Süße Knödel aus Grieß und Topfen, Frischkäsecreme mit Basilikum, Essigbirne und Milchschaum
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Für die Frischkäsecreme
Zutaten (2 Personen)
3
EL
Frischkäse (Doppelrahmstufe)
4
TL
Staubzucker, gesiebt
1
Schuss
Zitronensaft
1
Prise
Vanillezucker
125
ml
Obers
2-3
Zweige
Basilikum, Blätter abgezupft
Für die Knödel
Zutaten (2 Personen)
2
EL
Butter
250
ml
Milch
1
TL
Zucker
Zitronenzeste
6
EL
Goldgrieß
2
EL
Topfen
1
Ei
Für die Walnussbrösel
Zutaten (2 Personen)
5
EL
geriebene Walnüsse
2
EL
Staubzucker
Für die Essigbirnen
Zutaten (2 Personen)
3
Birnen, geschält, geviertelt und das Kerngehäuse entfernt
450
ml
Wasser
60
ml
Weißweinessig
80
g
Zucker
1
Vanilleschote, Mark ausgekratzt
Für den Milchschaum
Zutaten (2 Personen)
200
ml
Einlegefond von der Essigbirne
1
Vanilleschote, Mark ausgekratzt
150
ml
Milch
1/2
TL
Butter
Zubereitung:
- Frischkäse mit dem Schneebesen glatt rühren, dann Staubzucker, Vanillezucker und Zitronensaft beigeben, gut durchrühren und kühl stellen. Obers mit den Basilikumblättern mit dem Stabmixer fein pürieren und anschließend aufschlagen. Obers unter die Frischkäsecreme heben und bis zur Verwendung kühl stellen.
- Milch mit Butter, Zucker und Zeste aufkochen, Hitze reduzieren und den Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Einkochen, bis eine dickliche Konsistenz entsteht, abkühlen lassen. Topfen und Ei dazugeben, die Masse zu Knödeln formen. Reichlich Wasser mit einer Prise Salz erhitzen. Die Knödel für 6 bis 8 Minuten darin köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. In der Zwischenzeit Walnüsse und Zucker für die Brösel vermischen. Die Knödel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in den Walnussbröseln wenden.
- Wasser mit Zucker, Weißweinessig und dem Mark der Vanilleschote aufkochen und einen leichten Sirup herstellen. Die Birnenviertel im Sirup weich kochen und beiseitestellen.
- Einlegefond mit dem Mark einer Vanilleschote 1–2 Minuten leicht reduzieren lassen. Dann die Milch dazugeben, kurz aufkochen und beiseitestellen. Vor dem Anrichten die Flüssigkeit leicht erwärmen und die kalte Butter montieren. Mit dem Stabmixer aufschäumen.
- Birne, Knödel und Frischkäse auf einem Teller anrichten und mit dem Milchschaum und den Walnüssen garnieren.
Die Falstaff-Weinempfehlung
Grauer Burgunder 2018 – Weingut Zweytick
Großes Holzfass, helles Bernstein, ausgewogen und elegant, feine Würze, stoffige Komplexität. Harmonischer Speisenbegleiter, vor allem zu Wild und Wald.
€ 18,–; zweytick.at