Tacos vom geschmorten Fasan
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Fotos: Stine Christiansen
Foodstyling: Gitte Heidi Rasmussen
Für die Sauce
Zutaten (4 Personen)
Zum Servieren
Zutaten (4 Personen)
- Zwiebel in etwas Öl glasig werden lassen, dann Knoblauch und Gewürze zugeben und drei Minuten rösten.
- Fasanenstücke in die Pfanne geben, etwas Farbe nehmen lassen und dann mit geräuchertem Paprika paprizieren, sofort mit Coca-Cola ablöschen und mit passierten Tomaten aufgießen. Salzen. Zum Köcheln bringen und auf niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel drei Stunden schmurgeln lassen.
- Fasan aus der Sauce heben, etwas auskühlen lassen und dann das Fleisch mit den Händen von den Karkassen lösen.
- Währenddessen die Sauce auf die gewünschte Konsistenz einreduzieren. Ausgelöstes Fleisch zurück in die Sauce geben. Entweder gleich verwenden oder – noch besser – über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Tacos kurz in einer trockenen Pfanne beidseitig anbraten. Mit gehackten Zwiebeln, Sauerrahm, Käse, Jalapeños (optional), Avocado, Koriander und Limettenspalten servieren. Am Tisch selbst zusammenbauen und frischen Limettensaft darüber pressen.
Tipp
Original mexikanischer Käse
Wer’s ganz mexikanisch will, der verwendet statt Schafskäse Queso Oaxaca – gibt’s in Wien zum Beispiel in der Casa Mexico zu kaufen. Und wenn Sie schon einmal da sind, nehmen Sie auch gleich die ausgezeichneten Tortilla-Chips mit!
Getränkeempfehlung
Grüner Veltliner Wildfang Reserve – Weingut Brijand
60 Jahre alte Reben zeigen, was sie können. Goldgelbe Farbe. In der Nase rassig und lebendig. Intensiver Duft nach vollreifem Apfel, Röstaromen, tropischen Früchten und Vanille. Anklänge von Haselnüssen und Sesam. Am Gaumen viel Schmelz, Mineralik und Grip. Angenehme Extraktsüße.
brijand.at, 25,– Euro

Foto beigestellt
MEHR ENTDECKEN
-
Wilde Spezialitäten aus dem BurgenlandIn den Wäldern von Österreichs östlichstem Bundesland gedeiht Wild in außerordentlicher Vielfalt und Qualität. Wir haben uns ein paar...
-
Rehschulter in Schoko-Chili-SauceEin klassisches Rehragout bekommt durch die Zugabe von Kreuzkümmel und etwas Schokolade plötzlich einen aufregenden Touch. Das Rezept ist von der französischen Sterneküche inspiriert.
-
Rosa gebratener MufflonrückenDas Mufflon wurde einst von adeligen Jägern im Burgenland eingeführt, heute dürfen sich die Feinschmecker über sein herausragend feines und zartes Fleisch freuen.
-
Frische Pasta mit WildschweinragoutWildschwein entwickelt beim Schmoren geradezu göttliche Aromen. In der Toskana wissen sie das, weshalb das – hier oft sehr günstige – Fleisch dort als rare Delikatesse gehandelt wird.