Falstaff Spezial Opernball 2019

Der Opernball ist nicht nur ein Highlight im Kultur-Kalender, er bietet 2019 auch wieder kulinarische Hochgenüsse. Und eine prickelnde Premiere: Falstaff ist nicht nur mit der Spezial-Ausgabe zum Ball der Bälle vertreten, sondern erstmals auch mit dem Falstaff Champagner-Salon.
Die Wiener Staatsoper feiert 2019 ihren 150. Geburtstag – daher lesen Sie im Opernball Spezial auch ausführlich zur Geschichte des Hauses am Ring. Auch heuer holen wir wieder große Künstler vor den Vorhang, die uns ihre Lieblingsrezepte verraten und mit uns kochen. Christoph Wagner-Trenkwitz führt uns wiederum auf seine bekannt launische Art vor Augen, nach welchen Kriterien der Operngast zu essen pflegt. Erfahren Sie auch alles zur Kulinarik am Ball – mit Winzern und Produzenten oder kochen Sie das Falstaff Opernball-Menü mit Rezepten von renommierten Spitzenköchen nach.
Zahlreiche Genuss-Tipps für die Opernball-Gäste – von den angesagtesten Bars, Brunch-Angeboten bis hin zu den besten Würstelständen der Stadt – ergänzen dieses schöne Nachschlagewerk.

Blättern Sie im Falstaff Spezial Opernball 2019 im nachfolgenden kostenlosen E-Paper (auch als PDF-Download bei Klick auf das entsprechende Symbol beim Mouse-Over).
INHALT
10 – Jubiläum
Die größten Meilensteine in 150 Jahren Wiener Staatsoper
18 – Don Giovanni
In der ersten Oper des »Hauses am Ring« spielt der Fasan eine geflügelte Rolle
20 – Maria Großbauer
Die Opernball-Chefin gewährt private Einblicke
24 – Ball der Künstler
Die großen Stars der Eröffnung
26 – Magic Moments
Wegweiser zu den kulinarischen Hotspots am Ball
30 – Alles Winzer
Österreichs Winzer-Elite am Opernball
32 – Prickelndes Erlebnis
Der Opernball-Sekt 2019
34 – Kultur am Gaumen
Barkultur findet Opernkultur
38 – Ballschätze
Die Spenden des Balls im Überblick
42 – Weltenbummler
Was die Wiener Staatsoper und Japan miteinander verbindet
44 – Mit Herz und Seele
Dominique Meyer und Rainer Seele im Gespräch
50 – Falstaff Champagner-Salon
Falstaff sorgt am Ball für Champagner- und Kaviargenuss
54 – Feuer & Flamme
Gulaschverkostung mit Maria Großbauer und Richard Szabó
56 – Große Oper
Leichte Rezepte für die Ballfigur
64 – Erfolgsrezepte
Kunst geht durch den Magen
68 – Oper essen Seele auf
Launige Gourmet-Empfehlungen von Christoph Wagner-Trenkwitz
76 – Leute machen Kleider
Die Robenmacher des »Couture Salons»
80 – Frack anziehen
Gewusst wie mit Bernhard Niedersüß
82 – R(h)eines Gold
Die Swarovski-Tiara 2019
84 – Aufgeputzt
Schmucke Begleiter für den Ball der Bälle
86 – Gewusst wie
Wir man das Gesicht zum Strahlen bringt
88 – Dramatisches Spektakel
Arthur Arbesser über Fächerdesign und das Spektakel Oper
90 – Retter in der Not
Wohin, wenn was passiert?
94 – Tanzwissen
Schritt für Schritt mit Eröffnungschoreografin Maria Santner
96 – Angeberwissen
Gut gewappnet für den Smalltalk am Ball
98 – Vienna City Guide
Best of Hotels, Restaurants, Bars, Brunch und Würstlstände
108 – Opernprogramm
So wird das Jubiläumsjahr
114 – Tischgespräch
Jonas Kaufmann über Käse im Keller und Genießer am Tisch