News
-
Ornellaia präsentiert »Einstiegswein« für 2019Kraftvoll und ausdrucksstark: Mit »Le Volte dell'Ornellaia« kommt eine auf Merlot basierende Cuvée auf den Markt, die als Vorbote des...
-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweitAuch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die...
-
Wein & Co kürt Winzertalente des JahresPasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
-
Penfolds bringt kalifornische Weine auf den MarktDas australische Weingut Penfolds stellt vier neue Weine mit Trauben aus den amerikanischen Regionen Paso Robles, Napa und Sonoma vor.
-
Valpolicella mit erster digitaler VeranstaltungValpolicella geht online mit der ersten vollständig digitalen Veranstaltung eines Konsortiums und setzt somit innovative Schritte.Advertorial
-
Die Top 4 BukettsortenDie vier Rebsorten Muskateller, Gewürztraminer, Rosenmuskateller und Scheurebe zählen mit ihrem intensiven Aroma zu den wichtigsten...
-
Fünf Fragen an Maximilian RiedelDie Dekanter von Riedel zählen nicht nur zu den Design-Ikonen, sie sind ebenso funktional. Maximilian Riedel stellt die Kollektion vor.
-
Edle Weine richtig dekantieren: So geht'sUm eine Weinflasche zu dekantieren, bedarf es etwas Vorbereitung und einiger Werkzeuge: Falstaff zeigt, wie dekantieren funktioniert.
-
Die Kunst des DekantierensSchick und funktional: Der Dekanter ermöglicht uns den perfekten Weingenuss. Falstaff erklärt, was beim Dekantieren alles zu beachten ist.
-
Faszinierender Süden: Tenute Rubino und SusumanielloDie Tenute Rubino zählen zu den ersten, die auf die Susumaniello-Rebe setzten. Falstaff-Italien Experten Othmar Kiem und Simon Staffler...Advertorial
-
Gewinnspiel: Vollkommene Feste mit Wein aus ÖsterreichHeimische Weine eignen sich ideal als Geschenk und können mühelos online bestellt werden. Damit die passenden Gläser nicht fehlen, verlosen...Advertorial
-
Nicolás Catena Zapata: stilistische NeuausrichtungDer Flaggschiff der argentinischen Bodega fokussiert (noch) schärfer. Falstaff verkostete die drei roten Jungweine.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rotweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Damit es genügend Wein am Festtag gibt, hat der Falstaff edle Rotweine unter 50 Euro empfohlen.
-
Gewinnspiel: Icon HILL – die Ikone des WeinsEin Wein für den Worte nicht reichen – das war die Vision von Icon HILL. Wir verlosen fünf Flaschen des streng limitierten Weines vom...Advertorial
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rote Raritäten über 50 EuroFalstaff präsentiert die besten Weine zum Fest. Die roten Raritäten harmonieren besonders gut mit Pilzen und Schmorgerichten.
-
WEINachten mit LiebherrZum exklusiven Weihnachtsdinner sorgt Liebherr für perfekt temperierte Weine. Beim Kauf eines Wein-Aktionsgerätes gibt es jetzt Spitzenweine...Advertorial
-
Wir verlosen 12 hochkarätige Weine aus Ribera del DueroGewinnspiel: Spannende Weine aus der boomenden spanischen Region, die bis auf eine Höhe von 1000 Metern reicht.Advertorial
-
»Blaufränkisch on my Mind« - Sets vom Weingut Altenburger gewinnen»Diese Trauben waren Helden!« Mit diesem Sager wurde 2014 ein Arbeitstitel für einen neuen Wein geboren, der sich bis heute auf dem...Advertorial
-
Die Sieger des Rotwein Grand Prix 2020Jeweils Platz 1 in der aktuellen Verkostung der jungen österreichischen Rotweine des Jahrgangs 2019, diesmal vom exzellenten Jahrgang 2019,...
-
Falstaff Rotweinguide 2021: Alle SiegerFOTOS + VIDEO: Philipp Grassl ist Falstaff-Sieger, Werner Achs gewinnt die Reserve-Trophy. Die Wein-Qualität hat ein neues Niveau erreicht....
-
Rotweinguide 2021: 2 x 100 Punkte bei Reserve-TrophyWerner Achs sowie Anita und Hans Nittnaus holen sich die Siege in den Kategorien Cuvée und Blaufränkisch mit der Traumnote 100.
-
Planeta: Didacus und seine BrüderIn Menfi im Südwesten Siziliens entstehen großartige Rotweine aus französischen Sorten.Advertorial
-
Die Reserven starten bei Zantho durchDie Reservefamilie von Zantho wächst weiter: Erstmals gibt es eine Pinot Noir, Merlot und Cuvée Reserve aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und...Advertorial
-
Weihnachten mit Ribera del DueroFür delikate Festtagsgerichte ist die passende Weinbegleitung essentiell. Hier finden Sie einige Vorschläge um Ihr Weihnachtsgericht...Advertorial
-
Lagenverkostung: Top of Leithaberg DACNeben der Erste-Lagen-Verkostung der Traditionsweingüter fand auf Schloss Grafenegg auch eine Jahrgangspräsentation der...
-
Sassicaia: Fälschungen in großem Stil aufgedecktEine international operierende Organisation, die gefälschte Supertuscans vertrieben hat, wurde in der Toskana ausgehoben.
-
97 Punkte für den Masseto 2017Die renommierten toskanischen Weinproduzenten Masseto enthüllen nach monatelanger Lagerung zwei neue Weine.
-
Top 5 Weinempfehlungen zu WildHerbstzeit ist Wildzeit: Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu Wild-Gerichten wie Rehrollbraten empfehlen.
-
Die Sieger der Sizilien Trophy 2020Sizilien ist die größte Anbauregion Italiens. Eine neue Winzer-Generation erzeugt hier hochqualitative Weine. Bei der Falstaff Trophy trugen...
-
Top 5 Weinempfehlungen zu Spaghetti BologneseSpaghetti Bolognese zählt zu den absoluten Klassikern der italienischen Küche. Wir haben Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing...
-
Das sind die SALON-Sieger 2020Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang...
-
Coole Weine für heiße TageDie Falstaff-Redaktion hat eine Auswahl der besten Weine für den Sommer zusammengestellt.
-
Hochkarätige Mini-Vertikale: Old World Cabernet aus TasmanienZehn, zwölf Jahre alt und kein bisschen müde: Wir haben die beginnend reifen Jahrgänge der »Domaine A« aus der australischen Weinregion...
-
Weinguide 2020/21: Die besten »Österreicher« des JahresCorona hin, Lockdown her – auch dieses Jahr präsentiert der Falstaff Weinguide die besten Weine. Wir verraten hier die Top 10 Weißweine,...
-
Diese Weine empfiehlt Amanda Wassmer-Bulgin für den SommerDie Weindirektorin des »Grand Hotel Quellenhof« sorgt mit ihren drei Wein-Tipps aus der Schweiz und Argentinien für sommerliche Frische im...
-
Mamoiada: Rotwein-Tradition auf SardinienEine Jahrgangspräsentation im Zeichen von Covid-19 macht neugierig auf die kleine sardische Rotweinhochburg.
-
Top 6 Rotweine 2018 aus Italien unter 10 Euro2018 war in Italien ein sehr guter Jahrgang mit guter Menge und hervorragender Qualität.
-
Top 11 Ribera del Duero ab dem Jahrgang 2015Ribera del Duero gilt als eine der aufstrebendsten Weinregionen Spaniens und bringt sensationelle Rotweine hervor. Wir haben für Sie die...
-
Promontory: Harlan 2.0Das Weingut im Napa Valley liegt an einem Steilhang auf 300 Metern Höhe und befindet sich noch mitten im Aufbau, die ersten Jahrgänge...
-
Top 8 Sangiovese di Romagna unter zehn EuroGeheimtipps von der geliebten Sangiovese-Traube aus einer unterschätzten Region. Hier gibt es 92 Punkte unter zehn Euro!
-
Die Top 100 Weine SpaniensFalstaff hat die 100 besten Weine Spaniens ausgewählt. Die Selektion zeigt, dass die exakte Herkunft der Crus auch in der Heimat der Gran...
-
Bordeaux 2019: Ein erster EinblickFrische, Nerv und Mineralität, aber auch hoher Alkohol – das sind die ersten sensorischen Eindrücke des neuen Bordeaux-Jahrgangs.
-
Castillo Ygay: Iberische LegendeDie Rotweine von Château Ygay, heute als Castillo Ygay bekannt, zählen mittlerweile zu den besten der Welt.
-
Syrah in Österreich: Gekommen um zu bleibenSeit 30 Jahren wird der würzige, ursprünglich im Rhônetal beheimatete Syrah in Österreich angebaut. Obwohl also noch verhältnismäßig jung,...
-
Die Sieger der Friaul Trophy 2020Zu den besten Weingütern des Friaul zählen Vie di Romans, Lis Fadis und Lis Neris. Sie begeistern nicht nur mit ihren Weißweinen, sondern...
-
Weinpackage vom Weingut Bayer – Erbhof gewinnen!Das Donnerskirchner Spitzenweingut vereint Tradition mit Nachhaltigkeit und Ursprung – es steht für ausdrucksstarke Weine. Wir verlosen eine...Advertorial
-
Die Geschichte des ClaretViele Jahrzehnte aus der Mode, hat sich der zutiefst englische Begriff zuletzt wieder fest im Vokabular der Weinliebhaber etabliert. Aber...
-
Österreichs Rotweinsieger 2019 im PortraitFalstaff kürte bereits zum 40. Mal die besten Rotweine des Landes aus mehr als 1400 Einreichungen. Bester Roter Jahrgang 2017 wurde Gerhard...
-
Ornellaia präsentiert den Jahrgang 2017Weingutsdirektor Axel Heinz meisterte mit seinem Team das Hitzejahr mit Bravour. Die limitierte Künstler-Edition wurde von Tomás Saraceno...
-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2019Eher durchschnittliche 263 Millionen Hektoliter weltweiten Ertrag, aber dafür außergewöhnlich hohe Qualität verspricht der Erntejahrgang...
-
Der Opernball für Couch-PotatoesFalstaff präsentiert Tipps, um den Ball der Bälle genussvoll vor dem Fernseher zu zelebrieren.
-
Gesundheitsfördernde Wirkstoffe von RotweinDas Weingut Scheiblhofer erreicht Rekordwerte bei antioxidativen und krebsvorbeugenden Inhaltsstoffen in Rotwein.
-
Gewinnspiel: Bester roter Jungwein ÖsterreichsDer Andauer Spitzenwinzer Hannes Reeh steht für unverwechselbare Weine mit Charakter. Wir verlosen eine 6-Liter-Flasche seines Zweigelt...Advertorial
-
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2019Chianti Classico ist eines der ältesten definierten Weinbaugebiete der Welt. In der Falstaff-Bewertung schnitten »Isole e Olena«, »Badia a...
-
Wein & Schokolade: Die besten PairingsSchokolade und Wein sind nicht nur solo ein Genuss – als Kombination erschließen sich ganz neue Aromenwelten. Wir erklären, welche Pairings...
-
Rotweingenuss in der VorweihnachtszeitFalstaff lud zu Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch Daniel Kellner mit den Weingütern Netzl und Kerschbaum in...
-
Einzigartig: Vertikale Sassicaia 2016 bis 1985Als ersten Wein aus Italien zeichnete Robert Parker den Sassicaia 1985 mit 100 Punkten aus. Der Sassicaia 2016 erhielt wieder 100 Parker...
-
Segno Librandi: Neue Weine aus KalabrienDie neue Linie aus dem Hause Librandi ist ab Januar 2020 mit den drei neuen Weine DOC Cirò rot, rosé und weiß im Handel!Advertorial
-
Die Sieger des Falstaff Rotwein Grand Prix 2018Saftig, ausgewogen und gut antrinkbar – so zeigen sich die roten Jungweine des Jahrgangs 2018. Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus den...
-
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle SiegerFOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro,...
-
Die Sieger der Lagrein-Trophy 2019Lagrein ist eine autochthone Südtiroler Rotweinsorte, die heute zu den erfolgreichsten Rotweinsorten des Landes zählt. Die Klosterkellerei...
-
Gewinnspiel: Bester Zweigelt im Weinguide 2019/2020Wir verlosen 3 x 6 Flaschen Zweigelt 2017 vom Weingut Kerschbaum aus Horitschon! Perfekt um den besten Zweigelt aus dem Falstaff Weinguide...Advertorial
-
Leithaberg DAC Rot: Der Lohn der GeduldDas Reifepotenzial eines Rotweins hat viel Einfluss auf den Trinkgenuss – in Leithaberg DAC hat man sich dafür auf die rote DAC-Variante der...
-
Wein & CO: MondoVino 2019200 Winzer und mehr als 1000 Weine und Spirituosen: Wein & Co lädt von 22. bis 23. November 2019 zur »MondoVino« ins MAK in Wien.
-
Lagrein: Herkunft ist die ZukunftLagrein hat in Südtirol eine lange Tradition. Zentrum ist die Landeshauptstadt Bozen. Drei Lagrein-Pioniere präsentieren je drei Weine aus...
-
World Champions: Harlan EstateIn den 1980er-Jahren reifte Bill Harlans Entschluss, im Napa Valley einen Rotwein zu erzeugen, der es mit den besten Grands Crus aus...
-
»Vite Talin«: Wein aus mutiertem RebstockNach einem Vierteljahrhundert des Experimentierens präsentiert »Sandrone« seinen dritten Barolo »Vite Talin«. Dahinter steht die Geschichte...
-
Fragore, der Donnafugata Cru vom ÄtnaDer Donnafugata Fragore des familiengeführten Weinguts in Sizilien und hat seine Heimat an der Nordseite des Ätna, wo die Reben in einer...Advertorial
-
Lafite enthüllt ersten China-WeinFOTOS: Die Domaines Barons de Rothschild bringen ihren ersten chinesischen Wein auf den Markt. Seit 19. September ist das Weingut nun auch...
-
Gewinnspiel: The Great Bustard vs. PraittenbrunnWir verlosen vier Wein-Packages mit je drei Flaschen der Spitzenweine von Erich Scheiblhofer. Perfekt, um linkes und rechtes Ufer des...Advertorial
-
Top 100: Die besten Weine ÖsterreichsIm neuen Falstaff Weinguide werden herausragende Weißweine 2018 und zahlreiche Reserven 2017 präsentiert. Außerdem: Top 10 Riesling, Grüner...
-
Sommerweine aus aller WeltDie Falstaff-Weinredakteure aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz verraten Ihnen, welche Weine in diesem herrlichen Sommer...
-
Eruptionswinzer: Neue Vulkanlandflasche vorgestelltIm Zuge des fünften »SteiraWirt Unplugged« im Weingarten des Genussguts Krispel wurde auch die neue Eruption-Vulkanlandflasche mit...
-
Massetino: Debüt des Zweitweins von MassetoDer erste Jahrgang ist ab Oktober vorerst nur in ausgewählten Vinotheken in Italien und den USA erhältlich.
-
González Byass investiert im Ribera del DueroDas spanische Familien-Unternehmen ist damit in den zehn wichtigsten Weinregionen Spaniens mit eigenen Weingütern vertreten.
-
»E. & J. Gallo Winery« kaufen Billig-WeinsortimentNicht mehr als 11 Dollar sollen die Weine kosten. »E. & J. Gallo« möchte damit neue Konsumenten erreichen.
-
Der Heurige: Eine Wiener InstitutionHeurige gibt es in Wien seit dem Mittelalter. Heute präsentieren sich viele von ihnen mit Gourmetküche und Weinen von Weltformat. Wir zeigen...
-
Loire: Der Garten FrankreichsIm legendären Jardin de la France wachsen einige der besten Weine Frankreichs. Begleiten Sie Falstaff auf einer Flussreise, die uns in...
-
Österreichs Pinot Noir – Die Rote DivaPinot Noir gilt als besonders kapriziös, sowohl im Weingarten als auch im Keller – für jeden Winzer eine Herausforderung. Und doch werden in...
-
Österreichs Top-Rote 2018Anlässlich der 39. Jahresprämierung hat Falstaff aus den besten Vertretern des Jahrgangs 2016 den Rotweinsieger gewählt. Über diesen...
-
Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy 2019Primitivo begeistert mit seiner rubin-violetten Farbe, kräftigen Frucht und kraftvollen Fülle. Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy...
-
Analyse: Der Weinjahrgang 2018Der Jahrgang 2018 brachte weltweit Wein in Hülle und Fülle. Falstaff gibt einen Überblick, wie sich die wichtigsten Länder im Einzelnen...
-
Tignanello: 11.000 gefälschte Flaschen entdecktIn Italien wurden drei Personen wegen der Fälschung des berühmten italienischen Rotweins Tignanello der Marchesi Antinori festgenommen.
-
Die Sieger der Falstaff Rioja-Trophy 2018Es sind Weine zeitloser Eleganz: Bei der Rioja-Trophy gewannen »Bodega Torre de Oña«, »Bodegas Muga« und »Bodegas Lopéz de Heredia Viña...
-
Goldene Keller: Weinkeller in den AlpenEs gibt sie, die nahezu perfekten, ja grandiosen Weinkeller in den Alpen. Weinkeller, die durch Einzigartigkeit glänzen. Falstaff hat sie...
-
Gewinnspiel: IBY Rotweingut – The Spirit of BlaufränkischWir verlosen ein IBY Wein- & Genusspacket mit IBY Weinen im neuen Design, Schokopralinen mit IBY-Weinfüllung sowie eine Kellerführung und...Advertorial
-
Jahrgang 2018: Eine erfolgreiche FrühgeburtBedingt durch den Witterungsverlauf begann die Weinlese des Jahrgangs 2018 in Österreich so früh wie selten zuvor. Es gibt durchwegs sehr...
-
Steinfederpreis geht an Annemarie FoidlBei einem feierlichen Abendessen im Loibnerhof in der Wachau wurde Annemarie Foidl mit dem Steinfederpreis und Heinz Kammerer mit dem...
-
Die besten Weine zum FestWas soll zum Weihnachtsessen gereicht werden? Oder welche Flasche eignet sich als kleines Präsent? Falstaff präsentiert ein Auswahl der...
-
Rioja: Entdecken Sie Spaniens Top-RegionKommen Sie mit auf eine Reise in die Rioja, die Wiege des spanischen Weinbaus. Von modern und opulent bis hin zu klassisch und elegant:...Advertorial
-
Chianti Classico Trophy 2018: Die SiegerEinst der Inbegriff italienischen Lebensstils, dann viele Jahre verpönt und nun wieder zurück: Der Chianti Classico. Die Trophy geht diesmal...
-
Gonzáles Byass stellt Singular Estates Collection vorDer spanische Weingrande hat die Juwelen seiner Boutique Wineries zusammengesucht und in eine edle Plexiglas-Schatulle gepackt.
-
Beste Lagen: Kamptal en DetailDas Kamptal ist wegen seines vielfältigen Angebots bei Weinfreunden populär. Besonders typisch sind die Herkunftsweine des Kamptals aus...
-
World Champions: Der Wein des PrinzenSeit 2008 ist Prinz Robert von Luxemburg der Herrscher über die Familienweingüter in Bordeaux. Er sieht seine Rolle als Botschafter, der...
-
Falstaff Rotweinguide 2019: Alle SiegerFOTOS: Walter Glatzer gewinnt vor Gesellmann und Netzl, Kerschbaum holt sich die Reserve-Trophy und die »Rennersistas« gewinnen den Grand...
-
Rotwein Grand Prix 2018: Die SiegerDie roten Jungweine des Jahrgangs 2017 zeigen sich stoffig und fruchtbetont. Die »Rennersistas« holen sich den Sieg in der Kategorie Cuvée,...
-
Weinguide Deutschland 2019: Das Beste vom NachbarnZum sechsten Mal erscheint der Falstaff Weinguide Deutschland. Vor allem Weißweine aus 2017 und Rotweine aus 2016 wurden verkostet. Für...
-
Essay: Der Sommelier und der ReiseführerDer Sommelier ist so etwas wie ein Reiseführer – nicht nur für den Weinkenner, für den sich jeder hält, sondern auch für den Weintrinker,...
-
König Brunello bei TischWein und Region sind fast nirgendwo so verflochten wie der »Brunello« mit Montalcino in der Toskana. Auf über 2.000 Hektar in der Gegend...Advertorial
-
Die Sieger der Falstaff Nero d'Avola Trophy 2018Nero d’Avola ist die berühmteste Rotweinsorte Siziliens. Mit ihrem harmonischem »Nére 2016« gewinnt das Weingut Feudo Maccari die Falstaff...
-
The Penfolds Collection 2018Eines der bekanntesten Weingüter Australiens, Penfolds, lud zum Tasting. Präsentiert wurden die »Penfolds Collection 2018«. Falstaff hat die...
-
Rooftop Reds: Weine vom Dach in BrooklynAuf dem Dach eines Industriegebäudes in Brooklyn bauen junge Winzer Rotwein an. New Yorker Sommeliers sind skeptisch. Aber ist nicht gerade...
-
Bodegas Legaris: Auf zu neuen HöhenDie Bodegas Legaris setzt bei dem Páramos de Legaris 2015 auf extreme Höhen: Die Trauben stammen erstmals aus Lagen in einer Höhe von 900...
-
Pio Cesare: Der Vorzeigebetrieb aus dem PiemontPio Boffa, Mastermind des Weinguts Pio Cesare in Alba, setzt auf Tradition und Innovation für seine Weine. Seit fünf Generationen werden...Advertorial
-
Forst und Deidesheim: Ungleiche BrüderVielerorts in der Weinwelt gibt es Zwillingsorte, deren Weine ähnlich und doch ganz anders sind: Die Pfälzer Gemeinden Forst und Deidesheim...
-
Wild und Wein – die Herkunft zähltDer Sommer ist nun endgültig dem Herbst gewichen. Neben längeren Nächten, bedeutet dies auch die Zeit der köstlich-klassischen Wild und Wein...
-
Inselweine aus New YorkWas den wenigsten Besuchern New Yorks bewusst ist: Die Ostküstenmetropole ist eine echte Weinstadt. Falstaff besuchte das »kleine Bordeaux«...
-
World Champions: Bodega Catena ZapataAus Malbec einen großen Rotwein zu machen – das hielten selbst Argentinier für unmöglich. Die Familie Catena Zapata aus Mendoza beweißt das...
-
»Pioneers of the World« – Louis Vuitton Moët Hennessy in EisenstadtBeim exklusiven Weinverkostungs-Highlight im November ist Louis Vuitton Moët Hennessy zu Gast in Eisenstadt und stellt exklusive Weine vor.Advertorial
-
Wein für guten ZweckÖsterreichische und Internationale Weinraritäten ersteigern und damit geflüchteten Menschen helfen: die 22. Weinversteigerung zugunsten des...
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine ÖsterreichsIm neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
-
100 Falstaff-Punkte für BatonnageAls das Falstaff-Magazin erstmals für einen österreichischen Rotwein die 100 Punkten vergab, war dieses Faktum sogar den nationalen...
-
Rotweinfestival Mittelburgenland 2018Beim Rotweinfestival vom 12. bis 15. Juli zeigt sich das Blaufränkischland von seiner genussvollen Seite und die Winzer öffnen ihre...Advertorial
-
Harry und Meghan: Kulinarische Highlights der HochzeitWenn im britischen Königshaus geheiratet wird, wird nicht nur in Windsor feudal diniert und geprostet. Auch wir besorgen uns einen »royally...
-
Historische Verkostung: Burgenland schlägt BordeauxErstmals 100 Falstaff Punkte für einen Rotwein aus Österreich: Batonnage 2015. Premiers Crus aus dem Bordelais mussten sich hinten...
-
World-Champions: Alvaro PalaciosAlvaro Palacios erzeugt mit den Kultweinen L’Ermita und La Faraona Rotwein-Ikonen aus weniger bekannten Gebieten.
-
Vino Nobile di Montepulciano: Wer bin ich?In Montepulciano wurde 1966 mit dem Vino Nobile eine der ersten DOC Denominationen Italiens gegründet. Dennoch ist er noch auf der Suche...
-
Die Geschichte des Merlots im Tessin1906 kelterte der junge Weinbaupionier Alderige Fantuzzi aus einem Versuchsrebberg im Mendrisotto den ersten Merlot im Tessin. Heute...
-
Top 10: Die besten Merlots der WeltIhrem Charme kann man sich nur schwer entziehen: Die ganz großen Merlots zählen zu den überzeugendsten Verführern unter den Rotweinen.
-
Falstaff Tasting: Mit Barolo in die WeihnachtszeitDer kraftvolle Piemontese ist der ideale Rote, um es sich zuhause behaglich zu machen, während vor der Tür Väterchen Frost regiert. Finden...
-
Rotweingenuss im Schlosshotel VeldenDie Spitzenwinzer Christine Wellanschitz, Hans Schwarz und Reinhold Krutzler begleiteten ein Dinner der Hausbrigade mit Max Stiegl vom Gut...
-
Falstaff Rotweinguide 2018: Alle SiegerJohn Nittnaus gewinnt vor Gerhard Markowitsch und Niki Windisch, Andi Kollwentz holt sich die Reserve-Trophy und Paul Achs gewinnt den...
-
Junger Rotwein Grand Prix 2017: Die SiegerGute Qualitäten bei den roten Jungweinen des Jahrgangs 2016. Falstaff präsentiert die Sieger in drei Kategorien: Erich Scheiblhofer, Silvia...
-
Tim Mondavi setzt auf ContinuumDer Erbe der berühmten Wein-Dynastie stellt seine Premium-Weine vor und berichtet von den verheerenden Flächenbränden im Napa Valley.
-
Große Rotweine vom Weingut Hans und Christine Nittnaus gewinnen!Wir verlosen ein exklusives Package bestehend aus zwei Doppelmagnums des Golser Spitzenweinguts.Advertorial
-
Falstaff-Ranking: Top 10 Rotweine bis 10 EuroWir präsentieren die Preis-Leistungs-Hits in Rot aus dem neuen Falstaff Weinguide 2017/2018.
-
Gewinnspiel: Rotweinfestival Mittelburgenland 2017Das Blaufränkischland zeigt sich vom 13. bis 16. Juli von seiner genussvollen Seite. Wir verlosen Tickets und Weinpackages der teilnehmenden...Advertorial
-
Das sind die Salon-Sieger 2017Überraschungssieger in den Kategorien Rotweincuvée und Sauvignon Blanc, die beide aus Niederösterreich kommen.
-
Voller Erfolg für 51. VinitalyVom 13. bis 15. April war Verona das internationale Zentrum für Weinliebhaber. Die Besucherzahlen sprechen für sich.
-
Österreichs Top RotweineRund 1200 heimische Rotweine hat das Falstaff-Magazin bewertet und zum 37. Mal die Falstaff-Sieger gekürt. Dreh- und Angelpunkt war diesmal...
-
Rotweindinner der Extraklasse im »Fuhrmann«Das Rotweindinner am 25. Jänner im »Fuhrmann« war eine Hommage an die besten Rotweine Österreichs.
-
Erich Scheiblhofer: Merlot at its bestDer Andauer Spitzenwinzer und Merlot-Sieger der Falstaff Rotweinprämierung kommt am 25. Jänner zum Rotweindinner in das Wiener Restaurant...
-
Philipp Grassl: »Erdverbundene« Charakterweine aus CarnuntumAm 25. Jänner gastiert der Göttlesbrunner Spitzenwinzer beim Falstaff Rotweindinner im Wiener Restaurant »Fuhrmann«.
-
Gerhard Markowitsch besucht Hermann BotolenDas Weingut Markowitsch hat in kurzer Zeit den Sprung in die österreichische Weinelite geschafft. Am 25. Jänner werden die Spitzenweine beim...
-
Drei Falstaff Event-Highlights für 2017Weißwein-, Champagner- und Rotweingala: Diese drei Termine sollten Sie sich schon jetzt vormerken.
-
Österreichs Herbstliaison: junger Rotwein, frisches WildHerbstzeit ist Wildzeit. Österreichs junge, kräftige Rotweine des unterschätzten Jahrganges 2014 passen perfekt zu Wildfleischgerichten, die...
-
Weingut Werner Achs ist Falstaff-Sieger 2016Die Juroren der Falstaff-Rotweinprämierung versahen das burgenländische Weingut mit der höchsten Punktezahl der diesjährigen Finalprobe.
-
Zweiter Falstaff-Sieger 2016: Weingut ArtnerEin Dauergast am Siegertreppchen der Rotweingala: Heuer verpasste Peter Artner mit seiner Flaggschiff-Cuvée Amarok 2014 nur knapp den...
-
Dritter Falstaff-Sieger 2016: Weingut MarkowitschMit der Cuvée Rosenberg 2014 ist der erfahrene Winzer Gerhard Markowitsch aus Göttlesbrunn eine der Leitfiguren der Weinbauregion Carnuntum.
-
Jacqueline Klein ist Siegerin im Falstaff Grand Prix 2016Nicht weniger als 333 junge, bereits am Markt verfügbare Rotweine wurden in den drei Gruppen Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und Cuvée des...
-
Falstaff Reserve Trophy 2016: Erster Platz für Weingut TeschFür die Reserve Trophy wurden auch in diesem Jahr wieder Spitzenweine verkostet, die länger als andere im Fass und auf der Flasche ruhen...
-
Jahrgang 2016 im Piemont: Gute Qualität und QuantitätDer Jahrgang 2016 verspricht einer zu werden, wie man ihn schon lange nicht mehr gesehen hat. Nur in wenigen Regionen gab es wetterbedingte...
-
Ein kunstvoller Wein für das MuseumFinanzminister Hans Jörg Schelling und Winzer David Kerschbaum feiern 125 Jahre Kunsthistorisches Museum mit einem besonderen Wein.
-
Das war das Riedel Glas-Sensorik-SeminarUnter fachkundiger Anleitung wurde in der Stilarena erkundet, wie sich erstklassige Rotweine in unterschiedlichen Gläsern entwickeln.
-
Gewinnspiel: Kultwein VELUM von Weingut Stift KlosterneuburgWir verlosen eine Flasche der mit 900 Flaschen limitierten Rotwein-Cuvée VELUM des Stifts Klosterneuburg.Advertorial
-
Der neue Beaujolais-Jahrgang ist unterwegs!Die Französisch-Österreichische Handelskammer lädt zur Verkostung der Beaujolais nouveau.
-
Die Welt der WeinrekordeDer größte Weinstock, der älteste Wein, das größte Weinfest...
-
Internationales Rotweinerlebnis in LutzmannsburgAb 5. August können bis zu 100 Blaufränkisch aus Österreich und unseren Nachbarländern verkostet werden.
-
Tasmanien: In the middle of nowhereDie abgelegene Insel, noch unentdeckt vom globalen Touristenstrom, ist eine Welt für sich. Auch ihre Weine besitzen Eigenständigkeit – und...
-
Torres zu Gast in WienDie Weinfamilie aus dem spanischen Penedès zählt zu den größten Namen in der Weinwelt.
-
Top 10 Best Buy: Rotweine Jahrgang 2013Diese Rotweine aus dem Falstaff Rotweinguide 2016 bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Multimedia-Spektakel »La Cité du Vin«Kürzlich eröffnete in Bordeaux die Cité du Vin – ein 80-Millionen-Bauwerk, das durch moderne Architektur und eine permanente Ausstellung von...
-
Die Österreich-Top-10-Weine des Falstaff RankingsDie besten Weine & Weingüter Österreichs: Hier finden Sie einen Auszug aus den 100 besten Weinen des Landes sowie die bestplatzierten Roten...
-
Falstaff Top 100 – Die besten Weine der WeltIn der Falstaff Ausgabe 1/2012 kürte Falstaff die 100 besten Weine der Welt. Lesen Sie hier die Top-10 bzw. entdecken Sie weitere aktuelle...
-
Die Top 10 Weine des Falstaff RankingsVon Château Lafite-Rothschild über Vega Sicilia bis Penfolds: Das sind die zehn Besten der Falstaff Top 100!
Rezepte
-
Rindsrouladen mit SojasauceJulian Kutos verrät wie die Rindsrouladen mit Rotwein und Sojasauce einfach gelingen.
-
Hirschkalbsmedaillons mit SteinpilzkrusteDie Hirschkalbmedaillons mit Steinpilzkruste werden in einer Rotweinsauce serviert.
-
Dunkles Balsamico-DressingDas Balsamico-Dressing mit Rotwein passt hervorragend zu italienischen Salaten wie Rucola, Radicchio und Puntarelle sowie zu gegrilltem Gemüse.
-
Rehrücken im Kräuter-Pfeffer-MantelDurch die Garmethode bleibt das Fleisch besonders zart und saftig. Als Beilage zum würzigen Rehrücken werden Pilze serviert.
-
Coq au Vin aus »Donnie Brasco«Dieses Rezept ist das Resultat von Gangster Leftys Versuch in »Donnie Brasco«, echten französischen Coq au Vin zu kochen.
-
Fondue mit RotweinJennifer und Arnaud Favre zeigen in ihrem neuen Kochbuch «Haute Fondue» wie das Fondue mit Rotwein gelingt.
-
Geschmorte RipperlDurch das Schmoren in Rotwein und Whisky werden die Ripperl besonders aromatisch. Dazu gibt's jede Menge knackiges Gemüse.
-
Aal in RotweinJahrhundertkoch Eckart Witzigmann lässt den Fisch wieder schwimmen, diesmal in leckerem Wein.
Cocktail-Rezepte
-
Warmer BischofAufs Trinken im Freien wollen wir auch bei Eisestemperaturen nicht verzichten. Dieser warme Cocktail eignet sich perfekt dafür.
-
New York FizzEine edle und kühle Version des Glühweins mit Aromen von Lebkuchen und Rotwein, aufgefüllt mit Thomas Henry Ginger Ale.
-
New York SourDieser klassische Whiskey Sour bekommt mit einem finalen Schuss Rotwein einen winterlichen Touch.
-
SangríaDie nötige Erfrischung für heiße Sommertage: der Sangría macht Lust auf Spanien.
Events
-
Rotweingenuss im »Schlosshotel Velden«Falstaff lädt zum Genusswochenende im »Falkensteiner Schlosshotel Velden« mit Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch...Karten verfügbar
-
Falstaff Rotweingala 2020Die traditionelle Gala musste abgesagt werden der Falstaff Rotweinguide 2021 wird online präsentiert.Vorbei
-
Tasting: Romagna Sangiovese DOC – Von den Hügeln bis zum MeerBegeben Sie sich mit Falstaff-Italien-Chefredaktuer Othmar Kiem auf vinophile Entdeckungsreise in die Romagna.Vorbei
-
Tasting: Die unerwartete RotweinreiseVerkosten Sie mit Margareth Henriquez, Präsidentin LVMH Estates & Wines, das Beste aus großartigen Terroirs verschiedenster Regionen der...Vorbei
-
Tasting: Die besten Lagenrotweine CarnuntumsFolgen Sie Falstaff Chefredakteur Peter Moser bei einer Vergleichsprobe vom grandiosen Jahrgang 2015 in die besten Lagen Carnuntums.Vorbei
-
Große Weine aus der SteiermarkAm 4. September bietet sich die Möglichkeit beste steirische Weine und mehrfach ausgezeichnete Raritäten in der Wiener Innenstadt zu...Vorbei
-
Tasting: Die Lagerfähigkeit von Châteauneuf-du-PapeBirte Jantzen lädt zu einer Verkostung gelagerter Roter, Tasting auf Englisch!Vorbei
-
Tasting: Châteauneuf-du-Pape – zwei neue JahrgängeBirte Jantzen stellt zwei neue Jahrgänge in rot und weiß vor – Tasting auf Englisch!Vorbei
-
Genuss-Wochenende im AdventDie Highlights im Falkensteiner Schlosshotel Velden: Rotwein Masterclass und exklusives Dinner mit Gastkoch Max Stiegl.Vorbei
-
Tasting: Die Terroirs des Brunello di MontalcinoOthmar Kiem lotet den Jahrgang 2012 anhand drei verschiedener Brunello der Tenute Silvio Nardi aus.Vorbei
-
Tasting: Kampaniens eigenständige RotweineOthmar Kiem stellt die spannendsten Rotweinsorten Kampaniens vor.Vorbei
-
Feiern sie den Advent mit Österreichs besten RotweinenGenussvolles Advent-Wochenende im Schlosshotel Velden. Oder nur das Rotwein-Galamenü am Samstag Abend – mit Pepi Tesch und Johann Gisperg.Vorbei
Travelguides
-
Reise zum Wein: Die Region Neusiedlersee/SeewinkelDas pannonische Klima macht den Seewinkel zur wärmsten Weinbauregion in Österreich. Hier wächst eine Vielzahl an Weinen aller Stile heran: fruchtige Weißweine, komplexe Rote und edle Süßweine bis hin zum raren Schilfwein.