Frau, die früher alles konnte, nur nicht kochen.
-
Dveri Pax: Admonter Weingenuss trifft slowenische HaubenkücheBenediktinische Gastfreundschaft lautet das Motto, wenn das Admonter Weingut Dveri Pax mit Haubenkoch Gregor Vračko kooperiert.
-
Slowenisches »Dveri Pax«: Spitzenweine von steirischen MönchenDas Benediktinerstitft Admont setzt im slowenischen Jahring seine über 800jährige Weinbautradition fort. Mit hohem Qualitätsanspruch finden...
-
Ana Roš ist »World's Best Female Chef 2017«Die slowenische Spitzenköchin wird für ihre unverwechselbare Regionalküche in ihrem Restaurant »Hiša Franko« ausgezeichnet.
-
Weinland Slowenien: Dobro VinoDie Weingärten unseres südlichen Nachbarlandes Slowenien befinden sich in klimatisch recht unterschiedlichen Regionen. Slowenien verfügt...
Rezepte
-
Sardinen mit kandierten Zitronen und ArtischockenAna Roš aus dem »Hiša Franko« wollte ursprünglich Diplomatin werden. Zum Glück hat sie sich doch für die Küche entschieden. Ein Rezept aus ihrer Heimat.
Events
-
Orange Wine Festival im Wiener MuseumsQuartierDie Avantgarde des naturbelassenen Weinbaus gibt sich am 28. Oktober in Wien ein Stelldichein.Vorbei
Travelguides
-
Das Abenteuer BalkanFalstaff-Autor Tobias Müller durchforstete mit dem burgenländischen Küchenchef Max Stiegl die Balkan-Länder Slowenien, Kroatien und Montenegro.
-
Alpe-Adria-Region: Genuss mit WeitblickGemeinsamen kulinarischen Wurzeln und länderübergreifenden Landschaften: Das sind die Zutaten für einen genussreichen Ausflug, der uns von Kärnten über Ljubljana nach Triest führt.
Themenspecials
-
Die besten Restaurants in Kroatien und Slowenien 2019Beim Falstaff-Restaurantguide wurden auch die kulinarischen Urlaubserlebnisse im Adria-Raum bewertet. Alle Ergebnisse sind ab sofort gratis abrufbar.