Restaurant
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-AwayGenießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
-
Corona: Mallorca öffnet GastronomieSieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte...
-
Simplify Restaurant Communication mit »Ordercube«Das intuitivste Kellnerrufsystem hilft Gastronomen, trotz der geringeren Tischanzahl genügend Umsatz zu erwirtschaften. CEO und Gründer...Advertorial
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in FolgeGegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander WulfIn der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
-
Corona: Öffnungsgipfel liefert überzeugende ArgumenteSchulterschluss von Gastronomie, Hotellerie und Kultur – eine kontrollierte Öffnung mit Eintrittstests und FFP2-Masken kann...
-
Das »Noma«-Jahrzehnt: Im Norden viel Neues40 Jahre Falstaff und wir werfen einen Blick zurück auf die kulinarischen Highlights der vergangenen Jahrzehnte. In den 2010er-Jahren gab’s...
-
Kitchen Impossible: Alexander Wulf im PorträtIn der dritten Folge von Kitchen Impossible liefern sich Alexander Wulf von »Burgstuben Residenz« und Tim Mälzer ein kulinarisches Duell.
-
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor OsternBei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
-
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
-
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim MälzerDie zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel GottschlichDie zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
-
Rezept des Tages: Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten GurkenDieses Risotto Grecco des Sterne-Duos aus dem »Neobiota« in Köln reflektiert die spielerische Raffinesse ihrer gehobenen und trotzdem...
-
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im PortraitIn der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
-
»Habs Gut«: Neues Deli am Wiener PratersternIm Herbst 2021 soll das Veggie-Lokal mit umfassendem Angebot vom Frühstück bis zum After Work eröffnen. Die Zutaten sind zu 100 Prozent bio...
-
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetInterview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
-
Happy Birthday, Rudi ObauerDer Werfener Spitzenkoch Rudi Obauer wird am 17. Februar 60 Jahre alt. Wir gratulieren! PLUS: Rezepttipps der Gebrüder Obauer zum...
-
Corona: Gastro-Öffnung wohl frühestens rund um OsternDie Bundesregierung bestätigt zwar ein relativ stabiles Infektionsgeschehen, Restaurants, Bars und Cafés müssen aber weiter aufs Aufsperren...
-
Buddhas Hand: Die Diva unter den ZitrusfrüchtenIn Spitzenrestaurants ist sie heiß begehrt und jetzt im Winter hat die Buddhas-Hand-Zitrone Hochsaison. Wo man sie kaufen kann und einen...
-
Kitchen Impossible: »Küchenbulle« Tim Mälzer im PortraitTim Mälzer ist wohl Deutschlands bekanntester TV-Koch – nicht zuletzt wegen seinem Erfolgsformat Kitchen Impossible. Wir haben den...
-
Restaurant »Mesnerhaus« um Mini-Hotel erweitertFOTOS: Das hochdekorierte »Mesnerhaus« im Lungau wurde um sechs Zimmer, Suite und Frühstücksbereich ausgebaut.
-
Wien: Corona-Lockdowns nur am WochenendeLockdown-frei von Montag bis Donnerstag inkl. Gastro-Öffnung, wochenends alles geschlossen – was halten Sie vom »Wiener Plan«?
-
Corona: Italiener stürmen GastronomieSeit die Corona-Maßnahmen in großen Teilen Italiens gelockert wurden, herrscht großer Gäste-Andrang bei Restaurants, Bars und Co.
-
Plachutta und Dogudan: Gourmet-Küche für JedermannRückblick anlässlich 40 Jahre Falstaff: Zwei Gastronomen haben in den frühen 90ern mit ihrer Idee des »Fine Dining für alle« die Spielregeln...
-
Die besten Gourmet-Metropolen der Welt – Teil 2Dubai bis Wien: Falstaff präsentiert die kulinarischsten Städte der Welt, die Foodies unbedingt besuchen sollten. Mit Restaurant-Tipps.
-
Filippou verlässt »Arravané« und kündigt neues Projekt anDer Spitzenkoch zieht sich aus dem Projekt am Grazer Merkur Campus zurück und ist auf Location-Suche für ein neues Lokal.
-
»Marchfelderhof«-Patron Gerhard Bocek ist totDer Gastgeber aus Leidenschaft ist völlig unerwartet im 79. Lebensjahr verstorben. Mit dem »Marchfelderhof« hat er ein gastronomisches...
-
Danke! Diese Vermieter kamen Gastronomen entgegenDie volle Miete zu verlangen, obwohl Restaurants, Bars und Cafés kein Einkommen haben, das muss nicht sein. Wir holen rücksichtsvolle...
-
Patrick Hopf eröffnet Restaurant »Gaudium«In Münchendorf in der Thermenregion soll Ende März ein mediterranes Wirtshaus mit Greißlerei eröffnen – Inspirationen kommen von...
-
Corona: Erste Lockerungen – aber nicht für die GastronomieAm 8. Februar öffnen unter anderem Schulen, Handel und Museen unter strengen Auflagen. Wie es mit Restaurants, Bars und Hotels weitergeht...
-
Graz: Neuübernahme des Standorts »Eckstein by Albert«Gerald und Judith Schwarz übernehmen zusammen mit Daniel Marg die Räumlichkeiten des ehemaligen »Eckstein by Albert« in der steirischen...
-
Die besten Gourmet-Metropolen der Welt – Teil 1London bis Tokio: Falstaff präsentiert die kulinarischsten Städte der Welt, die Foodies unbedingt besuchen sollten. Mit Restaurant- und...
-
Die Perspektive, die Perspektiven schafft»Österreich hat mutige Gastronomen mit frischen Ideen«, sagt Österreichs führendes Getränkegroßhandelsunternehmen DEL FABRO KOLARIK.Advertorial
-
Neues Take-Away-Pop-Up in SalzburgFeinstes Sushi mit österreichischem Einfluss: An den kommenden Wochenenden bieten die Restaurants »Fritz & Friedrich« und »Magazin« eine...
-
Das sind die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste des LandesÖsterreich hat gewählt: Diese Zustell- und Take-Away-Services von Speisen liegen in der Gunst der Falstaff-Community vorne.
-
Top 3 Food & Beverage PackagingGeht nicht, gibt's nicht: In Zeiten von Corona müssen sich Gastronomen, die Zustellung oder Take-Away anbieten, auf hochwertiges Packaging...
-
Guide Michelin England: Zwei neue 3-Sterne-RestaurantsZwei Londoner Betriebe wurden heuer von Guide Michelin erstmals mit der Höchstwertung belohnt, der Österreicher Johannes Nuding verteidigt...
-
Jobs in Wien: Jetzt bei »Dots« bewerbenKöche, Gastgeber und Barkeeper können sich in den verschiedenen Bereichen der »Dots Group« in Wien entfalten.Advertorial
-
Valentinsboxen vom HEUER am KarlsplatzDie exklusiven Valentinstagsboxen »L’ Amour toujours« und »Green Love« von Haubenkoch Markus Höller vom Restaurant Heuer verführen die...Advertorial
-
Corona: Gastronomen bedanken sich bei VermieternHaben Sie ein Restaurant, eine Bar oder ein Café? Wurde Ihnen Pacht oder Miete erlassen? Teilen Sie jetzt Ihre positiven Erlebnisse mit der...
-
Österreich hat mutige Gastronomen mit frischen Ideen»Die Perspektive kann Perspektiven schaffen«, sagt DEL FABRO KOLARIK, Österreichs führender Getränkegroßhändler in seiner neuen Kampagne.Advertorial
-
Mehr geht nicht: Die üppigsten GerichteFalstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
-
Guide Michelin Frankreich: Neues 3-Sterne-RestaurantDas »AM par Alexandre Mazzia« in Marseille wurde mit dem dritten Stern prämiert, erstmals erhielt ein veganes Restaurant einen Stern. Alle...
-
Küchen-Wunder made in AustriaDie französische Nouvelle Cuisine beeinflusste in den 1980er-Jahren zunehmend auch die kulinarische Landschaft in Österreich. Es war der...
-
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-BeteiligungAb 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format...
-
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossenDer Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
-
Neu in Wien: »Pizza & Amore«Echte neapolitanische Pizza gibt's in der Ottakringer Straße aktuell zum Abholen oder Liefern-Lassen. Kreative Selbst-Beleger ordern nur den...
-
»Käfer« will ein Restaurant in Dubai eröffnenMichael Käfer will die europäische Küche nach Dubai führen. Bereits Ende 2021 könnte der Ableger der Feinkostmarke eröffnen.
-
Corona: Italien öffnet GastronomieNach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden....
-
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirtNeben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
-
Spitzenkoch Lukas Nagl verrät sein LieblingsrestaurantWenn der Chefkoch des Restaurants »Bootshaus« am Traunsee im Hausruckviertel ist, geht er am liebsten zum »Lohninger«.
-
Die besten Rezepte aus »Rote Wand, das Kochbuch«Das Hotel »Rote Wand« im Luxus-Skiort Lech rangiert beim Essen auch international ganz oben. Ob Bauernküche oder Fine Dining – Wir haben...
-
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste ÖsterreichsAufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten?...
-
Digitalisierung im Restaurant: Sieben Punkte, die wichtig werdenDigitale Strategien für Restaurants werden gerade in Zeiten von Corona immer wichtiger. Die aleno AG hat die wichtigsten Grundregeln...Advertorial
-
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. wartenNachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
-
»Shiki«-Mitarbeiter bedanken sich bei Chef Joji HattoriDafür hat das 36-köpfige Team gute Gründe: Nicht nur kein einziger Mitarbeiter wurde entlassen, im »Shiki« wurden sogar Köche und Kellner...Advertorial
-
Restaurants 2020: Die besten NeueröffnungenJahresrückblick: Trotz der Krise hat Österreichs Gastro-Landschaft viele erfreuliche Neuzugänge zu verzeichnen – wir haben die Highlights...
-
Corona: Nach der Krise ist vor der KriseInformationen zur Optimierung der Liquidität: Was es jetzt bezüglich Entschädigungen für Gastronomie und deren indirekte Dienstleister bzw....
-
»Handwerk Restaurant«: Franz bringt auch die FesttagsgansDarf’s für die Feiertage ein bisserl MEHR Zeit sein? Das »Handwerk Restaurant« in Wien übernimmt für Sie heuer den aufwändigen Küchendienst.Advertorial
-
Das LOFT Gutscheine – A GIFT FROM THE HEARTVerschenken Sie ein HAPPY END 2020: »Das LOFT«-Gutscheine sorgen für einzigartige Erlebnisse, die sogar diesem herausfordernden Jahr für...Advertorial
-
Hochgenuss mit »Steirerstöckl to go«Auch in Zeiten wie diesen kann man höchsten kulinarischen Genuss daheim erleben – »Steirerstöckl to go« und das »Steirerfenster« machen's...Advertorial
-
Wiki Wiki Poke eröffnet neues Lokal im 3. BezirkDas hawaiianische Lebensgefühl in Wien wächst weiter: Vis a vis vom Rochusmarkt eröffnet Wiki Wiki Poke ein drittes Restaurant und...
-
Plastik bis aufs Maximum reduzierenDamn Plastic hat ein Konzept entwickelt, das zukunftsorientiert und langfristig ist. Es geht darum, gute Alternativen zu Kunststoff und...Advertorial
-
Corona: Gastronomie bleibt weiterhin geschlossenErste Lockerungen des zweiten Lockdowns wurden bekanntgegeben: Der Handel darf unter Auflagen öffenen, Restaurants, Bars und Hotels bleiben...
-
Bernd Schlacher übernimmt Schloss-Restaurant CobenzlIm Norden Wiens wird derzeit das Cobenzl-Restaurant renoviert. Nach dem Ausstieg des ursprünglichen Pächters übernimmt der Gastronom Bernd...
-
»Licht ins Dunkel«-Gala: Mit dem Privatjet zum besten Koch der WeltGemeinsam mit »Avcon Jet« versteigert Falstaff bei der »Licht ins Dunkel«-Gala 2020 ein exklusives Gourmet-Dinner in Modena bei Spitzenkoch...
-
Gewinnspiel: Das LOFT Gutscheine für ein HAPPY END 2020Schenken Sie Ihren Liebsten einen unvergesslichen Moment über den Dächern Wiens. Als »Vorgeschmack« verlosen wir ein Dinner im »Das LOFT«...Advertorial
-
Elverfeld über Zukunftschancen für KonditorenDer ausgebildete Konditor und jetzige 3-Sterne-Koch Sven Elverfeld sieht für Konditoren großes Potenzial in der Gastronomie.
-
Corona: Gastro-Kollaps in New York CityMehr als 25.000 Lokale buhlen in New York City um Gäste. Doch seit dem Corona-Lockdown wird die Liste jener Lokale, die nicht wieder...
-
Corona: Hilfspaket für Wirte läuft anMit dem zweiten Lockdown hat die Bundesregierung betroffenen Unternehmen eine umfangreiche Unterstützung zugesichert. Auch Heurige und...
-
Corona-Hilfspaket: Das sagen die Spitzen-Gastronomen und HoteliersDie Gastronomie und Hotellerie erhält von der Regierung eine 80-prozentige Umsatzrückvergütung. Wir haben dazu Rückmeldungen aus den...
-
Corona: Zehn Antworten zum Gastro-HilfspaketFalstaff-Service für Gastronomen: Wir haben das Wichtigste zu den Corona-Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung festgehalten.
-
Gastwirtschaft Amon bietet Gansl-AbholserviceAmon's »Flying Gansl« gibt es in Zeiten des Lockdowns auch als Take-Away. Bestellen Sie Ihr Gansl bei einem der ältesten Gasthäuser...Advertorial
-
Sag’ leise Servus: Eckart Witzigmann würdigt Hans HaasHans Haas hört im Dezember nach 30 Jahren im Münchner »Tantris« auf. Sein Förderer Eckart Witzigmann schreibt ihm zum Abschied.
-
Hans Haas im Interview: 18 Stunden Vollgas, 30 Jahre langDie Kochlegende vom Münchner »Tantris« hört zum Jahresende auf. Falstaff sprach mit ihm über den nahenden Abschied, wo er dann kocht und ob...
-
Huth Gastwirtschaft: »Martini Gansl by Huth«Trotz Lockdowns Gansl: Die »Huth« Betriebe bieten ein exklusives Gansl-Menü zum Abholen.Advertorial
-
Starkoch Eyal Shani verrät seinen Lieblings-Campari-DrinkIm Falstaff-Talk verrät der "Miznon"-Erfinder und , wie Campari für in am besten schmeckt.
-
Terror in Wien: Zigfacher Dank an heldenhafte GastronomenNach einem Bericht über aufopferndes Verhalten von Gastronomen erreichte uns eine Welle von Dankbarkeit mit mitunter dramatischen...
-
Terror in Wien: So schützten Gastronomen ihre GästeWir holen Menschen vor den Vorhang die Zusammenhalt und Zivilcourage bewiesen haben und sammeln weitere positive Erfahrungen.
-
Top 10 Filme & Serien mit Genuss-FaktorCorona-Krise: Welche Filme und Serien zuhause für einen »Augenschmaus« sorgen, erfahren Sie hier.
-
Corona-Kurzarbeit: Neue Null-Stunden-OptionDie türkis-grüne Bundesregierung weitet die Kurzarbeit aus, um Arbeitsplätze während des Lockdowns sichern zu können. Gemeinsamer Tenor:...
-
Ganslessen 2020: Pop-Up bis »Gans to go«»Gans to go« im »Béla Béla«, »Herr Franz bringt die Gans« vom »Handwerk Restaurant«, »Sans Souci« liefert ebenso wie Max Stiegl und Toni...
-
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließenZweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
-
Corona: »DOTS Group« schließt vorübergehendUm die Sicherheit der Gäste und des Personals zu gewährleisten stellen die »DOTS«- und »Ivy's Pho«-Restaurants sowie das »Newman« auf...
-
Kulinarische Emotionen im Herbst und WinterDas Top-Restaurant im Herzen von Wien gilt als Hideaway für Genießer und weiß mit Gansl-Genuss und dem Chef’s Choice Offer zu begeistern.Advertorial
-
Familie Eselböck plant neues Restaurant in RustWalter und Eveline Eselböck wollen am Ruster Stadthafen ein ökologisch nachhaltiges Gebäude mit Restaurant und Apartments errichten.
-
Mit Corona-Tests kostenlos und unkompliziert für Sicherheit sorgenGäste und Personal profitieren vom »Testangebot – Sichere Gastfreundschaft«.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Hola! Tapas BarTapas auf einem Niveau wie in Barcelona können Gäste von »Hola« im Wiener Auhofcenter genießen.
-
Corona: Private Treffen werden eingeschränktSperrstunden bleiben Länder-Ermessenssache, professionelle Veranstaltungen können unter Mindeststandards weiter durchgeführt werden.
-
»Tian«: Vegetarisches Gourmet-Restaurant eröffnet am ArlbergMit dem neuem »Tian« bringt das Hotel »Edelweiss« das vegetarische Erfolgskonzept von Sternekoch Paul Ivic nach Zürs am Arlberg.
-
Bachls Restaurant der Woche: Dining RuhmInternational und vielseitig präsentiert sich das Menü des »Dining Ruhm« im vierten Wiener Bezirk.
-
Willi Bründlmayer verrät sein LieblingslokalDer Kamptaler Spitzenwinzer lässt sich gemeinsam mit seiner Frau gerne bei Roland Huber im »Esslokal« verwöhnen. Warum? Das erzählt er im...
-
Pachten mit Perspektive – krisenfest in Zell am SeeGastronomen sollten sich diese einmalige Chance nicht entgehen lassen: Die Top-Location »Der Sonnberg« in Zell am See freut sich ab 1....Advertorial
-
Corona-Update für die GastronomieVier Bezirke stehen auf rot, Tirol führt Registrierungspflicht ein, Kuchl unter Quarantäne, offene Visiere werden vermutlich verboten.
-
iSi Culinary: Unterstützungs-Kampagne für die GastronomieWerbekostenzuschuss, öffentliche Plattform für die Betriebs-Präsentation und dadurch mehr mediale Reichweite – iSi Culinary unterstützt...Advertorial
-
»PAUL&VITOS«: Mediterraner Hotspot in der Wiener CityFOTOS: In dem neuen Restaurant am Petersplatz wird »das schöne Leben« zelebriert. Mit kleinen Gerichten zum Kosten und Probieren.
-
Corona: Sperrstunde in Kuchl bereits um 17 UhrAufgrund der hohen Neu-Infektionsraten gelten im Salzburger Tennengau ab 13. Oktober noch strengere Vorschriften.
-
Bachls Restaurant der Woche: VineaIm Restaurant »Vinea« in der Steiermark tischt der Küchechef Alexander Posch steirische und international inspirierte Spezialitäten auf.
-
VILA VITA Resort eröffnet Restaurant »Die Möwe«Mediterrane Einflüsse und beste regionale Spitzenzutaten treffen in der »Möwe« im Burgenland aufeinander.
-
Top 10: Steaks in WienOb T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
-
Best of Portugal in WienEgal ob kultige Sardinen-Konserven, portugiesische Weine oder Restaurants mit Spezialitäten aus Portugal – wir haben die besten Adressen...
-
Stadt Wien launcht Gastro-Registrierungs-AppMichael Ludwig stellt Gratis-Applikation zur schnellen und sicheren Gäste-Registrierung vor und zieht Bilanz über die...
-
Gewinnspiel: iSi Culinary unterstützt Gastronomie-BetriebeMediale Reichweite, ein Werbekostenzuschuss und eine öffentliche Plattform, um seinen Betrieb zu präsentieren und Gäste zu gewinnen – damit...Advertorial
-
Internationaler Restaurantguide 2020: Best of SüdtirolVon den besten Gourmethütten über Buschenschanken bis hin zu Spitzenrestaurants: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 420...
-
Steyr: Im Taborturm wird wieder gekochtLukas Kapeller wird für drei Monate das ehemalige kulinarische Aushängeschild von Steyr bespielen.
-
Best of Österreich im »Hangar-7«Die kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Köchen des Monats Oktober 2020 im »Hangar-7«: Juan Amador, Alain Weissgerber und Konstantin...
-
Magenta bietet Gratis System für Gästeregistrierung anCorona: Bis Jahresende können Magenta-Kunden das QR-Code-System »Gast-CheckIn« gratis nutzen, danach kostet es zehn statt 29 Euro pro Monat.
-
Bachls Restaurant der Woche: Restaurant ReinhartshuberMit dem historischen Lokal hat sich die Familie Reinhartshuber nun in der Landeshauptstadt niedergelassen. Alexander Bachl bewertet mit drei...
-
Best of Golfplätze für Genießer in ÖsterreichÖsterreich ist ein Paradies für golfende Gourmets. Eine schier unglaubliche Dichte an erstklassigen Golfclub-Restaurants sorgt für ...
-
Grätzl-Guide: Best of BrunnenmarktDie Gegend um Yppenplatz und Brunnenmarkt ist eines der buntesten Viertel Wiens. Der südländisch-orientalische Straßenmarkt verströmt...
-
Hans Kilger will »Loisium Ehrenhausen« ausbauenDer neue Eigentümer plant Neubauten mit 45 Zimmern am Hotel-Gelände sowie einen Edel-Heurigen zusätzlich zum Restaurant.
-
Grätzl-Guide: Genuss-Tipps für das ServitenviertelDas Servitenviertel ist eines der schönsten Grätzel Wiens und es erinnert an Paris. Mit charmanten Geschäften und unzähligen Lokalen – wir...
-
Grätzl-Guide: Rund um den Wiener RochusmarktDas Rochusmarkt-Grätzel steht für hochwertige Lebensmittel, eine lebendige Gastroszene und viel individuellen Charme. Wir präsentieren die...
-
Bachls Restaurant der Woche: Arravané KantinaMit dem Lokal bei der Grazer Messe ist Konstantin Filippou nun auch in seiner Heimatstadt präsent. Alexander Bachl bewertet mit zwei Gabeln.
-
Wiener Gastro-Talk: Gemeinsam aus der KriseCorona ist das beherrschende Thema – besonders für die Gastronomie. Falstaff sprach mit Peter Dobcak und Wolfgang Binder, den...
-
Top 10: Veggie-Restaurants in WienIn Wien hat sich, abseits von Schnitzel- und Schweinsbraten-Seligkeit, eine junge Szene entwickelt, die mit vegetarischer und veganer Küche...
-
Grätzl-Guide: Die besten Tipps für den SpittelbergAuf dem Spittelberg lässt sich trefflich in kulinarischen Genüssen schwelgen – von Drehspieß-Delikatessen über preisgekrönte Schokolade bis...
-
Heinz Hanner hat neuen Herd in KitzbühelFür Peter Löws European Heritage Project wird Hanner ein flächenübergreifendes Kulinarikkonzept betreuen. Allen voran steht die Eröffnung...Advertorial
-
Grätzl-Guide: Die besten Tipps für den NaschmarktAuf und rund um den größten Markt Wiens hat sich in den vergangenen Jahren eine blühende Gastro-Szene etabliert. Kaum ein Gusto, der hier...
-
Corona: Sperrstunde zum Teil schon um 22 UhrVorarlberg, Tirol und Salzburg verlegen die Sperrstunde in der Gastronmoie generell auf 22 Uhr. UMFRAGE: Ist die Maßnahme gerechtfertigt?
-
Top 10: Biergärten in WienNicht umsonst hat Wien und seine Umgebung mit Krügerl, Seidel und Pfiff seine eigenen Bier-Währungseinheiten: Ausdruck einer Bierkultur, die...
-
Wiener Gastro-Gutscheine: Zwei Drittel eingelöstÜber 3.700 Wiener Betriebe beteiligten sich an der Aktion, noch bis Ende September sind die Gastro-Gutscheine gültig.
-
Grätzl-Guide: Karmeliterviertel in WienDas Karmeliterviertel im zweiten Bezirk boomt und gilt heute als Zentrum des kreativen, jungen Wien, auch kulinarisch. Ob Aperitivobeisl,...
-
Bachls Restaurant der Woche: SteinterrasseKulinarische Weltreise im Herzen Salzburgs: Andreas Senn's Zweitlokal überzeugt mit exzellenter Küche und grandiosem Ausblick über die...
-
Auswärts essen mit Martin KušejWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Burgtheater-Direktor Martin Kušej verrät seine...
-
Wien: Wohin nach dem Theater?Wo man den Abend im Wiener Theater oder in der Oper am besten kulinarisch beginnt bzw. ausklingen lässt verraten wir in unserer Top 10 Nach...
-
LIVING Gewinnspiel: Schmankerlabendessen im Restaurant SpechtDas Restaurant Specht in der Bäckerstraße 12 - nur wenige Gehminuten vom Stephansdom entfernt - erstrahlt im neuen Glanz. Wer die...
-
Corona-Regeln: Wieder Maskenpflicht für Restaurant-GästeDie Corona-Maßnahmen werden rigoros verschärft. Die Gastronomie ist in mehrfacher Hinsicht betroffen – ein Überblick.
-
Neues »Habibi & Hawara« in der Seestadt AspernMit Crowdfunding-Unterstützung eröffnet das vierte Restaurant des Erfolgs-Konzeptes im November 2020 in der Wiener Seestadt.
-
Interview: Haya Molcho über ihr Wien-Kochbuch und neue ProjekteDie Multigastronomin und fünffache Kochbuchautorin verrät, wonach Wien für sie »schmeckt«, wann das »C.O.P« eröffnet und wo das nächste...
-
Grand Opening: »Operncafé« und »Pink Elephant«Mit den beiden Locations haben in Graz gleich zwei neue Betriebe der »Aiola«-Gruppe geöffnet. Profi hat einen Blick hinein geworfen.
-
Grätzl-Guide: Best of 1010 WienNirgendwo in Österreich gibt es auf so engem Raum eine solche kulinarische Dichte und Vielfalt wie im ersten Bezirk. Hohe Küche und urige...
-
Testangebot – Sichere GastfreundschaftGratis-Testangebot seit 1. September auch für Beschäftigte in Gastro, Jugendherbergen und Camping!Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Das KulinariumToni Komrowski stellt sich mit seinem »Kulinarium« am Kärntner Längsee auf eigene Beine. Alexander Bachl vergibt dafür zwei Gabeln.
-
Top 10 Gourmetrestaurants in WienFOTOS: Wer in Wien nach High-End-Gastronomie sucht, den erwartet ein breites Spektrum. Vom kulinarischen Schlachtschiff »Steirereck« über...
-
Top 10 Spareribs in WienAromatisch mariniert, perfekt gegrillt bis das Fleisch fast vom Knochen fällt – an diesen Adressen werden Ripperl in Top-Qualität geboten.
-
Wien: Die beste aller StädteMit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese...
-
»Via Toledo« in Wien: Zweitbeste Pizzeria EuropasDer Betrieb des Pizza-Weltmeisters Francesco Calò wurde als zweitbeste Pizzeria Europas ausgezeichnet und außerdem für die beste Weinkarte...
-
»Haller Suites«: Neueröffnung in den Brixner WeinbergenFOTOS: Die Suites und das Restaurant der Familie Pichler in den Weinbergen über Brixen locken mit einer malerischen Aussicht und...
-
Food Truck, Pop-up, Shop im Shop»Und irgendwann mach ich mein eigenes Ding . . .« Wer sich mit dem Gedanken spielt, die große Freiheit zu wagen, ist gut beraten, sein...
-
Natürliche Akustik-Lösungen für KantinenKantinen, Speisesäle und Buffets sind nicht nur Orte, in denen gegessen wird, sie dienen auch zur informellen Kommunikation. Darüber hinaus...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: SennsDie alte Glockengießerei bildet den spektakulären Rahmen für das neue »Senns«: Spitzenkoch Andreas Senn verzaubert mit internationalen...
-
Bachls Restaurant der Woche: DöllererRunderneuertes Ambiente und die gereifte Kochkunst von Andreas Döllerer – Alexander Bachl vergibt vier Gabeln für das Genießerrestaurant...
-
Aus »Jamie's Italian« wird »Viva la Mamma by Huth«FOTOS von der Eröffnung: Gabriele und Robert Huth haben den Franchise-Vertrag mit Jamie Oliver gekündigt und ziehen ihr eigenes...
-
»DoN’s Opern-Pop-Up« mit Bernie RiederAm 5. September startet das Projekt mit Restaurant und Tagesbar in der Wiener Staatsoper.
-
Neue Chancen für Hotellerie und GastronomieAuf Corona konnte man sich nicht vorbereiten, aber ein effektives Krisenmanagement muss es immer geben, um für alle Situationen gerüstet zu...
-
Die Top 10 Restaurants im Wiener PraterVon den Klassikern wie »Schweizerhaus« und »Meierei« bis zu den Neuzugängen »Die Allee«, »das Campus« und vielen mehr...
-
Bachls Restaurant der Woche: SeespitzIm Restaurant des Falkensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee bekommt man puristische Küche und auch Klassiker der Wiener...
-
Neu in Wien: »MAX – Bullen & Schweine«Die Gastonomen-Familie Huth hat das »Grillhouse Da Max« einem Relaunch unterzogen und fokussiert sich auf Gegrilltes wie Ribs, Burger und...
-
Best of: Spitzenküche in der SteiermarkSehr viel Neues in der steirischen Restaurantlandschaft: Tom Riederer und Harald Irka machen gemeinsame Sache, und Starkoch Joachim Gradwohl...
-
Wien: Juan Amador eröffnet »Hola Tapas Bar«FOTOS: Der einzige Drei-Sterne-Koch Österreichs arbeitet mit SEAT zusammen und hat hochkarätige Tapas für das Lokal im Wiener Auhof Center...
-
Corona: Neue Gastköche für das »Ikarus« im Hangar-7Die ursprünglich geplanten, internationalen Spitzenköche können aufgrund der Pandemie nicht nach Salzburg kommen. Es gibt aber ein nicht...
-
Die »Eckel«-Legende »Herr Gerhard« tritt abEin Falstaff-Sieger und Meister in der königlichen Kunst des Dienens geht nach 47 Jahren in den Ruhestand. Stars aus Kultur, Industrie und...
-
Bachls Restaurant der Woche: Schlosskeller SüdsteiermarkSpitzenkoch Markus Rath bringt mit seiner Partnerin und Sommelière Veronika Fritz Schwung in das alte Gasthaus in Leibnitz.
-
Getrocknete Blumen liegen im Trend – indoor und outdoorDieses Design beeinflusst schon länger Architekten und Interior Designer. In Restaurants und Hotels wird mit »Light Versionen« gearbeitet –...
-
Figlmüller: Wiedereröffnung der Schnitzel-IkoneDas für das Wiener Schnitzel weltweit bekannte »Figlmüller« Stammhaus nimmt ab 13. August den Betrieb wieder auf.
-
»Le Pic«: Ein Stück Paris in WienFOTOS: In der Wollzeile im 1. Bezirk hat kürzlich eine neue Brasserie-Café-Bar eröffnet.
-
Bachls Restaurant der Woche: Lilli & JojoIm Sulztal erwartet die Gäste eine Gastwirtschaft wie aus dem Bilderbuch: Spitzenkoch Joachim Gradwohl und Lilli Kolar warten mit...
-
Genusskompass: Top 5 Tipps im SalzburgerlandDas SalzburgerLand hat viel zu bieten. Falstaff hat einen bunten Korb an feinen Besonderheiten für die Menschen zusammengestellt, die im...
-
Kommentar: Corona gibt es noch, liebe Gastronomen!Ausgerechnet Italien zeigt vor, wie Gastronomie trotz Corona funktionieren kann. Wir brauchen es nur nachzumachen.
-
Best of Champagner-Hotspots in WienWir haben die besten Adressen recherchiert, um den exklusiven Schaumwein aus Frankreich zu genießen und zu kaufen.
-
Bachls Restaurant der Woche: Saziani Stub'nDer gastronomische Ehrgeiz ist nicht zu halten: Das Spitzenrestaurant erhält mit Walter Triebl einen weiteren ausgezeichneten Koch und...
-
Corona: Details zum Hilfspaket für GastronomenMit dem zweiten Lockdown hat die Bundesregierung betroffenen Unternehmen eine umfangreiche Unterstützung zugesichert. Diese kann schnell und...
-
Long Weekend: Sommer in SalzburgBei einem Spaziergang durch Salzburg laden viele Orte zum Verweilen ein. Erleben Sie mit Falstaff kulturelle und kulinarische Genussmomente...
-
Bachls Restaurant der Woche: Sperling im AugartenDas Wiener Restaurant des kulinarischen Duos Nitsche und Sael überzeugt mit Farbenpracht und einfacher, aber charmanter Küche. Ein Highlight...
-
Milena Broger verrät ihr LieblingsrestaurantDie Vorarlberger Spitzenköchin verrät ihren persönlichen Genuss-Hotspot nah am Bodensee: das »Mangold« in Lochau.
-
LIVING Gewinnspiel: Exklusiver Champagner-Brunch bei Pöhl & MayrMitmachen und gewinnen: Gemeinsam mit dem Delikatessen-Profi Pöhl & Mayr am Kutschkermarkt verlost Falstaff LIVING ein Gourmet-Frühstück im...Advertorial
-
Sarah Wiener meldet Insolvenz anDie Köchin und EU-Abgeordnete muss sich den Auswirkungen der Corona-Krise geschlagen geben und meldet für ihre insgesamt vier Restaurants...
-
Neu in Wien: »Ma Belle Bistro & Bar«FOTOS: In der Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk kann man jetzt einen kulinarischen Ausflug nach Frankreich unternehmen. Mit Frühstück,...
-
Wolfgang Puck: Der Koch der StarsDer Kärntner hat es in Hollywood vom einfachen Koch zum Multimillionär geschafft. Falstaff verrät der Tausendsassa, wie er gestärkt aus der...
-
Bachls Restaurant der Woche: FuhrmannIm Restaurant im 8. Wiener Bezirk begeistert Patron Hermann Botolen mit seiner Weinauswahl, während Walter Leidenfrost diese mit seinen...
-
Schneider übernimmt die Küche im »Stuwer«Nach der Corona-Pause kommt das Wiener Beisl nicht nur mit einem erneuerten Konzept sondern auch mit Schneider als Küchenchef zurück. Ab 3....
-
Stay local or go global: »Lampl Stube«Was wäre das Leben ohne Genuss? Wenn das Herz für die gehobene Gastronomie schlägt, dann ist man im Gourmetrestaurant »Lampl Stube« in...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: EsslokalDas mitten in der Corona-Krise eröffnete Niederösterreichische Restaurant überrascht mit kreativen Köstlichkeiten. Vielleicht die Geburt...
-
Neue Brunch-Location im Wiener DonauparkFOTOS: Das »Brunchhouse« eröffnet am Irissee im Donaupark mit internationaler Küche von Manuel Clairice.
-
Professionelle Hygienelösungen von WanzlPassgenaue Personenbegrenzung durch Gates, Ports, Drehsperren und Schleusen, mit Körpertemperatur-Screening, Mund-Nasen-Schutz-Erkennung und...Advertorial
-
Marco Müller ist »Ikarus«-Gastkoch im JuliDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats Juli 2020 im Hangar-7: Marco Müller, »Rutz« Restaurant, Berlin.
-
Bachls Restaurant der Woche: DogenhofDer offene Holzofen im Wiener Restaurant ist ein echter Eyecatcher und auch sonst erscheint der »Dogenhof« in prachtvollem Design. Das...
-
Versichern: Das gilt es zu beachtenVon der Pandemie über Cyber-Attacken bis hin zur No-Show: Gegen was kann und vor allem gegen was soll sich die Branche in Zeiten wie diesen...
-
Falstaff Leserreise: Viva il ChiantiWeinbestockte Hügel, silbrige Olivenbäume, mittelalterliche Orte, herzhaftes Essen und spannende Weine: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar...Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Benvenuti in Sicilia (NEUER TERMIN!)Exklusive Wein- und Genussreise zu den schönsten Seiten Siziliens. Dr. Othmar Kiem, Chefredakteur von Falstaff Italien, hat hier besondere...Advertorial
-
Mörwald: »Grill Royal« auf »Schloss Grafenegg«Bei Toni Mörwald wird künftig königlich gegrillt: Ab 3. Juli 2020 lädt das Restaurant »Schloss Grafenegg« zu spektakulären Barbecue-Abenden.
-
Social Media Food FotografieSie wollen Ihre Kreationen auf Social Media bestmöglich in Szene setzen, um mehr Gäste zu erreichen? Ein Crash-Kurs plus Buchtipp. Prädikat...
-
Mino Zaccaria verlässt die »Cantinetta Antinori«Neuorientierung für Mino Zaccaria: Der Gastronom und die Familie Antinori gehen fortan getrennte Wege.
-
Gastro-Gutscheine für alle WienerDie Gutscheine sind in den meisten Haushalten schon eingetroffen. Sehen Sie hier wo Sie sie einlösen oder spenden können. Warnung vor Kauf...
-
Widakovich: Leidenschaft zum SteakAktuelle Trends und Entwicklungen spielten bei der Konzeptentwicklung zum Buch »Medium Rare« eine große Rolle.
-
Bachls Restaurant der Woche: WohnkücheIn entspannter Atmosphäre verzehrt man im Wiener Restaurant in Brigittenau Delikates und genießt dazu ein Tegernseer vom Fass.
-
Zusammen allein: ParaventsRaumteiler sind seit jeher gefragt. Wie sie heute beschaffen sind und warum sie gerade in Gastro und Hotellerie punkten: ein Update.
-
Graz: Filippou eröffnet »ARRAVANÉ Kantina« und »Kafé«FOTOS: Das vom Spitzenkoch Konstantin Filipou konzipierte Gastronomieprojekt im Merkur Campus öffnet am 4. Juli seine Pforten.
-
Duftraum: Der erste Eindruck zähltUnter Atmosphäre versteht man landläufig den gesamtheitlichen Eindruck von Räumlichkeit. Das Wort schlägt die Brücke zur Nase somit schon im...Advertorial
-
Guide Michelin 2020: Juan Amador bestätigt drei SterneFOTOS: Das Wiener »Apron« und das Salzburger »The Glass Garden« erobern den ersten Stern. Ansonsten wenig Bewegung im »Main Cities of Europe...
-
Man isst auch mit den OhrenGEWINNSPIEL: Dinner für zwei im »Steirereck«. Nicht nur hervorragendes Essen und zuvorkommendes Service sind wichtig. Die Raumakustik ist...Advertorial
-
Genussvoller Brunch im YAMM! an der RingstraßeFREE FLOW BUBBLE: das YAMM! an der Ringstraße bietet Brunch-Genuss auf höchstem Niveau. Ab sofort 100 % bio-zertifiziert.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: MarkthausIm Kirchberg am Wagram wird das Restaurant und Gasthaus »Markthaus« von Georg und Almut Liepold mit bodenständiger Küche bespielt.
-
Martín Berasategui: Künstler der KönigsklasseMartín Berasategui gehört heute mit 17 Restaurants und zehn Michelin-Sternen zu den erfolgreichsten Köchen seiner Generation.
-
Wiener »DiningRuhm« wird um »SushiRuhm« erweitertDie japanisch-peruanischen Spezialitäten werden zukünftig in einem erweiterten und ansprechenden Teil des »DiningRuhm« angeboten.
-
Top 10: Sushi in WienOb mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität...
-
Matthias Hahn wird Executive Chef im »Tantris«Das Münchner Spitzenrestaurant verkündet Neuigkeiten zur Nachfolge von Hans Haas.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schloss GabelhofenKlaus Kobald bespielt das Hotel »Schloss Gabelhofen« in Fohnsdorf mit großer Klasse.
-
Moderner Luxus & Wiener Charme im »Kempinski Wien«Das 5-Sterne superior Hotel im Herzen Wiens bietet ein modernes und luxuriöses Lebensgefühl im historischen Ringstraßenpalais.Advertorial
-
Neuartiges Akustik-System aus HanfIn Grafenstein hat sich Martin Hudelist seinen Traum vom eigenen Betrieb erfüllt. Für Wohnzimmer-Flair im Wintergarten sorgen neuartige...Advertorial
-
Fine Objects launcht OnlineshopDer etwas andere Onlineshop: Eine Verbindung von Herstellern, Manufakturen, Handwerkern und Künstlern.Advertorial
-
Restaurant 4.0: »Affective Hospitality«Das Restaurant der Zukunft, 4.0 quasi – es ist Gegenstand von Trendforschung, Wettbewerben und wilder Spekulationen. PROFI hat sich in ein...
-
Top-Restaurants mit Gastgärten in WienDer Schanigarten hat in der Bundeshauptstadt eine lange Tradition – hier wird Kulinarik und Outdoor-Ambiente auf höchstem Niveau geboten.
-
Kulinarische Emotionen im Restaurant »ef16«Das Top-Restaurant im Herzen von Wien gilt als Hideaway für Genießer. Mit dem Chef’s Choice Offer wird das 3-Gang-Menü immer günstiger.Advertorial
-
Gastronomie fordert Vorverlegung der LockerungenCorona: Die Verlängerung der Sperrstunde und der Fall der Vier-Personen-pro-Tisch-Regel sollten noch vor dem langen Fronleichnams-Wochenende...
-
Bachls Restaurant der Woche: Beim BroadmoarDas kulinarische Duo Johann Schmuck und Joachim Retz verlagert ihr Fine-Dining-Konzept zwischen Pferdekoppeln in St. Josef in der...
-
Neu-Eröffnung: »DOTS Establishment« auf der Mariahilfer StraßeDer Asia Tempel von Multi-Gastronom Martin Ho bezieht einen neuen Standort auf der Wiener Einkaufsmeile und präsentiert sich ab sofort mit...
-
»Rinderwahn«: Burger-Pop-Up am Yppenplatz in WienDie Gastronomen Gabriele und Robert Huth bringen ihr Erfolgskonzept nach Ottakring. Am 5. Juni geht’s los.
-
Bachls Restaurant der Woche: Mangia e RidiIm »Mangia e Ridi« in der Wiener Innenstadt erwartet die Gäste eine herzliche Atmosphäre, gute Stimmung und italienischer...
-
Thomas Holenstein: »Schluss mit ›Geiz-ist-Geil‹.«Der Betreiber des Gastro-Online-Tools »Pogastro« und Schweizer Gastro-Experte Thomas Holenstein informiert im Gespräch über digitale...Advertorial
-
Restart: So viel Hygiene ist jetzt notwendigFalstaff PROFI hat nachgefragt bei jenen, die es wissen müssen: ein Spitalskoch, eine Hygiene-Medizinerin und ein...
-
Prämisse von Joachim Kaiser: »Real Food«Joachim »Jockl« Kaiser setzt auf die Eigenproduktion von Wurstwaren und Culatello, frei von Zusatzstoffen. Oberste Priorität ist die...
-
Bachls Restaurant der Woche: Noble SavageIm Wiener Bistro »Noble Savage« tischt Igor Kuznetsov acht Gänge für alle Abenteuerlustigen auf.
-
Buchtipp: Herrliches HöllenfeuerDas »Black Axe Mangal« gilt als eine der buchstäblich heißesten Adressen Londons – gerade auch bei Spitzenköchen. Jetzt ist das lang...
-
Ruf nach Lockerungen in der GastronomieDie Wirtschaftskammer spricht sich für eine Aufhebung des Vier-Personen-Limits aus, Toni Mörwald plädiert für eine Aufhebung der...
-
Gastronomen sehen Lage nach Restart dramatischErste Lokale sperren schon wieder zu. Das Mittagsgeschäft leidet besonders darunter, dass sehr viele Menschen noch im Home-Office arbeiten.
-
Grossauers neuer Clou: »Fischwirt im Urmeer«Familie Grossauer-Widakovich setzt auf Erweiterung: Das ehemalige Gasthaus »Tscheppe« in Sulztal an der Weinstraße wird im August als...
-
Bachls Restaurant der Woche: GeschmackstempelIm »Geschmacks-Tempel« in der Wiener Leopoldstadt tischt der neue Wirt Thomas Edlinger italienische und wienerische Spezialitäten auf.
-
»Sperling«: Neues Projekt im Wiener AugartenFOTOS: Die ehemaligen »Hill«-Gastronomen Andreas Sael und Aurelio Nitsche starten neu durch und bieten kreative Austro Cuisine in...
-
So starten unsere Top-Restaurants wieder durchFalstaff hat die besten Restaurants aller Bundesländer kontaktiert: Alle sperren wieder auf und freuen sich riesig auf ihre Gäste.
-
Schweizerhaus startet in 100. SaisonZwei Monate später als geplant läutet der »Garten der Wiener« sein Jubiläumsjahr ein. Das Eröffnungswochenende ist ausreserviert.
-
Wien: Stadtrat Hanke über Gastro-FörderungVIDEO: Falstaff fragt im Interview nach, in welchen Betrieben Gutscheine eingelöst werden können und ob Schanigärten ausgeweitet werden...
-
Bars und Restaurants lassen die Puppen tanzenUm trotz Corona-Maßnahmen nicht in halbleeren Lokalen zu sitzen, platzieren Betriebe wie das »Kleinod« oder der »Marchfelderhof«...
-
Comeback für das »Strandcafé« an der Alten DonauMit der Gastro-Öffnung am 15. Mai startet auch das traditionsreiche Kult-Lokal wieder durch und serviert unter anderem seine legendären...
-
Andreas Senn bekocht die Salzburger SteinterrasseAm 15. Mai eröffnet die spektakuläre Rooftop-Bar im Herzen Salzburgs mit einem Kulinarik-Konzept von Sternekoch Andreas Senn.
-
Vorfreude-Gutscheine für »Stellas« und »Kleinod« gewinnen!Pernod Ricard unterstützt die heimische Gastronomie über de Aktion Vorfreude.kaufen und teilt die Vorfreude auf den Restart am 15. Mai mit...
-
Langsamer Abschied von Spitzenköchin Johanna MaierFür Restaurant und Hotel werden Käufer gesucht. Mit Ende Mai wird aber noch einmal aufgesperrt und man kann die wunderbare Küche genießen.
-
Das beinhaltet das Wirte-PaketDie Gastronomie soll zum Restart mit bis zu 500 Millionen Euro unterstützt werden. U.a. mit der Senkung der Umsatzsteuer auf alkoholfreie...
-
Bachls Restaurant der Woche: BoxwoodBenjamin Buxbaum eröffnet ein zweites Buxbaum-Lokal: Das internationale »Boxwood« mit österreichischer Küche und Weinkarte in der Wiener...
-
Philipp Patzel tritt Esterhazy-Gruppe beiDer Tourismus-Experte übernimmt die Hospitality-Leitung und gibt Einblick in das Hotel-Projekt beim Schloss Esterhazy, Rooftop-Bar...
-
Gastro-Restart: So machen's die SchweizerBei unseren Nachbarn öffnen bereits am Montag, 11. Mai, wieder alle Restaurants, allerdings unter strengen Auflagen: Neben zwei Metern...
-
Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner KundenDer Kassenanbieter springt seinen Kunden zudem mit einem umfassenden Hilfsprogramm zur Seite: kostenloses Digitalpaket, Lieferservice-Finder...
-
The World’s 50 Best Restaurants starten HilfsprogrammMit dem auf drei Säulen aufgebauten »50 Best for Recovery« soll die internationale Gastronomie unterstützt werden.
-
»Glück & Freude«-Weinpackages gewinnen!Wir verlosen drei mal sechs Flaschen der exklusiven Sonderfüllung von »Die Weinbank«-Sommelier Christian Zach und dem Weingut Tement.
-
Profi-Portrait: Holger Bodendorfs WegWo Bodendorf draufsteht, ist Bodendorf drin. Der Sternekoch über antiquierte Einstellungen und sein Bestreben, Sylt mehr...
-
Neue Desinfektion mit Stil: »SauberHand«»SauberHand« steht für hochwertige, nachhaltige und elegante Handdesinfektionsmittelspender für Betriebe, denen Auftreten und...Advertorial
-
Genuss to go: Restaurants mit Zustellung, Abholung & LieferdiensteUnterstützen Sie die heimische Gastronomie, indem Sie jetzt Essen für zu Hause bestellen oder selbst abholen, wir haben neue Angebote...
-
Das sind die Corona-Regeln für die GastronomieCafés und Restaurants dürfen ab 15. Mai öffnen, Hotels ab 29. Mai. Pro Tisch im Restaurant dürfen vier Erwachsene plus Kinder sitzen. Auch...
-
Schaumwein-Lieferant übernimmt HauszustellungenWährend der Corona-Krise unterstützt Henkell Freixenet die Gastronomie nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern übernimmt sogar den...
-
Feng & Yong Liu: Die Krise für Home-Cooking nutzen«In der Serie »Wo Spitzengastronomen Essen gehen« sprechen die jungen Erfolgs-Gastronomen darüber, wie sie mit der Corona-Krise umgehen.
-
Neue Restaurants mit Lieferservice bzw. AbholungDie Ottakringer Brauerei hat eine Plattform geschaffen, in der weit über 100 Betriebe gelistet sind, die liefern oder zustellen.
-
Restaurants dürfen auch am Abend öffnenDie Bundesregierung dementiert die kolportierte Zwangs-Sperrstunde um 18 Uhr. Schutzmaskenpflicht für Personal, nicht für Gäste. Hochfahren...
-
Spitzenküche aus Salzburg für daheimTrotz #stayhome auf Gourmet-Genuss nicht verzichten kann man dank dieser Initiativen – zehn Salzburger Top-Restaurants, die jetzt liefern...
-
»zum Wohle«: Gastro-Support mit Wein, Spirits & Co.Heimische Top-Betriebe haben sich zusammengetan um mit dem Verkauf einer eigenen Produktlinie den heimischen Gastronomen unter die Arme zu...
-
»Kameel«-Spezialitäten für zu HauseDas Wiener Traditions-Restaurant »Zum Schwarzen Kameel« liefert ab sofort Delikatessen und eine Auswahl an Gerichten direkt nach Hause. Und...
-
Öffnung der GastronomieDie Bundesregierung verkündet Erleichterungen. Dennoch: Die Gastronomie befindet sich mehr denn je in einer Krise, die Hoffnung auf...
-
»TIAN Zuhause«: Veggie-Genuss für GourmetsDas mit einem Michelin-Stern prämierte Wiener Spitzenrestaurant bietet seine vegetarischen Kreationen jetzt zum Daheim-Genießen an.
-
E.G.G.S. Auch die Obauers gehen neue WegeMit ihrem Abhol- bzw. Lieferservice bieten die beiden Spitzenköche einfache aber gute Gerichte aus besten Zutaten der Region.
-
»Weibel’s Wirtshaus« startet Take AwayDas traditionsreiche Wiener Gasthaus bietet Klassiker wie Backhendl oder Gulasch zum Abholen an.
-
Good News aus SalzburgLieferservice mit geweihtem Osterschinken, Live-Cooking etc. sorgen für Unterhaltung in der Zeit zuhause: Unsere Alltagshelden in der...
-
Abholungen aus Restaurants sind nun erlaubtErste Erleichterung für Gastronomen nach den Schließungen. Notwendige Sicherheitsvorkehrungen müssen eingehalten werden.
-
Daniel Humm startet Suppenküche in New YorkDer Schweizer Spitzenkoch verwandelt sein Sternerestaurant «Eleven Madison Park» in New York in eine Suppenküche für Hilfsbedürftige.
-
The World’s 50 Best Restaurants 2020 fallen ausAufgrund der aktuellen Situation für die internartionale Gastronomie werden die Awards auf 2021 verschoben. Stattdessen soll die...
-
(Zu)Hausmannskost im »Dstrikt« SteakhouseErstklassiges Take-away aus dem »Dstrikt«: Wer am Wochenende nicht gerne auf erstklassige Küche verzichtet, kann ab April im Ritz-Carlton...
-
Neue Strategie gegen KündigungenSpitzenkoch Max Stiegl »rext« Souldfood ein und verschickt es durch halb Europa. Im »Gut Purbach« werden keine Köche gekündigt.
-
Bachls Restaurant der Woche: Rote WandMax Natmessnig bespielt nun das gesamte »Schualhus« in Lech mit seiner genialen Küche.
-
Lieferdienste und Restaurants die jetzt Essen zustellenUnterstützen Sie die heimische Gastronomie, indem Sie jetzt Essen für zu Hause bestellen, Lieferdienste haben reichlich Kapazitäten.
-
Gutschein-Aktion soll Gastronomen helfenMit VORFREUDE.KAUFEN werden Gäste mobilisiert, ihre Gastgeber jetzt mit dem Kauf von Gutscheinen zu unterstützen.
-
Corona – eine Chance für die Gastro?Unternehmen wie das Wiener »Steirereck« machen es vor und heben sich vom Mitbewerb ab. Sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung!
-
Bachls Restaurant der Woche: At EightDas »At Eight« in der Wiener Innenstadt wird seit 2019 von Jungkoch Alexandru Simon bespielt.
-
»Maneki Neko«: Ton in Ton in RotKontraste, verschiedene Materialien oder doch Pastelltöne. Die Innenraumgestaltung bietet viele Facetten. Abseits von Trends hat das »Maneki...
-
Corona-Virus: Was Gastronomen wissen solltenNach der Eingrenzung der Öffnungszeiten folgen nun weitreichendere Maßnahmen für Gastro-Betriebe. Wir haben Tipps gesammelt, wie diese gut...
-
Bachls Restaurant der Woche: Habibi & HawaraAuch in der dritten Filiale des Sozialprojekts im Wiener Nordbahnhof-Viertel sorgen Geflüchtete für das Wohl der Gäste – mit einem Mix aus...
-
Corona: Restaurants müssen schließenDie Ausbreitung des Covid-19-Virus stellt Gastonomie und Genießer vor große Herausforderungen. Wir stellen Lieferservices & Co vor.
-
Better tomorrow: Weg vom Plastikstrohhalm20 Minuten Vergnügen, 200 Jahre Zersetzungszeit. Die Rede ist vom Plastikstrohhalm. PROFI zeigt Alternativen auf.
-
Tore zur Welt: Die wichtigsten HafenstädteKeine Frage, auf einer Kreuzfahrt ist das Schiff das Ziel. Doch weil fast alle Touren in einer Metropole starten, sollte man die Gelegenheit...
-
Rosige Zeiten: Pink und Rosa im TrendEin Steakrestaurant in Pink? »Ja, klar«, meint Architektin Ester Bruzkus. Die älteste Farbe der Welt kann eigentlich alles, man muss es ihr...
-
100% BIO: Genuss-Frühstück im »YAMM!«Das »YAMM!« an der Ringstraße überzeugt mit einzigartigen Frühstücksvariationen in 100%iger Bioqualität.Advertorial
-
Maria Groß und das LebensgefühlGelassen, unkompliziert, kompromisslos und auf Augenhöhe. Schlagwörter, die auf Maria Groß und ihr Restaurant zutreffen. Ihr Ziel: Die...
-
Bachls Restaurant der Woche: Berger & LohnDer ehemalige »Bürgerhof« in Wien Währing erstrahlt in neuem Glanz. Neben typisch wienerischen und gutbürgerlichen Speisen gibt es feine...
-
Sushi, Musik und Tanz im »DOTS«Ab 23. Mai startet endlich wieder die legendäre Sushi Disco im »DOTS« im Brunnerhof. Es wird Sushi geschlemmt, getanzt und gefeiert.
-
Holy Holz: Der Baustoff im PROFI-CheckOb innen oder außen – Holz ist eine Jahrhundert-Idee. Wie es leicht und luftig wirkt und warum andererseits dunkle Fassaden in den Alpen...
-
Auswärts Essen mit Klaus MühlbauerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Hutmacher Klaus Mühlbauer verrät seine Lieblingslokale...
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2020IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Restaurantguide 2020: Die besten Restaurants ÖsterreichsFOTOS: Platz 1 teilen sich in diesem Jahr gleich drei Restaurants: 99 Punkte gibt es für »Steirereck«, »Obauer« und »Landhaus Bacher«. Alle...
-
Best of Aufsteiger 2020Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Lebenswerk-Auszeichnung für Josef ZaunerDer Patron der »Kurkonditorei Zauner« in Bad Ischl wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020 geehrt.
-
Florian Weitzer ist Gastronom des JahresMit Innovationsgeist und weltoffenem Blick hat Florian Weitzer ein beispielloses Gastro- und Hotel-Imperium geschaffen.
-
Die besten Neueinsteiger 2020Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2020 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Foodies of the Year: Bärbel und Oliver ReistenhoferDie beiden Wiener Zahnärzte haben sich ganz dem Genuss verschrieben – und werden dafür von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Seven North« ist »Eröffnung des Jahres«Das Restaurant im »Max Brown Hotel« in Wien Neubau begeistert mit guter Laune, Vintage-Design-Ambiente und dem besten levantinischen Essen...
-
Restaurantguide 2020: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
Restaurantguide 2020: Best of WeinkarteIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2020 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Gerhard Retter ist »Bester internationaler Botschafter«Falstaff ehrte den Gastronom, Fernsehstar und international gefragten Sommelier im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020.
-
Joachim Kroboth für »Besten Service« geehrtDer Serviceleiter der »Guesthouse Brasserie & Bakery« in der Wiener City weiß mit Souveränität und Charme zu punkten.
-
Sommeliers des Jahres: Markus Gould und Robert BrandhoferSie sind die Herren über Weinkarte und -keller des »Heunisch & Erben« in Wien Landstraße und wurden nun im Rahmen der...
-
Bestes Landgasthaus: »Schwarz« in NöhagenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2020 wurde das Gasthaus für seine feine, nicht abgehobene Küche und die besondere Weinkarte prämiert....
-
Heidi Neuländtner-Ratzinger ist »Grätzl-Pionier 2020«Zur »Wirtschaft am Markt« in Wien Meidling pilgern Gourmets aus Nah und Fern – das ist Falstaff eine Auszeichnung wert!
-
Nachhaltigkeits-Award für Helmut und Philip RachingerIm Rahmen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation 2020 wurden die Rachingers vom »Mühltalhof« in Neufelden mit dem Preis für...
-
»Schreiners« ist bestes Wiener Beisl 2020Die Gastwirtschaft in Wien Neubau ist eine Institution und wurde nun von Falstaff im Rahmen des Restaurantguide 2020 ausgezeichnet.
-
Bachls Restaurant der Woche: Seidengasse 31Patrick Sowa bietet in seinem Mini-Lokal in Wien Neubau Speisen auf Anfrage und spannende Weine für Entdeckungsfreudige.
-
Roman Wurzer geht zu Johannes LingenhelWien: Das große Kochtalent wechselt vom »Sky Restaurant« zum Feinkostladen samt Restaurant und Stadtkäserei.
-
Hubert Wallner muss »Seerestaurant Saag« aufgebenDer Kärntner Spitzenkoch startet in die letzte Saison des Erfolgsprojekts am Wörthersee, arbeitet aber schon an einem neuen Top-Restaurant...
-
Gewinnspiel: Brunch & Aperitivo – neu im »Bistro PORTO«Genießen Sie jeden Sonntag den neuen »PORTO«-Brunch oder feiern Sie bei Wiens neuestem Afterwork-Clubbing. Wir verlosen fünfmal einen Brunch...Advertorial
-
Guide Michelin Schweiz: Zwei neue Sterne für beide »Igniv«Sven Wassmer wurde auf Anhieb mit zwei Sternen prämiert und auch die beiden »Igniv by Andreas Caminada« erhielten mit Silvio Germann und...
-
Bachls Restaurant der Woche: HagnUmgeben von Weinbergen serviert Harald Riedl in Mailberg Köstlichkeiten aus bürgerlicher Küche und kulinarische Highlights aus seinem...
-
Wien: Feuerdorf wird zur ChurrascariaZum Saison-Finale werden in den Mini-Chalets am Donaukanal bis zum 22. März Grill-Spezialitäten aus Brasilien angeboten.
-
Neue hochkarätige Restaurants von LuxuslabelsFOTOS: Vom »Breakfast at Tiffany's« über italienische Gourmetküche in der »Osteria Gucci« mit Massimo Bottura bis hin zur...
-
»Philigrano«: Überraschend neu, erfrischend anders!Seit gut zwei Jahren begeistern uns Andrea & Philipp Meindl nun bereits mit ihrem Ristorante in der Wiener Innenstadt und ihrer bewussten,...Advertorial
-
wachau GOURMETfestival 2020 mit vielen StarsSterne, Hauben und Kronen strahlen von 19. März bis 2. April 2020 über dem wachau GOURMETfestival 2020, das in diesem Jahr zum 13. Mal über...Advertorial
-
Wien: Buxbaum eröffnet das »Boxwood«FOTOS: Erfrischende Küche mit besten regionalen Zutaten in gemütlichem Ambiente – das sind die Zutaten des neuen Restaurants in der...
-
Portrait: Der Wirt der OpernstarsVor 38 Jahren hat der gebürtige Mazedonier Aki Nuredini in Wien das Ristorante »Sole« eröffnet. Das Lokal wurde recht rasch zum Treff...
-
Bachls Restaurant der Woche: Am PfarrhofIm historischen Pfarrhof in St. Andrä im Sausal wartet das Spitzenkoch-Duo Riederer und Irka mit Spitzenkulinarik auf.
-
Pierre Gagnaire: Herr der SterneSein Flagship-Restaurant »Pierre Gagnaire« in Paris hält seit über 30 Jahren drei Michelin-Sterne. Auch die anderen zehn Betriebe des...
-
Top 10: Frühstück & Brunch mal anders in WienOb Steak, Sushi, mit Yoga oder einmal rund um den Globus – an diesen Adressen wird ein außergewöhnlicher Start in den Tag geboten.
-
Gästewunsch E-Tankstellen und E-FahrzeugeFür die Hotellerie und Gastronomie werden E-Tankstellen und E-Fahrzeuge zu einem immer wichtigeren Umsatzbringer. Für viele Gäste sind sie...
-
»Adlerhof«: Beisl, Bäcker und BarEin buntes Crossover-Konzept findet im ehemaligen Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk unter einem Dach Platz. Vom vielfältigen Frühstück über den...
-
Restaurant der Woche: Noble SavageUnkonventionell und mutig: Igor Kuznetsov spielt mit französischen sowie japanischen Einflüssen und setzt auf höchste Produktqualität.
-
Guide Michelin Frankreich: Drei neue Drei-SternerNach den Abwertungen im Vorjahr und den Schlagzeilen zum Sterne-Verlust des Restaurants »Paul Bocuse« ist die französische Top-Gastronomie...
-
»Béla Béla« – ein neues Food Konzept erobert die CityConnecting people through food – das modern, mediterrane Genusskonzept überzeugt auch in Wien.Advertorial
-
Huth übernimmt »Jamie Oliver« in WienDas erfolgreiche Gastronomen-Paar Gabriele und Robert Huth übernimmt den Standort in der Wiener Innenstadt. Mit leicht adaptiertem Konzept...
-
Gewinnspiel: Funkelnder Hochgenuss im »Daniels Kristallwelten«Romantisches Dinner, Business-Lunch oder Kaffee und Kuchen mit Freunden: Im »Daniels Kristallwelten« in Wattens sind Sie immer genau...Advertorial
-
Long Weekend in Neapel: Der Stern des SüdensNeapel sehen und sterben? Keine Sorge, die süditalienische Metropole ist längst nicht mehr so wild und gefährlich wie ihr Ruf. Statt der...
-
Auswärts Essen mit Eva PoleschinskiWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Designerin Eva Poleschinski verrät ihre Lieblingslokale...
-
Design Hot-Spot kreiert von &Tradition&Traditions renoviertes Café »Lille Petra« in Kopenhagen erstrahlt in neuem Glanz – und das nicht zuletzt, dank des chicem hauseigenen...
-
Aus für »Alfons«Der bekannte TV-Koch Alfons Schuhbeck schließt in München ohne Ankündigung sein einziges Sternelokal. Die Gründe dafür bleiben im Dunkeln.
-
Bachls Restaurant der Woche: ZUMAAls 14. Restaurant sperrte die erfolgreiche Nobelrestaurant-Kette »ZUMA« nun auch in Kitzbühel auf. Falstaff-Redakteur Alexander Bachl nahm...
-
Wo Spitzenköche essen gehen: Konstantin FilippouDie Tische stets perfekt eingedeckt und ein Service, bei dem man sich immer willkommen fühlt: Der »Eckel« in Sievering ist für Konstantin...
-
»Paul Bocuse« verliert seinen Drei-Sterne-StatusSeit 1965 wurde das französische Restaurant »Paul Bocuse« ununterbrochen mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Der neue Guide stößt es...
-
Rätsel um Lebensmittelvergiftung im »RiFF«Das spanische Sternerestaurant von Bernd Knöller kämpft derzeit mit den Folgen einer Lebensmittelvergiftung. Von 18 Betroffenen ist eine...
-
Bachls Restaurant der Woche: ArezuNeben klassischen Grillgerichten bietet das Ecklokal »Arezu« in der Wiener Josefstadt Schmorgerichte – und stets überaus freundlichen...
-
»Schwarzwaldstube« soll in einem Jahr wieder stehenDie Inhaberfamilie Finkbeiner schmiedet schon Pläne für den Wiederaufbau des legendären Drei-Sterne-Restaurants. Die Brandruine ist akut...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das kleine ParadiesAus dem Gründerzeithaus in der Wiener Josefstadt wurde ein Salon zum »Essen, Trinken und Verweilen« geschaffen.
-
Drei-Sterne-Restaurant »Schwarzwaldstube« abgebranntIn den frühen Morgenstunden des 5. Januar ist in Baiersbronn das berühmte Restaurant bei einem Brand zerstört worden. Auch die anderen...
-
International Hotspot: »PURS«, AndernachChristian Eckhardt fährt groß auf und macht die Stadt in Rheinland-Pfalz zur neuen Pilgerstätte für Gourmets.
-
Bachls Restaurant der Woche: Stellas 3Mit dem Folge-Restaurant von »Stellas 7« bietet nun auch der dritte Wiener Gemeindebezirk kulinarische und flüssige Versuchungen, die sich...
-
Kaffee-Cocktails im TrendDer Trend nennt sich »Coffee in good Spirits« , die Top-Mixologen und Baristas verraten Falstaff PROFI ihre besten Tipps und kreativsten...
-
Bachls Restaurant der Woche: FortinoWels darf sich über ein neues kulinarisches Spitzenangebot freuen: Im »Fortino« gibt es prächtige Fleischstücke, Köstliches aus dem Wasser...
-
Restaurants 2019: Die Top 10 NeueröffnungenDiese zehn ambitionierten Gastronomie-Projekte zählen zu unseren Jahreshighlights und man sollte sie sich auch für das Jahr 2020 merken.
-
Bachls Restaurant der Woche: Bar CampariDer Patron des »Schwarzen Kameel« eröffnete gemeinsam mit »Campari« das Lokal in der Wiener Innenstadt. Trinken steht zwar im Vordergrund,...
-
Thomas Hofer zaubert im »Culinariat by Bergergut«FOTOS: Mühlviertler Küche auf ungeahntem Niveau, sensationelle Bierbegleitung und ein Küchenchef, der seine Gäste zu überraschen weiß.
-
Südtirol: Best of PizzeriaRund 350 Restaurants wurden für den Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019 bewertet. Bei welchen dieser Betriebe es die beste Pizza gibt,...
-
Hey Google: Ab nach Mallorca!Welche Hidden Spots die Baleareninsel zu bieten hat und wie man sich mit Google Maps, Google Translate & Co. durchs Urlaubs-Abenteuer...
-
Long Weekend in EdinburghEdinburgh erwacht aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf – nie gab es bessere Zeiten für Genießer, um der schottischen Hauptstadt einen...
-
Bachls Restaurant der Woche: TianDas »Tian« in Wien ist Österreichs erstes und einziges vegetarisches Luxusrestaurant, das frische Kreationen auf Sterneniveau serviert.
-
Steak-Ketten: Saftiger BestsellerDie Lust auf gegrilltes Rindfleisch ist ungebrochen und ließ innovative Steakrestaurants in den vergangenen Jahren zu internationalen Ketten...
-
Harald Irka geht zu Tom RiedererPaukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
-
Südtirol: Best of BuschenschankHier werden ursprünglicher Genuss und beste Weine geboten – die besten Adressen aus dem Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019.
-
Nobuyuki Matsuhisa: King of SushiDer Starkoch gehört zu den berühmtesten Japanern der Welt und machte die Restaurantketten »Nobu« und »Matsuhisa« zu globalen...
-
Neu im »At Eight«: Küchenchef Alexandru SimonDer versierte Jungkoch Alexandru Simon hat ein Faible für die Küchen dieser Welt. Sein Küchenstil: Puristisch. Ausdrucksstark. Aromenreich. ...Advertorial
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmVon vegetarischen Köstlichkeiten im »Landhaus Bacher« zu unangenehmem Service im »Alto« und eine Reaktion des »s’Pfandl«: Falstaff...
-
Bachls Restaurant der Woche: ZommIn dem Tiroler Restaurant kommt alles »zomm«: Das Zusammenspiel mit regionalen Lieferanten, Offenheit gegenüber den Gästen und die beiden...
-
Südtirol: Best of GourmethütteTop-Betriebe der Kategorie »Gourmethütte« aus dem Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019 im Überblick.
-
Event-Cuisine: Ganz großes KinoEinmal muss man den Fisch selbst angeln, anderswo versprühen Düsen Meeresduft zwischen den Gängen. Erlebnisgastronomie auf Spitzenniveau...
-
International Hotspot: »bu:r« in MailandEugenio Boer ist halb Niederländer, halb Italiener. Für seine Küche hat er sich von seiner Herkunft inspirieren lassen – und so erzählt...
-
Bachls Restaurant der Woche: HerzlDas »Herzl« im noblen Traditionshaus »Goldener Hirsch« ist eine kulinarische Bank der einfachen Art und eines der wenigen echten Gasthäusern...
-
»Broadmoar by Johann Schmuck« eröffnetUmgebaut und mit neuem Konzept wird das ehemalige Wirtshaus unter Pächter Johann Schmuck und Sommelier Joachim Retz zum Fine-Dining-Lokal....
-
Südtirol: Best of GasthausFür den Restaurantguide Südtirol 2019 wurden rund 350 Betriebe bewertet – die finden Sie hier die besten der Kategorie »Gasthaus«.
-
Pizza-Weltmeister kommt aus WienFrancesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019...
-
Bachls Restaurant der Woche: PumpuiLebendige Küche im Thai-Restaurant des Ehepaars Zotter: Im Weißgerberviertel in Wien kann man sich bei günstigen Preisen durch Currys und...
-
Trüffel-Akademie zeichnet fünf Restaurants ausNur fünf von 30 Nominierten bekamen das Zertifikat der »Accademia Italiana del Tartufo«. FOTOS vom Festakt in der »Cantinetta Antinori«
-
Südtirol: Best of RestaurantsRund 350 Restaurants wurden für den Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019 bewertet – die besten finden Sie hier.
-
Hubert Wallner: Über Stolpersteine und VisionenVon Rechtsstreitigkeiten, über Flavour-Pairings bis hin zu einer Einladung an die Politikerspitze. Hubert Wallner weiß, was er will.
-
Dresden: Im Osten viel NeuesDeutschlands östlichste Großstadt haben viele im Westen nicht auf dem Radar. In Dresden und dem nahen Elbland pulsiert eine lebendige...
-
Bachls Restaurant der Woche: Gourmet RoyalIn dem Vier-Sterne-Superior-Hotel in Tirol hat mit »Gourmet Royal« ein Fine-Dining-Restaurant eröffnet, das preislich schon hoch oben...
-
Das war die Restaurantguide Südtirol 2019 PräsentationFOTOS: Im »Vinum-Hotel Muchele« in Burgstall zeichnete Falstaff die besten Köche und Gastronomen Südtirols aus.
-
»Bad Schörgau«. Verborgenes Kleinod SüdtirolsMit allen Sinnen genießen und entspannen kann man im Hideaway im Sarntal. Wir verlosen ein Urlaubs-Package für zwei Personen inklusive »La...Advertorial
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Best of SüdtirolGenussvoll durch Südtirol: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 350 besuchenswerte Adressen von Gourmethütten bis Pizzerien....
-
Wien: Sonntags-Brunch im »Seven North«Das Restaurant im Neubauviertel lädt nun auch zum sonntäglichem Brunch ein. Das Menü ist südlich-mediterran inspiriert und hält auch vegane...
-
Alpine Küche: Vorreiter in der GourmetweltWer die Alpen als das begreift, was sie sind – das wichtigste Bergmassiv Europas zwischen der Côte d’Azur und Wien –, merkt, dass die alpine...
-
Heidi Neuländtner: »Knödel sind mir nicht Powidl«FOTOS + REZEPT: Wir schauen der großartigen Köchin Heidi Neuländtner von der »Wirtschaft« am Meidlinger Markt beim Germknödel-Machen über...
-
Wien: Die besten Restaurant-Tipps für die JosefstadtDer 8. Wiener Gemeindebezirk ist zwar der kleinste, was die Restaurantdichte betrifft zählt er aber zu den größten.
-
Bachls Restaurant der Woche: Le TreizeIn dem unscheinbaren »Le Treize«, das sich in einem Casinogebäude im Tiroler Seefeld befindet, kocht Armin Leitgeb mit »Alpine...
-
Top 3: Restaurants für das Weihnachtsdinner in WienWeihnachts-Dinner in der City! Immer mehr Menschen zelebrieren den 24. Dezember in Top-Restaurants. LIVING hat Wiener Klassiker...
-
Trüffelwochen im »Philigrano«Hausgemachte Pasta, Risotto & Co. werden ab 11. November im »Ristorante Philigrano« mit bestem weißem Alba Trüffel verfeinert!Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: SpoonMike Köberl, Schüler von Starkoch Wolfgang Puck, wird nach internationaler Karriere mit »Spoon« in Wien sesshaft. Speisekarte gibt es keine,...
-
Starköchin Sarah Henke im PorträtLebensspuren zweier Welten erschufen ihre Kochkreationen und führen zu Omas Nudelauflauf und ihren südkoreanischen Wurzeln: Im deutschen...
-
»Das Schick«: Schweinefuß-Praline mit AusblickDas Haubenrestaurant verwöhnte bei seinem Degustationsmenü mit steirisch-spanischen Spezialitäten und edler Weinbegleitung – der...
-
Wien: »Taubenkobel« im vergessenen BallsaalMit dem diesjährigen Pop-Up »Grand Kobel« bespielen Barbara Eselböck und Alain Weissgerber Räumlichkeiten im früheren »Hotel Donauhof«. Los...
-
Auswärts essen mit Thomas KirchgrabnerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Modedesigner Thomas Kirchgrabner verrät seine...
-
Taiwan: Das beste aus drei WeltenTaiwan ist ein fast unentdeckter Schatz: eine einmalige Mischung aus pazifischer Inselkultur, Japan und China ohne kommunistische Diktatur.
-
Bachls Restaurant der Woche: Wirtschaft am MarktWeit mehr als ein »Standl«: In dem Meidlinger Restaurant wird der traditionellen Wiener Küche unter Spitzenköchin Heidi Neuländtner ein...
-
»Zuma« kommt nach KitzbühelDie internationale Kette mit japanischer Izakaya-Küche eröffnet mit der Winter-Saison ihr erstes Restaurant im deutschsprachigen Raum.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmVon grandioser Küche im »Das Magazin« zu fischiger Enttäuschung im »Sternads Restaurant Pavillon« und eine Reaktion des »Hostaria«: Falstaff...
-
»Erbsenbach«: Neues Restaurant in Wien SieveringDas Gastronomenpaar Gerlinde Schaller und Stefan Svoboda will das Lokal als »Wohnzimmer« etablieren. Serviert wird österreichische Küche mit...
-
Birgit Reitbauer ist »beste Restaurateurin« der WeltZwei österreichische Preisträger bei »Les Grandes Tables Du Monde«: Die Patronne des »Steirerecks« und Sommelier Aldo Sohm wurden für ihre...
-
Mit Falstaff & Aston Martin durch die WachauDie britische Automobil-Legende stand im Mittelpunkt eines Sonntagsausflugs mit Genusshöhepunkt im »Landhaus Bacher«.
-
Gansl-Genuss im Restaurant »Fossil«Tipp: Ganslessen in einzigartigem Ambiente im revitalisieren Weinkeller in Purbach mit Holzfeuerkamin und Schauküche.Advertorial
-
Herbstlicher Fahrgenuss in der WachauDie schönsten Eindrücke von der Culinary Country Tour mit Lexus & Falstaff – mit Stationen im »Landhaus Bacher« und am Weingut F.X. Pichler.
-
Falstaff prämiert die besten Schweizer Beizen 2020FOTOS: Im Restaurant »Terrasse« in Zürich wurden bei der Präsentation des neuen Falstaff Beizenguides die besten Betriebe der Schweiz...
-
Bachls Restaurant der Woche: Kikko BāIm sesshaft gewordenen Pop-Up wird man mit japanisch inspirierten Speisen wie Shrimp-Gyoza und Ice Cream Mochis belohnt.
-
Österreichs neue Design RestaurantsGregorio Santamaria Lubroth und Chieh-Shu Tzou machen Wien international und das Internationale wienerisch. Sie entwerfen nicht nur Bars und...
-
Harald Riedl kocht im »Weindomizil Hagn«Der Spitzen- und einstige Sternekoch zeichnet künftig für die Kulinarik des Weinviertler Weinguts Hagn verantwortlich.
-
Gewinnspiel: Adria meets Austria im »Philigrano«Das »Ristorante Philigrano« in der Wiener Innenstadt begeistert mit seiner regionalen & mediterranen Crossover Küche. Wir verlosen ein Menü...Advertorial
-
Hiroyasu Kawate ist »Ikarus«-Gastkoch im OktoberDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats Oktober 2019 im Hangar-7: Hiroyasu Kawate, »Florilège«, Tokio.
-
Bachls Restaurant der Woche: AlbertIm ersten eigenen Restaurant des Spitzenkochs Mario Bernatovic im 8. Bezirk in Wien stehen die Getränke im Vordergrund. Das Beef Tatar...
-
Top 3: Gourmet-Highlights in VenedigGute Weine trinken und »Cicchetti« essen – diese kleinen, süchtig machenden Delikatessenbrötchen. Das ist typisch für Venedig. Man muss...
-
ÖHV-Tagesseminare im Herbst und WinterErfolg ist erlernbar! Daher bietet die Österreichische Hoteliervereinigung eintägige Praktikerseminare, um das Know-how in den Betrieben auf...Advertorial
-
Florian Weitzer expandiert mit »Meissl & Schadn«Der Hotelier geht mit seiner gehobenen Schnitzel-Küche in die Welt hinaus. Den Anfang macht er in Salzburg, wo er das »Carpe Diem« von...
-
Falstaff Leserreise: Köstliches UmbrienBegeben Sie sich in die Wälder Umbriens auf die Suche nach Trüffeln und verkosten Sie diese zusammen mit kräftigem Sagrantino in...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Windischgrätz-HöheDas Restaurant in Bad Gastein fährt ein Doppelkonzept: Mit Obi gespritzt und Almbrot werden Skifahrer und Wanderer zufriedengestellt, für...
-
»Motto am Fluss«: Relaunch mit Dolce VitaFOTOS: Das beliebte Konzept aus Café, Bar und Restaurant am Wiener Donaukanal präsentiert sich in neuem Glanz.
-
Sonnig-mediterranes Genuss-Wochenende gewinnen!Verbringen Sie ein Wochenende im »Steigenberger Hotel Herrenhof« in Wien mit Abendessen im neuen Restaurant »Béla Béla« für zwei Personen.Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Mexikos Vielfalt erlebenErleben Sie im Rahmen dieser Kultur- und Genussreise traditionelle Speisen, Naturwunder und Mega-Metropolen in Mexiko.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Goldener HirschNach einjähriger Renovierung öffnet das Hotelrestaurant in Salzburg wieder seine Türen: das Service kann sich sehen lassen – die Speisekarte...
-
Traum-Ristorante für Design-LiebhaberFOTOS: Ein ganzes Jahr arbeitete Benedikt Bolza an der Fertigstellung seines »Ristorante Alle Scuderie« in Umbrien. Das Ergebnis kann sich...
-
Kattus Organic: Bio-Prickeln im SektglasIm kürzlich eröffneten Restaurant »Erbsenbach« in Wien Sievering präsentierte die Traditionskellerei Kattus ihren ersten Bio-Sekt.
-
Falstaff Leserreise: Crystal Serenity – Luxus-Gourmet-Kreuzfahrt – Nicht mehr buchbar!Entdecken Sie mit der Crystal Serenity Kreuzfahrt Städte in Italien, Frankreich und Spanien auf luxuriöse Weise.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: TuyaCôte d’Azur in Wien: Die einfach gehaltene südfranzösische Küche steht im Kontrast zum aufwendigen Interieur des Restaurants im 1. Bezirk.
-
Neu in Wien: Dinnerclub »Calea«Im ehemaligen »Birdland« eröffnet am 2. Oktober mit dem »Calea« ein neuer Betrieb der Dinnerclub-Szene.
-
Top-Asiaten in ÖsterreichDie Zeit der beliebigen Sushi-Buden und »Chinesen ums Eck« ist lang vorbei. Inzwischen erhalten Restaurants wie der Edeljapaner »Shiki« in...
-
Auswärts Essen mit Mariusz Jan DemnerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Werbelegende Mariusz Jan Demner verrät seine...
-
Neue App für kürzere Wartezeiten im RestaurantEin Wiener Start-up will mit »getsby« lästige Wartezeiten im Restaurant verringern. Mit der App kann nach dem Essen einfach aufgestanden und...
-
Philigrane Schätze im HerbstDas Restaurant »Philigrano« im ersten Wiener Gemeindebezirk präsentiert rechtzeitig zur Herbstzeit nicht nur seinen neuen Gastraum, sondern...Advertorial
-
Long Weekend GradoGrado ist ein Ort, der Antwort gibt auf die Sehnsucht des Nordeuropäers nach Meer, Sonne, guter Küche, feinen Spaziergängen und der...
-
Bachls Restaurant der Woche: Nguyen'sVietnamesische Küche »at its best«: Die jüngste Niederlassung der Familie Nguyen liegt in der Wiener Leopoldstadt.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmFalstaff präsentiert Kritik aus erster Hand: Vom Gourmet-Wohnzimmer über feine Traditionsküche bis hin zu überfordertem Service und...
-
Top 10 Restaurants an der Weinstraße in der ThermenregionVon Bad Vöslau, über den Heurigenort Sooß und die Stadt Baden, zum Weinort Gumpoldskirchen, bis nach Mödling: Die besten Adressen entlang...
-
»Mein Karrieretag«: Jobmesse für PROFIs von HotelcareerArbeitgeber und -nehmer, die speziell nach einer Messe für Hotellerie, Gastronomie und Touristik suchen, werden hier fündig. In Kooperation...
-
Südstaaten: Durch den tiefsten SüdenVon den Sümpfen Louisianas bis an die Atlantikküste South Carolinas: Eine Entdeckungstour zu vielen Köchinnen und Köchen, die gerade die...
-
Falstaff Leserreise: The World’s Best Restaurants - Nicht mehr buchbar!Once in a Lifetime-Gourmetreise: Dinieren Sie in den weltbesten Restaurants in Kopenhagen, Paris und anderen Kulturstädten.Advertorial
-
Falstaff Leserreise: So schmeckt Japan - Nicht mehr buchbar!Küchenkunst, Kirschblüte und Kulturzauber: Entdecken Sie die kulinarische Welt Japans im großen Reiseluxus.Advertorial
-
7 Locations – 1 HausEinzigartige Räumlichkeiten für Ihre Meetings & Events im Hotel DAS TRIEST.Advertorial
-
Hollu Reinigungssysteme ab jetzt online bestellbarKennen Sie schon den neuen Hollu Webshop? Jetzt das komplette Angebot rund um Reinigung & Hygiene bequem online bestellen.Advertorial
-
Eine Erfolgsgeschichte schreibt sich weiterDie Grossauer Unternehmensgruppe ist mit bis zu 600 Mitarbeitern und 16 Betrieben einer der größten Gastronomiebetriebe und Veranstalter...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Eugen21Das neue »Andaz«-Hotel setzt mit dem »Eugen21« auf eine »modern Austrian tavern« und serviert klassische österreichische Küche mit...
-
Wien: Oscar-Veteran Mike Köberl eröffnet »Spoon«FOTOS: Der Wegbegleiter von Starkoch Wolfgang Puck hat in der Wiener Innenstadt ein bezauberndes kleines Restaurant aufgemacht.
-
Konkursverfahren gegen Grazer »Laufke« eröffnetDas beliebte Restaurant in der Murmetropole soll fortgeführt werden. Unterstützung gibt es nun von allen Seiten, neben Tim Raue boten...
-
Bachls Restaurant der Woche: Seven NorthLaut, nett, gut. Spitzenkoch Eyal Shani sperrte in Wien-Neubau das »Seven North« auf und serviert dort spannende Geschmackskompositionen.
-
Die spektakulärsten Restaurants der WeltDinieren im Unterwasser-Restaurant, ein 3-Gänge Menü im Ewigen Eis oder doch ein Drink hoch über Felsklippen. Diese Locations faszinieren...
-
»Pizzaiolo«: Zweiter Standort in Grazer InnenstadtDie Erfolgs-Pizzeria eröffnet am 23. August am Karmeliterplatz ihren zweiten Standort – gefeiert wird mit einer exklusiven Graz-Pizza.Advertorial
-
Michaela Ehgartner bei der Berufs-WM in RusslandNoch im August finden in Kazan die »WorldSkills« statt, bei der sich die Restaurantfachfrau aus dem »Parkhotel Pörtschach« mit anderen...
-
Erstes Cannabis Restaurant eröffnetGerichte mit Marihuana-Infusion: Das neue »Lowell Farms: A Cannabis Café« wird ab September 2019 das erste Cannabis Restaurant der USA.
-
Top 10: Restaurants an der Alten DonauUrlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise...
-
Thomas Altendorfer über Qualität und seine MitarbeiterMulti-Gastronom Thomas Altendorfer bringt seine Leidenschaft für die Branche mit einzigartigen Restaurantkonzepten zum Ausdruck.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: ZiegelwerkEin Prachtstück von einem Wirtshaus: Das neue »Ziegelwerk« macht nicht nur optisch einiges her und zeigt sich kulinarisch von seiner besten...
-
Bachls Restaurant der Woche: SchneidereiWalter Leidenfrost sorgt für außergewöhnliche Küche: Von besten Gasthofklassikern zu extra-vaganten Gerichten wird in der »Schneiderei«...
-
Das »Mercado« ist GeschichteNeue Betreiber mussten nach nicht einmal zwei Monaten Konkurs anmelden. Der Schuldenstand beläuft sich vorläufig auf 60.000 Euro.
-
»Charlie P's« vor dem Aus gerettetDas Kult-Pub in der Wiener Währingerstraße wird nach der Pleite nun doch weitergeführt und hat auch schon wieder geöffnet.
-
Bachls Restaurant der Woche: Mayer & FreundeWeine und Delikatessen im Regal, exzellentes Essen am verkachelten Chef’s Table: Im »Mayer & Freunde« finden sich so einige Spezialitäten,...
-
Spitzengastronom Fabio Giacobello im TalkDer Paradegastronom verrät im Interview, welches Restaurant er besucht, um Italien wie in seiner Kindheit zu erleben.
-
Schwein im Fine DiningSchweinefleisch hält Einzug in die Speisekarten der Haute Cuisine. Alte Rassen und hochwertige Qualität wecken das Interesse der...
-
Best of Italien: 50 EmpfehlungenItalien hat eine Vielzahl an tollen Adressen aufzuweisen – wir präsentieren unsere Top 50 Empfehlungen für eine genussvolle Zeit.
-
»Dstrikt Steakhouse«: Meat & GreetIm »Dstrikt Steakhouse« des »The Ritz-Carlton, Vienna« wird Fleischeslust nach New Yorker Vorbild auf hohem Niveau zelebriert.
-
Daniel Humm und Will Guidara beenden PartnerschaftDer Spitzenkoch und sein Geschäftspartner trennen sich aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen, Humm kauft Guidaras Anteile am »Eleven...
-
Bachls Restaurant der Woche: Dinglstedt 3Gastgeber Jakob Jensen, Koch Andreas Döcler und Mastermind Eduard Peregi schufen ein pfiffiges Wiener Beisl neben der Kirche Maria vom...
-
Vom Boden an die Wand: Designtrend FliesenFliesen in der Gastro kennt man – aber Moment, es gibt was Neues! Nicht mehr nur Böden, auch Wände werden heute verlegt – und zwar im großen...
-
Top 10: Restaurants am WörtherseeDas Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
-
Genuss-Wochenende im »The Ritz-Carlton, Vienna« gewinnen!Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Package mit zwei Übernachtungen in der Junior Suite oder genießen Sie das vielseitige Angebot des The...Advertorial
-
Kulinarische Festspiele in SalzburgFalstaff präsentiert im neuen Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das SchickUmbau und Kochwechsel im Hotelrestaurant »Das Schick«: Neuer Küchenchef Gerasimos Kavalieris serviert spanisch-österreichische Fusionsküche.
-
»Pastamara«: Ciao belissima!Mit dem Restaurant »Pastamara – Bar con Cucina« hat »The Ritz-Carlton, Vienna« einen der besten kulinarischen Hotspots von Wien aufgesperrt....
-
»Memori« Graz feiert einjähriges JubiläumDer hochwertige Sushi-Tempel hat sich in Graz etabliert.
-
Top 3: Pizzerien in WienIn den meisten Pizzerien wird auf cooles und modernes Ambiente wenig Wert gelegt. Es geht aber auch anders – wie drei Beispiele zeigen.
-
Aperitivo-Siciliano: Der Lust-Macher»Happy Hour« oder »Afterwork« war gestern, heute trifft man sich zur »blauen Stunde« zu Drinks, die den Abend und das Leben feiern....
-
Bachls Restaurant der Woche: Ludwig VanGleiche Küchenlinie, neuer Koch: Im »Ludwig Van« schwingt zukünftig Bernhard Stocker den Kochlöffel und folgt Walter Leidenfrost nach.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmEin herrovragender Abend im »Mraz & Sohn«, exzellentes Sushi im »Memori«, Enttäuschung im »Gasthaus Tscheppe« und eine Reaktion des...
-
Beef Party: Münchner »el Gaucho« feiert fünf JahreVor kurzem beging man den halbrunden Geburtstag im Restaurant am Viktualienmarkt. Die Gastronomen-Familie Grossauer und Betriebsleiterin...
-
Bachls Restaurant der Woche: HerzigSören Herzigs neues Restaurant im ehemaligen Dorotheum: Etwas fernab des Wiener Zentrums verblüfft er mit hervorragendem Menü und gereiften...
-
Anthony Genovese ist »Ikarus«-Gastkoch im Juli 2019Die kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats Juli 2019 im Hangar-7: Anthony Genovese, »Il Pagliaccio«, Rom.
-
Gordon Ramsay plant 100 neue RestaurantsDurch eine Investition in Höhe von 100 Millionen US Dollar kann der britische TV-Koch in den nächsten fünf Jahren 100 neue Restaurants in...
-
Bachls Restaurant der Woche: Saziani G'WölbFeinster Fisch und Meeresgetier mitten in den südoststeirischen Weinbergen: Bei Ausnahme-Koch Harald Irka kommt alles, was das Meer zu...
-
»Mirazur« ist neue Nummer eins der WeltWorld's 50 best Restaurants-Show in Singapur: Mauro Colagreco triumphiert, »Noma« ist Zweiter, das Wiener »Steirereck« belegt den 17. Rang. ...
-
World's 50 Best Restaurants: LIVE TICKERDas war die spannende Show in Singapur. Sehen Sie alle Sieger und Fotos von der spannenden Preisverleihung.
-
Bachls Restaurant der Woche: Geschwister RauchExquisite Gaumenfreuden im ehemaligen »Steira Wirt«: Mit Richard Rauch hinter dem Herd und Sonja Rauch als Gastgeberin klettert das...
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten...
-
Bachls Restaurant der Woche: Sacher GrillAlles neu im Grill vom »Sacher«: Name, Konzept, Interieur und Speisekarte. Diese verblüfft nun mit komplexen und ortsunüblichen Gerichten.
-
KRUG X Amador X FriendsGemeinsam mit dem Champagnerhaus Krug sorgen der Drei-Sterne-Koch Juan Amador und sein »Gast«, der Zwei-Stenre-Koch Heiko Nieder, am 2. Juli...Advertorial
-
»VINEA«: Neues Restaurant in der SüdsteiermarkDas Konzept aus Gastronomie mit Weinbar und Vinothek eröffnet am 28. Juni in Ehrenhausen.
-
Jessica Préalpato ist »World’s Best Pastry Chef«Die Chef-Patissiere des »Alain Ducasse au Plaza Athénée« in Paris wird bei den World’s 50 Best Restaurants 2019 Awards geehrt.
-
Heidi Neuländtner kocht am Meidlinger MarktFOTOS: Die »Wirtschaft am Markt« hat eben eröffnet und lockt mit raffinierter Wiener Küche. Dazu wird eine reiche Auswahl an heimischen...
-
Bachls Restaurant der Woche: GankoEines der exotischten Restaurants in Wien: Zaw Zaw Tun bespielt als One-Man-Show ein Grill-Lokal mit japanischen Spezialitäten.
-
Auswärts Essen mit Star-Architekt Alexander Eduard SerdaWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Architekt Alexander Eduard Serda verrät seine...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmVon kulinarischem Hochgenuss und neuem Look zu Zeitdruck beim Kaffee trinken: Plus gibt es für das »ænd«, »Goldenes Bündl« und »Sacher...
-
»Gourmet Royal« eröffnet in TirolWellnesshotel trifft auf Spitzenküche: Robert Letz und Heinz Hanner wandeln die »Stube« des Herberge »Panorama Royal« in ein Gourmetlokal...
-
Tel Aviv im SiebentenDer israelische Starkoch Eyal Shani hat im neuen »Max Brown Hotel« in Wien Neubau das Restaurant »Seven North« eröffnet.
-
Bachls Restaurant der Woche: La NoNeuer Look, gleiche Speisen: Die exzellente Trattoria »La No« zog in die Annagasse um. Die erfreuliche Weinkarte und hohe Produktqualität...
-
»Lido 84« gewinnt »Miele One to Watch Award«Das familiengeführte Restaurant am Gardasee in Italien wurde von The World’s 50 Best Restaurants als Aufsteiger in der globalen...
-
Pasta alla PhiliGRANA im »Ristorante Philigrano«Ein Genusserlebnis der besonderen Art kann man im »Ristorante Philigrano« im ersten Bezirk in Wien erleben: Pasta alla PhiliGRANA – direkt...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Josefs HimmelreichIn Zaußenberg befindet sich das kleine, feine Restaurant von Winzer Josef Fritz. Gemeinsam mit Partnerin Jasmin Wieland im Service, bietet...
-
Gewinnspiel: 850 Gins im Herzen KufsteinsIn der Speakeasy-Bar Stollen 1930 gibt es eine der größten Gin-Sammlungen der Welt – nehmen Sie jetzt am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie...Advertorial
-
»Johanns« künftig ohne LaferDer Koch bleibt der Stromburg freundschaftlich verbunden und geht ab sofort als »kulinarischer Botschafter« seiner Leidenschaft für Produkte...
-
Falstaff Leserreise: Andalusien – Ein Fest für alle Sinne – Nicht mehr buchbarTauchen Sie ein in die Jahrtausende alte Geschichte Andalusiens, welche (Koch)Künstlern aus aller Welt als Quelle der Inspiration dient....Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Trüffel-Jagd auf Gotland - Nicht mehr buchbarLassen Sie sich von der skandinavischen Trendmetropole Stockholm verzaubern und genißen Sie feine Köstlichkeiten beim Trüffelfestival.Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Long Weekend in Hamburg – Nicht mehr buchbarLernen Sie die deutsche Metropole an einem verlängerten Wochenende von ihrer kulinarischen und ihrer dekadenten Seite kennen. Nicht mehr...Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Sizilien – Nicht mehr buchbarEntdecken Sie die Trauminsel für Genießer auf dieser acht-tägigen Reise. Nicht mehr buchbar.Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Tiflis - Nicht mehr buchbarDer Lifestyle-Hotspot am Kaukasus präsentiert sich als pulsierende Metropole mit spannender Geschichte und kulinarischen Highlights.Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Piemont - Nicht mehr buchbar!Begeben Sie sich auf die Spuren der weißen Trüffel und lernen Sie das Piemont von seiner köstlichsten Seite kennen.Advertorial
-
Jamie Oliver übergibt Restaurants an MasseverwalterBetroffen sind 25 britische Standorte des Starkochs, 1300 Arbeitsplätze sind gefährdet.
-
»The LaLa«: Veganista-Schwestern starten FoodkonzeptAm 23. Mai startet das Takeaway mit veganen Gerichten in der Wiener Neustiftgasse. Inspiration holten die bislang für ihr Eis bekannten...
-
Bachls Restaurant der Woche: Heunisch & ErbenMichael Gubik ist neuer Küchenchef im »Heunisch & Erben« in Wien. Das Resultat: Weinkisten an der Decke und exzellentes Essen auf dem...
-
Wo Spitzenköche essen gehenFalstaff spricht mit Anna Haumer und Valentin Gruber-Kalteis über die achtsame österreichische Küche, ihre Lieblingsrestaurants und das ein...
-
»Habibi & Hawara«: FreunderlwirtschaftDas »Habibi & Hawara« ist ein Restaurant, das nicht nur Gutes tut, sondern auch richtig Gutes in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen auf den...
-
Geschichten aus 1001 FrühlingsnachtNirgendwo wird der Frühling mit solch Lebensfreude gefeiert wie im Orient. Wir haben die Köche des »Habibi & Hawara« gebeten, uns mit...
-
Bachls Restaurant der Woche: Buchecker im GußhausFleisch ist alles, Gemüse bloß Nebendarsteller: Im »Gußhaus« regiert die Alt-Wiener Fleischküche.
-
Tischgespräch mit Silvia SchneiderFalstaff spricht mit der TV-Moderatorin und Botschafterin der oberösterreichischen Donauregion über Donauperlen und attraktive Geniesser.
-
Erste FOTOS vom »Bootshaus« an der Alten DonauGastronomen-Familie Querfeld (u.a. Café Landtmann«) hat aus dem Gasthaus-Relikt »Neu-Brasilien« einen modern-mediterranen Betrieb gemacht.
-
Top 3: Trendige HeurigeHeurige müssen nicht immer nur besonders urig sein. Es geht auch durchaus edel und chic! LIVING stellt drei Beispiele für moderne...
-
»Mochi« eröffnet japanische TapasbarNahe dem Wiener Naschmarkt wird ab Mitte Juni ein Pop-Up-Lokal mit kleinen Gerichten zum Teilen sowie einer Sake- und Weinauswahl bespielt. ...
-
Magnus Nilsson gibt sein »Fäviken« aufDer schwedische Spitzenkoch wird nach elf Jahren das Restaurant im Dezember 2019 verlassen, womit es für immer schließen wird.
-
40 Jahre Restaurant »Obauer«40 Jahre steht Top-Koch Karl Obauer am Herd in Werfen, seit fast 25 Jahren haben die Brüder Rudolf und Karl Obauer 4 Hauben und sind als...
-
Top 10 Restaurant Neueröffnungen internationalRund um den Globus sind neue Gourmet-Tempel entstanden, von Bottura und Ducasse in Dubai bis zu Johann Lafers Neupositionierung auf der...
-
Bachls Restaurant der Woche: Die PaletteDelikatessladen, Schaumweinbar und Mini-Restaurant – Im Restaurant »Die Palette« finden sich so einige Schmankerl, viele davon aus eigener...
-
Gruß aus der Küche: Best of Restaurants an der DonauGastronomische Hotspots nahe der Donau. Die breite Vielfalt von guten Wirtshäusern bis hin zu feinen Gourmet-Adressen hat Niederösterreich...
-
»Fisch darf nicht nach Fisch riechen«Eddi Dimant verarbeitet mit seinem Team pro Tag locker sechzig Kilo frischen Fisch und Meeresfrüchte. Nun verrät er, worauf es beim...
-
Fischküche im »Mochi«-StyleDas kleine japanische Restaurant »Mochi« von Eddi Dimant und Tobi Müller ist der Liebling des Publikums. Im neuen Kochbuch verraten sie ihre...
-
Bachls Restaurant der Woche: Bar KrawallEine Weinbar mit transsilvanischen Spezialitäten: Die »Bar Krawall« am Naschmarkt überzeugt mit steirischen Weinen, veredeltem Fleisch und...
-
Guide Michelin in Österreich: Sternenklare EntscheidungMichelin hat mit Juan Amador einen Deutschen zu Österreichs erstem Drei-Sterne-Koch gemacht. Eine Einordnung der aufsehenerregenden...
-
Sternerestaurant »Noel« kommt nach IstrienKroatische Nobelküche im Hotel »San Canzian Village & Hotel«: Das Zagreber Restaurant »Noel« eröffnet zweiten Standort.
-
FELIX 2019: »Russenvilla« am WirtshausfestivalDie Starköche Ivan und Sergej Berezutskiy aus dem »Twins Garden« in Moskau sorgten für ein großes Finale am FELIX 2019 – dem...
-
Gewinnspiel: Butcher’s Burger vom Chef Demetrio ManzoniAm 27. April eröffnet Demetrio Manzoni sein Fleischrestaurant in der Wiener City. Er ist für seine selbstkreierten Burger und Steaks bekannt...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Almgasthof WindlegernDer »Almgasthof Windlegern« setzt auf Regionalität der Produkte: Auf der Karte findet man so zum Beispiel Galloway-Rind aus eigener...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmGourmet-Mitglieder erzählen von spannenden Gerichten, köstlichen veganen Speisen und unfreundlicher Bedienung. Das »Miss Cho« in Graz...
-
Gewinnspiel: Legendäre Sushi Wochen im »DiningRuhm«Von 23. April bis 11. Mai begeistert das Restaurant in Wien Wieden wieder mit ausgefallenen Sushi-Kreationen. Wir verlosen ein Sushi Sharing...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: DEVALEin neues schickes Bistro ziert das Wiener Regierungsviertel: Benannt nach Märchenfiguren, erzählt das »DEVAL« zu jeder Speise eine...
-
Thorsten Probost verlässt die »Griggeler Stuba«Der Küchenchef zieht sich nach 18 Jahren im Spitzenrestaurant auf dem Arlberg zurück. Wegbegleiter Matthias Schütz übernimmt das Steuer.
-
Genfersee: Dinieren auf dem LacEin wahres Sinnesfeuerwerk ist das Dinieren auf dem Genfersee. Unvergleichlich abwechslungsreiche Aussichten über das Wasser an die...
-
»Herzig«: Kunst an der Wand und am TellerSören Herzig eröffnet am 12. April sein erstes eigenes Restaurant im 15. Wiener Gemeindebezirk. Eine Vorschau und erste Impressionen.
-
Waadtländer SterneregenDie Dichte an Sternen im Waadtland ist spektakulär hoch. Nun aber fallen mehr Köche auf, die der französischen Schule den Rücken kehren und...
-
Genussvolles Familien-TreffenJahrhundertkoch Eckart Witzigmann und Martin Klein – Patron sowie Executive Chef des Restaurants »Ikarus« im Salzburger Hangar-7 – lieferten...
-
Wien: Gewaltige Insolvenz am Graben 30Das »LAV Restaurant, Café und Bar«, ehemals »Graben 30« hat einen Schuldenstand von fast einer Million Euro angehäuft.
-
Gastkoch im Hangar 7: Joachim WisslerDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats April 2019: Joachim Wissler, »Vendȏme«, Bergisch-Gladbach.
-
Bachls Restaurant der Woche: PortoDas »Porto« ist das neue fesche Bistro im Designhotel »Das Triest« im vierten Bezirk in Wien. Serviert werden hier kleinen Snacks, aber auch...
-
Alpe Adria: Schlemmen de LuxeDie Alpe-Adria-Region ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob Kärnten, Friaul-Julisch Venetien oder Slowenien – all diese Gegenden verbindet...
-
Waadt: Das Beste aus der TerroirkücheLokale Produkte und traditionelle Rezepte bietet der Kanton Waadt zuhauf. Nicht nur im Sternesegment, auch in der bodenständigen...
-
»Meinl2You« eröffnet in der Wiener CityIm Pop-Up-Restaurant von Julius Meinl am Graben werden Bowls für den schnellen Office-Lunch angeboten.
-
»Küchentreff« im Schloss FuschlFOTOS: Chefkoch Johannes Fuchs lud hochkarätige Kollegen ins Schloss Fuschl zum genussvollen »Küchentreff«.
-
Bachls Restaurant der Woche: Petz im »Dstrikt«Christian Petz feiert sein Comeback als Gastkoch das »Dstrikt« im »The Ritz-Carlton, Vienna«. Mit seinen Klassikern ergänzt er das...
-
Rezeptstrecke: Genuss aus dem FlussDie Donau ist Lebensraum für Fisch und Co. Drei namhafte Spitzenköche aus der Region zeigen uns, wie die kulinarischen Schätze am besten...
-
International Hotspot: »Miha Tofuten«, BangkokGroße Oper für Bohnenkäse: In seinem Restaurant in Bangkok schuf der Inder Gaggan Anand eine Bühne für Tofu feinster Art.
-
Juan Amador: Erfolgsgeschichte mit SternstundenMit dem »Guide Michelin Main Cities of Europe 2019« werden erstmals drei Sterne an ein österreichsiches Restaurant vergeben.
-
Guide Michelin 2019: Dritter Stern für Juan AmadorSensationsergebnis im Michelin-Guide für Europas Hauptstädte: Erstmals drei Sterne in Österreich. Fabian Günzels »Aend« bekommt einen Stern.
-
Steak-Brunch für 2 im »Dstrikt« gewinnen!Wir verlosen ein exklusives Brunch-Erlebnis mit bestem Fleisch und Free-flow Champagner im Steakhouse des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Top 3: Neue Lokale in WienKlassische Küche, neu interpretiert. Ob französisch, chinesisch oder italienisch – die ganz großen Küchen dieser Welt sind modern und...
-
Bachls Restaurant der Woche: One Night in BeijingUnerwarteter Neuzugang: In Wien Döbling, im noblen Nussdorf, wird gezeigt, wie ein Chinarestaurant der anderen Art funktioniert.
-
Tischgespräch mit Michael DanglDer Schauspieler und Autor spricht mit Falstaff über den Genuss in der Nacht.
-
Die Wasser-Wirte an der DonauOb Gasthäuser oder coole Lokale: direkt am Wasser einzukehren, hat immer schon fasziniert. Ganz besonders an der Donau.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmGourmet-Mitglieder erzählen von herzlichem Service, über Ausnahmen für Allergiker bis zu verbranntem Steak. Das »Flatschers« in Wien...
-
»under«: Europas erstes Unterwasser-RestaurantFOTOS: Fünf Meter unter Wasser dinieren – In Norwegen hat das erste europäische Unterwasser-Restaurant eröffnet.
-
Linzer Arkadenhof-Gruppe offenbar zahlungsunfähigGastronom René Weber muss insgesamt sechs Restaurants schließen – die Expansionen nach Wien und Graz sollen ihm das Genick gebrochen haben.
-
Bachls Restaurant der Woche: MartinelliLuigi Barbaros Restaurant im Gewölbe des Palais Harrach in der Wiener Innenstadt wird jetzt von Daniel Kellner bekocht.
-
International Hotspot: Lakeside, HamburgDas Gourmetrestaurant in Hamburgs neuem Luxushotel »Fontenay« ist das Reich des Schweizers Cornelius Speinle. Ihm gelingt der Spagat...
-
Auswärts Essen mit Erwin WurmWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Künstler Erwin Wurm verrät seine Lieblingslokale und...
-
Max Brown eröffnet in Wien Neubau»Miznon«-Mastermind Eyal Shani wird im Hotel im 7. Bezirk das Restaurant »Seven North« bekochen, das Barkonzept stammt von Bert Jachmann.
-
Bachls Restaurant der Woche: EdvardDas Gourmet-Restaurant im »Palais Hansen Kempinski« hat mit dem Südtiroler Thomas Pedevilla einen neuen Küchenchef, der geschmacklich fein...
-
Junges Gemüse, Wermut & Bowls in the City»eat & meet« 2019: Im Monat März verwandelt sich die Salzburger Altstadt mit rund 165 Veranstaltungen in eine Kulinarik-Hochburg.
-
Bachls Restaurant der Woche: PastamaraMit dem »Pastamara« mutiert das »The Ritz-Carlton, Vienna« zur sizilianischen Genussbotschaft – das Konzept kommt vom sizilianischen...
-
Nelson Müller wird Joop-ModelDer Starkoch präsentiert die neue Joop-Frühjahrskollektion und zieht mit seinem Restaurant »Schote« um.
-
Lokaltipps von Opernball-Moderator Alfons HaiderDer Schauspieler und Entertainer im Falstaff-Talk über seine Lieblingslokale in Wien und über unangenehme Erfahrungen in der Gastronomie.
-
Restaurantguide-Präsentation 2019: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Küchentreff im »Schloss Fuschl«Küchenchef Johannes Fuchs lädt am 30. März 2019 erneut zum Küchentreff im »Schloss Fuschl«.
-
Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Joji Hattori ist Gastronom des JahresDer Patron des Wiener »Shiki« vereint in seinem Restaurant japanischen Perfektionismus bei Produktqualität und Kochtechnik, modernes...
-
Die besten Neueinsteiger 2019Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2019 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Nachhaltigkeits-Award für Josef FlohErstmals wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation die Auszeichnung für »Nachhaltigkeit & Innovation powered by Vöslauer« verliehen.
-
Wolfgang Kneidinger ist Sommelier des JahresEr ist Herr über die Keller und den Weinschatz des »Palais Coburg« in Wien und beeindruckt damit, wie präzise er seine Weinempfehlungen...
-
Herbert Schmid für »Besten Service« geehrtDer wohl bekannteste Käse-Sommelier des Landes leitet heute die Weinbar im Merkur-Flagshipstore Hoher Markt.
-
»Aend« ist »Eröffnung des Jahres«Fabian Günzel bietet in seinem Restaurant im 6. Wiener Bezirk Perfektion auf allen Ebenen und setzt dabei auf die Reduktion auf das...
-
Balthasar Hauser erhält Auszeichnung für sein LebenswerkSeit mehr als 50 Jahren führt er das Prominenten-Hotel Stanglwirt in Going, ein in seiner Art einmaliges Fünf-Sterne-Wellnesshotel.
-
Bestes Wiener Beisl 2019: »Pichlmaiers zum Herkner«Das legendäre Gasthausjuwel in Wien Neuwaldegg wurde von Martin Pichlmaier und seiner Frau Christiane gekonnt wiederbelebt.
-
Österreichs Restaurants mit den besten Weinkarten 2019Im Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2019 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Best of Aufsteiger 2019Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Restaurantguide 2019: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2019IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Eat! Berlin: Team Raue/ReitbauerHeinz Reitbauer besuchte Tim Raue für ein gemeinsames Sieben-Gang-Menü. Falstaff führte ein Doppelinterview mit den Kochstars.
-
Bachls Restaurant der Woche: StellasDas »Stellas« – ehemals »Gaumenspiel« – in Wien Neubau serviert Bistroklassiker wie Steak frites plus asiatische Happen.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmVon Urlaubsstimmung im Restaurant bis hin zu Gästen, die auf dem Trockenen sitzen – Gourmetclubmitglieder schildern ihre Erlebnisse.
-
Bachls Restaurant der Woche: BruderNeu in Wien Mariahilf: Im »Bruder« gibt's eine schräge Karte, Naturwein und viel Fermentation am Teller.
-
Petz is backEin Leben wie eine Achterbahn, aber immer ein ganz großer Virtuose am Herd: Christian Petz trifft man jetzt als Gastkoch im Ringstraßenhotel...
-
Das »nullneun« präsentiert ein SchokoladenmenüJosef Zotter, der Grazer Spitzenkoch Robert Ferstl und Inhaber Michael Pachleitner zeigen wie kreativ Schokolade in ein komplettes Menü...
-
Matthias Berger: Maître im »Hangar-7«Der Beruf des Mâitre ist heutzutage moderner, gelockerter, näher am Gast und verstärkt durch ein gutes Team definiert.
-
Bottura eröffnet Restaurant im »W Dubai – The Palm«Im »Torno Subito« bietet der italienische Spitzenkoch Dolce Vita mit entspanntem Luxus, etwa mit Tretboot-Picknick und Aperitivo. PLUS:...
-
Barbara Englbrecht über guten ServiceDie junge Mâitre verpasst dem Berufsbild eine Imagepolitur. Mit Charisma und Empathie kehrt sie der steifen Etikette den Rücken zu.
-
»Filmbar« startet ab April mit neuem KonzeptFALSTAFF exklusiv: Die Bar im Österreichische Filmmuseum in der Wiener Innenstadt wird ab April 2019 zu einer »Italienischen Insel«.
-
FELIX 2019 – Das Wirtshausfestival am TraunseeDrei Wochen lang stehen Wirtshauskultur und Sommerfrische im Mittelpunkt – die Gäste erwartet ein bunter wie köstlicher...Advertorial
-
Das neue Wohlfühl-Restaurant im Ersten Bezirk!Das »Philigrano« – Bewusst, natürlich & mediterran so das Motto, wird hier nicht nur gekocht, sondern gelebt!Advertorial
-
Ciccio Sultano im InterviewDer aus Sizilien stammende Zwei-Sterne-Koch Ciccio Sultano hat mit »Pastamara« – einer Bar mit Küche – die Kultur des italienischen...
-
Tossmann: Was guten Service ausmachtIst der Service entspannt, sind es auch die Gäste. Dafür sorgen Restaurantleiter, die autoritären Anweisungen und steifer Etikette den...
-
Alpen treffen Mittelmeer: Neuer Küchenchef im »Edvard«Der Südtiroler Thomas Pedevilla hat das kulinarische Zepter im Spitzenrestaurant im Wiener »Palais Hansen Kempinski« übernommen.
-
Vintage Menu DesignsFunktionale Liste oder stylisches Werbemittel: Speisekarten können vielfältig sein. Auch Sammlerstücke. Ein Design-Buch widmet sich...
-
Sommelier René Antrag im InterviewRené Antrag spricht mit PROFI über den Nachwuchs, tägliche Herausforderungen und den Sommelier Beruf.
-
Neu in Salzburg: »Sacher Grill«Der ehemalige »Salzachgrill« wurde umgebaut. In neuem Interieur genießt man jetzt Gabel-, Teller- und Teilgerichte.
-
Bachls Restaurant der Woche: Seeplatz'lAm Grundlsee speist man so gut wie noch nie: Küchenchef Matthias Schütz macht das »Seeplatz'l« zu einer der Top-Adressen in der Steiermark...
-
LIVING hearts: Top 3 der ausgefallensten LokaleSo schräg, dass es wieder gut ist: LIVING zeigt, wo man nur Fische aus Dosen oder nur Müslis und Cornflakes bekommt. Oder wo man für ein...
-
London: Daniel Humm eröffnet neues RestaurantGemeinsam mit dem Gastronom Will Guidara eröffnet der Schweizer Spitzenkoch das neue Restaurant «Davies & Brook» im «Claridge's Hotel».
-
»Eckstein«-Übernahme von Albert KriwetzAlbert Kriwetz kehrt in das Grazer Szene-Restaurant »Eckstein« nicht nur wieder zurück, sondern wird auch zum Inhaber und Betreiber.
-
Richtiges Englisch für die HotellerieMissverständnisse, Kommunikationsdefizite und Informationslücken können in einem touristischen Betrieb aufgrund einer falschen Übersetzung...
-
Prechtlgut: High-End-Chaletdorf eines BauunternehmersAlmdörfer und Chalet-Anlagen sind in ganz Österreich im Trend. Die Betreiber? Oftmals Baufirmen. So auch beim Chaletdorf Prechtlgut des...
-
Top-Gastronomie: Schlemmen in WienBesonders spannend, neu, außerordentlich kreativ oder gerade überaus angesagt – folgende Restaurants der Bundeshauptstadt sollten sich auf...
-
»Peck CityLife«: Neuer Gourmet-Hotspot in MailandEiner der traditionsreichsten Feinkosthändler Italiens expandiert und eröffnet eine Kombination aus Delikatessengeschäft, Restaurant, Wein-...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das GlashausSpeisen hinter Glas an der Trabrennbahn: Im »Glashaus« werden frische Zutaten zu schmackhaften Speisen. Zwar könnte die Weinauswahl besser...
-
Gewinnspiel: Hotel DAS TRIEST 2.0Österreichs erstes Designhotel erstrahlt nach zweijähriger Umbauphase in neuem Glanz. Wir verlosen ein Dinner für zwei Personen im neuen...Advertorial
-
Gerasimos Kavalieris wird neuer Chefkoch im »Das Schick«Der gebürtige Grieche wird nach »das Turm« (u.a.) wieder einen Job mit bester Aussicht haben. Vorerst erfolgt aber ein umfassendes...
-
»World’s 50 Best« ändern ReglementUm Relevanz und Diversität zu erhalten werden Voting- und Vergabeprozess geändert. Jedes Restaurant kann künftig nur ein einziges Mal zum...
-
Zwei neue Spitzenrestaurants für MonacoMit dem »Ômer« von Alain Ducasse und dem »Mada One« von Marcel Ravin erhält Monaco zwei neue High-End-Restaurants.
-
Johann Lafer schließt »Val d'Or«Der Spitzenkoch verzichtet künftig auf seinen Stern und setzt auf ein neues Konzept in der Stromburg – unkompliziert und dennoch raffiniert.
-
Neuer Küchenchef in »The Bank Brasserie & Bar«Mit Jahresbeginn hat István Törzsök die kulinarische Leitung im Restaurant des Park Hyatt Vienna übernommen.
-
Bachls Restaurant der Woche: Cucina CiprianoCarmela und Andrea Cipriano bringen Fisch an den Gürtel: In der »Cucina Cipriano« servieren die beiden Meeresgetier von bester Qualität.
-
Wo Spitzenköche essen gehen: Lukas MrazDas Ausnahmetalent ist Spitzenkoch des »Mraz & Sohn« in Wien und verrät im Interview, wo man nach einem Tag auf dem Snowoard einkehren...
-
Sterneküche: Einmal Sterne und zurückGutes Essen boomt, noch nie gab es bei uns so viele Spitzenrestaurants. Doch profitieren die Köche davon? Ein Report darüber, ob sich Haute...
-
»Le Burger« eröffnet an der RotenturmstraßeFür alle Burger-Liebhaber gibt es freudige Nachrichten: »Le Burger« eröffnet ein neues Restaurant mit Panorama-Blick auf das Lugeck.
-
Die spannendsten Restaurant-Projekte 2019»Herzig« mit Sören Herzig, »Bruder« mit Hubert Peter und Lucas Steindorfer, Alexander Mayer in der City, Harald Irkas Fisch-Restaurant und...
-
Perfect Match: Christian Mook und LohbergerMit Christian Mook und Reinhard Hanusch haben sich zwei Experten gefunden, die den Nervenkitzel und den Hang zum Außergewöhnlichen...
-
Bachls Restaurant der Woche: M77Feine Küche in noch nicht so feiner Gegend – das »M77« reicht erstklassige Speisen. Küchenchef Wolfgang Braun definiert das Restaurant als...
-
Zum Restaurantleiter berufen: Hans-Peter ErtlDer gebürtige Steirer hat schon einige leitende Funktionen im Service übernommen. Nun kehrte er zurück nach Wien – und weiß, was einen guten...
-
International Hotspot: »Kerridge's Bar & Grill«, LondonDie Rotisserie von Englands neuem Superstar Tom Kerridge gilt gerade als heißeste Adresse der Hauptstadt – nicht zu Unrecht.
-
Essay: Wien isst die WeltDie europäische Gourmetszene favorisiert Kopenhagen, Stockholm, Barcelona und nun auch Berlin. Doch ist Wien der derzeit angesagteste Ort...
-
Restaurants 2018: Die Top 10 NeueröffnungenDiese zehn ambitionierten Gastronomie-Projekte zählen zu unseren Jahreshighlights und man sollte sie sich auch für das Jahr 2019 merken.
-
Young Talents Cup Sieger Bernhard AuerDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Service im Interview. Bernhard Auer über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft....
-
Kitzbühel: »Goldene Gams« im neuen DesignFOTOS: Seit 200 Jahren ist das zum Hotel »Tiefenbrunner« gehörende Restaurant »Goldene Gams« im Familienbesitz – nun erstrahlt es in neuem...
-
Was wurde aus No-Shows, »Adults only« und Co?»Das geht gar nicht« und »Das wird sich nie ändern« sind Sätze, bei denen man sich leicht vertun kann. Welche Branchen-Tabus gelten noch,...
-
Pfister Progast: Ihr Profi für exklusive HotelbekleidungSeit mehr als 10 Jahren vereint Pfister Progast in seinen Kollektionen Innovation mit Tradition, Trends mit Klassik und Tradition mit...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Mraz und SohnDie Küche im »Mraz« erhält neues Mitglied: Sohn Lukas kam mit an Bord. Prompt wurde auch das Menü geändert – oder eher weggelassen. Lukas...
-
Das Hôtel de Berri Paris öffnet seine TürenFOTOS: An der Rue de Berri in Paris gibt es etwas Neues: The Luxury Collection eröffnet neues Hotel mit Pariser Charme.
-
Sven Elverfeld über seine KarriereSeit nunmehr 20 Jahren gehört Sven Elverfeld der Ritz-Carlton Gruppe an. Nach einem kurzen Stopover in Dubai ist der Drei-Sterne-Koch im...
-
Bachls Restaurant der Woche: Shokudo KuishimboJapan-Küche einmal ohne Sushi: Das Ehepaar Numata aus Kyoto serviert im »Shokudo Kuishimbo« klassische japanische »Beisl-Gerichte«.
-
Streetfood RestaurantsDie fliegenden Händler werden immer häufiger sesshaft, statt Foodtruck oder Pop-up darf es jetzt das fixe Ladenlokal sein. Wie man heute mit...
-
Stiegl-Gut Wildshut: Kraftplatz gefällig?Wer auf der Suche nach Entschleunigung und Genuss ist, für den gibt es einen Ort im Innviertel, wo man genau das findet: das Stiegl-Gut...Advertorial
-
Neueröffnung: Das Emerald Palace Kempinski in DubaiFOTOS: Das spektakuläre Hotel in Dubai bietet Luxus auf höchstem Niveau – auch kulinarisch. Starkoch Alain Ducasse ist für das Restaurant...
-
Bachls Restaurant der Woche: Maneki NekoEtwas kulinarisch bunter ist Salzburg geworden: Yaoyao Hu aus dem »Maneki Neko« setzt alles auf seine Speisen und verzichtet auf...
-
Alexander Mayer eröffnet ein Crossover-LokalFalstaff exklusiv: Der Spitzenkoch setzt auf einen Mix aus Greisslerei, Wein- bzw. Champagnerbar und einen Chef's Table, den er individuell...
-
Bachls Restaurant der Woche: BevandaRobert Letz versorgt in Gloggnitz mit mediterraner Kost auf Niveau: Im »Bevanda« wird italienische Küche serviert, die von Pizza bis zu...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmExzellentes Gansl, langsamer Service und ein gelungener Hochzeitstag – Plus gibt's für »Weinbank«, »Dreimäderlhaus« und »Bootshaus«, Minus...
-
Peter Friese will das ehemalige »AÏ« übernehmenDer Patron des »Schwarzen Kameel« plant mit Campari eine italienische Aperitivo-Bar nach Mailänder Vorbild.
-
Juan Amador: »Du denkst, es kann dir nichts passieren«Juan Amador erhielt 2008 in Deutschland zum ersten Mal drei Sterne. Jahre später folgte die Insolvenz. Heute hat er ein Restaurant in Wien –...
-
Neueröffnung in Wien: Johann FrankFOTOS: Vom Souterrain mit Club über das Restaurant im Erdgeschoss bis hin zur Bar im ersten Stock, lautet das Motto: Essen, Trinken & Tanzen...
-
Revolution RoboterHin und wieder tauchen sie in den Medien auf. Als Front-Office-Mitarbeiter im japanischen Hotel oder lustige Spielerei im...
-
Bachls Restaurant der Woche: StuwerEin kulinarisches Notstandsviertel hat sein Gasthaus bekommen: Das »Stuwer« bietet genussvolle Wiener Küche im »Stuwerviertel«-Grätzel.
-
Mimi Sheraton: »Ich bin ein Restaurant-Junkie!«Sie war die erste Restaurantkritikerin der »New York Times«: Mimi Sheraton im Interview über gute Noten, schlechte Verlierer und die Frage,...
-
Bachls Restaurant der Woche: Coté SudDas neue Duo im »Cóte Sud« verzaubert mit französicher Küche: Tim Galo und Victoria Karassowitsch überzeugen mit ihrer Speisekarte.
-
Top 3: Trendige FrühstückslokaleGourmet-Insider Herbert Hacker präsentiert seine Kulinarik Hot-Spots inklusive Designfaktor. Dieses Mal dreht sich alles um die »wichtigste...
-
»Kein Geld mehr« für »Jamie’s Italian«Starkoch Jamie Oliver sieht sich nicht mehr in der Lage, die britischen Standorte der Restaurantkette aus der finanziellen Schieflage zu...
-
Bachls Restaurant der Woche: JohannsMike Johann hat sein »Johanns« von Grund auf erneuert: Das »One-Man-Lokal« glänzt nicht nur mit seiner Kulinarik, sondern bietet neuerdings...
-
Die trendigsten Gourmet-Tempel inklusive DesignfaktorGutes Essen allein reicht schon lange nicht mehr. Ein cooles, durchdesigntes Ambiente oder eine spektakuläre Aussicht sind heute gefragter...
-
Christian Tschida zu Gast im »Mraz & Sohn«Für drei Abende Ende November steuert der Österreichische Spitzenwinzer die Weine zu einem unglaublichen Menü in sechs Gängen bei –...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: SchlosssternNach außen hin unverändert luxuriös, nach innen hin wurde das Restaurant leistbar gemacht: Das »Schlossstern« in Velden am Wörthersee.
-
Michael Urbans deutsch-französisches »La Bohème«Eine Hommage an die 20er-Jahre: Michael Urban hat den Mythos der Schwabinger Szene mit all seinen Künstlern zu neuem Leben erweckt.
-
Aus dem »G'schupften Ferdl« wird »Bruder«Im ehemaligen »Stadtheurigen« im 6. Wiener Bezirk realisieren Hubert Peter und Lucas Steindorfer ein Konzept aus Bar und Restaurant mit...
-
Bachls Restaurant der Woche: Restaurant Forthuber im BräuChristoph Forthuber nimmt von Spielereien Abstand, man kriegt, was man liest – allerdings mit bemerkenswerter Akkuratesse finalisiert.
-
Bachls Restaurant der Woche: SeidlStammgäste schätzen die stets hochanständige Küche und die regelmäßig zelebrierten Weinmenüs von Franz Seidl.
-
Massimo Bottura will Restaurant in Los Angeles eröffnenDer Spitzenkoch und aktuelle Nr. 1 der San-Pellegrino-Liste plant, seine Kooperation mit dem Luxus-Modeunternehmen Gucci auszuweiten.
-
Gewinnspiel: »Fiesta del Mar« im »El Pescador«»El Pescador« ladet zum ersten Muschelfest in Graz im Rahmen der Marke »Captain´s Dinner« ein.Advertorial
-
Die »Restaurant und Bar Design Awards« 2018Die Gewinner stehen fest: Der Design-Award 2018 geht an das Restaurant »Sean Connolly« und die Bar »Rosina«.
-
Bachls Restaurant der Woche: Zur Blauen GansOliver Wiegand kehrte zur »Blauen Gans« zurück und hat die Experimente hinter sich gelassen. Er kocht schnörkellos, aber raffiniert.
-
»Lokvogel«: Neues »taubenkobel«-Pop-Up in WienBarbara Eselböck und Alain Weissgerber bespielen von 16. November bis 23. Dezember eine alte Remise in Wien Meidling.
-
Der Siegeszug der Bio-RestaurantsZutaten mit Schönheitsmakeln, strenge Auflagen und zig Trittbrettfahrer – das Bio-Business ist nicht das einfachste. Eine wachsende...
-
Bachls Restaurant der Woche: Sky RestaurantNach langer Zeit der kulinarischen Blässe ist im »Sky Restaurant« ein Neustart zu vermelden.
-
»Le Burger« übernimmt »Café Bar Bloom«Rochade in der Wiener Innenstadt: An prominenter Adresse in der Rotenturmstraße gibt es ab Ende Dezember Premiumburger auf zwei Ebenen.
-
»What the Duck« am Yppenplatz eröffnetMit einer Kombination aus chinesischer und französischer Küche mit dem Fokus auf Geflügel startet Quereinsteigerin Friederike Seiler ihr...
-
Bachls Restaurant der Woche: The Glass GardenNach dem Umbau erstrahlt das Restaurant nun mit der 54 Tonnen schweren Glaskuppel in neuem Glanz. Markus Mayr steht weiterhin am Herd und...
-
Hubert Wallner über Weiterbildung und ArbeitszeitenSeit 2010 leitet der Niederösterreicher Hubert Wallner mit großem Erfolg das »See Restaurant Saag«, das mit 4 Falstaff-Gabeln und 3...
-
Florian Lintner neuer Chefkoch im »Schlosspark Mauerbach«Der erst 25-jährige »Shooting Star der Gastroszene« folgt Top-Koch Robert Letz nach, der zuvor sechs Jahre lang die kulinarischen Geschicke...
-
»Das ist Präzisionsarbeit, das ist Exzellenz«Im Falstaff-Exklusivinterview verrät »Grand Chef« Pierre Gagnaire, was gute Köche ausmacht, wie er mit Erfolgsdruck umgeht und was er von...
-
Genuss-Tipps für InnsbruckBei einem Kurztrip in die Alpen-Metropole wird schnell klar: Die Tiroler Bundeshauptstadt hat abseits von Speckknödel und G’röstl eine...
-
Zehn Jahre Gugumuck: Die Wiener Schnecke wird gefeiertAb 24. September wird in ganz Österreich das einwöchige Schneckenfestival zelebriert. Gemeinsam mit über 100 Gastronomen lässt Andreas...
-
Koller und Koller eröffnen TagesbarSalzburg: Nach sechs Monaten Umbau präsentiert sich das Koller und Koller am Waagplatz in neuem Glanz, mit »Tagesbar« im Erdgeschoss.
-
Bachls Restaurant der Woche: StreetsDie globale Idee von »Streets« spiegelt das Ambiente mit einem wilden Themenmix aus Orient, Asien und USA. Für die Karte wurde eine schräge...
-
Tasca d’Almerita eröffnet neues Lokal »Le Cattive«Wein und kultureller Treffpunkt: Tasca d’Almerita eröffnet an der Uferpromenade von Palermo das »Le Cattive«.
-
Bei Oma schmeckt’s am bestenVon »Pasta Grannies«, die gegen das Vergessen des Nudel-Handwerks kämpfen über ein US-Restaurant, in dem ausschließlich ältere Semester...
-
Auszeichnung für Faruk NeziriIm Zuge eines Kaviar-Champagner Dinners im »La Perla« in Graz überreichte »Jolanda de Colò« Faruk Neziri die Auszeichnung zum Botschafter...
-
Gewinnspiel: Speisen an Wiens neuer Gourmet-AdresseWir verlosen ein 5-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung im Restaurant »APRON« für zwei Personen - Kulinarische Hochgenüsse garantiert!Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Dots EstablishmentDas Engagement vom neuen Küchenchef Sören Herzig, deutet auf einen kulinarischen Systemwechsel im Dots Establishment hin.
-
Soundkonzepte für die GastronomieMit der richtigen Playlist zu klingenden Kassen? Professionelle Soundkonzepte versprechen Umsatzzuwächse von bis zu zehn Prozent.
-
»Novaair« Graz eröffnet – zwei Flugzeuge werden zu Restaurant & BarDas »Novapark Hotel« in Graz bietet mit einem Flugzeug-Restaurant und einer Flieger-Bar eine spezielle Gastro-Location.
-
Fritz Wieninger ist Winzer des Monats im »Dstrikt«Das Steakhouse und die Sommelière Sindy Kretschmar präsentieren im September Weine des Wiener Spitzenwinzers.
-
Bachls Restaurant der Woche: SüdseeBei seinem neueröffneten Zweitresteraunt setzt Hubert Wallner auf eine geradlinige, südlich inspirierte Küche mit herausragenden Produkten.
-
Bachls Restaurant der Woche: ApronTopkoch Stefan Speiser übersiedelt ins neue »Apron«. Das Restaurant wurde mit schönen Materialien wertig gestylt und die Karte liest sich...
-
»Joseph am Albertinaplatz« wird zum BistroBILDER: Großer Gastgarten, Frühstücksangebote, Burger, Salate, warme Gerichte, Antipasti, Pâtisserie... Mit einer grandiosen Retro-Fassade.
-
Fair Job Hotels e.V. erhält Unterstützung von Christian RachDer bekannte Sternekoch Christian Rach setzt sich für einen Imagewandel in der Hotellerie ein.
-
Bachls Restaurant der Woche: JägerstubeIm Sommer 2017 tauschte die Jägerstube ihre Einrichtung und auch die Küche wurde inklusive Chef erneuert. Neuer Küchenchef ist der...
-
Neue Sommerlocation in der Blauen LaguneMit der »Sky 53 summer lounge« eröffnet eine neue High End Sommerlocation in der Blauen Lagune am Shopping City Süd Gelände.
-
Domenique Crenn über Poesie und KunstDie gebürtige Französin eröffnete im Januar 2011 das »Atelier Crenn« in San Francisco, 2015 dann ein zweites, legereres – das »Petit...
-
»Das Anna« schließt mit Ende AugustAnna und Manuel Hofmarcher werden Eltern, lassen die Gastronomie im Seggauer Schlosskeller hinter sich und gehen nach Vorarlberg.
-
Bachls Restaurant der Woche: Griggeler StubaDas im Falstaff Restaurantguide höchstbewertete Restaurant Vorarlbergs ist umgezogen und dennoch an der gleichen Adresse zu finden.
-
Claudio Urru verabschiedet sich vom »5«Der Küchenchef verlässt nach drei Jahren das Stuttgarter Restaurant und übergibt die Leitung vollständig an Alexander Dinter.
-
Bachls Restaurant der Woche: In-DishIm »In-Dish« werden einige Klassiker indischer Küche mit italienischen und japanischen Elementen fusioniert.
-
Silvrettaseilbahn AG: Erfolgreich seit 1961!Ischgl: Kreative Köche sind in Tirol immer gern gesehen. Erleben Sie Gastronomie auf über 2.300m Seehöhe.Advertorial
-
Neues Restaurant-Projekt im »Puradies«Besitzer Michael Madreiter will mit einem neuen À-la-Carte-Restaurant in die Wintersaison starten. PLUS: FOTOS vom traumhaften...Advertorial
-
Kampf um das Eiffelturm-RestaurantSodexo bekommt mit Frédéric Anton und Thierry Marx bei der Neuausschreibung der gesamten Verpflegung einen Zehnjahresvertrag. Ducasse...
-
Die schönsten Seen in MitteleuropaWasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für die schönsten Seen in Deutschland, Italien,...
-
Bachls Restaurant der Woche: Bristol LoungeDas Art-déco-Ambiente und das Service entsprechen fünf Sternen, das Essen leider nicht.
-
Das »Petz im Gußhaus« ist GeschichteWegen einer Erkrankung kann Christian Petz das in eine Insolvenz geschlitterte Gasthaus in Wien nicht weiter führen.
-
Kulinarische Festspiele in SalzburgIm neuen Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele werden die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für einen...
-
Bachls Restaurant der Woche: AlmaDie Spezialität von »Alma« ist die Tartine: Ein offenes französisches Sandwich mit allerlei Köstlichkeiten darauf. Das Lokal ist ein Ort an...
-
Essay: Schmeckt nichtAls mündiger Esser nehme ich mir das Recht heraus, zu sagen oder – wie in diesem Fall – schriftlich auszurichten, wenn mir kulinarisch etwas...
-
Family Business: Über den Erfolg von FamilienunternehmenFamilienunternehmen machen einen Großteil aller Unternehmen aus. Fetz, Grossauer, Wrenkh und Gröller über ihre Familienunternehmen und ihr...
-
Bachls Restaurant der Woche: Weiserhof bei JulesJulian »Jules« Grössinger übernahm den Weiserhof und hat eine neue Kultstätte der »Nase-bis-Schwanz«-Küche geschaffen.
-
Restaurantkritik: Das neue »noma«Er ist wieder da! Auf kaum eine Restauranteröffnung haben Gourmets aus aller Welt so gewartet wie auf das neue »noma«. Hat sich Vordenker...
-
»Reserva Ibérica«: Spanische Spezialitäten in der Wiener CityNeben feinem Schinken gibt’s auch Tapas, Cava & Co – in der neuen Dependance des zeitgenössischen Spaniers »Paco« im 1. Wiener Bezirk.
-
Bachls Restaurant der Woche: Pichlmaiers zum HerknerMit dem neuen Küchenchef Balint Magyar aus Ungarn, besinnt sich das Wirtshaus auf die Wurzeln des Betriebes, die in der Beislküche liegen.
-
Top 3: Die schönsten Rooftop-RestaurantsTerrassen von Restaurants und Bars vermitteln das Gefühl uneingeschränkten Genießens. Dabei ist es eigentlich egal, ob man die Akropolis,...
-
Gastkoch im Hangar-7: Sven WassmerDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Juli 2018 im Hangar-7: Sven Wassmer, Vals.
-
Bachls Restaurant der Woche: AuwirtTrotz anfänglicher Schwierigkeiten etablierte sich der »Auwirt« als eine der besten Adressen in der Gegend.
-
Neueröffnung: Maneki Neko in SalzburgDer asiatische Spitzenkoch Yaoyao Hu eröffnet in der Salzburger Kaigasse sein neues Restaurant und verrät ein Rezept zum Nachkochen.
-
Franz Seidl engagiert Tom WohlfarterDer erfahrene Küchenchef kocht ab sofort im Wiener »Gasthaus Seidl« und will den Wirtshauscharakter bewahren, aber auffrischen.
-
GO IN: Möbel und Einrichtungskonzepte nach MaßOb Stühle, Tische, Barhocker, Polstermöbel oder Banksysteme – individuell und passgenau sollen sie alle sein. Die GO IN GmbH bietet...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Anton’s TafelAnton Rusnak, der die Gelato University in Bologna absolvierte, bietet in »Anton’s Tafel« in Wien neben Eis auch Genussmenüs an.
-
World's 50 Best Restaurants: Bottura is backDie »Osteria Francescana« landet erneut auf Platz 1, das Wiener »Steirereck« belegt den 14. Rang im Ranking der weltbesten Restaurants.
-
Die schönsten Gastgärten in WienIm Sommer zieht es uns nach draußen. In diesen Wiener Restaurants treffen Top-Freiluft-Ambiente und Spitzen-Kulinarik zusammen.
-
Alles neu im Restaurant »Schlossstern«Mit dem neuen Küchenchef Thomas Gruber startet das Restaurant im Falkensteiner Schlosshotel in Velden am Wörtehersee mit brandneuem Konzept...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das Lokal im HofIndustriell designt und liebevoll geführt: »Das Lokal im Hof« in Wien ist bereits jetzt bei Gästen aller Altersschichten beliebt.
-
Top 5: Mediterrane Lokale in NiederösterreichAn diesen Adressen wird Mittelmeerküche auf hohem Niveau serviert – Empfehlungen aus dem Falstaff Restaurantguide 2018.
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Fête Blanche Deluxe im See Restaurant SaagAm 6. Juli lädt Spitzenkoch Hubert Wallner zum elitärsten Fest um den Wörthersee mit speziell kreiertem 5-Gänge Menü ein.
-
Bachls Restaurant der Woche: Ignaz JahnDas »Ignaz Jahn« mit Koch Georges Pappas, der vom »Ü« übernommen wurde, überzeugt durch hochwertige Küche zu weniger hohen Tarifen.
-
Top-Restaurants mit Gastgärten in NiederösterreichIm Sommer zieht es uns nach draußen. Hier treffen Top-Freiluft-Ambiente und Spitzen-Kulinarik zusammen.
-
400 Jahre Schwarzes KameelFOTOS: Das Schwarze Kameel feierte 400. Geburtstag und Campari Austria stellte seinen neuen Sommerdrink »Campari Shakerato« vor.
-
Bachls Restaurant der Woche: OniriqChristoph Brickel bleibt im Innsbrucker »Oniriq« den vegetarischen Stammgästen treu, bietet aber als Supplement Fisch und Fleisch an.
-
Edel-Asiate »AÏ« ist zahlungsunfähigDas Luxus-Restaurant im Goldenen Quartier muss geschlossen werden. Ein Investment von fast fünf Millionen Euro wurde in den Sand gesetzt.
-
Bachls Restaurant der Woche: FreyensteinNachdem er jahrelang selbst zu den Stammgästen zählte, übernahm Klaus Lagler nun das »Freyenstein« in Wien Währing.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmEin nettes Pläuschchen mit dem Lokalbesitzer oder schlechtes Service, bei dem die Gäste dann selbst aktiv wurden – was Gourmetclubmitglieder...
-
Best of Alpe-Adria: Top-Neueinsteiger in KroatienDie besten neuen kroatischen Restaurants im Falstaff Restaurantguide International finden Sie in diesem Ranking.
-
Neuer Sommer-Hotspot am NeusiedlerseeMarkus Artners »Strandhaus Mörbisch« bietet neben regionalen Sommer-Gerichten auch Urlaubsfeeling und Entspannung im lässigen Ambiente.
-
Best of Alpe-Adria: Top-Neueinsteiger in SlowenienDie besten neuen slowenischen Restaurants im Falstaff Restaurantguide International finden Sie in diesem Ranking.
-
Good Vibes: Das Wohlfühlambiente im RestaurantDie Atmosphäre eines Lokals ist schwer zu fassen – sie wird von banalen Dingen bestimmt, die Gäste oft gar nicht bewusst im Visier haben.
-
Die erste Sterneköchin Skandinaviens: Titti QvarnströmDass Schweden auch ausgezeichnete Köchinnen vorzuweisen hat, beweist Titti Qvarnström, die als erste Frau Skandinaviens für ihre Kochkünste...
-
Jetzt beim Falstaff Young Talents Cup 2018 bewerbenDie Vorjahressieger Matthias Birnbach und Simon Trinkler bereichern 2018 die Jury des Young Talents Cup, Bewerbungsphase ist gestartet!
-
Top 10: Die meistbewerteten RestaurantsMit 1300 abgegebenen Votings führt der »Plachutta« in der Wiener Wollzeile dieses Ranking aus dem Restaurantgiude 2018 an.
-
Hotel Kaiserblick: Arbeiten wo andere Urlaub machenDas Erlebnishotel in Ellmau in Tirol hat die persönliche Note, wo Ferien doppelt zählen und das Hotel – nicht nur für seine Gäste – zum...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: ændFabian Günzel präsentiert sich im »ænd« mit neuem Konzept: ænd – lautschriftlich für »und« soll vor allem etwas Verbindendes haben.
-
Döllerers Weinhandelshaus – Wein und Service mit LeidenschaftDie weinaffine Familie Döllerer lebt ihre Passion, ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus 30 Jahren Weinhandelshaus und 100 Jahren Gastronomie...Advertorial
-
Muttertag im »See Restaurant Saag«Der 13. Mai steht im Spitzenrestaurant am Wörthersee unter dem Motto »Zeit füreinander und ganz viel Genuss«.Advertorial
-
Anton Gschwendtner verlässt »Das Loft«, Nico Burkhardt das SteigenbergerSternekoch Nico Burkhardt verlässt das Steigenberger-Hotel in Stuttgart, um sich in Schorndorf selbstständig zu machen. Ihm folgt Anton...
-
Gewinnspiel: Coming Home im »LAKESIDE« RestaurantNights get longer, Food tastes better, Drinks are colder: Zur Saisoneröffnung des beliebten Sommer-Hotspots am Wörthersee am 9. Mai verlosen...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Il BasilicoDas »Il Basilico« am Gaußplatz in der Wiener Leopoldstadt ist das neueste italienische Lokal der Familie d’Atri.
-
Gastkoch im Hangar-7: Johannes KingDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Mai 2018 im Hangar-7: Johannes King, »Söl’ring Hof«, Rantum auf Sylt.
-
Hotel am Konzerthaus verpflichtet Stefan SpeiserDas neue Restaurant »Apron« im Hotel am Konzerthaus will ein innovatives Konzept mit einer erlesenen Getränkeauswahl kombinieren.
-
Clare Smyth wurde als weltbeste Köchin 2018 ausgezeichnetDie britische Spitzenköchin war der erste weibliche Koch, der in Großbritannien drei Michelin-Sterne für ein Restaurant erhielt.
-
»La Perla«-Dinner mit Franz MesseritschDer Falstaff »Sommelier des Jahres 2016« präsentiert am 4. Mai in sieben Gängen sieben Weine der Weinmanufaktur Clemens Strobl.
-
Bachls Restaurant der Woche: Sacher EckDas »Sacher Eck« in der Wiener Innenstadt wurde um eine Etage erweitert, das Speisenangebot bleibt der österreichischen Küche treu.
-
Flughafen Wien: Erste »Jamie Oliver’s Bar«Am Flughafen Wien eröffnete am 27. April die erste »Jamie Oliver’s Bar« Österreichs. Es gibt nicht nur Cocktails und Craft Beer, sondern...
-
Tian Wien: Hightech & HochgenussIm Restaurant »Tian« traf mit dem Autohaus Keusch Innovation auf Leidenschaft und Hochgenuss: Paul Ivic und Luca Milffi präsentierten neue...
-
Hoffnungsvoller Neuzugang bei JRE-ÖsterreichLukas Kienbauer überzeugt mit kreativer Küche und Überraschungsmenüs in seinem Restaurant in Schärding – jetzt neu bei den Jeunes...
-
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn der Wein korkt?Was sage ich, wenn der Gönner Korken samt Zieher an sich reißt und du nippst und denkst: Wow. Waldorfschulfußboden!
-
Bachls Restaurant der Woche: Hăo Noodle and TeaDas Hăo Noodle and Tea in der Wiener Innenstadt überzeugt durch authentische chinesische Küche.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmOb über Gäste lustig machen, kaltes Essen oder eine Geburtstagsüberraschung – was Gourmetclubmitglieder von ihren Restaurantbesuchen...
-
Jamie Oliver auf Wien-VisiteDer TV-Star, Autor und Multigastronom inspiziert das »Jamie's Italian« am Wiener Stubentor und plaudert über Wiener Schnitzel, Olivenöl und...
-
Carsten K. Rath: Für Herzlichkeit gibt's keine AppExklusiv für Falstaff KARRIERE gibt Unternehmer Carsten K. Rath Einblick in sein neuestes Buch »Für Herzlichkeit gibt's keine App«.
-
Ströck Feierabend: Ab sofort täglich FrühstückAb sofort wird bei Ströck‐Feierabend, nicht mehr nur am Wochenende, sondern jeden Tag Frühstück angeboten.Advertorial
-
Witzigmann, Süsser & Co: Der Spirit der Lohberger FriendsSeit über zehn Jahren wächst rund um Lohberger eine Community an markentreuen Partnern & Köchen, die neben den technischen auch die...Advertorial
-
Sport-und Genusshotel Silvretta – Der »place to be« für Gäste und MitarbeiterFamiliäre Atmosphäre und rustikale Romantik inmitten der Tiroler Alpen: Nicht nur für Gäste auch für Mitarbeiter ist das Sporthotel...Advertorial
-
Luxus-Hotel-Resort Hochkönig sucht RestaurantpächterDas betriebsfertige Restaurant im noblen Hotel-Resort in Maria Alm soll mit Dezember 2018 eröffnet werden. Ein Pächter wird derzeit gesucht.Advertorial
-
»Schlossschenke«: Bodenständige Küche mit kreativen EinflüssenIn der neuen »Schlossschenke« in Rosenburg treffen regionale Waldviertler Schmankerl auf innovative Inszenierungen am Teller.
-
Der Taubenkobel: Arbeitgeber mit LeidenschaftDer Taubenkobel von Barbara Eselböck und Alain Weissgerber sorgt für frischen Wind in der Gastronomie, mit Liebe zur Gastfreundschaft und...Advertorial
-
Jubiläum: Restaurant Hansen feiert 20. GeburtstagDas Restaurant »Hansen« wurde vor zwei Jahrzehnten von Anita und Leo Doppler eröffnet: Falstaff gratuliert zum Jubiläum.
-
FRAG DEN KNIGGE! Darf ich vom Teller anderer probieren?Feinschmecker Christian S. aus Wien probiert gerne auch vom Nachbarteller. Für Knigge eine Frage internationaler Esskultur.
-
Bachls Restaurant der Woche: Takan’sNach dem beliebten Fischstand am Kutschkermarkt eröffnete Suat Takan nun das »Takan's« in Wien Währing, das bereits jetzt heiß begehrt...
-
Stadt oder Land: Die Markenbedeutung der RegionChristoph Engl, Spezialist für Markenentwicklung im Tourismus, über Möglichkeiten, wie Städte und Regionen Markenbedeutung erlangen können.
-
Neues Hotel-Restaurant im Château Lafaurie-PeyragueyDas auf Luxusgüter spezialisierte Pariser Unternehmen Lalique eröffnet Ende Juni eine Edel-Herberge samt Gourmet-Restaurant im Süden von...
-
Schwedens Sterneköche: Björn Frantzén und Daniel BerlinEinst als Mitläufer der New Nordic Cuisine betrachtet, präsentiert sich Schweden kulinarisch stärker denn je. Kultköchen wie Björn Frantzén...
-
Neuer Küchenchef im Hotel Bristol: René MolnarRené Molnar, der neue Küchenchef der »Bristol Lounge«, interpretiert die traditionelle regionale Küche neu und schafft so kulinarische...
-
Toni Mörwald: Wie alles begannMörwald ist längst eine Marke geworden – mit einem extrem hohen Bekanntheitsgrad. Und schuld daran ist seine »Tante Rikki«.
-
Neue Sommelier-Bewegung mit René Antrag & CoDie besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum haben sich zusammengeschlossen, um für einen Wissenstransfer innerhalb der Sommelerie zu...
-
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn mich einer ungefragt duzt?Nicht jeder findet das fröhlich-joviale »Du« in der Gastronomie gut. Für Knigge eine Frage des richtigen Abstandes.
-
Bachls Restaurant der Woche: KuchlmastereiDie Kuchlmasterei in Wien erfindet sich neu und das Ergebnis überzeugt: Französisches Restaurant mit österreichischer Geschichte.
-
Nick Bril: Vom Tellerwäscher zum Restaurant-MessiasGottgleich kocht Nick Bril an einem heiligen Ort, dem »The Jane«, in Antwerpen. Vom Tellerwäscher zum Messias und DJ, der über Disziplin und...
-
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn es nicht geschmeckt hat?Was, wenn eine Leistung nicht den Erwartungen entspricht? Für Freiherr von Knigge eine Frage von Timing.
-
Sommelier at work – Guillermo Cruz Alcubierre im InterviewAm Sommeliertag 2018 glänzte Guillermo Cruz Alcubierre, Chef-Sommelier und Restaurantleiter des vielfach ausgezeichneten Restaurants...
-
Gastkoch im Hangar-7: Mingoo KangDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats April 2018 im Hangar-7: Mingoo Kang, »Mingles«, Seoul, Südkorea.
-
Bachls Restaurant der Woche: Mraz und SohnGleichermaßen ausgefallen und ausgezeichnet: Die legendäre Küche des »Mraz und Sohn« in Wien.
-
Top-Restaurant in Luxus-Hotel-Resort sucht PächterDas betriebsfertige Restaurant im noblen Hotel-Resort in Maria Alm soll mit Dezember 2018 eröffnet werden. Ein Pächter wird derzeit gesucht.Advertorial
-
Zweiter Michelin-Stern für Konstantin Filippou in WienSensationsergebnis im Michelin Guide Main Cities of Europe 2018: ein neuer 2- und vier neue 1-Sterner in Wien.
-
FRAG DEN KNIGGE! Darf ich eine ausgestreckte Hand ausschlagen?Spitzenkoch Toni Mörwald beobachtet, dass sich Damen und Herren beim Empfang schwerer tun als früher. Für Knigge eine Entspannungs-Frage.
-
Bachls Restaurant der Woche: BenkeiDas »Benkei« in der Wiener Ungargasse geht in die zweite Runde: Der altbekannte Japaner hat an einer neuen Adresse eröffnet.
-
Portrait: Sindy Kretschmar – Sommeliére des JahresDie gebürtige Deutsche mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Sternegastronomie ist seit 2016 für das erstklassige Weinangebot...
-
Neue Gastronomie für das Kempinski MarbellaFOTOS: Schiffe, Weltreisende und Witzbolde – Die Inspiration der ungarischen Zsidai Group für die neuen Restaurants im Kempinski Hotel Bahia...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmOb gezuckerter Fisch, fehlende Weinberatung oder zugeparkte Autos – was Gourmetclubmitglieder von ihren Restaurantbesuchen berichten ist...
-
FRAG DEN KNIGGE! Schmeckt Pokémon zur Ochsenbrust?Falstaff-Leser Andreas W. aus Wien lässt seine sechs Jahre alte Tochter auch in einem Spitzenrestaurant am Handy spielen. Wie sieht das der...
-
Nobuyuki »Nobu« Matsuhisa im InterviewDer japanische Spitzenkoch war anlässlich des zweiten Geburtstages seines einzigen Restaurants in Deutschland in München und stand Falstaff...
-
Neuer Chef für Grazer »Eckstein«Nach Eigentümer Michael Schunko übernimmt jetzt Junggastronom Mateo Krispl die kulinarische Institution in der Murmetropole.
-
FRAG DEN KNIGGE! Wann ist Trinkgeld obsolet?Falstaff-Leser Ludwig Killermann gibt gerne. Auch wenn er einmal nicht zufrieden war. Wie hält das der Knigge?
-
Bachls Restaurant der Woche: Bar 3Wien drei: Die »Bar3« in der Salesianergasse bietet neben ausgewählten Cocktails auch ein umfassendes Speisenangebot an.
-
FRAG DEN KNIGGE! Muss ich dem Service danken?Ein Gast sagt weder »Bitte« noch »Danke«. Rudi Obauer stört das. Für Knigge die Frage, wie König Kunde sich auch königlich verhält.
-
Bachls Restaurant der Woche: RiederalmKulinarische Nachbarschaft: In der Riederalm kocht Andeas Herbst mit Rind, Lamm, Schwein und Fisch aus Leogang.
-
Best of: Aufsteiger 2018 aus dem Falstaff RestaurantguideDiese Restaurants legten im vergangenen Jahr die meisten Punkte zu – allen voran »Buxbaum« und »Mangia e Ridi« in Wien.
-
Restaurantguide-Präsentation 2018: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Restaurantguide 2018: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Frank Grassmann – Kulinarischer Visionär auf PhuketKulinarische Höchstgenüsse mit einer Prise Luxus: Frank Grassmann hebt im The Nai Harn auf Phuket den Genuss auf ein neues Level.
-
Die besten Neueinsteiger 2018Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2018 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Eckart Witzigmann ist »Bester internationaler Botschafter«Er ist eine lebende Legende und hat mit seiner Kochkunst und Leidenschaft etliche große Spitzenköche geprägt.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
Peter Friese ist Gastronom des JahresMit viel Leidenschaft führt er die Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel«.
-
Familie Kolarik für Lebenswerk geehrtMit dem »Schweizerhaus« betreibt die Familie Kolarik eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Eckel«-Team für Besten Service ausgezeichnetGerhard und Markus Föderler sowie Leopold Ebner verwöhnen die Gäste im Döblinger Gourmet-Gasthaus auf höchstem Niveau.
-
Sindy Kretschmar ist Sommelière des JahresIm »Dstrikt Steakhouse« im The Ritz Carlton Vienna sorgt sie für spannende Kombinationen mit einer Weinbegleitung auf höchstem Niveau.
-
»Schlossstern« ist »Bestes Hotelrestaurant«Das Restaurant im Falskensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee begeistert mit Spitzenküche, perfektem Service und...
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2018IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Drei neue Spitzenkräfte für Gourmetrestaurant EssenzzDas Gourmetrestaurant Essenzz und das Wirtshaus im Stainzerhof holen sich steirische Verstärkung auf Haubenniveau.
-
Bachls Restaurant der Woche: Beef & GloryIn der Wiener Josefstadt geht es heiß her: Im »Beef & Glory« kommen die Steaks bei 1.000 °C auf den Profigrill.
-
FRAG DEN KNIGGE! Darf ich eine Kellnerin »Fräulein« rufen?Eine junge Wienerin verbittet sich eine traditionelle Anrede. Ist das überempfindlich? Für Knigge stellt sich hier vor allem die Frage, wie...
-
Aufregung um »Fräulein« in der »Spelunke«In der Falstaff-Leser-Rubrik »kalt-warm« wurde die Reaktion einer Kellnerin auf die herkömmliche Anrede als »Fräulein« thematisiert.
-
Cordobar fortan ohne Willi SchlöglGerhard Retter bestätigt die Freistellung des begnadeten Sommeliers mit Entertainerqualitäten. Sein Nachfolger wird Pascal Kunert.
-
Bachls Restaurant der Woche: RossbarthIm neuen »Rossbarth« in Linz wurden die alten Gewölbe mit skandinavischen Design und einer innovativen Küche neubelebt.
-
Die besten Gasthäuser und Restaurants zur ProWeinDie ProWein lockt zwischen 18. und 20. März wieder ein vinophiles Publikum nach Düsseldorf, wir haben Tipps für einen kulinarischen...
-
Maria Groß über Laufkundschaft und das »Ostzone«-ErlebnisDie Sterneköchin matchte sich am 18. Februar mit Tim Mälzer in »Kitchen Impossible« und muss u.a. ein Original Croissant backen. PLUS:...
-
Das »Noma 2.0« ist eröffnetRené Redzepi hat unweit seines alten Standortes ein neues gastronomisches Gesamtkunstwerk aufgebaut. Es ist bereits auf Monate...
-
Gourmetstopps: Top 10 Restaurants nahe der AutobahnFür diese Spitzenrestaurants lohnt es sich, am Weg in die Semesterferien oder das Skiwochenende eine kurze Pause einzulegen.
-
Fotos: Kulinarisches Gipfeltreffen im Wiener KempinskiBei der »Kitchenparty« kochten sechs Spitzenköche im Wiener Kempinski groß auf – und gewährten einmalige Einblicke.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schlegelkopf RestaurantAm Lecher Hausberg Schlegelkopf kann im mondänen Neubau mit Champagnerkeller, Sushibar und Whiskylounge international geschlemmt werden.
-
Signa baut neuen Elbtower in HamburgDas österreichische Unternehmen plant mit den David Chipperfield Architects auch Bars, Restaurants und ein Hotel in dem zukünftigen...
-
Am 19. Februar startet die Wiener RestaurantwocheAb sofort können Tische reserviert werden. Bei der beliebten Initiative kann man Spitzengastronomie zu vergünstigten Konditionen genießen.
-
Restaurant der Woche: Barockhaus 1080Asia-Koch Wini Brugger hat sein Restaurant im 8. Bezirk neu ausgerichtet und serviert jetzt eine Mischung aus österreichischen Klassikern...
-
Gastkoch im Hangar-7: Gilad PeledDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Februar 2018 im Hangar-7: Gilad Peled, »Le Pressoir d’Argent Gordon Ramsey«, Bordeaux...
-
400 Jahre »Zum Schwarzen Kameel«Beglückt mit einem Schinkenbrötchen: Dass Generationendenken in diesem Wiener Traditionshaus so gut funktioniert, ist nicht zuletzt dem...
-
»Gaststätte Figl« ist Top-Wirt des Jahres 2018Die »Niederösterreichische Wirtshauskultur« zeichnete den »Treffpunkt für anspruchsvolle Genießer« in St. Pölten-Ratzersdorf aus. Außerdem...
-
Klimakiller Gastro? Karriere gibt die wichtigsten Tipps.Ein Drittel der in Europa ausgestoßenen Treibhausgase wird durch Ernährung verursacht, neun Prozent allein durch Restaurants. Zeit zum...
-
Round Table: Zu Gast bei »Mraz & Sohn«Die Generationenfrage: Im Interview sprechen Sternekoch Markus Mraz und seine Söhne über alte Traditionen und neue Herausforderungen in der...
-
Gastrokonzepte: Akkurate LässigkeitWeiß auf schwarz: Diese Gastrokonzepte haben aus Sicht von Branchenkennern die größten Aussichten auf Erfolg.
-
Soul Food: Massimo Bottura im InterviewEin Drittel aller Lebensmittel landet im Müll. Für Starkoch Massimo Bottura ein Skandal. Unter seiner Führung haben sich weltweit berühmte...
-
Gastkoch im Hangar-7: Paolo CasagrandeDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Jänner 2018 im Hangar-7: Paolo Casagrande, Restaurant Lasarte, Barcelona.
-
Edvard Gourmet Festival im Wiener KempinskiSechs Köche, sieben Michelin Sterne und unendlich viel Genuss erwartet die Gäste im Februar beim Gourmet Festival im Restaurant »Edvard« des...
-
Bachls Restaurant der Woche: L'OrientIm zweiten Wiener Bezirk wird im liebevoll gestalteten und entspannt geführten Lokal spannende marokkanische Küche geboten.
-
Carsten K. Rath über Talentsuche im ServiceOb ein Unternehmen zur Lieblingsmarke wird, entscheidet sich vor allem bei der Mitarbeiterauswahl. Doch wie findet man Kundenbegeisterer?
-
»Kitch«-Gastronomie in wirtschaftlichen NötenDer Alpenländische Kreditorenverband informiert über ein laufendes Insolvenzverfahren. Juan Amador hat die Zusammenarbeit bereits mit...
-
Bottura eröffnet Gucci Osteria in FlorenzDer Starkoch überrascht mit Fusionsküche und japanischen, peruanischen und mexikanischen Einflüssen, die von der kolumbianischen...
-
Neue Doppelspitze im Restaurant »5« in StuttgartChefkoch Claudio Urru teilt ab sofort den Posten des Küchenchefs im Restaurant »5« mit seinem bisherigen Souschef Alexander Dinter.
-
Bachls Restaurant der Woche: SpelunkeWiens neue Spelunke präsentiert sich, ganz im Gegenteil zur eigentlichen Namensbezeichnung, luxuriös und modern. Die Küche setzt auf ein...
-
Bachls Restaurant der Woche: The Birdyard Eatery and BarIn der Nummer zwei der Szene-Lokal Betreiber »Mama Liu and Sons« gibt man sich ganz und gar »un-chinesisch« mit Gerichten wie Kalbstatar,...
-
Restaurants 2017: Die Top 10 NeueröffnungenDiese zehn ambitionierten Gastronomie-Projekte zählen zu unseren Jahreshighlights und sollte man sich auch für das Jahr 2018 merken.
-
Bachls Restaurant der Woche: Kim ChinguIn ihrem neuen Lokal auf der Währinger Straße legt Sohyi Kim ihren Fokus nicht mehr nur auf Fisch und Meeresfrüchte, sondern vor allem auf...
-
Neueröffnung: Restaurant »Waldvogel« in den Wildkogel ResortsMitte Dezember hat der neueste Clou der Wildkogel Resorts in Salzburg, das Restaurant und Bar »Waldvogel«, eröffnet. Personal wird derzeit...Advertorial
-
»Alp Trida«: Brandneues Pizza- und Selbstbedienungsrestaurant 3.0Die Bergbahnen Samnaun gelten mit ihrem Selbstbedienungsrestaurant 3.0 als Vorreiter. Zudem verfügen sie über das beste Champagner-Angebot...Advertorial
-
Gastro-Quereinsteiger: vom Gast zum WirtDie Gastronomie zählt zu den vielversprechendsten Branchen für Quereinsteiger. Doch der Traum vom eigenen Betrieb will gut durchdacht sein.
-
Bachls Restaurant der Woche: El Gaucho am RochusmarktDie neue Post-Zentrale am Rochusmarkt mit Shoppingmall und U-Bahn-Anschluss erweist sich als Glücksgriff für das Riesenlokal der...
-
Gastrokritik: »Tripadvisor geht gar nicht. Punkt.«Der Profi-Kritiker als karrierevernichtender Polemiker existiert nicht mehr. Die Kommunikation mit den Köchen findet heute auf Augenhöhe...
-
Bachls Restaurant der Woche: Jamie's ItalianNach weltweit 50 Filialen, hat nun auch in Wien ein Franchise-Lokal von Englands berühmtesten Koch, Jamie Oliver, eröffnet.
-
Große französische Küche im »Brieftaubenkobel«Barbara Eselböck und Alain Weissgerber rufen im Pop-Up in der »Alten Post« goldene kulinarische Zeiten in Erinnerung.
-
Eissalon mutiert zu Gourmet-RestaurantDer beliebte Hietzinger-Eissalon »Anton’s Eiswelt« wird im Winter zu einem kleinen Frühstücks- und Abendlokal umfunktioniert.
-
B2B-Bestellplattform Bauerninsel baut ausDie Online-Bestellplattform möchte nun vermehrt auf den B2B-Sektor eingehen. Wie das gelingen soll, stellte die Bauerninsel neulich vor.
-
Festlicher Genuss im Hotel Bristol ViennaRund um die Feiertage erwartet die Gäste des Wiener Ringstraßen-Juwels ein genussvolles Programm.Advertorial
-
Massimo Bottura und Gucci eröffnen RestaurantGemeinsam mit dem Modeimperium Gucci soll Italiens bester Koch Massimo Bottura ein neues Restaurant eröffnen.
-
Barocke Küche – Gerichte mit Geschichte im SalzburgerLandZehn Genussadressen entlang der Via Culinaria bitten mit Gerichten aus der Barockzeit zu Tisch – eine kulinarische Entdeckungsreise im...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Das Fritz»Das Fritz« liegt im Seepark Weiden direkt am Neusiedlersee. Die Karte bietet spannende Gerichte, mit einem breiten Angebot an...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmPlus für »O Boufés«, »Steirerstöckl« und Pusswald«, Minus für »La Mia« und »Petz im Gußhaus« sowie eine Reaktion vom »Schloss Dürnstein«.
-
Top 10: Japanische Restaurants in HamburgSushi, Izakaya, Nikkei, Ramen – das Angebot der japanischen Vielfalt wächst auch in der Hansestadt. Unsere Top 10 gibt einen Überblick.
-
Zwei Gourmet-Menüs zum Preis von einemAmerican Express launcht neues Genussportal mit attraktiven Angeboten – jetzt entdecken!Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: rienIm ehemaligen »Griensteidl« bietet ein Trupp junger Menschen Küche von ordentlich bis herzerfrischend, aufregende Patisserie, Naturweine und...
-
Personalverrechnung: KARRIERE hat die Tipps von Jörg LesacherIn kaum einer Branche ist die Personalverrechnung so komplex wie im Tourismus und der Freizeitwirtschaft. KARRIERE hat hilfreiche Tipps.
-
Exklusive Pächtersuche: Der Schlossgasthof braucht neuen BetreiberFamilie Hoyos sucht nach einem neuen Betreiber für den Schlossgasthof. Dieser liegt im Schloss Rosenburg, einer Anlage mit Atmosphäre.
-
»Meissl & Schadn«: Die Wiedergeburt der Wiener Küche»Meissl & Schadn« – der Name steht für die große Wiener Küche. Jürgen Gschwendtner lässt die Wiener Traditionsgerichte samt deren...
-
Guide Michelin Deutschland: Jan Hartwig ist neuer DreisternerNeue Sterne für Deutschland: Nils Henkel kocht auf Burg Schwarzenstein den zweiten Stern zurück, Jan Hartwig holt drei Sterne nach München.
-
»Rinderwahn« mit zwei neuen Restaurants in WienDas höchst erfolgreiche Burger-Lokal der Gastronomen-Familie Huth gibt es demnächst an zwei weiteren Standorten in der Wiener City sowie am...
-
Bachls Restaurant der Woche: SattlerhofIm neugestalteten Genießerrestaurant am Sernauberg kocht Hannes Sattler nur mehr Menü. In Sachen Wein genießt man im »Sattlerhof« am besten...
-
Rauner: Rote Rüben aus der Region»Rauner« heißen rote Rüben auf Mühlviertlerisch – und so nennt sich auch das Lokal von Sigi und Philipp Stummer.Advertorial
-
Unschlagbares Team: Marie-Anne und Tim RaueTrotz privater Trennung funktioniert die Zusammenarbeit mit Ex-Mann Tim im Berliner Restaurant »Tim Raue« einwandfrei. Marie-Anne Raue...
-
Die Italo-Welle: italienische Gastronomieketten unter der LupeEin Streifzug durch die erfolgreichsten italienischen Gastronomieketten, allen voran: Jamie Olivers »Jamie’s Italian«.
-
Gastkoch im Hangar-7: Quique DacostaDie kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats November 2017 im Hangar-7: Quique Dacosta, Dénia, Spanien.
-
Bachls Restaurant der Woche: Kogel 3Ein »superfesches« Restaurant mit einer Weinkarte, wie sie nur ein richtiger »Extrem-Weinfreak« zusammenstellen kann.
-
Die Trüffelzeit zieht Gäste anDas »Condor« in Graz lud zu einem 5-Gänge Trüffelmenü. Konzepte wie dieses ziehen eine neue Zielgruppe in die Restaurants.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Meissl und SchadnEine Wiener Legende wurde in neuem Glanz wieder zum Leben erweckt. Das Hotel Grand Ferdinand knüpft mit dem neuen »Meissl und Schadn« wieder...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm»Elvira's« überzeugt als Geheimtipp und der »Strasserwirt« mit seinem überaus freundlichen Service. Minuspunkte gab es unter anderem für die...
-
»Wir sind beim Lukas«Lukas Kienbauer kocht in Schärding. Dabei verzichtet er auf eine Speisekarte und serviert Überraschungsmenüs. Die Belohnung hierfür: Zwei...Advertorial
-
Best of: Spaghetti alle Vongole in WienFalstaff Food Favourites: Herbert Hacker auf der Suche nach den besten Adressen für Pasta mit Venusmuscheln.
-
Die Vorarlberger KocheliteDie Dichte an talentierten Spitzenköchen ist im Ländle extrem hoch. Wir stellen sie vor.
-
Eckart Witzigmann präsentiert das »Palazzo«-Gala-Menü 2017/2018Beim »Palazzo« gibt die Abwechslung den Takt vor: Jede Spielzeit hat ihre eigene Geschichte. Darauf abgestimmt sind auch die Gerichte,...
-
Bachls Restaurant der Woche: MercadoMit einem neuen Küchenchef und einem neuen Konzept präsentiert sich das »Mercado« nun als japanisch-peruanische Fusion Kitchen.
-
»Wir sind ein Team, egal ob geschäftlich oder privat«Anstatt still im Hintergrund zu agieren, ziehen Frauen berühmter Köche in puncto Ruhm und Ehre immer häufiger mit ihren Ehemännern gleich....
-
»Jamie’s Italian«: Exklusives Testessen für Falstaff-Leser!Noch vor der offiziellen Eröffnung haben Sie vor allen anderen die Chance, das neue Wiener Restaurant von Jamie Oliver zu testen. Mit 50...
-
Design Awards: Die schönsten Restaurants der WeltFOTOS: Aus fast 1.000 Bewerbern hat eine britische Jury die optisch besten Restaurans in mehreren Kategorien gewählt.
-
Service und der Umgang mit dem KundenService ist eine Frage der Beziehung. Merkwürdig, dass viele Unternehmen dennoch keine Scheu haben, ihre Kunden vor den eigenen Mitarbeitern...
-
Die beliebtesten Pizzerien in Österreich sind gekürt!Die Bundesland-Gewinner stehen fest: Alle Sieger im Überblick. Über 50.000 Stimmen wurden abgegeben.
-
Bachls Restaurant der Woche: AÏMit viel AÏ (japanisch für »Liebe«) führt Sören Herzig die Küche im gleichnamigen Restaurant. Gekocht wird hier asiatisch mit stark...
-
»Marlies Moments«: Neue Eventserie im Park Hyatt ViennaIn »The Bank Brasserie & Bar« sorgt eine charmante Dame für Genussmomente der besonderen Art. FOTOS vom erfolgreichen Auftakt »Marlies eats...
-
Gute Zeit in der »Veranda«Die besten heimischen Zutaten, von Jeremy Ilian feinfühlig veredelt und stimmig auf den Teller gebracht.
-
Wien bekommt eine neue »Spelunke«In das Gebäude des News-Verlags wird junge und unkonventionelle Gastronomie einziehen – mit avantgardistischem Interieur, unkomplizierter...
-
Guide Michelin: Zwei neue 2-Sterner in der SchweizNeu in der 2-Sterne-Riege: »Einstein Gourmet« und »Taverne zum Schäfli«. Bei den 3-Sterne-Restaurants bleibt alles beim Alten.
-
Bachls Restaurant der Woche: DurchhausIm »Durchhaus« bekommt man das Alter der Ziegel aus dem 19. Jahrhundert quasi auf den Teller serviert: Altwiener Backfleisch,...
-
Frauenpower: Ilona Scholl über ihr »tulus lotrek«Lange Zeit galt der Spruch: »Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.« Das ist in der Gastronomie heute nur noch bedingt...
-
Gastkoch im Hangar-7: Nicolai NørregaardDie kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2017 im Hangar-7: Nicolai Nørregaard von der Insel Bornholm.
-
Bachls Restaurant der Woche: Wurst & SprudelEine Mischung aus Weinladen und Deli, liegt im kulinarisch unterversorgten Ried im Innkreis und hat seinen Ursprung in der Erkenntnis, dass...
-
Gewinnspiel: Unvergleichlicher Luxus im PURADIESVom Privathäuschen bist zum Genießerzimmer bietet das PURADIES Entspannung und Lebenslust auf höchstem Niveau. Wir verlosen ein...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: VöllereiDie Pinzgauer Freunde Lukas Ziesel und Harald Salzmann zogen jahrelang um die Welt, dennoch bleibt die Karte des gemeinsamen Restaurants...
-
Hochkarätiges Team im Gourmet-Asiaten »Aï«Sören Herzig wurde als Chefkoch angeheuert, Patrick Hopf wird als Restaurant-Leiter fungieren und Isabella Lombardo übernimmt die Bar.
-
»el Gaucho« eröffnet am RochusmarktDer zweite Wiener Ableger des Steak-Restaurants hat mit einem großen Opening in der Post am Rochus eröffnet.
-
»beef & glory«: Neues Steak-Restaurant in der JosefstadtIm 8. Wiener Bezirk eröfnete kürzlich eine neue Adresse für Freunde des gehobenen Fleischgenusses.
-
Genussabende im Restaurant »Veranda«Craftbeer, Gansl und edle Brände sowie Nose to tail: An drei Terminen werden im Restaurant »Veranda« zu unterschiedlichen...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Im ParkIn Mauerbach sorg Robert Letz für eine der besten Küchen im Wienerwald. Mit dem »Tavolata-Menü« bekommt man einen Querschnitt fast aller...
-
Meissl & Schadn im Grand FerdinandDas Grand Ferdinand bringt mit der Eröffnung des Restaurants Meissl & Schadn nicht nur ein Stück Wiener Geschichte, sondern auch eine längst...
-
Neues »Ivy’s Pho House« in der Wiener CityDer zweite Standort des vietnamesischen Street Kitchen-Konzepts eröffnet auf der Wollzeile.
-
Der »Taubenkobel« zieht in die »Alte Post«Das kulinarische Pop-Up nennt sich »Brieftaubenkobel« und wird im prunkvollen Post-Palais an der Dominikanerbastei errichtet.
-
»It's All About the Meat Baby« wird sesshaftDas beliebte Wiener Sommerlokal übersiedelt vom Donaukanal in den ehemaligen »Dining Room« des Gastro-Pubs »Charlie P’s« auf der...
-
Das Kupferdachl: Ein kulinarisches ComebackKevin Hamminger ist neuer Souschef im Kupferdachl. Gemeinsam mit Küchenchef Daniel Edelsbrunner verwöhnen die Beiden ihre Gäste mit...
-
Bachls Restaurant der Woche: FuxbauEin Ort an dem man Insider, Hoteliers und Topköche trifft. Was Tobias Schöpf und sein Sous Markus Gitterle im »Fuxbau« auf die Teller...
-
Kinder sind die Gourmets von morgenKinder in Sternerestaurants sind ein heikles Thema. Doch auch wenn Köche und Kellner von teils unglaublichen Geschichten erzählen, sind es...
-
Bachls Restaurant der Woche: Rote Wand SchualhusSeit 2015 werden im alten »Schualhus« maximal 16 Gäste mit einer Folge von kleinen Gängen aus Vorarlberger Zutaten verköstigt. Vorbild ist...
-
Feel Good GrillRestaurants wie das »Fleming’s Fine Dining« im »Fleming’s Deluxe Hotel Wien-City« und »The Grand Berlin« machen es vor. Auf dem Programm...
-
»Amuse Portable« zum AbendessenMit nichts sind Kinder beim Essen leichter zufriedenzustellen als mit einem Handy. Doch Experten warnen: Die Ruhe hat etwas Trügerisches.
-
Der Mann mit Bart und SchreibmaschineErinnerungen an eine Kindheit mit Wolfram Siebeck.
-
Top 10: vietnamesische Lokale in WienWenn einen das kulinarische Fernweh packt, empfiehlt sich ein Besuch in diesen Restaurants.
-
Wildes Gerangel um das »Seerestaurant Saag«Per Inserat wird ein neuer Pächter der Liegenschaft gesucht. Spitzenkoch Hubert Wallner erfuhr aus der Zeitung davon, Hauptpächter Robert...
-
Bachls Restaurant der Woche: AllerleyWeltenbummler Johannes Ley ist im Restaurant »Allerley« sesshaft geworden und verzückt seine Gäste mit kreativen, häufig wechselnden Menüs.
-
Riesen-Kochtalent wird neuer Küchenchef im »Mercado«Klaus Piber konnte den international erfahrenen Javier Vera Alarcon als Chefkoch verpflichten. Tochter Marisol übernimmt die...
-
Gewinnspiel: Trüffel-Dinner im »Condor Graz«Das »Condor« in Graz verführt seine Gäste mit einem 5-Gänge Trüffelmenü inklusive Weinbegleitung vom Weingut Polz.
-
Die Höhen des Norbert NiederkoflerEin Ausnahmekoch hoch oben in den Dolomiten: Das »Restaurant St. Hubertus« im »Hotel Rosa Alpina« in St. Kassian ist durch Norbert...
-
Bachls Restaurant der Woche: Blue MustardDas Paar Anna Haumer und Valentin Gruber-Kalteis sorgen für bunte Vielfalt auf den Tellern im »Blue Mustard« und nehmen die Gäste mit auf...
-
Dresscode: Alles, nur nicht UniformMit 08/15-Lösungen gibt man sich längst nicht mehr zufrieden. Die Arbeitskleidung in Hotels und Restaurants soll heutzutage vor allem eines...
-
Das Jobportal der »KitzIntensiv«16 Betriebe, ein Jobportal: Bei »KitzIntensiv« werden neue Fachkräfte gemeinsam gesucht und anschließend gezielt gefördert und mit Benefits...Advertorial
-
Beef Mania: Jabs, Scheiblauer und Kalobius über FleischSeit das Dry Aged Beef zum »Must Eat« wurde, weiß jeder: Fleisch muss reifen, um bei Aficionados zu punkten. Spezielle Methoden und Patente...
-
Echo & Citythai schließtNach dem Umbau folgt das Aus: Während das Lokal erst im vergangenen Jahr modernisiert wurde, ist das thailändische Restaurant mit sofortiger...
-
Bachls Restaurant der Woche: Artner auf der WiedenMarkus Höller bringt im »Artner auf der Wieden« sein Wissen über Innereien voll ein und begeistert mit facettenreichem Essen, dessen...
-
»Pauly«: Bella Italia in TirolDas erfolgreiche Gastronomen-Paar Veronika Kirchmair und Claus Haslauer haben in Seefeld ein neues Restaurant mit Italo-Schwerpunkt...
-
Lisl Wagner-Bacher: Karriere und Familie sind vereinbarLisl Wagner-Bacher ist seit langem erfolgreich in der Branche, die Familie blieb jedoch immer an erster Stelle für die Köchin. Ihr Geheimnis...
-
Erste FOTOS vom neuen Tauber am SeeAm Andauer See im burgenländischen Seewinkel präsentiert sich das Seerestaurant von René Tauber im neuen Glanz.
-
Peter Rohrmoser über High-Class-PersonalleasingPersonal leasen statt fest anstellen: Köche werden beinahe durchaus gesucht. Das Unternehmen »Rohrmoser kocht« schafft hier Abhilfe.
-
Bachls Restaurant der Woche: MASTDas »MAST« ist zur Weinzentrale in Wien avanciert – doch auch das Essen, welches ohne Firlefanz daher kommt, zeugt von oberster Güte.
-
Neuer Edel-Asiate im Goldenen QuartierDas Restaurant »AÏ« will das Luxus-Segment in der Wiener City bereichern und ist ein Pilot für ein europaweites Konzept.
-
Social Media: Die Branche nutzt Facebook und Co.Facebook, Instagram, Snapchat – auch Gatronomen und Hoteliers nutzen diese Kanäle. KARRIERE hat sich die Trends und Stars im Internet...
-
Bachls Restaurant der Woche: Landgasthaus HolzpoldlDas solide »Landgasthaus Holzpoldl« von Manuel Grabner spielt gekonnt mit Aromen und bietet eine erlesene Weinbegleitung.
-
Colombi Hotel heißt Gäste herzlich willkommenRegional verbunden und weltoffen: Mit seinen 112 Zimmern und Suiten bietet das Haus seinen Gästen »a home away from home«.Advertorial
-
Aus dem Café Griensteidl wird »Rien«Mitte August startet ein junges, ambitioniertes Team am Michaelerplatz mit Kaffee- und Wirtshaus, Bar, Design-Showroom, Diskurs und...
-
Leistbares Design: DIY ist das Gebot der ZeitStil kann man nicht kaufen, den zimmert man sich selbst. Tipps für alle, die mehr wollen als »ein paar Tische, Stühle und eine Theke«.
-
Bachls Restaurant der Woche: EdvardDie Küche im »Edvard« wird unter Norman Etzold noch feiner, Kritikpunkte am Essen gibt es nicht. Die Weinkarte wurde um allerlei Raritäten...
-
Social Kür: Social Media-Tipps für die BrancheWie man als Gastronom oder Hotelier damit umgeht und welche Food-Trends derzeit durchs Netz geistern: Experten verraten ihre Tipps.
-
Festspiele: Best of SalzburgWelche Restaurants sind top, in welchen Bars trifft man sich und welche Cafés sind empfehlenswert - wir haben die besten Tipps.
-
Prickelnde Momente im Hotel Sans Souci gewinnen!Genießen Sie während der Sommermonate das exklusive Champagner Special – wir verlosen ein Package für 4 Personen!Advertorial
-
Jedermanns Tischgesellschaften bei den Salzburger FestspielenFalstaff präsentiert die besten Restaurants, Cafés und Bars in und um Salzburg im Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele 2017.
-
Mal hier, mal dort: Das Konzept der Pop-UpsIn der Inflation der Pop-Ups gilt es, die Echten herauszufinden: Jene, die tatsächlich nur kurz beiben. Und dennoch Eindruck hinterlassen.
-
Bachls Restaurant der Woche: RootsUnbekannte, vinophile Welten werden einem im »Roots« eröffnet, Die Küche zeigt sich bodenständig und von qualitativ hochwertigen Zutaten...
-
Landdilemma: Gutes Personal am Land ist rarGutes Personal ist schwer zu finden. Am Land scheint es fast unmöglich zu sein. Welche Auswege führen aus dem Dilemma?
-
Top 10 Rooftop Locations in BerlinOb lockerer Afterwork, Sandstrand auf einem Parkdeck oder Champagner mit Blick auf die Staatsoper – das sind unsere besten 10 Dachterrassen...
-
Let me entertain you: Konzepte der anderen ArtKonzepte, die fernab von klassischen À-la-carte-Restaurants existieren, boomen. KARRIERE hat erfolgreiche Businessmodelle unter die Lupe...
-
Neu am Markt: Digitales Feedback-Management »TeLLers«Das Grazer Start-Up »TeLLers« geht an den Start. Das Unternehmen bietet ein innovatives Tool für die Gastronomie an: Digitales...
-
Top 10: Rooftop Locations weltweitVon New York bis Shanghai: Diese zehn Bars sollten bei Ihrem nächsten Urlaub auf Ihre To Do-Liste.
-
Bachls Restaurant der Woche: MirFamilie Aurohom bringt mit dem Restaurant »Mir« Farben- und Geschmacksvielfalt in den orientalischen Restaurant-Horizont Wiens.
-
Gastkoch Daniel Boulud im Hangar 7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Juli im Hangar-7: Daniel Boulud, »Daniel«, New York City, USA.
-
Dinieren mit Ausblick an der AlgarveDas Boutique-Resort »Vila Joya« in Albufeira eröffnet das Strandrestaurant »Vila Joya Sea« in traumhafter Kulisse.
-
Einfach und echt: Anna Hofmarcher über die alte KücheAnna und Manuel Hofmarcher setzen in ihrem »das Anna im Schlosskeller« auf das Einfache und Echte. Wie es ihnen damit geht, erzählt Anna...
-
Top 10: Rooftop Locations in ÖsterreichAm besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen...
-
Ahoi: Ritz-Carlton sticht mit Luxusschiff in SeeRitz-Carlton steigt mit mehreren Schiffen in die Kreuzfahrtbranche ein. Kulinarisch umsorgt Sternekoch Sven Elverfeld die Gäste.
-
FOTOS: Landgasthof Muhr wieder eröffnetGelungener Umbau des Gourmettempels vor den Toren Wiens - von Retro-Klassik auf Urban-Style mit massiver Stein-Bar.
-
»Gut Purbach«: Radikal genialDas »Gut Purbach« mit Max Stiegl ist mehr als nur ein burgenländisches Spitzenrestaurant. Es ist ein Gesamtkunstwerk mit einem...
-
Bachls Restaurant der Woche: magazinNach einem Neustart wird im »magazin« unprätentiöse Küche angeboten, die durch Küchenchef Patrick Mühlbachers Zutatenvielfalt überzeugt.
-
»Amador's Wirtshaus« wird nun doch ein RestaurantDas Lokal in Wien-Döbling wird umgebaut, die Küche wird massiv vergrößert und wächst in den Gastraum. Der dritte Michelin-Stern ist das...
-
Bachls Restaurant der Woche: Heunisch und ErbenEine kleine aber feine Speis – und eine umso umfangreichere Weinkarte zeichnet das »Heunisch und Erben« rund um Robert Brandhofer aus.
-
Zu Gast im »See Restaurant Saag« am WörtherseeDer Ausnahmekoch Hubert Wallner, der eigentlich Polizist werden wollte, lädt in das »See Restaurant Saag« am Wörthersee.
-
Bachls Restaurant der Woche: BrunnauerGanz ohne Firlefanz kocht Richard Brunnauer im gleichnamigen Restaurant am Salzburger Markt.
-
Arbeitgeber und Mitarbeiter: Vertragt euch!Eine geregelte Mitarbeitervereinbarung schafft Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wie Sie eine klare und transparente Vereinbarung treffen und...
-
Top 5 Restaurants in Palm BeachDie Palmen-Enklave hat kulinarisch so einiges an Facettenreichtum zu bieten – auch was das Interior der Hotspots betrifft.
-
Das »Hill« schließt seine PfortenEin Lichtblick weniger in Wien Döbling – Spitzenkoch Thomas Göls will sich neu orientieren.
-
»Lebensmittel.punkt«: Möbius bringt es auf den PunktUnkompliziert und unbeschwert ist sein neues kulinarisches Konzept. Mit dem »Lebensmittel.punkt« trifft Tommy R. Möbius den Nerv der Zeit. ...
-
Grätzeltipps: Theater an der WienDer »Mondparsifal« wird am Theater an der Wien aufgeführt. Falstaff präsentiert die besten Adressen für einen Kaffee oder ein Dinner vor der...
-
Gastkoch im Hangar-7: Thomas BühnerDie kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Juni im Hangar-7: Thomas Bühner, aus dem Restaurant »la vie« in Osnabrück.
-
Bachls Restaurant der Woche: SteinthalFrische und regionale Zutaten sind für die Gründer im »Steinthal« oberste Prämisse. Und das ganz ohne Verzicht.
-
Juan Amador eröffnet ein Hotel in LissabonFalstaff exklusiv: Der Spitzenkoch will in einem historischen Palast eine Luxusherberge mit zwei Restaurants und einer Rooftop-Bar...
-
»Gasthaus Haberl«: Gourmetküche trifft auf GasthausidylleDas »Gasthaus Haberl« in Walkersdorf bewegt sich zwischen einer finessenreichen aber doch regionalen Küche. Aktuell sucht der Betrieb nach...Advertorial
-
Neues Strandcafé an der Alten Donau in WienNach einem umfangreichen Umbau öffnet die Location am 2. Juni wieder – mit dem größten Indoor-Holzkohlengrill Österreichs.
-
Grätzeltipps: Theater AkzentVor der Vorstellung noch auf einen schnellen Espresso in die »Kaffeefabrik« oder zu einem gemütlichen Abendessen ins »Gußhaus«? Falstaff...
-
Neue Küchenleitung im »Blue Mustard«Valentin Gruber-Kalteis und Anna Haumer bilden ab Juni die kulinarische Doppelspitze in dem Bar-Restaurant-Konzept in der Wiener City.
-
Bachls Restaurant der Woche: MutoFrei nach dem Motto »Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar« entstehen im »Muto« außergewöhnliche Gerichte.
-
»Die Allee«: Neues Restaurant im Wiener PraterBarbecue vom mächtigen Smoker, Fleisch von Höllerschmid, Burger, Steaks und 32 Bowlingbahnen im Hintergrund.
-
Markus Rath eröffnet »Boothaus Bistro« am LängseeGleich gegenüber des hochdekorierten Stammhauses startet der Spitzenkoch am 27. Mai mit einer einfachen, aber dennoch qualitativ...
-
Feuerdorf auf Sommerfrische im MarchfeldDas Feuerdorf ist von Juli bis August unter dem Motto »Kultur trifft Natur« im Schlosspark Marchegg zu Gast und präsentiert eigens kreierte...
-
Neues Führungs-Trio im »Edvard«Das Restaurant im Palais Hansen Kempinski bekommt Zuwachs von drei Gastro-Profis: Norman Etzold wird Küchenchef, Wolfgang Singer und...
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumZurück zu den Wurzeln ist im »Buxbaum« Programm. Daniel Kellner zaubert Klassiker neu interpretiert auf den Teller.
-
»Pizzaiolo«: Erste neapolitanische Pizzeria öffnet in GrazDer gebürtige Italiener Raimondo Trombatore eröffnet heute sein »Pizzaiolo«. Ab sofort findet man in der Grazer Innenstadt die originale...
-
Neueröffnung in Wien: »Aï« sucht TeamJobs in Wien zu vergeben: »Aï« läd am 12. und 13. Juni 2017 im Salonplafond zum Casting. Gesucht werden allerlei Positionen für ein High-End...Advertorial
-
»Mast«: Drei Typen und ein LokalErste Falstaff-Kritik zum eben eröffneten »Mast« mit hervorragender Küche und einer großartigen Weinauswahl.
-
The Food Travel Biz: Verpflegung an VerkehrsknotenpunktenDas Milliardengeschäft mit Foodkonzepten an Verkehrsknotenpunkten: Wie funktioniert der Markt? Wer sind die Big Player? Und wie steigt man...
-
Grätzeltipps: MuseumsquartierAuf der Suche nach einem Snack vor dem Theaterbesuch oder Lust auf einen Drink danach? Falstaff präsentiert die besten Cafés, Restaurants...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das LoftNach mehreren Turbulenzen in der Küche hat sich Das Loft in Wien erneut auf hohes Geschmacks-Niveau begeben.
-
In der Küche mit: Marcus G. LindnerFalstaff-Blogger Constantin Fischer besuchte den Schweizer Spitzenkoch und Gastgeber an seiner neuen Wirkungsstätte, dem »Sonnenberg...
-
Top 10 Frühstück und Brunch in GrazOb Frisches vom Markt oder Kreatives wie ein Frühstück à la Coco Chanel mit Blick über die Murmetropole – hier gelingt der Start in den Tag...
-
Grätzeltipps: PerformeumIm Herzstück der Wiener Festwochen, dem Festivalzentrum »Performeum« in Favoriten, ist auch die »Akademie des Verlernens« beheimatet. Dass...
-
Grätzeltipps: FilmmuseumDie besten Cafés, Restaurants und Bars rund um das Filmmuseum, in dem die Reihe »Europa erzählen« gezeigt wird.
-
Bachls Restaurant der Woche: Didi Dorner im MagnoliaNach Didi Dorners Umzug in das Augarten Hotel überzeugt er mit Neuinterpretationen und Zubereitung vor dem Gast.
-
»Blue Mustard« künftig ohne Alexander MayerDie Betreiber setzen auf ein neues Konzept ohne Fine Dining und legen den Fokus auf Bar mit Musik und DJ-Lines.
-
Bachls Restaurant der Woche: Kitch Grill & Bar by Juan AmadorMit einer umfangreichen Karte und einem Händchen für Fine Dining poliert Juan Amador das »Kitch« auf.
-
»ROSSO«: Dario Cecchinis Partnerrestaurant in ÖsterreichDas Linzer Restaurant »ROSSO di Acqua e Sole« ist seit 20. April 2017 ganz offiziell eines von weltweit zehn Partnerrestaurants des...Advertorial
-
Humm eröffnet neues Restaurant in New YorkEr kocht im »besten Restaurant der Welt« und will mit seinem neuen Fast-Casual-Konzept in der US Metropole hoch hinaus.
-
Bachls Restaurant der Woche: Stadtgasthaus EisvogelIm »Eisvogel« hat TV-Liebling Oliver Hoffinger das Kochzepter übernommen und setzt auf persönlichen Kontakt.
-
Eröffnung in Graz: »Dirk Jubke im Wein & Co«Der Grazer-Gastronom übernimmt als Pächter die Gastronomie des »Wein & Co« am Joanneumring, Eröffnung ist am 5. Mai.
-
Zu wenig Zeit für den GastGastronomin Petra Führich im Interview über Bürokratie, Gastgeber-Leidenschaft und warum sie sich auf den Restaurant-Namen umtaufen ließ.
-
»Vila Joya«: Koschina und Langmann arbeiten im Paradies300 Sonnentage, den Strand und das Meer direkt vor der Tür. Koschina und Langmann über den Erfolg eines der besten Restaurants der Welt.
-
Bachls Restaurant der Woche: Mochi Ramen BarRamens haben längst Kultstatus erreicht. Umso besser, dass es eine Adresse mehr gibt, an der man die würzigen Suppen bestellen kann.
-
Revisited: Das »Kolin« hat sich gemausertDie Jungunternehmer haben sich nicht nur gut etabliert, sondern mit der benachbarten »OMU«-Bar auch ihr Revier erweitert.
-
Bachls Restaurant der Woche: PacoAusgezeichnet zubereitete Spezialitäten wie »Navajas« erwarten die Gäste in dem spanischen Restaurant.
-
Zweites Wiener »el Gaucho« am RochusmarktNach dem Restaurant im Design-Tower, eröffnet die Gastronomenfamilie Grossauer in der neuen Postzentrale im 3. Bezirk einen weiteren...
-
World's 50 Best Restaurants: »Steirereck« wieder unter den Top 10Der Schweizer Chefkoch Daniel Humm kocht mit dem »Eleven Madison Park« in New York ab sofort im besten Restaurant der Welt, Vorjahressieger...
-
»Jetzt wird's ölig«-Menü im »Restaurant Herrlich«Außergewöhnliche Öle stehen im Mittelpunkt der neuen Gerichte von Stefan Schartner im Steigenberger Hotel Herrenhof.
-
Sushi-Wochen im »DiningRuhm«Marcel und Sascha Ruhm erweitern ihre Karte zwischen 18. April und 13. Mai mit feinen Sushikreationen von Gastkoch Horikawa San.
-
Neue Pächter für »Seggauer Schlosskeller«Back to the roots: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den »Seggauer Schlosskeller«. Anfang Mai erfolgt die Eröffnung. Am Programm stehen...
-
Gastkoch im Hangar-7: José AvillezDie kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Gastköchen des Monats April im Hangar-7: José Avillez, Belcanto, Lissabon
-
Cordobar Berlin ab sofort ohne Lukas MrazWaal Sterneberg übernimmt die kulinarische Leitung, letztes Gastspiel des jungen Österreichers in der »Fischerklause Lütjensee« am 8. und 9....
-
Bachls Restaurant der Woche: GöttfriedKüchenchef Göttfried serviert unprätentiöse, österreichische Küche. Vielseitige Geschmackserlebnisse inklusive.
-
Hotelrestaurant: Stief- oder Liebkind?Hotelrestaurants können und wollen nicht wie Restaurants funktionieren – das merkt man immer wieder. Was es braucht, damit ein solcher Ort...
-
Neuer Restaurantleiter im »See Restaurant Saag«Martin Kern wechselt vom Bodensee an den Wörthersee zum Kärnten-Sieger des neuen Falstaff Restaurantguides 2017.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schmidhofer im PalaisSchmidhofers neues Projekt in der Grazer Innenstadt punktet mit Brasserie-artiger Speisekarte und fairen Weinpreisen.
-
Harald Irka als Gastkoch im »Mesnerhaus«Der Spitzenkoch aus der »Saziani Stub'n« ist am 8. April in Mauterndorf zu Gast und wird mit Gastgeber Josef Steffner ein raffiniertes...
-
René Redzepi im Interview: Alles auf 0 im »Noma«René Redzepi hat das »Noma« geschlossen. Im Herbst öffnet es an neuem Ort mit neuem Konzept. Die Geschichte des »Noma« wurde auf Film...
-
Restaurantguide-Präsentation 2017: Videos und ReaktionenDie berührendsten Szenen der Preisverleihung im Wiener Rathaus, mit Innenminister Sobotka, Heinz Reitbauer, Gerti Sodoma u.v.m.
-
Bachls Restaurant der Woche: KussmaulIn Mario Bernatovics »Kussmaul« Nr. 2 gibt es neben kleinen aber feinen Gerichten exzellente Drinks und erlesene Weine.
-
»Kitch Grill & Bar by Juan Amador« ist ab sofort geöffnetAmador bietet hochwertige Steaks, aber auch Fisch und Meeresfrüchte in unkomplizierter Atmosphäre in der Wiener City.
-
Falstaff Restaurantguide 2017: Die PräsentationImpressionen der mit Spannung erwarteten Präsentation im Wiener Rathaus sowie alle Sieger im Überblick!
-
»Mraz & Sohn« hat die beste Weinkarte des JahresMit derselben Leidenschaft, die Markus Mraz in der Küche zeigt, baut er seit mehr als 20 Jahren den Weinkeller des Wiener Restaurants auf.
-
Hans Peter Fink ist »Wirt des Jahres 2017«Im oststeirischen Ilz wird im »Haberl & Fink’s« eine regionale Küche zwischen Tradition und Innovation serviert.
-
Gerti und Josef Sodoma für Lebenswerk ausgezeichnetMit ihrem Tullner Wirtshaus sind die Sodomas bewusst nie mit der Zeit gegangen und deshalb zeitlos.
-
»Restaurant Brunnauer« eröffnet in Ceconi-VillaSybille und Richard Brunnauer starten Ende März am ehemaligen Standort von Thomas M. Walkensteiners »Fürstenallee 5« und Jörg Wörthers...
-
Ein Abend im Zeichen der TrüffelDas Finale der Trüffelsaison wurde in »The Bank Brasserie & Bar« im Park Hyatt Vienna mit einem fulminanten Dinner im Rahmen der Eventserie...
-
Restaurantguide 2017: Die besten Restaurants ÖsterreichsWieder 100 Punkte für das »Steirereck« im Falstaff Restaurantguide. Doch die Verfolger sind der mittlerweile langjährigen Nummer eins dicht...
-
Johann Lafer ist »Bester internationaler Botschafter«Der beliebte TV-Koch und gebürtige Steirer wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation ausgezeichnet.
-
Die besten Neueinsteiger 2017Welche Restaurants im vergangenen Jahr eröffneten und sich gleich eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2017 sichern konnten,...
-
»Gmoakeller« ist beliebtestes Wiener BeislEr gilt als Institution der Wiener Beislkultur und wird für Klassiker wie Gulasch oder Schnitzel geschätzt.
-
Der »Kleinsasserhof« ist »Originellstes Gasthaus«Das liebevoll arrangierte Gesamtpaket zwischen Kitsch, Kunst und Kuriositäten macht das Restaurant in Spittal an der Drau einzigartig.
-
»Bestes Hotelrestaurant« im Almhof Schneider in LechDie lukullischen Genüsse ihrer Gäste liegen Familie Schneider besonders am Herzen. Dafür wurde sie nun im Rahmen der...
-
Eröffnung des Jahres: »Das Spittelberg« in WienEnde 2016 wurde »Das Spittelberg« aus dem ehemaligen »Kussmaul« – Spitzenkoch Harald Brunner ist Protagonist.
-
Michael Kahovec für »Besten Service« ausgezeichnetDer Restaurant- und Service-Chef des Wiener »Fabios« wird von Falstaff für seine herausragenden Leistungen am Gast geehrt.
-
Ethik verpflichtet in der »Swing Kitchen«Karl »Charly« Schillinger ist Wirt in elfter Generation. Mit KARRIERE spricht der Veganer über Kostenwahrheit, Systemgastronomie,...
-
Family Style Dinner im »DiningRuhm« gewinnen!Spannend: Im »DiningRuhm« wird japanisch-peruanische Küche mit österreichischen Qualitätsprodukten geboten. Wir verlosen ein 10-Gänge-Menü...Advertorial
-
»Noma« – Der Film: Tickets für die Premiere gewinnen!Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines der besten Restaurants der Welt. Wir verlosen 10 mal 2 Tickets für die Österreich-Premiere...
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthaus zur PalmeTheresia Palmetzhofer ist aus dem »Filippou« zurück nach Hause gekehrt, wo sie mit ihrer Familie das rustikal-elegante Wirtshaus »Zur Palme«...
-
Die besten Gasthäuser aus DüsseldorfHier finden Sie jene Betriebe, die nicht im Gasthausguide 2020 bewertet wurden.
-
Fleischbeschau im »Tian«Kaum ein Lebensmittel ist so beliebt und zugleich so umstritten wie Fleisch. Doch wie schlägt sich dieser Widerspruch in unserer Ernährung...
-
Ein neues Gastro-Konzept für GrazDie Gerüchteküche brodelt bereits seit Längerem. Mitten in der Grazer Altstadt eröffnet eine neue Lokalität, die ein heißer Anwärter auf den...
-
»Die Liebe« muss Insolvenz anmeldenFür das zuletzt auf Haubenniveau geführte Restaurant in der Marktwirtschaft wird ein Sanierungsplan mit Eigenverwaltung angestrebt.
-
Gewinnspiel: 2x2 Dinner in einem Restaurant Ihrer WahlIm Zuge der Nespresso Gourmetweeks verlosen wir zwei Dinner für zwei Personen. Zur Wahl stehen 65 Restaurants in ganz Österreich im Zeitraum...
-
Zwei Michelin-Sterne für Juan Amador in WienSensationsergebnis im Michelin Guide Main Cities of Europe 2017. Alle ausgezeichneten Restaurants in Österreich finden Sie hier.
-
Wiens Sterne im Salzburger »Ikarus« im Hangar-7Kulinarische Notizen zu den Gastköchen des Monats März: Best of Wien mit Paul Ivic, »Tian«, Heinz Reitbauer, »Steirereck«, Markus Mraz,...
-
Bachls Restaurant der Woche: Merkur WeinbarNachdem »Kim kocht« aus dem Merkur am Hohen Markt ausgezogen ist, hat die »Weinbar« eröffnet. Die Gäste werden mit einer reichen Auswahl...
-
Eine Woche lang Hochgenuss für kleines GeldZwischen 6. und 12. März genießt man im Rahmen der Wiener Restaurantwoche Spitzenküche zu attraktiven Preisen.
-
Heston Blumenthal erhält Auszeichnung für LebenswerkDer britische Spitzenkoch wird im Rahmen der World’s 50 Best Restaurants Gala 2017 am 5. April in Melbourne geehrt.
-
Österreich: Nation der Jamie Oliver-FansJamie Oliver ist einer der bekanntesten Köche in Österreich – umso besser, dass sein Restaurant am Schwechater Flughafen noch heuer...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das SpittelbergDas »Kussmaul« ist zum »Spittelberg« avanciert. Wie sich die Neueröffnung auf das Restaurant ausgewirkt hat, kann hier nachgelesen werden.
-
Das »Mesnerhaus« ist zehn Jahre jungFOTOS: Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche junge Talente in Mauterndorf zu Gast. Das Highlight im Februar war der Auftritt von Star-Pâtissier...
-
Top 10: Restaurants in und um ThermenWellness für den Gaumen: Entspannen und sich auch kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich an diesen Adressen.
-
Bachls Restaurant der Woche: Ludwig VanKüchenchef Walter Leidenfrost zaubert Gerichte der Altwiener Küche, die er neu interpretiert und mit exzellenten Weinen serviert.
-
»Sansibar by Breuninger« eröffnet in StuttgartHerbert Seckler wagt sich an eine zweite Festland-Filiale im Flagshipstore des Modehauses, Eröffnung am 13. Mai.
-
Vienna City Guide für den OpernballFalstaff hat sich nach den besten Restaurants, Würstelständen, Frühstücks-Locations und Bars in Wien umgesehen.
-
Marco Simonis – Der Genussgreißler von der BasteiINTERVIEW: Dass Kulinarik, Kunst und Kultur nicht nur den selben Anfangsbuchstaben haben, sondern in vielerlei Hinsicht miteinander...
-
Genuss-Frühstück mit Ausblick in WienKunst trifft auf Genuss: Der Brunch im Café des Kunsthistorischen Museums musste weichen, dafür wartet ein neues Frühstücks-Konzept auf die...
-
Bachls Restaurant der Woche: StiarDas Spitzenrestaurant punktet mit Ambiente und einer Ausnahmeküche, die auf Regionalität und Purismus beruht.
-
St. Moritz fürs kleine PortemonnaieBis zum 19. Februar findet die Ski-WM in St. Moritz statt. Falstaff hat Restaurants recherchiert, die sich durch ein attraktives...
-
Valentinstagsmenü im Restaurant »at eight«Entführen Sie Ihren Herzenspartner in das mondäne Restaurant im Hotel »The Ring«: Menü ab 55 Euro inklusive einem Glas Champagner.Advertorial
-
Manuel Grabner wechselt von Lech nach LinzDer Spitzenkoch will im aktuell geschlossenen »Holzpoldl« ein »Wirtshaus 2017« für Jedermann etablieren.
-
Dinner für Zwei im Restaurant »Tartuf« gewinnen!Das Fischrestaurant in Wien verwöhnt seine Gäste mit exquisiter istrischer Küche und feinen kroatischen Weinen.Advertorial
-
Top 10: Restauranttipps zur Ski-WM in St. MoritzWährend zwei Wochen wird St. Moritz zum Hotspot für Ski-Fans. Wir haben empfehlenswerte Gourmet-Adressen für Sie gesammelt.
-
Bachls Restaurant der Woche: Auwirt-WinklerDie Gebrüder Winkler haben im »Auwirt« in Kitzbühel Obdach gefunden und begeistern die Gäste mit attitüdenfreien Gerichten.
-
»Block House«: Neues Steak-Restaurant eröffnet in WienDie deutsche Kette eröffnet Ende Februar ihre erste Österreich-Dependance am Wiener Naschmarkt.
-
»Dal Toscano«: Italienisch-istrisches ErfolgskonzeptIn der ehemaligen »Trattoria Dal Toscano« der Wiener Josefstadt serviert fortan ein Quartett frische und hochwertige Küche.
-
Neues Restaurant im ParlamentFOTOS: Nach der umfassenden Sanierung wird das Hohe Haus auch ein öffentlich zugängliches Restaurant im Dachgeschoss haben.
-
Karlon – der Wilde Wirt aus Tradition!Steirische Spezialitätenküche auf Top-Niveau und ein umfangreiches Verwöhnprogramm werden im Hotel Post Karlon geboten.Advertorial
-
»Das anna« im Grazer Erzherzog Johann Hotel schließtDas ausgezeichnete Restaurant im Erzherzog Johann schließt mit 25. Februar 2017. Der Grund: Der Vermieter machte von seinem Kündigungsrecht...
-
Oliver Hoffinger geht in den »Eisvogel«Der bekannte TV-Koch wird in dem Edelgasthaus neben dem Riesenrad klassische Wiener Küche auf hohem Niveau präsentieren.
-
Neue kulinarische Doppelspitze im »Salonplafond«Michael Erfurt und Philipp Sieler folgen Aaron Waltl im Restaurant an der Wiener Ringstraße, das von Tim Mälzer konzipiert wurde.
-
»Fischer Wirtschaft« musste Konkurs anmeldenDas Konzept des Restaurants am Weingut ist nicht aufgegangen – die Weinproduktion ist nicht von der Insolvenz betroffen.
-
Winterliche Japanese-Peruvian Fusion Week im »Shiki«Für das temporäre Menü bis 28. Jänner hat der japanische Gastkoch Kazuhiro Soyano sein geballtes Wissen über die Fusionsküche nach Wien...
-
Top 10: Restauranttipps zum Nightrace in SchladmingSteirische Spezialitäten, Insidertipps und internationale Küche – im Heimatort des Nachtslaloms wird auch abseits der Piste viel geboten.
-
Neue Küchenchefin für »The Bank Brasserie & Bar«Nadine Stangl sorgt ab sofort für Frauenpower im Wiener Luxushotel Park Hyatt.
-
77. Hahnenkamm-Rennen: Kitzbühel genießenZwischen Rennstrecke und Weißwurstparty hat der Nobelskiort einige kulinarische Highlights für Gourmets zu bieten. Wir haben empfehlenswerte...
-
»Freiwild« wird im 8. Bezirk sesshaftIm ehemaligen »Zum narrischen Kastanienbaum« ist »Freiwild – Das GastHaus« entstanden. Geboten wird österreichische Küche mit modernem...
-
Graz: »Grambacher« eröffnet Restaurant »Elements«Das »Grambacher« eröffnet im Jänner ein neues Abendrestaurant, am Herd steht Philipp Goldberger.
-
Gewinnspiel: Dinner für Zwei in der »ÉMILE Brasserie & Bar«Das Restaurant im Hilton Vienna Plaza am Schottenring bringt einen Hauch von 1920 nach Wien.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: GoldfischDie Kombination aus Fischladen und Tagesrestaurant glänzt mit hervorragender Weinbegleitung.
-
Großes Kochkino mit kulinarischer ZeitreiseDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch im Jänner 2017 im Hangar-7: Christoph Muller, »Paul Bocuse – Auberge du Pont de Collonges«,...
-
Pub Klemo und Peter Zinter tun sich zusammenIm März soll ein Restaurant mit Weinbar an der Landstraßer Hauptstraße eröffnen.
-
Punkiges Gastspiel in KitzbühelSilent Cooking TV-Koch Patrick Müller übersiedelt mit seiner punk' schen Küche nach Kitzbühel
-
Bachls Restaurant der Woche: IkiDen »Mochi«-Machern ist es gelungen, die legendäre Freundlichkeit ins Quartier Belvedere zu verpflanzen.
-
Zimmer mit Aussicht – Eine Nacht in der ElbphilharmonieNach der Eröffnung des »The Westin Hamburg« in der Elbphilharmonie haben wir sowohl den Ausblick als auch die Küche von Martin Kirchgasser...
-
»Schuhbecks Fine Dining« in München eröffnetDas Imperium des Fernsehkochs rund um das Münchner »Platzl« ist um eine Genussadresse reicher.
-
Neues Gerstner Restaurant in der Wiener CityDas berühmte Gerstner Haus am Standort Kärntner Straße 51 bietet nun drei Genuss-Etagen.
-
Bachls Restaurant der Woche: YouDen Betreibern des »Le Méridien« ist es gelungen, Wiener Publikum in großer Zahl in ein Hotellokal zu lotsen.
-
Restaurants 2016: Die Top 10 NeueröffnungenDiese Adressen sollte man sich auch für das Jahr 2017 merken – ein Rückblick in der Bilderstrecke.
-
Bachls Restaurant der Woche: El PescadorMaritime Versatzstücke und Schlager aus den Siebzigern machen einen auf Hafenkneipe.
-
Ideen für den Kampf um den MittagsgastFoodtrucks haben sich durchgesetzt, Bäcker und Supermärkte bieten Sandwiches und selbst Henkelmann kommt wieder: Braucht man heute mittags...
-
Würdige Begleitungen für die KäsekaiserSteirereck-Chefin Birgit Reitbauer und Head-Sommelier René Antrag fanden neue Liaisonen für die eben gekrönten Häupter.
-
Gusswerk und Schönram brauen für das GablerbräuZwei neue Bierkreationen erzählen unter dem Namen »Gabler Bier« Salzburger Biergeschichte und laden zum Genuss ein.
-
Parrot Cay: Wo der Winter Auszeit nimmtIm exklusiven Refugium »Love Pumpkin« auf den Turks- und Caicosinseln kann man dem Winter auf genussvolle Art entfliehen.
-
Aufwendiges Update für »Echo« und »Citythai«Das thailändische Restaurant im ersten Wiener Gemeindebezirk sperrt als Thai-Bistro und Cocktailbar neu auf.
-
Bachls Restaurant der Woche: Crazy LobsterHummer. Schneekrabben. Steak. Und aus. Beim Angebot im »Crazy Lobster« wird nicht herumgeeiert.
-
Genießertipp: Restaurant »Rock Salt« auf PhuketIm »Rock Salt« am Nai Harn Beach in Phuket werden Fisch und Meeresfrüchte auf höchstem Niveau zubereitet. Barlegende Salim Khoury kreierte...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das SchickFelix Albiez zaubert Gerichte wie Kalbskopf plus Langostino und Sommelier Florian Schnabel weiß mit Naturweinen zu überraschen.
-
»Das Spittelberg« folgt dem »Kussmaul«Harry Brunner kocht so motiviert wie noch nie. Einige seiner »Rotisserie«-Spezialitäten sind in Wien konkurrenzlos.
-
Søren Selin ist Gastkoch im Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Dezember im Hangar-7: Søren Selin vom Restaurant AOC in Kopenhagen.
-
Bachls Restaurant der Woche: Fontana RestaurantEx-Magna-CEO Siegfried Wolf ließ das Interieur neu definieren, dunkles Holz und dezente Stoffe machen Wohlfühlen nun deutlich leichter.
-
Weihnachten im »at eight« – für ein modernes österreichisches FestIm Restaurant »at eight« des Wiener Ringstraßenhotels »The Ring« werden zu Weihnachten und Silvester festliche Menüs serviert.Advertorial
-
Graz präsentiert das neue Kulinarikprojekt »Bühnen Graz Gourmet«Graz trägt der Trendentwicklung »Kulinarik und Kunst« Rechnung, in dem in ausgewählten Grazer Szene-Restaurants Kombibuchungen mit dem...
-
Alpenküche ReloadedBono und Keith Richards lieben ihn. Er kochte für die thailändische Königsfamilie ebenso wie für die Helfer von 9/11. Die erstaunliche...
-
Bachls Restaurant der Woche: Ali OcakbasiIn der Wiener Innenstadt befindet sich das hochklassige türkische Restaurant »Ali Ocakbasi« mit Holzkohlengrill und authentischen Speisen.
-
Top 5: Genuss im Shopping-CenterShoppingmalls und billiges Fastfood? Das Bild ist Klischee – und gehört zunehmend der Vergangenheit an. Einkaufscenter-Betreiber entdecken...
-
»Noma«: Next Stop MexikoRené Redzepi packt erneut die Koffer und eröffnet ein Open-Air-Restaurant auf Zeit in Tulum auf der Halbinsel Yucatan.
-
Internationale Fusionsküche in GrazIm Sommer 2016 hat das »La Perla« in Graz seine Tore geöffnet. Ab Dezember folgt der nächste Streich mit der hauseigenen »Cantina«.
-
Neueröffnung: »Schuhbecks Fine Dining« in MünchenDas von Spitzen- und Fernsehkoch Alfons Schuhbeck geplante Lokal am »Platzl« verwöhnt Gourmets bereits ab Dezember.
-
Bachls Restaurant der Woche: BärenwirtAlle aus der Region wissen, dass im »Bärewirt« in Hermagor wunderbar gekocht wird seit Manuel Ressi am Herd steht.
-
Die Berliner »Data Kitchen« ist eröffnetOnline oder via App bestellen, das Gericht wird »a la Minute« zur gewünschten Zeit von Alexander Brosin bereit gestellt.
-
Jamie Oliver will Restaurant in München eröffnenDer beliebte Koch ist derzeit auf der Suche nach einer kulinarischen Bleibe in der Isarmetropole.
-
Bachls Restaurant der Woche: Caffè BaccoIm vierten Wiener Gemeindebezirk gibt es ein neues Lokal für Genießer und Freunde der italienischen Küche.
-
Die »Kantine 48« hat ein Winterquartier gefundenDie kulinarisch wertvolle Schwimmbad-Verpflegung kann nun im »Salon 15« in Pinkafeld genossen werden.
-
Christian Bau ist »Ikarus«-Gastkoch des Monats NovemberDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats November im Hangar-7: Christian Bau, Victor’s Fine Dining by Christian Bau...
-
»Paco«: Neues Tapas-Lokal eröffnetIn Wien Alsergrund wird authenitsch-spanische Küche mit Show-Faktor serviert.
-
Bachls Restaurant der Woche: Poststube 1327Im oberösterreichischen Traunkirchen gibt es mit der neuen »Poststube« nun ein zweites Spitzenlokal im Ort.
-
Wein & Co: Größter Flagshipstore Österreichs eröffnetNach dem Umbau erstrahlt die Filiale am Wiener Stephansplatz auf 800 Quadratmetern und drei Etagen in neuem Glanz.
-
Bachls Restaurant der Woche: LéontineIm Botschaftsviertel gibt es ein neues französisches Restaurant mit klassischen Speisen, die neu interpretiert werden.
-
Das »PRATO« startet sein kulinarisches WanderjahrEin Jahr lang geht das »Prato« auf kulinarische Wanderschaft. Erste Station: Hemingway Bar in Graz.
-
»El Pescador im Rathaus« in Graz hat eröffnetAls maritimes Pendant zum »el Gaucho im Landhaus« eröffnete die Gastrofamilie Grossauer ein Fischlokal, das das weltoffene Lebensgefühl...
-
Ein neues Team für »Die Liebe«Im neu formierten Führungsteam sind Michael Schuster, Andreas Schrittesser, Leo Kiem, David Kreytenberg und Romy Friedrich vereint.
-
Bachls Restaurant der Woche: Graben 30Dass das neue »Graben 30« einen fabelhaften Ausblick hat, kann man sich vorstellen. Doch was hat die Küche zu bieten?
-
»Kleine« Winterschanigärten sind beschlossenViele Einschränkungen und höhere Abgaben für Gastronomen, Betriebnahme frühestens im Jänner.
-
Umfrage: Soll Trinkgeld fix auf die Rechnung?Ein Wachauer Restaurant ist vorgeprescht und verrechnet automatisch zehn Prozent Trinkgeld. In unserer Online-Befragung sprachen sich über...
-
Gewinnspiel: Frühstücksgenuss im 5-Sternehotel Sans SouciSonntags im siebten Wiener Gemeindebezirk: verlost werden 3x zwei Frühstücksgutscheine im Hotelrestaurant La Véranda.Advertorial
-
Erste Impressionen vom Feuerdorf am DonaukanalHeuer kommen Grillfans auch im Winter auf ihre Kosten – beim zentral gelegenen Feuerdorf in Wien.
-
Die »Fürstenallee 5« schließt ihre PfortenDas Restaurant von Thomas M. Walkensteiner und Ulli Griesser ist nach knapp einjährigem Bestehen Geschichte.
-
Bachls Restaurant der Woche: MarktlückeMit überzeugender Küche und anständigen Weinen sorgt Sebastian Neuschler in der Leopoldstadt für lückenlosen Genuss.
-
Pinoy Food im Hotel am BrillantengrundEin »multikultureller Potpourri«: Das ehemalige Kloster wurde von Geo Saison zu einem der besten Hotels in Europa gewählt.Advertorial
-
Spannende Fakten zur Hotelrestaurant-StudieService, Ambiente und Angebotsvielfalt sind Österreichern bei der Restaurantauswahl wichtig, Online-Plattformen werden überbewertet.
-
Marktstudie »Hotelrestaurant: Liebling oder Stiefkind?«Mehr als 54 Prozent der Österreicher besuchen mehr als einmal pro Monat ein Restaurant, jedoch nur 14 Prozent wagen sich in ein...
-
Neuer Küchenchef im »at eight«Der neue Chefkoch David Wick setzt im 5-Sterne Hotel »The Ring« auf traditionelle österreichische Gerichte im modernen Mantel.
-
Bachls Restaurant der Woche: ChuchúIm ersten Wiener Gemeindebezirk gesellt sich mit dem »Chuchú« ein venezolanischer Repräsentant in die Reihe hochwertiger Latino-Küche.
-
Fotos: Die schönsten Lokale der WeltDie Restaurant & Bar Design Awards wurden bereits zum achten Mal verliehen. Hier sehen Sie die Siegerprojekte.
-
Bachls Restaurant der Woche: DiningRuhmWo sind wir hier, was ist hier los? Die Spur führt von Japan über Lima und Beverly Hills nach St. Moritz und Krems nach Wieden.
-
Neu in Pasching: OX, Steaks & GrillIn der Plus City, der drittgrößten Mall Österreichs, öffnet ein neues Steak Lokal mit Lavasteingrill, Frühstück, Cocktails u.v.m.
-
Bachls Restaurant der Woche: Claus Curn Golf & GenussEs ist, was es ist. Und es ist gut. So in etwa lässt sich Claus Curns Kochstil in Worte fassen.
-
Bachls Restaurant der Woche: GraceFinest Dining in Wieden: Der ehemalige Souschef des »Steirerecks« machte sich mit seiner Frau selbständig und übernahm ein altes Gasthaus...
-
Martin Kirchgasser wird Küchenchef im Westin HamburgDer österreichische Spitzenkoch wird ab November 2016 im neuen »Westin« in der Elbphilharmonie kochen.
-
Bachls Restaurant der Woche: LingenhelJohannes Lingenhels neue Wirkungsstätte in Wien-Landstraße ist Imbiss, Feinkostladen, Restaurant und Käsemanufaktur in einem.
-
Haubenköchin Jacqueline Pfeiffer verlässt Restaurant VestibülDie ehemalige Spitzenköchin vom »Le Ciel« und »Köchin des Jahres 2012« geht ihren eigenen Weg.
-
Frank's wird 20 und wirft sich in SchaleNach Umbauarbeiten im Sommer öffnet »Frank's« wieder seine Türen. Neu sind nicht nur optische Änderungen, sondern auch die Speise- und...
-
»Graben 30«: Gute Adresse für GastronomieEine der größten Investitionen des Jahres hat eben im Herzen von Wien eröffnet.
-
Restaurant der Woche: »Punks« on TourPatrick Müller und sein Team geben im »Fischerhaus« an der Wiener Höhenstraße ein zeitlich begrenztes Gastspiel.
-
Nathalie Gerer übernimmt »Die Au«Das gastronomische Kleinod im Wiener Augarten bekommt ein neues kulinarisches Konzept.
-
Das »Melrose Vienna« hat geschlossenDas vielversprechende California Dining-Konzept in Grinzing hat wirtschaftlich nicht funktioniert.
-
Auf Küchenchef André Stahl wartet das »Puradies«Nachfolger im Veldener Restaurant »Caramé« wird Lokalmatador Thomas Guggenberger.
-
Zweites Picknick in der Wiener CityRasen, üppig befüllte Picknickkörbe, Decken und Live-Musik sorgen für romantische Stimmung.
-
Restaurant der Woche: »Grand Diner Toni M.«Der omnipräsente Herd-Zampano ist ein wandelndes Energie-Aggregat.
-
Kochtalent Walter Leidenfrost verlässt das »Weinhaus Arlt«Der »Falstaff Rookie des Jahres 2015« nimmt sich eine Auszeit und sucht neue Herausforderungen.
-
Eine Woche lang in Top-Restaurants essenVom 29. August bis 4. September 2016 kommen Wiener Feinschschmecker während der Restaurantwoche auf ihre Kosten.Advertorial
-
Hans Neuner über seine Küche mit Blick auf den AtlantikDer gebürtige Tiroler ist seit fünf Jahren mit zwei Michelin-Sternen dekoriert und zählt zu den drei besten Köchen Portugals.
-
Internationales Gourmetfestival mit Spitzenköchen aus Österreich»World Gourmet Society Festival« von Anfang September bis Ende Oktober mit exklusiven Menüs auch in Österreich.
-
»Der Floh« wird zum »Gläsernen Wirtshaus«Der Falstaff Wirt des Jahres legt die Karten auf den Tisch und zeigt in seinem Nachhaltigkeitsbericht, was hinter den Kulissen seiner...
-
Bachls Restaurant der Woche: DalmatiaFleischfreie Zone: Das Dalmatia in der Wiener Innenstadt setzt auf Zutaten aus den Tiefen der Meere.
-
Das Comeback des Heinz HannerDas Hotel öffnet wieder seine Pforten, es gibt zwar kein À la Carte-Restaurant mehr, dafür »Hanner unplugged«.
-
Gipfel-Freuden und Hauben-GenussGipfel-Glück: Die Haubenküche im Travel Charme Ifen Hotel Kleinwalsertal bietet kulinarischen Hochgenuss.Advertorial
-
Große Koch-Oper im »Ikarus«Martin Klein und das Hangar-7 Team kochen im August.
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthof HolzerNach der Übernahme durch Thomas Schäffer gibt es im steirischen Neuberg an der Mürz weiterhin die beliebten Wirtshaus-Klassiker.
-
Der Listen-HypeJedes Jahr im Juni erscheint die »World’s 50 Best«-Liste mit einer Reihung der angeblich besten Restaurants der Welt. Was hat es mit dieser...