Wurzelgemüsesalat
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Für den Salat:
Zutaten (6 Personen)
Verschiedenes Wurzelgemüse, zB. Karotten, Pfälzerrüebli, schwarze Karotten, Sellerie, Pastinaken, rote Rübe, Schwarzwurzeln etc.
Verschiedene Sprossen und Salatspitzen (im Winter)
Gartenkräuter (je nach Saison)
- Das Gemüse schälen und in dünne Streifen schneiden, am besten mit einem Hobel oder mit der Aufschnittmaschine.
- Die Gemüsestreifen in einem gut gesalzenen Wasser einzeln kurz blanchieren und sofort in Eiswasser abschrecken.
- Das Gemüse zu Röllchen formen und in einem tiefen Suppenteller anrichten.
- Mit Sprossen und den Salaten garnieren. Je nach Saison auch Gartenkräuter verwenden.
Für die Marinade:
Zutaten (6 Personen)
100
ml
Gemüsebouillon
100
ml
Aceto balsamico
Salz
Pfeffer
Zucker
- Den Gemüsefond mit Essig vermischen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Ausserdem
- Etwas Olivenöl
- Ziegenfrischkäse nach Gutdünken
Anrichten
- Vor dem Servieren die Gemüseröllchen mit dem Sud übergießen und einige Tropfen Olivenöl über das Gemüse geben.
- Danach den Ziegenfrischkäse über den Salat streuen.
Tipp
Falstaff-Weinempfehlung
2015 Greywacke Wild Sauvignon
Marlborough, Neuseeland
Gewachsen auf bestem Sandsteinterroir und vinifiziert vom Kultwinzer Kevin Judd, der einst den legendären Cloudy Bay aus der Taufe gehoben hat. Feinfruchtig und mineralisch, mit lebendiger Säure und zarter Kräuterwürze ausgestattet, ist dieser Klasse-Sauvignon-Blanc ein idealer Kombinationspartner. www.vinexus.at, € 26,95
Fotos: Konrad Limbeck; Konzept & Produktion: Florence Wibowo; Foodstylist: www.willke.at; Keramik. www.petralindenbauer.at; Herzlichen Dank an die Porzellanmanufaktur Fürstenberg