Steirischer Rindfleischsalat mit pochiertem Ei und Kren
© Lena Staal

© Lena Staal
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Zutaten (4 Personen)
400
g
mageres gekochtes Rindfleisch
1-2
große rote Zwiebeln, am besten süditalienische Tropea
1
roter Paprika
200
g
gekochte Käferbohnen
6
EL
Kürbiskernöl
4
EL
Apfelessig
2
EL
Sojasauce
1
EL
Honig
2
EL
Kren, frisch gerissen
4
Eier
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
Zubereitung:
- Die Eier pochieren: Gut gesalzenes Wasser auf etwa 90 °C erhitzen, sodass es gerade noch nicht siedet. Ein Ei in eine Schüssel schlagen und dann in ein feines Sieb geben. Vorsichtig ein wenig rütteln, um loses/überschüssiges Eiweiß loszuwerden, dann sanft aus dem Sieb ins heiße Wasser gleiten lassen. Vorsichtig mit einem Löffel einmal umrühren. Mit den restlichen Eiern ebenso verfahren. Etwa 4 Minuten ziehen lassen und die Eier dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben.
- Das gekühlte Rindfleisch in feine Scheiben schneiden, am besten mit einer Schneidemaschine. Zwiebel und roten Paprika in feine Streifen schneiden. Öl, Essig, Sojasauce und Honig zu einem Dressing verrühren. Das Rindfleisch mit den Zwiebeln, Bohnen und Paprika auf einer langen Servierplatte anrichten. Großzügig mit dem Dressing beträufeln. Die pochierten Eier darauflegen, mit Schnittlauch und Kren garnieren und servieren.
Die Falstaff-Getränkeempfehlung
Grüner Sylvaner – Klassik Steiermark 2020, Weingut Dworschak
Besitzt viele Attribute dieser Rebsorte: Frucht, Extraktsüße, Würze, Säure harmonisch abgestimmt, Aromen von reifen Äpfeln, Stachelbeeren, am Gaumen auch Passionsfrucht, im Kern saftige Textur mit schönen Rundungen.
€ 7,–; weinbau-dworschak.at