Zander mit mediterranem Gemüse
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für das Gemüse:
Zutaten (4 Personen)
1
rote Paprika
1
gelbe Paprika
1
Zucchini
1
Aubergine
1
kg
eingelegte Tomaten
1
frische Knoblauchzehe
500
ml
Gemüsefond
100
g
ligurische Oliven
50
g
eingelegte Kapern
100
g
Chorizo
1
Zimtstange, 3-4 cm
3
Zweige
Rosmarin
2
EL
Urzucker
Salz
Olivenöl
Erdnussöl
Für den Dipp:
Zutaten (4 Personen)
100
g
Feta-Käse
100
g
Sauerrahm
50
g
Brunnenkresse
1
EL
Honigsenf
Salz
2
EL
Olivenöl
Für den Zander:
Zutaten (4 Personen)
4
Zander-Filets
Salz
Mehl
Kokosöl
Zum Servieren:
Zutaten (4 Personen)
Brunnenkresse und Schafgarbe
- Stiel und Kerngehäuse der Paprika entfernen und in kleine Würfel schneiden, diese in eine Schüssel geben und beiseitestellen. Enden der Zucchini abschneiden, vierteln, das Kerninnere wegschneiden, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und zu den Paprikawürfeln geben. Das äußere Fruchtfleisch der Aubergine mit einem Messer vom Kerninneren schneiden und ebenfalls würfeln. Die Auberginen-Würfel werden in einem Topf mit etwas Erdnussöl langsam geröstet, dabei etwas salzen. Knoblauch schälen, halbieren und für 2 Minuten mit anrösten. Zucker beigeben und karamellisieren lassen. Die Tomaten fein mixen und mit dem Gemüsefond zu der Aubergine in den Topf geben und ca. 20 Minuten einköcheln lassen. Chorizo in Scheiben schneiden und mit Paprika, Zucchini und Zimtstange beigeben, aufkochen lassen und anschließend die Oliven sowie die Kapern mit dem Rosmarin beigeben. Bei geschlossenem Deckel 25 Minuten ziehen lassen. Mit Salz abschmecken und etwas Olivenöl zugeben.
- Feta-Käse würfeln und mit Sauerrahm und Senf in einer Schüssel zu einer feinen Masse rühren. Brunnenkresse hacken und mit Olivenöl unter die Masse
rühren. Mit Salz abschmecken.
- Fisch waschen und trockentupfen. Die Haut salzen und mit Mehl bestäuben. Pfanne vorheizen, etwas Kokosöl beigeben und den Zander auf der Hautseite kross braten, kurz wenden, Pfanne beiseitestellen und eine Minute ziehen lassen.
- Zum Servieren mit den frischen Kräutern bestreuen.
Impressionen von er Zubereitung in der Bilderstrecke.