Tomahawk vom Gasgrill
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Wartezeit: 10 Minuten
Zutaten (2 Personen)
- Das Fleisch 45 Minuten vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Den Grill bzw. die Pfanne stark erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten zwischen 90 und 120 Sekunden scharf angrillen.
- Auf dem Grill nun das Fleisch in die indirekte Hitze legen und bei 140 Grad auf die gewünschte Kerntemperatur bringen. Für medium zwischen 55 und 57 Grad. In der Küche das Fleisch bei 140 Grad in den Ofen schieben und ebenso verfahren.
- Nach dem Erreichen der gewünschten Kerntemperatur das Fleisch noch 5 bis 10 Minuten ruhen lassen.
- In Scheiben schneiden (gegen die Faser schneiden), mit Meersalzflocken und Pfeffer würzen und servieren.
Tipp
Als Beilage passt: Gegrillter Spargel.
Steakmesser: Auf Messers Schneide!
Selbst wenn das beste Stück Fleisch vor Ihnen liegt – geht es um wahrhaften Steak-Genuss, dann kann das falsche Messer ein echter Spaßverderber sein.
Steak-ABC
Der Österreicher ist ein Fleischliebhaber – aber wissen Sie, was hinter Begriffen wie Alte Kuh, Dry Aged, Englischer oder Strip Loin steckt? Eine...
Im New Yorker Steakhimmel
In den USA spielen Rinderzucht, Steakhaus und Burger eine so bedeutende Rolle wie in kaum einem anderen Land der Welt. New York ist dabei ein echtes...
Bistecca alla Fiorentina
Steak nach Florentiner Art: Am Grill wird das Fleisch außen schön knusprig, während es innen saftig und rosa bleibt.
Hofer-»Beef Maker« im Falstaff-Test
Mit 800 Grad zum perfekten Steak. Aber auch eine Pizza lässt sich dank einer einsetzbaren Steinplatte in 90 Sekunden backen.
Philadelphia Cheese Steak Sandwich
Kein Fitness-Food, dafür sehr lecker! Anja Auer stillt mit ihrem Hot Cheese Steak Sandwich den Fleischhunger.
Scharfe Sache – die besten Steak-Messer
Bei Steaks kommt es nicht nur auf die Fleischqualität, sondern auch auf die Klinge an, die durch die Fasern gleitet. LIVING hat die Gustostückerl...
Flanksteak mit Kartoffeln und Wiesenkräutern
Frühlingshafte Steak-Kreation, bei der die frischen Kräuter ihre volle Aromenvielfalt ausspielen.
Neue Fleisch-Reife-Methode im Test
Brandy Dry Aged Beef von Otto Gourmet – argentinisches Strip Loin Steak von Dieter Meier als Versuchsobjekt.
Steaks grillen wie die Weltmeister
Adi Bittermann und Adi Matzek widmen sich in ihrer Grill-Lektüre der puren Fleischeslust. Rezepttipps inklusive!
Skirtsteak / Tomate / Holunder
Bei diesem frühsommerlichen Gericht von Constantin Fischer kommen süße Holunderblüten mit ins Spiel.
Flat Iron Steak / Roter Chicorée / Sellerie
Fein gewürztes Fleisch, zart rosa gebraten – dazu aromatisches Gemüse. Mehr braucht's nicht zum kulinarischen Glück!
Onglet Dry Aged / Quinoa / Gurke
Das besonders zarte Steak wird mit erfrischendem Gurkensalat und würzigem Quinoa kombiniert.
Österreichisches Steak im Spitzenfeld
Heimische Qualitäten schneiden bei einer Blindverkostung im internationalen Vergleich überdurchschnittlich gut ab.
Tournedos mit Süßerdäpfelpüree
Dieses Steak-Gericht wird nicht zuletzt durch die raffinierte Beilage, die ebenfalls am Grill zubereitet wird, ein Genuss.
Rindfleischsalat »einmal anders«
Statt mit gekochtem Rindfleisch wird für dieses Gericht das Fleisch gegrillt.
Flat-Iron-Steak mit Kürbis-Schafkäse-Brot
Ein belegtes Brot mal anders – mit wltmeisterlich zubereitetem Steak.
Top 10 Steakhäuser Schweiz: Nice to meat!
Dry Aged Beef, Entrecôte und Rib-Eye-Steak - Hier finden Sie die besten Adressen der Eidgenossen.
»Door No. 8«: Neues Steak-Lokal in Neubau
Zwei Quereinsteigerinnen bringen eine neue Art der Steak-Zubereitung nach Wien – Eröffnung am 2. Dezember.
T-Bone: König der Steaks
Das berühmteste Fleischstück am Knochen avancierte vom Cowboy-Essen zum Gourmet-Produkt und eroberte rasch die Spitzenrestaurants.
Meistgelesen
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
Voting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Gewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
So wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Leonor Espinosa: World's 50 Best küren beste Köchin der Welt
Die kolumbianische Spitzenköchin Leonor Espinosa zeichnet sich durch ihre wegweisende kulinarische Arbeit aus und wurde nun mit dem »The World's 50...
Neueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum Nachkochen
Wer noch keine Zeit hatte ins neue »Wolfgang Puck Kitchen + Bar« am Flughafen Wien zu gehen, kann sich die berühmten Rezepte des Starkochs auch in die...
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Jetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
So gelingt steirisches Backhendl
In sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
Glückszahl 13 im Schlossquadrat: Willy Bauer ist »Weintalent des Jahres«
Die explizite Förderung von Winzern unter 35 Jahren ist das Ziel von ÖWM und Schlossquadrat. Im aufwendigen, sechs Monate währenden Wettbewerb müssen...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN