Mittelburgenland
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Eine Rotweinsorte spielt auf der 2.118 Hektar großen Rebfläche des Weinbaugebiets Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC-Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg sowie Neckenmarkt, und zwei moderne Genossenschaften beweisen, dass Größe sehr wohl mit höchster Qualität konform gehen kann. Die topografischen und klimatischen Voraussetzungen sind günstig: Die Weingärten werden von der Buckligen Welt im Westen, dem Ödenburger Gebirge im Norden und dem Günser Gebirge im Süden geschützt. Aus der Pannonischen Tiefebene im Osten kann der warme, trockene Wind ungehindert einströmen. Die Böden sind ziemlich einheitlich, meist handelt es sich um schwere, tiefgründige Lehmböden mit großer Wasserspeicherfähigkeit, was sich vor allem in trockenen Jahren positiv auswirkt. So können Blaufränkisch, aber auch Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot Kraft und Struktur gewinnen. Ob reinsortige Weine oder Cuvées das bessere Ergebnis liefern, darüber lässt sich streiten. Unbestritten ist auf jeden Fall, dass der Blaufränkisch auf dem Weg in die Weinzukunft weiterhin eine führende Rolle spielen wird. Qualitätsgarant dafür ist eine aufstrebende Winzerschaft mit großem Zusammengehörigkeitsgefühl. Aber auch zwei moderne Winzergenossenschaften verstärken die Erfolgsstrategie. Sie haben frühzeitig erkannt, dass beim Rotwein zeitgemäße Investitionen unerlässlich für Markterfolg und Exportchancen sind. Touristisch ist das Mittelburgenland ebenfalls zum attraktiven Ziel geworden, nicht zuletzt durch die Thermen, die in den letzten Jahren im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Boden geschossen sind. Ein buntes Freizeitangebot für alle Altersgruppen ist ein weiterer Pluspunkt der gastfreundlichen Region.
-
2019 Pia und die starken MännerBurgenland , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Blaufränkisch IrrgartenBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Blaufränkisch Ried Alt SatzBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Lutzmannsburger Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Ried SonnbergBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Blaufränkisch VitikultBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 hochberc weiss Gemischter SatzBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Mittelburgenland DAC classicBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Zweigelt SelectBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Zweigelt Ried HölzlBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 BlaufränkischBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Blaufränkisch DeutschkreutzBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Blauer Zweigelt ClassicBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Blaufränkisch ClassicBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 ChardonnayBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 ChardonnayBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Sauvignon BlancBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Blaufränkisch RoséBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Lutzmannsburger Blaufränkisch VitikultBurgenland , ÖsterreichPunkte(90 - 92)
-
2019 Mittelburgenland DAC ClassicBurgenland , ÖsterreichPunkte90
-
2019 Zweigelt classicBurgenland , ÖsterreichPunkte90
Erwähnt in
Kurt Feiler ist neuer RWB-Präsident
Generationenwechsel: Der Ruster Winzer übernimmt die Führung der Renommierten Weingüter Burgenland von Paul Rittsteuer.
Tipps für ein Genuss-Wochenende
Weinfestival Thermenregion-Wienerwald, kulinarischer Frühling in Riegersburg, Gulaschfest in Wien und viele weitere Tipps...
Landessieger: Best of Burgenland 2017
Das Weingut Erich Scheiblhofer wurde als »Weingut des Jahres« ausgezeichnet. Alle Sieger der Landesweinprämierung in den Sorten-Kategorien und der DAC...
Wohin am Wochenende: Event-Tipps für Genießer
Das Wochenende bringt kulinarische Highlights und spannende Events wie die »Gatsby Party« mit sich – hier die besten Tipps.
Weinvorhersage: Sonnig!
Im Mittelburgenland kann man Sonne trinken. Verkosten kann man die besten Weine aus dem Blaufränkischland am 11. September in Wien und am 13....
Erste Prognose für den Weinjahrgang 2019
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager rechnet mit guter Qualität und durchschnittlicher Erntemenge. Nun hoffen alle auf einen trockenen...
Kirnbauer eröffnet Blaufränkisch-Hotel in Deutschkreutz
FOTOS: Die Familie Kirnbauer setzt auf hochwertige Kulinarik unter der Patronanz von Andreas Fuchs, eine hochkarätige Weinauswahl und ein gediegenes...
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.