Die Kronjuwelen der Toskana
Tasting vom 03.09.2015
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung
Die Küste der Toskana gilt als Hotspot für erstklassigen Rotwein. Die Grundlage dafür legte der Sassicaia, der 1972 in den Verkauf kam. Gut 40 Jahre später nimmt er immer noch eine Sonderstellung ein. Andere Weine mögen dichter und konzentrierter sein, gerade der 2012er Sassicaia aber zeigt schön die großartige Trinkigkeit und Saftigkeit. Während die meisten anderen auf Tiefe und Konzentration setzen, besticht der Sassicaia durch Eleganz und Seidigkeit.
Einmal mehr kommt in der Verkostung die Sonderstellung von Bolgheri zum Tragen. Aber auch aus den anschließenden Gebieten
von Bibbona (Biserno) und Riparbella (Duemani, Caiarossa) gibt
es hervorragende Weine. Überzeugen kann aber auch das südlich angrenzende Val di Cornia um Suvereto (Tua Rita). Spannend wird
es ganz im Süden der Maremma. Ein Klassiker in den Hügeln um Grosseto ist der Saffredi, ein Ausnahmewein seit 25 Jahrgängen. Zwei jüngere Betriebe um Capalbio, Monteverro und Tenuta Monteti, zeigen, dass das Gebiet Hervorragendes hervorbringen kann. Gemein ist all diesen Weinen, dass sie nicht auf der traditionellen Sorte der Toskana, Sangiovese, beruhen, sondern auf Cabernet, Merlot & Co. Wer guten Sangiovese sucht, muss ins Landesinnere, nach Montalcino oder ins Chianti. Eine Alternative findet sich auch im Hinterland von Pisa, wo der Piemontese Giorgio Rivetti auf Casanova della Spinetta Großartiges aus dieser ur-toskanischen Sorte erzeugt.
Apropos Sorten: Dass Cabernet Sauvignon und Merlot hier großartige Weine erbringen, ist ja schon hinlänglich erwiesen. Immer mehr setzen die Betriebe aber nun auf Cabernet Franc und Petit Verdot – auch bei ihren Spitzenweinen. Cabernet Franc reift früher als Cabernet Sauvignon und ist damit weniger den herbstlichen Wetterunbillen ausgesetzt. Er bringt Würzigkeit und Tiefe in den Wein. Petit Verdot, in Bordeaux selten mit mehr als fünf Prozent im Cuvée vertreten, kann im mediterranen Klima der Toskana voll ausreifen, bringt dabei frische Frucht und Säure mit. In vielen Weinen ist er schon mit einem gewichtigen Anteil vertreten, es gibt aber auch einige ausgezeichnete sortenreine Weine aus dieser Traube.
Notizen von Othmar Kiem
VON FALSTAFF BEWERTETE WEINE
-
2012 Masseto IGTToscana , ItalienPunkte98
-
2012 Messorio Merlot IGTToscana , ItalienPunkte98
-
2011 Biserno Toscana IGTToscana , ItalienPunkte97
-
2012 Duemani Cabernet Franc IGTToscana , ItalienPunkte97
-
2012 Argentiera Bolgheri Superiore DOCToscana , ItalienPunkte96
-
2011 Caiarossa IGTToscana , ItalienPunkte96
-
2011 Lodovico IGTToscana , ItalienPunkte96
-
2012 Paleo Rosso Cabernet Franc IGTToscana , ItalienPunkte96
-
2012 Sassicaia Bolgheri Sassicaia DOCToscana , ItalienPunkte96
-
2012 Scrio Syrah IGTToscana , ItalienPunkte96
-
2011 Camarcanda Bolgheri DOCToscana , ItalienPunkte95
-
2011 Dedicato a Walter IGTToscana , ItalienPunkte95
-
2012 Giorgio Bartholomäus Merlot IGTToscana , ItalienPunkte95
-
2012 Lienà Cabernet Franc IGTToscana , ItalienPunkte95
-
2011 Lupicaia IGTToscana , ItalienPunkte95
-
2010 Monteti IGTToscana , ItalienPunkte95
-
2012 MonteverroToscana , ItalienPunkte95
-
2012 Ornellaia Bolgheri Superiore DOCToscana , ItalienPunkte95
-
2012 Redigaffi IGTToscana , ItalienPunkte95
-
2012 Saffredi IGTToscana , ItalienPunkte95