News
-
Best of Eierlikör: Rezepte und TippsOb pur, in Desserts oder im Cocktail – Eierlikör gehört zu Ostern »ei«-nfach dazu. Wir verraten worauf Sie beim Selbermachen achten sollten,...
-
»True Spirits«: Das Netzwerk für ehrliche Spirituosen»Großartige Spirituosen brauchen keine Geheimnisse«: »True Spirits« bildet ein neues Netzwerk, das die Traditionen der Hersteller bewahrt...
-
7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssenBeherrschen Sie die Sprache des Aperitivo? Mit diesem kleinen alphabetischen Update bestellen Sie wie ein echter Mailänder.
-
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce VitaVom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim...
-
Top 5 Weinempfehlungen zu Crêpe SuzetteCrêpe Suzette ist ein Klassiker unter den französischen Süßspeisen. Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem...
-
Venezianische Prosecco-Raritäten in WienFOTOS: Wie man einen »Aperitivo Lungo« so richtig genießt, zeigte das »Palais Hansen Kempenski« mit dem Weingut »Bottega«.
-
Barkultur: Bittersüße SymphonienHaben Sie schon einmal bemerkt, dass es eher wenig Mixgetränke mit Bitterlikören als Basis gibt? Roland Kuch aus der Bar »Die Nachtigall«...
-
Gewinnspiel: Der Sommer ist Fizz!Als Basis für den Trenddrink des Sommers bietet sich der kultige Orangenlikör Cointreau an. Wir verlosen zehn Flaschen.Advertorial
-
Artischocken im Cocktailglas: Cynar und mehrDas edle Gemüse hat gerade Hochsaison – Zeit für uns, den Artischocken-Amaro Cynar unter die Lupe zu nehmen und Drink-Rezepte...
-
»Kettenfett«: Gewinnen Sie Lakritzlikör aus KölnSchwarz in der Farbe, stark im Geschmack: Der Likör »Kettenfett« besteht aus natürlichem Lakritz und Salmiak. KARRIERE verlost 3 x 1...
-
Jägermeister: Ein Manifest für den LikörgenussDer Platzhirsch präsentierte in Berlin seine neue, fassgereifte Spezialität für anspruchsvolle Genussmenschen.
-
Grünes Glück im CocktailglasMysteriös und jahrhundertealt ist die Geschichte des Chartreuse. Alles begann mit einem Mönch und einem Manuskript...Advertorial
-
Barkultur: Schichten statt schüttelnSie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet.
-
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im TestBerühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Rezepte
-
Ofenpfirsich mit LavendelOfenpfirsiche sind der perfekte Stimmungsbooster bei Herbstwetter. Zubereitet mit den vier Gute-Laune-Zutaten Lavendel, Butter, Honig und Cointreau.
-
Budino al Caffe con Panna MontataKaffee in Form von Pudding – ein italienischer Dessert-Klassiker zum Selbermachen!
-
Grand Marnier SorbetEin erfrischendes Sorbet aus Zitronen, Orangen und Grand Marnier Likör von Food Blogger Julian Kutos.
-
Weißer Pfirsich mit Campari-SchaumEine süße Dessertkreation aus der Feder des berühmtes Kochs Eckert Witzigmann.
-
Gefüllte Orangenhippen mit Erdbeeren und MinzsauceFruchtig & lecker: Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät eine süße Dessertvariation.
Cocktail-Rezepte
-
Snow WhiteFür den Hot Drink von Julian Mayerhofer von der »Josef Bar« kommen unter anderem Rum, Holunderblütenlikör und Kokosmilch zum Einsatz.
-
Tea-QuilaThomas Strappler vom »Everybody's Darling« mixt für diesen Hot Drink unter anderem Tequila mit Tee und Ingwerlikör.
-
Heißer ApfelstrudelFür die exotische Kokos-Note in diesem wärmenden Winterdrink sorgt Malibu.
-
Appletini aus »Scrubs«So mixen Sie den Cocktail-Klassiker aus der Kult-Sitcom ganz einfach nach.
-
Passion VodkaDieser Drink des Barkeepers Silverio Cosenza kombiniert vier verschiedene Spirits mit Tonic Water.
-
Bramble BiteMit fruchtigen Brombeeren, erfrischender Minze und rauchige Ardbeg-Whiskynote: Wir präsentieren den »Bramble Bite«!
-
Very BerryEin erfrischender Sommercocktail für jedermann - voll mit Beeren - ein Superfood Cocktail und Signature Drink aus der Lenox Bar in Zürich.
-
PadovaniDie Kombination von Glenmorangie Original 10yo und einem Holunderblütenlikör ergibt einen mächtigen und doch schlichten Drink.
-
Sommer-Sake-CocktailDieser Drinkt stammt aus dem »The Japanese Restaurant« des »The Chedi Andermatt« in der Schweiz, das mit 99 Reisweinen über eine der größten Sake-Selektionen Europas verfügt.
-
PONA Red SunDer Geschmack der Tarocco Orangen lässt diesen Drink am Gaumen »strahlen« wie die Sonne an den Hängen des Ätna, wo sie reift.
-
Magic NectarOpernball-Drink 2020: Roberto Pavlovic-Hariwijadi kreiert spannenden Cocktail für den Ball der Bälle in der Wiener Staatsoper.
-
Kaffee-Haselnuss-LikörMit dieser DIY-Geschenkidee weihnachtet es im Likörglas! Gerade in der Adventzeit, in der wir es uns gerne gemütlich machen, passt ein cremiger Likör besonders gut.
-
Sir LantryMartin Klausner von der »Alcazar Bar« mixt Chivas Regal Whisky mit Kräuterlikör und Angostura Bitters.
-
VettoreBartender Kan Zuo mixt Campari, Ardbeg und hausgemachten Fortified Wine zu einem raffinierten Drink, der mit Bierschaum vollendet wird.
-
Creamy KahlúaEspresso, Zucker und Kaffeelikör werden zu einem cremigen Drink mit kräftigen Aromen gemixt.
-
Jupiter's RingsFrisch zubereiteter Espresso wird mit Vanillenoten von Likör und Sirup ergänzt und als Drink im Espressoglas genossen.
-
Dirndl liebt TonicDer fruchtige Bio-Dirndl-Likör wird mit Tonic Water und Zitrone zu einem erfrischenden Aperitif oder Sommercocktail gemixt.
-
Amarula Coco MartiniEine exotische Melange aus Amarula Cream Likör und Kokosnusswasser.
-
Deep DiveZitrusnoten, bittere Nuancen und blumig-fruchtige Aromen machen diesen Metaxa-Drink aus »The Clumsies« in Athen besonders.
-
Pole2PoleMetaxa in Kombination mit Wermut und Pfirsichlikör – so wird der Drink in der »The Clumsies« Bar in Athen zubereitet.
-
Negroni NascostoBartender Gerhard Tsai kreierte anlässlich der Negroni-Week 2019 eine Abwandlung des Negronis mit Armagnac und Bitterlikör .
-
Heart in the PipeMit Rhabarber Likör und Rosmarinzweig verleiht Bartender Florian Steflitsch dem klassischen Negroni-Cocktail einen Twist.
-
Piña MargaritaDie klassische Margarita bekommt durch die Ananas einen exotischen Touch.
-
Cosmopolitan à la CointreauEin fruchtig-frischer Cocktail-Klassiker.
-
MimosaFür das besondere Prickeln in diesem Cointreau-Drink sorgt Champagner.
-
Daiquiri L’OrangeCointreau präsentiert eine Daiquiri-Variante mit Orangenmarmelade und einer Prise Zimt.
-
8000 WattCocktails auf Basis von Bitterlikören sind noch immer eine Seltenheit. David Bandak von der »Widder Hotel«-Bar experimentiert mit Bergamotte und Enzian.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
Asbach Coffee & EierlikörEierlikör selbst zu machen ist keine Hexerei und schmeckt dafür umso besser. Damit lassen sich zum Beispiel Kaffeespezialitäten wurnderbar verfeinern.
-
Die Frau ohne SchattenDrink-Kreation zum Opernball 2019 – von Patricia Vankusova (»Roberto American Bar II«, Wien).
-
LebenswasserDieser Vodka-Cocktail wurde von Justin van Heerde (»Roberto American Bar«, Wien) kreiert.
-
Jägermeister-Cold BrewOb als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
-
Jägermeister Kaffee-ShotEine neue Liaison in der Spirituosenwelt: Kaffee und der Kräuterlikör Jägermeister verbinden sich zu einmaligen Kreationen.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Eierlikör on the RocksAusnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda verrät ihre liebsten Weihnachtsrezepte.
-
Red AngelRed Angel ist für Julian Kutos der perfekte Cocktail für die Winterzeit: Cranberry Saft, Whiskey, Cointreau und ein Hauch Pfeffer.
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
Bitter MagueyCooler Look, heißer Drink: Der »Bitter Maguey« macht Lust auf Mezcal.
-
CosmopolitanEin erfrischender Sommerdrink mit Vodka und Cranberrygeschmack.
-
AureumMartin Bornemanns Siegerdrink bei der 6. Made in GSA Competition von Mixology.
-
Carotolin NegroniMarie Rausch aus der Bar »Rotkehlchen« in Münster hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Negroni-Abwandlung kreiert.
-
Negroni Fiore RossoDie Münchner Bar »Trisoux« hat anlässlich der Negroni Week 2018 einen Negroni mit Tequila kreiert.
-
Negroni CamparelloBetty Kupsa hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Version des Negroni kreiert.
-
LimoncelloDer Limoncello ist eine kampanische Spezialität. Er ist ein vorzüglicher und traditioneller Likör, der aus den großen, duftenden Zitronen der Sorte »Sfusato Amalfitano«, wie sie nur am Golf von Neapel und an der Amalfiküste wachsen, hergestellt wird. Man folgt dabei heute noch einem alten, unverfälschten Rezept. Viele neapolitanische Familien stellen Limoncello nach ihrem eigenen überlieferten Familienrezept selbst her.
-
Rooibostee mit VanilleRooibostee lässt sich herrlich mit zusätzlichen Gewürzen verfeinern. Alternativ für Erwachsene auch mit einem Schuss spanischem Likör.
-
Cynar JulepDas herrlich bittere Geschmack der Artischocke ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern gibt auch dem »Cynar« ein unverwechselbaren Geschmack, der in den verschiedensten Cocktails kombiniert werden kann.
-
Cynar SpritzAm besten entfaltet sich der herb-süße Geschmack des »Cynar« in einem Cocktail, wie zum Beispiel »gespritzt« mit einem Prosecco.
-
St-Germain CocktailEin prickelnd-erfrischender Drink mit unverfälschtem floralem Aroma, das einen an das alte Paris erinnert.
-
Make you HollerDie perfekte Begleitung zu Desserts wie gebackenen Holunderblüten: Ein Drink aus Holunderblütenlikör, Champagner und Estragon von Reinhard Pohorec.
-
R.C. 118Der Namenspatron des fruchtig-scharfen Cocktails ist der Erfinderort: Das Ritz Carlton, Stockwerk 118.
-
Lavande BlancDuftend und frisch: Cocktail-Kreation aus dem Comida mit blumiger Note.
-
Belvedere Cherry SpritzPurer Sommer-Genuss: Der Belvedere Cherry Spritz mit Maraschino Kirsche gehört zu jeder Garten-Party dazu.
-
BijouDieses Juwel unter den Cocktails vereint Chartreuse, Gin und Wermut in einem Glas.
-
MartinezDiesen Drink kreierte Jerry Thomas 1887 in New York.
-
ShakeratoCampari ohne Deko, straight up.
-
VesperDas Originalrezept des inzwischen von Bond nach seiner Gespielin »Vesper« benannten Drinks.
-
Vieux CarréDieser Drink ist stilvoll, perfekt kombiniert, zeitlos - und hart.
-
CynarinoDer Artischockenbitter Cynar, nach dem dieser Drink benannt wurde, wurde in den 1950er Jahren erfunden.
-
Parole ParoleSchon gewusst? Aperol besteht aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian und Bitterorange und wurde bereits 1919 erfunden, es gibt ihn also schon seit 100 Jahren. Darauf kann man zum Beispiel mit diesem Drink anstoßen.
-
Curacao SlingDie ersten Sling-Rezepturen um 1700 bestanden lediglich aus in etwas Wasser aufgelöstem Zucker, einer Spirituose, heißem Wasser oder kaltem Wasser plus Eis. Die obligatorische Garnitur war geriebene Muskatnuss. Hier ein modernes Rezept.
-
Der original »Raffles Singapore Sling«Der Singapore Sling wird in der »Long Bar« im »Raffles Hotel« mit ihrer 13 Meter langen Theke jedem, der eine lange Hose und keine Sandalen trägt, serviert.
-
Godmothers SecretEin würziger Drink mit verschiedenen Essigarten und Kümmel.
-
Drink-Fest: Pimm'sEin britisches Urgestein, der Pimm’s, wird jetzt auch in Zentraleuropa ein heißbegehrter Abkühler. Ein erfrischendes Sommergetränk, das seinen Reiz aus dem »Gemüse« bezieht, das ins Glas kommt.
-
Tiki-Drinks: Mai TaiDer Mai Tai, Signature Drink der Tiki-Bewegung, ist lustigerweise ein Shortdrink, wo doch fast alle anderen Longdrinks sind.
-
Tiki-Drinks: Geisha DelightDieser Tiki-Drink stammt ursprünglich aus Japan. Er schmeckt fruchtig und süß, die diversen Zutaten lassen sich nicht leicht einzeln erschmecken – umso spannender sind sie in der Komposition.
-
Tiki-Drinks: Woody WoodpeckerDie Zeiten, da man sich über die bunten Schirmchen-Cocktails lustig machte, sind eindeutig vorbei. Am Höhepunkt der gepflegten Barklassik zeichnet sich ein Revival der »wilden« Tiki-Drinks ab.
-
Spritz SunsetPünktlich zum Sommer wird der Aperol Spritz innoviert. Der rot-goldene Klassiker bekommt eine Frischzellenkur.
-
Campari CoolerDer Campari Milano wird von Gerhard Kozbach-Tsai in den Campari Cooler verwandelt. Und der Name ist Programm!
-
The Sun Goes DownWer noch nicht genug von den Aperol-Aperitivos hat, ist mit »The Sun Goes Down« gut bedient.
-
Negroni Sbagliato HighballBei diesem Aperitivo von Philipp M. Ernst läuft bestimmt nichts falsch.
-
Campari Orange »Tè Rosso«Von orange zu blutrot. Der Campari Orange »Tè Rosso« geizt nicht mit Geschmack und Farbe.
-
Café RoyalDer Café Royal ist schlicht im Design und stark im Geschmack.
-
White LieImmer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. Das Ergebnis: erfrischend!
-
Chocolate DeathHakan hat etwas ganz Rares kreiert: einen süssen After-Dinner-Cocktail mit Bitter - perfekt für den Feierabend.
-
Prairie Oyster RevisitedDieser Drink ist die Neuinterpretation der Prairie Oyster, eines Klassikers des 19. Jahrhunderts. Ein würziger Pick-me-up, aber auch ein Shot, weil er in einem Zug getrunken wird.
-
Manhattan Barrel AgedDieser im Fass gelagerte Cocktail besticht durch sein vollkommenes Aroma.
-
AbendsternEine Premiere: Den »Abendstern« hat Reinhard Pohorec extra für Falstaff kreiert.
-
SeelbachDieser Vintage Drink wurde nach dem Seelbach-Hotel in Louisville, Kentucky, benannt.
-
Laurel & CardyDieser Drink mit Espresso erfrischt und entfaltet am Gaumen eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen.
-
La Paloma NegraIn der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend. Ein toller Showeffekt beim Servieren: die Glasglocke langsam vor dem Gast aufheben.
-
White NegroniDieser etwas andere White Negroni erfrischt an heißen Tagen.
-
Rule, Britannia!Heute bekommt man an der Bar nicht mehr einfach einen Cocktail, sondern alles, was sich auf dieser Welt in flüssigem Aggregatzustand befindet. Hier ein Drink mit Sardinen-Infusion.
-
Karma ChameleonBei den «layered drinks» werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet - so auch hier bei diesem Rezept von Jennifer Ann Hunziker.
-
Striped ColadaDer «Striped Colada» von Cordula Langer sieht aus wie ein kleines Kunstwerk.
-
Latin PunchCognac ist auf dem Weg, sich (wieder) in der Barszene zu etablieren - zum Beispiel mit diesem Cocktail.
-
La Grandmère MandarineWas ist eigentlich aus dem guten alten Cognac respektive Brandy respektive Weinbrand geworden? Lange war es still um ihn - jetzt kommt er als Cocktail zurück.
-
Dr. MundyDiesen Kaffee-Shortdrink hat Georg Branny kreiert.