Carnuntum
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Archäologen fördern seit vielen Jahren Zeugnisse der römischen Kultur aus dem geschichtsträchtigen Boden von Carnuntum zutage. Doch ebenso erstaunlich sind die »Bodenschätze« von den rund 910 Hektar Rebfläche, allen voran regionstypische Rotweine. Als »Rubin Carnuntum« mit dem Symbol des Heidentors, eines römischen Relikts, am Etikett geziert, verstärken sie die Identität des Gebiets, getragen von einer erfolgreichen Riege von Winzerpersönlichkeiten. Das Weinbaugebiet Carnuntum erstreckt sich östlich von Wien bis an die Grenze zur Slowakei. Die Weingärten dehnen sich südlich der Donau über drei Hügellandschaften aus: das Leithagebirge, das Arbesthaler Hügelland und die Hainburger Berge. Steinige, schwere Böden mit Lehm und Löss, Sand und Schotter bieten besonders den Rotweinsorten beste Bedingungen, an der Spitze die einheimischen Leitsorten Blauer Zweigelt, flankiert von internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Eine Renaissance erlebt der Blaufränkisch, der in der Region in Prellenkirchen, speziell am Spitzerberg, solch ideale Bedingungen vorfindet, wie kaum sonst wo in Niederösterreich. Das pannonische Klima mit seinen heißen Sommern und kalten Wintern, die Nähe zur Donau und auch der auf die Temperatur ausgleichend wirkende Neusiedler See lassen die blauen Trauben voll ausreifen. Dieses natürliche Potenzial wusste die junge Winzergeneration zu nutzen und führte das Gebiet innerhalb kurzer Zeit an die Spitze: mit harmonischen Rotweinen, die Frucht und Eleganz vereinen. Modern in der Stilistik, aber eigenständig und der Herkunft verpflichtet. Bei alldem soll nicht vergessen werden, dass auch Weißweine – speziell Grüner Veltliner, jüngst vermehrt Sauvignon Blanc und die Burgundersorten, aber auch der traditionelle Gemischte Satz – sich hier durch Struktur und Kraft auszeichnen. Ausgezeichnet ist auch die strategische Ausrichtung der Region im Tourismus, einem wesentlichen Faktor für den Weinabsatz. Die Nähe der glanzvoll renovierten Barockschlösser im nahen Marchfeld, der aktionsreiche Archäologiepark Carnuntum, der Nationalpark Donau-Auen und nicht zuletzt das Einzugsgebiet der slowakischen Hauptstadt Bratislava eröffnen zahlreiche Chancen, Besucher und Gäste mit den Vorzügen der Carnuntum-Weine vertraut zu machen. Weinorte wie Göttlesbrunn, Höflein oder Prellenkirchen, bekannt auch durch zahlreiche gemütliche Buschenschankbetriebe, waren von jeher Anziehungspunkte für Ausflügler, vor allem durch die Nähe zu Wien. Außerdem bekommt die Gastronomie immer mehr Aufschwung.
-
2019 Chardonnay Carnuntum DAC Ried SchüttenbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Weißburgunder Carnuntum DAC PrellenkirchenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Zweigelt Rubin CarnuntumNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Gelber TraminerNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Zweigelt Carnuntum DAC Rubin CarnuntumNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Carnuntum DAC GöttlesbrunnNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Chardonnay Carnuntum DAC Ried Kirchberg HöfleinNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Grüner Veltliner Carnuntum DAC Ried Rothenberg HöfleinNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Grüner Veltliner Carnuntum DAC Ried RosslissenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Weißburgunder Carnuntum DAC Ried AltenbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Carnuntum DAC Göttlesbrunn WeissNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Chardonnay Carnuntum DAC Ried Kräften GöttlesbrunnNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Carnuntum DAC Göttlesbrunn weissNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Weisser Burgunder Carnuntum DAC Ried StixbergenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Grüner Veltliner Carnuntum DAC Ried RothenbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Weißburgunder Carnuntum DAC Ried AltenbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(91 - 93)
-
2019 Carnuntum CuvéeNiederösterreich , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Zweigelt Carnuntum DAC Rubin CarnuntumNiederösterreich , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Grüner Veltliner Ried HaidackerNiederösterreich , ÖsterreichPunkte91
-
2019 Carnuntum DAC weissNiederösterreich , ÖsterreichPunkte91
Erwähnt in
Kostbarer Genuss: Höfleiner Winzerpfad
Am Samstag und Sonntag lädt der traditionelle Weinort Höflein zum Weinherbst und zum Flanieren am Winzerpfad.
Philipp Grassl ist Falstaff Winzer des Jahres
Dem Spitzenwinzer aus Carnuntum wurde bei der VieVinum in der Hofburg die höchste Auszeichnung der österreichischen Weinwelt zuteil.
Paukenschlag bei den ÖTW: Zwei neue Gebiete
Mit der Aufnahme der Regionalvereine Wien und Carnuntum wächst die Zahl der Mitglieder der Österreichischen Tradiotionsweingüter auf 62.
Carnuntum: Romantische Lagen
An der Wiege der österreichischen Weinkultur finden sich neben den einzigartigen Tropfen Carnuntums auch musikalisch-kulturelle Genüsse.
Erste Prognose für den Weinjahrgang 2019
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager rechnet mit guter Qualität und durchschnittlicher Erntemenge. Nun hoffen alle auf einen trockenen...
Neues Gastro-Pop-Up: »Franz von Grün«
FOTOS: In Arbesthal in Niederösterreich beleben ein Werber und ein Journalist einen alten Heurigen. Gestartet wird am 27.Juni mit Bistro und...
Carnuntum jetzt auch mit Ortsweinen am Markt
Wie schmeckt Göttlesbrunn im Vergleich zu Hainburg? Die Terroirs sind sehr vielfältig, wir haben einen Überblick.
Weinherbst Niederösterreich: Voll im Lesefieber!
Von August bis November findet der Weinherbst Niederösterreich zum 24. Mal statt und über 100 Gemeinden laden zu genussreichen Festen ein.
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.