Tarte Tatin mit Birnen-Blütenhonig-Füllung
© Staud’s / carletto.com

© Staud’s / carletto.com
1 Tarte entspricht 8-10 Stk.
Dauer: 1 Std.
Zutaten
Die kalte Butter zusammen mit Staud’s Bio Blütenhonig schmelzen. Vanillemark und Zimt unterrühren. Die drei Blätterteige rund 1 cm größer als die Backform ausschneiden. Die Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien und vierteln.
Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen. Die Backform mit Backpapier belegen und mit den Blätterteigen, die sich überlappen müssen, auslegen.
Die Birnen kreisförmig auf dem Blätterteig verteilen. Anschließend die Honig-Butter-Mischung über den Birnen verstreichen. Die Birnen-Honig-Tarte im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Heißluft für etwa 25 Minuten backen.
Tipp
Servieren Sie den französischen Klassiker mit einer Kugel Vanilleeis und genießen Sie sie am besten noch warm.
www.stauds.com
Striezel aux Pralinés Roses
Die französische Variante des Striezels wird durch Zuckermandeln in leuchtendem Rosa ebenso dekorativ wie fein.
Gâteau Basque
Damit dieser Kuchen auch wirklich so fein schmeckt wie im »L’Amour du Pain« in Wien, darf bei der Qualität des Rums nicht gespart werden –...
Käferbohnen-Topfentorte
Die Käferbohne kann auch süß und macht sich und Kuchen und Torten aufgrund ihres nussigen Aromas besonders gut.
Brownies auf Kichererbsenbasis
Die Kichererbsen-Brownies aus Nadia Damaso's Kochbuch «Eat better not less» sind nicht nur leichter, vegan und glutenfrei, sondern auch köstlich.
Linzer Torte von Lukas Nagl
Die Linzer Torte blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in das 17. Jahrhundert reicht. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der...
Pinza
Für das beliebte italienische Hefegebäck gibt es unzählige Variationen. Dieses Rezept wird mit Grappa und getrockneten Feigen zubereitet.
Pastiera Napoletana
Der traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
Cremiger Eierkuchen wie in Portugal
Köstlichkeiten aus Eiern – Pasteis de Nata, die cremigen Blätterteigtörtchen, sind da nur das berühmteste Beispiel. Es wundert also nicht, dass sie...
Russischer Osterkuchen mit Rumrosinen
Sieht aus wie ein Panettone in Kirtagslaune, wird in Russland aber in einer alten Konservendose gebacken – zumindest in den Zeiten der...
Bündner Nusstorte
Die Bündner Nusstorte zählt zu den bekanntesten Spezialität des Kantons Graubünden – Andreas Caminada verrät wie sie einfach gelingt.
Zimt-Chili-Brownies
Es geht nichts über saftige Brownies, die im Mund unendlich schokoladig schmelzen! Außer vielleicht diese Variante, bei der eine Prise vom...
Grannys Heidelbeertarte
Rezepttipp von Elihay Berliner, Küchenchef im »C.O.P« – aus dem Kochbuch »Wien by NENI«.
Kirsch-Schlangl
Wenn die Kirschen reif sind, setzt sie Julian Kutos mit diesem österreichischen Kuchen-Klassiker in Szene.
Carrot-Cake-Zimtschnecken
Das saftige, vegane Gebäck wird mit einer Mandel-Frischkäse-Creme getoppt.
Die Wiener Zuckerbäcker
In Wien hat die süße Kunst des Zuckerbackens lange Tradition – und ist zugleich so lebendig wie selten zuvor. Im Buch »Die Wiener Zuckerbäcker«...
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Das sind die beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations 2022
Österreichs beliebteste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen gut...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Die besten Restaurants in Kroatien 2022
Verwöhnprogramm an der Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Kroatien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Die Top 5 Sommer-Weißweine 2022
Der Sommer ist endlich da und man kann wieder unter freien Himmel das Leben genießen! Falstaff zeigt Ihnen die fünf besten Weißweine für einen lauen...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Aperitivo: Das Essen vor dem Essen
Der Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Neueröffnung: Brasserie und Bar »Neue Hoheit« in Wien
Wien bekommt einen neuen Hot-Spot! Am 1. August eröffnet die Brasserie und Rooftop-Bar »Neue Hoheit« zwischen den Dächern des ersten Wiener Bezirks.
Heurigen & Buschenschank Guide 2022: Die Sonderauszeichnungen
Endlich ist er da: Der neue Heurigen & Buschenschank Guide für 2022. Neben den besten Heurigen und Buschenschanken wurden auch Special Awards...
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Landesweinprämierung 2022: Das sind Niederösterreichs beste Weine
Mehr Einreichungen denn je sowie drei neue Prämierungen: Das Resümee der Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2022 zeigt eine beeindruckende...
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN