Wiesengansbraten »St. Martin«
Symbolbild: Gansl
© Shutterstock

Symbolbild: Gansl
© Shutterstock
Zutaten (6 Personen)
1
Wiesengans (Bio) ca. 4 kg
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
Majoran
1
Apfel
1
Zwiebel
Tonis Gewürzmischung »Ras el Hanout«
1/2
l
Wasser
Olivenöl
Für die Erdäpfelknödel
Zutaten (6 Personen)
1,5
kg
Mehlige Erdäpfel
Salz
Muskatnuss
Schwarzer Pfeffer
20
g
Sonnenblumenöl
1
Ei
250
g
Erdäpfelmehl
Für das Rotkraut
Zutaten (6 Personen)
1
Rotkrautkopf
30
g
Honig
Ingwer
Chili
50
g
Powidl
50
g
Preiselbeeren
100
g
Gänsefett
1
Zwiebel
1
Stange
Zimt
5
Gewürznelken
10
g
Mutterkümmel gemahlen
1
Lorbeerblatt
1/2
l
Cox Orange Apfelsaft
1
Flasche
Rotwein (0,75 l), kräftig
Salz
Pfeffer
Spritzer
Apfel Verjus
Für die Riesling-Honig-Äpfel
Zutaten (6 Personen)
2
Äpfel
40
g
Honig
1/8
l
Riesling
50
g
geschlagenes Obers
Zubereitung:
- Im ersten Schritt die Gans gut waschen und zum Würzen innen und außen vorbeiten. Danach alle Gewürze miteinander mischen und die Gans einstreichen bzw. einreiben.
- Bei 160°C für vier Stunden die Gans im Backrohr zugedeckt braten. Dabei die Gans öfters übergießen.
- Inzwischen das Rotkraut in 3 x 3 cm Würfel schneiden. Danach den Honig karamelisieren und mit allen Aromaten und der Zwiebel ansetzen.
- Nun das Rotkraut zugeben und mit Rotwein und Apfelsaft ablöschen. Danach die Gewürze, das Ganslfett und den Apfel Verjus hinzugeben und für 2 Stunden zugedeckt weich garen lassen.
- Die mehligen Erdäpfel mit Schale kochen, schälen, pressen und mit dem Öl, Salz, Ei, Muskatnuss, Pfeffer und Erdäpfelmehl zu einem Teig kneten. Danach ca. 50 g schwere Knödel formen und mit Öl einstreichen. Die Knödel im kochenden Salzwasser aufkochen und für 10 Minuten ziehen lassen.
- Für die Riesling-Honig-Äpfel zuerst die Äpfel klein schneiden und tounieren. Danach gut in Honig karamelisieren, mit Riesling ablöschen und einreduzieren. Zum Schluss geschlagenes Obers unterheben.
- Zum Servieren die Gans vom Knochen lösen, tranchieren, Saft einreduzieren und anrichten. Gutes gelingen!
Getränketipp:
2013 Pinot Noir Hengstberg – Weinmanufaktur Clemens Strobl, Feuersbrunn, Mitterstockstal, Wagram.