Vegetarische Paella
© Lena Staal

© Lena Staal
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
1/2
TL
Safranfäden
2
EL
Olivenöl
1
Stück
große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
2
Stück
Paprikaschoten (rot, orange oder gelb), entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
2
Zehen
Knoblauch, gehackt
150
g
Fisolen, geputzt
1
Dose(n)
gehackte Tomaten
1,5
TL
geräuchertes Paprikapulver
2-3
Blätter
Lorbeer
1,5
Tassen
Mittelkornreis (Valencia or Arborio)
3,5
Tassen
Gemüsefond
1/2-1
TL
Salz, nach Geschmack
1
Dose(n)
Artischockenherzen in Wasser, abgetropft und geviertelt
150
g
grüne Erbsen (aufgetaut)
gehackte Petersilie zum Garnieren
Zitronenspalten zum Servieren
- In einer kleinen Schüssel die Safranfäden in drei Esslöffel warmes Wasser geben, zehn Minuten ziehen lassen.
- Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen, breiten Pfanne mit flachem Boden erhitzen. Zwiebeln und Paprika fünf bis zehn Minuten anlaufen lassen, bis sie weich sind. Knoblauch, Fisolen, Tomaten, geräuchertes Paprikapulver, Lorbeerblätter ebenso zugeben, weitere drei Minuten unter häufigem Rühren dünsten lassen.
- Reis, Gemüsefond, Safranmischung und Salz unterheben. Nach Möglichkeit dafür sorgen, dass der Reis möglichst am Boden der Pfanne ist und das Gemüse darüber.
- Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 15 Minuten lang nicht zugedeckt auf kleiner Flamme kochen lassen. Den Reis nicht umrühren, eher die Pfanne ein wenig rütteln. Wenn die Flüssigkeit zu schnell zu verkochen scheint, mit ein wenig extraheißem Fond aufgießen.
- Nach 15 Minuten Kochzeit die Artischockenherzen darauf verteilen und weitere fünf Minuten kochen lassen.
- Hitze ausschalten, Erbsen darüber verteilen und zehn Minuten lang mit einem Küchentuch abgedeckt ziehen lassen. Sobald der Reis gar ist, alles leicht aufschütteln, mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten garnieren und servieren. Dazu passen frische scharfe Kräuter wie Rucola und Brunnenkresse.