News
-
Craft Beer: Die volle Kraft des Bieres40 Jahre Falstaff: Österreich ist (auch) ein Bierland – und das nicht erst seit der Craft-Beer-Welle. Doch in den vergangenen Jahren hat die...
-
Bier-Quiz: Hopfen, Malz & Co.Wie gut kennen Sie sich in der Welt von Stout, Märzen und Porter aus? Hier können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen.
-
Die besten Online-Shops für BierDamit Sie auch daheim nicht auf Craft Beer, Zwickl & Co. verzichten müssen, haben wir eine Auswahl an Online-Shops gesammelt.
-
Best of Bier aus WienFalstaff führt zu den bemerkenswertesten Brauereien, die man kennen und deren Produkte man verkosten sollte – von der Großbrauerei bis zum...
-
Das Lagerbier auf GeschmackscomebackHelle, geschmacksneutrale Lagerbiere beherrschen seit vielen Jahren den Biermarkt. Doch dank der Craft-Bier-Welle kehren immer öfter auch...
-
Neu in Wien: »MAX – Bullen & Schweine«Die Gastonomen-Familie Huth hat das »Grillhouse Da Max« einem Relaunch unterzogen und fokussiert sich auf Gegrilltes wie Ribs, Burger und...
-
Neu im Bermuda-Dreieck: »Joe's Pub & Pizza«Andrea Hörzer und Philipp Ernst ergänzen ihre beiden Wiener Bars »Josef« und »Josef Highball Bar« mit einem Craft Beer und...
-
Neues »Flatschers« eröffnet in Wien MargaretenZum Steakhouse-Konzept gesellt sich eine hauseigene Brauerei. Gäste können aber auch aus einer breiten Auswahl an Whiske(y)s und Weinen...
-
Webshops: Kein Ostern ohne BierDiese Online-Shops stellen Bier-Spezialitäten zu, von Craft Beer bis zu Märzen, Zwickl & Co.
-
Das sind Österreichs beliebteste Kleinbrauereien 2020Die Falstaff-Community hat ihre Favoriten unter den Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien in allen neun Bundesländern gekürt. Hier sind die...
-
Falstaff sucht die beliebtesten KleinbrauereienVOTING: In allen neun Bundesländern kann wieder für die Favoriten unter den Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien gestimmt werden.
-
TASTE Ski amadé: Bester Geschmack aus Österreichs BergenRegionales Essen, das lecker schmeckt und auch richtig gut aussieht. Das zelebriert Österreichs größtes Skivergnügen mit TASTE Ski amadé!Advertorial
-
Weltweit erste BrewDog Alkoholfrei-Bar in LondonDie schottischen Craft-Brauer servieren in ihrem neuen AF-Lokal in der Londoner Old Street 15 Biersorten – allesamt ohne Alkohol!
-
Transgourmet Trinkwerk: Mehr als GetränkeTransgourmet Trinkwerk ist der Ansprechpartner, wenn es um das Thema Getränke geht und punktet mit einem umfangreichen Sortiment und...Advertorial
-
Neuer Waldbier-Jahrgang 2019 »Elsbeere«Die Naturbrauerei Kiesbye aus Obertrum hat gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten die »schöne Else« eingebraut und im Wiener...
-
Craft Beer-Neuheit: Das MaiwipferlbierGemeinsam mit Thomas Winkler und Harald Kristen von »Tom & Harry Brewing« und Edgar Wernbacher von den geichnamigen Trachtenwelten stellte...
-
»Kaltenhauser Botschaft« in Wien eröffnetDie älteste Brauerei Salzburgs hat in Wien einen Ableger eröffnet, der neben einer Braustätte ein Restaurant mit Biergarten sowie ein Hotel...
-
Filmtipp: »Bier!« von Friedrich MoserDer Regisseur und Bier-Liebhaber war auf der Suche nach einem Standard-Filmwerk über den Gerstensaft. Am 30. August kommt »Bier! Der beste...
-
Top 10 USA-Reiseziele für Bier-FansBierliebhaber aufgepasst: »Visit the USA« präsentiert die Top 10 Reiseziele für alle Bier-Fans in den Vereinigten Staaten.
-
Die Sieger der Falstaff Bier Trophy 2019260 eingereichte Biere, 13 Kategorien: In der ersten Falstaff Bier Trophy werden auf Anhieb fast 100 Punkte erreicht. Alle Ergebnisse!
-
Matthias Ortner: »Die Nachfrage steigt«Ottakringer produziert seit einigen Jahren mit dem BrauWerk auch Craft-Biere. Wir haben mit Geschäftsführer Matthias Ortner über die...
-
Craft Bier: ReinheitsgebräuDie Craft-Bier-Szene versteht sich als Gegenbewegung zur Industrie. Das in Deutschland bis heute geltende Reinheitsgebot scheint hier auf...
-
»Charlie P’s« und »Brickmakers« sind pleiteRekordinsolvenz mit einer Summe von rund 1,6 Millionen Euro Schulden. Die Lokale werden nicht weitergeführt.
-
Edlmoser präsentiert »Læssiger« Citra-PilsBier auf Wein! Spitzenwinzer Michael Edlmoser und Brauprofi Norbert Seifried haben sich als »Braufreunde Læssiger« zusammengetan.
-
Craft Beer-Revolution im WaadtlandDie Dichte an Kleinbrauereien in der Waadt ist enorm, und jedes Jahr kommen neue dazu. Drei Waadtländer Craft-Beer-Produzenten erlangten mit...
-
Land der kleinen Brauereien und großen BiereOberösterreich startet in das »Bierjuwel«-Jahr: Insgesamt zehn Veranstaltungen werden zwischen dem Biermärz und Brausilvester abgehalten.
-
Österreichs beliebteste Kleinbrauereien sind gekürtTausende Votings wurden von der Community abgegeben, nun stehen die neun Bundesländer-Sieger fest.
-
Falstaff sucht die beliebtesten KleinbrauereienVon welcher Kleinbrauerei schmeckt das Bier am besten? Die Ergebnisse stehen fest.
-
Der neue Biersommelier-Staatsmeister steht festMichael Kolarik-Leingartner, der Schwiegersohn von Schweizerhaus-Besitzer Karl Kolark, konnte sich beim hochkarätigen Wettbewerb...
-
Ottakringer ist die »Brauerei des Jahres« 2018Die Ottakringer Brauerei räumt bei der »Austrian Beer Challenge 2018« ab. Weitere Gewinner sind unter anderen Stiegl, Brauerei Jos....
-
BrewDog eröffnet erstes Craft Beer Hotel»Hoppiest Place on Earth«: In der Dusche des »DogHouse« gibt es einen Bierkühlschrank, die Zimmer sind mit Zapfhähnen ausgestattet und geben...
-
Hochalpine Bier-Spezialitäten: Tux 1280Der Engländer Timothy Jones kündigte bei der Royal Airforce, heuerte bei einem Tiroler Hotel an und braut jetzt Bier auf 1.280 Metern...
-
Neuer Bier-Rekord für ÖsterreichMit 278 Brauereien gibt es in Österreich momentan so viele Braustätten wie noch nie! Damit besitzt Österreich eine der höchsten...
-
Philipp Carstanjen eröffnet neues Craft-Bier Lokal in GrazIm »The Thirsty Heart« setzt der Grazer Gastronom auf Craft-Bier und Bagels im Streetfood-Style. Im Angebot sind über 100 verschiedenen...
-
Gallink: Bevog trifft JamesonDie Brauerei aus Bad Radkersburg hat ein Black IPA vier Monate in alten Jameson-Eichenfässern reifen lassen, das Ergebnis ist limitiert ab...
-
Craft Spirits: Heißes HandwerkNach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was...
-
Bierkonsum: Österreich hängt Deutschland abMit 106,1 Liter Pro-Kopf-Verbrauch hängt das Bierland Österreich 2017 deutlich die Biernation Deutschland ab.
-
Craft-Stoff aus ÖsterreichVon wegen Einheitsgebräu. In den letzten Jahren ist die Biervielfalt in Österreich richtig aufgeblüht. Ein kurzer Überblick über die...
-
Flughafen Wien: Jamie Oliver trifft Leberkas PepiNeben internationalen Formaten wird vermehrt Bodenständiges angeboten: Leberkäs-Semmeln, Brezeln, Käsekrainer, »Sechzehner-Blech« und...
-
Jörg Gartler braut versautes BierIm Mangalitza Milk Stout werden zwei geräucherte Sauschädel mit eingebraut. Das Sortiment seiner »Brauküche 35« ist kulinarisch...
-
Auf eine Schnittenfahrt mit Ottakringer und MannerDas vierte Saisonbier aus dem »Brauwerk« vereint, was schon lange zusammengehört: Ottakringer Bier und Manner Neapolitaner Schnitten!
-
Craft Beer am Vienna Bar- & SpiritsfestivalMit Next Level Brewing, Zwettler und Birra Antoniana ist auch die Craft Beer Szene in der Hofburg vertreten. PLUS: Spannendes Foodpairing...
-
Genussabende im Restaurant »Veranda«Craftbeer, Gansl und edle Brände sowie Nose to tail: An drei Terminen werden im Restaurant »Veranda« zu unterschiedlichen...Advertorial
-
Österreichs Durst auf Bier ist ungebrochenEindrucksvolle Bilanz: Weltmeister bei den Biersommeliers, Vizeweltmeister im Pro-Kopf-Verbrauch und eine der höchsten Brauereidichten...
-
Kärntner Bier-FreundeDer Craft-Beer-Boom ging auch an Kärnten nicht vorüber. Und sorgt für Biervielfalt bei größeren Anbietern, aber auch bei kleinen...
-
Ottakringer wurde zur besten Brauerei Europas gekürtDie Wiener Brauerei räumte beim »European Beer Star« ab und punktet vor allem bei den populärsten Sorten Helles und Pils.
-
Neuer kreativer Bier-GenussTauchen Sie in die spannende heimische Craftbeer-Szene ein! Mit BeerLovers – Österreichs größtem heimischen Craftbeer-Store.Advertorial
-
KlosterneuBier: Symbiose aus Bier und WeinDa braut sich was zusammen: Die Kreativbrauerei Brauwerk und das Stift Klosterneuburg bringen ein spannendes neues Bier auf den Markt.
-
Ein Praxistest: Bier oder Wein zu Käse?Im Rahmen der Vienna Beerweek haben die BeerLovers zum »Cheesewar« in die neu eröffnete »Schwemme« geladen.
-
Craft Beer Fest in WienAm kommenden Wochenende findet wieder das Craft Beer Fest statt – erstmals auch mit Brauern aus Estland, Island und Litauen.
-
Wiener Lager – Ein Bier mit GeschichteDas Wiener Lager, Österreichs berühmtester Bierstil, hatte lange Zeit einen Haken: Niemand braute es. Das hat sich zum Glück geändert.
-
Nomadenbrauer in WienSie besitzen weder Sudpfanne noch Gärkeller, begeistern uns aber dennoch mit ihren spannenden Bieren. Ein kleiner Überblick über Wiens...
-
Tag des österreichischen BieresHistorisch war der der 30. September »Brausilvester« – doch die heimische Bierlandschaft unterliegt einem grundlegenden Wandel.
-
Zehn Fakten aus dem Bierland ÖsterreichWas Sie schon immer über Bier in Österreich wissen wollten...
-
Geburtsstunde einer neuen BrauereiDer »Brauschneider« soll noch Ende dieses Jahres in Schiltern bei Langenlois eröffnen.
-
Can Comeback: Craft Beer in der DoseProletenblech, Umweltsünde oder einfach nur das das kleinste Fass im ganzen Land? Die Bierdose sorgt immer wieder für Kontroversen. Und...
-
Neues Craft Beer mit Röstmalz aus der WaschmaschineZwei neue Kreationen aus Brian Pattons Craft-Beer-Schmiede »Me and Uwe Brewing Company« – die Zutaten kommen zu 100 Prozent aus Österreich.
-
Ein Plädoyer für Belgisches FruchtbierFrauengetränk, süßes Zeug, billiger Mischmasch? Die Vorbehalte gegen Fruchtbier sind vielfältig und hartnäckig. Dabei handelt es sich um...
-
Foodpairing: Bier & SeafoodBiersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zu Muscheln, Shrimps & Co passen.
-
Legendärer Craft Beer Trail in FloridaIn St. Pete/Clearwater locken über 25 Kleinbrauereien mit deutscher und österreichischer Beteiligung.
-
Bier mit X-FaktorÖsterreichs Kreativbrauer aromatisieren ihre Bierspezialitäten mit frischen Kräutern, Gräsern, Wurzeln oder Blüten. Ein Trend, der spannende...
-
Foodpairing: Salat & BierBier zum Grünzeug? Biersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zu welchem Salat passen.
-
Bier-Brauen auf KnopfdruckSodaStream bringt Konzentrat »Blondie« auf den Markt, Australier wollen »Nespresso« für Bierfreunde werden.
-
Camba Bavaria braut jetzt in ÖsterreichNachdem das Milk Stout dem Reinheitsgebot widerspricht brauen die Bayern jetzt im Landbrauhaus Hofstetten.
-
Braukunst mit TraditionOberösterreich und das Bier verbindet eine lange Geschichte. Bis heute wird nach jahrhundertealten Rezepten gebraut. Doch auch ganz neue...
-
Der Wiener »Stadtkrug« sperrt zuRobert Huth trennt sich vom Konzept, das auf Maître Herbert Schmid maßgeschneidert war. Statt Wiener Küche kommen Burger.
-
Craft Beer und Käse: Ein Paar mit GeschmackDer Trend ist noch relativ jung, funktioniert aber. Wir sagen, wer zu wem passt.
-
Top 10 Craft Beer-Vergnügen in BerlinDie besten Lokale der Hauptstadt, die Teil der anhaltenden Bier-Revolution sind.
-
Camba Bavaria aus dem Chiemgau trägt TrauerPeter Eichhorn über das deutsche Reinheitsgebot und die Konsequenzen, wenn es nicht eingehalten wird.
-
Craft Beer aus Barcelona – Package gewinnen!Gemeinsam mit BIERFRACHT verlosen wir ein spannendes Edge Brewing Verkostungspaket.Advertorial
-
Craft Beer kommt über den AtlantikDie Brooklyn Brewery braut in Skandinavien, Carlsberg übernimmt den Vertrieb in Europa.
-
Craft Beer mit St. Laurent und göttlichem SegenBrauwerk hat in sein »GraPyAle« St. Laurent-Traubensaft vom Stift Klosterneuburg eingebraut.
-
Wien wird zur Craft Beer HauptstadtÜber 270 verschiedene Biere können beim Craft Bier Fest verkostet werden.
-
Privatbrauerei Zwettl wird zur Craft Beer SchmiedeDie vierte bierige Innovation in diesem Jahr ist ein cognacfarbenes IPA mit dem Namen »Sanjana«.
-
Hat Craft Beer eine Zukunft in Österreich?Zwei Bierbrauer und zwei Gastronomen über die Frage, wie viel verschiedene Biere man wirklich braucht.
-
Köche, Wirte, Sommeliers: Alle lieben Craft BeerEin siebengängiges Menü mit Bier-Begleitung begeisterte die Gäste zum Aufttakt des Festes der Bierkultur im Alten AKH.
-
Taste of the USA: Weine, Craft Beer & WhiskeyDie Residenz der amerikanischen Botschaft in Österreich stand für einen Nachmittag lang ganz im Zeichen hochstehender Genusskultur.
-
Taste of the USA: Weine, Craft Beer und WhiskeyDie Residenz der amerikanischen Botschaft in Österreich stand für einen Nachmittag lang ganz im Zeichen hochstehender Genusskultur.
Cocktail-Rezepte
-
Smokey EasyBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Bavarian LibreBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
Events
-
Falstaff on Tour: Biergala im Casino BadenVerkosten Sie die Produkte von nationalen Ausstellern am 20. September, danach können Sie im Casino Ihr Glück versuchen.Vorbei