Leithaberg
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.576 Hektar am Westufer des Neusiedler Sees. Mit dem Ruster Ausbruch, einem der berühmtesten Süßweine der Welt, hat sich die Region auch eine eigene Weinidentität geschaffen. Die trockenen Weine sind geprägt von den mineralischen Böden am Hang des Leithagebirges, wo zwischen kalkreichen Schichten immer wieder auch Urgesteinsinseln durchbrechen. Die besonders gebietsypischen Weine werden unter der neuen Bezeichnung »Leithaberg DAC« vermarktet. Das gesetzlich definierte Produktionsgebiet für den Leithaberg DAC umfasst den politischen Bezirk Eisenstadt-Umgebung, die Freistadt Eisenstadt und die politischen Gemeinden Jois und Winden am See. Der weiße Leithaberg DAC darf aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger oder Grüner Veltliner erzeugt werden. Zugelassen sind auch Cuvées aus diesen Sorten. Der rote Leithaberg DAC stammt aus der Sorte Blaufränkisch, wobei ein Verschnitt mit maximal 15 Prozent Zweigelt, St. Laurent oder Pinot Noir möglich ist. Leithaberg DACs sind immer mineralisch und mittelkräftig im Charakter (Alkoholgehalt laut Etikett: 12,5, 13,0 oder 13,5 Volumenprozent). Daneben wird im Gebiet westlich des Neusiedler Sees eine große Vielfalt anderer Sorten und Stile gepflegt, die meist unter den Bezeichnungen »Neusiedlersee-Hügelland« oder »Burgenland« vermarktet werden. Die edlen Süßweine der Freistadt Rust werden unter der bereits erwähnten Bezeichnung »Ruster Ausbruch« vermarktet. Das Gebiet mit vielen leistungsfähigen Weinbaubetrieben ist auch ein weintouristisches Mekka. (Wein-)Kultur als Rahmenprogramm bieten unter anderem die Landeshauptstadt Eisenstadt mit dem berühmten Schloss Esterházy, Mörbisch mit den Seefestspielen, Sankt Margarethen mit den Musikfestspielen im Römersteinbruch oder die Weinakademie in Rust.
-
2021 Sauvignon Blanc Ried SteinmühleBurgenland , ÖsterreichPunkte94
-
2021 Chardonnay & WeissburgunderBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2021 Chardonnay LeithakalkBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2021 Grauer Burgunder by MichaelBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2021 Sauvignon Blanc Ried TatschlerBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2021 Chardonnay Leithaberg DACBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2021 Chardonnay SinnerBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2021 Pinot Blanc Ried SeebergBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2021 Weißburgunder Leithaberg DAC DonnerskirchenBurgenland , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2021 Blaufränkisch Ried Marienthal RoséBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 Chardonnay BuschenbergBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 Chardonnay Kalk & LehmBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 Chardonnay Leithaberg DACBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 Chardonnay Ried VogelsangBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 Grüner Veltliner Leithaberg DAC SchieferBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 ZweigeltBurgenland , ÖsterreichPunkte91
-
2021 Grüner Veltliner Leithaberg DACBurgenland , ÖsterreichPunkte(90 - 92)
-
2021 Grüner Veltliner Leithaberg DAC DonnerskirchenBurgenland , ÖsterreichPunkte(90 - 92)
-
2021 Chardonnay Leithaberg DAC KalkschichtBurgenland , ÖsterreichPunkte90
-
2021 Gelber MuskatellerBurgenland , ÖsterreichPunkte90
Erwähnt in
Kurt Feiler ist neuer RWB-Präsident
Generationenwechsel: Der Ruster Winzer übernimmt die Führung der Renommierten Weingüter Burgenland von Paul Rittsteuer.
Magnums vom Weingut Triebaumer gewinnen!
Auf dem Spitzen-Weingut von Günter und Regina Triebaumer werden die drei Ruster Kernkompetenzen in den Mittelpunk gestellt: Furmint & Gelber...
Landessieger: Best of Burgenland 2017
Das Weingut Erich Scheiblhofer wurde als »Weingut des Jahres« ausgezeichnet. Alle Sieger der Landesweinprämierung in den Sorten-Kategorien und der DAC...
Event-Highlights rund ums Wochenende
Geöffnete Kellertüren, eine Bio Schaumwein Messe und vieles mehr finden wir diese Woche in Österreichs Bundesländern. Die genussvollen Tipps fürs...
Die Top 8 Genuss-Events für das kommende Wochenende
Wo ist der »Place to be« an diesem Wochenende? Falstaff verschafft einen Event-Überblick.
Winzer im Zwist mit dem Dorfpfarrer
Günther Schönberger pachtete Weingärten der Pfarre Mörbisch. Nachdem sich der Dorfpfarrer gegen eine Vertragsverlängerung aussprach, sollen die...
Offener Brief von Günther Schönberger an die Pfarrkirche Mörbisch
Die Pfarre Mörbisch will Günther Schönberger seine Weingärten nicht länger verpachten. Die Konsequenz wäre die Rodung der Rebstöcke.
Erste Prognose für den Weinjahrgang 2019
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager rechnet mit guter Qualität und durchschnittlicher Erntemenge. Nun hoffen alle auf einen trockenen...
Leithaberg DAC Rot: Der Lohn der Geduld
Das Reifepotenzial eines Rotweins hat viel Einfluss auf den Trinkgenuss – in Leithaberg DAC hat man sich dafür auf die rote DAC-Variante der Rebsorte...
Jahrhundertealte Rebsorte wiederentdeckt
Sensation im Burgenland: Die jahrhundertealte Rebsorte »Muscat de Noir Eisenstadt« konnte ausgepflanzt werden.
Lagenverkostung: Top of Leithaberg DAC
Neben der Erste-Lagen-Verkostung der Traditionsweingüter fand auf Schloss Grafenegg auch eine Jahrgangspräsentation der Leithaberg-DAC-Riedenweine...
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.