Warmer Erdäpfelsalat mit Alfalfa-Sprossen, Avocado, Thai-Chili und Dijon-Senf-Dressing
Perfekt für den inneren Frühlingsputz: Kren und Senf
Herbert Lehmann

Perfekt für den inneren Frühlingsputz: Kren und Senf
Herbert Lehmann
Zutaten (4 Personen)
1
kg
Salaterdäpfel
1
Handvoll
Alfalfa-Sprossen
2
reife Avocados
1
Fenchelknolle
2
Thai-Chilis, ohne Kern und Scheidewände, gehackt
1
Bund
Schnittlauch
1
Bund
Koriander, nach Geschmack
2
EL
Dijon-Senf
1
EL
Sherryessig
Saft einer halben Zitrone
2,5
EL
kalt gepresstes Leinöl
2,5
EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
- Die Erdäpfel in Salzwasser kochen. Währenddessen den Fenchel der Länge nach teilen, den Strunk herausschneiden, Fenchel in feine Streifen schneiden, zart salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Avocados schälen und würfeln, Schnittlauch in 1 cm lange Stifte schneiden, Korianderblätter von den Stielen zupfen. Senf mit Salz, Pfeffer und Essig verrühren, mit den Ölen zu einer Vinaigrette aufschlagen. Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte arrangieren. Mit etwas Leinöl beträufeln, Fenchel darüber verteilen, ebenso die Avocado-Würfel. Mit den Sprossen, Kräutern und Chilistücken garnieren, die Vinaigrette überziehen und servieren.
aus Falstaff Nr. 2/2011