Ukrainischer Borschtsch
© Shutterstock

© Shutterstock
Zutaten für die Suppe
Zutaten (4 Personen)
1
Zwiebel
150
g
Knollensellerie
1
kg
Suppenknochen
750
g
Rindfleisch zum Kochen (z.B. Schulter)
1
TL
Pfefferkörner
1
TL
Wacholderbeeren
1
Lorbeerblatt
Zutaten für die Einlage
Zutaten (4 Personen)
200
g
festkochende Kartoffeln
2
Karotten
500
g
Rote Rüben
150
g
Wirsing
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1
EL
Butter
2
EL
Tomatenmark
2-3
EL
Weinessig
1
Prise
Zucker
Zum Garnieren
Zutaten (4 Personen)
4
EL
Sauerrahm
2
EL
frisch gehackte Dille
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und halbieren. Den Sellerie schälen und in Stücke schneiden. Die Suppenknochen kalt abwaschen und zusammen mit dem Suppenfleisch, Zwiebel, Sellerie, Pfefferkörnern, Wacholder und Lorbeer mit ca. 1‚5 l Wasser bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze etwa 2 Stunden leise weich simmern lassen. Nach Bedarf Wasser ergänzen.
- Für die Einlage die Kartoffeln, die Karotten und die Roten Rüben schälen und in Würfel oder Stifte schneiden. Den Wirsing waschen, putzen und in Streifen schneiden. Das Fleisch aus der Suppe nehmen. Die Brühe durch ein Sieb gießen. Etwa 1 l zurück in einen Topf gießen, salzen, pfeffern, aufkochen lassen, den Kohl und die Kartoffeln zugeben und etwa 15 Minuten leise köcheln.
- Die Karotten mit den Roten Rüben in heißer Butter kurz anschwitzen. Das Tomatenmark untermengen und mit etwas Brühe ablöschen. Den Essig, Zucker, Salz und Pfeffer zufügen und alles bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Zur Suppe in den Topf geben und alles zusammen ca.
30 Minuten gar köcheln lassen. Nach Bedarf noch etwas Brühe ergänzen. - Das abgekühlte Fleisch in Würfel schneiden, in der Suppe heiß werden lassen und abgeschmeckt auf Schüsseln verteilen.
- Mit Sauerrahm und Dille garniert servieren.
TIPP
Getränkeempfehlung:
Rosé 2017
Weingut Ing. Johann Glanner
Dieser trockene Rosé ist eine Cuvée aus Merlot, Blauburger und Zweigelt. Er besticht durch seine kräftige, dunkle Farbe und seine fruchtig-frischen Aromen erinnern an Cassis. Ein idealer Speisenbegleiter zu jeder Jahreszeit.
www.weingut-glanner.at
Preis: € 5,50