News
-
Wein & Co kürt Winzertalente des JahresPasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
-
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in ÖsterreichEine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
-
Corona: Heringsschmaus to goOb 5-Gänge-Menüs, Fisch-Buffets oder »Hering á la carte«-Kochboxen: Heringsschmaus-Angebote für zu Hause gibt es viele. Wir haben...
-
Max Stiegl: Huhn in der Blase to goAb sofort bietet der burgernländische Spitzenkoch sein Signature Dish für den Genuss zu Hause an.
-
Leo Hillinger: Der Tausendsassa im PortraitLeo Hillinger aus Jois ist Österreichs bekannteste Winzerpersönlichkeit. Der 52-Jährige ist Marketingstratege, Immobilienentwickler,...
-
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirtNeben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
-
Wilde Spezialitäten aus dem BurgenlandIn den Wäldern von Österreichs östlichstem Bundesland gedeiht Wild in außerordentlicher Vielfalt und Qualität. Wir haben uns ein paar...
-
Premiumweine von Leo HillingerUm edle, reife Weine mit einer einzigartigen Aromenvielfalt zu erschaffen, dazu braucht es viel Zeit und ein Urvertrauen in die Natur.Advertorial
-
Corona: Auch der Sautanz wird heuer geliefertMax Stiegl bringt nicht nur das Gansl nach Hause, jetzt sind die Schweine dran, da der traditionelle Sautanz heuer ohne Gäste stattfinden...
-
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...Advertorial
-
Hannes Reeh – Sechs Liter Großflasche gewinnen!Facettenreiche Weine die einer Symphonie gleichen und die pure Freude am Genuss sind die Markenzeichen von Hannes ReehAdvertorial
-
Ein Appassimento vom NeusiedlerseeFür den außergewöhnlichen Dry Aged Red 2018 der Gebrüder Nittnaus trockneten vollreife Trauben sechs Wochen vor der MaischegärungAdvertorial
-
Gewinnspiel: Wein, der Momente verschönert – Weingut MigsichGehobene Eleganz mit detailverliebter Ehrlichkeit und umgekehrt. Außergewöhnliche Weine, die begeistern. Willkommen im Weingut Migsich. Wir...Advertorial
-
Genussvielfalt vom Weingut Leo HILLINGERBeste Lagen im Nordburgenland lassen Weine entstehen, die ihre Herkunft stolz vor sich hertragen.Advertorial
-
Falstaff Rotweinguide 2021: Alle SiegerFOTOS + VIDEO: Philipp Grassl ist Falstaff-Sieger, Werner Achs gewinnt die Reserve-Trophy. Die Wein-Qualität hat ein neues Niveau erreicht....
-
Gewinnspiel: Mit A-Nobis Weihnachten feiernÖsterreichs erfahrenster Sektproduzent Norbert Szigeti verlost geschmackvolle Preise aus seinem A-Nobis Sortiment.Advertorial
-
Die Reserven starten bei Zantho durchDie Reservefamilie von Zantho wächst weiter: Erstmals gibt es eine Pinot Noir, Merlot und Cuvée Reserve aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und...Advertorial
-
Gans Maximal: So gelingt das perfekte GanslQuerdenker Max Stiegl ist berühmt für seine Innereienküche. Für Falstaff wagt er sich diesmal aber an einen pannonischen Klassiker und...
-
So schmeckt Sichuanpfeffer aus dem BurgenlandSichuanpfeffer ist eines der außergewöhnlichsten Gewürze. Seit ein paar Jahren wird es im Burgenland angebaut. Wir haben uns die Ernte...
-
Familie Eselböck plant neues Restaurant in RustWalter und Eveline Eselböck wollen am Ruster Stadthafen ein ökologisch nachhaltiges Gebäude mit Restaurant und Apartments errichten.
-
Lagenverkostung: Top of Leithaberg DACNeben der Erste-Lagen-Verkostung der Traditionsweingüter fand auf Schloss Grafenegg auch eine Jahrgangspräsentation der...
-
»Attacke«: Cuvée der Domaine Pöttelsdorf gewinnenAm burgenländischen Weingut entstehen hochwertige Weine – unter anderem die gehaltvolle Cuvée »Attacke«. Über den Webshop gibt es zudem...Advertorial
-
»Ruster Ausbruch« bekommt DAC-StatusHerkunftsschutz für die berühmten Süßweine vom Neusiedler See. Auch Neusiedler See DAC und Leithaberg DAC werden berücksichtigt.
-
VILA VITA Resort eröffnet Restaurant »Die Möwe«Mediterrane Einflüsse und beste regionale Spitzenzutaten treffen in der »Möwe« im Burgenland aufeinander.
-
A-Nobis: Norbert Szigeti eröffnet neue SektkellereiFOTOS: Der burgenländische Sekt- und Champagner-Produzent hat eine eindrucksvolle Kellerei ganz nach seinen Wünschen gebaut.
-
Martiniloben am Neusiedler SeeDie Traditionsveranstaltungen finden Corona-bedingt anders statt als sonst, dennoch lassen wir uns Weingenuss und Gansl-Kulinarik nicht...
-
Wie die Gans zurück ins Burgenland kamDie Gänsezucht hatte im Burgenland eine jahrhundertealte Tradition – bis das Federvieh in den 1960ern verschwand. Ein Winzer und ein...
-
Rezeptstrecke: Gans gut gekochtBurgenländische Spitzenköche verraten ihre Lieblingsrezepte rund ums Gansl.
-
Kirnbauer eröffnet Blaufränkisch-Hotel in DeutschkreutzFOTOS: Die Familie Kirnbauer setzt auf hochwertige Kulinarik unter der Patronanz von Andreas Fuchs, eine hochkarätige Weinauswahl und ein...
-
Hillinger Junior mit eigenen Weinen »without Dad«Interview: Der Sohn des burgenländischen Winzers Leo Hillinger präsentiert seine erste Weinserie. Mit Falstaff sprach der 18-Jährige über...
-
Die Sieger der Burgunder Trophy 2020Alljährlich zeichnet Falstaff mit der Burgunder Trophy die besten burgenländischen Weine aus weißen Burgundersorten aus. Andi Kollwentz...
-
Gewinnspiel: A-Nobis – hochprämierte Sekte und ChampagnerÖsterreichs erfahrenster Sektproduzent Norbert Szigeti verlost prickelnde Preise aus seinem A-Nobis Sortiment.Advertorial
-
»Auf zum Wein«: Die Weinbauregionen boomenFOTOS & VIDEO: Urlaub ist heuer anders: Statt ins Flugzeug setzt man sich ins Auto und fährt zu den heimischen Weinbauern. Eine neue...
-
Die besten Weine Österreichs in EisenstadtBeim »SALON UNCORKED« werden die besten Weine der Bundesmeisterschaft vorgestellt. Begleitet von einem Fünf-Gänge-Menü können 17...
-
Die Weinlese 2020 hat begonnenDer Jahrgang 2020 verspricht ein Großer zu werden. Die Politik plädiert für faire Preise von mindestens 50 Cent pro Kilo Trauben.
-
Jahrhundertealte Rebsorte wiederentdecktSensation im Burgenland: Die jahrhundertealte Rebsorte »Muscat de Noir Eisenstadt« konnte ausgepflanzt werden.
-
Wolfgang Ban: Von New York nach Donnerskirchen»Ban im Schlössl«: Die Corona-Krise spülte den Top-Gastronomen nach vielen erfolgreichen Projekten in den USA wieder in seine Heimat.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre...
-
Scheiblhofer »The Quarter« ist Neueröffnung des JahresDas Pop-Up-Projekt des Andauer Spitzenwinzers wurde im Rahmen des Falstaff Heurigen Guides 2020 ausgezeichnet.
-
Bester Heuriger im Burgenland: Podersdorfer WeinstubeDie Produkte spiegeln das Beste der Region wider, ebenso wie die Weine – das bringt der Familie Lentsch Platz 1 im Burgenland.
-
Das sind die burgenländischen Landessieger 2020»HST Hannes und Emma Steurer« aus Jois wurde mit sieben Goldmedaillen zum Weingut des Jahres gekürt. Wir haben alle Sieger im Überblick.
-
Jost Höplers Altersteilzeit am Wiener NussbergDer 81-jährige Winzer aus Breitenbrunn hält wenig von Ruhestand und präsentiert den Wiener Gemischten Satz »WiraWåxt«.
-
Sicher, entspann di’ am Neusiedler See»Zu Hause bei Freunden genussvoll urlauben!« Das kann man in der wunderschönen wie abwechslungsreichen Region rund um den Neusiedler See im...Advertorial
-
Scheiblhofer-Pop-Up im alten Dorfwirtshaus von AndauDie Familie Scheiblhofer wird über die Sommersaison einen Heurigen in Andau betreiben – mit traditionellen Schmankerln und eigenen Weinen.
-
Scheiblhofer setzt Expansion unbeirrt fortWo andere Mitarbeiter abbauen sucht die Familie Scheiblhofer aus Andau Verstärkung. Der Vollbetrieb öffnet mit einem Pop-Up Heurigen am 29....
-
Bernd Demmerer: »Das Team sprüht vor Energie.«Die Entschleunigung der letzten Wochen hat alle stark betroffen, aber sie hat auch Raum gegeben, Konzepte und Ideen zu optimieren. So auch...Advertorial
-
564 Falstaff-Punkte-Package von Altenburger gewinnen!Das Weingut Markus Altenburger ist eines der Aushängeschilder im Burgenland. Sein Stil ist progressiv und unverwechselbar. Wir verlosen drei...Advertorial
-
Sailers Vinothek: Treffpunkt für WeinfreundeKompetente Beratung und beste Auswahl findet man in der Frauenkircher Vinothek – das zu Abhof-Preisen für Kunden. Panja Maria Sailer über...Advertorial
-
Neue, einzigartige Riede: Weine von Prieler gewinnen!Eine Besonderheit im Burgenland: In der neuen Lage »Steinweingarten« wachsen verschiedenste Rebsorten auf Terrassen aus Kalkstein, von denen...Advertorial
-
»Zur Dankbarkeit«: Entschleunigt in die ZukunftGelassenheit, Entspannung und Liebe zum Detail: Winzerin Christine Glück pocht darauf, dass Menschen nach der Krise den Moment wieder...Advertorial
-
Gewinnspiel: Best of Burgenland online & frei HausDie Selektion Vinothek startet ihren prall gefüllten Onlineshop mit der größten burgenländischen Weinauswahl: mehr als 800 Weine und 140...Advertorial
-
Reichardt: Weinmachen ist VertrauenssacheMit viel Herz und Gefühl arbeitet jeder einzelne der Familie im Weingut mit – das ändert sich auch in schwierigen Zeiten nicht. Weine können...Advertorial
-
Pfneisl: »Wir blicken sehr positiv in die Zukunft.«Tradition, Innovation, Liebe zum Wein und Verbundenheit zur Natur. Oder vereinfacht gesagt: »Born to make wine« ist das Erfolgsrezept am...Advertorial
-
Gewinnspiel: Weine von Dieter & Yvonne HareterDas aufstrebende Traditionsweingut in Weiden am See steht für Weine mit Charakter und Terroir. Wir verlosen attraktive Wein-Packages.Advertorial
-
Schräge Idee, geradliniger Wein: »Wellentänzer«Durch das Engagement von Winzer Fabian Sloboda und dem befreundeten Künstler Nikolaus Eberstaller enstand der »Wellentänzer« in seiner...Advertorial
-
Hans Igler: Miteinander steht im VordergrundZusammenhalten und Aushelfen heißt es in diesen Zeiten mehr denn je am Weingut Hans Igler. Gemeinsam übersteht man die Krise – und nutzt...Advertorial
-
K+K Kirnbauer: »Das Phantom« erscheint auch in schwierigen ZeitenMarkus Kirnbauer zieht ein vorläufiges Resümee der Wochen des Covid-19 Lockdowns und berichtet von Herausforderungen sowie kreativen Ideen.Advertorial
-
Gewinnspiel: Hillinger setzt auf Webshop und Bestell-HotlineWein-Pakete, Event-Gutscheine und Aktionen: Auch das Corona-Virus ändert am Weingut Hillinger nichts am Angebot. Im Gegenteil: Online wird...Advertorial
-
Igler: Deutschkreutzer, die von sich reden machenAus der Paradetraube des Mittelburgenlandes, dem Blaufränkisch, entstehen im Keller des Weingut Josef Igler saubere, fruchtige und...Advertorial
-
Gewinnspiel: Weine von Mad gewinnenVerwurzelt, mit modernen Ideen: Am burgenländischen Familienweingut setzt man auf den Online-Shop als Vertriebsweg. Gewinnen Sie jetzt sechs...Advertorial
-
Allacher: Nach Corona braucht es mehr als das ProduktViel Ideenreichtum und Begeisterung ist am Weingut Vinum Pannonia Allacher Teil der Philosophie. Diese legt man nun auch in den Webshop.Advertorial
-
25 Jahre Renommierte Weingüter BurgenlandZum Jubiläum der renommierten Winzervereinigung verlosen wir eine exklusive Box gefüllt mit 13 Spitzenweinen.Advertorial
-
Weingut Leberl: Der Wein muss gefunden werdenWinzer Alexander Leberl spricht über online als optimalen Vertriebsweg in dieser Zeit. Plus: Gewinnen Sie einen 12-Karton Wein des...Advertorial
-
Weingut Reeh: Webshop als Draht zum KundenIn Zeiten von Corona ist der Ab Hof-Verkauf nicht mehr möglich. Daher hat die Stunde der Online-Shops geschlagen – so auch beim Weingut...Advertorial
-
Neue Strategie gegen KündigungenSpitzenkoch Max Stiegl »rext« Souldfood ein und verschickt es durch halb Europa. Im »Gut Purbach« werden keine Köche gekündigt.
-
Weinpackage vom Weingut Bayer – Erbhof gewinnen!Das Donnerskirchner Spitzenweingut vereint Tradition mit Nachhaltigkeit und Ursprung – es steht für ausdrucksstarke Weine. Wir verlosen eine...Advertorial
-
Unterwegs durch die Naturparks im BurgenlandWer den Ruf der Natur hört, findet auf burgenländischem Boden vielfältigste Fauna und Flora, um ihm zu folgen – eine Entdeckungstour.
-
Gewinnspiel: 25 Jahre Perwolff bei DöllererIm Weinhandelshaus Döllerer fand zum Jubiläum der Rotwein-Ikone des Weinguts Krutzler eine Jahrgangsvertikale statt. PLUS: Wir verlosen eine...Advertorial
-
Top 10 »Pannonisch wohnen«Ästhetisch und zu hundert Prozent authentisch: »Pannonisch Wohnen« vermittelt dem Gast die Lebensweise der Einheimischen.
-
Kultur: Burgenland, du MuseFOTOS: 20 Vorstellungen einer außergewöhnlich lebendigen Kulturlandschaft. Mit der Betonung auf Unvollständigkeit, da die Szene noch weit...
-
Burgenland »Der Wind in der Weite«Längst prägen die weithin sichtbaren Windräder die Landschaft. Der technische Fortschritt ermöglicht das Repowering bestehender Windparks.
-
So klingt das BurgenlandWie haben Haydn, Liszt und Goldmark das Burgenland geprägt? Eine Spurensuche nach dem »pannonischen Sound«.
-
Thermen: Oasen der EntspannungFOTOS: Wer der Hektik des Alltags entfliehen möchte, ist in den burgenländischen Thermen und Wellnesshotels besonders gut aufgehoben.
-
Neunte Recruiting-Messe im »Pannoneum«Networking for the future: Die Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See veranstalteten vor kurzem erneut die Recruiting-Messe.Advertorial
-
Burgenlands Gärten: In die Erde, fertig, losParadeiser, Paprika, Chili & Co: Der Seewinkel mit seinen endlosen Sonnenstunden und seinem speziellen Mikroklima ist der Gemüsegarten des...
-
Gewinnspiel: Jetzt leben mit A-NOBIS Sekt!Österreichs erfahrenster Sektmacher Norbert Szigeti verlost geschmackvolle Preise aus seinem A-Nobis Sortiment.Advertorial
-
Uhudler: Keine verbotene LiebeDer Weg vom Heckenklescher zur preisgekrönten, lokalen Rarität: Illegalität, Rechtsstreite und die Etablierung zum Kultgetränk sorgten für...
-
Eisenberg: Idylle im SüdenIm Süden des Burgenlands wachsen in der Herkunft Eisenberg auf speziellen Böden Rotweine von unvergleichlicher Eleganz und feiner...
-
Erster Besuch bei Max Stiegl im »Dstrikt«Großes Kino: Der burgenländische Spitzenkoch absolviert einen Gastauftritt im »The Ritz-Carlton, Vienna« den man sich nicht entgehen lassen...
-
Hochzeitsbräuche: Busserl und KrapferlHochzeitsbräuche schlummerten lange in Poesiealben – heute erleben sie ein Revival und bescheren der weltberühmten burgenländischen Bäckerei...
-
Gewinnspiel: Bester roter Jungwein ÖsterreichsDer Andauer Spitzenwinzer Hannes Reeh steht für unverwechselbare Weine mit Charakter. Wir verlosen eine 6-Liter-Flasche seines Zweigelt...Advertorial
-
Die Kunst des StrudelnsIm Burgenland ist der Strudel – egal, ob salzig oder süß – derart beliebt, dass er zuweilen mehrmals im Monat auf dem Mittagstisch landet.
-
Der Weg zum Bio-VorzeigelandDas Burgenland ist eine der spannendsten Großbaustellen des Öko-Umbaus. Ein Baustellenbesuch mit der burgenländischen Agrarlandesrätin.
-
Pannonische Genuss-Botschafter»Genuss Burgenland« bringt die prägnantesten Geschmäcker mit heimischen Produzenten und regionalen Köchen im Donnerskirchner Martinsschlössl...
-
Welt aus Kalk und SchieferIm Westen des Neusiedler Sees erhebt sich der lang gestreckte Rücken des Leithabergs, an dessen Ostflanken seit Jahrhunderten der Weinbau...
-
Freizeit-Paradies BurgenlandVom Kiten über Segeln bis hin zum Radfahren: Das Burgenland bietet den Sportfans eine Vielzahl an Möglichkeiten.
-
Pannonische Power-KücheEinst war das Burgenland eine der ärmsten Regionen Österreichs. Heute wird es unter Feinschmeckern als eines der interessantesten Gebiete...
-
Weinbau: Pannoniens reicher WinkelDie Weinbaugebiete im Norden des Burgenlands bieten das wohl kompletteste Angebot an Sorten und Stilen, das Österreichs Rieden zu bieten...
-
Erste Erfolge bei der heurigen EisweinleseWinzer aus dem Weinviertel, dem Seewinkel und dem Mittelburgenland vermelden geglückte Nacht-Einsätze in den Weingärten. In anderen Regionen...
-
Sautanz auf »Gut Purbach«Beim traditionell-burgenländischen Sautanz wird das ganze Schwein zu unterschiedlichen Köstlichkeiten verarbeitet. Auf »Gut Purbach« wird...
-
Die schönsten Adventmärkte im BurgenlandSich zu Hause zu verkriechen ist eine Möglichkeit, die letzten kalten Wochen des Jahres zu verbringen. Oder man verliebt sich in einen der...
-
Hans Peter Doskozil im InterviewTrotz seiner kurzen Amtszeit hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schon riesige Meilensteine für sein Land gesetzt. Geht es nach ihm,...
-
Bio-Revolution im BurgenlandDas kleinste Bundesland möchte zum »Bioland« werden – ein ambitionierter Masterplan, auch wenn es das zu weiten Teilen bereits ist.
-
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...Advertorial
-
Rezeptstrecke: Geschmack trifft TraditionOb Fisch, Fleisch, Kraut, Wein oder Gemüse – die ganze Fülle jener Köstlichkeiten, die auf burgenländischem Boden wachsen und gedeihen,...
-
Falstaff holt das Burgenland nach WienFOTOS: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zur Präsentation des Falstaff Burgenland-Specials in die Ottakringer Brauerei.
-
Das schmale Land der besten WeineDas Burgenland und seine Weinbaugebiete haben einen unglaublichen Aufschwung hinter sich. Jetzt stabilisiert die alte Avantgarde das...
-
Burgenland: Land der VielfaltDas jahrhundertealte Grenzland zwischen Ungarn und Österreich ist das jüngste Bundesland Österreichs und steckt voller Gegensätze, die am...
-
»The Resort«: Scheiblhofer feiert SpatenstichFOTOS: Im Herbst 2021 soll das 4****Superior Wein-Wellness-Hotel mit 115 Zimmern in Andau eröffnet werden. Jetzt wurde der Baubeginn...
-
Wien: Max Stiegl kommt ins »Dstrikt«Der burgenländische Spitzenkoch wird Februar-Gastkoch im »The Ritz-Carlton, Vienna« und will seine Signature Dishes präsentieren.
-
Gewinnspiel: Bester Zweigelt im Weinguide 2019/2020Wir verlosen 3 x 6 Flaschen Zweigelt 2017 vom Weingut Kerschbaum aus Horitschon! Perfekt um den besten Zweigelt aus dem Falstaff Weinguide...Advertorial
-
Leithaberg DAC Rot: Der Lohn der GeduldDas Reifepotenzial eines Rotweins hat viel Einfluss auf den Trinkgenuss – in Leithaberg DAC hat man sich dafür auf die rote DAC-Variante der...
-
Gewinnspiel: 30 Jahre Opus EximiumZum besonderen Jubiläum des Weinguts Gesellmann verlosen wir eine Opus Eximium No. 30 2017 in der 6-Liter-Flasche und eine Weinverkostung...Advertorial
-
Gansl-Genuss im Restaurant »Fossil«Tipp: Ganslessen in einzigartigem Ambiente im revitalisieren Weinkeller in Purbach mit Holzfeuerkamin und Schauküche.Advertorial
-
Die Sieger der Burgunder Trophy 2019Die Falstaff Burgunder Trophy zeichnet die besten Weine aus weißen Burgundersorten aus dem Burgenland aus. Mit rund 300 Einreichungen hat...
-
Prickelndes Kick-off für A-NOBISFOTOS: Im Wiener Looshaus gewährte Norbert Szigeti Einblicke in sein neues Schaumwein-Projekt und präsentierte acht Sekte zur Verkostung bei...
-
Gewinnspiel: Wellentänzer – Wein aus dem Neusiedler SeeFabian Sloboda lässt seinen Grauburgunder im Wasser reifen. Wir verlosen fünf Vergleichs-Pakete des Jahrgangs 2018.Advertorial
-
Weingut Liszt: Gastronomie mit Peter ZinterDer Spitzenkoch unterstützt künftig den Heurigen-Betrieb in Leithaprodersdorf in den Bereichen Kulinarik und Manufaktur.
-
Gewinnspiel: The Great Bustard vs. PraittenbrunnWir verlosen vier Wein-Packages mit je drei Flaschen der Spitzenweine von Erich Scheiblhofer. Perfekt, um linkes und rechtes Ufer des...Advertorial
-
Kulinarikfestival Pan O’Gusto in EisenstadtIm Rahmen des Herbstgold-Festivals kann am 14. und 15. September in der Eisenstädter Orangerie die pannonische Vielfalt entdeckt werden.
-
Bachls Restaurant der Woche: ZiegelwerkEin Prachtstück von einem Wirtshaus: Das neue »Ziegelwerk« macht nicht nur optisch einiges her und zeigt sich kulinarisch von seiner besten...
-
Bachls Restaurant der Woche: SchneidereiWalter Leidenfrost sorgt für außergewöhnliche Küche: Von besten Gasthofklassikern zu extra-vaganten Gerichten wird in der »Schneiderei«...
-
Eröffnung: Hannes Reeh feiert mit 500 GästenFOTOS: Die Eröffnung wurde bei der Open-Air-Party mit prominenten Gästen gefeiert – der Zubau soll künftig eine Bühne für Events sein.
-
Kracher Jahrgangspräsentation: Doppelmagnum gewinnen!Am 7. und 8. September findet am Weinlaubenhof Kracher wieder das legendäre Verkostungs-Event statt. Wir verlosen aus disem Anlass ein...Advertorial
-
Tschida ist »Sweet Winemaker of the Year« – zum 6. MalDer Illmitzer Spitzenwinzer wurde bei der International Wine Challenge in London zum sechsten Mal als bester Süßweinwinzer ausgezeichnet.
-
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den StartlöchernDer Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021...
-
Transgourmet: »mein c+c« wird zu Cash & CarryDer regionale Abholgroßmarkt wird in die Dachmarke Transgourmet Österreich eingegliedert. Ein Investment von 400.000 Euro wird hierfür...
-
Landessieger 2019: Best of BurgenlandMit der neuen Kategorie »Rosé« wurden erstmals 17 Landessieger prämiert. Erich Scheiblhofer erhält zum dritten Mal die Auszeichnung »Weingut...
-
Podersdorfer Weinstube ist Burgenlands bester HeurigerDie Produkte spiegeln das Beste der Region wieder, ebenso wie die Weine – das bringt der Familie Lentsch Platz 1 im Burgenland.
-
Eissalon-Voting: BurgenlandWelcher ist Ihr Lieblings-Eissalon im Burgenland?
-
Österreich dominiert Lemberger-PreisDer »Vaihinger Löwe« geht an die besten Blaufränkisch aka Lemberger. Die österreichischen Winzer Lentsch und Kirnbauer gewannen die...
-
Egon Müller gibt Gastspiel bei Gerhard KracherFOTOS: Der deutsche Starwinzer war im Weinlaubenhof Kracher zu Gast und präsentierte Weltklasse-Rieslinge. Christian Petz zauberte ein...
-
Fahrende Markthalle bringt Bio-ProduktePANNATURA, das Bio-Landgut der Esterhazy-Gruppe, stellt seine Projekte und Partner vor. Ja!Natürlich gibt es auch frisch gezapftes Bio-Bier.
-
Kracher Jahrgangspräsentation & Fine Wine Event 2019Tickets gewinnen: Am 7. und 8. September findet am Weinlaubenhof Kracher wieder das legendäre Verkostungs-Event mit internationaler...Advertorial
-
Walter Leidenfrost geht in die »Schneiderei«FOTOS: Die Betreiber Tamara und Egon Blümel führen in Leithaprodersdorf ein klassisches Wirtshaus mit hochwertigen regionalen Produkten.
-
Wine & Dine mit Egon MüllerEinen Abend der Spitzenklasse darf man sich am 10. Mai 2019 in Illmitz erwarten. Gerhard Kracher hat Egon Müller ganz exklusiv zu sich in...Advertorial
-
Rezepte: SchmalzgeborenDas Schmalz ist das Olivenöl des Burgenlands und wird dort traditionell auch für Süßspeisen verwendet. Wer einmal Schmerkrapfen oder...
-
Cupido amour infini 2015 von Silvia Heinrich gewinnen!Wir verlosen drei mal eine Flasche Cupido – Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit diesem heißbegehrten Kultwein der Deutschkreutzer...Advertorial
-
A-NOBIS: Spatenstich für Norbert Szigetis SektkellereiIn Zurndorf entsteht in den kommenden Monaten eine moderne Kellerei mit Verkostungsraum und Shop – erste Einblicke gibt's hier.
-
»Kitchen Impossible«: Alle Gastköche stehen festIn der vierten Staffel des VOX-Erfolgsformats tritt Tim Mälzer unter anderem mit Max Stiegl und Lukas Mraz gegen zwei Spitzenköche aus...
-
Spektakuläre Eisweinlese bei BlutmondZahlreiche Winzer vermelden eine erfolgreiche Eisweinlese bei der sie das Naturschauspiel des Blutmondes beobachten konnten. Im Seewinkel...
-
Gewinnspiel: IBY Rotweingut – The Spirit of BlaufränkischWir verlosen ein IBY Wein- & Genusspacket mit IBY Weinen im neuen Design, Schokopralinen mit IBY-Weinfüllung sowie eine Kellerführung und...Advertorial
-
Online-Händler »9 Weine« ist insolventTrotz Investments in Höhe von mehreren hunderttausend Euros musste das Mattersburger Unternehmen Insolvenz anmelden.
-
Bernd Demmerer übernimmt Gesamtvertrieb des Esterházy-WeinsBernd Demmerer übernimmt die Agenden von Stefan Tscheppe am Weingut Esterházy. Somit lenkt er künftig den Weinvertrieb- und Verkauf im In-...
-
Früher Start der EisweinleseDem Bilderbuch-Weinjahr 2018 wird mit einer frühen Eisweinlese die Krone aufgesetzt. In fast allen Regionen war es kalt genug.
-
Anton Iby wurde für sein Lebenswerk geehrtDie Casinos Austria und die Wein Burgenland verliehen die begehrten Preise. Die Goldene Traube ging an das Weingut Erich und Birgit...
-
Zwei Mal 100 Punkte für Gerhard KracherDie Kracher'sche Süßwein-Kollektion des Jahrgangs 2015 sorgt in den USA für Furore – der »Wine Enthusiast« vergab gleich zwei Mal die...
-
Weinjahrgang 2018: hohe Reife, gute MengeDer neue Jahrgang wird uns nicht nur wegen der frühesten Ernte aller Zeiten in Erinnerung bleiben, die Winzer freuen sich über viel Ertrag...
-
»Pioneers of the World« – Louis Vuitton Moët Hennessy in EisenstadtBeim exklusiven Weinverkostungs-Highlight im November ist Louis Vuitton Moët Hennessy zu Gast in Eisenstadt und stellt exklusive Weine vor.Advertorial
-
Keringer Massiv: Doppelmagnum zu gewinnenZehn Jahre Massiv: Die Erfolgsgeschichte des Paradeweins von Robert und Marietta Keringer. Wir verlosen eine 3-Liter-Großflasche.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Zur Blauen GansOliver Wiegand kehrte zur »Blauen Gans« zurück und hat die Experimente hinter sich gelassen. Er kocht schnörkellos, aber raffiniert.
-
Neuer Winemaker am Weingut EsterházyBekannt für seine prämierten Weine übernimmt er nun die Produktionsleitung beim Weingut Esterházy: Martin Cooper.
-
100 Falstaff-Punkte für BatonnageAls das Falstaff-Magazin erstmals für einen österreichischen Rotwein die 100 Punkten vergab, war dieses Faktum sogar den nationalen...
-
Hermann Hammer 1952 – 2018Der bekannte Ruster Winzer Hermann Hammer ist im 66. Lebensjahr überraschend verstorben.
-
Landessieger: Best of Burgenland 2018Neben den Sortensiegern in 16 Kategorien wurde das Weingut Fabian aus Oggau zum »Weingut des Jahres« gekürt.
-
Gewinnspiel: Weingut Pfneisl verlost zehn MagnumflaschenZur Eröffnung des neuen Standortes verlost das Spitzenweingut aus Deutschkreutz Großflaschen des Pentagon 2013 – vom Falstaff mit 93 Punkten...Advertorial
-
Gewinnspiel: Start in die Ab Hof Saison bei KracherDer Weinlaubenhof Kracher lädt zur Weinverkostung ein. Gewinnen Sie 3x2 Karten für die Jahrgangs-präsentation und das Fine Wine Event am 1....Advertorial
-
Gillesberg Cabernet Franc – Magnum-Set von Triebaumer gewinnen!Günter und Regina Triebaumer schreiben mit der Ruster Ausnahmelage ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Wir verlosen je eine...Advertorial
-
Wachter-Wiesler ist beste Buschenschank im BurgenlandZwei Familien, ein Gesamtkunstwerk – und nach der Auszeichnung für die beste Heurigenküche im Vorjahr diesmal Platz eins im Burgenland.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2018Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Mehr als 25.000 Votings gingen ein...
-
Best of: Genuss-Märkte in ÖsterreichWo lassen sich die ersten Sonnenstrahlen besser genießen als beim Bummeln über einen der vielen Märkte in Österreich? Hier geht es zu den...
-
Wein & Genuss: Wohin am Wochenende?Eventtipps: Der Falstaff Pop-Up-Heurige hat ausg'steckt, offene Kellertür am Weingut Hagn, in Döbling gibt's Street Food, in Mörbisch werden...
-
Mit Gerhard Kracher auf KreuzfahrtDer burgenländische Spitzenwinzer und Weinhändler versorgt die Flotte der Crystal Cruises mit besten Weinen aus Österreich und der Welt.
-
Rosalia wird elftes DAC-GebietBlaufränkisch, Zweigelt und Rosé sind für eine DAC-Kennzeichnung zugelassen, die Verordnung gilt bereits für den Jahrgang 2017.
-
Historische Verkostung: Burgenland schlägt BordeauxErstmals 100 Falstaff Punkte für einen Rotwein aus Österreich: Batonnage 2015. Premiers Crus aus dem Bordelais mussten sich hinten...
-
Scheiblhofer plant Hotel mit 100 ZimmernDie »Wein-Wellness-Residenz Andau« soll zumindest Vier-Stern-Niveau haben und einen großzügigen Spa-Bereich sowie ein Hotelrestaurant...
-
Burgenländer revolutioniert Wasabi-AnbauMartin Parapatits, Gründer von Phytoniq Wasabi, gilt mit seiner Indoor-Farming-Anlage als Vorreiter im deutschsprachigen Raum.
-
Winzer im Zwist mit dem DorfpfarrerGünther Schönberger pachtete Weingärten der Pfarre Mörbisch. Nachdem sich der Dorfpfarrer gegen eine Vertragsverlängerung aussprach, sollen...
-
Gewinnspiel: Iby – Aus Hingabe zum BlaufränkischWir verlosen eine Kellerführung inkl. Weinverkostung am Weingut Iby in Horitschon sowie eine handsignierte Doppelmagnum Quintus 2015 – das...Advertorial
-
Falkensteiner Stegersbach verjüngt und modernisiertDie Wiedereröffnung des Balance Resorts wurde mit einem großen Festakt gefeiert. FOTOS: Die Neuigkeiten des Fünf-Sterne-Adults-Only-Hotels...
-
Leithaberg-Winzer verbannen GlyphosatDer neue Obmann Georg Prieler verkündete den zukunftsweisende Beschluss, dessen Umsetzung streng kontrolliert werden soll.
-
Meinl am Graben goes ParndorfJulius Meinl am Graben eröffnet ein Gourmet-Outlet im neuen Bauteil des burgenländischen Fashion-Outlets.
-
Bachls Restaurant der Woche: Das Fritz»Das Fritz« liegt im Seepark Weiden direkt am Neusiedlersee. Die Karte bietet spannende Gerichte, mit einem breiten Angebot an...
-
Weingut Keringer: 2017 – ein Jahr der RekordeBei der AWC, der Austrian Wine Trophy räumte das Weingut Keringer auch dieses Jahr wieder groß ab. Für Falstaff hat der burgenländische...Advertorial
-
Neusiedlersee DAC Cup 2017: Die SiegerMarkus Iro aus Gols, sowie das Weingut Familie Riepl und die Familie Gartner aus Illmitz konnten heuer mit ihren Neusiedlersee DAC Weinen...
-
Bussi aufs BrauchiBrauchtum und Handwerk erleben derzeit eine Renaissance. Falstaff geht alten burgenländischen Traditionen auf den Grund – vom Blaudruck bis...
-
Gewinnspiel: Exklusive Verkostung am Weinlaubenhof KracherIm Zuge der Kracher Jahrgangspräsentation & dem Fine Wine Event wurde die Trockenbeerenauslesen Kollektion 2015 erstmals vorgestellt. Zudem...Advertorial
-
Winzerporträt: Erich ScheiblhoferScheiblhofer zeichnet sich bereits seit Jahren durch seine energieautarke Weinproduktion aus. Möglich macht dies die größte...
-
Große Rotweine vom Weingut Hans und Christine Nittnaus gewinnen!Wir verlosen ein exklusives Package bestehend aus zwei Doppelmagnums des Golser Spitzenweinguts.Advertorial
-
Der »Taubenkobel« zieht in die »Alte Post«Das kulinarische Pop-Up nennt sich »Brieftaubenkobel« und wird im prunkvollen Post-Palais an der Dominikanerbastei errichtet.
-
Mobbingprävention: Mit Tieren als unterstützende KraftDie St. Martins Therme & Lodge bietet die Möglichkeit, hautnah und in Begleitung von Pädagogen mit geschulten Tieren zu interagieren.
-
Igler: Weinbau als FamilienbusinessDie Qualitätsgrenzen werden mit jedem Jahrgang aufs Neue ausgelotet. Überzeugen kann man sich davon mit dem exklusiven...Advertorial
-
Pannonisches Kulinarikfestival in EisenstadtBei Verkostung und Brunch im Schlosspark Esterházy erlebt man eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Küchen aus Österreich, Ungarn und...
-
Jungstars der burgenländischen WinzerszeneWein aus dem Burgenland boomt wie nie zuvor. Dafür sorgt auch eine junge und ambitionierte Winzergeneration mit ausgeprägtem...
-
Erste FOTOS vom neuen Tauber am SeeAm Andauer See im burgenländischen Seewinkel präsentiert sich das Seerestaurant von René Tauber im neuen Glanz.
-
Weinreise: Tour de Max StieglEine Weinreise nach dem Geschmack von Max Stiegl. Wir stellen die grandiosen Winzer hier vor – und merken an, dass sich ein Besuch in all...
-
Burgenland: Lust auf RustRust ist eine Perle und einer der schönsten Orte am Neusiedler See. Hier leben einige der berühmtesten Winzer des Burgenlandes, und auch...
-
Die Weine von »Gut Purbach«Im kleinen, aber fein sortierten Weingut von »Gut Purbach«-Inhaber Hans Bichler findet der Kenner klassische Vertreter der typischen...
-
»Das Fritz« erfindet die See-Gastronomie neuFritz Tösch krempelt seine Betriebe am Neusiedler See völlig um: Das »Landgasthaus am Nyikospark« ist Geschichte, findet aber...
-
2x2 Tickets für die Seefestspiele Mörbisch gewinnen!Mit der Ticket Gretchen App zum »Vogelhändler« und allen anderen Events des burgenländischen Festivalsommers. PLUS: 10-Euro-Gutschein für...Advertorial
-
Landessieger: Best of Burgenland 2017Das Weingut Erich Scheiblhofer wurde als »Weingut des Jahres« ausgezeichnet. Alle Sieger der Landesweinprämierung in den Sorten-Kategorien...
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2017Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Rund 25.000 Votings gingen ein –...
-
Die Buschenschank Wachter-Wiesler hat die beste KücheNicht nur bei Wein auch in Sachen Kulinarik bietet der Betrieb im burgenländischen Schützen höchste Qualität.
-
Gut Oggau ist bester Heuriger im BurgenlandEdle Häppchen, Spitzen-Weine und Ibiza-Feeling werden hier geboten.
-
Gewinnspiel: Urlaub im Weinort GolsWir verlosen zwei Nächte für zwei Personen im exklusiven Appartement, im Weingut Matthias & Ilse Gsellmann.Advertorial
-
Käse aus dem hügeligen LandIm Burgenland und in Niederösterreich wird hervorragender Käse gemacht. Ein kleiner Streifzug durch die hügelige Landschaft mit ihren vielen...
-
Gewinnspiel: Native Grape – Innovation im WeinglasMit ihrem fermentierten, erfrischend-prickelnden und alkoholfreien Weintraubengetränk sind zwei Brüder aus Gols am Puls der Zeit – Wir...Advertorial
-
Magnums vom Weingut Triebaumer gewinnen!Auf dem Spitzen-Weingut von Günter und Regina Triebaumer werden die drei Ruster Kernkompetenzen in den Mittelpunk gestellt: Furmint & Gelber...Advertorial
-
Kurt Feiler ist neuer RWB-PräsidentGenerationenwechsel: Der Ruster Winzer übernimmt die Führung der Renommierten Weingüter Burgenland von Paul Rittsteuer.
-
Best of: Indoor Märkte in ÖsterreichNach Herzenslust und vom Wetter unabhängig gustieren, verkosten und einkaufen kann man an diesen Adressen.
-
Österreichische Winzer bei »Preis-Leistung« führendGeorg Prieler führt die »best value«-Liste der international führenden Wein-Suchmaschine »Wine-Searcher« an.
-
Rebenverwandtschaft: Morillon und ChardonnaySerie Rebenverwandtschaft, Teil 3: Chardonnay ist weltweit die Trendsorte der letzten Jahrzehnte. Die Steiermark machte eine ähnliche...
-
Die Eisweinlese ist abgeschlossenNeues Jahr, neues Glück: Die ersten Stunden im neuen Jahr brachten im Burgenland ideale Voraussetzungen, um Eiswein zu keltern.
-
Neue exklusive Spa-Programme bei FalkensteinerMit »Balance Mindness®« und »Tsar®« sollen im prämierten »Acquapura Spa« des 5-Sterne Balance Hotel Stegersbach neue Wellness-Trends gesetzt...
-
Jacqueline Pfeiffer geht ins »Henrici« nach EisenstadtDie Kräuterexpertin soll das Restaurant vor dem Schloss Esterhàzy zusammen mit Gabor Grof auf Vordermann bringen.
-
Der Jahrgang 2016 in ÖsterreichEin Horrorjahr für die meisten Winzer wird mit großartigen Qualitäten belohnt – Aber die Menge ist nach dem massiven Frost sehr gering.
-
Großes Interesse an top-besetzer Verkostung im Schloss Esterhazy200 Gäste aus 13 Nationen beim großen Tasting mit Christian Seely, Managing Director von Axa Millesimes im Haydn Saal.
-
Scheiblhofer Heideboden-Package gewinnen!Erich Scheiblhofers Weine sind vielfach prämiert und zählen nicht nur bei Insidern zu den bekanntesten Österreichs. In seinem umfangreichen...Advertorial
-
Die Noblesse der BurgunderweineElegant, fein im Duft, ausdrucksvoll und langlebig: Die weißen und roten Rebsorten aus der Burgunderfamilie gedeihen vor allem im Burgenland...
-
Gewinnspiel: Zwei Magnums Jois 2013 von Erich ScheiblhoferDer zweifache Landes- und Salon-Sieger zählt zu den besten Winzern Österreichs.Advertorial
-
Das Kalandahaus in Trausdorf: Feiern, arbeiten oder beidesDas Kulinarik- und Weinzentrum ist bestens eingerichtet für Weinverkostungen, Seminare, Präsentationen und kulturelle Veranstaltungen.Advertorial
-
Jahrgangspräsentation am LeithabergDie Winzer, die rund um den Leithaberg zuhause sind, präsentieren Anfang September ihre neuen Weine.
-
AMSEE: Großflasche und Private Tasting gewinnen!Die Doppelmagnum des mit 93 Falstaff-Punkten prämierten Cabernet Sauvignon Alter Satz 2012 und weitere Weine werden beim Personal Tasting @...Advertorial
-
Happy Birthday, Heuriger!Am 17. August 1784 wurde der rechtliche Grundstein für die Heurigen-Kultur gelegt. Wir präsentieren daher die besten Heurigen und...
-
Die Sieger der Burgunder Trophy 2016Burgenlands beste Burgunder: Mit der Burgunder Trophy prämiert Falstaff Jahr für Jahr herausragende Weißweine aus dem Burgenland. Einmal...
-
Der erste Wein der St. Georgener Rebe ist daDie lange gesuchte genetische Elternrebe des Grünen Veltliner wurde von Hans Moser sortenrein vinifiziert.
-
Gewinnspiel: Magnum Set vom Weingut TriebaumerDas Ruster Weingut forcierte in den 90er Jahren die Wiedergeburt der rar gewordenen Rebsorte Furmint.Advertorial
-
Das sind die burgenländischen Landessieger 2016Winzerkeller Neckenmarkt wurde zum Weingut des Jahres gekürt – Erich Scheiblhofer als Seriensieger bestätigt.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken Österreichs 2016Der neue Falstaff Heurigen & Buschenschank Guide 2016 ist da! Hier finden Sie die besten Betriebe des Landes.
-
Podersdorfer Weinstube ist bester Heuriger im BurgenlandPLUS: Die TOP 10 Heurigen und Buschenschanken im Burgenland.
-
Premiere für Naturreis aus ÖsterreichDer Bio-Reis aus dem burgenländischen Seewinkel wird exklusiv für Ja! Natürlich angebaut.
-
25 Jahre: Szigeti lässt die Korken knallenZum Jubiläum gibt es ein neues Design, ein gestrafftes Sortiment und eine Gastro-Kampagne.
-
Führungswechsel im BurgenlandMax Stiegl vom »Gut Purbach« löst Alain Weissgerber vom »Taubenkobel« an der Bundesland-Spitze im Falstaff Restaurantguide 2016 ab.
-
Burgunder Trophy 2015: Burgenland in WeißNeben Weißburgunder und Chardonnay bringt auch der Grauburgunder sehr gute Ergebnisse.
-
Burgenland DAC-Verkostung im Wiener MAKEindrücke von der Großveranstaltung mit 500 Weinen, 109 Winzern und 1.400 Gästen.
-
Alles Gans im Burgenland!In den kommenden Wochen gibt's wieder Events, Spitzenweine und kulinarische Genüsse rund ums Federvieh.
-
Online Wein Outlet aus dem BurgenlandDas Start-up »Neun Weine« bietet ab September eine Auswahl bester Weine zum Onlineverkauf.
-
Festivals 2015: Das Burgenland ist eine BühneVeranstaltungsreigen vom Liszt Festival über die Seefestspiele Mörbisch bis zum Nova Rock.
-
Der Supertuscan aus dem BurgenlandWir präsentieren den »Praittenbrunn 2009« von Erich Scheiblhofer und Florian Gayer.Advertorial
-
Feierliche Eröffnung der Markthalle BurgenlandBeim Schloss Esterházy werden Freitag und Samstag lokale Gourmandisen feilgeboten.
-
Doppler und Gradwohl zieht es ins BurgenlandDie Gerüchteküche brodelt. Eine Übersicht über beschlossene und mögliche Rochaden.
-
SailerS VINOTHEK BURGENLANDDer Treffpunkt für Wein- & Kulturfreunde hat auch in der Vorweihnachtszeit viele Highlights parat.Advertorial
-
Landesweinbewertung: Best of Burgenland 2013Im Burgenland wurden aus 1309 eingereichten Weinen die Landessieger gekürt.
-
Burgenland bringt »Gold« nach LondonEine Auslese 2009 des Weingutes Umathum wird während der Olympischen Spiele bei »A Taste of Noma« im »Claridge's« serviert.
-
Traumjahrgang 2011 und DAC neu im BurgenlandMit der Ernte 2011 geht es nach zwei schwierigen Jahren wieder bergauf. Und mit dem Neusiedlersee DAC ist das »Weinhaus Burgenland«...
-
Gewinnen Sie Genuss-Tage im Burgenland!Süß, prickelnd, stürmisch und schmackhaft: Willkommen im Pannonischen Herbst! Genießen Sie einen Ausflug in den Golser Birkenhof!Advertorial
-
Amerikanische Rebzikade bedroht das BurgenlandDie Überträger der Goldgelben Vergilbung breiten sich von Ungarn kommend im Uhudlergebiet und am Eisenberg aus, auch die...
-
Liegenfeld ist neuer Agrarlandesrat im BurgenlandDer Donnerskirchner Winzer folgt dem glücklosen Werner Falb-Meixner nach.
-
Wein & Genuss im Reiter's Burgenland ResortGebündelte Weinkompetenz bei Karl Reiter, der nicht nur selbst Wein macht, sondern auch andere Winzer fördert.
-
Neue Burgenland-Vinothek in EisenstadtIm Schloss Esterhazy kann man ab sofort über 600 Weine zu Ab-Hof-Preisen erstehen.
-
»Kulinarischer Dialog«: Burgenland meets WienerwaldDas Wiener Restaurant NASCH steht ab Mitte Jänner ganz im Zeichen zweier österreichische Genuss-Highlights: Esterházy-Weine und Wienerwald...
-
Burgenland trifft EuropaFalstaff, Esterházy und René Gabriel laden zu Degustation und Galadiner am 22. Oktober
-
15 Jahre renommierte Weingüter Burgenland (RWB)Barbara Rett führte durch den Abend und Willi Resetarits überreichte im Namen der RWB einen Scheck für Kinderkrankenpflege.
-
Die Landessieger aus dem BurgenlandBei der Landesweinbewertung konnten viele der weniger bekannten Weingüter punkten, Seriensieger wie Lentsch, Steindorfer oder Scheiblhofer...
Rezepte
-
Paprikahendl von Max StieglMax Stiegl, Küchenchef des »Gut Purbach«, und sein köstliches Paprikahendl dürfen in einer Sammlung der besten österreichischen Rezepte natürlich nicht fehlen.
-
Gefüllter Paprika vegetarisch mit Bergkäse und CouscousFrisch aus dem Ofen: Spitzenkoch Max Stiegl vom Restaurant »Gut Purbach« verrät im neuen Falstaff-Kochbuch sein Rezept für vegetarische, gefüllte Paprika.
-
Tacos vom geschmorten FasanFasan hat ein unendlich feines Aroma, aber er ist sprichwörtlich schwierig zu braten. Kenner schwören deshalb auf Schmoren – gerne auch mit exotischen Gewürzen.
-
SpargelcremeDer frisch gestochene pannonische Spargel aus dem burgenländischen Seewinkel verleiht dieser saisonalen Kreation von Markus Lentsch vom »Gasthaus und Weinbau Zur Dankbarkeit« in Podersdorf das besondere Etwas.
-
BohnenstrudelWas das Schnitzel für Wien ist, ist der Bohnenstrudel fürs Burgenland. Wir frittieren unseren gern, er kann aber auch vorsichtig in siedendem Wasser gegart werden.
-
SchaumrollenHochzeitsbräuche erleben im Moment ein Revival. So auch die klassischen Bäckereien aus dem Burgenland, wie diese Schaumrollen.
-
BohnenstrudelMit ein wenig Geschick bekommt man diesen köstlichen Bohnenstrudel im Nu hin. Das Rezept ist aus dem Burgenland, wo Strudel des Öfteren auf den Tisch kommen.
-
Zander mit KrautfleckerlJosef Roiss aus dem Restaurant »Dankbarkeit« teilt sein Rezept für Krautfleckerl mit cremiger Obers-Sauce. Wir sagen »Danke«!
-
Geschmorte, gebratene Gänsekeule mit ObstSpitzenkoch Jürgen Csencsits serviert die angebratene und anschließend im Ofen geschmorte Gänsekeule mit Rotkraut und Obst.
-
Mangalitza-Schweinebauch mit RahmknödelZu dem von Max Stiegl im dunklen Bier geschmorten Schweinebauch werden am besten Bio-Karotten der Sorte »Purple Haze« serviert.
-
GrammelpogatscherlWenn Sie einen Beweis brauchen, dass man mit Schwein auch hervorragend backen kann: Das ist er. Grammelpogatscherl – ein Klassiker aus dem Nordburgenland.
-
BauernkrapfenFür viele traditionelle Süßspeisen im Burgenland wird Schmalz verwendet. So auch bei diesem Bauernkrapfenrezept.
-
Gansl-Dim-Sum. Karotte. Geräucherter Gansldotter.Ein Rezept von Stefan Csar, aus dem Restaurant Wachter-Wieslers »Ratschen«, in Deutsch Schützen.
-
Frühlingsrolle von der burgenländischen WeidegansDie burgenländische Version einer Frühlingsrolle, serviert an Topinamburgcreme & mit Chips von Laszlo Koves, aus dem Gasthof »Zur Traube«, in Neckenmarkt.
-
Schmankerl von der Rosalia-KastaniePassend zu jedem Entengericht. Ein Rezept von Martin Wresnig, aus dem Restaurant »Das Fritz«, in Weiden am See.
-
Pannonisches Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel und eingelegten MarillenRezept von Max Stiegl, »Gut Purbach«, Purbach am Neusiedler See
-
Gänsekeule mit Kukmirner Apfel und RotkrautRezept von Jürgen Csencsits, »Gasthaus Csencsits«, Harmisch
-
Saure Gänseleber mit Seewinkler Gemüsesalat und RapsölRezept von Michael Pilz, »Wirtshaus im Hofgassl«, Rust
-
Mit Honig glasierte Gänsebrust – Sellerie – Weingartenpfirsich – MalzRezept von Stefan Csar, Wachter-Wieslers »Ratschen«, Deutsch Schützen
-
Gansl – Herbst- Trompeten – QuitteRezept von Alain Weissgerber, »Taubenkobel«, Schützen
-
Jiddische GänseleberpasteteRezept von Josef Lentsch, »Zur Dankbarkeit«, Podersdorf
-
Kaestn-Schokoladespitz mit gebratenen ApfelspaltenRezept von Silvia Horvath, »Restaurant Horvath«, Ritzing
Events
-
Klassik-Virtuosen im Schloss EsterházyIm Rahmen des Herbstgold-Festivals in Eisenstadt wird am 13. und 20. September besonderer Kulturgenuss geboten. Mit Special für Falstaff...Vorbei
-
Kultur- & Weingenuss auf Burg LockenhausIm Rahmen des Kammermusikfest Lockenhaus gibt es am 10. Juli ein exklusives Klavierkonzert mit anschließender Weinverkostung – Falstaff...Vorbei
-
Weingut Scheiblhofer: »Big John« feiert GeburtstagDer »Big John« wurde vor 20 Jahren erstmals vinifiziert, heute ist er einer der meistverkauften Weine Österreichs.Vorbei
Travelguides
-
Burgenland: Lust auf RustRust ist eine Perle und einer der schönsten Orte am Neusiedler See. Hier leben einige der berühmtesten Winzer des Burgenlandes, und auch kulinarisch ist Rust eine Reise wert.
-
Long Weekend im NordburgenlandDie Region rund um den Neusiedler See ist wohl die bekannteste des Burgenlands. Seit jeher hat sie eine magische Anziehungskraft.
-
Herbstgenuss am Westufer des Neusiedler SeesDas Westufer des Neusiedler Sees liegt nicht nur in schönster Umgebung, sondern verbindet Kulinarik, Weinbau und Gastlichkeit.