News
-
Das »Noma«-Jahrzehnt: Im Norden viel Neues40 Jahre Falstaff und wir werfen einen Blick zurück auf die kulinarischen Highlights der vergangenen Jahrzehnte. In den 2010er-Jahren gab’s...
-
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim MälzerDie zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
-
»Koch des Jahres« digital auf der IntergastraDas erste Vorfinale des Wettkampfes wird vom 8. bis 10. März 2021 in der Messe Stuttgart stattfinden und per Livestream auf die Plattform...
-
Rezept des Tages: Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten GurkenDieses Risotto Grecco des Sterne-Duos aus dem »Neobiota« in Köln reflektiert die spielerische Raffinesse ihrer gehobenen und trotzdem...
-
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im PortraitIn der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
-
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetInterview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
-
Happy Birthday, Rudi ObauerDer Werfener Spitzenkoch Rudi Obauer wird am 17. Februar 60 Jahre alt. Wir gratulieren! PLUS: Rezepttipps der Gebrüder Obauer zum...
-
Schweiz: Neue Kochnationalmannschaften stehen festDie Kochnationalmannschaft und die Junioren-Kochnationalmannschaft des Schweizer Kochverbandes haben sich neu formiert, um auf die...
-
Kitchen Impossible: Lucki Maurer im PorträtIn der ersten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Ludwig »Lucki« Maurer gegen Tim Mälzer an. Wir nehmen den »Fleischpapst«...
-
Rezept des Tages: Rinderfilet unterm Kräuterhäubchen mit Wintergemüse & KartoffelsouffléSie haben noch kein Rezept für den Valentinstag? Spitzenkoch Andreas Widmann aus dem »Widmann's AlbLeben« zeigt Ihnen im Video seine...
-
Best of Pasta: Drei Rezepte von SpitzenköchenDie Starköche Christoph Brunhuber, Federico Pinelli und Anna Sgroi präsentieren ihre besten Pasta-Rezepte.
-
Buddhas Hand: Die Diva unter den ZitrusfrüchtenIn Spitzenrestaurants ist sie heiß begehrt und jetzt im Winter hat die Buddhas-Hand-Zitrone Hochsaison. Wo man sie kaufen kann und einen...
-
Kitchen Impossible: »Küchenbulle« Tim Mälzer im PortraitTim Mälzer ist wohl Deutschlands bekanntester TV-Koch – nicht zuletzt wegen seinem Erfolgsformat Kitchen Impossible. Wir haben den...
-
Kitchen Impossible: Geschichte, Gegner und GerichteDie erfolgreiche TV-Show rund um Tim Mälzer geht demnächst in die 6. Staffel. Wir werfen einen Blick zurück auf die bisherigen Duelle und...
-
Plachutta und Dogudan: Gourmet-Küche für JedermannRückblick anlässlich 40 Jahre Falstaff: Zwei Gastronomen haben in den frühen 90ern mit ihrer Idee des »Fine Dining für alle« die Spielregeln...
-
YTC 2020: Die besten Nachwuchsköche stehen fest!Falstaff PROFI kürte zum sechsten Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren unter anderem Johann Lafer und Hubert...
-
Superstars der Küche: Es begann mit BocuseSie prägten die kulinarische Entwicklung der vergangenen 40 Jahre: Falstaff lässt die größten Köche seit Gründung des Magazins Revue...
-
Corona-Krise: Nothing can stop usMit dem Blick über den Tellerrand und noch viel weiter: Witzigmann, Antoniewicz und Maurer über Produktqualität, Social Distancing und die...
-
Küchen-Wunder made in AustriaDie französische Nouvelle Cuisine beeinflusste in den 1980er-Jahren zunehmend auch die kulinarische Landschaft in Österreich. Es war der...
-
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-BeteiligungAb 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format...
-
Interview: Juan Amador wettert gegen DisziplinlosigkeitDer Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
-
Spitzenkoch Lukas Nagl verrät sein LieblingsrestaurantWenn der Chefkoch des Restaurants »Bootshaus« am Traunsee im Hausruckviertel ist, geht er am liebsten zum »Lohninger«.
-
Schweiz: Neue Talentförderung in der MilitärkücheNach dem Vorbild des Spitzensports realisieren das Ausbildungszentrum Verpflegung der Armee und der Schweizer Kochverband eine...
-
Das Falstaff Weihnachtsmenü 2020Wir haben vier Spitzenköche aus dem Salzburger Land gebeten, ein festliches Menü für die Feiertage zusammenzustellen.
-
»Licht ins Dunkel«-Gala: Mit dem Privatjet zum besten Koch der WeltGemeinsam mit »Avcon Jet« versteigert Falstaff bei der »Licht ins Dunkel«-Gala 2020 ein exklusives Gourmet-Dinner in Modena bei Spitzenkoch...
-
Jeunes Restaurateurs: Gourmet-Spezialitäten aus Online-ShopsMit neuen Online-Shops der besten Köche Österreichs und der Genießerhotels & -restaurants können ausgewählte Zutaten, Weine und...
-
Elverfeld über Zukunftschancen für KonditorenDer ausgebildete Konditor und jetzige 3-Sterne-Koch Sven Elverfeld sieht für Konditoren großes Potenzial in der Gastronomie.
-
Cortis Küchenzettel: Wo sich Quitten besonders gut machenQuitten duften unwirklich intensiv nach vollem Obstkorb. Besonders gut machen sie sich in würzigen Schmorgerichten nach orientalischer...
-
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem KochbuchSo gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
-
Sag’ leise Servus: Eckart Witzigmann würdigt Hans HaasHans Haas hört im Dezember nach 30 Jahren im Münchner »Tantris« auf. Sein Förderer Eckart Witzigmann schreibt ihm zum Abschied.
-
Hans Haas im Interview: 18 Stunden Vollgas, 30 Jahre langDie Kochlegende vom Münchner »Tantris« hört zum Jahresende auf. Falstaff sprach mit ihm über den nahenden Abschied, wo er dann kocht und ob...
-
Starkoch Eyal Shani verrät seinen Lieblings-Campari-DrinkIm Falstaff-Talk verrät der "Miznon"-Erfinder und , wie Campari für in am besten schmeckt.
-
Die Falstaff Young Talents 2020 sind gekürtAm 5. Oktober 2020 war es endlich soweit. Falstaff PROFI kürte die Nachwuchskräfte in den Kategorien Pâtisserie, Gemüseküche und Bar. In...
-
Best of Österreich im »Hangar-7«Die kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Köchen des Monats Oktober 2020 im »Hangar-7«: Juan Amador, Alain Weissgerber und Konstantin...
-
Der französische Spitzenkoch Pierre Troisgros ist totDie Koch-Ikone Pierre Troisgros ist am 23. September im Alter von 92 Jahren in seinem Haus bei Roanne gestorben.
-
Genusstour: Spitzenköche stehen für Miele am HerdNachdem die Pop-Up Genusstour von Miele Corona-bedingt abgebrochen werden musste, startet sie jetzt neu. Spitzenköche präsentieren Menüs,...
-
Top 10 Gourmetrestaurants in WienFOTOS: Wer in Wien nach High-End-Gastronomie sucht, den erwartet ein breites Spektrum. Vom kulinarischen Schlachtschiff »Steirereck« über...
-
Kulinarische Tipps für Urlaub am Wilden KaiserFOTOS: Die wildromantische Region lockt mit Spitzenrestaurants, Wein-Passion, Schnapsbrennern und vielen großartigen Produzenten nach Tirol.
-
Die Wende der Gastronomie während CovidImmer lauter werden jene Stimmen, die eine Wende für den Arbeitsmarkt im heimischen Tourismus fordern. Erste Gastronomen machen sich für...
-
SOS-Kochaktion: Georg Stückelberger kocht mitFür den Monat August konnte Küchenchef Georg Stückelberger vom »Almwellness Hotel Pierer« für die SOS-Kochaktion gewonnen werden.Advertorial
-
Best of: Spitzenküche in der SteiermarkSehr viel Neues in der steirischen Restaurantlandschaft: Tom Riederer und Harald Irka machen gemeinsame Sache, und Starkoch Joachim Gradwohl...
-
Herbst-Genuss: Die Kulinarik-Wochen in ScheffauVon 4. September bis 18. Oktober lockt das kleine Örtchen Freunde der gehobenen Küche an den Wilden Kaiser.Advertorial
-
Salzburg: Didi Maier eröffnet »Café Wernbacher« neuDas geschichtsträchtige Traditions-Café in der Salzburger Innenstadt sperrt mit 50er-Jahre-Charme und frischen Ideen wieder auf.
-
»Hangar 7«: Heimspiel für Martin Klein und sein »Ikarus«-TeamStarkoch Martin Klein und sein Team des Restaurants »Ikarus« bespielen diesen August selbst den Salzburger »Hangar-7«.
-
»Koch mir was von früher« mit Zimmerl und HoffingerDie Kochaktion für das SOS-Kinderdorf geht weiter: Dieses Mal stehen die TV-Köche Bernhard Zimmerl und Oliver Hoffinger im »Foggy Mix« in...Advertorial
-
Tischgespräch: Johann Lafer im TalkDer beliebte Spitzen- und TV-Koch spricht mit Falstaff über Heidensterz und vegane Ernährung.
-
Süße Luft: Top 4 Salzburger NockerlEier, Zucker und Mehl, mehr braucht man nicht, um diesen zarten Hauch aus (fast) nichts auf den Tisch zu zaubern: Falstaff hat vier...
-
Milena Broger verrät ihr LieblingsrestaurantDie Vorarlberger Spitzenköchin verrät ihren persönlichen Genuss-Hotspot nah am Bodensee: das »Mangold« in Lochau.
-
»BCM Award 2020«: Silber für Metro!»gourMETRO« überzeugt die Fachjury des »Best of Content Marketing Award« als eines der besten Content Marketing-Projekte Europas.Advertorial
-
Wolfgang Puck: Der Koch der StarsDer Kärntner hat es in Hollywood vom einfachen Koch zum Multimillionär geschafft. Falstaff verrät der Tausendsassa, wie er gestärkt aus der...
-
So gelingt steirisches BackhendlIn sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
-
Jörg Wörther (1958-2020): Genie und WahnsinnDie Meldung sorgte für Betroffenheit. Jörg Wörther ist im Alter von 62 Jahren seiner schweren Erkrankung erlegen.
-
Neue Brunch-Location im Wiener DonauparkFOTOS: Das »Brunchhouse« eröffnet am Irissee im Donaupark mit internationaler Küche von Manuel Clairice.
-
Marco Müller ist »Ikarus«-Gastkoch im JuliDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Gastkoch des Monats Juli 2020 im Hangar-7: Marco Müller, »Rutz« Restaurant, Berlin.
-
Kochtalente gesucht: »Koch des Jahres« 2020Das erste Vorfinale des renommierten Live-Wettbewerbs wird am 16. November 2020 in Leipzig stattfinden. Bewerbungsende ist der 16....
-
Matthias Hahn wird Executive Chef im »Tantris«Das Münchner Spitzenrestaurant verkündet Neuigkeiten zur Nachfolge von Hans Haas.
-
Österreichische Klassiker bekommen den Umami-TwistHeimische Spitzenköche wie Christian Petz oder Richard Rauch haben gemeinsam mit Kikkoman Traditionsgerichte neu interpretiert. Die Rezepte...
-
Tiefgefroren und schockgefrostet: Haltbarkeit durch KälteEs ist eine Technik, die längst alltäglich ist. Einfrieren oder schockfrosten dient nicht nur der Haltbarkeit von Lebensmitteln, sondern...
-
Sommer-Rezepte von Paul IvićZum neu gelebten Cocooning gehört auch die Freude an der Kochkunst. Das LIVING-Team hat sich, von »Tian«-Chef Paul Ivićs Sommerrezepten...
-
Griffbereit auf dem Smartphone: Der »Dampfguide«Schritt für Schritt Anleitungen und Praxistipps für alle Kombidämpfer: Die App von Franz Stolz soll besonders kleineren Betrieben helfen.
-
Buchtipp: Tim Raue. Rezepte aus der BrasserieDer Spitzenkoch zeigt uns seine frankophile Seite und lädt ein, die Gerichte seiner »Brasserie Colette« nachzukochen. Mit drei Rezepttipps!
-
Irka und Posch sind Paten der »Morgentaugärten«Zwei der besten Köche des Landes übernehmen die Patenschaft über 300 Quadratmeter Selbsterntegärten mit einem Ertrag von bis zu einer Tonne...
-
(Zu)Hausmannskost im »Dstrikt« SteakhouseErstklassiges Take-away aus dem »Dstrikt«: Wer am Wochenende nicht gerne auf erstklassige Küche verzichtet, kann ab April im Ritz-Carlton...
-
Joachim Gradwohl übernimmt Wirtshaus in der SüdsteiermarkAb Ostern wird der Spitzenkoch gemeinsam mit seiner Partnerin Lilli Kollar »Schramms Wirtshaus« an der Südsteirischen Weinstraße bespielen.
-
Sechsfach Gold und Doppelsilber für die SchweizDie Junioren-Nationalmannschaft sicherte sich den dritten Rang bei der Koch-Olympiade in Stuttgart. Das Luzerner Regionalteam errang den...
-
Neu bei »<47°«: Daniel EdelsbrunnerDie kulinarische Vereinigung »<47° rare styrian cuisine« feiert mit dem Küchenchef und Inhaber des »Kupferdachl« in Premstätten bei Graz...
-
Koch-Olympiade und »Intergastra« in StuttgartRund 1500 Gäste und Team-Fans aus aller Welt waren bei der Eröffnung von IKA und der Messe in Stuttgart, die noch bis 19. Februar 2020...
-
»MINI Esszimmer« in der BMW-WeltSternekoch Bobby Bräuer nimmt den Wasserschaden in der »Bavarie« zum Anlass, um junge Köche in einem Pop-Up aufkochen zu lassen.
-
Wo Spitzenköche essen gehen: Konstantin FilippouDie Tische stets perfekt eingedeckt und ein Service, bei dem man sich immer willkommen fühlt: Der »Eckel« in Sievering ist für Konstantin...
-
Mit Transgourmet zu »Les Chefs en Or«!Transgourmet sucht den Profikoch für Paris: Für den Gewinner des Pre-Bewerbs geht es zum internationalen Wettbewerb »Les Chefs en Or« in der...Advertorial
-
Weiterbildung als ReissommelierReisfachgeschäfte, reisproduzierende Unternehmen und gehobene Restaurants setzen schon lange auf dieses Wissen – Reissommelier für gehobene...
-
Rezepte: Fliegendes FestmahlAlle Jahre wieder landen die duftenden Köstlichkeiten bevorzugt auf dem Weihnachtstisch: Gans, Ente & Co. Wir haben vier renommierte Köche...
-
Alexander Herrmann: »Verkauft euch doch besser«Alexander Herrmann spricht kritisch, offen und mit verdammt viel Mut zur Wahrheit über den Stellenwert der Branche und den Nachwuchs, gerne...
-
Sautanz auf »Gut Purbach«Beim traditionell-burgenländischen Sautanz wird das ganze Schwein zu unterschiedlichen Köstlichkeiten verarbeitet. Auf »Gut Purbach« wird...
-
Gastronomische GipfelstürmerDort, wo die Luft immer dünner wird, wird die Dichte an Spitzengastronomie immer größer. Ein Überblick über die gastronomischen...
-
Rezeptstrecke: Wilder WinterSushi aus Alpenlachs, köstliches Tauerngold und ein Schneemann mit Ricottabauch – so kreativ ist die winterliche Alpenküche.
-
Gewinnspiel: Mit PROFI zur »Intergastra«!Die Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie mit mehr als 1.400 Ausstellern wird auch 2020 rund 100.000 Besucher nach Stuttgart locken....Advertorial
-
Kochkurse mit Julian KutosGeschenkidee für Weihnachten: Gutscheine für die Kochschule von Julian Kutos. Einlösbar für Themen wie Backen, Fisch, Fleisch, Pasta u.v.m.
-
Rotweingenuss in der VorweihnachtszeitFalstaff lud zu Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch Daniel Kellner mit den Weingütern Netzl und Kerschbaum in...
-
Event-Cuisine: Ganz großes KinoEinmal muss man den Fisch selbst angeln, anderswo versprühen Düsen Meeresduft zwischen den Gängen. Erlebnisgastronomie auf Spitzenniveau...
-
Norbert Niederkofler: Der Koch der BergeMit drei Michelin-Sternen zählt Norbert Niederkofler zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen. Porträt eines kochenden Querdenkers,...
-
Falstaff PROFI ehrt Alexander HerrmannIm Zuge des am 25. November stattgefundenen Falstaff Young Talents Cups wurde Kochlegende Alexander Herrmann von Falstaff PROFI für seinen...
-
Rezeptstrecke: Geschmack trifft TraditionOb Fisch, Fleisch, Kraut, Wein oder Gemüse – die ganze Fülle jener Köstlichkeiten, die auf burgenländischem Boden wachsen und gedeihen,...
-
Die Falstaff Young Talents 2019 sind gekürtAm 25. November war es wieder soweit: Falstaff PROFI kürte zum fünften Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren...
-
Die Köchin mit dem Grünen DaumenIn ihrem Buch »Ruffage« zeigt Köchin Abra Berens, wie man aus Gemüse außergewöhnliche Köstlichkeiten zaubert. Wir bringen erstmals drei...
-
Töpfe: Wir lassen Sie schmorenWenn Sie in Ihrem Leben nur einen einzigen Topf oder eine einzige Pfanne kaufen wollen, dann sollte es ein Bräter sein. Wir verraten, was...
-
Hubert Wallner: Über Stolpersteine und VisionenVon Rechtsstreitigkeiten, über Flavour-Pairings bis hin zu einer Einladung an die Politikerspitze. Hubert Wallner weiß, was er will.
-
Heidi Neuländtner: »Knödel sind mir nicht Powidl«FOTOS + REZEPT: Wir schauen der großartigen Köchin Heidi Neuländtner von der »Wirtschaft« am Meidlinger Markt beim Germknödel-Machen über...
-
Gewinnspiel: Trendige Kochjacken von GreiffGemeinsam mit Greiff Mode verlost PROFI zwei Kochjacken im Bikerstyle – je ein Damen- und ein Herrenmodell.Advertorial
-
Weinherbst-Rezepte: Fisch muss schwimmenDie Spitzenköche Toni Mörwald, Josef Floh und Erwin Windhaber präsentieren drei herbstliche Rezepte mit Fisch.
-
Rezepte: Sommer ohne EndeWie alles Schöne, ist auch der Sommer Jahr für Jahr zu schnell vorbei. Doch kein Grund zur Traurigkeit: Drei Spitzenköche haben sich...
-
Starköchin Sarah Henke im PorträtLebensspuren zweier Welten erschufen ihre Kochkreationen und führen zu Omas Nudelauflauf und ihren südkoreanischen Wurzeln: Im deutschen...
-
Das war »Young Chefs Unplugged« 2019Zwischen Trend und Tradition bewegte sich der diesjährige Wissenskongress. 500 Jungköche und mehr als elf Referenten nahmen im...
-
Die ersten Finalisten des Falstaff YTC 2019Lukas Hauer, Emilia Orth-Blau und Julia Kojetinsky haben sich den Einzug in das große Finale des Young Talents Cups am 25. November 2019...
-
YOUR Kitchen – Die Eventlocation im Herzen von WienIn dieser Showküche dreht das Falstaff Team die beliebten Rezeptvideos. Die Location kann aber auch für Feiern und Kochkurse gemietet...Advertorial
-
Neue Kochshow mit Tim Mälzer und Tim Raue»Ready to beef«: Ab 15. November treten zwei Profi-Teams in Wettkampf-Atmosphäre gegeneinander an. Tim Raue entscheidet als Juror, wer...
-
Star-Koch Bernie Rieder testet »Pampered Chef«Ab Herbst 2019 sind die innovativen und zeitsparenden Küchenhilfen des US-Unternehmens »Pampered Chef« in Österreich erhältlich....Advertorial
-
Harald Riedl kocht im »Weindomizil Hagn«Der Spitzen- und einstige Sternekoch zeichnet künftig für die Kulinarik des Weinviertler Weinguts Hagn verantwortlich.
-
Spitzenköche und ihre (Erfolgs-)GeschichtenPROFI hat außergewöhnliche Chefs und deren Karrieren zusammengetragen.
-
Pâtissier und Koch des Jahres 2019 stehen festDer Chef Pâtissier des Restaurants »Purs« Sebastian Kraus und der Souschef des Congress Hotels »Seepark« Dominik Sato siegten in ihren...
-
Club der Küchenchefs: »ChefHeads«»ChefHeads« profitieren vom großen Netzwerk der Kulinarik, der Erzeuger, der Industrie, der Technikanbieter und aller, denen die Genüsse am...Advertorial
-
»Rohrmoser Kocht«: Willkommen im Erfolgsteam!Das Unternhemen für gehobenes Personalleasing zählt zu den besten Adressen Österreichs für hochqualifiziertes Küchenpersonal. Das Team wird...Advertorial
-
Young Chefs kochen im Palais Ferstel aufSternekoch Toni Mörwald möchte mit seinem neuen Projekt »Atelier TM Vienna« junge Kochtalente fördern und schickt sechs Young Chefs in die...
-
Wenn Champagner und Chili Tango tanzenEin Abenteuer zum Herzen der Paprika brachte 13 Spitzenköche zusammen, die mit der Schote einzigartige Rezepte zu KRUGS Champagner...
-
Die KRUG Ambassador Chefs: Köche aus Leidenschaft13 Köche aus vier Kontinenten reisten nach Oaxaca und kreierten Rezepte zu KRUGS Champagner. Das sind die Gourmet-Experten im Porträt.
-
»Experimentelle Gastronomie«: Premiere in WienAm 5. und 6. Oktober trifft Kunst auf Kulinarik. Für die Dinner Experience kooperiert Steinbeisser mit den Spitzenköchen Lukas Mraz, Philip...
-
»Young Chefs Unplugged« kommt nach DornbirnRenommierte Speaker, innovative Workshops und Networking-Events: Der Wissenskongress geht in eine neue Runde und erwartet Jungköche vom 18....
-
Weingut Liszt: Gastronomie mit Peter ZinterDer Spitzenkoch unterstützt künftig den Heurigen-Betrieb in Leithaprodersdorf in den Bereichen Kulinarik und Manufaktur.
-
Steiermark: Grill-Genuss am 47° SommerfestFOTOS: Die sechs Haubenköche von <47° verwöhnten die rund 250 Gäste am Sommerfest im Schloss Ottersbach mit Herzhaftem und Süßem vom Grill.
-
My Kitchen: Simon KotvojsWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Simon Kotvojs und hat...
-
Geschmack der Zukunft auf der »Chef-Sache« 2019Branchentreff der Küche und Gastronomie: Ende September geht die »Chef-Sache« in die nächste Runde, Experten diskutieren in Düsseldorf über...
-
Köche gesucht! Falstaff Young Talents Cup 2019Am 25. November 2019 werden die Sieger im Bereich »Küche« gekürt. Bewerbungen sind noch bis zum 15. September möglich.
-
Anthony Sarpong kocht für die »Living Legends«Starkoch Anthony Sarpong unterstützte das »Scalaria«-Team rund um Executive Chef Daniel Gschwandtner bei den »Living Legends of Aviation...
-
Bewirb dich jetzt beim Young Talents Cup 2019!Der ausbleibende Nachwuchs stellt ein immer größer werdendes Problem dar. Falstaff PROFI hat es sich zum Ziel gemacht junge Talente zu...
-
Hangar-7: Heimspiel der LokalmatadorenDie kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Gastköchen des Monats August 2019 im Hangar-7: Martin Klein und das Ikarus-Team.
-
Rezepte: Bierisch gut!Nicht nur im Glas entfaltet Bier seine Aromen. Drei Top-Köche zeigen mit ihren kreativen Rezepten, dass es auch auf dem Teller für herzhafte...
-
Daniel Humm und Will Guidara beenden PartnerschaftDer Spitzenkoch und sein Geschäftspartner trennen sich aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen, Humm kauft Guidaras Anteile am »Eleven...
-
Happy Birthday, Wolfgang Puck!Der Hollywood-Starkoch feiert am 8. Juli seinen 70. Geburtstag. Wie es der gebürtige Kärntner an die kulinarische Weltspitze schaffte.
-
Vegan und vegetarisch: Trends in der KochausbildungFür angehende Köche gibt es kaum eine Möglichkeit ausschließlich vegan oder vegetarisch zu arbeiten. Dabei wird der Ruf nach einer solchen...
-
Erster Auftritt der Koch und Patissier des Jahres-FinalistenErstmals wurden die Finalisten der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Montag starteten die sechs Patissiers mit ihrer Creative Stage, die sechs...
-
Thomas Mader bei San Pellegrino Young ChefDer Jungkoch aus dem Wiener Restaurant »Buxbaum« ist beim wichtigsten Wettbewerb für Nachwuchsköche unter den besten zehn in Zentraleuropa.
-
Paul Cunningham im Salzburger Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Gastkoch des Monats Juni 2019: Paul Cunningham, »Henne Kirkeby Kro«, Dänemark.
-
Rezeptstrecke: Kostbare InselschätzeSizilien mit seiner Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln ist ein Paradies für Köche – und Feinschmecker. Hier verraten drei hochdekorierte...
-
Roman Wurzer kocht bei der »Naked Kitchen«Helene und Georg Nigl haben für »The Dinner Experience« am 8. Juni 2019 Roman Wurzer als Gastkoch ihrer Buschenschank engagiert.
-
»Eurotoques« Österreich besetzt Posten neuNeu als Vize-Präsidenten sind Klaus Hölzl und Walter Leidenfrost, die Urkunde als Landeschef für Niederösterreich nimmt Christoph Puchegger...
-
Wie sieht die Küche der Zukunft aus?Die vielfältigen Aspekte dieser Frage standen beim ersten von Eckart Witzigmann und BMW initiierten foodlab in Wien im Mittelpunkt.
-
My Kitchen: Alain WeissgerberWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Alain Weissgerber und hat...
-
»Johanns« künftig ohne LaferDer Koch bleibt der Stromburg freundschaftlich verbunden und geht ab sofort als »kulinarischer Botschafter« seiner Leidenschaft für Produkte...
-
Wo Spitzenköche essen gehenFalstaff spricht mit Anna Haumer und Valentin Gruber-Kalteis über die achtsame österreichische Küche, ihre Lieblingsrestaurants und das ein...
-
»Habibi & Hawara«: FreunderlwirtschaftDas »Habibi & Hawara« ist ein Restaurant, das nicht nur Gutes tut, sondern auch richtig Gutes in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen auf den...
-
40 Jahre Restaurant »Obauer«40 Jahre steht Top-Koch Karl Obauer am Herd in Werfen, seit fast 25 Jahren haben die Brüder Rudolf und Karl Obauer 4 Hauben und sind als...
-
»Fisch darf nicht nach Fisch riechen«Eddi Dimant verarbeitet mit seinem Team pro Tag locker sechzig Kilo frischen Fisch und Meeresfrüchte. Nun verrät er, worauf es beim...
-
Daniela Soto-Innes wird zur besten Köchin gekürtDie Mexikanerin Daniela Soto-Innes, Chefköchin im New Yorker »Cosme«, wird von »World's 50 Best« als beste Köchin ausgezeichnet.
-
»Küchentreff« im Schloss FuschlFOTOS: Chefkoch Johannes Fuchs lud hochkarätige Kollegen ins Schloss Fuschl zum genussvollen »Küchentreff«.
-
Lafer besinnt sich mit »Johanns« auf alte StärkenDer bekannte TV-Koch lüftet das Geheimnis um die Nachfolge seines Sternerestaurants.
-
Internorga: Ein Blick in die Zukunft der GastronomieHamburg: Die Sieger der kulinarischen Internorga-Wettbewerbe stehen fest. Der deutsche Kevin Gedeke konnte sich den begehrten Titel des Next...
-
Karlheinz Hauser: »Nur kochen reicht nicht.«Nicht immer entsteht ein Imperium am Reißbrett, manchmal ist es eine logische Konsequenz. Zumindest im Fall von Karlheinz Hauser.
-
Küchentreff im »Schloss Fuschl«Küchenchef Johannes Fuchs lädt am 30. März 2019 erneut zum Küchentreff im »Schloss Fuschl«.
-
Best of: König KartoffelJoël Robuchon, der Großmeister der französischen Küche, ist vor wenigen Monaten verstorben. Seine Liebe galt nicht nur der Haute Cuisine,...
-
Sarah Wiener soll für die Grünen ins EU-ParlamentDie bekannte Köchin geht Medienberichten zufolge als Listenzweite hinter Spitzenkandidat Werner Kogler ins Rennen.
-
Steirische »Tourismuspanther« sind vergebenErstmals wurde an den TS Bad Gleichenberg der einzige steirische Tourismuspreis in vier Kategorien vergeben. Für sein Lebenswerk wurde...
-
Ciccio Sultano im InterviewDer aus Sizilien stammende Zwei-Sterne-Koch Ciccio Sultano hat mit »Pastamara« – einer Bar mit Küche – die Kultur des italienischen...
-
»Kitchen Impossible«: Alle Gastköche stehen festIn der vierten Staffel des VOX-Erfolgsformats tritt Tim Mälzer unter anderem mit Max Stiegl und Lukas Mraz gegen zwei Spitzenköche aus...
-
Jungköche der Meisterklasse kochen mit Thorsten ProbostEine Zeitreise zu den kulinarischen Wurzeln: Der Themenabend der zweiten Meisterklasse Kulinarik an der Tourismusschule Bad Hofgastein...
-
Delikatesse: Bienenlarven statt HonigBienenlarven gelten in Asien als Delikatesse. Hierzulande kommt man erst langsam auf den Geschmack. Dabei ist ihr natürliches Vorkommen so...
-
Kochen mit FeuerSie meistern die Temperatur, die Grundlage des Kochens, meisterlich und das immer häufiger indoor. »Live fire« ist kein neues Gastro-Konzept...
-
Gute Messer im VisierEin gutes Messer führt durch dick und dünn. KARRIERE hat den Test gemacht und verrät, welches Kultobjekt hält, was es verspricht.
-
Cocktail Snacks für die Neujahrs PartyRyan Clift kreiert avantgardistische Gerichte zu progressiven Cocktails. Im Projekt Gummibären zeigt er Erinnerungen und Emotionen mit...
-
Young Talents Cup Sieger Clemens GroßDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Küche im Interview. Clemens Groß über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft.
-
Rezeptstrecke: Süße KindheitserinnerungenSüßes auf der Zunge verbinden wir oft mit Kindertagen und viel unbeschwerter Zeit. Oder auch einfach mit einem Schlaraffenland aus Zimt und...
-
Kochlegende Otto Koch im InterviewKochlegende Otto Koch wurde im Zuge des Falstaff Young Talents Cups für sein Lebenswerk geehrt. Mit PROFI spricht er über den Nachwuchs, die...
-
Festliches EinrexenDrei Koch-Amateure und ihre Avantgarde-Kochshow – das TV-Format »Ochs im Glas« wurde 2016 mit einem Fernsehpreis prämiert. Der Nachfolger...
-
TV-Dokus für kalte Advent-SonntageStaffel für Staffel, Folge für Folge: Food-Dokus sind heute teils aufwendiger produziert, als manch Spielfilm. Wo sich das Streamen lohnt –...
-
Festliches FleischDer Megatrend Authentizität treibt archaische Blüten: Steakrestaurants zeigen, was sie haben und präsentieren ihr Fleisch für alle sichtbar....
-
Rezeptstrecke: Gerichte mit GeschichteDie kulinarische Heimat ist auch dort, wo der Geschmack an den einfachen Genuss vergangener Zeiten erinnert. Bodenständige Gerichte mit...
-
Das war der zweite »Küchentreff« im »Schloss Fuschl«Der Gastgeber und Haubenkoch Johannes Fuchs holte seine vielfach ausgezeichneten Kollegen ins »Schloss Fuschl« zum »Küchentreff« der...
-
Sven Elverfeld über seine KarriereSeit nunmehr 20 Jahren gehört Sven Elverfeld der Ritz-Carlton Gruppe an. Nach einem kurzen Stopover in Dubai ist der Drei-Sterne-Koch im...
-
Genussreise durch das Stille Nacht LandDie Spitzenköche Mario Lohninger, Roland Essl, Andreas Döllerer und Franz Aichhorn präsentieren ihre Neuinterpretationen klassischer Speisen...
-
Österreichisches Jugendnationalteam ist WeltmeisterDas Jugendnationalteam des Österreichischen Kochverbandes (VKÖ) kristallisierte sich als das Beste unter allen Kochteams beim »Culinary...
-
Tourismus- und Genussakademie künftig in Bad GleichenbergDie neue Schulform der Tourismusschulen wurde bei einem Lunch mit von Richard Rauch und Schülern zubereiteten Gerichten präsentiert.
-
Erfolgreiche Premiere des Toni Mörwald Palazzos in GrazZum dritten Mal in Folge hieß es »Willkommen im Palazzo« bei der diesjährigen Premiere der Dinner-Show. Der neue Gastgeber ist hierbei Toni...
-
Falstaff Profi ehrt Otto Koch für sein LebenswerkIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2018 wurde Kochlegende Otto Koch von Falstaff KARRIERE, nunmehr Falstaff PROFI, für sein Lebenswerk...
-
Die Falstaff Young Talents 2018 sind gekürtAm 19.11. kürte Falstaff Karriere zum vierten Mal die Nachwuchstalente der Branche. Im Zuge dessen wurde Jahrhundertkoch Otto Koch für...
-
Matthias Birnbach erringt dritten Platz bei »Les Chefs en Or«Der Sieger des Falstaff Young Talents Cups 2017 Matthias Birnbach verbucht den nächsten Erfolg: beim Kochwettbewerb »Les Chefs en Or«...
-
My Kitchen: Paul IvićWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Paul Ivić und hat nachgeforscht.
-
Von wegen Sterneküche: Maria Groß' HaltungAus tiefer innerer Überzeugung wandte sich Maria Groß von der Sterneküche ab. Sehr konsequent und kompromisslos geht sie ihren Weg.
-
Thomas Progeas gewinnt Europas »The Good Taste Series«Chef Progeas vertritt Europa im jährlichen »Asia Pazifik Finale von Hyatt« Kulinarik Kontest.
-
Gustav Jantscher: radikaler IndividualismusNeben dem Anspruch immer die besten Produkte zu verwenden, strebt Gustav Jantscher einen kompromisslosen und radikalen Individualismus in...
-
Gewinnspiel: Exklusives Dinner im »Schloss Fuschl«Gastgeber Johannes Fuchs holt am 28. November Größen wie Gerhard Wieser, Josef Steffner und Mirko Gaul ins »Schloss Fuschl«, wir verlosen...Advertorial
-
Fabian Fuchs: kompromisslos regionalKompromisslos arbeiten. Ohne Ausnahme. Fabian Fuchs setzt dabei gezielt auf Regionalität. Aus tiefer innerer Überzeugung, Haltung und...
-
Top-Ausbildungsprogramm an der HLF KremsEine der führendsten Tourismusschulen in Österreich bietet praxisnahe Lehrgänge, die von Marketing bis hin zu Patisserie reichen.Advertorial
-
Johann Lafer sucht wieder den »Next Chef«Wer wird »Next Chef 2019«? »Internorga« sucht gemeinsam mit Johann Lafer wieder den besten Nachwuchskoch aus Deutschland, Österreich und...
-
Transgourmet sucht den Europameister der KöcheTransgourmet fördert beim Kochaward »Les Chefs en Or« Kochkunst auf höchstem Niveau. »Team Österreich« steht bereits fest, Matthias Birnbach...Advertorial
-
Oriol Castro im GesprächDer Spanier Oriol Castro führt erfolgreich zwei Restaurants, darf sich über einen Michelin Stern und die Ehrungen »Restaurant des Jahres...
-
Johannes Lingenhel hat seine Küche neu besetztMit Küchenchef Mario Schneider und Souschef David Lamatsch ergeben sich genossvolle Synergien, von denen vor allem die Gäste profitieren.
-
Dinner for 2: Heut' koch' ich sie mir ein!Was kocht ein Spitzenkoch für seine Liebste zu Hause? Alain Weissgerber vom »Taubenkobel« verrät uns, wie er seine Barbara ganz privat...
-
Gewinnspiel: »Scheffau genießt« beim GourmetfestivalDas Gourmetfestival »Scheffau genießt« steht im Zeichens des Genuss': vier regionale und zwei Gastköche, darunter Puls 4...Advertorial
-
Die »Sodexo Kochschmiede«: innovatives Weiterbildungsprogramm»Sodexo« bietet nun ein einmaliges Weiterbildungsprogramm an, welches ermöglicht innerhalb von 15 Monaten zur kompetenten Fachkraft...Advertorial
-
Eventtipp: CHEF-SACHE Düsseldorf16.-17. September 2018: Das Avantgarde Cuisine Festival »Chef-Sache« in Düsseldorf findet statt.
-
Claudio Urru verabschiedet sich vom »5«Der Küchenchef verlässt nach drei Jahren das Stuttgarter Restaurant und übergibt die Leitung vollständig an Alexander Dinter.
-
Kampf um das Eiffelturm-RestaurantSodexo bekommt mit Frédéric Anton und Thierry Marx bei der Neuausschreibung der gesamten Verpflegung einen Zehnjahresvertrag. Ducasse...
-
Gerhard Wieser, Hans Haas und Martin Sieberer in Feierlaune2-Sterne-Koch Gerhard Wieser feiert seinen 50. Geburtstag und gleichzeitig sein 25-jähriges Jubiläum als Küchenchef im Hotel Castel und dem...
-
My Kitchen: Andreas DöllererWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Andreas Döllerer und hat...
-
Genussevent mit Alain Passard am AtterseeDer auf Gemüse spezialisierte Spitzenkoch ist am 17. August mit einem 11-Gänge Dinner zu Gast bei »KATE & KON« am Forstamt.
-
Koch des Jahres: Böhm und Herzig sind im FinaleMarvin Böhm und Sören Herzig setzten sich in der #meeredition im Bremerhavener Fischbahnhof durch und kämpfen weiterhin um den Titel »Koch...
-
Lotte Tobisch im Talk: »Als ich Bruno Kreisky beim Würstelstand erwischte«Dinner for two, aber richtig: Lotte Tobisch, legendäre Grande Dame der Wiener Gesellschaft, spricht mit Falstaff und verrät exklusiv das...
-
Heinz Winkler für »Werterhalt & Weitergabe« ausgezeichnetZum neunten Mal wurde der Initiativpreis »Werterhalt & Weitergabe« vergeben und geht in deisem Jahr an den Sternekoch und...
-
Das Konzept der Koch.Statt 1230 von Lohberger»Wir reden nicht nur darüber – wir beweisen sofort, was wir können.« Das ist das Motto vom Vorzeigeunternehmen Lohberger, das Tag für Tag...Advertorial
-
Genussevent mit Spitzenköchen und Top-ProduzentenAm 16. Juni findet am Reisetbauer-Gut in Axberg ein Genussevent für die nächste Generation statt: Mit Spitzenküche, feinen Weinen, frischem...
-
Die erste Sterneköchin Skandinaviens: Titti QvarnströmDass Schweden auch ausgezeichnete Köchinnen vorzuweisen hat, beweist Titti Qvarnström, die als erste Frau Skandinaviens für ihre Kochkünste...
-
Jetzt beim Falstaff Young Talents Cup 2018 bewerbenDie Vorjahressieger Matthias Birnbach und Simon Trinkler bereichern 2018 die Jury des Young Talents Cup, Bewerbungsphase ist gestartet!
-
Hotel Kaiserblick: Arbeiten wo andere Urlaub machenDas Erlebnishotel in Ellmau in Tirol hat die persönliche Note, wo Ferien doppelt zählen und das Hotel – nicht nur für seine Gäste – zum...Advertorial
-
Grilltrends 2018: Es muss nicht immer Steak seinTipps und Tricks von Fleischexperten wie Jack O'Shea und Martin Tuma: KARRIERE auf der Suche nach unterschätzten Fleischstücken für's...
-
Anton Gschwendtner verlässt »Das Loft«, Nico Burkhardt das SteigenbergerSternekoch Nico Burkhardt verlässt das Steigenberger-Hotel in Stuttgart, um sich in Schorndorf selbstständig zu machen. Ihm folgt Anton...
-
Hotel am Konzerthaus verpflichtet Stefan SpeiserDas neue Restaurant »Apron« im Hotel am Konzerthaus will ein innovatives Konzept mit einer erlesenen Getränkeauswahl kombinieren.
-
Clare Smyth wurde als weltbeste Köchin 2018 ausgezeichnetDie britische Spitzenköchin war der erste weibliche Koch, der in Großbritannien drei Michelin-Sterne für ein Restaurant erhielt.
-
Amador holte Weltstars der Küche nach DöblingAmador & Friends: Hochkarätiges Gourmetfestival im »Restaurant Amador«. Mit Sven Elverfeld, Jacob Jan Boerma, Nils Henkel und Heinz Hanner.
-
Hoffnungsvoller Neuzugang bei JRE-ÖsterreichLukas Kienbauer überzeugt mit kreativer Küche und Überraschungsmenüs in seinem Restaurant in Schärding – jetzt neu bei den Jeunes...
-
Barbaro Gastronomie: Italienisches Jubiläumsjahr in WienZum 20 jährigen Jubiläum Wiens beliebtester Pizzeria, der »Regina Margherita«, haben wir die besten Rezepte von Chef Luigi Barbaro.
-
Witzigmann, Süsser & Co: Der Spirit der Lohberger FriendsSeit über zehn Jahren wächst rund um Lohberger eine Community an markentreuen Partnern & Köchen, die neben den technischen auch die...Advertorial
-
Sport-und Genusshotel Silvretta – Der »place to be« für Gäste und MitarbeiterFamiliäre Atmosphäre und rustikale Romantik inmitten der Tiroler Alpen: Nicht nur für Gäste auch für Mitarbeiter ist das Sporthotel...Advertorial
-
Innovationen und Trends auf der Transgourmet »Pur«Starker Auftakt für die brandneue Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: mehr als 3000 Fachbesucher interessierten sich für Neuheiten der...
-
Mittermeier, Lenz, Dietze & Steindl rocken 30 Jahre Hotel SonneDas Activ Sunny Hotel Sonne in Kirchberg in Tirol feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit Top-Kulinarik von Christina Steindl, Stefan Lenz und...
-
Möbius und Wissler feiern »350 Jahre Spargelanbau«350 Jahre wird in Schwetzingen Spargel angebaut. Spargelbotschafter Tommy R. Möbius und 3-Sterne-Koch Joachim Wissler sorgen für das...
-
Schwedens Sterneköche: Björn Frantzén und Daniel BerlinEinst als Mitläufer der New Nordic Cuisine betrachtet, präsentiert sich Schweden kulinarisch stärker denn je. Kultköchen wie Björn Frantzén...
-
Massimo Bottura eröffnet ein Sozial-Restaurant in ParisIn der Krypta der Kirche La Madeleine in Paris betreibt der italienische Spitzenkoch sein viertes Refettorio und kocht dort für Bedürftige.
-
Neuer Küchenchef im Hotel Bristol: René MolnarRené Molnar, der neue Küchenchef der »Bristol Lounge«, interpretiert die traditionelle regionale Küche neu und schafft so kulinarische...
-
FELIX 2018 – DAS Wirtshausfestival am TraunseeVon 13. bis 22. April begeben sich im Salzkammergut Spitzenköche wie Ana Roš, Andreas Döllerer oder Lukas Nagl auf kulinarische Spurensuche.
-
Nick Bril: Vom Tellerwäscher zum Restaurant-MessiasGottgleich kocht Nick Bril an einem heiligen Ort, dem »The Jane«, in Antwerpen. Vom Tellerwäscher zum Messias und DJ, der über Disziplin und...
-
Masse mit Klasse – Neue GroßküchenkonzepteGemeinschaftsverpflegung und Großküchen im KARRIERE-Check: die Herausforderungen, die Trends und der große Unterschied zu den...
-
Challenge accepted – eine Stage in New YorkSechs aufregende Tage in der Millionenmetropole. YTC-Finalist Konrad Sommerbauer berichtet über seine »Stage« bei Markus Glocker im...
-
In fünf Schritten zum gelungenen Food-FotoBerufsfotograf Cliff Kapatais und Chefkoch und Hobby-Foodfotograf Stefan Eder verraten Tipps und Tricks für das perfekte Foodfoto.
-
Gewinnspiel: Mit Falstaff Karriere zu den ChefAlps 2018Falstaff Karriere verlost 3 x 2 Tickets für die ChefAlps am 27. und 28. Mai 2018 in Zürich.
-
Althoff Karrieretag: Thomas H. Althoff begeistert die JugendBeim dritten Karrieretag der Hotelkette Althoff standen die individuellen Zukunfts- und Entwicklungschancen der jungen Hotel-Talente im...
-
Perfect Shot - Foodfotografie in der GastronomieOb auf der Website, im Hochglanz-Kochbuch oder als Posting in den Social Media – perfekt inszenierte Food-Fotos sind in Hotellerie und...
-
Fernsehtipp: Karl und Rudi Obauer.Wollen Sie mehr über unsere Salzburger Sieger aus dem Falstaff Restaurantguide wissen? Im Porträt: »Zwei meisterliche Brüder aus Salzburg«...
-
Drei neue Spitzenkräfte für Gourmetrestaurant EssenzzDas Gourmetrestaurant Essenzz und das Wirtshaus im Stainzerhof holen sich steirische Verstärkung auf Haubenniveau.
-
Tim Mälzer setzt bei seiner neuen Show auf ÖsterreicherIm neuen Koch-Format »Knife Fight Club« treten ab 22. März hochkarätige Köche aus Österreich an: Max Stiegl, Lukas Mraz, Richard Rauch, Hans...
-
Kröswang bringt Rezeptmagazin mit Simon Taxacher auf den MarktBereits seit vier Jahren gehen der Tiroler Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher und der Großhändler Kröswang gemeinsame Wege. Nun folgt das erste...
-
Tim Raue kocht für »Pure Delight«Falstaff traf den omnipräsenten deutschen Spitzenkoch zum Gespräch über gesunde Ernährung und seinen Alltag zwischen Restaurants und...
-
Taste the Waste – Genussvolle ResteverwertungNicht nur unter Studenten ist »Waste Diving« ein Thema, auch Spitzenköche machen sich über Resteverwertung Gedanken. In Alta Badia...
-
Kochgigant Paul Bocuse ist totDie ganze Welt trauert um den wohl bedeutendsten Koch aller Zeiten. »Monsieur Paul« ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
-
Round Table: Zu Gast bei »Mraz & Sohn«Die Generationenfrage: Im Interview sprechen Sternekoch Markus Mraz und seine Söhne über alte Traditionen und neue Herausforderungen in der...
-
Sebastian Frank ist »bester Koch Europas 2018«Der Zwei-Sterne-Koch wurde auf dem internationalen Gastro-Kongress »madridfusión« als erster Koch Deutschlands ausgezeichnet.
-
Chefs im Schnee: Galadiner und Après SkiInternationales Treffen der Jeunes Restaurateurs in Obertauern als gelungenes Get Together mit viel Spaß, Networking und ausgelassener...
-
Showdown bei »Kitchen Impossible«: Mälzer vs. FilippouIn der 3. Staffel des Erfolgsformats stellt sich der Fernsehkoch in sieben Duellen namhaften Koch-Kollegen. Mit dabei ist diesmal auch...
-
Soul Food: Massimo Bottura im InterviewEin Drittel aller Lebensmittel landet im Müll. Für Starkoch Massimo Bottura ein Skandal. Unter seiner Führung haben sich weltweit berühmte...
-
Edvard Gourmet Festival im Wiener KempinskiSechs Köche, sieben Michelin Sterne und unendlich viel Genuss erwartet die Gäste im Februar beim Gourmet Festival im Restaurant »Edvard« des...
-
Bottura eröffnet Gucci Osteria in FlorenzDer Starkoch überrascht mit Fusionsküche und japanischen, peruanischen und mexikanischen Einflüssen, die von der kolumbianischen...
-
Gastköche der 7. International Cooking Summit »ChefAlps«Am 27. und 28. Mai 2018 folgt die nächste Ausgabe der »ChefAlps« in Zürich, die internationalen Gastköche stehen schon fest.
-
Patron & Perfektionist: Eckart Witzigmann im TalkJahrhundertkoch Eckart Witzigmann wurde im Zuge des Falstaff Young Talents Cups für sein Lebenswerk geehrt. Der »Koch des Jahrhunderts« im...
-
Kulinarisches Programm der 20. OpernredouteVom kulinarischen Highway über die 1001 Oase bis zum Fünf-Gänge-Menü für Logen- oder Tischkunden: KARRIERE hat die Details zur Opernredoute...
-
Massimo Bottura und Gucci eröffnen RestaurantGemeinsam mit dem Modeimperium Gucci soll Italiens bester Koch Massimo Bottura ein neues Restaurant eröffnen.
-
»Falstaff Young Talent« bei internationalem Nachwuchs-BewerbMatthias Birnbach vertritt Österreich beim »Les Chefs en Or« von Transgourmet Frankreich. Das Unternehmen unterstützt zusätzlich Programme...
-
Eckart Witzigmann wird für sein Lebenswerk geehrtIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2017 wurde Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann von Falstaff KARRIERE für sein Lebenswerk...
-
Kulinarische Highlights zur 20. OpernredouteAm 27. Jänner 2018 feiert die Grazer Opernredoute ihr 20. Jubiläum. Zudem geht es kulinarisch hoch her: Grazer Gastronomen sorgen für das...
-
Die Falstaff Young Talents 2017 sind gekürtFalstaff Karriere kürte zum dritten Mal die Young Talents: Matthias Birnbach gewinnt in der Küche, Simon Trinkler im Service. Zudem wurde...
-
WIFI Tirol: Neue Meisterküche ist eröffnetVon der ehemaligen Lehrküche zu einer topmodernen Genusswerkstatt: Die neue WIFI Meisterküche in Innsbruck ist feierlich eröffnet worden.
-
Stefan Glantschnig als Gastkoch in MexikoDer 28-Jährige Tiroler kocht derzeit beim »Festival Gourmet International« in Mexiko. Eingeladen wurde er vom Restaurant »Kaiser Maximilian«...
-
Mädels-Power mit dem VKÖ SteiermarkDas Kulinarik Team der Steiermark hat sich neu formiert. Es gibt wieder ein Wettkampf-Team, das sich auf die Olympiade der Köche...
-
Kochvorführung mit Michael HebenstreitAm Erlebnistag des steirischen Ölkürbis widmet sich Michael Hebenstreit, Küchenchef des »Eckstein« in Graz, außergewöhnlichen Rezepturen.
-
Rolf Caviezel kreiert Gerichte für Al Sultan Sweets in DubaiDie Kooperation zwischen Al Sultan Sweets, Caviezel und Swiss Business House brachte sechs Desserts und drei Snacks hervor.
-
Genusshandwerkertag der Gastgeber im KleinwalsertalEin Projekt, das die Ausbildungs-Möglichkeiten in der Hotel- und Gastronomiebranche im Kleinwalsertal aufzeigt.
-
»Wir sind beim Lukas«Lukas Kienbauer kocht in Schärding. Dabei verzichtet er auf eine Speisekarte und serviert Überraschungsmenüs. Die Belohnung hierfür: Zwei...Advertorial
-
Die Vorarlberger KocheliteDie Dichte an talentierten Spitzenköchen ist im Ländle extrem hoch. Wir stellen sie vor.
-
Falstaff Young Talents Cups 2017: Hoffmann und Baumgartner im FinaleDer Titel »Falstaff Young Talent 2017« wird bereits zum dritten Mal an den motivierten Branchennachwuchs verliehen.
-
Arbeitsplatz Hotellerie: Damit musst du rechnen!Arbeiten, wo andere Leute Urlaub machen! Hotelberufe bieten eine abwechslungsreiche Karriere und viele Aufstiegsmöglichkeiten.
-
Weitere Finalisten des Falstaff Young Talents Cups 2017 stehen festDer Titel »Falstaff Young Talent 2017« wird bereits zum dritten Mal an den motivierten Branchennachwuchs verliehen.
-
Die ersten Finalisten des Falstaff Young Talents Cups 2017 stehen festDer Titel »Falstaff Young Talent 2017« wird bereits zum dritten Mal an den motivierten Branchennachwuchs verliehen.
-
Hochgenuss im StubaitalZum dritten Mal fand das Kaiserschmarrenfest im Stubaital statt. Die Teams beeindruckten wieder einmal mit wunderbaren Rezepten rund um die...Advertorial
-
Thomas Bissegger ist SCC Kitchen-Party-Gewinner 2017Am 28. September 2017 fand der Swiss Culinary Cup, einer der renommiertesten Kochwettbewerbe der Schweiz, statt.
-
Zauberlehrling: Junge Köche mit Leidenschaft und VisionIn Niederösterreich fand am 19. September der Lehrlingswettbewerb »Zauberlehrling« statt. In der Tourismusschule HLF Krems kochten sich 16...
-
Ein Mann, ein WortDie Nachwuchsproblematik ist präsenter denn je. Viele lamentieren, nur wenige handeln. Mit Erfolg – die Stipendiaten seiner Stiftung...
-
Johann Lafer: KARRIERE verlost zu seinem 60. Geburtstag sein neues KochbuchZu seinem 60. Geburtstag präsentiert der Starkoch sein neues Jubiläumskochbuch. 500 Rezeptideen für den garantierten Kochgenuss.
-
Die Höhen des Norbert NiederkoflerEin Ausnahmekoch hoch oben in den Dolomiten: Das »Restaurant St. Hubertus« im »Hotel Rosa Alpina« in St. Kassian ist durch Norbert...
-
Das Jobportal der »KitzIntensiv«16 Betriebe, ein Jobportal: Bei »KitzIntensiv« werden neue Fachkräfte gemeinsam gesucht und anschließend gezielt gefördert und mit Benefits...Advertorial
-
Beef Mania: Jabs, Scheiblauer und Kalobius über FleischSeit das Dry Aged Beef zum »Must Eat« wurde, weiß jeder: Fleisch muss reifen, um bei Aficionados zu punkten. Spezielle Methoden und Patente...
-
Als Koch zum Autor werden: Andi Schweiger gibt TippsRenommierte Foodfotografen und Köche werden engagiert, um ein Hochglanzprodukt tausendfach zu verkaufen. KARRIERE hat die Tricks für ein...
-
Lisl Wagner-Bacher: Karriere und Familie sind vereinbarLisl Wagner-Bacher ist seit langem erfolgreich in der Branche, die Familie blieb jedoch immer an erster Stelle für die Köchin. Ihr Geheimnis...
-
Anna Sgroi im Gespräch: »Es gibt nur einen Kapitän.«Langfristiger Erfolg: Die Wahl-Hamburgerin Anna Sgroi ist erfolgreiche Restaurantbetreiberin und Köchin. Im Talk spircht sie über ihr...
-
Holger Stromberg: Können Caterer kochen?Holger Stromberg räumt mit dem Vorurteil auf, dass Köche, die auch catern, nichts können und zieht interessante Polo- und Rugby-Vergleiche.
-
Nahost-Küche: Ein eurasisch-arabischer MischmaschDie Nahost-Küche hat in den europäischen Großstädten nicht etwa einfach nur Einzug gehalten, nein, sie hat die Herzen im Sturm erobert.
-
17. Mal Sodexo-Akademie »École Culinaire«Die Sodexo-Kochakademie ging ein weiteres Mal über die Bühne. Mit an Bord waren Teilnehmer aus der D-A-CH-Region und Ideengeber Otto Koch.
-
Social Media: Die Branche nutzt Facebook und Co.Facebook, Instagram, Snapchat – auch Gatronomen und Hoteliers nutzen diese Kanäle. KARRIERE hat sich die Trends und Stars im Internet...
-
Premiere: Aktiv-Seminar für Veggie-AlternativenDie Unternehmen Eloma und Amidori setzen auf vegetarische Gerichte. Beim ersten Aktiv-Seminar wurden Gastronomen eingeladen, fleischlos zu...
-
Wood Food: Auf dem HolzwegValentin Diem bringt mit seinem »Wood Food« jede Menge Holz auf den Teller und den Geschmack des Waldes auf den Tisch. Der Zürcher lässt...
-
Tommy R. Möbius: Die Gesetze der KücheSternekoch Tommy Möbius bringt exklusiv für Karriere die ungeschriebenen Gesetze der Küche zu Papier. Er nennt es den »Möbius Codex«.
-
New Russian Cuisine: Vladimir Mukhin im GesprächVladimir Mukhin vertritt die New Russian Cuisine. Im Gespräch mit KARRIERE verrät er, wieso er neue Wege geht.
-
Let me entertain you: Konzepte der anderen ArtKonzepte, die fernab von klassischen À-la-carte-Restaurants existieren, boomen. KARRIERE hat erfolgreiche Businessmodelle unter die Lupe...
-
Sterndeutung: Julia Komp und René Kalobius im TalkBeide haben ihren ersten Stern erhalten: Komp als jüngste, Kalobius als ältester Sternekoch. KARRIERE hat nachgefragt, was sich verändert...
-
Andi Schweiger: Vom Koch zum Autor in zwei JahrenDer Kochbuchmarkt ist ein heiß umkämpfter. KARRIERE schaute Andi Schweiger bei der Produktion von »Regional mit Leidenschaft« über die...
-
Anthony Bourdain: Nichts für schwache NervenDer kulinarische Globetrotter und Bestsellerautor Anthony Bourdain aus New York besucht »Gut Purbach« bei einer Schlachtung. Szenen einer...
-
»Koch des Jahres«: Del Fabro und Kettner im FinaleBeim letzten Vorfinale setzten sich Silio Del Fabro und Jürgen Kettner in Hamburg gegen die Konkurrenz durch.
-
Mallorquinische Küsten-KochkunstDie Spitzenköche Josef Sauerschell, Dieter Sögner und Armin Gähwiler verraten ihre Lieblingsrezepte von der Balearen-Insel
-
»Lebensmittel.punkt«: Möbius bringt es auf den PunktUnkompliziert und unbeschwert ist sein neues kulinarisches Konzept. Mit dem »Lebensmittel.punkt« trifft Tommy R. Möbius den Nerv der Zeit. ...
-
Andreas Döllerer im InterviewAusnahme- und Erlebniskoch Andreas Döllerer erzählt über seine ganz persönlichen Morgenrituale, der Liebe zum Kaffee und seinen...Advertorial
-
Frauen-Power am International Cooking Summit ChefAlps 2017Auch 2017 versammelten sich die angesagtesten Kult-Köche in Zürich. Darunter gleich drei Vertreterinnen der Damenriege: Dominique Crenn, Ana...
-
Gewinnspiel: Mit Karriere zur #hafeneditionDas Vorfinale des Patissier und Koch des Jahres 2017 geht in die letzte Runde. Wir verlosen 5x2 VIP-Kombi-Tickets für den Wettbewerb am 11....
-
Junge Steirer kochen kreativ – das sind die SiegerZum 13. Mal fand der traditionelle Kochwettbewerb in der LBS Bad Gleichenberg statt.
-
Gewinnspiel: Gewinne eine der heißbegehrten Robini-KochjackenDu willst stilsicher in die Sommersaison 2017 starten? Dann mach bei unserem Gewinnspiel mit! Wir verlosen vier hochwertige Kochjacken von...
-
The Food Travel Biz: Verpflegung an VerkehrsknotenpunktenDas Milliardengeschäft mit Foodkonzepten an Verkehrsknotenpunkten: Wie funktioniert der Markt? Wer sind die Big Player? Und wie steigt man...
-
Beweggründe sozialer Projekte: Oehlers PhilosophieFrank Oehler, Inhaber der »Speisemeisterei«, ist nicht nur für seine Küche bekannt. Auch soziale Projekte liegen dem Sternekoch am Herzen....
-
Der Qualitätsgedanke bei LohbergerDas oberösterreichische Unternehmen setzt auf Qualität statt Quantität. Geschäftsführer Reinhard Hanusch spricht über die fünf Grundpfeiler...Advertorial
-
In der Küche mit: Rolf CaviezelFalstaff Blogger Constantin Fischer besuchte den Schweizer Molekular-Meister und bereitete zwei Gerichte mit ihm zu. Die Rezepte gibt’s hier...
-
»Vila Joya«: Koschina und Langmann arbeiten im Paradies300 Sonnentage, den Strand und das Meer direkt vor der Tür. Koschina und Langmann über den Erfolg eines der besten Restaurants der Welt.
-
Unter der Schale: Drei Rezeptideen mit KrustentierenLust auf Meer: Drei Spitzenköche verraten ihre Rezepte mit Krustentieren.
-
Bitte für uns KnödelDer Knödel ist in Südtirol kulinarisches Kulturgut. Er vereint Widersprüchliches und schafft dabei Frieden am Teller. Eine kleine Hommage...
-
Kochen für den guten ZweckUnter dem Namen »friends for special children« fand Mario Schneiders Charity-Dinner zugunsten der »Stiftung Kindertraum« statt....Advertorial
-
Johanna Maier & Söhne bei den PfingstfestspielenZum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Anne-Sophie Mutter kocht Haubenköchin Johanna Maier mit ihren Söhnen im Salzburger Festspielhaus auf.
-
»Koch des Jahres«: Zwei weitere Finalisten für KölnZwei neue Finalisten stehen fest: Joël Ellenberger konnte sich den ersten Platz sichern, Daniele Tortomasi schaffte es auf Platz zwei.
-
Redzepis RachenzähmerinMit seiner »New Nordic Cuisine« hat »Noma«-Küchenchef René Redzepi die Kulinarikwelt revolutioniert. Inspiration holte er sich dafür in der...
-
Massimo Bottura im Falstaff-InterviewDer »beste Koch der Welt«* über seine Erfolge, Zero-Waste und die kulinarischen Schätze seiner Heimat Emilia Romagna.
-
Genuss und Vielfalt am 10. »wachauGOURMETfestival«Das Genussfestival feiert heuer zehnten Geburtstag und überrascht mit herausragenden Spitzenköchen wie Juan Amador.
-
Enzo Bellia kocht im Castel FragsburgWechsel in der Küche von Castel Fragsburg: Enzo Bellia wird nach Christoph Terschanden Küchenchef.
-
Johann Lafer ist »Bester internationaler Botschafter«Der beliebte TV-Koch und gebürtige Steirer wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation ausgezeichnet.
-
Ein halbes Jahrhundert Toni MörwaldDer Spitzenkoch und Unternehmer Toni Mörwald feiert seinen 50. Geburtstag. Der Falstaff gratuliert herzlich und blickt auf die vielen...
-
Die neue Küche SüdamerikasSeit die Liste »The World’s 50 Best Restaurants« eine eigene Lateinamerika-Wertung herausgebracht hat, feiern die Köche in Ländern wie Peru,...
-
Heston Blumenthal erhält Auszeichnung für LebenswerkDer britische Spitzenkoch wird im Rahmen der World’s 50 Best Restaurants Gala 2017 am 5. April in Melbourne geehrt.
-
Österreich: Nation der Jamie Oliver-FansJamie Oliver ist einer der bekanntesten Köche in Österreich – umso besser, dass sein Restaurant am Schwechater Flughafen noch heuer...
-
Buchtipp: Ich koche, also bin ichSpitzenkoch Rudi Obauer wagt sich mit seinem neuen Buch »Ich koche, also bin ich« schon fast philosophisch an das Thema Speisenzubereitung...
-
47 ° – Rare Styrian Cuisine im »Steirereck«Gerhard Fuchs, Tom Riederer, Norbert Thaller, Harald Irka, Manuel Liepert und Luis Thaller demonstrieren in Wien steirische Tugenden.
-
Das Star-Prinzip: Der Weg an die SpitzeMeta Hiltebrand tritt in »Kitchen Impossible« gegen Tim Raue an, Konstantin Filippou geht es um die Persönlichkeit seiner Mitarbeiter und...
-
Filmtipp: Karl und Rudi Obauer. Zwei meisterliche Brüder aus Salzburg.Den Ausnahmeköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen sowie Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann wird am 12. Februar auf ORF2 ein Film gewidmet,...
-
Top-Gastronomen kämpfen um WM-Titel im SchneeBereits zum 9. Mal gibt sich die internationale Spitzengastronomie Anfang April ein Stelldichein in Ischgl – inklusive Rahmenprogramm der...
-
Der Anti-Bekehrer: Spitzenkoch Roland TrettlEr macht sein Ding losgelöst von jeglichen Dogmen und trifft damit den Nerv der Zeit: Roland Trettl über die Macht der richtigen...
-
Sensation bei der Kocholympiade in Erfurt 2016Zweimal Gold sowie ein dritter Platz holt sich das Jugendnationalteam Österreichs in der Gesamtwertung im Hot-Kitchen Programm.
-
Peter Zinter verlässt »Charlie P's« und »Brickmaker's«Der hochdekorierte Küchenchef trennt sich von Brian Patton und ist auf der Suche nach einem neuen Herd.
-
All-Clad: Auf den Topf gekommen»Ein Risotto muss man nicht rühren« – zumindest nicht, wenn man mit der richtigen Hardware arbeitet, wie Spitzenkoch Christian Petz im...
-
Word Rap mit Christian JürgensKüchenchef Christian Jürgens über Geheimnisse, seinen Kühlschrankinhalt und wovon er nicht genug bekommen kann.
-
Große Koch-Oper im »Ikarus«Martin Klein und das Hangar-7 Team kochen im August.
-
Word Rap mit mit Thomas BühnerKüchenchef Thomas Bühner im Word Rap über seinen Lieblingssong, unhöfliche Gäste und seinen größten Fan.
-
Interview mit Daniel Humm – Der gläserne GourmetDer Schweizer Daniel Humm ist der höchstausgezeichnete Koch in den USA. Sein »Eleven Madison Park« ist Nummer drei auf der Liste der...
-
Eckart Witzigmann: Der Star ist das ProduktDer Jahrhundertkoch über seine Lehrjahre, über Köche, die ihn geprägt haben, und über seine Philosophie beim Kochen.
-
Le chef – Eckart Witzigmann im PorträtZum 75. Geburtstag widmet Falstaff dem Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann eine Sonderausgabe. Das Porträt eines Starkoches.
-
Falstaff KARRIERE sucht das »Young Talent 2016«! Bewirb Dich jetzt!Lerne Stars wie Johann Lafer, Mike Süsser und Silvio Nickol hautnah kennen. Falstaff KARRIERE sucht die besten Talente der Branche!
-
Meinrad Neunkirchner ist totEiner der besten Köche Österreichs ist völlig überraschend im 54. Lebensjahr verstorben.
-
Witzigmann bringt »Palazzo« nach GrazIm November 2016 startet die populäre Dinnershow unter der Patronanz von Eckart Witzigmann in der Genusshauptstadt Graz.
-
Bocuse d'Or Europe: Österreich auf Platz 13Kevin Micheli erkochte sich - trotz großer Erwartungen - kein Ticket für das große Bocuse d'Or Finale in Lyon.
-
»Mein größter Alptraum: ein Helene Fischer Konzert«Der Spitzenkoch, Künstler und Modefreak Roland Trettl im Word Rap mit Falstaff KARRIERE.
-
Philipp Stein: Deutschlands jüngster SternekochDas Favorite Parkhotel in Mainz und Familie Stein in Finthen kommen aus der Feierlaune nicht mehr raus.
-
Harald Irka und Richard Rauch: Steirische ÜberfliegerDie beiden gelten als zwei der größten Nachwuchstalente am Herd, dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein.
Rezepte
-
Alpensushi by Tobias HoesliVIDEO: Der Spitzenkoch kreiert in der «Marktküche» in Zürich vegetarische Gourmetgerichte aus lokalen Produkten. Hier verrät er, wie Alpensushi gelingt.
-
Tortelli fatti in CasaChristoph Brunnhuber bereitet in seinem Restaurant »Fabios« in Wien köstliche Pasta zu und verrät Falstaff sein Rezept für hausgemachte, gefüllte Nudeln.
-
Spaghetti Chitarra mit Melanzani, Datterini-Tomaten und BurrataFederico Pinelli serviert in seinen Schweizer Restaurants kreative italienische Gerichte. Falstaff verrät Ihnen eines seiner Pasta-Rezepte.
-
Sizilianische Maccheroni con le sardeDie gebürtige Sizilianerin Anna Sgroi aus dem gleichnamigen Restaurant in Hamburg tischt Köstlichkeiten aus ihrer ehemaligen Heimat auf. Pasta darf da natürlich nicht fehlen.
-
Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten GurkenDieses Risotto Grecco des Sterne-Duos aus dem »Neobiota« in Köln reflektiert die spielerische Raffinesse ihrer gehobenen und trotzdem lässigen Wohlfühlküche perfekt.
-
Lachsforelle mit Zitronen-Risotto und SalbeisauceSternekoch Bernhard Reiser aus dem »Reisers am Stein« in Würzburg, sorgt mit wertvollen Tipps & seiner einnehmenden Art im Video für großes »Kochschul-Kino«.
-
Rinderfilet unterm Kräuterhäubchen mit Wintergemüse & KartoffelsouffléSie haben noch kein Rezept für den Valentinstag? Spitzenkoch Andreas Widmann aus dem »Widmann's AlbLeben« zeigt Ihnen im Video seine Idee.
-
Karkassensuppe mit ButternockerlnBesonders in den kälteren Monaten gibt's nichts besseres als eine wärmende Suppe. Wir empfehlen das Rezept von Küchenchef Lukas Nagl aus Oberösterreich.
-
Gefüllter Paprika vegetarisch mit Bergkäse und CouscousFrisch aus dem Ofen: Spitzenkoch Max Stiegl vom Restaurant »Gut Purbach« verrät im neuen Falstaff-Kochbuch sein Rezept für vegetarische, gefüllte Paprika.
-
Rösti mit Gewürzlachs, Ruccola & Mohnmiso MayoKüchenchef des »Das Bootshaus« Lukas Nagl weiß wie man richtige Rösti zubereitet. Verfeinert mit würzigem Lachs und feinster Mayonnaise wird das Gericht zum wahren Augenschmaus.
-
Grünkohl mit Selchschopf, Kochwurst und ErdäpfelSpitzenkoch Boris Meyers Rezept ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch hervorragend. Im Video zeigt er wie's geht.
-
Paprikahendl von Max StieglMax Stiegl, Küchenchef des »Gut Purbach«, und sein köstliches Paprikahendl dürfen in einer Sammlung der besten österreichischen Rezepte natürlich nicht fehlen.
-
Erdäpfelgulasch »My Style« von Thomas DorferDass der Spitzenkoch auch einfache Gerichte zubereiten kann, zeigt Thomas Dorfer vom »Landhaus Bacher« in Niederösterreich.
-
Wiener Schnitzel von Heinz ReitbauerHeinz Reitbauer vom Wiener »Steirereck« – einer der besten Köche Österreichs – verrät im Falstaff Kochbuch, wie sein Wiener Schnitzel perfekt gelingt.
-
Schwarzwurzelsalat mit feinem Hasenfiletschinken und Preiselbeer-VinaigretteMatthias Gfrörer aus der »Gutsküche« zeigt uns im Video, wie man ganz einfach aus saisonalen Zutaten einen winterlich-wilden Salat zaubert.
-
Faschierte Hühnerlaibchen »Summerfeeling«Serviert mit einem fruchtigen Mango-Erdnuss Salat erweckt dieses Hühnerlaibchen von Spitzenkoch Bernie Rieder das Sommerfeeling. Wie's geht zeigt er im Video.
-
AUSTER / GURKE / FETTThomas Imbusch aus der »100/200 Kitchen« in Hamburg verrät im Video, wie man aus nur drei Zutaten einen wahren Vorspeisen-Hit kreiert.
-
Zürcher mit Pilzen, weiße Bohnen und KapernDieses Schweizer Nationalgericht entwickelt Spitzenkoch Toni Mörwald weiter und serviert Bergkäse, Bohnen und Chili dazu. Wie's geht zeigt er im Video.
-
Scharfe GarneleZu seinem Gericht serviert Toni Mörwald gebratene Banane, Currygemüse und Reisnudeln und zeigt im Video auch gleich vor, wie's geht.
-
Spaghettini Aglio Olio mit knusprigem SardellenbrotSpitzenkoch Daniel Kellner verrät im Video wie einfach sein Pasta-Rezept mit Sardellenbrot, wildem Brokkoli und schwarzen Oliven nachzumachen ist.
-
Nougat-Grießknödel mit NussbröselSpitzenkoch Walter Leidenfrost zeigt im Video, wie einfach und köstlich seine Nougat-Grießknödel-Variation nachzumachen ist.
-
KrautfleckerlHarald Brunner, Chefkoch des »Spittelberg«, verrät im Video sein Krautfleckerl-Familienrezept.
-
Weißweinrisotto mit Gorgonzola Dolcelatte, gerösteten Haselnüssen und karamellisiertem RadicchioWie einfach ein köstliches Weißweinrisotto zubereitet werden kann, dass zeigt Spitzenkoch Daniel Kellner im Video.
-
Gebackene Kalbsleberknödeln mit Rahm-GurkensalatSpitzenkoch Robert Letz zeigt im Video, wie einfach der österreichische Klassiker, ergänzt durch einen passenden Salat, nachzumachen ist.
-
Hascheeknödel auf geschmortem FrischkrautSpitzenkoch Harald Riedl präsentiert im Video seine wunderbaren Hascheeknödel auf geschmortem Frischkraut.
-
Pinzgauer Kaspressknödel in der RinderkraftsuppeVitus Winkler verwöhnt zu Weihnachten mit Kaspressknödeln. Ganz wichtig: Die Würze des Käses. Ein richtiger »Stinker« wie der Pinzgauer Bierkäse muss dabei sein!
-
LebkuchengewürzauflaufDie Obauers sind seit Jahrzehnten die Götter im Salzburger Gourmethimmel. Mit ihrem Lebkuchendessert zeigen sie, wie man aus ganz einfachen Zutaten wahrhaft Großes machen kann!
-
Steckrüben Gnocchi mit Parmesansauce und mariniertem roten ChicoréeSpitzenkoch Thomas Kellermann aus dem Gourmetrestaurant »Dichterstub'n« zeigt im Falstaff-Livestream exklusiv wie man sein leckeres Gnocchi-Rezepte ganz einfach nachkochen kann.
-
Kürbis-FrischkäsetascherlOb gekocht, gebraten oder gebacken – Kürbis schmeckt in vielen Varianten. Chefkoch Thomas Hofer vom »Bergergut« zeigt ein köstliches Kürbis-Rezept, das ganz einfach nach zu kochen ist.
-
Reisfleisch von der Wiener Schnecke mit ParmesanWas gibt's Besseres an kalten Tagen, als eine gutes Reisfleisch? Spitzenkoch Robert Letz verfeinert sein Risotto mit Schnecken. Im Video zeigt er, wie das geht.
-
Topfenknödel mit GewürzorangenragoutMarkus Rath aus dem »Schlosskeller Südsteiermark« präsentiert seine köstlichen Topfenknödel, die mit Orangen verfeinert werden.
-
SauerrahmschmarrnSpitzenkoch Walter Leidenfrost zeigt vor, wie man die klassische Mehlspeise ganz einfach selbst zu Hause nachkochen kann.
-
Erdäpfelwuzerl mit brauner Butter, Winterheckenzwiebel und hellem MisoKüchenchef des Hotelrestaurants »Das Bootshaus«, Lukas Nagl, zeigt uns in seinem Video wie's geht. Das asiatisch angehauchte Rezept schmeckt übrigens traumhaft!
-
Gebackener und eingelegter Knollensellerie mit süßem ChilidressingDieses Rezept präsentiert die köstliche Knolle gleich in zwei Zubereitungsarten – gebacken und sauer eingelegt –, was für Kontrast in der Konsistenz und geschmackliche Komplexität sorgt.
-
Gefüllte Auberginenröllchen in Curry-Kokos-DalDer indische Frischkäse Panir lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Ottolenghi empfiehlt es seinen Lesern – auch weil man sich in der Küche fühlen kann »wie bei einem Chemie-Experiment«.
-
Herrlich zarte Zucchini mit Harissa und ZitroneWenn es nach Ixta und Yotam geht, sollte das Gericht am besten einen Tag vorher zubereitet und bei Zimmertemperatur genossen werden – nur Basilikum kommt in diesem Fall ganz zum Schluss dazu.
-
Wildente a l'OrangeEin wenig Cognac und saftige Orangen sorgen in diesem wunderbaren Gericht von Spitzenkoch Max Stiegl für das besondere Etwas.
-
Grießnockerlsuppe von Toni MörwaldDiese klassische Suppe ist aus der Wiener Küche nicht mehr weg zu denken! Spitzenkoch Toni Mörwald verrät sein Grießnockerlrezept.
-
KalbsbutterschnitzelEtwas ganz besonderes aus der Wiener Küche serviert Maria Zarl-Eckel in ihrem Restaurant »Eckel« in Wien: Kalbsbutterschnitzel sind eine wahre Wiener Delikatesse!
-
Zwiebelrostbraten von Mario und Ewald PlachuttaEines der wohl bekanntesten Restaurants, wenn es sich um klassische Wiener Küche dreht, ist das »Plachutta«. Mario und Ewald Plachutta punkten vor allem mit ihrem Zwiebelrostbraten-Rezept.
-
Hirsch und Salsa VerdeZu diesem Rezept von Norbert Niederkofler sagt man nur schwer nein: Wild gepaart mit einer Sauce aus Bergkräutern und Beeren.
-
Ravioli »Formai de Mut« und HühnerbrüheFeinste Ravioli mit köstlicher Bergkäse-Füllung: Das Rezept von Norbert Niederkofler ist einfach himmlisch!
-
Kandierte RübenEin süßer Bissen für Zwischendurch: Spitzenkoch Norbert Niederkofler verrät, wie man aus Rüben kleine Köstlichkeiten macht.
-
Eingelegte Steinpilze mit Karfiol, Distelöl, Petersilie und MaiwipfeloxymelMit dem Herbst kehren auch die Pilzgerichte zurück in die Menüs der Spitzenköche. Manuel Ressi aus dem Restaurant »Der Bärenwirt« verrät uns sein Steinpilz-Rezept.
-
Pilzessenz mit MaroniWas könnte herbstlicher sein, als die Kombination aus Pilzen und Maroni? Dominik Hartmann aus dem Restaurant »Magdalena« zeigt vor, wie's geht.
-
Gegrillte und geröstete KräuterseitlingeIn der »100/200.Kitchen« kocht Thomas Imbusch feinste Küche. Falstaff verriet er sein schmackhaftes Pilzrezept.
-
Erinnerung an KobeIn seinem Restaurant »Döllerer« serviert der Spitzenkoch Andreas Döllerer außergewöhnliche »Cuisine Alpine« mit internationalen Einflüssen. Hier sein Dessert mit Bio-Reis.
-
Werfener Forelle mit sizilianischer Zitrone und Kaviar von Walter GrüllDie Obauers sind seit Jahrzehnten Fixsterne am österreichischen Kulinarikhimmel. Ihr Erfolgsgeheimnis: Regionalität mit den besten Einflüssen der internationalen Küche.
-
Bretonischer Hummer mit feinen Safrannudeln & ErbsencremeRichard Brunnauers Küche ist eine Qualitätskonstante in Salzburg und das merkt man bei all seinen Gerichten, die eine feine Komposition von regionalen Zutaten und Welt-Geschmäckern sind.
-
Secreto vom iberischen SchweinSpitzenkoch Andreas Senn aus dem »Senns.Restaurant« kreiert Gerichte der Extraklasse: So verleiht er diesem internationalen Rezept einen regionalen Touch.
-
Ilses OfenbratlRichtig steirisch: Ilse Blachfellner-Mohri, Küchenchefin und Wirtin im »Gasthof Eberhard«, serviert knusprig-zarten Schweinsbraten.
-
Omas TopfenstrudelNichts ist besser, als warmer Topfenstrudel frisch aus dem Ofen. Andreas Zechman von der »Waldhäuslalm« weiß, wie's geht.
-
Maki-Rolle vom Ausseer SaiblingServiert wird das Rezept von Christian Schilcher mit Saiblingstatar und zweierlei Mayonnaisen.
-
Steinpilztarte nach Michel BrasDer französische Sternekoch Michel Bras ist unter Köchen auf der ganzen Welt eine Legende. Seine Steinpilztarte ist einfach himmlisch.
-
Zander mit Fichtenwipfeln, Rotkraut und grünen MandelnAndreas Döllerer zaubert in seinem »Genießrestaurant Döllerer« in Golling gerne Zander mit alpinem Touch auf den Tisch!
-
WildkräutersalatDas Rezept von Rebecca Clopath wird mit Apfeldressing, confiertem Eigelb, wildem Lauch und Urdinkelbrot serviert.
-
Rothirsch mit Petersilienwurzel, Kohl und OchsenfettStarkoch Erik Wendt aus dem Restaurant »Gams & Gloria« in Schwangau paart Hirsch gekonnt zu traditionellen Kräutern und Wurzeln der Alpen.
-
Saures Rindfleisch mit Paprika und KernölHöchste Zeit, dem sauren Rindfleisch seine Ehre zurückzugeben! Severin Corti zeigt, wie gut zerkochtes Fleisch schmecken kann.
-
Kräuterfocaccia mit BirnenDie sommerliche Tarte von »Tian«-Chef Paul Ivićs eignet sich hervorragend als Snack, oder mit Kirschtomaten aus dem Ofen als Hauptgericht.
-
Gefüllte Paprika mit Erdäpfelpüree und ParadeisersauceHubert Wallner vom Sternerestaurant »See Restaurant Saag« kocht einen Klassiker, der immer und jeden schmeckt.
-
Schupfnudeln mit ApfelkompottKlassiker der österreichischen Mehlspeisenküche, zubereitet von Hubet Wallner vom Kärntner Spitzenrestaurant »See Restaurant Saag«.
-
OsterstriezlSpitzenkoch Toni Mörwald zeigt, wie das klassische Gebäck gelingt. Mit Facebook-Video-Anleitung.
-
Piccata Milanese a la MamaGenial und simpel: Das Pasta-Rezept von Toni Mörwald mit Schweinslungenbraten und grünem Spargel!
-
Wachtel mit Zwetschgen und SellerieAlle Jahre wieder landen schmackhafte Gerichte auf dem Weihnachtstisch. Wie wäre es dieses Jahr mit dem Rezept von Silvio Germann aus dem »Igniv«?
-
Kapaun in der BlaseServieren Sie dieses Jahr etwas ganz Besonderes zu Weihnachten: Kapaun in der Blase von Max Stiegl vom »Gut Purbach«.
-
Ente mit Traubenmost, Bergpfeffersauce und Granatapfel-ApfelkompottHeinz Otto Wehmann aus dem »Landhaus Scherrer« zaubert zu Weihnachten eine krosse Ente mit süßen Beilagen auf den Tisch.
-
Confierte GänsebrustWas kommt bei Ihnen zu Weihnachten auf den Tisch? Gerhard Wieser aus der »Trenkerstube« serviert Gänsebrust mit Shiitakepilzen und Geflügelbouillon.
-
Zander mit KrautfleckerlJosef Roiss aus dem Restaurant »Dankbarkeit« teilt sein Rezept für Krautfleckerl mit cremiger Obers-Sauce. Wir sagen »Danke«!
-
Geschmorte, gebratene Gänsekeule mit ObstSpitzenkoch Jürgen Csencsits serviert die angebratene und anschließend im Ofen geschmorte Gänsekeule mit Rotkraut und Obst.
-
Szegedinerkraut vom Waller mit BraterdäpfelnEin herbstliches Fisch-Rezept von dem niederösterreichischen Topkoch Toni Mörwald, das besonders gut zu Weinen aus der Heimat passt.
-
Bachforelle, Safran-Zwiebel & Mangalitza-Dinkel-GoderWenn sich die Reben gelb-rot färben und der Nebel über die Donau zieht, ist es in Niederösterreichs Weinregionen besonders schön. Zum Speisen gibt es dann Fisch. Rezept von Josef Floh.
-
Gebeizter Seesaibling mit Roten Rüben, Schafricotta und KaviarIm Herbst kommt bei Erwin Windhaber aus der »H&E Hofmeisterei« Fisch auf den Teller, kombiniert mit einem würzigen Grünen Veltliner.
-
Spargel-Erdbeeren mit Rhabarber und Blumenkohl-Couscous auf bierigem FrüchtebrotDas Rezept von Rolf Caviezel aus dem Restaurant »Station 1« in der Schweiz zeigt, wie schmackhaft und angenehm Bier auch im Früchtebrot munden kann.
-
Geschmortes Milchlamm mit dunklem BierThomas Wohlfarter aus dem »Gasthaus Seidl« zeigt, dass Bier auch auf dem Teller für großes Kino sorgt.
-
Bierbrot mit HeringSven Pietschmann vom Restaurant »Brot und Bier« aus Keitum beweißt mit seinem Gericht, dass Kochen mit Bier wahre Geschmackserlebnisse zum Vorschein bringt.
-
RindstatarEin gutes Rindstatar ist eine wahre Spezialität. Silvano Nyffenegger, Küchenchef des «National» in Winterthur, verrät das Rezept des Hauses.
-
Ravioli mit Pecorino und TrüffelSchon mit 14 entdeckte Alessandro Ingiulla seine Leidenschaft zum Kochen. Heute ist der Küchenchef im »Sapio« und kreiert dort hervorragende sizilianische Kulinarik.
-
Cannoli mit Ricotta, Kaktusfeigenmarmelade und MandelsorbetCiccio Sultano aus dem, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten, Restaurant »Duomo« lebt die sizilianische Genusskulter. Falstaff verrät er sein Rezept.
-
SteinpilzcapunsThema der FOOD ZURICH dieses Jahr ist das Food Pairing: Jann M. Hoffmann zeigt, wie das richtige Kombinieren funktioniert.
-
Schnebelkuh mit Radieschen und SauerteigbrotchipsSebastian Funck, vom Restaurant «Wirtschaft im Franz», kombiniert sein Rezept mit Schnittlauch und gepickelter Zwiebel.
-
Guibert-Lachsforelle mit BergheuChris Züger aus dem Restaurant «Mémoire» ist Foodpairing-Experte: Sein Gericht kombiniert er mit gebratenem Salat und Brennnessel-Salsa.
-
Rohe Rote Garnele aus Mazara, Burrata und TomatenjusKüchenchef Giovanni Santoro kocht im Restaurant »Shalai« authentische sizilianische Küche. Hochwertige Zutaten sind für ihn ein absolutes Muss.
-
Munirs MahashiDie Köche des Restaurants »Habibi & Hawara« verraten, mit welchen orientalischen Rezepten sie den Frühling feiern. Das mit Reis gefüllte Gemüse darf dabei nicht fehlen.
-
Aboudis FalafelFrühling im Orient schmeckt erfrischend gut. Die Köche des Restaurants »Habibi & Hawara« präsentieren köstliche orientalische Rezepte.
-
Fabelhafter FattoushDie Köche aus dem »Habibi & Hawara« aus Wien präsentieren orientalische Frühlingsrezepte.
-
Potage aux HerbesStarkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. So auch dieses: Cremesuppe aus Erdäpfeln und frischen Kräutern.
-
Omelette du ValaisStarkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. Sein Rezept: Westschweizer Kartoffel-Omelette.
-
La Púree de Pommes de TerreJe einfacher das Rezept, desto wichtiger die Qualität. Das gilt für die simple Beilage, aus der Robuchon den Grundstein seines Erfolgs zu legen wusste, besonders.
-
Gratin DauphinoisDie Robuchon’sche Interpretation dieses quintessenziell französischen Erdäpfelauflaufs: Gratin Dauphinois.
-
Gefüllte Bio Ente mit Bieressigsauce und RübensalatDas besondere Rezept exklusiv für Falstaff von den Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen: Gefüllt Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat.
-
Pongauer FleischkrapfenMit Schotten, Chioggia-Rübe, Apfel und Grüll Kaviar wird das außergewöhnliche Gericht von Vitus Winkler im »Verwöhnhotel Sonnhof« serviert.
-
Bio-Weidegans mit Stiegl-Bockbier glaciertKüchenchef der Stiegl Brauwelten, Matthias Mackner, kocht im Einklang mit den Jahreszeiten und mit regionalen Produkten – passend zur Stiegl-Philosophie.
-
Stanitzel mit PreiselbeerobersGemeinsam führen sie das 4-Hauben-Restaurant »Obauer« und waren die ersten in Österreich, denen der Guide Michelin zwei Sterne verlieh. Hier ihr Dessert-Rezept.
-
Exotische Salzburger NockerlDie Küche von Richard Brunnauer gehört zu den leuchtenden Sternen der Salzburger Genusskultur: Seine Salzburger Nockerl ebenfalls.
-
Mohnknödel mit VanillesabayonDie »Beste Köchin der Welt« kam 2001 aus Filzmoos in Salzburg: Johanna Maier, Ausnahmeköchin mit drei Hauben, präsentiert ihre Dessertkreation.
-
PowidlpofesenBodenständige österreichische Küche von höchster Qualität und Regionalität, mit einer Prise Extravaganz, das ist sein Credo: Erwin Werlberger. Hier sein Rezept.
-
Kaviar, Blattlkrapfen, EigelbSeit 2004 kocht der kreative Star Andreas Döllerer im eigenen Betrieb, »Döllerer«, und perfektioniert seine Alpine Cuisine. Hier sein Stille-Nacht-Rezept.
-
Pongauer Kassuppe mit geröstetem SpeckbrotFranz Aichhorn kocht in seinem Restaurant »Aichhorn« in Kleinarl auf sehr hohem Niveau mit viel Regionalität und serviert traditionelle Speisen.
-
Pinzgauer KaspressknödelEr kommt aus Saalfelden und ist einer der besten Köche Deutschlands: Mario Lohninger. Seine Küche im »Lohninger« in Frankfurt ist bodenständig und innovativ.
-
Pongauer TroadsuppeRoland Essl ist Wirt, Gastgeber, Rezeptesammler, Philosoph und immer auf der Suche nach von Generation zu Generation überlieferten Rezepten – wie dieses.
-
Gasteiner Bachsaibling auf GraupenrisottoJahrhundertkoch, lebende Kochlegende und Patron des »Ikarus« im Hangar-7, Eckart Witzigmann, serviert Klassisches mit eigener Note.
-
Lungauer SchöpsernesVon null auf zwei Hauben, Koch des Jahres, nun Koch und Chef im »Treff 2000« in Obertauern: Franz Fuikos präsentiert »Lungauer Schöpsernes«.
-
Kraut & Rüben mit HasenöhrlDas »Mesnerhaus« im Lungau ist durch Josef Steffners Top-Küche ein besonderes Genuss-Refugium. Wir verraten sein Rezept.
-
Huchenfilet in Tennengauer AlmkäseErnst Kronreif ist ein Wirt aus Überzeugung und mit Leidenschaft. So verleiht er seinen Gerichten gerne eine kulturell-kulinarische Note.
-
Beuschel mit ZeltknödelMatthäus Stadler – Fleischhauermeister und Wirt aus Leidenschaft mit hohem Anspruch – setzt auf herausragende Fleischqualität, Tradition und Innovation bei seinen Rezepten.
-
Brick in the wallSpitzenkoch Juan Amador setzt bei seinen Süßspeisen auf eine gute Balance zwischen Süße und Säure. Für den Dessert-Klassiker seiner Speisekarte kombiniert er Rote Rüben mit Himbeeren auf einem Schokoboden.
Events
-
Eventtipp: Falstaff Young Talents Cup 2019Der Falstaff Young Talents Cup findet am 25. November zum fünften Mal statt. Wer schafft es 2019 den Titel für sich zu entscheiden?Vorbei
-
Wiener Nussberg trifft Ratscher NussbergAm 21. November präsentieren die Spitzenweingüter Mayer am Pfarrplatz und Gross aus Wien und Steiermark zehn Weine zur Verkostung. Ein...Vorbei
-
All Hallow's Eve Dinner im Palais CoburgAm 31. Oktober lädt das »Palais Coburg« zum genussvollen Zelebrieren in seine mittelalterlichen Gewölbe – »geistreiche« Cocktails und Menü...Vorbei
-
Bulthaup lädt ein: Exklusive Koch-Events mit SpitzenköchenAn zehn Standorten in ganz Österreich zeigen die besten Köche, wie man mit Kaffee kocht. Lassen Sie sich von bittersüßen Kompositionen...Vorbei
-
Küchentreff im Schloss FuschlKüchenchef Johannes Fuchs lädt erneut am 30.03.2019 zum Küchentreff im Schloss Fuschl.Vorbei
-
Falstaff Young Talents Cup 2018Zum ersten Mal kommt der Falstaff Young Talents Cup nach Graz! Sichern Sie sich Ihr Ticket für den 19. November. Wer schafft es dieses Jahr...Vorbei
-
See.Ess.Spiele: Hochgenuss am WörtherseeDer hochkarätig besetzte Genuss-Eventreigen in Kärnten geht bei »Wörthersee von oben« am 6. Mai am Pyramidenkogel ins fulminante Finale mit...Vorbei
-
3. Vorfinale Koch des JahresDie Vorfinale des Koch des Jahres gehen in die dritte Runde. Am 3. April 2017 kämpfen sechs Teilnehmer in den ehrwürdigen Hallen der...Vorbei
Travelguides
-
Küstenglück an der OstseeDie Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern zieht jedes Jahr mehr Touristen an. Entlang der idyllischen Strände haben Köche einen unverkennbar nordischen Stil entwickelt.
-
Long Weekend FranciacortaDie Weinregion südlich des Iseosees ist reich an landschaftlicher Schönheit und kulinarischem Angebot. Die Dichte an hervorragenden Restaurants und Trattorien ist einzigartig.