News
-
Top 10 Poke-Bowls in WienReis, roher Fisch, frisches Gemüse und aromatische Dressings sowie Toppings – fertig ist der Food-Trend. Wir haben zehn Adressen für Poke...
-
Rezept des Tages: Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten GurkenDieses Risotto Grecco des Sterne-Duos aus dem »Neobiota« in Köln reflektiert die spielerische Raffinesse ihrer gehobenen und trotzdem...
-
Reis: Fakten und Rezepte20 Jahre dauert es, bis man perfekt Reis kochen kann, schreibt ein berühmter japanischer Kochbuch-Autor. Wir helfen Ihnen, damit es ein...
-
Reis: Diese Sorten sollten Sie kennenVon Basmati bis Sushi: Rund 10.000 verschiedene Reissorten soll es weltweit geben. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Sorten.
-
Cortis Küchenzettel: Congee gegen den KaterFür manche wird das neue Jahr mit einem Kater beginnen. Wer beizeiten vorsorgt, kann diesen aber gleich wieder ertränken – etwa in...
-
Top 10 Lebensmittel für die VorratskammerWir verraten, welche Produkte – in einem vernünftigen Maße – nicht in Ihrer Vorratskammer fehlen sollten und wie man sie am besten lagert.
-
Weiterbildung als ReissommelierReisfachgeschäfte, reisproduzierende Unternehmen und gehobene Restaurants setzen schon lange auf dieses Wissen – Reissommelier für gehobene...
-
Von Kirschblüten und Geishas – Willkommen in JapanOb neonerleuchtete Wolkenkratzer oder historische Tempel – Tokio verbindet gekonnt Tradition und Ultramoderne. Living Herausgeberin Angelika...
-
Heiß auf Reis: Reiskocher im TestDer perfekt gegarte Reis in nur wenigen Schritten und ganz ohne Umrühren: Reiskocher im Test.
-
Reis-Vielfalt in Form und FarbeRot, schwarz oder weiss. Rund oder länglich. Reis hat auf der ganzen Welt Kultstatus. Mit Rezeptideen von Spitzenköchen!
-
Premiere für Naturreis aus ÖsterreichDer Bio-Reis aus dem burgenländischen Seewinkel wird exklusiv für Ja! Natürlich angebaut.
Rezepte
-
Wildreissalat mit Cranberrys und PekannüssenDas Rezept für diesen reichhaltigen Salat mit fruchtigem Akzent stammt aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan«.
-
Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten GurkenDieses Risotto Grecco des Sterne-Duos aus dem »Neobiota« in Köln reflektiert die spielerische Raffinesse ihrer gehobenen und trotzdem lässigen Wohlfühlküche perfekt.
-
Lachsforelle mit Zitronen-Risotto und SalbeisauceSternekoch Bernhard Reiser aus dem »Reisers am Stein« in Würzburg, sorgt mit wertvollen Tipps & seiner einnehmenden Art im Video für großes »Kochschul-Kino«.
-
Risotto al Prosecco DOCGRisotto ist ein beliebtes italienisches Gericht. Noch feiner wird es mit einem Schuss Prosecco.
-
Weißweinrisotto mit Gorgonzola Dolcelatte, gerösteten Haselnüssen und karamellisiertem RadicchioWie einfach ein köstliches Weißweinrisotto zubereitet werden kann, dass zeigt Spitzenkoch Daniel Kellner im Video.
-
Vegetarische PaellaWir bereiten den nordspanischen Partyklassiker ganz ohne Tier zu, dafür mit jeder Menge köstlichem Gemüse.
-
ReisfleischDas Reisfleisch vereint viele Welten in sich, vom würzigen Paprika des Balkans über den Emmentaler der Schweiz und den Risotto-Reis Italiens.
-
Nasi-GorengIn ganz Asien wird gern zum Frühstück Reis gebraten. Die indonesische Version ist dank Shrimppaste besonders würzig.
-
Rote-Rüben-RisottoFür dieses Gericht verkochen wir die Rote Rübe von der Wurzel bis zum Blatt. Taleggio, der würzige, zartschmelzende Käse Norditaliens, sorgt für das nötige Aroma.
-
Congee mit Huhn und EiDie cremige Reissuppe ist im Süden Chinas ein beliebtes Frühstück. Wir servieren sie mit Huhn und Ei.
-
Baghali PoloDer Persische Reis wird mit Lammstelzen und Saubohnen serviert. Besonders geschätzt wird die knusprige Reisschicht »Tah-dig«, die sich am Topfboden bildet.
-
CongeeWer beim Neujahrsfest ein bisschen zu tief ins Glas geschaut hat, kann seinen Kater am nächsten Morgen mit Corti's Katerfrühstück ertränken.
-
Brathendl mit Apfel und RisibisiEin österreichischer Klassiker: Brathendl mit knuspriger Kruste. Dazu gibt es Apfel und Risibisi.
-
Kohlrabi-Mango-Curry mit Paneer und Kurkuma-Mandel-Reis von ORYZAIntensiv blumiges Aroma, weiche, zart schmelzende Textur, außergewöhnlich weiße Körner: Der ORYZA Selection Kamalis ist eine genussvolle Entdeckung und wurde bereits mehrfach als weltbester Reis ausgezeichnet.
-
Feldhasenherz - Safran RisottoMax Stiegl vom Gut Purbach am Neusiedler See zeigt, wie man Hasenherzen richtig zuhause zubereitet und mit Reis und Currysuppe kombiniert.
-
Reisfleisch von der Wiener Schnecke mit ParmesanWas gibt's Besseres an kalten Tagen, als eine gutes Reisfleisch? Spitzenkoch Robert Letz verfeinert sein Risotto mit Schnecken. Im Video zeigt er, wie das geht.
-
ORYZA Milchreis-Trifle mit Heidelbeeren und Haferflocken-CrumbleDie natürliche Note des ORYZA Bio Milchreis macht das Milchreis-Trifle zu einem zart schmelzenden Erlebnis.
-
Persische Lammstelze mit Melanzani und SafranreisDie perfekte Art, die letzten Melanzani des Jahres zu feiern. Sanfte Hitze macht die Lammkeule löffelweich, während all ihre köstlichen Säfte das Gemüse würzen.
-
Steinpilz RisottoEin Pilzrisotto ist ein wunderbares Herbstgericht. Mit frischen Steinpilzen kann es sehr fein sein. Willi Klinger zeigt in einem Video vor, wie's geht.
-
Kalbsfilet im Basilikum-Mantel mit Mangold-DuftreisIntensiv blumiges Aroma, weiche, zart schmelzende Textur, außergewöhnlich weiße Körner: Der ORYZA Selection Kamalis ist eine genussvolle Entdeckung.
-
Risotto Zucca e GorgonzolaBlauschimmelkäse und Kürbis sind eine altbewährte Kombination. Der Risotto sorgt dabei für den nötigen Schmelz – fertig ist es eines der besten Essen des Herbstes!
-
Huchen mit frischen Gartenkräutern und SafranrisottoMax Stiegl vom burgenländischen Spitzenrestaurant »Gut Purbach« würzt dieses traditionell-österreichische Fischgericht mit Sojasauce.
-
Kräuter-Reis-Salat mit karamellisierten Pflaumen und Walnuss-DressingKaramellisierte Pflaumen, Walnuss-Dressing und herzhafter Bio-Naturreis vereinen sich zu einem Reisgericht mit ganz besonderer Note.
-
Confierter Saibling mit Risotto und SpargelWährend der Fisch in verschiedenen Ölen gar zieht wird das cremige Risotto zubereitet. Das Gemüse wird im Backpapierpäckchen zubereitet.
-
Rinderfilet mit rotem Curry und BasmatireisDer junge Spitzenkoch Tobias Funke kombiniert für dieses Gericht feines Fleisch mit roter Thai-Curry-Sauce.
-
Brennnessel-Risotto mit Spargel und WiesenkräuternZu dem Frühlings-Risotto kombiniert Constantin Fischer Filet vom Iberico-Schwein, das mit Whiskey und Sojasauce langsam im Ofen gegart wird.
-
Reisfleisch mit ErbsenSaftig, würzig, zum Eingraben gut: Reisfleisch geht immer, am allerbesten aber ist es, wenn wir ein richtiges Wohlfühlessen brauchen. Erbsen sorgen für etwas frühlingshafte Frische.
-
Gefüllte Paprika mit Erdäpfelpüree und ParadeisersauceHubert Wallner vom Sternerestaurant »See Restaurant Saag« kocht einen Klassiker, der immer und jeden schmeckt.
-
Japanisches Reisgericht: OnigiriDie japanische Köstlichkeit wird in unterschiedlichen Formen zubereitet und eignet sich gut als Lunch zum Mitnehmen.
-
Reistopf mit MiesmuschelnZu diesem Gericht ließ sich Constantin Fischer von der spanischen Paella inspirieren.
-
Reis-Pfifferlinge-BratenDieser vegetarische Braten ist ein richtiger Hingucker und eine willkommene fleischlose Abwechslung.
-
Beiried auf Grünkohl-Risotto und PilzenBesonders farbenfroh präsentiert sich diese aromatische Kreation von Constantin Fischer. Schmeckt gut und macht gute Laune!
-
Kokos-Milchreis mit HeidelbeerenDer cremige Milchreis mit Vanille und Kokoscreme macht sich als Frühstück genauso gut wie als Dessert.
-
Hühner-Reis-Suppe mit ZitroneDie Suppe aus braunem Reis, Ingwer und Huhn wärmt an kalten Tagen von innen heraus. Geröstete Erdnüsse sorgen für Biss.
-
Alpensushi mit LachsforelleSo geht Sushi in den Alpen: Vitus Winkler kombiniert Lachsforelle mit Krenschnee und Reiscrackern zu einer abgewandelten Version des Klassikers.
-
Eierschwammerl Risotto mit PfirsichJulian Kutos hat Pilze gesammelt und kombiniert die frischen Pfifferlinge mit glasierten Pfirsichen.
-
Japan: Sukiyaki-DonburiDas japanische Gericht bereitet Sternekoch Alois Traint mit Rindfleisch, Tofu, Pilzen und einem pochierten Ei zu.
-
JambalayaKunterbunter Reiseintopf: Muscheln, Garnelen und Hühnerschenkel werden zusammen mit Langkornreis und Gewürzen verkocht.
-
Arancini mit Bolognese-FüllungTraditionell sizilianisch: Die Safran-Reisbällchen werden mit Bolognese und Käse gefüllt und knusprig frittiert.
-
Risotto di Fior di ZuccaDuftig: Zarte Zucchiniblüten geben dem cremigen Risotto einen knackigen Biss. Weißwein und Pastis runden das Gericht ab. Mit Rezept-VIDEO!
-
Herzhaftes ErdbeerrisottoPikant trifft fruchtig: Das langsam geschmorte Rinderherz kombiniert Constantin Fischer mit einem cremigen Risotto, die Erdbeeren sorgen für einen fruchtig-frischen Kick.
-
Pilzrisotto mit SpargelBis es frische Pilze gibt, zehrt Constantin Fischer noch von den getrockneten Schätzen aus dem Vorjahr – und verarbeitete sie zu diesem vegetatrischen Gericht.
-
Safranrisotto mit gebratenem RadicchioSimple, schnell und geschmackvoll: Der im Backrohr gebratene Radicchio ist die perfekte Beilage für das Safranrisotto.
-
Risotto mit FrühlingskräuternDie ersten Frühlingsboten werden von Constantin Fischer zu diesem Reisgericht verarbeitet.
-
Authentische Poke BowlDie aus Hawaii stammenden Schüssel-Gerichte avancierten zum internationalen Food-Trend – hier die klassische Variante mit Lachs.
-
Vegetarische Poke BowlAlles in einer Schüssel: Mit Kürbis, Karotten, Sprossen, Salat und für den fruchtigen Kick sorgt Ananas.
-
Poke Bowl mit Thunfisch und GemüseAuf Reis gebettet wird der kurz gebratene Fisch mit Rotkraut, Karotten. Zucchini und Zwiebeln kombiniert.
-
Poke Bowl mit knusprigem HuhnNeben dem Reis als Basis kommen außderdem Kohl, Avocados, Edamame-Bohnen und eingelegte Zwiebeln in die Schüssel.
-
Ikura DonDon ist der Name einer Gattung japanischer Gerichte, bei der warmer Reis mit diversen Zutaten belegt und in einer Schüssel serviert wird – in diesem Fall mit mariniertem Lachskaviar.
-
Sakura Mochi – Kirsch-Mochi mit KirschblattfülleDie selbst gerollten Mochi mit Kirschblattpaste werden am besten mit frisch gesprudeltem Matcha-Tee genossen.
-
Kürbis-Risotto mit Apfel und SpeckKlassiker der herbstlichen Küche verfeinert mit deftigem Speck und einem fruchtig-frischen Akzent.
-
Risotto mit Basilikum und KalbsniereDie Innereien-Kreation bekommt durch das Basilikum-Pesto im Risotto eine besonders aromatische Note.
-
Curry-Reisfleisch vom Frühlingslamm mit GurkenjoghurtEin wenig aufwändiges Rezept mit nur einem Topf, das zum großen Geschmackserlebnis führt.
-
Basilikumrisotto mit Tatar von der ForelleItalien trifft Österreich trifft Japan – ein sommerliches Crossover-Gericht von Constantin Fischer.
-
Antipasti RisottoRiso Gallo verrät, wie das Risotto mit dem speziellen »Risotti Selezione Speciale« Reis besonders cremig wird.
-
Risotto mit Zuckererbsen und RicottaConstantin Fischer verfeinert sein Risotto mit Spargel, Speck und Pilzen.
-
Asia-Pfanne mit Rübe & ReisEin schnelles, aromatisches und farbenfrohes Pfannengericht, das mit pink gefärbtem Reis serviert wird.
-
Risotto alla MilaneseCremig und aromatisch, so sollte der italienische Klassiker aus der Lombardei sein.
-
Artischocken-Risotto mit geschmolzenem TaleggioDas Artischocken-Risotto mit geschmolzenem Taleggio von Cornelia Poletto harmoniert besonders zu Pommery Brut Royal Champagner.
-
Arancini di Riso alla PalermitanaDie kleinen, frittierten Reisbällchen aus Sizilien eignen sich auch wunderbar als Snack auf einer Party oder zum Picknick.
-
Risotto GenoveseMit dem Frühling sprießt auch wieder der Basilikum im Garten – Food-Blogger Julian Kutos mischt ein frisches Pesto Genovese mit Risotto.
-
Gekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und PilzenDas Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
-
Meeresfrüchte RisottoEin Rezept für Freunde von Muscheln und Calamari.
-
Chirashi ZushiBeim Chirashi Zushi werden Reis und Fisch offen in einer Schale serviert. Akio Tsurumi aus dem Restaurant »Usagiyama« präsentiert seine Version.
-
Steinbutt / Naturreis / Papaya-Mango-Salat / Panang-CurryEin raffiniertes Reis-Rezept von Andreas Fuchs. Er hat im Laufe der Jahre die asiatische Küche perfektioniert. Im Wiener Edel-Asiaten »Yohm« kocht er diese groß auf.
-
Risotto / Olivenöl / Grana Padano / Gemüse / ScampiEine raffinierte Rezeptidee von Spitzenkoch Heinz Beck. In seinem Restaurant »La Pergola« in Rom bringt er seine Liebe zur mediterranen Küche zum Ausdruck.
Travelguides
-
Arty Weekend: IstanbulDie Stadt ist uralt und blutjung zugleich: Aus den Mauern des alten Konstantinopel ist das lebenshungrige Istanbul gewachsen. Auch in Kunst, Design und Architektur der 15-Millionen-Einwohner-Stadt am Bosporus wirbeln das Gestern, Heute und Morgen wild durcheinander.
-
Arty Weekend: ZürichUhren, Banker, Langeweile? Weit gefehlt! Unter der gediegenen Zürcher Oberfläche gibt es viel Aufregendes zu entdecken. Erst recht in der Welt der Kunst, wo die beschauliche Metropole am See weltweit in der Champions League mitspielt.
-
Arty Weekend: RomIn einer Stadt wie Rom, die quasi selbst ein Museum ist, sind Kunst und Stadt fast deckungsgleich. Trotzdem lebt die Gegenwart höchst vital weiter und sorgt für überraschende Kollisionen.
-
Arty Weekend: Tel AvivKaum eine andere Stadt lebt so am Puls der Gegenwart wie Tel Aviv. Auf in ein kulturelles Wochenende ohne Stillstand!