Weinviertel
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Das Weinviertel ist ein vielfältiges, offenes und einladendes Land. Weingärten auf sanften Hügeln wechseln sich ab mit im Wind wogenden Kornfeldern. Außergewöhnliche Kulturdenkmäler und verträumte Kellergassen prägen die weite Landschaft. Mehr als 13.356 Hektar sind hier mit Reben bepflanzt. Ungefähr die Hälfte der Weingärten birgt das wahre Erfolgsrezept des Weinviertels in sich: Grüner Veltliner, namentlich bezeichnet in der gebietstypischen Ausprägung als »Weinviertel DAC«. Von der Donau im Süden bis zur tschechischen Grenze im Norden, vom Manhartsberg im Westen bis zur slowakischen Grenze im Osten erstreckt sich das mächtige Weinbaugebiet. Wichtigste Rebsorte ist der Grüne Veltliner, der als wahrer Sortenstar auf rund 8.500 Hektar Rebfläche fest verwurzelt ist. Dazu kommen sein fruchtbetontes Bukett und die frische Säure. Dieser spezifische Weincharakter findet seit 2002 in der ersten kontrollierten Herkunftsbezeichnung (DAC) in Österreich seinen Ausdruck. Damit wurde der »Weinviertel DAC« zum Vorreiter des neuen österreichischen Herkunftsmarketings. In der Gegend um die Weinstadt Wolkersdorf wächst neben dem Grünen Veltliner auch der Weißburgunder. Eine weitere Weißweinsorte, der Riesling, ist an den Hängen des Bisambergs zu Hause. Bei Mannersdorf an der March herrschen bei pannonischem Klimaeinfluss beste Bedingungen für Rieslinge, Burgunder und Traminer. Die Winzer im nordöstlichen Teil des Weinviertels um Poysdorf keltern vor allem Welschriesling und Grünen Veltliner. An der Nordgrenze ist Falkenstein ein Fixpunkt für fruchtbetonte Weißweine. Im Westen des Weinviertels zwischen Retz und Röschitz warten Grüne Veltliner und Rieslinge mit mineralischer Finesse und tiefer Würze auf. Die Rotweininsel Haugsdorf ist aufgrund des trockenen Klimas prädestiniert für fruchtige gehaltvolle Zweigelt und Blaue Portugieser.
-
2019 Weinviertel DAC Reserve HommageNiederösterreich , ÖsterreichPunkte94
-
2019 Grüner Veltliner Black EditionNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(93 - 95)
-
2019 Weinviertel DAC Reserve »8000«Niederösterreich , ÖsterreichPunkte(93 - 95)
-
2019 Weinviertel DAC Ried ReipersbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Riesling Reserve PassionNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Weinviertel DAC Reserve max.Niederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Riesling vom UrgesteinNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Weinviertel DAC Reserve Ried Obermarkersdorferer NussbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grauburgunder Ried Schatzberg Ge.orgNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Gelber Muskateller Ried Satzen PrivatNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Chardonnay Black EditionNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Riesling Alte RebenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Alte RebenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Primary RocksNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Weinviertel DAC Reserve Ried KellerbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Ried Sauberg TraditionNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Weinviertel DAC Reserve Ried Äußere BergenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Riesling Ried Innere BergenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Urban Sauvignon Blanc Brut Österreichischer Sekt g. U. Niederösterreich KlassikNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Riesling Ried RittsteigNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
Erwähnt in
Weinviertler Winzer unter neuer Führung
Nach 15 erfolgreichen Jahren übergibt Roman Pfaffl seine Funktion als Obmann des Regionalen Weinkomitees Weinviertel an Hans Setzer.
Gewinnspiel & Event-Tipp: Verkostung beim Europasieger
Am 22. und 23. April beim PFAFFL.opening die besten Weine der »European Winery of the Year 2016« verkosten. Wir verlosen ein Wein-Package!
Einzigartig Großes vom Weingut Hagn gewinnen
Einzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Und groß. Kurz gesagt: unique. Das sind drei BIO-zertifizierte Unikate namens unique Grüner...
Die 48. Retzer Weinwoche von 15. bis 25. Juni
Das beliebte Weinfest an der Weinstraße Weinviertel wird schon beinahe ein halbes Jahrhundert gefeiert! Zu erwarten sind hervorragende Weine,...
Grüner Veltliner: Erfolgsmodell mit »Pfefferl«
Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet Österreichs – es steht auch wie keine andere Region für hervorragenden Grünen Veltliner....
Event-Tipps rund ums Wochenende
Kulinarische Genüsse sind Thema bei gleich zwei Food- und Genussfestivals. Aber auch Weinliebhaber kommen dieses Wochenende bei unseren...
Prickelnder Sommerstart: Event-Tipps für's Wochenende
Für einen gelungenen Sommerbeginn gibt's hier die besten Event-Tipps für das kommende Wochenende.
Kultiges, Charmantes und Atemberaubendes vom Weingut Hagn gewinnen!
Wir verlosen ein Package mit den drei neuen Rotwein-Cuvées des Weinviertler Vorzeigebetriebs.
Gewinnspiel: Weinviertel DAC Reserve im Vormarsch
Vor knapp 15 Jahren wurden in Österreich die ersten Herkunftsweine mit DAC-Siegel aus der Taufe gehoben. Seither schreibt das Weinviertel mit DAC eine...
Hofkellerei Liechtenstein: Fürstlicher Weingenuss
Die Weine der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein aus Vaduz sowie Wilfersdorf im Weinviertel haben im Laufe der vergangenen Jahre ein...
Weinviertel: Keller mit Charakter
Wurden die kleinen Weinkeller in der Kellergasse damals noch für das Keltern und Lagern des Weins verwendet, erwachen sie heute zu neuem Leben. Sie...
Erste Prognose für den Weinjahrgang 2019
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager rechnet mit guter Qualität und durchschnittlicher Erntemenge. Nun hoffen alle auf einen trockenen...
Eventtipps: Wohin am Wochenende?
Wein und Genuss unter anderem beim Weinherbst Niederösterreich, am Winzerfest in Röschitz und bei der steirischen Riedenweinpräsentation in Graz.
Kattus Organic: Bio-Prickeln im Sektglas
Im kürzlich eröffneten Restaurant »Erbsenbach« in Wien Sievering präsentierte die Traditionskellerei Kattus ihren ersten Bio-Sekt.
Erste Erfolge bei der heurigen Eisweinlese
Winzer aus dem Weinviertel, dem Seewinkel und dem Mittelburgenland vermelden geglückte Nacht-Einsätze in den Weingärten. In anderen Regionen war es...
Ulrike Hager verlässt das Weinkomitee Weinviertel
Weinviertel Wein sucht nach 15 Jahren unter der Führung von Ulrike Hager eine neue Geschäftsführung.
Drei Gerichte aus dem Weinviertel, die Sie probieren sollten
Ein neues Buch gibt Einblick in die traditionelle Regional-Küche des östlichen Weinviertels. Wir präsentieren drei Rezepttipps.
Weinherbst Niederösterreich: Voll im Lesefieber!
Von August bis November findet der Weinherbst Niederösterreich zum 24. Mal statt und über 100 Gemeinden laden zu genussreichen Festen ein.
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.