Wien Spezial 2020

© Weingut Wieninger / Herbert Lehmann
»Nicht umsonst wird Wien regelmäßig zur ›lebenswertesten Stadt der Welt‹ gekürt«, schwärmt Falstaff Herausgeber Wolfgang M Rosam im Editorial zum Wien Spezial und bezeichnet die Donaumetropole als »eine Stadt wie aus dem Bilderbuch«. Auf über 200 Seiten macht die Falstaff Sonderausgabe Lust auf ein genussvolles Entdecken: Egal ob in den Spitzenrestaurants, den Heurigen, den Beisln, bei den Top-Winzern oder am kultigen Würstelstand. Unternehmen Sie mit Falstaff eine Reise in die Bundeshauptstadt und lernen Sie Wien aus neuen Perspektiven kennen!
Das Magazin wird an Abonnenten und Gourmetclubmitglieder verschickt und ist im Abo-Shop als ePaper erhätlich.
INHALT
Cover: Wien
14 – So lebenswert ist Wien
Weshalb Wien in allen Lebensqualitätsumfragen gewinnt
18 – Runder Tisch
Bürgermeister Michael Ludwig, Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck und Finanzstadtrat Peter Hanke über »ihr« Wien und den Wiener Weg
108 – »Wir kommen nur zusammen aus der Krise«
Die WKW-Gastronomie-Obmänner Peter Dobcak und Wolfgang Binder im Falstaff-Talk
198 – Die Kultur-Hits im Herbst
Der Wiener Kulturfahrplan für Oper, Theater und Kleinkunst
Wiener Grätzel
24 – Im Herzen des Genusses
Innere Stadt – hier trifft sich die kulinarische Welt
42 – Die Insel der Seligen
Im Karmeliterviertel wohnt und genießt das junge Wien
58 – Ein Dorf in der Stadt
Genuss-Szene am Rochusmarkt
68 – Im Bauch der Stadt
Ein kulinarischer Spaziergang über den Wiener Naschmarkt
84 – Am Puls der Zeit
Der Spittelberg – vom Abbruch-Viertel zum Trendsetter
102 – Ein Hauch von Paris
Im Servitenviertel ist es ein bisschen wie an der Seine
118 – Auch das ist Wien
Die unbekannten Weinorte Mauer und Oberlaa laden ein
126 – Eine eise um die Welt
Brunnenmarkt und Yppenplatz verströmen multikulturelles Flair
144 – Im Reich der Reblaus
Von Grinzing nach Stammersdorf: hier blüht das Wiener Weinwunder
158 – Ein Schiff wird kommen
Die Alte Donau lockt mit stillen Flecken und einer bunten, vielfältigen Gastronomie
Genuss
30 – Die Wiener Oberliga
Weltstadt für Feinschmecker: eine Führung durch die zehn besten Gourmet-Restaurants der Stadt
38 – Im Beislparadies
Die besten Wiener Beisln
50 – Fleischeslust
Das Comeback der Fleischer
64 – Zeit der Reife
Die besten Käse-Macher Wiens
74 – Tradition und Moderne
Die schönsten Kaffeehäuser und die hippsten Röster der Stadt
90 – Die neuen Brotagonisten
Die besten Brot-Boutiquen
96 – Alles für die Würscht
Die heißesten Würstelstände
112 – Vienna goes Veggie
Der neue Veggie- & Vegan-Trend
132 – Wiener Originale
Genussmanufakturen im Porträt
138 – Wiener Bier
Hier wird frisch gebraut
142 – Paradies der Krügerl
Die schönsten Biergärten
150 – Lebendige Tradition
Die Wurzeln der Weinkultur
164 – Großes Glück auf kleiner Fläche
Das große Greißler-Revival
168 – Wiener Klassiker
Drei klassische Wiener Rezepte zum Nachkochen daheim
176 – Die Quelle des guten Geschmacks
Das Wiener Hochquellwasser
204 – Kulinarische Zugabe
Wohin nach Oper und Theater
218 – Tischgespräch
Die Schauspielerin Maria Happl im Gespräch
Schlafen
180 – Hotel-Legenden
Die schönsten Luxushotels
188 – Kleines geld, große Geschichte(n)
Günstig und gut schlafen
192 – Design & fein
Die hippsten Designhotels