Steirerkrapfen
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Für 4 bis 6 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten und 30 Minuten Rastzeit für den Teig
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Foodstyling: Pierre Reboul
Zutaten
- Roggenmehl und Salz vermengen. Kümmel in einer trockenen Pfanne kurz rösten, bis er duftet. Buttermilch und Kümmel zum Mehl geben und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen, glatten Teig kneten.
- Je weicher der Teig, umso leichter lässt er sich später zu dünnen Fladen austreiben. Damit der Krapfenteig nicht zu fest wird, lieber etwas mehr Buttermilch verwenden und im Nachhinein noch Mehl einarbeiten. Umgekehrt in den zu festen Teig Flüssigkeit einzuarbeiten, ist so gut wie unmöglich. Den Krapfenteig gut eine halbe Stunde rasten lassen.
- Den Teig zu daumendicken Rollen formen, davon rund zehn Zentimeter lange Stücke abschneiden und zu dünnen, tellergroßen Fladen auswalken.
- In einer Pfanne mit sehr heißem Schmalz (nahe am Rauchpunkt) kurz auf beiden Seiten schwimmend herausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Ennstaler Steirerkas auf die Roggenkrapfen bröseln, wie Palatschinken einrollen und heiß servieren.
So gelingt steirisches Backhendl
In sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
Die Meilensteine des steirischen Weinbaus
Das steirische Weinland gilt vielen als eine der schönsten Weinlandschaften Europas. In den hügeligen Rebbergen an und nahe der slowenischen Grenze...
Best of: Kulinarik-Hütten in der Steiermark
Wildromantische Berglandschaften und lukullische Höhenflüge müssen einander nicht zwangsläufig ausschließen. In den Alpenregionen der Steiermark...
Maki-Rolle vom Ausseer Saibling
Serviert wird das Rezept von Christian Schilcher mit Saiblingstatar und zweierlei Mayonnaisen.
Steiermark: Die schönsten Impressionen
Vom Dachstein bis Piber: die Steiermark in Zahlen und Ansichten.
Das sind die Sieger der steirischen Weintrophy 2020
Die Gewinner stehen fest – Weingut Frauwallner gewinnt zwei Kategorien, Weingut Trabos darf sich über die erste Sekt-Auszeichnung freuen. Alle Sieger...
Steirische Sauvignon Blanc Trophy 2020
Falstaff hat die jüngsten drei Jahrgänge auf den Prüfstand gestellt – und war rundweg begeistert. 98 Punkte für den Ried Zieregg G STK Vinothek...
Potzinger: Unglaubliche Energie in der Steiermark
Der Wein Steiermark Obmann blickt trotz Lockdown zuversichtlich in das Weinjahr 2020 und freut sich über die drei jüngsten sensationellen Jahrgänge.
Weite spüren & Energie aus der Natur schöpfen
Erleben Sie unendliches Panorama auf 1.117m im Natur- und Wellnesshotel Höflehner****S
Neu bei »<47°«: Daniel Edelsbrunner
Die kulinarische Vereinigung »<47° rare styrian cuisine« feiert mit dem Küchenchef und Inhaber des »Kupferdachl« in Premstätten bei Graz einen...
evelina: Backkurs mit Eveline Wild gewinnen
evelina heißt der neue Geheimtipp aus dem Genussland Steiermark. Ein Apfel mit inneren Werten.
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Silvesterball im Hotel Schloss Gabelhofen
Freuen Sie sich auf den Silvesterball im »Hotel Schloss Gabelhofen« am 31. Dezember 2019, ab 18 Uhr, mit zauberhaften Showeinlagen und Galadinner!
Buchtipp: Dem steirischen Genuss auf der Spur
Krimiautorin Claudia Rossbacher und Sabine Flieger-Just erkundeten die Steiermark auf ihre besten Genussplätze. In »Genuss.Spur Steiermark« teilen sie...
Gewinnspiel: Wellness auf höchstem Niveau
Das alpine Wellnesshotel – Entspannung, Herbstgefühle und Wellness über der Nebelgrenze auf 1117 Metern. Gewinnen Sie eine Nacht im...
Steiermark: Grill-Genuss am 47° Sommerfest
FOTOS: Die sechs Haubenköche von <47° verwöhnten die rund 250 Gäste am Sommerfest im Schloss Ottersbach mit Herzhaftem und Süßem vom Grill.
Winzer des Jahres: Christoph Neumeister im Portrait
Der Steirer begeistert Weinkenner im In- und Ausland mit seinen unverwechselbaren Weißweinen. Falstaff zeichnet ihn als »Winzer des Jahres 2019« aus.
Die Steirmark hat neue Weinhoheiten
Drei Hoheiten, ein Ziel: Die neugewählten Botschafterinnen wollen steirischen Wein mit Fachwissen und Charme präsentieren.
Landessieger 2019: Die besten Steirerweine
Aus mehr als 2000 eingereichten Weinen wurden die besten in 18 Kategorien gekürt. Der Weinhof Ulrich schafft einen Hattrick und ist »Weingut des...
Maroni Gnocchi / Kohlsprossen / Granatapfel
Der talentierte Koch des »Steira Wirt« verrät das Rezept für flaumige Erdäpfel-Gnocchi mit zarter Maroni-Creme.
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Voting: Die beliebtesten Rooftop- und Freiluftlocations 2022
Falstaff sucht Österreichs liebste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen...
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Landessieger: Best of Burgenland 2022
Die Sieger der Burgenländischen Landesweinprämierung stehen fest. Neben 17 Landessiegern wurde das Weingut Markus IRO aus Gols als »Weingut des Jahres...
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Gewinnspiel zum Welt-Gurkentag: ein erfrischendes Hendrick’s Gin Pink Spritz Paket
Ungewöhnlich erfrischend: Hendrick’s Gin feiert am 14. Juni erneut den traditionellen Welt-Gurkentag
Aperitivo: Das Essen vor dem Essen
Der Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
Produkttipp: Regionales Gemüse Kistl
Gewinnspiel: Rechtzeitig zum Tag des frischen Gemüses am 16. Juni dürfen wir das passende Produkt vor den Vorhang holen und regionale Kistl verlosen.
Das sind die beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations 2022
Österreichs beliebteste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen gut...
Heurigen & Buschenschank Guide 2022: Die Sonderauszeichnungen
Endlich ist er da: Der neue Heurigen & Buschenschank Guide für 2022. Neben den besten Heurigen und Buschenschanken wurden auch Special Awards...
Gewinnspiel: Auf in einen entspannten Sommer
Gewinnen Sie jetzt einen Jahresvorrat an Bio-CBD-Produkten von VITALHemp.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN