News
-
Kitchen Impossible: Alexander Wulf im PorträtIn der dritten Folge von Kitchen Impossible liefern sich Alexander Wulf von »Burgstuben Residenz« und Tim Mälzer ein kulinarisches Duell.
-
Hochwasser am Rhein: »Nur Vorwarnstufe«Schneeschmelze und ergiebige Regenfälle sorgen derzeit für Hochwasser an Rhein und Mosel. Das Schlimmste könnte allerdings noch bevorstehen.
-
Bernkasteler Ring mit frischem WindDeutschlands älteste Weinversteigerungs-Gesellschaft »Bernkasteler« setzt auf die Jugend. Jüngster Zuwachs Kilian Schmitges im Interview.
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der »Power 100«, der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Die besten Sekte aus DeutschlandEinst fristete deutscher Sekt sein Dasein als billige Brause beim Frühstücksbüffet im Familienhotel. Diese Zeiten sind vorbei und passé....
-
»Deutscher Kochbuchpreis«: Die besten Kochbücher 2020Von Döner-Knowhow bis zur edlen Sterne-Küche – das sind die Sieger des ersten »Deutschen Kochbuchpreises«.
-
Ein »Make-over« in ungewissen ZeitenDas »Schlosshotel Hohenhaus«: kontinuerlicher Wandlungsprozess – auch während der Corona-Krise.
-
VDP: Die besten Großen GewächseDer VDP hat gerade eben seine neuen Großen Gewächse vorgestellt, mit einem Duo von Spitzenjahren: 2019 bei den Weißen und 2018 bei den...
-
Design & Funktion: Was punktet bei Workwear?In der Gastronomie sind Design und Funktion der Bekleidung von Köchen und Service-Mitarbeitern gleichermaßen wichtig. Volker Haspel weiß...Advertorial
-
Auf der Jagd: Rezepte von Antoniewicz und MaurerEin Plädoyer für mehr Bauchgefühl in der Küche, abseits der altbekannten Pfade. Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer widmen sich dem...
-
Carl Tesdorpf: Traditionsweinhandlung mit neuem WebshopDie renommierte Weinhandlung aus Hamburg geht mit der Zeit. Neben der Erweiterung des Weinsortiments führt das Unternehmen einen eigenen...
-
Bio-Riesling: Hohe Nachfrage sorgt für EngpassBio-Riesling ist eine der beliebtesten Sorten in deutschen Supermärkten. Durch eine ungewöhnlich hohe Nachfrage droht nun ein Engpass der...
-
Deutscher Sekt 2.0Für viele Winzer war Sekt nur ein Nebenprodukt. Das hat sich geändert. Denn auf guten Sekt muss man gezielt hinarbeiten.
-
Aus Stall & Hof: Rezepte von Benjamin MaerzDie Identifikation mit der eigenen Heimat, mit der eigenen Region ist in aller Munde. Benjamin Maerz stellt in seinem Werk seine Heimat,...
-
Liv-Ex: Starkes Wachstum beim Umsatz mit deutschen WeinenIn den ersten vier Monaten 2020 liegt der Umsatz mit deutschen Weinen auf der Londoner Wein-Börse bereits viermal so hoch wie im gesamten...
-
Prämisse von Joachim Kaiser: »Real Food«Joachim »Jockl« Kaiser setzt auf die Eigenproduktion von Wurstwaren und Culatello, frei von Zusatzstoffen. Oberste Priorität ist die...
-
Die Sieger der Weißburgunder Trophy 2020Der Weißburgunder fordert den Chardonnay heraus: Zu den besten zählen die der Weingüter Vorderer Winklerberg, Salwey und Friedrich Becker.
-
Bareiss: »Das ›Bareiss‹ gibt es nur im Miteinander.«Der erfolgreiche Hotelier Hannes Bareiss spricht über Führungsstil, Tradition und Gästewünsche.
-
Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner KundenDer Kassenanbieter springt seinen Kunden zudem mit einem umfassenden Hilfsprogramm zur Seite: kostenloses Digitalpaket, Lieferservice-Finder...
-
Maria Groß und das LebensgefühlGelassen, unkompliziert, kompromisslos und auf Augenhöhe. Schlagwörter, die auf Maria Groß und ihr Restaurant zutreffen. Ihr Ziel: Die...
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Das sind die GewinnerZum zehnten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten: Für sein Lebenswerk wurde Paul Fürst geehrt, Caroline...
-
Fair Job Hotels luden zum »Innovation Camp«Der Verein startete das neue Format mit Diskussionen zu Personalthemen, Workshops und hochkarätigen Speakern an drei Tagen im Hotel »Der...
-
Deutscher Whisky: Mehr als Brauner KornNicht nur, dass es mehr deutsche als schottische Whisky-Brenner gibt – vom Biogetreide bis zur Reifung im Spätburgunder-Fass oder in der...
-
»Ajax« von »Friedr. Dick« doppelt ausgezeichnetDas Kochmesser aus der Serie »1905« erhielt den Konsumentenpreis »KüchenInnovation des Jahres 2020« sowie den »Golden Award«.Advertorial
-
Falstaff Young Talents Cup 2020: JETZT bewerben!Der Falstaff Young Talents Cup findet 2020 zum sechsten Mal statt. Wer schafft es 2020 den Titel für sich zu entscheiden?
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Maximilian KustererMaximilian Kusterer wollte am liebsten Handball-Profi werden, doch dafür war er zu klein. Heute zeigt er Talent und Größe als Winzer und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Felix PieperWeinbau in Nordrhein-Westfalen? Gibt es wirklich. Felix Pieper keltert am nördlichsten Punkt des Mittelrheins Weine mit Distinktion und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Yvonne Libelli und Martin LucasWer glaubt, dass die Mittelhaardt keine Überraschungen mehr zu bieten habe, übersieht dynamische Familienbetriebe wie den Margarethenhof in...
-
Schlosshotel Hohenhaus: Der Aufbau einer MarkePeter Niemann spricht über die Übernahme eines Juwels und die damit einhergehenden täglichen Herausforderungen.Advertorial
-
Top 10 Städte für 2020: Salzburg auf Platz 1Die Mozartstadt schaffte es im Reiseziele-Ranking von Lonely Planet auf den ersten Platz. Welche Städte im kommenden Jahr ebenfalls eine...
-
Falstaff Lieblingswein 2020 – die NominiertenIm Rahmen der Falstaff WeinTrophy 2020 kürt Falstaff in Kooperation mit Gerolsteiner auch in diesem Jahr eine Publikumstrophy!
-
Starköchin Sarah Henke im PorträtLebensspuren zweier Welten erschufen ihre Kochkreationen und führen zu Omas Nudelauflauf und ihren südkoreanischen Wurzeln: Im deutschen...
-
Weinkultur an der MoselWeinselig mäandert die Mosel von ihrem Ursprung in den Vogesen bis zur Rheinmündung bei Koblenz. Der fruchtsüße Moselriesling hat Weltruhm –...
-
Die Sieger der Falstaff Whisky Trophy 2019222 Whiskys aus aller Welt hat unsere Jury anlässlich der Falstaff Whisky Trophy 2019 verkostet. Die jeweils höchstbewerteten jedes Landes...
-
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der BestenUnzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der...
-
Trink-Fest: Bier-EventsVom ausgelassenen Zeltfest bis zum genussvollen Craft-Bier-Festival: So vielfältig wie die Bierkultur in Deutschland, Österreich und der...
-
Falstaff Leserreise: Long Weekend in Hamburg – Nicht mehr buchbarLernen Sie die deutsche Metropole an einem verlängerten Wochenende von ihrer kulinarischen und ihrer dekadenten Seite kennen. Nicht mehr...Advertorial
-
Michael Kwoczek gewinnt Koch-Azubi-ContestDer Gewinner des fünften Koch-Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels steht fest. Michael Kwoczek konnte den Wettbewerb für sich...
-
Sparkling Special: Best of DeutschlandPrickelndes passt eigentlich für jeden Anlass: Für die Sparkling-Sonderausgabe wurde auch Winzersekt aus Deutschland verkostet und bewertet.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Das sind die GewinnerZum neunten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Hanno Zilliken geehrt, Mathieu...
-
Hotel »Bayerischer Hof«: Eine Welt für sichDas vielfach ausgezeichnete Traditionsunternehmen, im Zentrum der Altstadt in München, ist auf der Suche nach neuen Teammitgliedern. Unter...Advertorial
-
Tischgespräch mit Charles SchumannFalstaff spricht mit der Barlegende Charles Schuhmann über die Liebe zum Kochen, japanische Espressokünste und dick-bestrichene Butterbrote,...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jonas SeckingerGemeinsam mit seinen Brüdern Philipp und Lukas möchte der Jungwinzer die elterliche Rebfläche erweitern, ohne sich dabei zu verzetteln.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Moritz HaidleNach einem ordentlichen Umweg hat Haidle die »Faszination von Wein verstanden« und hat nach seiner Übernahme des elterlichen Weinguts auf...
-
Perfect Match: Christian Mook und LohbergerMit Christian Mook und Reinhard Hanusch haben sich zwei Experten gefunden, die den Nervenkitzel und den Hang zum Außergewöhnlichen...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jörn GoziewskiDer Winzer kam später als manche Kollegen auf den Geschmack von Wein. Heute macht er sich für unfiltrierten Naturwein in Thüringen stark.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten NewcomerIm Falstaff Wein Guide Deutschland 2019 brillieren wiedermal junge Talente. Drei von ihnen hat die Falstaff-Jury als »Newcomer des Jahres«...
-
Weinguide Deutschland 2019: Das Beste vom NachbarnZum sechsten Mal erscheint der Falstaff Weinguide Deutschland. Vor allem Weißweine aus 2017 und Rotweine aus 2016 wurden verkostet. Für...
-
Forst und Deidesheim: Ungleiche BrüderVielerorts in der Weinwelt gibt es Zwillingsorte, deren Weine ähnlich und doch ganz anders sind: Die Pfälzer Gemeinden Forst und Deidesheim...
-
Magischer Ort mit tollen Karriere-Möglichkeiten: Schloss FleesenseeKarriere inmitten einer traumhaft schönen Landschaft, Karriere im Schlosshotel: Für alle, die mehr aus sich machen wollen, ist Schloss...Advertorial
-
Falstaff Lieblingswein 2019 – die NominiertenIm Rahmen der Falstaff WeinTrophy 2019 kürt Falstaff in Kooperation mit Gerolsteiner auch in diesem Jahr eine Publikumstrophy!
-
Von wegen Sterneküche: Maria Groß' HaltungAus tiefer innerer Überzeugung wandte sich Maria Groß von der Sterneküche ab. Sehr konsequent und kompromisslos geht sie ihren Weg.
-
Upgrade: Reichshof Hamburg definiert sich neuEine Hamburger Institution geht nicht nur mit der Zeit, sondern definiert sich neu.
-
Steigenberger Akademie lädt zum »CareerDay«Am 28. Januar 2019 können Unternehmen in Bad Reichenhall Absolventen und Studienabgänger aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie anwerben.
-
Johann Lafer sucht wieder den »Next Chef«Wer wird »Next Chef 2019«? »Internorga« sucht gemeinsam mit Johann Lafer wieder den besten Nachwuchskoch aus Deutschland, Österreich und...
-
Die Hospitality HR Awards 2018 wurden vergebenDie Deutsche Hotelakademie hat in Frankfurt die herausragenden Arbeitgeber mit den Hospitality HR Awards 2018 ausgezeichnet.
-
Schloss Fleesensee: Karriere inmitten einer traumhaften LandschaftSchloss Fleesensee. Ein magischer Ort mit außergewöhnlichen Möglichkeiten. Für alle, die mehr aus sich machen. Und aus dem Schlosshotel.Advertorial
-
Claudio Urru verabschiedet sich vom »5«Der Küchenchef verlässt nach drei Jahren das Stuttgarter Restaurant und übergibt die Leitung vollständig an Alexander Dinter.
-
Aktion von Sodexo: Kick & Cook in RusslandRussland zwischen Blini, Ball und Borschtsch: Das ist Sodexo einen großen Food Event wert, der in rund 200 Betriebsrestaurants in...Advertorial
-
Koch des Jahres: Böhm und Herzig sind im FinaleMarvin Böhm und Sören Herzig setzten sich in der #meeredition im Bremerhavener Fischbahnhof durch und kämpfen weiterhin um den Titel »Koch...
-
Gewinnspiel: Bio Genuss im UNESCO- Weltnaturerbe WattenmeerVerbringen Sie herrlich entspannte Tage am Wattenmeer! Wir verlosen drei Übernachtungen im »Dünenhotel Strandeck« auf der Insel Langeoog für...Advertorial
-
Culinary Germany: Die kulinarische Vielfalt DeutschlandsDeutschland hat neben seiner Kultur, Geschichte und abwechslungs-reichen Landschaft auch kulinarisch eine große Vielfalt zu bieten.Advertorial
-
World Champions: J. J. PrümDas emblematische Weingut aus Wehlen an der Mittelmosel ist berühmt für die Delikatesse seiner Rieslinge – für Weine von subtiler Würze und...
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Das sind die GewinnerZum achten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Helmut Dönnhoff geehrt,...
-
Sebastian Frank ist »bester Koch Europas 2018«Der Zwei-Sterne-Koch wurde auf dem internationalen Gastro-Kongress »madridfusión« als erster Koch Deutschlands ausgezeichnet.
-
Guide Michelin Deutschland: Jan Hartwig ist neuer DreisternerNeue Sterne für Deutschland: Nils Henkel kocht auf Burg Schwarzenstein den zweiten Stern zurück, Jan Hartwig holt drei Sterne nach München.
-
Stefan Metzner ist Champagne Botschafter 2018Der deutsche Sommelier und Mitinhaber des Weininstitut München wurde in der Champagne ausgezeichnet.
-
Die besten Weinbars in Deutschland im PortraitVon Sylt über Berlin bis München war die Falstaff-Community auf der Suche nach den besten Weinbars. Service und Wein-Auswahl gaben den...
-
Gehirnfutter als neues ErfolgskonzeptDas Erfolgsunternehmen Sodexo widmet sich neuerdings Produkten, die das Gehirn oder die Stimmung auf Touren bringen.
-
Leben wie Gott im SaarlandAn der Grenze zu Frankreich hat sich eine aufregende, frankophile Küche entwickelt. Eine Genussreise macht Halt bei kreativen Spitzenköchen,...
-
»Fair Job Hotels e. V.«: Unter fairen Bedingungen arbeitenGastgewerbe-Stellen sind schwierig zu besetzen: In Deutschland sucht man ständig nach neuen Mitarbeitern. Der Verein »Fair Job Hotels e. V.«...
-
Colombi Hotel heißt Gäste herzlich willkommenRegional verbunden und weltoffen: Mit seinen 112 Zimmern und Suiten bietet das Haus seinen Gästen »a home away from home«.Advertorial
-
Jubiläum: 70 Jahre WinterhalterSeit drei Generationen besteht das Unternehmen Winterhalter aus Meckenbeuren. Dieses Jahr wird der 70. Geburtstag gefeiert.
-
Start von AccorInvest GermanyAndrea Agrusow ist seit kurzem die Vorsitzende der Geschäftsführung der AccorInvest Germany, einer der zwei Geschäftsbereiche der...
-
»Lebensmittel.punkt«: Möbius bringt es auf den PunktUnkompliziert und unbeschwert ist sein neues kulinarisches Konzept. Mit dem »Lebensmittel.punkt« trifft Tommy R. Möbius den Nerv der Zeit. ...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Weissen-Rat: Top 10 RieslingNach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
-
»Preis für Große Gastlichkeit 2017« sucht KandidatenDie Bewerbungsphase für den Service-Wettbewerb läuft noch bis zum 31. Juli 2017 und richtet sich an ausgebildete Hotel- und...
-
Best of: Deutsche WeineDeutscher Wein boomt: Von London bis Tokio reißen sich Kenner um die besten Flaschen – und ebenso in Österreich. Falstaff präsentiert...
-
Die besten Gasthäuser aus DüsseldorfHier finden Sie jene Betriebe, die nicht im Gasthausguide 2020 bewertet wurden.
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Das sind die GewinnerBereits zum siebten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Konrad Salwey ist Winzer des Jahres.
-
Skihütten: Die Top-Ten in den AlpenDer Falstaff hat eine Liste zusammengestellt, welche Skihütten sich durch ihr herausragendes Speise- und Getränkeangebot sowie ein...
-
»Schuhbecks Fine Dining« in München eröffnetDas Imperium des Fernsehkochs rund um das Münchner »Platzl« ist um eine Genussadresse reicher.
-
Kinder als Gäste von MorgenKinder sind die Gäste von morgen. So weit, so gut. Doch wie sieht die Praxis aus? Ein sehr subjektives Thema, über das sich vortrefflich...
-
Neueröffnung: »Schuhbecks Fine Dining« in MünchenDas von Spitzen- und Fernsehkoch Alfons Schuhbeck geplante Lokal am »Platzl« verwöhnt Gourmets bereits ab Dezember.
-
Stefan Schmitt freut sich über den Titel »Aramark – National Chef of the Year 2016«Sechs Aramark-Köche brillierten am 3. November beim zweiten nationalen Chefs‘ Cup in Berlin. Im Vorentscheid hatten sie sich gegen ihre...
-
68. Deutsche Weinkönigin heißt Lena EndesfelderBei der Wahl in der Mainzer Rheingoldhalle wurde die Jungwinzerin von der Mosel zur neuen Weinhoheit gewählt.
-
Martin Kirchgasser wird Küchenchef im Westin HamburgDer österreichische Spitzenkoch wird ab November 2016 im neuen »Westin« in der Elbphilharmonie kochen.
-
Die Scheurebe: ein kostbarer GeheimtippDie Scheurebe – eine Neuzüchtung, die gerade hundert Jahre alt geworden ist – mausert sich: Wo alte Reben in guten Lagen stehen, reifen...
-
Pasta-Rezeptstrecke: Al denteEine Liebeserklärung, al dente gekocht: Drei Spitzenköche verraten ihre kreativen Rezeptideen mit Pasta. Und zeigen mit Milzagnolotti,...
-
Neues Gütesiegel für italienische EissalonsIn Deutschland und Österreich sollten demnächst 30 Betriebe mit dem Siegel »Gelateria Italiana« ausgezeichnet werden.
-
Wolfram Siebeck ist totDer bekannte deutsche Gourmet-Philosoph ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
-
Führungskrise im VDP MoselIm »Großen Ring« gibt es Streit um die Neuaufnahme von Mitgliedern. Egon Müller, Nik Weis und Claus Piedmont haben ihre Führungsämter...
-
Pâtisserie-Rezeptstrecke: ZuckersüßDrei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und...
-
Österreichischer Bergkäse auf SyltKäse-Spezialitäten aus der Alpen-Region wurden in der Sylter »Sturmhaube« einem Fachpublikum präsentiert.
-
Österreichische Käsekultur begeistert in FrankfurtSommelier-Legende Gerhard Retter zeigte überraschende Getränkebegleitungen von Cider über Craft Beer bis Earl Grey Tee.
-
Camba Bavaria braut jetzt in ÖsterreichNachdem das Milk Stout dem Reinheitsgebot widerspricht brauen die Bayern jetzt im Landbrauhaus Hofstetten.
-
Das war die »Davidoff Tour Gastronomique« BeuerbergBei der »Davidoff Tour Gastronomique« trafen in Deutschlands Kultclub zahlreiche bekannte Schauspieler und ausgezeichnete Sterneköche...
-
Falstaff auf der VieVinum 2016: Die TastingsIn der Falstaff-Lounge wurden vier spannende Verkostungen abgehalten – Impressionen gibt's hier!
-
Alexander Margaritoff ist verstorbenAm 22. Mai ist der ehemalige Hawesko-Chef Alexander Margaritoff nach schwerer Krankheit gestorben.
-
Zu Gast in der VieVinum-Falstaff LoungeTop-Winzer aus Deutschland und Italien warten auf Sie in DEM Treffpunkt für Weinkenner.
-
Einjährige Bewährungsstrafe für Johann LaferNach zweijähriger Ermittlungsphase akzeptiert der Fernsehkoch den erlassenen Strafbefehl.
-
Philipp Stein: Deutschlands jüngster SternekochDas Favorite Parkhotel in Mainz und Familie Stein in Finthen kommen aus der Feierlaune nicht mehr raus.
Events
-
Vierte Küchenparty im »Weissenhaus«Das »Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer« wird am 22. und 23. Februar 2020 erneut zum Anziehungspunkt hochrangiger Spitzenköche.Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend: Hamburg – Jenseits der ReeperbahnDrei Tage in der Hansestadt Hamburg: Was Sie an einem langen Wochenende auf jeden Fall sehen müssen.
-
Die »Deutsche Weinstraße«: Pfälzer LebenskunstIn das sattgrüne Hügelland der Pfalz lockt nicht nur ausgezeichneter Wein, sondern auch eine kreative Spitzenküche. Eine kulinarische Reiseroute.
-
Long Weekend: Dresden – Florenz an der ElbeDresden ist in den vergangenen Jahrzehnten wie Phönix aus der Asche gestiegen. Nicht umsonst wird die sächsische Hauptstadt mit jener der Toskana verglichen.
-
Frank und frei – Genussreise durchs FrankenlandMehr als nur Sauerbraten: Das Frankenland hat kulinarisch mittlerweile einiges zu bieten. Avantgarde trifft hier auf Tradition. Eine Genussreise.
-
Baden-Baden: Verjüngungskur für eine KurstadtCool und glamourös, aber auch intim und geerdet: Baden-Baden ist ein Geheimtipp für einen gemütlichen Städteurlaub im Grünen. Und jetzt verjüngt sich die Kurstadt auch noch.
-
Best of Kulinarik im RheingauAls herausragende Weinregion ist der Rheingau schon lange bekannt, doch wird er auch immer mehr zu einem kulinarischen Ziel.
-
Leben wie Gott im SaarlandAn der Grenze zu Frankreich hat sich eine aufregende, frankophile Küche entwickelt. Eine Genussreise macht Halt bei kreativen Spitzenköchen, deftiger Gasthausküche und preisgekrönten Weingütern.
-
Regionalporträt: Fein Essen in RheinhessenEbenso wie im Weinbau präsentiert sich das größte deutsche Anbaugebiet auch kulinarisch vielfältig.
-
Brückenschlag in RheinhessenRheinhessen hat nicht nur in Sachen Wein aufgeholt: Engagierte Küchenchefs sorgen dafür, dass sich die Region mittlerweile auch kulinarisch stark entwickelt hat.
-
Regionalporträt: Die goldene Schale am BodenseeZwei irische Mönche missionierten im 7. Jahrhundert die Gegend am Bodensee. Sie nannten sie ob ihrer Fruchtbarkeit und ihres Wohlstands eine »goldene Schale« – ein Begriff, der heute treffender ist denn je.
-
Long Weekend mit Bloggerin Eva Fischer: Auf der Sonneninsel Usedom2000 Sonnenstunden machen die Ostseeinsel Usedom zum perfekten Urlaubsziel. Die Architektur der Kaiserbäder fasziniert und auch kulinarisch wird einiges geboten.
-
Long Weekend mit Eva Fischer: Genuss-Paradies Baden-WürttembergSanfte Weinberge, der dichte Schwarzwald und beschauliche Städte, die mediterranes Flair versprühen. Foodbloggerin Eva Fischer gustiert sich durch Deutschlands Südwesten.
-
Long Weekend in der Wein-Metropole StuttgartBaden-Württembergs Hauptstadt zählt zu den größten Weinbaugemeinden in Deutschland. Dank des milden Klimas im Neckartal ist auch der Tisch reich gedeckt.
-
Long Weekend: Kulinarische Entdeckungsreise durch ThüringenKleines Land, große Kulinarik! Thüringen ist deftig und sanft zugleich. Hip und urban, gemütlich und urig. Die Foodblogger Toni und Bene nehmen uns mit nach Mitteldeutschland. Und Beagle Emil ist auch dabei.
-
Long Weekend im Weinland FrankenDas schöne Franken ist bekannt für seinen Wein. Auf einer Anbaufläche von rund 6.100 Hektar trifft Tradition auf Moderne. Für ein Long Weekend haben sich die Blogger Toni & Bene auf kulinarische Entdeckungstour begeben. Und Beagle Emil ist auch dabei.
-
Regionalporträt Stuttgart: Dampf im KesselLange nicht mehr in Stuttgart gewesen? Das sollten Sie ändern! Eine neue Gastronomie-Generation bringt gerade jede Menge frische Ideen in die Stadt.
-
Long Weekend-Kulinarik entlang der Jungen DonauUnberührte Natur, Spezialitäten von kleinen, regionalen Produzenten & eine einzigartige Kulturlandschaft. Die Blogger Toni & Bene nehmen uns mit auf Entdeckungsreise.
-
Verborgene Schätze in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen ist für viele nur Currywurst und Eintopf. Dabei hat dieses facettenreiche Land – vor allem abseits der Städte – eine große kulinarische Vielfalt zu bieten.
-
Baden-Baden: Neue kulinarische LeuchttürmeKurstadt, Ärztestadt, Casinostadt – Baden-Baden war bislang alles andere als hip. In den vergangenen Jahren hat sich hinter der hübschen Fassade aber viel getan.
-
Regionalporträt SchwarzwaldDer Schwarzwald ist Deutschlands Vorzeigeregion, wenn es um Genuss geht. Abseits der bekannten Namen, wie Harald Wohlfahrt, schärfen ambitionierte Junggastronomen ihr Profil.
-
Gourmet-Hotspot München: Der Zeit vorausMünchen war der Geburtsort des deutschen Gourmetwunders »Tantris«: Hans Haas verlässt das Restaurant Ende des Jahres. Wohin die kulinarisch Reise wohl führen wird?
-
Regionalporträt: Zarte Triebe im HarzDer Harz ist eines von Deutschlands Naturparadiesen und Sehnsuchtsort für Romantiker. Jetzt erlebt er einen kulinarischen Aufschwung.
-
Moseltal: Wo König Riesling Hof hältSo beschwerlich für die Winzer das Arbeiten im Moseltal ist – für Urlauber sind die Steilhänge in den Flussschleifen eine Augenweide. Und auch Feinschmecker sind hier richtig.