Tom Yum Goong
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Zutaten (2 Personen)
600
ml
Hühnerfond
3
cm
Galgantwurzel
2
Stück
Zitronengras
4
Kaffir Limettenblätter
2
Stück
Korianderblätter
2
Stück
Frühlingszwiebel
2
Stück
Chili
10
Stück
kleine Champignons
2
Stück
kleine Tomaten
10
Stück
rohe Shrimps
Zum Würzen:
Zutaten (2 Personen)
2
EL
Fischsauce
Saft von 2 Limetten
2
EL
Tamarindenpaste
2
EL
Chilipaste
120
ml
Kokosmilch
- Galgantwurzel, Zitronengras in dünne Scheiben schneiden. Limettenblätter zerreißen. Tomate vierteln. Champignons je nach Größe ganz lassen oder halbieren. Frühlingszwiebel 1 cm Stücke schneiden. Chili nach Bedarf entkernen. Korianderwurzel fein hacken.
- Hühnerfond in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Galgant, Zitronengras, Limettenblätter, Korianderwurzel in den Topf geben und auf hoher Hitze für 5 Minuten köcheln. Pilze dazugeben und mitkochen.
- Shrimps und Tomaten durchgeben, kochen bis die Shrimps pink sind. Restliche Zutaten dazugeben, abschmecken und eventuell nachsalzen. Heiß essen.
Das Rezept wurde zur Verfügung gestellt von Bangkok Thai Cooking Academy.
http://bangkokthaicookingacademy.com
Tipp
Ersatzprodukte
Die authentische Zubereitung von Thaiküche ist in Europa mittlerweile sehr einfach geworden, da es überall asiatische Supermärkte mit den passenden Zutaten gibt. Einige Zutaten lassen sich gut mit Zutaten aus dem normalen Supermarkt ersetzen.
- Kaffir Limettenblätter gibt es gefroren in jedem Asialaden. Dieser Geschmack lässt sich durch Limettenzeste ersetzen, diese schmeckt aber nicht so intensiv wie die Kaffir Limette.
- Chilipaste ist eine dicke rote Sauce, die Schärfe und Farbe verleiht. Durch etwas Sriracha Sauce ersetzen.
- Tamarinde ist eine süß-saure Sauce. Durch etwas Balsamico und Limettensaft ersetzen.
- Korianderwurzel durch Selleriewurzel ersetzen.