Würzsauce
© Shutterstock

© Shutterstock
Zutaten
Zubereitung:
- Pilze in grobe Stücke schneiden, einsalzen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag zwei Stunden bei 120 °C zugedeckt ins Rohr stellen. Kurz auskühlen lassen und Pilze gut ausdrücken. Flüssigkeit mit Weißwein, Knoblauch, und Thymian einmal aufkochen lassen. Gewürze abseihen und in Flaschen füllen. Hält sich verschlossen mehrere Monate.
WIBERG: Die neuen süßen Saucen – Spicy, Salty und Fruity
So süß, so gut: WIBERG geht neue Wege und erweitert das Produktsortiment um drei süße Dessertsaucen. Jede einzelne erzählt eine eigene, genüssliche...
Ssamjang – Koreanische BBQ-Sauce
Köstliche koreanische Sauce für Steak-Liebhaber und optimal zum Dippen beim Grillen. Harmoniert auch wunderbar mit Schwein.
Saus Kacang – Indonesische Erdnusssauce
Wir alle kennen und lieben Satay vor allem vom Thai, dabei kommt das Gericht ursprünglich aus Indonesien. Passt nicht nur gut zu gegrilltem Huhn,...
Chorizo Hollandaise
Frische, Leichtigkeit und jede Menge Geschmack: Sauce Hollandaise schmeckt selbst gemacht am besten. Die Chorizo Hollandaise ist die perfekte...
Wunderwerk in der Küche: »WienerWürze«
Lebensmittelproduzenten sind auch während Corona mit vollem Einsatz bei der Arbeit. Darunter auch der »Genusskoarl«, der mit seiner Würzsauce Würze in...
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wird
Für große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen eine Rolle...
Chiliöl
Machen Sie immer mehr Chiliöl als Sie brauchen, es hält sich gut und kann sehr vielseitig verwendet werden. Von Wontons über Nudeln bis hin zur Sulz.
WIBERG: Saucen als Herz der Küche
Früher wurde oft einer der erfahrensten Köche als Saucier beschäftigt, der es in der Hand hatte, die Sauce zum Höhepunkt für den Gast werden zu...
Chimichurri
Die grüne Grillsoße aus Südamerika ist erfrischend, ein wenig scharf und passt besonders gut zu gegrilltem Rindfleisch. Anja Auer zeigt, wie es geht!
Rotwein-Schalotten-Sauce
Herrlich zu Huhn: Mit dieser Rotwein-Schalotten-Sauce schmeckt das Grillhendl gleich wie in der Sternenküche.
Pesto Genovese – Das Original
Die Spezialität aus Ligurien wird traditionell im Mörser zubereitet.
Meistgelesen
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Nespresso eröffnet Flagshipstore auf Wiener Kärntner Straße
Das Kaffeeunternehmen startet mit der zweistöckigen Filiale in Wien ein weltweit einzigartiges Konzept, das über das bloße Einkaufen hinausgeht.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Best of Weinhändler und Vinotheken in Österreich
Der Online-Handel im Weinbusiness boomt wie noch nie, und auch der stationäre Handel freut sich über wachsende Kundenzahlen. Falstaff hat die besten...
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. warten
Nachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
Welcome Back 2021: Wien-Urlaub für Einheimische
»Erlebe Deine Hauptstadt.Wien«: Ab sofort können attraktive Hotel-Packages mit vielen Zusatzangeboten für den Start des neuen Jahres gebucht werden.
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Spitzenkoch Lukas Nagl verrät sein Lieblingsrestaurant
Wenn der Chefkoch des Restaurants »Bootshaus« am Traunsee im Hausruckviertel ist, geht er am liebsten zum »Lohninger«.
Skiass & Gastronom Sykora: »Früher haben sie mich oft Škoda genannt«
Ex-Skirennläufer Thomas Sykora über sein neues Leben als Gastronom, seinen Skoda und die gesunde Fast-Food-Kette My Indigo, bei der die Salate...
Winzer vermelden geglückte Eisweinlese 2020/21
Von der Südsteiermark bis in den Seewinkel erreichen uns Meldungen von erfolgreichen Ernteeinsätzen in der Nacht auf den 12. Jänner.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer Verfolgungsjagd
Diebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die Verfolger.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020
Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre Lieblingsbetriebe...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN