Topfensoufflé mit Ingwer und Zitrone
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
1
Stück
große Bio-Zitrone
1
Stück
Ingwer, daumengroß
3
Stück
Eier
1
Prise
Salz
75
g
Zucker
1
Stück
Vanilleschote, ausgekratzt
200
g
Magertopfen
Staubzucker
etwas Butter und Zucker zum Austreichen der Förmchen
- Das Backrohr auf 220 °C Ober-und Unterhitze vorheizen. Vier Soufflé-Förmchen ausbuttern und mit Zucker ausstreuen.
- Die Schale der Zitrone abreiben, eine Hälfte auspressen und miteinander vermengen. Den Ingwer fein reiben und den Saft zwischen den Fingern auspressen. Auffangen und zum Zitronensaft geben.
- Die drei Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach drei Esslöffel Zucker einrieseln lassen und schlagen, bis die Masse ganz steif und glänzend ist.
- Die drei Eigelbe mit dem übrigen Zucker, dem ausgekratzten Vanillemark und der Ingwer-Zitronensaft-Mischung mixen. Den Topfen dazugeben und gut glatt rühren.
- In einem Wasserkocher Wasser zum Kochen bringen.
- Den Eischnee unter die Ingwer-ZitronenMasse heben, in die Förmchen füllen und die Förmchen in eine nicht zu große Auflaufform setzen. So viel kochendes Wasser rundherum angießen, dass die Förmchen etwa zur Hälfte drinstehen.
- Die Soufflés für etwa etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis sie schön aufgegangen und karamellisiert sind. Den Ofen in der Zeit nicht öffnen!
- Mit Staubzucker bestreuen und sofort zu Tisch bringen.