Tarte Tatin mit Crème double
Mürbeteig mit Karamell macht diese Tarte sündhaft gut.
© Pierre Monetta

Mürbeteig mit Karamell macht diese Tarte sündhaft gut.
© Pierre Monetta
Für den Mürbeteig
Zutaten
1
gehäufter EL
Zucker
100
g
Mehl
1
Prise
Salz
5
EL
weiche Butter
1
Ei
Zubereitung
- Zucker, Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter in kleinen Stückchen dazugeben. Etwas Wasser und das Ei zufügen und das Ganze mit beiden Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zur Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank legen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
Für den Karamell
Zutaten
150
g
Zucker
Zubereitung
- Den Zucker und nur so viel Wasser in eine Tarteform geben, dass der Zucker etwas angefeuchtet ist.
- Die Form im Ofen langsam erhitzen, bis ein goldbrauner Karamell entstanden ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für den Belag
Zutaten
1 1/2
kg
Äpfel, z.B. Cox Orange
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Einige Apfelviertel in Spalten schneiden und rosettenförmig auf dem Karamell an ordnen, die übrigen Apfelviertel in der darauf schichten.
Ausserdem
Zutaten
180
g
Crème double
Fertigstellen
- Den Mürbeteig zu einem Kreis ausrollen, der etwas größer als die Form ist. Den Teigkreis auf die Äpfel legen und den Rand nach innen drücken. Die Tarte etwa 40 Minuten im Ofen backen, bis der Deckel knusprig ist und die Äpfel weich sind.
- Tarte aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Eine Servierplatte umgedreht auf die Form legen und die Tarte durch Wenden darauf stürzen. Lauwarm servieren. Eisgekühlte Crème double dazu reichen.
Tipp
Zur Wahl des Getränks empfiehl sich Bio-Cidre aus der Bretagne.

Info
»Meine Bistro-Küche«
Die besten 110 Rezepte
Alain Ducasse, Beate Huth (Übers.)
Umfang: 260 Seiten
Verlag: Gerstenberg
ISBN 978-3-8369-2115-2