Waldviertler Erdäpfel-Mohnnudeln
Zimmerl verbindet mit den Waldviertler Mohnnudeln Kindheitserinnerungen.
© Rene Strasser

Zimmerl verbindet mit den Waldviertler Mohnnudeln Kindheitserinnerungen.
© Rene Strasser
Erdäpfel-Mohnnudeln
Zutaten
500
g
mehlige Kartoffeln
120
g
griffiges Mehl
3
Stück
Eidotter
etwas
Tonkabohne
85
g
Butter
50
g
Zucker
100
g
gemahlener Waldviertler Graumohn
1
TL
Blütenhonig
1
Prise
Salz
2
Blätter
Salbei
- Die ungeschälten Kartoffeln bei 160 °C zirka eine Stunde in das Backrohr geben, bis sie weich sind.
- Die weichen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und das Innere mit einem Löffel aus der Schale nehmen und in ein Gefäß geben.
- 45 Gramm Butter zusammen mit zwei Salbei-Blättern in einer Pfanne zerlassen.
- Anschließend zu den Erdäpfeln Salz, Mehl, Eidotter, geriebene Tonkabohne und zerlassene Butter (Salbei Blätter vorher entfernen) hinzufügen.
- Masse gut vermengen bis ein Teig entsteht.
- In drei große Stücke teilen und mit der Handfläche in eine lange Nudelform walzen. Anschließend in kleine Nudeln portionieren.
- Nun in leicht gesalzenes, kochendes Wasser geben und danach sofort Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur mehr siedet. Nudeln vier bis sieben Minuten sieden lassen.
- Weitere 40 Gramm Butter zusammen mit Zucker und Blütenhonig in einer Pfanne zerlassen.
- Die abgetropften Nudeln in die zerlassene Butter und Zuckermischung geben.
- Zwei Esslöffel des Salzwassers, in dem die Nudeln gekocht wurden, hinzufügen und schwenken bis eine schöne Nage entsteht.
- Danach mit dem gemahlenen Graumohn in der Pfanne vorsichtig vermengen und anrichten.
Tipp
Nach Belieben mit Staubzucker, Apfelmus oder einer Kugel Vanilleeis verfeinern.
MEHR ENTDECKEN
-
Faschierte Hörnchen mit JägersalatDer aus der Fernsehsendung »Koch mit! Oliver« bekannte Oliver Hoffinger bereitete das Rezept im Rahmen der SOS-Kochaktion zu.
-
»Koch mir was von früher« mit Zimmerl und HoffingerDie Kochaktion für das SOS-Kinderdorf geht weiter: Dieses Mal stehen die TV-Köche Bernhard Zimmerl und Oliver Hoffinger im »Foggy Mix« in...Advertorial
-
SOS-Kinderdorf: Kochaktion bei Höfer-SchwarzeDie kulinarische Initiative zugunsten des SOS-Kinderdorfs machte Halt beim »Genusstreffpunkt Höfer«. Plus: Rezept für Höfer-Schwarzes...Advertorial
-
Auftakt der SOS-Kochaktion in der »Goldader«Mit Kindheitserinnerungen positive Zukunft schenken – nach diesem Credo kochen Chefköche für das Kinderdorf. Erster Gastgeber war Rupert...Advertorial