News
-
Hühnersuppe: Die besten internationalen RezepteVon Asien bis Afrika – wir präsentieren sechs Interpretationen der Hühnersuppe.
-
So gelingt steirisches BackhendlIn sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
-
Aus Stall & Hof: Rezepte von Benjamin MaerzDie Identifikation mit der eigenen Heimat, mit der eigenen Region ist in aller Munde. Benjamin Maerz stellt in seinem Werk seine Heimat,...
-
Hommage an das Huhn, Ode an das EiIn »Von Huhn und Ei« werden Rezepte und Geschichten aus Küche und Hühnerstall präsentiert. Drei Gerichte gibt’s hier zum Nachkochen.
-
Initiative gegen Dumpingpreise bei FleischJetzt Petition unterzeichnen! Heimische Landwirte werden wegen ständiger Rabatt-Aktionen unter Druck gesetzt. Das nützt den ausländischen...
-
Grilltrends 2018: Es muss nicht immer Steak seinTipps und Tricks von Fleischexperten wie Jack O'Shea und Martin Tuma: KARRIERE auf der Suche nach unterschätzten Fleischstücken für's...
-
Eier-Skandal nun doch in Österreich angekommenZwei Verdachtsfälle in Oberösterreich bestätigen Vorbehalte gegen Eier in der Gastronomie – bei verarbeiteten Produkten herrscht große...
-
Top 10: Rezepte mit HuhnOb knusprig gebacken oder kreativ asiatisch inspiriert – Hühnerfleisch ist besonders vielfältig in der Zubereitung. Hier unsere zehn...
-
Wiesbauer: Die Haubenküche für ZuhauseDas Gastro-Unternehmen präsentiert seine vier neuen Produkte.Advertorial
-
Alternative FleischsortenAuf dem Grill oder in der Pfanne muss nicht immer das Steak aus Rindfleisch landen. Die richtige Zubereitung von Lamm, Schwein und Huhn...
-
Poulard en vessie: Das Huhn aus der BlaseManchmal macht Max Stiegl Gerichte, die es nur noch ganz selten gibt. Etwa Poularde en vessie – eine historische Speise, die auf einen der...
-
Buchtipp: Ein Hoch auf das SuppenhuhnIdeal für die kalten Tage bietet dieses Kochbuch zahlreiche Rezepte für wärmende Suppen, aber auch kreative Gerichte.
-
Kochen nach Bildern: Backhendl à la FiglmüllerDer traditionsreiche Gastronomenfamilie zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie man die Wiener Küche Step-by-Step nachkocht.
Rezepte
-
Knusprige Chicken WingsDank unser dreier köstlicher Dipsaucen, muss man die Chicken Wings im Vorhinein nicht marinieren.
-
Nasi-GorengIn ganz Asien wird gern zum Frühstück Reis gebraten. Die indonesische Version ist dank Shrimppaste besonders würzig.
-
Congee mit Huhn und EiDie cremige Reissuppe ist im Süden Chinas ein beliebtes Frühstück. Wir servieren sie mit Huhn und Ei.
-
Brathendl mit Apfel und RisibisiEin österreichischer Klassiker: Brathendl mit knuspriger Kruste. Dazu gibt es Apfel und Risibisi.
-
Hainanese Chicken RiceDieses Kultgericht der chinesischen Küche ist streng genommen viel mehr als eine Suppe: Das Huhn wird aber darin gegart, der Reis ebenfalls. Und am Schluss trinkt man die heiße, klare Suppe dazu.
-
Aguadito de Pollo PeruanoEine richtig gute Suppe findet man auch in Peru: Die grüne Hühnersuppe mit Koriander und Spinat ist nicht nur gesund, sondern schmeckt unglaublich.
-
Mafé de Poulet – Erdnuss-Hühnersuppe wie im SenegalUnsere Reise zu den besten Hühnersuppen der Welt macht natürlich auch in Afrika einen Halt: Im Senegal werden wir fündig – hier wird die Suppe mit Erdnüssen verfeinert.
-
Zitronengras-Huhn mit grünem Mango-ErdnusssalatDiese super geschmacksintensiven Stubenküken sind von den Aromen Thailands inspiriert. Wenn das Wetter gut ist, grillen Sie sie über Kohlen, das fügt nicht eine verführerische Rauchnote hinzu!
-
Huhn mit Maroni-SalsicciafülleMitunter ist die Füllung das Beste am Brathuhn. Während der Vogel schmurgelt, saugt sie sich mit all seinen köstlichen Säften voll. Maroni machen das Brät extra sämig-samtig.
-
Paprikahendl mit SichuanpfefferDas herbstliche Wohlfühlessen ist bei uns noch eine Sichuanpfefferspur aufregender – und extra mollig von einem bisserl Miso.
-
Buttermilch-Backhendl mit Sumach und Zucchini-TsatsikiWiener Backhendl neu interpretiert: Haya Molcho verleiht dem Traditionsgericht in ihrem neuen Kochbuch »NENI Wien« eine orientalisch-internationale Note.
-
Pasta mit Huhn und TomateDen beliebten Italo-Klassiker Piccata Milanese interpretiert Constantin Fischer mit selbst gemachter Pasta und aromatischer Tomatensauce.
-
Indonesisches Satay vom HuhnSatayspieße sind wohl die beliebtesten von allen weltweit – und mit gutem Grund: Die Kombination aus saftigem Huhn und einer Fülle exotischer Gewürze ist einfach unwiderstehlich.
-
Negima-YakitoriGrillparty mit japanischem Highlight: In Japan gibt es einige Restaurants, die nur auf das Grillen von Hühnerspießen spezialisiert sind. Wir zeigen, wie's geht.
-
Saus Kacang – Indonesische ErdnusssauceWir alle kennen und lieben Satay vor allem vom Thai, dabei kommt das Gericht ursprünglich aus Indonesien. Passt nicht nur gut zu gegrilltem Huhn, sondern auch zu weißem Fisch und Meeresfrüchten.
-
Chicken PhoDie asiatische Nudelsuppe kann nach Herzenslust variiert werden. Für feurige Würze sorgt Tabasco Sriracha Sauce.
-
Hühnerspieße vom GrillVon der Provence inspiriertes Grillgericht.
-
Benjamin Maerzs »Maggi«-EiSauerkraut, Bio-Eigelb und Liebstöckel – damit kombiniert Maerz das Ei. Die Idee zu diesem kleinen Gericht stammt aus seiner Kindheit.
-
Saure Hühnermägen mit Holunder und LorbeerHühnermägen – sie haben ein sehr intensives Aroma und eine wunderbare Textur. Das Rezept stammt von Benjamin Maerz, einem großen Befürworter der Verarbeitung von Innereien.
-
Gegrilltes Honig Senf Hendl auf buntem SalatEin leichtes, erdrischendes Grillgericht, das auch mit anderem Geflügel zubereitet werden kann.
-
In Sherry sautierte HühnerleberDie Leber ist Bestandteil vieler österreichischer Gerichte. Hier wird sie angebraten und mit Sherry serviert: Ein Mittagessen für Innereienliebhaber!
-
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-WürfelnEssbare Blüten, Hühnerbrust und Orangen-Dressing machen diesesn Salat zu etwas Besonderem.
-
Mariniertes Huhn mit Rollgerste und LöwenzahnAuch Brennnesseln und Karfiol werden für diese frühlingshafte Kreation von Constantin Fischer verarbeitet.
-
Sauerkraut PaprikahendlRudi und Karl Obauer verraten, wie ihr traditionlles Sauerkraut Paprikahendl Schritt für Schritt gelingt.
-
Pollastrello Al TimoAntonio Pugliese, Küchenchef des Zürcher «Ristorante Pulcino», zeigt wie das perfekte Mistkratzerli gelingt.
-
Stärkende HühnersuppeDie würzige Suppe mit reichhaltiger Einlage gibt Kraft und Energie.
-
Tom Kha GaiThailändische Küche: Julian Kutos präsentiert ein klassisches thailändisches Rezept, das einfacher nicht sein könnte!
-
Hühnersuppe mit Grünkohl und WachteleiDiese Suppe gibt Kraft und wärmt an kalten Wintertagen. Die Einlage besteht neben Grünkohl auch aus Hühnerfleisch und Glasnudeln.
-
Sticky Chili-Chicken mit scharf-saurer Ananas»nothing fancy« heißt das Kochbuch von Alison Roman. In diesem werden einfache Gerichte vorgestellt, die beeindrucken.
-
Ayam Rica RicaNord-Sulawesi in Indonesien war einst ein wichtiges Zentrum des Gewürzanbaus und ist vornehmlich christlich – zu Weihnachten wird gern dieser scharfe Hühnereintopf serviert.
-
Poulet au CitronDank Zitronenbutter wird aus einem normalen Brathuhn ein außergewöhnliches französisches Gericht. Die Säure der Zitrone und die Süße des Knoblauchs lassen das Hühneraroma singen.
-
Hühner-Reis-Suppe mit ZitroneDie Suppe aus braunem Reis, Ingwer und Huhn wärmt an kalten Tagen von innen heraus. Geröstete Erdnüsse sorgen für Biss.
-
Involtini mit Hühnerhaut-ChipsDass vom Huhn nicht nur die Brust, sondern beispielsweise auch die Haut verarbeitet werden kann, zeigt dieses Rezept.
-
Frittierte EierScotch Eggs sind beliebte Snacks der britischen Pubkultur – hier werden sie mit gehacktem Hühnerfleisch zubereitet.
-
Huhn und PfefferDer Küchenchef des italienischen »Krèsios« Giuseppe Iannotti kreierte ein auf den »Krug Rosé« abgestimmtes Gericht.
-
Huhn im KohlblattConstantin Fischers Interpretation einer Krautroulade – gebettet wird sie auf Roten Rüben, Rettich und Gemüse.
-
Coq au RieslingVideo: Meist wird Coq au Vin in Rotwein geschmort. Im Elsass schmort man den Hahn jedoch in Weißwein. Die Idee ist viel zu gut, um nicht für die Rieslinge der Wachau adaptiert zu werden!
-
Caesar SaladHühnerfleisch, knusprige Croûtons und ein aromatisches Dressing kombiniert mit knackigem Salat.
-
Hähnchen mit SalzzitronenSimples Geflügelgericht, das aufgrund der Zitrusaromen Lust auf Urlaub am Mittelmeer macht.
-
Thai Mango ChickenFruchtig, exotisch und strahlend wie die Frühlingssonne präsentiert sich diese Kreation von Julian Kutos.
-
Hühner-Wok mit Spargel und KräuterseitlingenDas asiatische Pfannengericht wird mit selbst fermentiertem grünen Spargel und Shoyu-zuke Pilzen zubereitet.
-
Green Bowl mit Smoky Chili MayonnaiseIn Vorfreude auf den Frühling serviert Julian Kutos eine Green Poke Bowl mit Smoky Chili Mayonnaise. Grün, scharf, cremig, köstlich!
-
Poke Bowl mit knusprigem HuhnNeben dem Reis als Basis kommen außderdem Kohl, Avocados, Edamame-Bohnen und eingelegte Zwiebeln in die Schüssel.
-
Pouletschenkel und Randen vom BlechWir verraten ein schnelles Poulet-Rezept mit feinem Aceto und Honig aus dem Ofen.
-
Gefüllte Hähnchenbrustfilets mit WaldpilzenAlles aus einem Topf: Mit diesem »One-Pot-Rezept« gelingt das gefüllte Geflügel besonders saftig.
-
Paprikahendl mit ButternockerlEin Stückchen Heimat hat Sebastian Frank mit seinem Rezept für Paprikahendl mit nach Berlin genommen. Die Butternockerl dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.
-
KFC - Korean Fried ChickenYaoYao Hu, der das »Maneki Neko« in der Salzburger Kaigasse betreibt, verrät das Rezept, für sein Korean Fried Chicken.
-
Paprikás vom JunghahnEin Junghahngericht mit wenig Aufwand, wie Sie mit nur einem Topf Großes zaubern können.
-
Rauchige Chicken WingsZartes Hühnerfleisch in würzig-aromatischer Sauce.
-
Kalte Erdbeersuppe mit Huhn und SpargelSo schmeckt der Frühsommer – eine fruchtig-erfrischende Kreation von Constantin Fischer.
-
Hähnchenbrust im SenfmantelStephen Weber Grill verrät ein Grill-Rezept mit knusprig-saftiger Hähnchenbrust im Senfmantel.
-
Marinierter Mangold mit Huhn, Quinoa und FrühlingskräuternDieses frühlingshafte Rezept wird mit einer würzigen Bärlauch-Brennnessel-Creme und glasierten Bärlauchzwiebeln von Constantin Fischer komplettiert.
-
Lasagne mit Spinat und HuhnDer Auflauf ist im Handumdrehen zubereitet, Schafskäse sorgt für eine würzige Note.
-
Salat mit »Corn-Chicken«Constantin Fischer interpretiert den klassischen Backhendl-Salat neu. Das Huhn wird dank Cornflakes-Panier besonders knusprig.
-
Huhn in Whisky und RotweinCoq au Vin mal anders: der Whisky sorgt für ganz spezielle Aromen, dazu serviert Constantin Fischer gebratene Zucchini und einen Bittersalat mit fruchtiger Note.
-
Hühnerfilet-Tomate-Krause GluckeConstantin Fischer bereitet einen seiner Lieblinge aus dem Wald mit marinierten Hühnerfilets und saftigen Ochsentomaten zu.
-
Huhn im KohlConstantin Fischer interpretiert die klassischen Krautrouladen neu.
-
Marille pikant / Mini-GockelGeflügel trifft Frucht – Constantin Fischer zeigt, dass Marillen auch in der pikanten Variante köstlich kombiniert werden können.
-
Chicken WingsDieses Chicken Wings-Rezept ist ein herzhaftes Fingerfood für Jung und Alt.
-
Gebackene HühnerleberDas Rezept mit feiner Hühnerleber und Sauce macht jedes Mittagessen zu einem Festmahl.
-
BackhendlWie das klassische österreichische Backhendl zubereitet wird, kann hier nachgelesen werden.
-
PaprikahuhnHier gibt's das Rezept zu dem allseits beliebten Klassiker mit Huhn.
-
BrathuhnDieses Rezept von AMA macht das Brathuhn richtig knusprig.
-
Morchel-Huhn mit WuzinudelnMax Stiegl, der Ausnahmekoch, der für die exzellenten Gerichte im »Gut Purbach« verantwortlich ist, verrät uns ein Rezept zum Nachkochen.
-
Gegrilltes Hähnchen mit Zitrone und Knoblauch-ÖlDas Rezept für knuspriges Grillhähnchen gibt es hier zum Nachmachen.
-
Chicken SaladPerfekt für warmes Sommerwetter: ein knackiger Gemüsesalat mit asiatisch angehauchten Hühnerflügeln.
-
Hot Asian BBQ ChickenAuf der Suche nach neuen Inspirationen zum Grillen? Julian Kutos liebt es asiatisch, scharf und am liebsten mit Huhn.
-
Exotischer Eintopf: Curry mit Huhn und EiWenn Sie Ostereier übrig haben, sollten Sie dieses Gericht unbedingt ausprobieren.
-
Huhn mit SalzzitroneEin leichtes Gericht das wunderbar zu sonnig-warmen Frühlingstagen passt.
-
Persisches BrathuhnEin saftiges und knuspriges Brathuhn, mit einem Hauch Lorbeer und Orange. Dazu Safranreis und Granatapfel, so schmeckt Julian Kutos’ persischer Traum.
-
Crispy Orange ChickenEin knuspriges Hühnchen in geschmackvoller Orangen-Sauce. Und natürlich darf bei dem Rezept die Exotik auch nicht zu kurz kommen.
-
Perlhuhn BettlerhuhnDieses in der Herstellung aufwendige Gericht wird in sehr guten chinesischen Restaurants regelrecht zelebriert.
-
Huhn / Gemüse / ReisLeicht und lecker – so lautet das Motto bei dieser asiatisch angehauchten Kreation von Constantin Fischer.
-
Maishuhn / Gerste / KürbisSaftiges Hühnchen dazu eine herbstliche Gemüsebeilage von Constantin Fischer.
-
Zitronen-BrathuhnBei diesem Hühnchen-Rezept von Blogger Julian Kutos spielen Zitronen eine wesentliche Rolle.
-
Hühnerfilet à la Pisco an Soja-Ei-ReisBei dem schnellen Gericht für unter der Woche wird das Fleisch in dem südamerikanischen Traubenbrand mariniert.
-
Huhn & Jakobsmuschel an GlasnudelsalatDieses asiatisch inspirierte Gericht zeichnet sich durch herrlich frische Aromen und würzige Akzente aus.
-
Suppenhenn' mit Gemüse und NudelnIm Kühlregal der Supermärkte sucht man Suppenhühner heute meist vergeblich, dabei sind diese älteren, daher auch größeren Hühner ideal für schmackhafte Hühnersuppen.
-
Schwarzfederhuhn »Fermière« aus dem GemüsesudEin Rezepttipp aus dem deutschen Weinanbaugebiet Sachsen von Olav Seidel.
-
Perlhuhnbrust, Artischockenpüree und -ecken, gebratene Pfifferlinge, HautchipsEin Rezepttipp aus dem deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen von Frank Buchholz, Restaurant Bootshaus.
-
Zitronen-Rosmarin-HühnchenIm Handumdrehen fertig und eine Freude für die ganze Familie.
Cocktail-Rezepte
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.