Stör / Mu-Err / Tomatenkraut
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für den Stör:
Zutaten (4 Personen)
1
Bio-Limette
1
Bio-Orange
1/4
l
Weißwein
250
ml
Gemüsefond
1
Kaffirlimettenblatt
20
g
getrocknete Mu-Err Pilze
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Sojasauce
Für das Kraut:
Zutaten (4 Personen)
1
Kopf
Spitzkraut
500
ml
passierte Tomaten
250
ml
Gemüsefond
Weißweinessig
1
EL
Roh-Zucker
1
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Kokosfett
Außerdem:
Zutaten (4 Personen)
Kleines Basilikum zum Garnieren
- Den Stör in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schale von der Limette und Orange darüber reiben, anschließend die Früchte auspressen und den Saft gemeinsam mit dem Olivenöl über das Störfleisch geben. Gut unterheben und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Mu-Err Pilze in einer Schüssel mit warmem Wasser ebenfalls 30 Minuten einweichen.
- In einer Pfanne Weißwein, Gemüsefond und Sojasauce mit den Gewürzen zum Aufkochen bringen, die Pilze beigeben und kurz vor dem Servieren den Stör für ca. 5 Minuten darin ziehen lassen.
- Das Kraut halbieren, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Diese in einem Topf mit etwas Kokosöl kurz anschwenken, mit Gemüsefond ablöschen und die passierten Tomaten mit dem Zucker und dem Lorbeerblatt beigeben. Aufkochen lassen, einen Schuss Essig beigeben und für 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Olivenöl beigeben.
- Beim Servieren mit frischem kleinem Basilikum bestreuen.