Südtiroler Zitronenforelle
© Wolfgang Hummer

© Wolfgang Hummer
Zutaten
2
Stück
küchenfertige Forellen / 600 g
2
Stück
Zitronen
1
TL
Salz
3
EL
Weizenmehl
5
Zweig(e)
Thymian
5
EL
Olivenöl
1
Zehe
Knoblauch mit Schale
3
EL
Butter
Saft von 2 Zitronen
Zesten von 2 unbehandelten Zitronen
200
ml
Hühnerfond
1
TL
Salz
Prise
Schwarzer Pfeffer
2
TL
Zucker
100
g
Butter
- Nach Bedarf die Forellen entschuppen. Zitronen in Scheiben schneiden.
- Fisch auf beiden Seiten mit Fleur de Sel einreiben, eine Seite mit Mehl bestäuben.
- Die Bauchhöhle salzen
- Thymian und Zitronenscheiben hineingeben.
- Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Thymian dazugeben. Den Fisch scharf anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Nur einmal umdrehen. Etwas Butter dazugeben. Zitronensaft und -zesten zufügen, mit heißem Hühnerfond ablöschen.
- In den Backofen geben und 10 bis 15 Minuten schmoren.
- Sauce salzen, pfeffern und zuckern, mit Butter montieren und noch kurz köcheln lassen.
- Den Fisch vor dem Servieren pfeffern.
Tipp
Statt Forelle eignen sich auch sehr gut Wolfsbarsch (Branzino), Goldbrasse (Dorade) oder Saibling.