Tempura vom Amurkarpfen mit Gurkensunomono
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Zutaten für die Tempura
Zutaten (4 Personen)
800
g
Amurfilet, geschröpft
3
Schalotten, fein gewürfelt
etwas
abgeriebene Schale einer Biozitrone
1
EL
scharfes Currypulver
200
g
Reismehl
Salz
Zitronensaft
reichlich Erdnussöl zum Backen
Für den Gurkensalat
Zutaten (4 Personen)
6
Snackgurken
10
g
getrocknete Wakame-Algen (Asia-Shop)
2
TL
Salz
4
TL
Reisessig
4
TL
Mirin (ersatzweise Sherry)
4
TL
leichte Sojasauce
gerösteter Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Filets in Stücke zu ca. 60 g portionieren. Mit fein geschnittenen Schalotten, Zitronenschale und
wenig scharfem Currypulver einreiben und mindestens eine Nacht im Kühlschrank einwirken lassen. - Für den Salat Gurken in Scheiben schneiden, mit Salz vermengen und 10 Minuten einwirken lassen. Wakame in Wasser 10 Minuten einweichen. Beides ausdrücken, in einer Schüssel mit Reisessig, Mirin und Sojasauce anmachen, abschmecken und mit Sesam garnieren.
- Vor dem Backen Fisch trocken tupfen, mit Meersalz würzen, großzügig in Reismehl wenden, einzeln schwimmend in sehr heißem (200 °C) Erdnussöl ganz kurz knusprig frittieren, bis sich die Stücke aufbäumen. Nicht mehrere Stücke gleichzeitig frittieren, weil das Fett sonst zu sehr abkühlt und der Fisch nicht knusprig wird. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Zitrone und dem Gurken-Sunomono im Extra-Schüsselchen servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung:
Chardonnay Reserve 2017 Weingut Dungel
Sattes Goldgelb, herrliche Röstaromen, mineralisch, gut eingebundene Säure, voller Körper mit langem Abgang. Ein Wein mit Reifepotenzial. Kaffeebohnen, Vanille, gereift in französischen Eichenfässern.
www.dungel.at; € 9,–