Zanderfilet mit Kohlsprösslingen
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für den Zander:
Zutaten (4 Personen)
4
Zanderfilets (á 150 g)
125
g
getrocknete Kichererbsen
1
Ei
Salz
Für den Salat:
Zutaten (4 Personen)
200
g
Kohlsprösslinge
60
g
Piopino Pilze
4
Tomaten
100
ml
Mosto d‘uva
125
ml
Gemüsebrühe
2
EL
Apfelessig
Himalaya Salz
Pfeffer
Olivenöl
Kokosöl
Für die Bärlauchcreme:
Zutaten (4 Personen)
1
Handvoll
Bärlauch
9
Walnüsse (ohne Schale)
1/2
TL
Himalaya Salz
1/2
Limette
Olivenöl
- Kohlsprösslinge waschen und das Ende vom Stiel abschneiden. Anschließend in kochendem Salzwasser für 2 Minuten blanchieren, in sehr kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- In einer heißen Pfanne die Piopino Pilze mit etwas Kokosöl kurz anbraten. Kohlsprösslinge beigeben, unterheben und mit dem Mosto d‘uva und der Gemüsebrühe ablöschen. Etwas salzen und für ein paar Minuten in der Pfanne ohne Hitze ziehen lassen. In eine Schüssel geben, mit Apfelessig und Olivenöl marinieren und etwas pfeffern. Die Tomaten waschen, in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.
- Bärlauch waschen und trocken tupfen (schleudern). Bärlauch, Walnüsse, Himalaya Salz, den Saft einer halben Limette und ca. 3 El Olivenöl in den Komo Mix geben und zu einer homogenen Creme mixen.
- 125 g Kichererbsen mit einer Steinmühle wie der Komo Mio zu einem feinen Mehl mahlen und sieben. Das Mehl in einer Schüssel mit einem Ei und etwas Wasser zu einem glatten Teig verrühren. Zanderfilets in zwei gleich große Stücke schneiden, die Hautseite salzen und im Kichererbsenteig wenden. Anschließend im Kokosöl herausbacken.
- Zum Servieren mit etwas Bärlauchcreme beträufeln.
Details zu den speziellen Zutaten sowie den für dieses Rezept verwendeten Küchengeräten.