Auszeichnung
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Corona: Internorga Zukunftspreis wird digital verliehenIm Rahmen der »IDX_FS Expo« wird der Preis am 15. März 2021 virtuell vergeben. Alle registrierten Fachbesucher können die Verleihung im...
-
Die Sieger der Vulkanland-Trophy 2021Die Weine der südöstlichen Steiermark steuern klar auf Erfolgskurs: Das bestätigt die Falstaff »Vulkanland Steiermark DAC Trophy 2021«, bei...
-
Guide Michelin England: Zwei neue 3-Sterne-RestaurantsZwei Londoner Betriebe wurden heuer von Guide Michelin erstmals mit der Höchstwertung belohnt, der Österreicher Johannes Nuding verteidigt...
-
Torres: Aus Katalonien in die WeltKein spanisches Weingut besitzt international einen höheren Bekanntheitsgrad: Die Weine, die Familie Torres in Katalonien und anderswo...
-
Guide Michelin Frankreich: Neues 3-Sterne-RestaurantDas »AM par Alexandre Mazzia« in Marseille wurde mit dem dritten Stern prämiert, erstmals erhielt ein veganes Restaurant einen Stern. Alle...
-
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren...
-
Fandler Bio-Kürbiskernöl ist »Bestes Bio 2021«Nach der Auszeichnung für das Bio-Hanföl als »Bestes Bio« im letzten Jahr konnte sich die steirische Ölmühle für ein weiteres Bio-Öl das...
-
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von...
-
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
-
»Deutscher Kochbuchpreis«: Die besten Kochbücher 2020Von Döner-Knowhow bis zur edlen Sterne-Küche – das sind die Sieger des ersten »Deutschen Kochbuchpreises«.
-
Barguide 2021: Alle Sieger auf einen BlickFOTOS & VIDEO: »Tür 7« ist beste American Bar, Damir Bušić ist Gastgeber des Jahres, Attila Szelhoffer ist Bartender des Jahres, Kan Zuo ist...
-
Barguide 2021: Isabella Lombardo ist Barfrau des Jahres!Countdown zum Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021: Die Bartenderin der »Lvdwig Bar« wird zur Barfrau des Jahres gekürt!
-
Countdown zum Barguide: Sonderpreis für Max RiedelAm Freitag wird der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Wir starten mit dem Sonderpreis Barkultur: Die...
-
Die Sieger des Rotwein Grand Prix 2020Jeweils Platz 1 in der aktuellen Verkostung der jungen österreichischen Rotweine des Jahrgangs 2019, diesmal vom exzellenten Jahrgang 2019,...
-
Rotweinguide 2021: 2 x 100 Punkte bei Reserve-TrophyWerner Achs sowie Anita und Hans Nittnaus holen sich die Siege in den Kategorien Cuvée und Blaufränkisch mit der Traumnote 100.
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die besten Cuvées 2018Der Countdown läuft, täglich neue Sieger aus dem Falstaff Rotweinguide – Die extrem starke Kagegorie Cuvées sichert sich Philipp Grassl vor...
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Blaufränkisch 2018Der Falstaff Rotweinguide 2021 wird am 25. November präsentiert. Bis dahin werden täglich Sortensieger vorgestellt. Die Kategorie...
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Zweigelt 2018Countdown zur Präsentation des neuen Guides: René Pöckl gewinnt die wichtige Kategorie vor Kurt Angerer und Johann Schwarz.
-
Rotweinguide 2021: Die Sortensieger Pinot Noir und St. LaurentCountdown zur Präsentation des neuen Guides: Fritz Wieninger gewinnt die Kategorie Pinot Noir, Markus Iro stellt den besten Sankt Laurent.
-
Rotweinguide 2021: Die Sortensieger Cabernet und MerlotCountdown zur Präsentation des neuen Guides: Alexander Leberl hat den besten Cabernet Sauvignon, Reinhold Krutzler den besten Merlot.
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Syrah 2018Countdown zur Präsentation des neuen Guides: Die Familie Wellanschitz gewinnt die Kategorie Syrah vor Erich Scheiblhofer und Toni Hartl.
-
Weinguide 2021: Dönnhoff hat Kollektion des JahresEine Kollektion des Jahres muss viele verschiedene Eigenschaften vereinen: Individualität, Stil, innere Geschlossenheit, Verlässlichkeit....
-
Flos Olei: NOAN Classic ist weltbestes OlivenölAus über 1500 Einreichungen aus 54 Nationen wurde das NOAN Classic in seiner Kategorie zum weltbesten Olivenöl gewählt.
-
Käsekaiser 2020: Österreichs bester Käse ist gekürtTrotz Corona wurden die Käsekaiser 2020 gekürt: 145 traten an, zehn gewannen – alle Sieger im Überblick
-
Debüt-Sieg beim »Kürbiskernöl-Championat« 2020/21Newcomerin Claudia Pein aus Mureck ist die Siegerin des Wettbewerbs. Platz 2 ging an Andrea und Manfred Platzer aus Obergnas,...
-
Die Sieger der Riesling-Sylvaner TrophyAuch in diesem Jahr hat sich Falstaff auf die Suche nach dem besten Riesling-Sylvaner der Schweiz gemacht. Wir präsentieren die Resultate...
-
Steiermark: Trüffel-Siegerweine sind gekürtAnlässlich des diesjährigen Trüffelwein-Festivals in Graz wurden drei Weißweine ausgezeichnet. Triumphiert haben die Weingüter Krispel,...
-
Internationaler Restaurantguide 2020: Best of SüdtirolVon den besten Gourmethütten über Buschenschanken bis hin zu Spitzenrestaurants: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 420...
-
Labvert gewinnt »Best of Interior 2020« AwardDer erste Preis, und damit einer der begehrtesten Wohndesign-Awards, wurde an Stephan Vary und sein Wiener Büro für das Projekt »Die...
-
Die Sieger des Grüner Veltliner Grand Prix 2020Der Grüne Veltliner Jahrgang 2019 brachte eine Vielzahl an tollen Ergebnissen hervor. So auch am Weingut Dürnberg, bei Norbert Bauer und dem...
-
»Via Toledo« in Wien: Zweitbeste Pizzeria EuropasDer Betrieb des Pizza-Weltmeisters Francesco Calò wurde als zweitbeste Pizzeria Europas ausgezeichnet und außerdem für die beste Weinkarte...
-
Die Sieger der Apulien Trophy 2020Apulien hat weintechnisch so manches zu bieten – füllige Rotweine ebenso wie frisch-salzige Weiße. Das Ergebnis: Wir gratulieren Gianfranco...
-
Das sind die SALON-Sieger 2020Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang...
-
Franz Tinnauer ist »Austria Distillery of the Year«Nach langem Warten sind die ersehnten Ergebnisse aus New York da: Die Fruchtbrennerei aus Gamlitz hat bei der »New York International...
-
Die Sieger der Burgunder Trophy 2020Alljährlich zeichnet Falstaff mit der Burgunder Trophy die besten burgenländischen Weine aus weißen Burgundersorten aus. Andi Kollwentz...
-
Die Sieger der PiWi Trophy Schweiz 2020Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten machen Nachhaltigkeit im Weinbau greifbar, treffen so den Nerv der Zeit und schmecken zudem noch...
-
Fritz Miesbauer ist Winzer des Jahres 2020Er prägt mit den zwei traditionsreichen Spitzenweingütern Stadt Krems und Stift Göttweig das Angebot der Weinbauregion Kremstal. Dafür...
-
»Tür 7« im »50 Best Discovery«-RankingDie Wiener Speakeasy-Bar wird als einzige Bar Österreichs in der internationalen Rangliste geführt.
-
Weintipp: 99 Punkte für 2017er Sauvignon blancDie Winzer vom steirischen Sattlerhof freuen sich über eine sagenhafte Bewertung für den Sauvignon Blanc Trinkaus Kellerreserve Ried...
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2020836 Betriebe stellten 5.200 Weine zur Verkostung beim größten und härtesten Weinwettbewerb des Landes. Die besten Weine Niederösterreichs...Advertorial
-
Weinguide Österreich: Zwei Mal 98 Punkte für 2017 rotM1 2017 von Gerhard Markowitsch und Leithaberg DAC Ried Joiser Jungenberg von John Nittnaus bekommen sensationelle 98 Falstaff-Punkte.
-
Best of Rosé aus ÖsterreichVon der Weststeiermark bis Wien: Diese Roséweine erhielten im aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 eine Top-Bewertung.
-
Wein aus Kärnten: Die Landessieger 2020Die aufstrebende Weinbauregion ermittelte Sortensieger in acht Kategorien. Außerdem wurde der »PIWI-Wein des Jahres 2020« prämiert.
-
Landessieger 2020: Die besten Weine der SteiermarkIn insgesamt 18 Kategorien wurden Sieger prämiert, als »Weingut des Jahres« wurde der Weinhof Leitner ausgezeichnet.
-
»BCM Award 2020«: Silber für Metro!»gourMETRO« überzeugt die Fachjury des »Best of Content Marketing Award« als eines der besten Content Marketing-Projekte Europas.Advertorial
-
Best of Bio: Weißweine aus SüdtirolIm aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 wurden elf Bio-Weißweine und fünf weiße Bio-Cuvées mit 90 Falstaff-Punkten oder mehr bewertet.
-
Die Sieger der Chasselas Trophy 2020Falstaff hat sich auf die Suche gemacht, um die besten Chasselas der Schweiz zu finden. Der Trophy-Sieg geht an Blaise Duboux, Bernard Cavé...
-
World's Best Vineyards: Domäne Wachau auf Platz 3Eine internationale Jury ermittelt die Top 50 der Welt, das österreichische Spitzenweingut schaffte es unter die Top 3. Alle Platzierungen...
-
Die Sieger der Weinviertel DAC TrophyDas Weinviertel ist nicht nur Österreichs größtes Herkunftsgebiet, es ist auch das älteste DAC-Gebiet, in dem vor allem der Grüne Veltliner...
-
Die Sieger der Spirits Trophy 2020Die heimischen Edel-Brennereien beeindrucken! »Brenner des Jahres« ist Elmar Brunn. Alle weiteren Ergebnisse gibt's hier.
-
Falstaff Weinguide: 100 Punkte für das Weingut Prager!Höchstwertung für den Grünen Veltliner Smaragd Ried Zwerithaler Kammergut 2019. PLUS: Top 10 Grüne Veltliner aus dem Weinguide.
-
Weinguide 2020/2021: Nachhaltigkeits-Award für Weingut MüllerIn der neuen Ausgabe des Standardwerks für Wein in Österreich und Südtirol vergibt Falstaff in Kooperation mit Vöslauer erstmals eine...
-
Almdudler erhält »Customer Excellence Award 2020«Gesamtsieg für Almdudler: Die Marke konnte sich durchsetzen und wird mit dem »Customer Excellence Award 2020« ausgezeichnet.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre...
-
Tamara Kögl ist Heurigenwirtin des JahresMit Ambition und Innovation zeigt sie mit ihrem südsteirischen Betrieb, wie zeitgemäße Heurigenkultur geht.
-
Wieninger ist bester Wiener Heuriger 2020Das Stammersdorfer Stammhaus punktet mit Top-Weinen und besten Heurigenschmankerln.
-
Kroiss ist Heurigen-Sieger in der Kategorie »Klassisch/Urig«Der traditionsreiche Heurige in Wien Sievering begeistert durch uriges Ambiente und klassische Schmankerl in Top-Qualität.
-
Repolusk & Wailand: Heurige mit Top-AussichtIm neunen online only Heurigen- & Buschenschankguide 2020 teilen sich Roland Repolusk in der Steiermark und das Weingut und Buschenschank...
-
Scheiblhofer »The Quarter« ist Neueröffnung des JahresDas Pop-Up-Projekt des Andauer Spitzenwinzers wurde im Rahmen des Falstaff Heurigen Guides 2020 ausgezeichnet.
-
Heurigen Guide 2020: Ex aequo Sieg in NiederösterreichDen Bundeslandsieg teilen sich in diesem Jahr der Winzerhof Dockner und Pulker’s Heuriger mit dem Punkte-Höchstwert des Jahres: 96!
-
Heuriger Artner hat das schönste AmbienteIn einem alten Bauernhof in Höflein betreibt die Winzerfamilie einen Parade-Heurigen.
-
Fritz Wieningers Heuriger hat den besten WeinIm Rahmen der Falstaff Heurigen Trophy 2020 holte sich der Wiener Spitzenwinzer den Kategorie-Sieg für seine Buschenschank.
-
Beste Buschenschank der Steiermark: Domaines KilgerIm »Stupperhof« des Münchner Gourmet-Investors wird hier ein kulinarisches »Best of« der West- und Südsteiermark geboten.
-
Bester Heuriger im Burgenland: Podersdorfer WeinstubeDie Produkte spiegeln das Beste der Region wider, ebenso wie die Weine – das bringt der Familie Lentsch Platz 1 im Burgenland.
-
Terrassenheuriger Musser hat die beste KücheDer Heurige im Tullnerfeld gilt als Hotspot für Genießer – deshalb erhält er im Rahmen der Falstaff Heurigen Trophy 2020 eine...
-
Guide Michelin 2020: Juan Amador bestätigt drei SterneFOTOS: Das Wiener »Apron« und das Salzburger »The Glass Garden« erobern den ersten Stern. Ansonsten wenig Bewegung im »Main Cities of Europe...
-
Südtiroler Vernatsch Cup 2020Am 8. und 9. Juni wurden im »vigilius mountain resort« am Vigiljoch in Lana zum 17. Mal der Südtiroler Vernatsch Cup ausgetragen.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2020IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Restaurantguide 2020: Die besten Restaurants ÖsterreichsFOTOS: Platz 1 teilen sich in diesem Jahr gleich drei Restaurants: 99 Punkte gibt es für »Steirereck«, »Obauer« und »Landhaus Bacher«. Alle...
-
Lebenswerk-Auszeichnung für Josef ZaunerDer Patron der »Kurkonditorei Zauner« in Bad Ischl wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020 geehrt.
-
Florian Weitzer ist Gastronom des JahresMit Innovationsgeist und weltoffenem Blick hat Florian Weitzer ein beispielloses Gastro- und Hotel-Imperium geschaffen.
-
Die besten Neueinsteiger 2020Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2020 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Foodies of the Year: Bärbel und Oliver ReistenhoferDie beiden Wiener Zahnärzte haben sich ganz dem Genuss verschrieben – und werden dafür von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Seven North« ist »Eröffnung des Jahres«Das Restaurant im »Max Brown Hotel« in Wien Neubau begeistert mit guter Laune, Vintage-Design-Ambiente und dem besten levantinischen Essen...
-
Restaurantguide 2020: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
Restaurantguide 2020: Best of WeinkarteIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2020 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Gerhard Retter ist »Bester internationaler Botschafter«Falstaff ehrte den Gastronom, Fernsehstar und international gefragten Sommelier im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020.
-
Joachim Kroboth für »Besten Service« geehrtDer Serviceleiter der »Guesthouse Brasserie & Bakery« in der Wiener City weiß mit Souveränität und Charme zu punkten.
-
Sommeliers des Jahres: Markus Gould und Robert BrandhoferSie sind die Herren über Weinkarte und -keller des »Heunisch & Erben« in Wien Landstraße und wurden nun im Rahmen der...
-
Bestes Landgasthaus: »Schwarz« in NöhagenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2020 wurde das Gasthaus für seine feine, nicht abgehobene Küche und die besondere Weinkarte prämiert....
-
Heidi Neuländtner-Ratzinger ist »Grätzl-Pionier 2020«Zur »Wirtschaft am Markt« in Wien Meidling pilgern Gourmets aus Nah und Fern – das ist Falstaff eine Auszeichnung wert!
-
Nachhaltigkeits-Award für Helmut und Philip RachingerIm Rahmen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation 2020 wurden die Rachingers vom »Mühltalhof« in Neufelden mit dem Preis für...
-
»Schreiners« ist bestes Wiener Beisl 2020Die Gastwirtschaft in Wien Neubau ist eine Institution und wurde nun von Falstaff im Rahmen des Restaurantguide 2020 ausgezeichnet.
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Das sind die GewinnerZum zehnten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten: Für sein Lebenswerk wurde Paul Fürst geehrt, Caroline...
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
Guide Michelin Schweiz: Zwei neue Sterne für beide »Igniv«Sven Wassmer wurde auf Anhieb mit zwei Sternen prämiert und auch die beiden »Igniv by Andreas Caminada« erhielten mit Silvio Germann und...
-
Bester Rezeptionist der Welt kommt aus WienNikola Farkas vom »Hotel Sacher Wien« erhielt als erster Österreicher die renommierte »David Campbell Trophy«.
-
Steirische Tourismuspanther 2020 sind vergebenZum zweiten Mal wurde an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg der einzige Steirische Tourismuspreis vergeben. Für sein Lebenswerk wurde...
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten WinzerAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Transgourmet ist zertifizierter LeitbetriebAls Partner der »Leitbetriebe Austria« ist Transgourmet seit Jänner Teil des Wirtschafts-Netzwerkes und nun offiziell zertifizierter...Advertorial
-
Vegan-Glamour bei den 92. Oscars70 Prozent der Speisen beim Governors Ball 2020 sind pflanzenbasiert. Was Starkoch Wolfgang Puck sich für das diesjährige Menü hat einfallen...
-
Fandler Hanföl ist »Bestes Bio 2020«Erneut ließ »Schrot & Korn« Produkte von Verbrauchern testen und bewerten. Zu den besten gehört auch die Ölmühle Fandler – Hanfprodukte gibt...Advertorial
-
»Ajax« von »Friedr. Dick« doppelt ausgezeichnetDas Kochmesser aus der Serie »1905« erhielt den Konsumentenpreis »KüchenInnovation des Jahres 2020« sowie den »Golden Award«.Advertorial
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten SommeliersAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung »European Winery...
-
Guide Michelin Frankreich: Drei neue Drei-SternerNach den Abwertungen im Vorjahr und den Schlagzeilen zum Sterne-Verlust des Restaurants »Paul Bocuse« ist die französische Top-Gastronomie...
-
Familie Hueber ist Top-Wirt-Sieger 2020FOTOS: Beim Fest der Wirte wird der »Gasthof Hueber – Der Wirt in Bründl« im Auditorium Grafenegg gefeiert. Familie Pillgrab ist Einsteiger,...
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten Newcomer des JahresAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Newcomer des Jahres«.
-
»Vegan Awards«: Das sind die Sieger 2019Im Rahmen der »Vegan Planet Messe« wurden erneut vegane Produktneuheiten in den Kategorien »Food«, »Beverages«, »Wein« und »Non-Food«...
-
Gewinner des »Intergastra« Innovationspreises 2020Innovationsgrad, Bedeutung für die Praxis, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit waren für die Jury Kriterien zur Preisvergabe.Advertorial
-
Falstaff PROFI ehrt Alexander HerrmannIm Zuge des am 25. November stattgefundenen Falstaff Young Talents Cups wurde Kochlegende Alexander Herrmann von Falstaff PROFI für seinen...
-
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle SiegerFOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro,...
-
Die Sieger der Lagrein-Trophy 2019Lagrein ist eine autochthone Südtiroler Rotweinsorte, die heute zu den erfolgreichsten Rotweinsorten des Landes zählt. Die Klosterkellerei...
-
Pizza-Weltmeister kommt aus WienFrancesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019...
-
Bacchuspreis 2019 geht an Rossbacher und SegmüllerIn der Alten Universität Graz wurde der neue Weinjahrgang getauft. Der begehrte Bacchuspreis ging an die österreichische Krimiautorin...
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Best of SüdtirolGenussvoll durch Südtirol: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 350 besuchenswerte Adressen von Gourmethütten bis Pizzerien....
-
Ferrari ist Schaumweinproduzent des JahresBei der Champagner- und Sekt-Weltmeisterschaft in London wurde Ferrari Trento mit insgesamt 15 Goldmedaillen ausgezeichnet.
-
Die besten Barkeeper, Cocktail- & Weinbars 2019Die »Tür 7« ist erneut Österreich-Sieger, Christian Ebert wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des...
-
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des JahresIm Mittelpunkt der Auszeichnungen steht dieses Jahr torfiger Whisky, als Champagner-Cocktail wird der Air Mail prämiert.
-
David Penker ist »Innovativster Bartender«Meister des Cocktail »Werfens« und Chefbarkeeper der »26°EAST« Bar im Palais Hansen Kempinski sorgt schon lange für innovative und...
-
Sonderpreis für Barkultur geht an Familie Nonino»Cocktails zur Freude von Gaumen und Geist!« – Die bekannteste italienische Grappafamilie »Nonino« darf sich über den Falstaff Sonderpreis...
-
Barguide 2020: Die Top-Weinbars in ÖsterreichZum ersten Mal mit dabei: Die besten Weinbars Österreichs wurden im neuen Barguide 2020 gekürt.
-
Valentin Bernauer ist Rookie-Bartender des JahresErst rund ein Jahr hinter der Bar und schon sorgt der gebürtige Oberösterreicher im »Moby Dick« in Wien für eine ganz große Show.
-
Erich Wassicek und Konny Wunder sind Gastgeber des JahresDas Gastgeber-Duo in der »Halbestadt« serviert nicht nur hervorragende Drinks, sondern bieten eine einfach großartige Show, die einen immer...
-
Christian Ebert ist Bartender des JahresSo mancher heimischer Barkeeper hat sein Können ihm zu verdanken: Christian Ebert mixt nicht nur in der »Ebert's Bar« in Wien, sondern...
-
Laura Maria Marsueschke ist Barfrau des JahresSie mixt hinter dem Tresen der »Thelonious« Bar in Berlin und darf sich 2019 über die begehrte Falstaff-Auszeichnung »Barfrau des Jahres«...
-
Barguide 2020: Peter Friese für sein Lebenswerk geehrtMit viel Leidenschaft führt der Patron des »Zum Schwarzen Kameel« sein Unternehmen – eine Wiener Institution und aus der Szene Wiens nicht...
-
»Tür 7« zum fünften Mal »American Bar des Jahres«Zum fünften Mal in Folge wird die Wiener Bar von Falstaff in dieser Kategorie zum Sieger gekürt. PLUS: Alle ausgezeichneten Bars im...
-
»Almdudler«: Erneut stärkste LimonadenmarkeNach dem Sieg 2018 konnte sich die Limonadenmarke auch dieses Jahr als Gesamtsieger durchsetzen und wurde mit dem »Market Quality Award«...
-
Birgit Reitbauer ist »beste Restaurateurin« der WeltZwei österreichische Preisträger bei »Les Grandes Tables Du Monde«: Die Patronne des »Steirerecks« und Sommelier Aldo Sohm wurden für ihre...
-
Falstaff PROFI ehrt Eveline WildIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2019 wurde Eveline Wild von Falstaff PROFI für ihren Einsatz in der Branche ausgezeichnet.
-
Falstaff prämiert die besten Schweizer Beizen 2020FOTOS: Im Restaurant »Terrasse« in Zürich wurden bei der Präsentation des neuen Falstaff Beizenguides die besten Betriebe der Schweiz...
-
Julia Fandler ist »Steirische Unternehmerin des Jahres«Die Eigentümerin der Ölmühle Fandler wurde für ihre Art des »anderen Wirtschaftens« mit dem Preis in der Kategorie »Regionalität –...
-
Mixology Bar Awards 2020 in Berlin verliehenIn 14 Kategorien hat das Fachmagazin im Rahmen des Bar Convent die Sieger gekürt, Premiere für die »Restaurant Bar des Jahres«.
-
Catena Zapata feiert 100-Punkte Weine in ChinaDas argentinische Weingut zelebrierte fünf 100-Punkte-Weine an der chinesischen Mauer und würdigte damit ihre lange Weinbautradition.
-
Sodexo ist klassenbestes Unternehmen im »DJSI«Der Dienstleister hat seine Position als bestbewertetes Unternehmen seines Sektors im »Dow Jones Sustainability Index« im 15. Jahr in Folge...Advertorial
-
Willi Klinger im PorträtDer scheidende Chef der ÖWM und künftige Wein & Co Geschäftsführer hat mit seinem Engagement maßgeblich zum internationalen Renommée des...
-
Winzer des Jahres: Christoph Neumeister im PortraitDer Steirer begeistert Weinkenner im In- und Ausland mit seinen unverwechselbaren Weißweinen. Falstaff zeichnet ihn als »Winzer des Jahres...
-
Die Sieger der Falstaff Bier Trophy 2019260 eingereichte Biere, 13 Kategorien: In der ersten Falstaff Bier Trophy werden auf Anhieb fast 100 Punkte erreicht. Alle Ergebnisse!
-
Internationale Auszeichnung für Georg RiedelDer Österreicher erhält den diesjährigen »Distinguished Service Award« für seine Leistungen als Glasmacher.
-
Die Sieger der Spirits Trophy 2019Gesucht und gefunden: Falstaff suchte auch heuer wieder nach den besten Edelbränden Österreichs. »Brenner des Jahres« ist die Destillerie...
-
Tschida ist »Sweet Winemaker of the Year« – zum 6. MalDer Illmitzer Spitzenwinzer wurde bei der International Wine Challenge in London zum sechsten Mal als bester Süßweinwinzer ausgezeichnet.
-
Die Steirmark hat neue WeinhoheitenDrei Hoheiten, ein Ziel: Die neugewählten Botschafterinnen wollen steirischen Wein mit Fachwissen und Charme präsentieren.
-
Innovation und Expansion bei AlmdudlerGleich zwei Limonaden des Familienunternehmens wurden als »Austria-Produkt des Jahres 2019« ausgezeichnet und künftig sprudelt Almdudler...
-
»Mirazur« ist neue Nummer eins der WeltWorld's 50 best Restaurants-Show in Singapur: Mauro Colagreco triumphiert, »Noma« ist Zweiter, das Wiener »Steirereck« belegt den 17. Rang. ...
-
World's 50 Best Restaurants: LIVE TICKERDas war die spannende Show in Singapur. Sehen Sie alle Sieger und Fotos von der spannenden Preisverleihung.
-
Christoph Neumeister ist Winzer des JahresAlle Sieger der Falstaff Weißweingala: die zwölf Kategorie-Sieger, die Top Drei des Grüner Veltliner Grand Prix sowie ALLE FOTOS vom Event.
-
Jessica Préalpato ist »World’s Best Pastry Chef«Die Chef-Patissiere des »Alain Ducasse au Plaza Athénée« in Paris wird bei den World’s 50 Best Restaurants 2019 Awards geehrt.
-
Landessieger 2019: Best of BurgenlandMit der neuen Kategorie »Rosé« wurden erstmals 17 Landessieger prämiert. Erich Scheiblhofer erhält zum dritten Mal die Auszeichnung »Weingut...
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2019Die Besten der Besten wurden bei der NÖ Landesweinbewertung in 18 Kategorien gekürt, erstmals wurden die besten Muskateller prämiert....
-
»Lido 84« gewinnt »Miele One to Watch Award«Das familiengeführte Restaurant am Gardasee in Italien wurde von The World’s 50 Best Restaurants als Aufsteiger in der globalen...
-
Die schönsten Impressionen vom Pop-Up-Heurigen 2019Hunderte Gäste ließen sich Österreichs größten Heurigen im Kursalon Hübner in Wien nicht entgehen. Sehen Sie hier die besten FOTOS.
-
Landessieger 2019: Die besten SteirerweineAus mehr als 2000 eingereichten Weinen wurden die besten in 18 Kategorien gekürt. Der Weinhof Ulrich schafft einen Hattrick und ist »Weingut...
-
Beste Heurige 2019: Doppelsieg in der SteiermarkDie Polz Buschenschank in Strass und der Gutsheurige des Weinguts Krispel in Straden teilen sich den ersten Platz.
-
Familie Schwertführer zum »Heurigenwirt des Jahres« gekürtDer familiengeführte Traditionsbetrieb in Sooss bei Baden kann als Bilderbuch-Betrieb bezeichnet werden.
-
Beste Küche: Weinbeisserei Hager ausgezeichnetDer Paradebetrieb im niederösterreichischen Mollands trägt dieses Jahr mit 97 Falstaff-Punkten auch den Gesamtsieg im Heurigen &...
-
Heuriger Edlmoser ist bester in WienIn Mauer in Wiens süden wird konsequent hohe Qualität geboten – sowohl beim Wein als auch bei den klassischen aber modern interpretierten...
-
Podersdorfer Weinstube ist Burgenlands bester HeurigerDie Produkte spiegeln das Beste der Region wieder, ebenso wie die Weine – das bringt der Familie Lentsch Platz 1 im Burgenland.
-
Heurigenguide: Weingut Alphart hat »Besten Wein«Das Spitzenweingut aus Traiskirchen in der Thermenregion schenkt den Heurigen-Gästen besten Wein ein. Plus: Top 10 »Bester Wein« in der...
-
Weinbeisserei Hager: Bester Heuriger NiederösterreichsDer in Mollands im Kamptal beheimatete Betrieb wurde auch für die »Beste Küche« prämiert.
-
Der Eckart 2019 geht an Wolfgang PuckDer Preis für Lebenskultur geht an den Hollywood-Koch, die Auszeichnung für große Kochkunst an Franck Giovannini.
-
Die schönsten Hotelzimmer der WeltFOTOS: Das »Park Hyatt Vienna« wurde in die elitäre »Forbes«-Liste mit nur 41 Hotels rund um den Globus aufgenommen.
-
Schlumberger punktet bei Sympathie und BekanntheitPlatz Eins für Schlumberger: Beim »market Quality Award« überzeugte Schlumberger in allen drei Hauptkategorien und ist so Gesamtsieger 2019.
-
Daniela Soto-Innes wird zur besten Köchin gekürtDie Mexikanerin Daniela Soto-Innes, Chefköchin im New Yorker »Cosme«, wird von »World's 50 Best« als beste Köchin ausgezeichnet.
-
Juan Amador: Erfolgsgeschichte mit SternstundenMit dem »Guide Michelin Main Cities of Europe 2019« werden erstmals drei Sterne an ein österreichsiches Restaurant vergeben.
-
Guide Michelin 2019: Dritter Stern für Juan AmadorSensationsergebnis im Michelin-Guide für Europas Hauptstädte: Erstmals drei Sterne in Österreich. Fabian Günzels »Aend« bekommt einen Stern.
-
Restaurantguide-Präsentation 2019: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Joji Hattori ist Gastronom des JahresDer Patron des Wiener »Shiki« vereint in seinem Restaurant japanischen Perfektionismus bei Produktqualität und Kochtechnik, modernes...
-
Die besten Neueinsteiger 2019Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2019 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Nachhaltigkeits-Award für Josef FlohErstmals wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation die Auszeichnung für »Nachhaltigkeit & Innovation powered by Vöslauer« verliehen.
-
Wolfgang Kneidinger ist Sommelier des JahresEr ist Herr über die Keller und den Weinschatz des »Palais Coburg« in Wien und beeindruckt damit, wie präzise er seine Weinempfehlungen...
-
Herbert Schmid für »Besten Service« geehrtDer wohl bekannteste Käse-Sommelier des Landes leitet heute die Weinbar im Merkur-Flagshipstore Hoher Markt.
-
Willi Klinger ist »Bester internationaler Botschafter«Der Chef der ÖWM hat mit seinem Engagement maßgeblich zum internationalen Renomée des österreichischen Weines beigetragen.
-
»Aend« ist »Eröffnung des Jahres«Fabian Günzel bietet in seinem Restaurant im 6. Wiener Bezirk Perfektion auf allen Ebenen und setzt dabei auf die Reduktion auf das...
-
Balthasar Hauser erhält Auszeichnung für sein LebenswerkSeit mehr als 50 Jahren führt er das Prominenten-Hotel Stanglwirt in Going, ein in seiner Art einmaliges Fünf-Sterne-Wellnesshotel.
-
Bestes Wiener Beisl 2019: »Pichlmaiers zum Herkner«Das legendäre Gasthausjuwel in Wien Neuwaldegg wurde von Martin Pichlmaier und seiner Frau Christiane gekonnt wiederbelebt.
-
Österreichs Restaurants mit den besten Weinkarten 2019Im Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2019 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Best of Aufsteiger 2019Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Das sind die GewinnerZum neunten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Hanno Zilliken geehrt, Mathieu...
-
Champagne-Preis 2019 geht an Max MutzkeDer deutsche Musiker und Sänger wurde in Hamburg mit dem Champagne-Preis für Lebensfreude ausgezeichnet.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten WinzerAm 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Sommelier René Antrag im InterviewRené Antrag spricht mit PROFI über den Nachwuchs, tägliche Herausforderungen und den Sommelier Beruf.
-
Sommelier Suwi Zlatic über Wettbewerbe und den NachwuchsSuwi Zlatic, Inhaber von »Suwine« und Chef-Sommelier bei »Raffls Starhotels« in St. Anton am Arlberg, spricht mit PROFI über die Bedeutung...
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten SommeliersAm 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Familie Donhauser ist Top-Wirt-Sieger 2019FOTOS: Beim Fest der Wirte wird das »Wirtshaus Grüner Baum« in Kirchberg am Wechsel gefeiert. Familie Zlabinger ist Einsteiger, Familie...
-
»World’s 50 Best« ändern ReglementUm Relevanz und Diversität zu erhalten werden Voting- und Vergabeprozess geändert. Jedes Restaurant kann künftig nur ein einziges Mal zum...
-
Österreich ist gastfreundlichstes Land der WeltDem »Guest Review Award« der Buchungsplattform Booking.com zufolge werden die heimischen Vermieter am freundlichsten bewertet. Vor...
-
Steinfederpreis geht an Annemarie FoidlBei einem feierlichen Abendessen im Loibnerhof in der Wachau wurde Annemarie Foidl mit dem Steinfederpreis und Heinz Kammerer mit dem...
-
Opernredoute als nachhaltiges Green Event gekürtVor kurzem wurde die Grazer Opernredoute beim 22. Austrian Event Award mit dem Sonderpreis Gold für Green Events ausgezeichnet.
-
Die Vegan Awards 2018 sind vergebenIm Rahmen der Vegan Planet Messe in Wien wurden die Preise von der Veganen Gesellschaft Österreich (VGÖ) vergeben. Sechs Unternehmen wurden...
-
Der neue Biersommelier-Staatsmeister steht festMichael Kolarik-Leingartner, der Schwiegersohn von Schweizerhaus-Besitzer Karl Kolark, konnte sich beim hochkarätigen Wettbewerb...
-
Falstaff Rotweinguide 2019: Alle SiegerFOTOS: Walter Glatzer gewinnt vor Gesellmann und Netzl, Kerschbaum holt sich die Reserve-Trophy und die »Rennersistas« gewinnen den Grand...
-
Rotwein Grand Prix 2018: Die SiegerDie roten Jungweine des Jahrgangs 2017 zeigen sich stoffig und fruchtbetont. Die »Rennersistas« holen sich den Sieg in der Kategorie Cuvée,...
-
Käsekaiser 2018: Österreichs beste Käse214 traten an, 10 gewannen: Beim 22. Käsekaiser-Wettbewerb wurden die Besten Käse gesucht und gefunden. Ehrenkäsekaiser wurde Erich...
-
Falstaff Profi ehrt Otto Koch für sein LebenswerkIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2018 wurde Kochlegende Otto Koch von Falstaff KARRIERE, nunmehr Falstaff PROFI, für sein Lebenswerk...
-
Anton Iby wurde für sein Lebenswerk geehrtDie Casinos Austria und die Wein Burgenland verliehen die begehrten Preise. Die Goldene Traube ging an das Weingut Erich und Birgit...
-
Mayway als »Best Performing Partner 2018« ausgezeichnetDas in der Gastronomietechnik tätige Unternehmen Mayway hat als erstes österreichisches Unternehmen die Auszeichnung »Best Performing...
-
Bacchuspreis für Michael Häupl und Erwin PröllDie beiden Ex-Politiker wurden im Rahmen der Weintaufe Österreich für ihre Verdienste rund um die heimische Weinkultur geehrt. Die...
-
Andreas Jechsmayr ist bester Sommelier ÖsterreichsDer neue Sommelier-Staatsmeister kommt aus dem »Landhotel Forsthof« in Sierning und konnte sich beim großen Finale in Wien gegen die starke...
-
Thomas Progeas gewinnt Europas »The Good Taste Series«Chef Progeas vertritt Europa im jährlichen »Asia Pazifik Finale von Hyatt« Kulinarik Kontest.
-
Lukas Hochmuth ist Gastgeber des JahresDer Barchef der »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna« bereitet seinen Gästen ganz Gentleman-like ein home away from home«.
-
»Kleinod«-Truppe als Barteam des Jahres ausgezeichnetPhilipp Scheiber, Alexander Batik, Oliver Horvath und David Schober begeistern durch perfekte Drinks und beste Gastgeberqualitäten.
-
»Tür 7« erneut »American Bar des Jahres«Zum vierten Mal in Folge wird die Wiener Bar von Falstaff in dieser Kategorie zum Sieger gekürt. PLUS: Alle ausgezeichneten Bars im...
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & Spirits 2018Die »Tür 7« ist erneut Österreich-Sieger, Sammy Walfisch wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des...
-
»Loos Bar«-Ikone Marianne Kohn für Lebenswerk geehrtMit der American Bar in der Wiener City hat die »Doyenne der Wiener Nacht« einen legend#ären wie einzigartigen Ort geschaffen und mit ihrer...
-
Sammy Walfisch ist Bartender des JahresDer »Obergärtner« des »Botanical Garden« im 9. Bezirk Wiens zählt zweifelsohne zu den kreativsten Köpfen der heimischen Barszene.
-
Katharina Schwaller ist Barfrau des JahresSie steht hinterm Tresen des »Heuer am Karlsplatz« und darf sich 2018 über die begehrte Falstaff-Auszeichnung freuen.
-
Kostas Karvounis ist Rookie-Bartender des JahresDer aus Mykonos stammende Barkeeper sorgt in der »Stage12« in Innsbruck unter anderem mit ungewöhnlichen Zutaten für Furore.
-
Andreas Hotter wurde als innovativster Bartender prämiertMit Tiroler Aromen und heimischen Zutaten steht der Englhof-Hotelier und Bar-Ausbildner für eine überaus spannende »Alpine Mixology«.
-
Harald Wohlfahrt ehrt den Kürbiskernöl-ChampionWolfgang Wachmann von Estyria Naturprodukte konnte den Sieg 2018/2019 für sich entscheiden.
-
20 Jahre RELAX Guide: Best of WellnessSeit zwanzig Jahren wird die Wellnessbranche mit »Lilien« bewertet. Die Top 10 des RELAX Guide 2019 sowie ein »Worst of Wellness« finden...
-
Wolfgang Rosam ist »Botschafter des Kaffees«Der Falstaff-Herausgeber wurde vom österreichischen Kaffeeverband zum Ehrenbotschafter ernannt. PLUS: Die Kaffee-Vorlieben der Österreicher.
-
Die Hospitality HR Awards 2018 wurden vergebenDie Deutsche Hotelakademie hat in Frankfurt die herausragenden Arbeitgeber mit den Hospitality HR Awards 2018 ausgezeichnet.
-
Die Sieger der Falstaff Soave Trophy 2018Der Tenuta di Corte Ciacobbe – Soave Superiore Vigneto Runcata der Familie Dal Cero belegt Platz eins und holt sich die Soave Throphy 2018. ...
-
Melinda Pohl siegt bei Barkeeperinnen-ChallengeIm Finale des erstmals vom Edelbrand-Experten Puchheimer initiierten »Mix it like a woman«-Contests konnte sich die Barkeeperin des Wiener...Advertorial
-
Auszeichnung für Faruk NeziriIm Zuge eines Kaviar-Champagner Dinners im »La Perla« in Graz überreichte »Jolanda de Colò« Faruk Neziri die Auszeichnung zum Botschafter...
-
100 Parker-Punkte für Gewürztraminer »Epokale 2009«Erstmals konnte ein Südtiroler Wein die Höchstwertung in Robert Parker’s Wine Advocate erzielen. Zuvor hatte schon Falstaff den Wein sehr...
-
Falstaff Gin Trophy 2018: Die SiegerIm Rahmen der Präsentation des neuen Falstaff Gin Specials wurden die besten Wacholderbrände in sieben Kategorien prämiert.
-
Philipp Grassl hatte doppelten Grund zum FeiernFOTOS: Der Göttlesbrunner Winzer feierte am 14. August nicht nur den Titel Winzer des Jahres, sondern auch seinen 40. Geburtstag.
-
Master-Sommelier-Prüfung erstmals in ÖsterreichIn seiner 40-jährigen Geschichte wird die Prüfung nun erstmals außerhalb des UK und der USA abgehalten. Die Prüfung findet im August im...
-
Austrian Airlines räumen bei »Skytrax Awards« abDie österreichische Fluggesellschaft wurde mit dem 1. Platz für ihr Service und für ihr Catering an Board ausgezeichnet.
-
Falstaff Spirits Trophy 2018: Die SiegerFalstaff suchte auch heuer wieder nach den besten Edelbränden Österreichs. Hans Reisetbauer ist »Brenner des Jahres«, Elmar Brunn wird fürs...
-
Weingut Christ räumt beim Wiener Weinpreis abMit gleich fünf Landessiegern sorgte der Jedlersdorfer Spitzenwinzer Rainer Christ für eine kleine Sensation. Alle Kategoriesieger der...
-
World's 50 Best Restaurants: Bottura is backDie »Osteria Francescana« landet erneut auf Platz 1, das Wiener »Steirereck« belegt den 14. Rang im Ranking der weltbesten Restaurants.
-
Oscarreife Vorstellung bei der ECKART Verleihung in New YorkWas ist der Oscar im Gourmetbereich? Natürlich gibt es einige große Awards, aber der ECKART ist ein heißer Anwärter auf den »Titel«.
-
Heinz Winkler für »Werterhalt & Weitergabe« ausgezeichnetZum neunten Mal wurde der Initiativpreis »Werterhalt & Weitergabe« vergeben und geht in deisem Jahr an den Sternekoch und...
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Landessieger: Die besten Steirerweine 2018Neben den Sortensiegern in 18 Kategorien konnte sich das Weingut Frauwallner zum zweiten Mal in Folge und insgesamt zum dritten Mal den...
-
Landessieger: Best of Burgenland 2018Neben den Sortensiegern in 16 Kategorien wurde das Weingut Fabian aus Oggau zum »Weingut des Jahres« gekürt.
-
Die Sieger der NÖ-Landesweinprämierung 2018Die besten Weine Niederösterreichs wurden prämiert. Das Weingut Schwertführer 47er holt sich den Titel »Weingut des Jahres«.
-
Prosecco-Trophy: Ein Meer von PerlenProsecco ist zu einem Renner geworden und steht weltweit für italienischen Lifestyle. Falstaff hat die besten in den Kategorien Conegliano...
-
Wachter-Wiesler ist beste Buschenschank im BurgenlandZwei Familien, ein Gesamtkunstwerk – und nach der Auszeichnung für die beste Heurigenküche im Vorjahr diesmal Platz eins im Burgenland.
-
Edlmoser ist bester Heuriger in WienDer Paradeheurige in Mauer wurde bereits vielfach von Falstaff ausgezeichnet und sicherte sich einmal mehr den Bundeslandsieg.
-
Werner Welser ist Heurigenwirt des JahresDie Heurigenkultur wird in diesem Wiener Traditions-Heurigen in besonderem Maße zelebriert.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2018Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Mehr als 25.000 Votings gingen ein...
-
Wieninger am Nußberg hat schönstes AmbienteDie Buschenschank punktet aber nicht nur mit einem herrlichen Blick über Wien, sondern auch mit einem ausgezeichneten Kulinarik- und...
-
Pulker’s Heuriger ist Kategoriesieger »Wein«Ausgezeichnete Hausweine, Wachauer Spitzenkreszenzen bis hin zu Bordeaux und Burgunder kommen bei Bernd Pulker in Rührsdorf ins Glas.
-
Der Heurige am Weingut Göbel hat die beste KücheHelmut Krenek bekocht den Heurigen, der sich in den vergangenen Jahren zum Gourmet-Treff etabliert hat, unter anderem mit Spezialitäten vom...
-
Weinbeisserei Hager ist bester Heuriger in NiederösterreichAußergewöhnlich wie das Ambiente des Heurigen, der über dem Kamptal thront sind auch das Wein- und Kulinarikangebot.
-
Weingut Krispel – Gutsheuriger ist bester in der SteiermarkEine Traum-Kulisse, hervorragende Weine und die hauseigenen Spezialitäten vom Wollschwein machen diesen Heurigen im Vulkanland zum...
-
Top 10: Die meistbewerteten RestaurantsMit 1300 abgegebenen Votings führt der »Plachutta« in der Wiener Wollzeile dieses Ranking aus dem Restaurantgiude 2018 an.
-
ECKART auf Reisen: Die ersten Sieger stehen festDer Internationale Eckart Witzigmann Preis »ECKART« ist seit dem Vorjahr auf Reisen. Nach Versailles in Frankreich wird er heuer in New York...
-
Clare Smyth wurde als weltbeste Köchin 2018 ausgezeichnetDie britische Spitzenköchin war der erste weibliche Koch, der in Großbritannien drei Michelin-Sterne für ein Restaurant erhielt.
-
Hoffnungsvoller Neuzugang bei JRE-ÖsterreichLukas Kienbauer überzeugt mit kreativer Küche und Überraschungsmenüs in seinem Restaurant in Schärding – jetzt neu bei den Jeunes...
-
Josef Umdasch Forschungspreis 2018 ist vergebenDank Innovation und Dynamik darf sich das Start-up »Jingle« über Platz eins beim »Josef Umdasch Forschungspreis« freuen.
-
Portrait: Sindy Kretschmar – Sommeliére des JahresDie gebürtige Deutsche mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Sternegastronomie ist seit 2016 für das erstklassige Weinangebot...
-
Strahlende Sieger beim Gastrocontest 201838 Teams kämpften beim diesjährigen Kröswang Gastrocontest Finale um den Sieg. Die glücklichen Gewinner: das Team »Auside – Auszeit@Ausee«...
-
Auszeichnung für »Mein Billa«-Mitarbeiter-AppDie innovative Mitarbeiter-App, die mehr als 20.000 Billa-Mitarbeiter miteinander verbindet, wurde mit dem »Retail Technology Award Europe«...
-
Falstaff Sekt-Trophy: Prickelndes VergnügenErstmals kürt Falstaff Deutschland die besten Schaumweine des Landes – alle Kategorie-Sieger und FOTOS der Verleihung auf der Big Bottle...
-
Erster AWA-Botschafter Österreichs ausgezeichnetDie Austrian Whisky Association zeichnete den ersten Whisky Botschafter Österreichs im Planter's Club in Wien aus.
-
Best of: Aufsteiger 2018 aus dem Falstaff RestaurantguideDiese Restaurants legten im vergangenen Jahr die meisten Punkte zu – allen voran »Buxbaum« und »Mangia e Ridi« in Wien.
-
Restaurantguide-Präsentation 2018: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Restaurantguide 2018: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Top Hotel Opening Award geht an das Gut SteinbachDas Romantik Hotel- & Chalets aus dem Chiemgau räumt die begehrte Auszeichnung bereits zum zweiten Mal ab.
-
Die besten Neueinsteiger 2018Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2018 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Eckart Witzigmann ist »Bester internationaler Botschafter«Er ist eine lebende Legende und hat mit seiner Kochkunst und Leidenschaft etliche große Spitzenköche geprägt.
-
»Grünauer« ist »Bestes Beisl« in WienDas Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
Peter Friese ist Gastronom des JahresMit viel Leidenschaft führt er die Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel«.
-
Familie Kolarik für Lebenswerk geehrtMit dem »Schweizerhaus« betreibt die Familie Kolarik eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Eckel«-Team für Besten Service ausgezeichnetGerhard und Markus Föderler sowie Leopold Ebner verwöhnen die Gäste im Döblinger Gourmet-Gasthaus auf höchstem Niveau.
-
Sindy Kretschmar ist Sommelière des JahresIm »Dstrikt Steakhouse« im The Ritz Carlton Vienna sorgt sie für spannende Kombinationen mit einer Weinbegleitung auf höchstem Niveau.
-
»Schlossstern« ist »Bestes Hotelrestaurant«Das Restaurant im Falskensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee begeistert mit Spitzenküche, perfektem Service und...
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Das sind die GewinnerZum achten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Helmut Dönnhoff geehrt,...
-
»Bauernhof des Jahres 2018« wurde gekürtDie beiden Landwirte Gabriele und Herbert Stranzl aus Großhartmannsdorf konnten das Rennen um den Titel »Bauernhof des Jahres 2018« für sich...
-
Metro Österreich erhält Leitbetriebe-Austria-ZertifikatDer Großhändler wurde nach einem umfassenden Screening von »Leitbetriebe Austria« zertifiziert.
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Die nominierten WinzerFalstaff lädt am 23. Februar zur WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Die nominierten SommeliersFalstaff lädt am 23. Februar zur WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
»Gaststätte Figl« ist Top-Wirt des Jahres 2018Die »Niederösterreichische Wirtshauskultur« zeichnete den »Treffpunkt für anspruchsvolle Genießer« in St. Pölten-Ratzersdorf aus. Außerdem...
-
Sebastian Frank ist »bester Koch Europas 2018«Der Zwei-Sterne-Koch wurde auf dem internationalen Gastro-Kongress »madridfusión« als erster Koch Deutschlands ausgezeichnet.
-
Patron & Perfektionist: Eckart Witzigmann im TalkJahrhundertkoch Eckart Witzigmann wurde im Zuge des Falstaff Young Talents Cups für sein Lebenswerk geehrt. Der »Koch des Jahrhunderts« im...
-
Olivenöl-»Oscar« für Heinrich ZehetnerHeinrich Zehetner wird als Importeur des Jahres ausgezeichnet, Casa Caria als bestes Olivenöl-Fachgeschäft außerhalb Italiens.
-
Sandra Heimburger ist »Receptionist of the Year 2017«Heimburger darf sich ab jetzt Österreichs beste Rezeptionistin nennen. Die Gewinnerin ist bei The Ritz-Carlton, Vienna als Empfangsdame...
-
VGÖ: Vegan Awards 2017 sind vergebenDie Awards wurden dieses Jahr zum ersten Mal von der Veganen Gesellschaft Österreichs (VGÖ) bei der Vegan Planet Messe vergeben.
-
Metro Innsbruck ist »Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb«Eine neuerliche Auszeichnung für einen Lehrlingsbetrieb von Metro Österreich wurde vor kurzem vergeben. Der Tiroler Standort darf sich...
-
Falstaff Rotweinguide 2018: Alle SiegerJohn Nittnaus gewinnt vor Gerhard Markowitsch und Niki Windisch, Andi Kollwentz holt sich die Reserve-Trophy und Paul Achs gewinnt den...
-
Junger Rotwein Grand Prix 2017: Die SiegerGute Qualitäten bei den roten Jungweinen des Jahrgangs 2016. Falstaff präsentiert die Sieger in drei Kategorien: Erich Scheiblhofer, Silvia...
-
Weingut Keringer: 2017 – ein Jahr der RekordeBei der AWC, der Austrian Wine Trophy räumte das Weingut Keringer auch dieses Jahr wieder groß ab. Für Falstaff hat der burgenländische...Advertorial
-
Peter Moser erhält die höchste Auszeichnung der Champagne-WinzerDer Falstaff Chefredakteur Wein wurde mit der Grande Médaille d’Argent Saint Vincent geehrt.
-
Guide Michelin Deutschland: Jan Hartwig ist neuer DreisternerNeue Sterne für Deutschland: Nils Henkel kocht auf Burg Schwarzenstein den zweiten Stern zurück, Jan Hartwig holt drei Sterne nach München.
-
Stefan Metzner ist Champagne Botschafter 2018Der deutsche Sommelier und Mitinhaber des Weininstitut München wurde in der Champagne ausgezeichnet.
-
Bacchuspreis für Thysell und KutscherDie beiden Weinexperten wurden im Wiener Rathaus für ihre Verdienste um Wein aus Österreich ausgezeichnet, zudem wurde der Weinjahrgang 2017...
-
Mario Hofferer: Mit Schlumberger zum »Bartender of the Year«Der Bartender wird in Kopenhagen ausgezeichnet und holt mit seinem Schlumberger-Cocktail »Rosé Sissy« den WM-Titel nach Österreich.
-
Sigrid Schot ist Barfrau des JahresDie Barchefin der Wiener Hammond Bar darf sich über die Falstaff-Auszeichnung freuen.
-
Gastgeber des Jahres kommen aus dem KleinodOliver Horvath und David Schober verwöhnen ihre Gäste in ihrer Wiener Innnenstadt Bar auf höchstem Niveau.
-
Marcus Philipp ist Bartender des JahresVom Architekturbüro hinter den Tresen - heute baut der gebürtige Wiener Spitzen-Drinks, wofür ihn Falstaff nun auszeihnet.
-
Tür 7: Hattrick als American Bar des JahresZum dritten Mal in Folge wird die Wiener Bar von Falstaff in dieser Kategorie zum Sieger gekürt. PLUS: Alle ausgezeichneten Bars wie D-Bar...
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & SpiritsTür 7 ist Österreich-Sieger, Marcus Philipp wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des neuen Falstaff...
-
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des JahresIm Mittelpunkt der Auszeichnungen steht die südamerikanische Spirituose Pisco, als Champagner-Cocktail wird der French 75 ausgezeichnet.
-
Gerhard Wanderer für Lebenswerk ausgezeichnetDer Patron der Bar »Nightfly’s« in Wien hat die Wiener Barszene geprägt wie kaum ein anderer.
-
Doris Gadimana Rothriguez ist Rookie-Bartender des JahresBereits als Kind mischte die studierte Molekularbiologin Säfte zusammen. Nun wurde sie von Falstaff ausgezeichnet.
-
Philipp Ernst ist »Innovativster Bartender«Mit seiner Bar Josef in der Wiener City hat er sich selbstständig gemacht und begeistert dort mit außergewöhnlichen Kreationen.
-
Design Awards: Die schönsten Restaurants der WeltFOTOS: Aus fast 1.000 Bewerbern hat eine britische Jury die optisch besten Restaurans in mehreren Kategorien gewählt.
-
Jan Pettke zum Koch des Jahres gekürtNeben dem Deutschen landet der Österreicher Christopher Sakoschek auf Platz zwei und der Schweizer Jürgen Kettner auf Platz drei.
-
Design Awards 2017: Die schönsten Bars der WeltZum bereits neunten Mal werden bei den Restaurant & Bar Design Awards die schönsten Räumlichkeiten für den Genuss von Speis und Trank...
-
Guide Michelin: Zwei neue 2-Sterner in der SchweizNeu in der 2-Sterne-Riege: »Einstein Gourmet« und »Taverne zum Schäfli«. Bei den 3-Sterne-Restaurants bleibt alles beim Alten.
-
Personalisierte und exklusive Rotweine vom Weingut KrugGewinnen Sie eine personalisierte Doppelmagnum »Versuchung rot« 2012 in der Holzkiste vom Weingut Krug in Gumpoldskirchen.Advertorial
-
»Cäsar International« für Otmar MichaelerBereits zum elften Mal wurden Personen ausgezeichnet, die 2016/2017 außergewöhnliche Leistungen in der österreichischen Immobilienwirtschaft...
-
Anton Bauer feiert den Titel »Winzer des Jahres«FOTOS: Rauschendes Fest bei Toni Mörwald in Feuersbrunn mit zwei Ministern und viel Winzer-Prominenz.
-
Feuerring erhält German Brand Award 2017Die Schweizer Marke steht für exklusive Grillerlebnisse. Nun wurde sie als beste Unternehmensmarke mit »Gold« ausgezeichnet.Advertorial
-
Stiegl als Top-Arbeitgeber ausgezeichnetDas Magazin »trend.« kürte die Salzburger Brauerei Stiegl zum besten Arbeitgeber Salzburgs in der Kategorie »Lebens- und Genussmittel«.
-
Die Sieger der Falstaff Spirits Trophy 2017Falstaff war wieder auf der Suche nach den besten Edelbränden Österreichs. Elmar Brunn wurde zum Brenner des Jahres und Reinhard Wetter für...
-
»Eckart« 2017 geht an Alain DucasseDie Jury des Internationalen Eckart Witzigmann Preises verkündete ihre erste Entscheidung des Jahres 2017, die weiteren folgen im Sommer.
-
Anton Bauer – Der Winzer des Jahres 2017 im PortraitAnton Bauer aus Feuersbrunn am Wagram ist einer, der sowohl Weiß als auch Rot kann. Für ihn kommt dabei nur ein einziges Niveau in Betracht...
-
Weinwelt ist bester Online-Weinhändler 2017Die ÖGVS Gesellschaft für Verbraucherstudien hat zehn Online-Shops im Bezug auf Sortiment, Preise, Benutzerfreundlichkeit, Kundendienst und...
-
Erwin Sabathi erhält 20/20 Punkte von René GabrielDer Falstaff Winzer des Jahres 2016 wurde vom renommierten Weinkritiker für den Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberger Kapelle 2015 mit der...
-
Gold und Silber für Lehrlinge des Naturparkhotels BauernhoferBei der »Österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen« räumten die Lehrlinge des Naturparkhotels Bauernhofer ab....
-
Landessieger 2017: Die Besten der SteiermarkIn 18 Kategorien wurden die besten Weine gekürt, das Weingut Frauwallner aus Straden ist »Weingut des Jahres 2017«.
-
Die Sieger der NÖ-Landesweinbewertung 2017Zum 30. Jubiläum wurden einmal mehr die besten Weine in 17 Sortenkategorien ausgezeichnet. Das Weingut Schwertführer 47er wurde zum »Weingut...
-
Palais Coburg hat erneut »Beste Weinkarte der Welt«Nach 2014 erhält die Wiener Luxusresidenz zum zweiten Mal die Auszeichnung des internationalen Magazins »World of Fine Wine«.
-
Landessieger: Best of Burgenland 2017Das Weingut Erich Scheiblhofer wurde als »Weingut des Jahres« ausgezeichnet. Alle Sieger der Landesweinprämierung in den Sorten-Kategorien...
-
Rainer Christ ist Heurigenwirt des JahresZu den Spitzenweinen von Winzer Rainer Christ gibt es Heurigen-Schmankerl von Mutter »Hannerl« Christ.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2017Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Rund 25.000 Votings gingen ein –...
-
Winzerhaus Wutte hat schönstes AmbienteDie Buschenschank im südsteirischen Fresing wurde im Falstaff Heurigen- & Buschenschank Guide 2017 ausgezeichnet und gilt dank ihres...
-
Heuriger der Familie Dockner ist Kategoriesieger »Wein«Der Kremstaler Top-Betrieb wurde im Rahmen des Falstaff Heurigen & Buschenschank Guides 2017 ausgezeichnet.
-
Die Buschenschank Wachter-Wiesler hat die beste KücheNicht nur bei Wein auch in Sachen Kulinarik bietet der Betrieb im burgenländischen Schützen höchste Qualität.
-
Bester Heuriger Wiens: Helmut Krenek am Weingut GöbelDer in der Stammersdorfer Kellergasse gelgene Heurige begeistert mit Spezialitäten vom Strohschwein und Top-Weinen.
-
Pulker’s Heuriger ist bester in NiederösterreichBratl trifft Bordeaux – der Heurige von Bernd Pulker am rechten Donauufer der Wachau ist längst kein Gewimtipp mehr.
-
Gut Oggau ist bester Heuriger im BurgenlandEdle Häppchen, Spitzen-Weine und Ibiza-Feeling werden hier geboten.
-
Polz Buschenschank ist Steiermark-SiegerZur traditionellen Atmosphäre und den regionalen Spezialitäten kommen hier die Spitzenweine der Polz-Brüder ins Glas.
-
Kremstal DAC Cup 2017: Sieg für Geyerhof und TürkDen Kremstal DAC-Cup gewinnt das Weingut Geyerhof, Franz Türk brilliert beim Riesling Kremstal DAC. Die zweiten Plätze holen jeweils das...
-
Huber und Preiss gewinnen Traisental DAC Cup 2017In der Kategorie Grüner Veltliner holt das Weingut Preiß den Sieg nach Hause, Zweiter wird Markus Huber, der zugleich den Cup-Sieg der...
-
Federspiel Cup 2017: Wachauer GlanzleistungHögl bei den Veltlinern und F. X. Pichler bei den Rieslingen sind die Sieger des Falstaff-Federspiel-Cups 2017. Nach den teils verheerenden...
-
Best of: Deutsche WeineDeutscher Wein boomt: Von London bis Tokio reißen sich Kenner um die besten Flaschen – und ebenso in Österreich. Falstaff präsentiert...
-
Champagne-Preis für Lebensfreude an Verena BenteleDas sportliche Allround-Talent wurde in Hamburg für ihren beachtenswerten Lebensweg geehrt.
-
Glenmorangie und Ardbeg bei Whisky Awards ausgezeichnetDie beiden Spirituosen konnten die Jury in den Kategorien »bester Single Malt der schottischen Highlands« und »bester Islay Single Malt«...
-
World's 50 Best Restaurants: »Steirereck« wieder unter den Top 10Der Schweizer Chefkoch Daniel Humm kocht mit dem »Eleven Madison Park« in New York ab sofort im besten Restaurant der Welt, Vorjahressieger...
-
Prämierung für steirisches Kürbiskernöl g.g.A.Ein besonderer Jahrgang mit internationalem Fokus: Die Landesprämierung 2017 stellt den Kürbiskernöl-Produzenten das bisher beste Zeugnis...
-
»Great Place to work«-Award für das Aktivhotel AlpendorfDas Aktivhotel Alpendorf wurde vom internationalen Institut »Great place to work« ins Palais Liechtenstein in Wien eingeladen. Im Rahmen...Advertorial
-
Restaurantguide-Präsentation 2017: Videos und ReaktionenDie berührendsten Szenen der Preisverleihung im Wiener Rathaus, mit Innenminister Sobotka, Heinz Reitbauer, Gerti Sodoma u.v.m.
-
Ehrendiplom der Champagne-Winzer für Annemarie FoidlDie Präsidentin der Sommelierunion Austria, Annemarie Foidl, wurde auf der ProWein in Düsseldorf ausgezeichnet.
-
Auszeichnung für Beam SuntoryDer Spirituosenkonzern Beam Suntory erhielt zum zweiten Mal in Folge die »Great Place to Work«-Auszeichnung und gehört somit zu den besten...
-
Falstaff Restaurantguide 2017: Die PräsentationImpressionen der mit Spannung erwarteten Präsentation im Wiener Rathaus sowie alle Sieger im Überblick!
-
Christian Zach ist »Sommelier des Jahres 2017«Gerhard Fuchs und Christian Zach sind ein kongeniales Duo. Der eine ein grandioser Küchenchef, der andere ein grenzgenialer Sommelier. Und...
-
»Mraz & Sohn« hat die beste Weinkarte des JahresMit derselben Leidenschaft, die Markus Mraz in der Küche zeigt, baut er seit mehr als 20 Jahren den Weinkeller des Wiener Restaurants auf.
-
Hans Peter Fink ist »Wirt des Jahres 2017«Im oststeirischen Ilz wird im »Haberl & Fink’s« eine regionale Küche zwischen Tradition und Innovation serviert.
-
Gerti und Josef Sodoma für Lebenswerk ausgezeichnetMit ihrem Tullner Wirtshaus sind die Sodomas bewusst nie mit der Zeit gegangen und deshalb zeitlos.
-
Restaurantguide 2017: Die besten Restaurants ÖsterreichsWieder 100 Punkte für das »Steirereck« im Falstaff Restaurantguide. Doch die Verfolger sind der mittlerweile langjährigen Nummer eins dicht...
-
Johann Lafer ist »Bester internationaler Botschafter«Der beliebte TV-Koch und gebürtige Steirer wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation ausgezeichnet.
-
»Gmoakeller« ist beliebtestes Wiener BeislEr gilt als Institution der Wiener Beislkultur und wird für Klassiker wie Gulasch oder Schnitzel geschätzt.
-
Der »Kleinsasserhof« ist »Originellstes Gasthaus«Das liebevoll arrangierte Gesamtpaket zwischen Kitsch, Kunst und Kuriositäten macht das Restaurant in Spittal an der Drau einzigartig.
-
Michael Kahovec für »Besten Service« ausgezeichnetDer Restaurant- und Service-Chef des Wiener »Fabios« wird von Falstaff für seine herausragenden Leistungen am Gast geehrt.
-
»Bestes Hotelrestaurant« im Almhof Schneider in LechDie lukullischen Genüsse ihrer Gäste liegen Familie Schneider besonders am Herzen. Dafür wurde sie nun im Rahmen der...
-
Eröffnung des Jahres: »Das Spittelberg« in WienEnde 2016 wurde »Das Spittelberg« aus dem ehemaligen »Kussmaul« – Spitzenkoch Harald Brunner ist Protagonist.
-
Heston Blumenthal erhält Auszeichnung für LebenswerkDer britische Spitzenkoch wird im Rahmen der World’s 50 Best Restaurants Gala 2017 am 5. April in Melbourne geehrt.
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Das sind die GewinnerBereits zum siebten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Konrad Salwey ist Winzer des Jahres.
-
»Am Hohen Markt« ist beliebtester Würstelstand in WienDer Klassiker im Herzen von Wien hat sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den Vorjahressieger »Zum scharfen René« durchgesetzt.
-
Team USA gewinnt Bocuse d'Or 2017Erstmals in der Geschichte des härtesten Kochwettbewerbs der Welt geht der Sieg nach Nordamerika. Die Plätze 2 und 3 belegen Norwegen und...
-
Ana Roš ist »World's Best Female Chef 2017«Die slowenische Spitzenköchin wird für ihre unverwechselbare Regionalküche in ihrem Restaurant »Hiša Franko« ausgezeichnet.
-
Best Alpine Wellness Hotels punkten bei MitarbeiternWie im Vorjahr wurden auch 2016 zahlreiche Mitarbeiter aller 19 Mitgliedsbetriebe der Best Alpine Wellness Hotels gebeten, im Rahmen einer...
-
Bert Jachmann ist Falstaff Bartender des JahresDer Barchef des Heuer am Karlsplatz sicherte sich den Hauptpreis der Jury.
-
Marcel Katzer ist »Rookie-Bartender des Jahres«Die »Frohnatur« steht im »Kleinod« in der Wiener Innenstadt, Falstaff Neueinsteiger des Jahres, hinterm Tresen.
-
Markus Altrichter ist »Innovativster Bartender des Jahres«Seine aromatischen Cocktails verfeinert der Bartender mit allerlei selbstgefertigten Infusionen, Sirupen und Bitters.
-
Roberto Pavlovic-Hariwijadi ist »Gastgeber des Jahres«In seiner Bar »Roberto« in der Wiener Innenstadt kommt man als Gast und geht als Freund.
-
Betty Kupsa ist »Barfrau des Jahres«Innovativ: In ihrer Bar The Chug Club in Hamburg St. Pauli mixt sie Menüs aus kleinen »Cocktail-Häppchen«.
-
Falstaff prämiert die besten Spirits & CocktailsRum, Gin, Whisky & Co. – die Kategoriesieger und die Sonderpreise der Jury im Überblick.
-
Der Bacchuspreis 2016 wurde verliehenIm Rahmen der Weintaufe Österreich wurden REWE-Vorstand Frank Hensel und Wine-Consultant Lynne Sherriff geehrt.
-
Dario Cadonau gewinnt den GASTROSTERN 201635 Teilnehmer waren für den GASTOSTERN 2016 nominiert. Das Publikumsvoting legte den Sieger fest.
-
Marc Almert gewinnt Gaggenau Sommelier Awards 2016Der Nachwuchs-Sommelier setzte sich gegen Tansy Zhao und Norbert Dudziński durch und ist internationaler Gaggenau Sommelier und...
-
Ralf Zacherl kürt den Kürbiskernöl-ChampionAlois Tieber mit Claudia Kapper aus Markt Hartmannsdorf sind die Kürbiskernöl-Champions 2016/2017.
-
Steirische Höchstleistungen bei den Tourismus-StaatsmeisterschaftenInsgesamt 81 Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten ihr Können in den Kategorien »Küche«, »Service« sowie »Hotel- und...
-
Martin Kilchmann als »Blauburgunder des Jahres« ausgezeichnetFalstaff Wein-Chefredakteur Schweiz, »Mann der ersten Stunde« und Beirats-Mitglied des Blauburgunderlandes: der Journalist hat sich um die...
-
Die besten Beerenbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Beerenbrände Österreichs.
-
Die besten Apfelbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Apfelbrände Österreichs.
-
Die besten Zwetschkenbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Zwetschkenbrände Österreichs.
-
Die besten Marillenbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Marillenbrände Österreichs.
-
Kröswang holt Gold für ÖsterreichAls einziges österreichisches Unternehmen erhielt Kröswang Gold beim Best of Content Marketing Award 2016 in Hamburg.
-
Die besten Birnenbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Birnenbrände Österreichs.
-
Die besten Vogelbeerbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Vogelbeerbrände Österreichs.
-
Tirol Milch Urtyroler ist »Bestes Produkt 2016-2017«Die vielfach prämierte Bergkäsespezialität konnte die Verbraucher überzeugen.
-
Die besten Obstler der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Obstler Österreichs.
-
Die besten Trester der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Tresterbrände Österreichs.
-
Die Sieger der Falstaff Spirits Trophy 2016Falstaff war wieder auf der Suche nach den besten Edelbränden Österreichs.
-
Die besten Traubenkirschbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Traubenkirschbrände Österreichs.
-
Die besten Traubenbrände der Spirits Trophy 2016Falstaff präsentiert im Rahmen der Spirits Trophy 2016 die besten Traubenbrände Österreichs.
-
Domäne Wachau gewinnt Grüner Veltliner Grand PrixPlatz 2 geht an das Weingut Ernst, den dritten Rang konnte sich der Winzerhof Familie Dockner sichern. Die besten Grünen Veltlinber 2015 im...
-
Höchste Auszeichnung für heimische »Genuss-Duos«Qualität, Regionalität und Kooperation stehen im Fokus der kulinarischen Landkarte Österreich. Nun wurden gelebte Partnerschaften zwischen...
-
7. Vineus Awards: Auszeichnung für heimische WeinkulturSuvad Zlatic, Armin Tement, Johann Gisperg jun. und Franz Hirtzberger zählen zu den Preisträgern der höchsten Auszeichnungen für Bemühungen...
-
Gewinnspiel: Die besten Wiener Weine 2016Das Weingut Fuhrgassl-Huber räumte gleich drei der insgesamt 14 Landessiege ab – wir verlosen ein exklusives Magnum-Package.
-
Der Wettkampf der Top-Lehrlinge ist eröffnetDie außergewöhnliche Lehrlingsinitiative der Wiener Spitzenhotellerie Amuse Bouche geht in die 9. Runde.
-
Das »Steirereck« ist unter den Top 10 der WeltWorld's 50 Best: »Osteria Francescana« erstmals an der Spitze, »Tim Raue« ist als Neueinsteiger bestes deutsches Restaurant.
-
Großflasche vom Falstaff »Winzer des Jahres« gewinnen!Wir verlosen eine Doppelmagnum Sauvignon Blanc Pössnitzberg 2013 von Erwin Sabathi.
-
Falstaff kürt Erwin Sabathi zum »Winzer des Jahres«Neben der Ehrung für den steirischen Spitzenwinzer wurde bei der VieVinum in der Wiener Hofburg der »Ultimate Wine Guide Austria«...
-
Die besten Weine der Steiermark 2016Die Landessieger wurden in 18 Kategorien gekürt, »Weingut des Jahres« ist das Weingut Adam-Lieleg aus Kranach bei Leutschach.
-
Das sind die besten Weine Niederösterreichs 2016Bei der Landesweinprämierung gab es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Weingut Hagn ist »Weingut des Jahres«.
-
Johanna Gebeshuber ist Heurigenwirtin des JahresAußerdem wurde ihr Heuriger »Spätrot« für die beste Küche ausgezeichnet. Dafür verantwortlich zeichnet Küchenchef Harald Brunner.
-
Fritz Wieningers Heuriger hat den besten WeinDer Wiener Winzer wurde im Rahmen der Präsentation des neuen Falstaff Heurigen & Buschenschank Guide 2016 ausgezeichnet.
-
Glenmorangie Signet ist Whisky des JahresDer Whisky konnte sich bei der IWSC durchsetzen, Dr. Bill Lumsden wird »Master Destiller of the Year«.
-
Alain Passard wird für Lebenswerk geehrtDer Küchenchef des »Arpège« in Paris erhält den The Diners Club® Lifetime Achievement Award 2016.
-
Trumer Pils erhält Gold beim World Beer Cup 2016In Philadelphia wurde das Bier in der Kategorie »German Style Pilsner« ausgezeichnet.
-
Falstaff Kochbuch bei Grazer Kochbuchmesse ausgezeichnetDas Falstaff Kochbuch »Four Seasons« belegt den 5. Platz des österreichischen Kochbuchpreises Katharina Prato in der Kategorie...
-
Dominique Crenn ist »Beste Köchin der Welt«Die Spitzenköchin wurde im Vorfeld der World's 50 Best Restaurants Gala mit dem »World's Best Female Chef 2016«-Award geehrt.
-
Champagne-Preis für Lebensfreude geht an Rolando VillazónDer Opernstar wurde für seine originelle, fröhliche, prickelnde und spritzige Weise der Kulturvermittlung ausgezeichnet.
-
Ursula Haslauer von Champagne-Winzern ausgezeichnetDie Falstaff Deutschland Herausgeberin erhält das Ehrendiplom der »Corporation des Vignerons de Champagne Saint-Vincent«.
-
Salesianer Miettex-Betriebe erhalten das österreichische UmweltzeichenAls erste Wäscherei erhielten die Salesianer Miettex-Betriebe von Umweltminister Rupprechter die Zertifizierungsurkunde »Österreichisches...
-
Ausgezeichnet: 14 Top-Heurige für WienDer Verein »Der Wiener Heurige« kürte auf der Wiener Summerstage die besten Heurigen der Stadt.
Events
-
Falstaff Young Talents Cup 2018Zum ersten Mal kommt der Falstaff Young Talents Cup nach Graz! Sichern Sie sich Ihr Ticket für den 19. November. Wer schafft es dieses Jahr...Vorbei