Weststeiermark
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Nur 500 Hektar sind in der Weststeiermark mit Reben bepflanzt, doch daraus schaffen die Winzerfamilien eine verblüffende Vielfalt an Produkten: rassige, säurebetonte Schilcher, kraftvolle, tanninbetonte Rotweine sowie elegante, charmante Schaumweine. Das alles kommt allerdings aus einer einzigen Rebsorte: dem Blauen Wildbacher. Von ungeklärter Herkunft, steuert er einer erfolgreichen Zukunft entgegen. Das kleinste Weinbaugebiet der Steiermark ist ein uraltes Weinland, in dem schon Illyrer, Kelten und später Römer Weinreben kultivierten. Die Weingärten ziehen sich in einem schmalen langen Band auf bis zu 600 Meter Seehöhe an den Ausläufern der Koralpe und des Reinischkogels nach Süden bis zur slowenischen Grenze hin. Die Lage bedingt tagsüber starke Erwärmung und schützt vor rauen Winden. Steile Hänge mit malerischen kleinen Kellerstöckln und tiefe Täler sind auf dem Weg von Ligist im Norden über St. Stefan ob Stainz bis nach Deutschlandsberg und Eibiswald zu durchqueren. Abstecher in Weinorte wie Greisdorf, Gundersdorf, Wildbach oder Wies bringen überraschende Perspektiven – beim Panorama ebenso wie beim Wein. Ungewöhnlich sind auch die Bodenbeschaffenheit des Gebiets, mit vorwiegend Gneis- und Schiefer-Urgestein, sowie das sogenannte illyrische Klima, mit südeuropäisch-mediterranen Einflüssen und relativ hohen Niederschlägen. Das Zusammenspiel all dieser Eigenheiten erklärt auch ein wenig die Einzigartigkeit des Weintyps, der einem hier auf Schritt und Tritt begegnet. Die Weststeiermark ist das klassische Schilcherland, denn auf dem Großteil der Rebfläche wächst Blauer Wildbacher, eine uralte Rebsorte, die als Grundlage für den rosafarbenen Wein dient, der eine beinahe unglaubliche Erfolgsgeschichte erlebt hat. Ursprünglich ein rustikaler Bauernwein mit aggressiver Säure, verwandelte er sich durch kontinuierliche Qualitätsverbesserungen unter den Händen ambitionierter Winzer zu einem begehrten Getränk: vom frisch-fruchtigen Aperitif bis hin zu raffinierten Süßweinen. Nicht zu unterschätzen sind auch die roten Varianten, die mit ihrer individuellen Stilistik eine Bereicherung auf dem Sektor Terroir-Wein in Österreich darstellen. Für den Weintourismus ist der Schilcher ein wesentlicher Erfolgsfaktor, und die geschützte Herkunftsbezeichnung – nur Wein, der zu hundert Prozent von der Rebsorte Blauer Wildbacher aus der Weinbauregion Steirerland gekeltert wurde, darf sich Schilcher nennen – bewahrt vor Wildwuchs.
-
2019 Sauvignon Blanc Weststeiermark DAC Falter Ego GrazSteiermark , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Gelber Muskateller Weststeiermark DAC Graz Falter EgoSteiermark , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried HochgrailSteiermark , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried AiblSteiermark , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried PirkhofbergSteiermark , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Sauvignon Blanc Weststeiermark DAC Ried GreisdorfSteiermark , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried BurgeggSteiermark , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Blauer Wildbacher brut nature Pet NatSteiermark , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried LangeggSteiermark , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC KlassikSteiermark , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried KirchbergSteiermark , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried SchilcherbergSteiermark , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Sauvignon Blanc Weststeiermark DAC StainzSteiermark , ÖsterreichPunkte(90 - 92)
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC Ried Engelweingarten Alte RebenSteiermark , ÖsterreichPunkte(90 - 92)
-
2019 Chardonnay LunaSteiermark , ÖsterreichPunkte90
-
2019 Sauvignon Blanc Weststeiermark DACSteiermark , ÖsterreichPunkte90
-
2019 Sauvignon Blanc Weststeiermark DACSteiermark , ÖsterreichPunkte90
-
2019 Stainzer Schilcher Weststeiermark DACSteiermark , ÖsterreichPunkte90
-
2019 Schilcher No 5Steiermark , ÖsterreichPunkte90
-
2019 Schilcher Weststeiermark DAC EibiswaldSteiermark , ÖsterreichPunkte90
Erwähnt in
Der Schilcherland DAC soll noch 2017 kommen
Mit der Weststeiermark wird das erste steirische Weinbaugebiet Mitglied der DAC-Familie. Im Fokus steht die Wildbacher-Traube
Landessieger 2017: Die Besten der Steiermark
In 18 Kategorien wurden die besten Weine gekürt, das Weingut Frauwallner aus Straden ist »Weingut des Jahres 2017«.
Drei neue DAC-Gebiete in der Steiermark
Mit dem neuen Herkunftssystem werden Südsteiermark DAC, Vulkanland Steiermark DAC und Weststeiermark DAC etabliert.
Erste Prognose für den Weinjahrgang 2019
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager rechnet mit guter Qualität und durchschnittlicher Erntemenge. Nun hoffen alle auf einen trockenen...
Steiermark präsentiert Jahrgang 2019 online
Die steirischen Weingüter präsentieren den Jahrgang 2019 und danken den Helfern in der Corona-Krise mit einer besonderer Überraschung.
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.