Tarte Bourdaloue
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Zubereitungszeit: 80 minuten + 3 Stunden zum Rasten
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Zutaten für die Pâte sucrée (Mürbteig)
Zutaten (6 Personen)
125
g
weiche Butter, in Würfel geschnitten
100
g
Staubzucker
1
Ei
1
Prise
Salz
250
g
Mehl
Zutaten für die pochierten Birnen
Zutaten (6 Personen)
150
g
Zucker
300
ml
Wasser
1
Zimtstange
1
Vanilleschote
2-3
Williams-Birnen
Zutaten für die Crème d'Amande (Mandelcreme)
Zutaten (6 Personen)
60
g
weiche Butter
60
g
Zucker
1
Ei
1
Eidotter
60
g
geriebene Mandeln (am besten mit Schale)
1,5
EL
Mehl
1
Schuss
Rum
1
halbe Vanilleschote
Zum Backen und Servieren
Zutaten (6 Personen)
1
EL
gehobelte Mandeln
Staubzucker
1
rechteckige Tarteform 34x12 cm, 2 cm hoch oder 1 runde Tarteform 26 cm x 2 cm hoch
Zubereitung:
- Für den Tortenboden Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis eine weiche und luftige Masse entsteht. Das Ei und das Salz dazugeben und gut vermengen. Das Mehl hinzufügen und alles auf der Arbeitsfläche mit den Händen mehrmals glatt streichen, bis sich alles gut vermischt hat.
- Den Teig zu einem Block formen, in Frischhaltefolie wickeln und 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm ausrollen und die Tarteform damit auslegen. Nochmals 30 Minuten kühl stellen.
- Für die Birnen Zucker, Wasser, Zimtstange, ausgekratzte Vanilleschote samt Mark in einem Topf für 4 Minuten aufkochen lassen. Währenddessen 3 reife Birnen schälen, entkernen und halbieren. Die Birnen in den Sirup legen und bei niedriger Hitze für 20 Minuten köcheln lassen. Auskühlen lassen, dann die Birnen abtropfen lassen.
- Für die Mandelcreme Butter und Zucker im Mixer mit dem Bischof cremig aufschlagen. Das Ei und den Eidotter dazu mixen, bis eine schaumige, luftige Masse entsteht. Anschließend geriebene Mandeln hinzufügen. Zum Schluss Mehl, Rum und die Vanilleschote unterheben. Die fertige Mandelcreme in einen Spritzbeutel füllen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Birnenhälften quer in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Tarteform aus dem Kühlschrank nehmen und die Mandelcreme gleichmäßig mit dem Spritzbeutel einfüllen. Glatt streichen, die Birnenscheiben dekorativ auflegen und mit gehobelten Mandeln und Staubzucker bestreuen.
- Die Tarte für 30 Minuten goldbraun backen.
- Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Getränkeempfehlung: Sweet Muscat 2018, Weingut Keringer
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, weiße Rosen, ein Hauch von Granny-Smith. Fruchtsüß, elegant, balancierte Säurestruktur, weißes Steinobst im Abgang, unkompliziertes Trinkvergnügen.
keringer.at, € 7,80