News
-
Craft Beer: Die volle Kraft des Bieres40 Jahre Falstaff: Österreich ist (auch) ein Bierland – und das nicht erst seit der Craft-Beer-Welle. Doch in den vergangenen Jahren hat die...
-
Bachls Restaurant der Woche: SennsDie alte Glockengießerei bildet den spektakulären Rahmen für das neue »Senns«: Spitzenkoch Andreas Senn verzaubert mit internationalen...
-
Mit Perrier-Jouët den »Tag des Champagner« feiernAn vier ausgewählten Hotspots in Österreich sorgt das traditionsreiche Champagnerhaus am 4. August für besonders prickelnde Momente.Advertorial
-
100 Jahre Salzburger FestspieleSeien Sie dabei und sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für das Jubiläumsprogramm vom 1.-30. August 2020.Advertorial
-
Großes Welttheater: 100 Jahre Salzburger FestspieleEin Parcours durch 100 Jahre Salzburger Festspielgeschichte
-
Filzmoos: Märchenhaftes BergdorfDas idyllische Bergdorf Filzmoos im Salzburger Land bietet genau das, wonach wir uns jetzt besonders sehnen: der Natur ganz nah und den...Advertorial
-
Auftakt der SOS-Kochaktion in der »Goldader«Mit Kindheitserinnerungen positive Zukunft schenken – nach diesem Credo kochen Chefköche für das Kinderdorf. Erster Gastgeber war Rupert...Advertorial
-
Die Salzburger Festspiele finden stattZum 100jährigen Jubiläum gibt es zwar ein reduziertes Programm aber ein starkes Signal an alle heimischen Kulturschaffenden.
-
Andreas Senn bekocht die Salzburger SteinterrasseAm 15. Mai eröffnet die spektakuläre Rooftop-Bar im Herzen Salzburgs mit einem Kulinarik-Konzept von Sternekoch Andreas Senn.
-
Obauers & Liebherr: Aus ÜberzeugungInterview: Die Brüder Obauer über Nachhaltigkeit in der Gastronomie und wie man mit innovativen Kühlgeräten von Liebherr verschiedenste...Advertorial
-
Best of: Fein, feiner, FeinkostDer Boom der Edelgreißler: Delikatessenläden erleben eine Hochkonjunktur und verführen mit feinster Ware aus aller Welt. Die verstaubte...
-
Restaurants 2019: Die Top 10 NeueröffnungenDiese zehn ambitionierten Gastronomie-Projekte zählen zu unseren Jahreshighlights und man sollte sie sich auch für das Jahr 2020 merken.
-
100 Jahre Salzburger FestspieleFeiern Sie mit und bestellen Sie noch bis 7. Januar Ihre Karten online. Erfahren Sie mehr zum Programm im Jubiläumsjahr 2020!Advertorial
-
IMLAUER: Größtes Hotel- & Restaurant-Unternehmen SalzburgsZum Jubiläum blickt man auf eine Erfolgsgeschichte zurück: Vom Pächter zur etablierten Marke. Event-Tipp: Silvesterball im IMLAUER Hotel...Advertorial
-
Döllerers WEINfest HEIMSPIEL – Weinpackage gewinnen!Am 22. Oktober lädt das Weinhandelshaus zum großen Wein-Event Diskussion, Degustation und Dinner. Wir verlosen eine Magnum des 2014 Terra di...Advertorial
-
Hiroyasu Kawate ist »Ikarus«-Gastkoch im OktoberDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats Oktober 2019 im Hangar-7: Hiroyasu Kawate, »Florilège«, Tokio.
-
Alpine Genuss-Events in Zell am SeeZwischen 13. und 22. September finden heuer erstmals die »Festspiele der alpinen Küche« in Zell am See – Kaprun statt. Ein Must für...Advertorial
-
Anthony Sarpong kocht für die »Living Legends«Starkoch Anthony Sarpong unterstützte das »Scalaria«-Team rund um Executive Chef Daniel Gschwandtner bei den »Living Legends of Aviation...
-
Hangar-7: Heimspiel der LokalmatadorenDie kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Gastköchen des Monats August 2019 im Hangar-7: Martin Klein und das Ikarus-Team.
-
ZWISCHENSPIEL am Herbert von Karajan-PlatzDas Café »Herr Werner« hat vor dem Kartenbüro der Sommerfestspiele eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Übergangslösung – ab 29. August...
-
Bad Gastein bekommt ein »Juwel«Eva-Miriam Gerstner und Manu Rosier erwecken das »Alte Badeschloß« zum Leben und eröffnen eine Tagesbar mit kleinen Gerichten sowie einem...
-
Kulinarische Festspiele in SalzburgFalstaff präsentiert im neuen Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für...
-
Ozonos: »Hailey« der ProblemlöserDank Ozon auf natürlichem Weg zu einer sauberen und damit gesunden Raumluft. Ohne Gerüche, Bakterien, Viren, Keime und Pollenallergene.Advertorial
-
Salzburger Festspiele 2019: 20. Juli bis 31. August»Jedermann erwartet sich ein Fest«, heißt es bei Goethe. Ein Fest in dieser Stadt, von der der große österreichische Dichter Hugo von...Advertorial
-
DAS.GOLDBERG: Sommerurlaub mit Strand und BergblickSie können sich zwischen Berge und Strand schwer entscheiden? Im DAS.GOLDBERG im Salzburger Land finden Sie beides für unvergessliche...Advertorial
-
PURADIES: Exklusiver Urlaub in den AlpenIn der Natur ankommen. Zu sich kommen. Sein. Das kann man im PURADIES Hotel & Chalets. Mit der exklusiven Pauschale erleben Sie pure...Advertorial
-
So schmeckt Gin mit selbstgepflückten KräuternForaging heißt der Trend, den man beim Workshop von »The Botanist Gin« und Falstaff im »Naturhotel Forsthofgut« erleben konnte.
-
Anthony Genovese ist »Ikarus«-Gastkoch im Juli 2019Die kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats Juli 2019 im Hangar-7: Anthony Genovese, »Il Pagliaccio«, Rom.
-
Erstes Banyan Tree Hotel in ÖsterreichDie asiatische Luxushotel-Gruppe arbeitet an einem Angsana-Resort in Großgmain vor den Toren der Stadt Salzburg. Kulinarisches Highlight...
-
Bachls Restaurant der Woche: Sacher GrillAlles neu im Grill vom »Sacher«: Name, Konzept, Interieur und Speisekarte. Diese verblüfft nun mit komplexen und ortsunüblichen Gerichten.
-
Paul Cunningham im Salzburger Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Gastkoch des Monats Juni 2019: Paul Cunningham, »Henne Kirkeby Kro«, Dänemark.
-
Eissalon-Voting: SalzburgWelcher ist Ihr Lieblings-Eissalon in Salzburg?
-
Spargel-Genuss im Restaurant »Seven Senses«Noch bis Ende Mai kommt man im Salzburger »Hotel Stein« in den Genuss eines exklusiven Spargel-Menüs – Champagner inklusive!Advertorial
-
Miele präsentiert die Küchen-ZukunftFOTOS: Größter Produktlaunch seit dem 120-jährigen Bestehen des Familienunternehmens: Neues Design, erstaunliche Innovationen und junge...
-
Gütesiegel für SalzburgerLand»Wissen wo’s herkommt«: Mit dem neuen SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ist es in Zukunft keine Hexerei mehr, »Echtes Salzburger...
-
40 Jahre Restaurant »Obauer«40 Jahre steht Top-Koch Karl Obauer am Herd in Werfen, seit fast 25 Jahren haben die Brüder Rudolf und Karl Obauer 4 Hauben und sind als...
-
Buchtipp: Der Jaga und der KochIm Koch-Revier von Spitzenkoch Rudi Obauer aus Werfen. Der Jaga und der Koch. Eine besondere Beziehung.
-
Top 10 Tipps für das SalzkammergutFOTOS: Zehn Seen, zehn Einkehrmöglichkeiten. Die herrliche Landschaft lockt Spaziergänger, aber auch an der verführerischen Gastronomie...
-
Genussfachmesse: Das war die zweite »Transgourmet Pur«Fast 300 Aussteller aus dem In- und Ausland verschafften Gastronomen einen Überblick über die Trends und Entwicklungen der Branche.
-
Late Night Shopping mit Roland TrettlAm 29. März lud Spiceworld-Geschäftsführer Lukas Walchhofer gemeinsam mit Spitzenkoch und Mitinhaber Roland Trettl zum dritten Late Night...
-
ART&ANTIQUE Residenz SalzburgBereits zum 44. Mal findet von 13. bis 22. April 2019 die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design statt.Advertorial
-
Gastkoch im Hangar 7: Joachim WisslerDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats April 2019: Joachim Wissler, »Vendȏme«, Bergisch-Gladbach.
-
Guide Michelin 2019: Dritter Stern für Juan AmadorSensationsergebnis im Michelin-Guide für Europas Hauptstädte: Erstmals drei Sterne in Österreich. Fabian Günzels »Aend« bekommt einen Stern.
-
Junges Gemüse, Wermut & Bowls in the City»eat & meet« 2019: Im Monat März verwandelt sich die Salzburger Altstadt mit rund 165 Veranstaltungen in eine Kulinarik-Hochburg.
-
Eventtipp: Genussfachmesse »Transgourmet Pur«Innovationen für die Gastronomie »unter einem Dach« heißt es auch bei der »Pur«-Messe in diesem Jahr. Plus: Fokus auf die Trends...Advertorial
-
Bee Satongun im Salzburger »Hangar-7«Die kulinarischen Notizen zur Ikarus Gastköchin des Monats März 2019 im Hangar-7: Bee Satongun, Paste, Bangkok.
-
Pulverschnee und das besondere PrickelnDom Pérignon zelebriert kulinarische Genüsse im Rahmen eines exklusiven Ski-Wochenendes im »Naturhotel Forsthofgut«.Advertorial
-
Best of Aufsteiger 2019Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Neu in Salzburg: »Sacher Grill«Der ehemalige »Salzachgrill« wurde umgebaut. In neuem Interieur genießt man jetzt Gabel-, Teller- und Teilgerichte.
-
Gipfeltreffen der TV-Köche bei DöllererDie Hauptdarsteller der ORF Kochsendung »Schmeckt perfekt« bereiteten gemeinsam ein fulminantes Menü zu.
-
Prechtlgut: High-End-Chaletdorf eines BauunternehmersAlmdörfer und Chalet-Anlagen sind in ganz Österreich im Trend. Die Betreiber? Oftmals Baufirmen. So auch beim Chaletdorf Prechtlgut des...
-
Norbert Niederkofler im Hangar-7Der Südtiroler Drei-Sterne-Koch begeistert mit produktbezogener Küche und verarbeitet Tiere stets komplett.
-
Ski amadé: Bester Geschmack aus Österreichs BergenKulinarischer und sportlicher Genuss werden bei TASTE Ski amadé zu einer unverwechselbaren Geschmacksvielfalt vereint.Advertorial
-
Restaurants 2018: Die Top 10 NeueröffnungenDiese zehn ambitionierten Gastronomie-Projekte zählen zu unseren Jahreshighlights und man sollte sie sich auch für das Jahr 2019 merken.
-
Frischer Wind: Vier neue Standortgeschäftsleiter bei TransgourmetDie Transgourmet-Großmärkte in Salzburg, Spielberg, Brunn am Gebirge und Graz-Seiersberg bekommen neue Leiter. Die nationale Führungsspitze...
-
Pop-up-Projekt des Vereins der JunggastronomenDas »Cook&Wine« in Salzburg war der Schauplatz des Zehn-Gänge-Menüs, das von den Schülern und zugleich Vereinsmitgliedern zubereitet wurde.
-
Das war der zweite »Küchentreff« im »Schloss Fuschl«Der Gastgeber und Haubenkoch Johannes Fuchs holte seine vielfach ausgezeichneten Kollegen ins »Schloss Fuschl« zum »Küchentreff« der...
-
Stille Nacht: Local HeroesOb Säcklermeisterin, Whisky-Brenner, Sportlerin des Jahrhunderts oder Stille-Nacht Experte: Sie alle sind wahre Könner in ihrem Feld. So wie...
-
Karl Eschlböck ist totDer Pionier der österreichischen Spitzenküche ist im Alter von 78 Jahren verstorben. So behalten wir ihn in Erinnerung...
-
Beflügelnde Orte und ihr einzigartiger Zauber.Ein Gutschein, der in 16 einzigartigen Häusern in Salzburg, dem Salzkammergut und im Murtal eingelöst werden kann, die das Qualitätssiegel...Advertorial
-
Ein Lied erzählt von einem LandWer die Herkunft des Weihnachtsliedes entdecken will, muss sich von der Stadt Salzburg abwenden. »Stille Nacht« entstand in den Dörfern auf...
-
»Stille Nacht«: Ein Lied für die WeltAm 24. Dezember 2018 wird das berühmte Weihnachtslied »Stille Nacht! Heilige Nacht!« 200 Jahre alt. Die Geschichte eines »Hits«, der von...
-
Betrachtung: Die laute StilleJoseph Mohr wollte mit »Stille Nacht« mehr erzählen, als in sechs Strophen passt. Korbinian Birnbacher, Erzabt des Stifts St. Peter, erklärt...
-
Stille Nacht: Von Johnny Cash bis BeyoncéEin Song geht um die Welt: »Stille Nacht, heilige Nacht« eroberte von einem kleinen Ort in Salzburg aus die Herzen der Menschen. Warum uns...
-
Salzburger BrauchtumUm Weihnachten und Neujahr hat sich vieles an Brauchtum, Mystik und Aberglauben gehalten. Im 21. Jahrhundert kann man die sagenumwobenen...
-
Theater: Stille Maus & Stille NachtVon der Idee bis zur Realisierung des Theaterprojekts in und um Wagrain. Eine Reportage.
-
Weihnachtlicher Genuss im Salzburger LandStill ist die Weihnachtszeit heuer im Salzburger Land ganz und gar nicht. Feiert doch das berühmte Lied »Stille Nacht, Heilige Nacht« sein...
-
Tischgespräch mit Leo BauernbergerFalstaff spricht mit Leo Bauernberger über den Apfelstrudel seiner Mutter, die Süßigkeiten im Advent und die Salzstangerl der Stiftsbäckerei...
-
Stille Nacht: 9 Museen & OrteNeun Museen und Orte in drei Bundesländern bilden im Moment die Landesausstellung »Stille Nacht 200 – Geschichte. Botschaft.« Ein Überblick.
-
Essay: Ein Lied aus Salzburg für die WeltDer Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat Gedanken zum berühmtesten Weihnachtslied zu Papier gebracht. Ein besinnlicher Text über...
-
Bachls Restaurant der Woche: Maneki NekoEtwas kulinarisch bunter ist Salzburg geworden: Yaoyao Hu aus dem »Maneki Neko« setzt alles auf seine Speisen und verzichtet auf...
-
Großes Koch-Kino mit vier Ausnahmechefs4 Köche, 9 Michelin Sterne: Die »Ikarus Köche« des Monats November 2018 im Hangar-7 sind Jacob Jan Boerma, Richard van Oostenbrugge, Jannis...
-
Der Ausnahme-Brauer im PortraitHeinrich Dieter Kiener ist Unternehmer, Bauer, Brauer, Querdenker und manchmal auch Philosoph. In der ältesten Bibliothek Österreichs im...
-
Wintermärchen in Salzburg: Wochenende im Hotel Stein gewinnen!Wir verlosen ein Long Weekend im neuen Hotel Stein, das nach einer Generalsanierung ganz unter dem Motto »Salzburg meets Venice« steht.Advertorial
-
Das neue Trio der »Windischgrätzhöhe«Wo einst schon prominente Gäste wie König Wilhelm von Preussen und Kaiserin Elisabeth speisten, übernehmen nun Emmanuel Roiser, Alexander...
-
US-Kochstar David Kinch im Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2018 im Hangar-7: David Kinch, Manresa, Los Gatos, USA.
-
Zeit mit Andreas KaufmannDer Retter der Kult-Marke Leica im Gespräch über Schnappschüsse, Fotokunst und Fotokünstler, Auszeiten und den Wert des Besonderen.
-
Durchstarten im Familien Natur Resort »Moar Gut«Das familiengeführte 5-Sterne-Hotel liegt im Herzen des Salzburger Landes. Erstklassige Servicequalität in allen Hotelbereichen ist hier...Advertorial
-
ART SALZBURG CONTEMPORARY 2018 – Tickets gewinnen!Zum zweiten Mal findet die hochkarätig besetzte Messe für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne und weitere Kostbarkeiten des 19. bis...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: The Glass GardenNach dem Umbau erstrahlt das Restaurant nun mit der 54 Tonnen schweren Glaskuppel in neuem Glanz. Markus Mayr steht weiterhin am Herd und...
-
Koller und Koller eröffnen TagesbarSalzburg: Nach sechs Monaten Umbau präsentiert sich das Koller und Koller am Waagplatz in neuem Glanz, mit »Tagesbar« im Erdgeschoss.
-
SalzburgMilch als Trendsetter am Food Festival ViennaVon der hohen Produktqualität, die auf dem Slogan »Geht’s den Tieren gut, geht’s allen gut« basiert, konnten sich die Besucher im Wiener...Advertorial
-
Eventtipp: FH Salzburg veranstaltet »Brennpunkt eTourism«Die »FH Salzburg« ist am 4. Oktober Gastgeber des Tourismuskongress »Brennpunkt eTourism«. Experten referieren zu Influencer Marketing,...
-
Das »Marten«. Aus Liebe zum Berg.Der familiäre Betrieb in den Salzburger Bergen eröffnet die bekannte »Hochalm« neu und sucht dafür und für das »Marten« motivierte...Advertorial
-
Hotel Sacher Salzburg: »Wir erstrahlen in neuem Glanz – MIT DIR!«Das Hotel Sacher Salzburg bietet mehr als man erwartet – und das seit 150 Jahren!Advertorial
-
Salzburger Festspiele 2018Die Salzburger Festspiele sind bereits in vollem Gange. Jetzt noch schnell Karten sichern, bevor es zu spät ist.Advertorial
-
Neues Restaurant-Projekt im »Puradies«Besitzer Michael Madreiter will mit einem neuen À-la-Carte-Restaurant in die Wintersaison starten. PLUS: FOTOS vom traumhaften...Advertorial
-
Kulinarische Festspiele in SalzburgIm neuen Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele werden die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für einen...
-
Neues auf Jedermanns Tafel in SalzburgPünktlich zum Salzburger Festspielbeginn gibt es nicht nur besonderen Kunstgenuss in der Stadt, sondern auch neue kulinarische Highlights.
-
Der perfekte FestspielsommerFestspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler lenkt seit 23 Jahren die Geschicke der Salzburger Festspiele. Hier gibt sie vier Tipps für einen...Advertorial
-
Gewinnspiel: Champagner & Kaviar zur FestspielzeitPerfect Match: Perrier-Jouët Champagner trifft Kaviar in der Salzburger Herbert’s Bar – wir verlosen ein Package für Zwei!Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Weiserhof bei JulesJulian »Jules« Grössinger übernahm den Weiserhof und hat eine neue Kultstätte der »Nase-bis-Schwanz«-Küche geschaffen.
-
Gastkoch im Hangar-7: Sven WassmerDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Juli 2018 im Hangar-7: Sven Wassmer, Vals.
-
Neueröffnung: Maneki Neko in SalzburgDer asiatische Spitzenkoch Yaoyao Hu eröffnet in der Salzburger Kaigasse sein neues Restaurant und verrät ein Rezept zum Nachkochen.
-
Buchtipp: »Das beste aus der Wirtshausküche« von Erwin WerlbergerErwin Werlberger, Chef des salzburgischen Winterstellguts, stellt in seinem neuen Kochbuch traditionelle Schmankerl aus der Wirtshausküche...
-
The Sound of Cooking *My Favorite Chef*4-Hauben-Koch Jörg Wörther und Jazz-Sängerin Sabina Hank vereinen im Miele Experience Center in Wals/Salzburg das Beste aus Musik und...
-
Falstaff startete die Österreich-TourDie ersten Haltestellen von Falstaff on Tour waren in Linz und in Salzburg und verzeichneten einen großen Erfolg. Velden, Graz und Seefeld...
-
SalzburgMilch: Glückliche Kühe, beste MilchAls erste Molkerei Österreichs hat SalzburgMilch gemeinsam mit führenden Experten eine Initiative zur Tiergesundheit gestartet, die höchste...Advertorial
-
Tourismusschule Klessheim feiert den »Tag der Sieger«Alle Klessheim-Sieger auf einer Bühne: vor kurzem feierte man in der Toursimusschule Klessheim Schüler, die siegreich aus Wettbewerben...
-
Döllerers Weinhandelshaus – Wein und Service mit LeidenschaftDie weinaffine Familie Döllerer lebt ihre Passion, ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus 30 Jahren Weinhandelshaus und 100 Jahren Gastronomie...Advertorial
-
»Salzburg schmeckt«: Landwirtschaft und GenussIn der Woche der Salzburger Landwirtschaft diskutierten Sarah Wiener, die Landesbäuerin von Salzburg und eine Reihe von hochrangiger...
-
Gastkoch im Hangar-7: Johannes KingDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Mai 2018 im Hangar-7: Johannes King, »Söl’ring Hof«, Rantum auf Sylt.
-
Neue Premium-Linie von SalzburgMilchMilch und Joghurt können nur so gut sein, wie das Glück der Tiere und deren Bauern. Gemeinsam setzt man auf Tiergesundheit und...Advertorial
-
»Masterpiece Collection« in der Salzburger AltstadtDie Ausstellung für wertvolle Manufakturen und feine Maszarbeit präsentiert sich zum zweiten Mal am 28. & 29. April in der Max Gandolph...Advertorial
-
Gastkoch im Hangar-7: Mingoo KangDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats April 2018 im Hangar-7: Mingoo Kang, »Mingles«, Seoul, Südkorea.
-
Schokoladenbrunch in neuer »Bergers Feinheit«Mit der »Feinheit« haben die Bergers eine weitere Stätte für Verführung in Lofer eröffnet. Es werden Seminare, Kurse und ein einzigartiger...
-
Tickets für den Salzburger Sektfrühling gewinnen!Wir verlosen fünf mal zwei Eintrittskarten für das prickelnde Event-Highlight in der Mozartstadt am 5. April 2018.Advertorial
-
Tickets für die ART&ANTIQUE in Salzburg gewinnen!Wir verlosen zehn mal zwei Eintrittskarten für die ART&ANTIQUE von 24. März bis 2. April 2018.Advertorial
-
Die besten Weine der Steiermark verkostenAuf der Verkostungstour 2018 laden die steirischen Spitzenwinzer zur Jahrgangspräsentation. Mit Stopps in Graz, Salzburg und Wien.Advertorial
-
FRAG DEN KNIGGE! Muss ich dem Service danken?Ein Gast sagt weder »Bitte« noch »Danke«. Rudi Obauer stört das. Für Knigge die Frage, wie König Kunde sich auch königlich verhält.
-
Bachls Restaurant der Woche: RiederalmKulinarische Nachbarschaft: In der Riederalm kocht Andeas Herbst mit Rind, Lamm, Schwein und Fisch aus Leogang.
-
Fernsehtipp: Karl und Rudi Obauer.Wollen Sie mehr über unsere Salzburger Sieger aus dem Falstaff Restaurantguide wissen? Im Porträt: »Zwei meisterliche Brüder aus Salzburg«...
-
Erste FOTOS vom wiedereröffneten Hotel SteinSalzburg: Nach zwei Jahren aufwendiger Renovierung feiert die Hotel-Legende ihre Wiedereröffnung und präsentiert sich mit neuem Konzept.
-
Arbeitgeber für die Region: Das Hotel Brückenwirt in St. JohannNicht nur für die Gäste gibt es im 4-Sterne Hotel Brückenwirt in St. Johann im Pongau Vielfalt und Abwechslung.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
1. bis 31. März: Kulinarik-Festival eat & meetWie könnte man ein Kulinarik-Festival in der Salzburger Altstadt wohl besser starten als mit Mozart und mit Klassik? Für beides ist die...
-
WOERLE baut Stammwerk in Henndorf ausDer Heumilch-Käse-Pionier WOERLE holt die gesamte Produktion und Lagerung an einen Standort.
-
Gastkoch im Hangar-7: Gilad PeledDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Februar 2018 im Hangar-7: Gilad Peled, »Le Pressoir d’Argent Gordon Ramsey«, Bordeaux...
-
Chefs im Schnee: Galadiner und Après SkiInternationales Treffen der Jeunes Restaurateurs in Obertauern als gelungenes Get Together mit viel Spaß, Networking und ausgelassener...
-
Gastkoch im Hangar-7: Paolo CasagrandeDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Jänner 2018 im Hangar-7: Paolo Casagrande, Restaurant Lasarte, Barcelona.
-
Neueröffnung: Restaurant »Waldvogel« in den Wildkogel ResortsMitte Dezember hat der neueste Clou der Wildkogel Resorts in Salzburg, das Restaurant und Bar »Waldvogel«, eröffnet. Personal wird derzeit...Advertorial
-
Stiegl eröffnet Lokal im Designer OutletSlow down im »Zeitraum« – auf den Uhren fehlen die Zeiger. Betrieben wird das Salzburger Restaurant von der italienischen Gastro-Gruppe...
-
Rezepttipps: Barocke Gerichte aus SalzburgAndreas Döllerer empfiehlt Kalbsbries & Krebse, Josef Steffner zeigt seine Interpretation von pikanten Topfenknödeln mit Tauernroggen.
-
Buchtipp: Zu Gast bei SchellhornsDrei Generationen, ein Buch. Karola, Sepp und Felix Schellhorn kochen, was ihnen lieb und teuer ist.
-
Barocke Küche – Gerichte mit Geschichte im SalzburgerLandZehn Genussadressen entlang der Via Culinaria bitten mit Gerichten aus der Barockzeit zu Tisch – eine kulinarische Entdeckungsreise im...Advertorial
-
Gastkoch im Hangar-7: Quique DacostaDie kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats November 2017 im Hangar-7: Quique Dacosta, Dénia, Spanien.
-
Winterhalter: Spülen wird digitalAuch dieses Jahr ist Winterhalter auf der »Alles für den Gast« vertreten. Vom 11. bis 15. November werden in Salzburg Spülinnovationen...
-
Vino AlpinoIn Österreichs Bergen entstehen dank globaler Erwärmung immer öfter erstaunliche Weinqualitäten. Wir haben diesmal die Weine aus Vorarlberg,...
-
Das Stiegl Gut Wildshut: Eine perfekte VerbindungMit ihrer eigenen Bio-Landschaft wollen Alessandra und Heinrich Dieter Kiener altes Wissen und Artenvielfalt erhalten, um einzigartige und...
-
Gastkoch im Hangar-7: Nicolai NørregaardDie kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2017 im Hangar-7: Nicolai Nørregaard von der Insel Bornholm.
-
Gewinnspiel: Unvergleichlicher Luxus im PURADIESVom Privathäuschen bist zum Genießerzimmer bietet das PURADIES Entspannung und Lebenslust auf höchstem Niveau. Wir verlosen ein...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: VöllereiDie Pinzgauer Freunde Lukas Ziesel und Harald Salzmann zogen jahrelang um die Welt, dennoch bleibt die Karte des gemeinsamen Restaurants...
-
Via Culinaria: Neue Adressen für Bio-GenießerKöstlich essen, einkaufen und übernachten kann man am neuen Bio-Genussweg im SalzburgerLand.Advertorial
-
Bindi und WIBERG: Eine gute KombinationAm 04. Oktober veranstalten in Salzburg bindi und WIBERG ein Genuss-Seminar unter dem Motto »Convenience ist, was du daraus machst!« für...
-
August: Heimspiel im Hangar-7Die kulinarischen Notizen zu den Ikarus Köchen des Monats August 2017 im Hangar-7: Martin Klein und das Ikarus-Team – ein Menü wie eine...
-
Eye Tracking: Mario Jooss im InterviewEin Studienprojekt der FH Salzburg: Die Blickbewegungen der Gäste wurden getestet. Mario Jooss im Gespräch über die Erkenntnisse.
-
Festspiele: Best of SalzburgWelche Restaurants sind top, in welchen Bars trifft man sich und welche Cafés sind empfehlenswert - wir haben die besten Tipps.
-
Stiegl als Top-Arbeitgeber ausgezeichnetDas Magazin »trend.« kürte die Salzburger Brauerei Stiegl zum besten Arbeitgeber Salzburgs in der Kategorie »Lebens- und Genussmittel«.
-
Top 10: Frühstück und Brunch in SalzburgRechtzeitig zur Festspielzeit präsentieren wir Ihnen Adressen für den perfekten Start in den Tag.
-
Jedermanns Tischgesellschaften bei den Salzburger FestspielenFalstaff präsentiert die besten Restaurants, Cafés und Bars in und um Salzburg im Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele 2017.
-
Gastkoch Daniel Boulud im Hangar 7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Juli im Hangar-7: Daniel Boulud, »Daniel«, New York City, USA.
-
Bachls Restaurant der Woche: magazinNach einem Neustart wird im »magazin« unprätentiöse Küche angeboten, die durch Küchenchef Patrick Mühlbachers Zutatenvielfalt überzeugt.
-
Mit allen Sinnen genießen: KULINARIK SalzburgDas Genussfest für Jedermann vom 30.09. bis zum 01.10. im Messezentrum Salzburg. Verkosten, Verweilen und Vergleichen auf dem ersten...Advertorial
-
Almkräuter-Smoothie mit Alexandra MeissnitzerAlexandra Meissnitzer zeigt die schönsten Plätze ihrer Heimat. So wie die Bürglalm am Hochkönig.Advertorial
-
»Wir wollen Lust auf Kunst machen«Mit der ART Salzburg Contemporary & Antiques International von 22. bis 25. JUNI 2017 kommt ein neues internationales Kunstangebot nach...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: BrunnauerGanz ohne Firlefanz kocht Richard Brunnauer im gleichnamigen Restaurant am Salzburger Markt.
-
Präsentation der Salzburger Festspiel-Weine 2017Weine der Winzer Thomas Schmelz, Kurt Feiler und Schlumberger, Champagner von Roderer und Bier aus der Stiegl-Brauerei begleiten die...
-
Gastkoch im Hangar-7: Thomas BühnerDie kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Juni im Hangar-7: Thomas Bühner, aus dem Restaurant »la vie« in Osnabrück.
-
Tickets für die ART Premiere in Salzburg gewinnen!Mit der ART Salzburg Contemporary & Antiques International 22 – 25 Juni 2017 kommt ein neues frisches Kunstangebot nach Salzburg.Advertorial
-
Salzburger Sektfrühling: Rasch Tickets sichern!Entdecken Sie Österreichs prickelnde Vielfalt mit bekannten Namen wie Jurtschitsch, Loimer, Harkamp, Mayer am Pfarrplatz, Reiterer,...Advertorial
-
Reines Wasser und Wanderungen für Bio-GenießerDie Salzburger Via Culinaria wird um einen Genussweg für Bio-Genießer erweitert. Wasser ist das zentrale Thema im Tourismus.
-
Johanna Maier & Söhne bei den PfingstfestspielenZum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Anne-Sophie Mutter kocht Haubenköchin Johanna Maier mit ihren Söhnen im Salzburger Festspielhaus auf.
-
Prickelnde Premiere: Sektfrühling in Salzburg25 der besten heimischen Schaumweinproduzenten laden zur Verkostung und zum spannenden Vergleich mit internationalen Kreszenzen wie...Advertorial
-
Gastkoch im Hangar-7: José AvillezDie kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Gastköchen des Monats April im Hangar-7: José Avillez, Belcanto, Lissabon
-
Harald Irka als Gastkoch im »Mesnerhaus«Der Spitzenkoch aus der »Saziani Stub'n« ist am 8. April in Mauterndorf zu Gast und wird mit Gastgeber Josef Steffner ein raffiniertes...
-
»World Chocolate Masters«: Martin Studeny im FinaleDer Salzburger Patissier Martin Studeny löste am 23.März sein Ticket für das Finale der »World Chocolate Masters«. Im Wettbewerb konnte er...
-
»Great Place to work«-Award für das Aktivhotel AlpendorfDas Aktivhotel Alpendorf wurde vom internationalen Institut »Great place to work« ins Palais Liechtenstein in Wien eingeladen. Im Rahmen...Advertorial
-
Kulinarik-Festival »eat & meet« geht in die zweite RundeNoch bis Anfang April läuft das Salzburger Genussfestival »eat & meet«. Hier können die Programmhighlights nachgelesen werden.
-
»Restaurant Brunnauer« eröffnet in Ceconi-VillaSybille und Richard Brunnauer starten Ende März am ehemaligen Standort von Thomas M. Walkensteiners »Fürstenallee 5« und Jörg Wörthers...
-
Falstaff-Tipps für das »eat & meet« GenussfestivalDas Kulinarik-Festival in Salzburg hat fulminant begonnen. Empfehlungen für die kommenden Tage können hier nachgelesen werden.
-
Wiens Sterne im Salzburger »Ikarus« im Hangar-7Kulinarische Notizen zu den Gastköchen des Monats März: Best of Wien mit Paul Ivic, »Tian«, Heinz Reitbauer, »Steirereck«, Markus Mraz,...
-
Best of: Indoor Märkte in ÖsterreichNach Herzenslust und vom Wetter unabhängig gustieren, verkosten und einkaufen kann man an diesen Adressen.
-
»eat & meet« Festival: Salzburg wird zum Genuss-HotspotDie Genusshochburg Salzburg lädt im März zu zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen, bei denen Gourmets auf ihre Kosten kommen.
-
Alles für den Käse bei WoerleDie Familie Woerle macht seit über 125 Jahren Käse. Gerhard Woerle erzählt, was die Traditionskäserei im Innersten zusammenhält.
-
Das »Mesnerhaus« ist zehn Jahre jungFOTOS: Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche junge Talente in Mauterndorf zu Gast. Das Highlight im Februar war der Auftritt von Star-Pâtissier...
-
Salzburger Käse: Qual der WahlOb Pinzgauer Bierkas, Emmentaler, Großarler Bergkäse oder Pongauer Ziegenkäse – im Land Salzburg hat man bei Käse die Qual der Wahl.
-
Filmtipp: Karl und Rudi Obauer. Zwei meisterliche Brüder aus Salzburg.Den Ausnahmeköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen sowie Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann wird am 12. Februar auf ORF2 ein Film gewidmet,...
-
Großes Kochkino mit kulinarischer ZeitreiseDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch im Jänner 2017 im Hangar-7: Christoph Muller, »Paul Bocuse – Auberge du Pont de Collonges«,...
-
Gusswerk und Schönram brauen für das GablerbräuZwei neue Bierkreationen erzählen unter dem Namen »Gabler Bier« Salzburger Biergeschichte und laden zum Genuss ein.
-
Hochprozentiges vom Stiegl-Gut »Wildshut«Der »Wildshuter Edelbrand« wird aus feinstem Urgetreide in Bio-Qualität erzeugt und der Stieglbock hat gerade Hochsaison.Advertorial
-
Søren Selin ist Gastkoch im Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Dezember im Hangar-7: Søren Selin vom Restaurant AOC in Kopenhagen.
-
Das war die Gastro Premium Night 2016Im Mozarteum in Salzburg traf das Who is Who der Gastro- und Hoteliersszene aufeinander.
-
Christian Bau ist »Ikarus«-Gastkoch des Monats NovemberDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats November im Hangar-7: Christian Bau, Victor’s Fine Dining by Christian Bau...
-
Die »Fürstenallee 5« schließt ihre PfortenDas Restaurant von Thomas M. Walkensteiner und Ulli Griesser ist nach knapp einjährigem Bestehen Geschichte.
-
Gastkoch im Hangar-7: Vladimir MukhinDie Geschichte von einem jungen Koch, der Mütterchen Russland kulinarisch wach küsst. Oder Vladimir Mukhins Wunderwelt.
-
Gewinnspiel: Seminar NOSE TO TAILAls Stargast in der Wiberg Academy verarbeitet Ludwig Maurer zart marmoriertes Wagyu-Rindfleisch frei nach dem Motto: »nose to tail«....
-
Auf Küchenchef André Stahl wartet das »Puradies«Nachfolger im Veldener Restaurant »Caramé« wird Lokalmatador Thomas Guggenberger.
-
Die besten Burger ÖsterreichsVom Neusiedlersee bis zum Bodensee – wir haben recherchiert, wo es die besten Burger gibt.
-
Große Koch-Oper im »Ikarus«Martin Klein und das Hangar-7 Team kochen im August.
-
»Jedermann Waste Dinner« in SalzburgDer Jedermann, der Tod und der Teufel dinierten für einen guten Zweck abgelaufene Lebensmittel.
-
Die besten Tipps fürs PicknickGenuss im Grünen hat im Sommer Hochsaison – wo es besonders gut schmeckt, haben wir in Erfahrung gebracht. Plus: Die Falstaff...
-
Hochgenuss zu den Salzburger FestspielenFalstaff präsentiert die besten Restaurants, Cafés und Bars in und um Salzburg im Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele.
-
Das neue Waldbier wird »Wacholder«Für den Jahrgang 2016 sammelte Braumeister Axel Kiesbye gemeinsam mit den Bundesforsten nun Alpen-Wacholder im Salzburger Lungau.
-
Witzigmann-Special: Made in SalzburgWas schenken Salzburger Köche einem Salzburger Koch zum Geburtstag? Ganz einfach: Rezepte mit den edelsten Produkten aus der Region – extra...
-
Der Witzigmann-Monat im Ikarus Hangar-7Zum 75. Geburtstag des großen Meisters geben sich Wegbegleiter wie Bobby Bräuer, Hans Haas, Marc Haeberlin, Karlheinz Hauser, Roland Trettl,...
-
Falstaff Spezial: Eckart Witzigmann wird 75Falstaff »schenkt« dem »Koch des Jahrhunderts« zum Runden Geburtstag ein eigenes Magazin. Dieses wurde nun im Salzburger Hangar-7...
-
Melitta Professional Coffee Solutions hat neue RäumlichkeitenKaum als Country Manager Österreich eingestiegen, steuerte Olaf Reuß den Umzug des Unternehmens. Das neue Domizil findet sich in der...
-
Urbier-Premiere auf Gut WildshutDie Ideenschmiede der Salzburger Stiegl Brauerei schreibt Biergeschichte.
-
Top-Restaurants mit Gastgärten in SalzburgIn diesen Restaurants wird nicht nur Spitzen-Kulinarik, sondern auch ein tolles Outdoor-Ambiente geboten.
-
Bachls Restaurant der Woche: ParadoxonAnita und Martin Kilga haben das »Paradoxon« übernommen und überraschen mit neuem Konzept.
-
»Lunch to Go« in SalzburgEgal ob Fisch, Thaiküche, Burger oder Suppen. Damit Sie die nächste Mittagspause auskosten können, verrät Falstaff die besten Mittagslokale...
-
Alexander Koblinger startet bei DöllererDer »Falstaff Sommelier des Jahres 2014« unterstützt Döllerer als Qualitätsmanager und Chef-Sommelier.
-
Bachls Restaurant der Woche: [wer ist] STRATMANNNeues Lokal im Gusswerk-Gelände. Im »[wer ist] Stratmann« setzt man auf preiswerte Basserie-Küche mit Anspruch.
-
ART&ANTIQUE feiert Premiere in SalzburgDie Mozartstadt hat einen neuen Kunst-Event: von 15. bis 23. August im Residenzhof.Advertorial
-
Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger FestspieleFast 200 kulinarischen Empfehlungen für einen genussvollen Aufenthalt in Salzburg und Umgebung.
-
Lassiwe ist neue Direktorin im Hotel Sacher SalzburgDie gebürtige Hamburgerin dirigiert 150 Mitarbeiter und beherbergt Gäste in 113 Zimmern.
-
Michelin: Erstmals Stern für Salzburger »Senn's«Alle bisherigen Sterne-Restaurants in Österreich wurden im neuen Guide Main Cities of Europe 2015 bestätigt.
-
Frauenpower bei eat & meet in SalzburgGenussvoller Weltfrauentag mit einem italienisch inspirierten Menü im Hotel Sacher.
-
Präsentation des Falstaff Special Salzburger LandDer Reisebegleiter mit Geheimtipps, Adressen und Rezepten wurde in Berlin vorgestellt.
-
»Die Salzburger Nockerln waren eine echte Niederlage«Dirigent und Geiger Joji Hattori eröffnete gerade sein Restaurant »Shiki« – im Tischgespräch spricht er über seinen Zweitberuf, Schinken und...
-
16. und 17. März: Culinary Art Congress in SalzburgNoma-Gründer Claus Meyer, Eckhard Witzigmann, Wolfgang. M. Rosam u.v.m. als Referenten.
-
Walkensteiner ist neuer Obmann der Salzburger KöcheNach 20 Jahren Amtszeit gibt Alois Gasser seinen Nachfolger bekannt.
-
Bachls Restaurant der Woche: »Heimatliebe« goes SalzburgWas Andreas Senn in seiner »Sommer-Saison-Residenz« vorlegt, ist durchgängig grandios.
-
Präsentation der Salzburger Festspiel-WeineJohannes Hirsch, Johanneshof Reinisch, Schlumberger, Roederer (und Stiegl) als Partner.
-
Kulinarische Höhepunkte der Salzburger FestspieleFalstaff präsentiert die besten Lokale Salzburgs und Umgebung in einem Guide.
-
Roederer ist Partner der Salzburger FestspieleDen Kulturgenuss der Superlative rundet die edle Champagnermarke als prickelndes Highlight ab.
-
»Heimatliebe« zieht von Kitzbühel nach Salzburg umÜber die Sommermonate möchte Andreas Senn mit seinem Team das Gusswerk in der Mozartstadt bespielen.
-
Schlumberger ist Sektpartner der Salzburger FestspielePrickelndes für »Jedermann« – Zwei österreichische Kulturtraditionen gehen gemeinsame Wege.
-
Martin Pichler belebt die Salzburger »Steinterrasse«Der ehemalige Schmederer-Küchenchef sorgt für ganztägiges Gourmet-Erlebnis.
-
Gesottene Wade vom Salzburger Jungrind mit Topfenpolster und MilchRezept von Karl und Rudi Obauer aus dem Restaurant »Obauers« anlässlich der Nespresso Gourmet Weeks 2014.
-
Spaziergang und Dinner in Salzburg StadtNach einer genussvollen Führung wartet ein Carpe Diem-Dinner in Brandtners Mithridat.Advertorial
-
Kulinarische Höhepunkte der Salzburger FestspieleFalstaff präsentiert die besten Lokale Salzburgs und Umgebung in einem Guide. Plus: Genusstipps von Netrebko, Obonya & Co.
-
Genusswandern in der Salzburger BergweltBei Sankt Johann im Pongau hat Familie Mayr mit der »Oberforsthof Alm« ein Gourmet-Refugium der besonderen Art geschaffen.
-
Fleischhakers »Glüxfall« in Salzburg eröffnetDas neue Projekt des Spitzenkochs ist als Frühstücks- und Brunch-Restaurant konzipiert.
-
Klaus Fleischhaker hat ein neues Lokal in SalzburgEin »Glüxfall« für die Fans des ehemaligen Patrons des »Pfefferschiff«.
-
Jörg Wörther steht ab Mai wieder in Salzburg am HerdDie Kochlegende wird in einer Villa im Nonntal die Rolle des Patrons und Küchenchefs übernehmen.
-
Salzburger »Mangogallo« ist »GenussWirt des Jahres 2013«Michael und Marlies Gehring überzeugten die prominente Expertenjury. Plus: Alle Landessieger im Überblick.
-
Aus für Café Demel in SalzburgMangels Wirtschaftlichkeit trennt sich Do&Co-Chef Attila Dogudan vom Traditionshaus in der Salzburger Innenstadt, das mit Ende März zur...
-
Die BÖG trifft sich in SalzburgDie Genuss Region Österreich und die Vereinigung Beste Österreichische Gastlichkeit (BÖG) laden zum Bundeskongress, bei dem spannende...
-
eat & meet: Salzburg wird zum Kulinarik-HotspotVon 1.-31. März 2012 steht die gesamte Salzburger Altstadt ganz im Zeichen unvergleichlicher Genussmomente kombiniert mit geselligem...Advertorial
-
Tim Raue gastiert im Salzburger IkarusEr vollzog den Wandel vom Gangmitglied zum Spitzenkoch und präsentiert im Februar den Gästen im Hangar 7 seine Aromenküche.
-
Im Salzburger »Schmederer« bleibt die Küche kaltDas Gourmetrestaurant musste seine Pforten schließen, die Arbeiterkammer berichtet von 15 arbeitsrechtlichen Problemfällen.
-
ERSTMALS BEI DEN SALZBURGER FESTSPIELEN: EIN RESTAURANTGUIDE FÜR ALLE FESTSPIELGÄSTEDer Falstaff Restaurantguide feiert Premiere bei den Salzburger Festspielen
-
Falstaff Premiere bei den Salzburger FestspielenDie besten Restaurants und Gourmetadressen präsentiert der Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele 2011!
-
Genuss und Kultur in SalzburgVon 1.-31. März steht die gesamte Salzburger Altstadt ganz im Zeichen unvergleichlicher Genussmomente kombiniert mit geselligem Vergnügen....Advertorial
-
Kulinarische Highlights in SalzburgFür jeden Geschmack ist etwas dabei: Almhütten in Bilderbuchlage mit Hausmannskost oder extravagante Speisekarten und gehobene kreative...
-
Whiskydinner in Wien und SalzburgDas Nationalgetränk der Schotten anstelle einer klassischen Weinbegleitung zu erleben ist etwas Besonderes und sorgt für Abwechslung im...
-
Salzburger FestspielweinIm Namen der Salzburger Festspiele präsentierte der Kaufmännische Direktor Gerbert Schwaighofer die heurigen Festspielweine und das...
Rezepte
-
Gefüllte Bio Ente mit Bieressigsauce und RübensalatDas besondere Rezept exklusiv für Falstaff von den Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen: Gefüllt Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat.
-
Wagrainer WürstelsuppeGanz traditionelle Weihnachtsgerichte sind im »Europäisches Kochbuch« zusammengefasst. Hier ein Weihnachtsklassiker aus Salzburg.
-
Pongauer FleischkrapfenMit Schotten, Chioggia-Rübe, Apfel und Grüll Kaviar wird das außergewöhnliche Gericht von Vitus Winkler im »Verwöhnhotel Sonnhof« serviert.
-
Bio-Weidegans mit Stiegl-Bockbier glaciertKüchenchef der Stiegl Brauwelten, Matthias Mackner, kocht im Einklang mit den Jahreszeiten und mit regionalen Produkten – passend zur Stiegl-Philosophie.
-
Exotische Salzburger NockerlDie Küche von Richard Brunnauer gehört zu den leuchtenden Sternen der Salzburger Genusskultur: Seine Salzburger Nockerl ebenfalls.
-
Tauernlammbauch BBQ mit Salzkräutern & Fürstenhof JoghurtSpitzenkoch Andreas Döllerer verrät uns ein Rezept seiner Cuisine Alpine mit dem Besten, was die Salzburger Tauernregion zu bieten hat.
-
Barbarie EntenbrustValentinstags-Kreation »Love is in the Air« mit Sellerie, Granatapfel, Chicoree und Chili.
-
Karfiol Polonaise»Wenn ich mir etwas wünschen darf: Das soll mein allerletzte Mahlzeit sein. Ich liebe Karfiol und Brokkoli wirklich über alles.«
-
Rot-Weiß-RotIm Falstaff Witzigmann-Special präsentiert Andreas Mayer eine Dessert-Kreation in den österreichischen Landesfarben.
-
Milchkalbsniere, im Ganzen gebratenDer Spitzenkoch ehrt im Falstaff Witzigmann-Special den Spitzenkoch mit einem Rezept aus seiner »Cuisine Alpine«
-
Faschierte FleischlaibchenErwin Werlberger zollt im Falstaff Witzigmann-Special mit einem klassischen Rezept mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln dem großen Koch Respekt.
Cocktail-Rezepte
-
Broadbay SuperduckBei der Food-Pairing Challenge von »Laphroaig« gewann Barkeeper Mario Nestlehner aus der »Darwin‘s« Bar in Salzburg mit seiner Cocktail-Kreation »Broadbay Superduck«.
Events
-
Motoren & MenüsBei den Erlebnistagen von »Robbe & Berking« gibt es Spitzenkulinarik von Josef Steffner und Thorsten Probost sowie Fahrgenuss mit BMW.Vorbei
-
Exklusives Foraging Event mit The Botanist GinRegionale und saisonale Aromen stehen bei dieser Veranstaltung im »Naturhotel Forsthofgut« im Mittelpunkt – mit Kräuterwanderung, Workshop...Vorbei
-
Ein Brot-Festtag im Stiegl-Gut Wildshut»Panem et Cerevisiam«: Am Mittwoch, 26. Juni 2019, lädt das Stiegl-Gut »Wildshut« ein, die Verbindung zwischen Brot und Bier zu zelebrieren.Vorbei
-
Steirischer Wein – Jahrgangspräsentation in SalzburgDie besten steirischen Wiengüter präsentieren sich und ihre Spitzenweine am 11. April in der Salzburger Panzerhalle.Vorbei
-
JuvaVinum – Wein und Spirituosenforum 2019Im WIFI Salzburg können Weine von hochkarätigen heimischen Winzern ebenso verkostet werden wie Salzburger Edelbrände.Vorbei
-
»Gut Wildshut«: Trüffel, Brot & BierFeine Trüffeln und Wildshuter Bierspezialitäten – Am 17. November lädt das »Gut Wildshut« zum Genießen beim »TrüffelN in Wildshut«.Vorbei
-
Sparkling-Dinner: Prickelnde Momente in SalzburgGenießen Sie ein köstliches Vier-Gänge-Menü mit exklusiven Tropfen aus dem neuen Reserve-Sortiment im Restaurant »Huber’s im Fischerwirt«.Vorbei
-
Falstaff on tour: Weingala im Casino SalzburgGewinnspiel: Wir verlosen zwei Tickets für die Weingala im Casino Salzburg am 15. Mai. Verkosten Sie Spitzenweine und versuchen Sie danach...Vorbei
-
The Abarth Experience by FalstaffSichern Sie sich noch rasch Ihre Tickets für heiße Runden am Salzburgring samt kulinarischem Verwöhnprogramm in der Falstaff Genuss-Box.Vorbei
-
Steirischer Wein – Jahrgangspräsentation in SalzburgRund 50 steirische Wiengüter präsentieren sich und ihre Spitzenweine am 16. April in der Salzburger Panzerhalle.Vorbei
-
Mit allen Sinnen genießen: KULINARIK SalzburgDas Genussfest für Jedermann vom 30.09. bis zum 01.10. im Messezentrum Salzburg. Verkosten, Verweilen und Vergleichen auf dem ersten...Vorbei
-
Steirischer Wein on Tour – SalzburgVerkosten Sie die besten Weine der steirischen Weinbauregionen in der »Panzerhalle«.Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend in der Festspielstadt SalzburgSalzburg ist eine der schönsten Städte der Welt. Falstaff nimmt Sie auf einen Streifzug zu Lieblingsplätzen mit, die Genießer zum Träumen bringen.
-
Travelguide WolfgangseeWasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für den Wolfgangsee.
-
Köstliches Salzburg: Flachau und FilzmoosMit 270 Liften und 760 Pistenkilometern zählt die Region zu einer der angesagtesten Orte zum Skifahren. Kulinarische kommt man hier auch nicht zu kurz.
-
Köstliches Salzburg: Leogang und SaalfeldenTypisch österreichischer Flair, kulinarische Highlights und abwechslungsreiche Cuisine: Saalfelden und Leogang bieten Genuss auf hohem Niveau.
-
Köstliches Salzburg: ObertauernNach einem langen Tag auf der Piste, möchte sich der eine oder andere gerne kulinarisch verwöhnen lassen. In Obertauern ist man mit diesem Wunsch an der richtigen Adresse.
-
Köstliches Salzburg: Saalbach-Hinterglemm und Zell am SeeMan denkt an Skifahren und Auszeit im schönsten Pulverschnee und an stilvolles Wohnen und bestes Speisen: Saalbach-Hinterglemm und Zell am See.
-
Long Weekend: Genuss erleben im SalzburgerlandSalzburg ist immer eine Reise wert. Ein Streifzug durch die Stadt und ins Land, auf den Spuren von »Stille Nacht«, seiner Geschichte und seinem Zauber.