Sichuan Beans
© Wolfgang Hummer, Löwenzahn Verlag

© Wolfgang Hummer, Löwenzahn Verlag
Zutaten
- Bei den Fisolen die Enden wegschneiden. Ingwer, Knoblauch, Chilis und Frühlingszwiebel fein hacken.
- Gemüsefond in einem Topf erwärmen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Fisolen, Ingwer, Knoblauch, Chilis und Frühlingszwiebel anbraten. Wenn die Fisolen etwas gebräunt sind, mit etwas Gemüsefond bedecken. Auf höchster Flamme kochen, bis sie gar sind. Die Fisolen immer mit Gemüsefond bedeckt halten und dementsprechend nachgießen. Zum Schluss soll kein Gemüsefond mehr in der Pfanne sein.
- Sojasauce, Zucker und Essig dazugeben. Bohnen scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Pfeffern und servieren.
Aus dem Kochbuch »Simply Veggie« von Julian Kutos.
TIPP
- Je nach persönlichem Schärfeempfinden und Schärfe der Chilis mehr oder weniger verwenden. Wer es weniger scharf mag, kann die Samen aus den Chilis entfernen oder scharfe Pfefferoni verwenden.
- Für einen authentischen chinesischen Geschmack weniger Chilis verwenden und ein Teelöffel Sichuan-Pfeffer dazugeben.
Veggie Millefeuille
Optisch ein Hingucker am Teller wird diese Gemüse-Kreation mit Pesto Basilico e Peperoncino verfeinert.
Döner No.49: Etsiz olsun*
Ein Döner ohne Fleisch von Cihan Anadologlu aus seinem Kochbuch »Eimal mit alles. Der Döner und seine Verwandten.«
Panzanella di Fiori di Zucca
Toskanischer Brotsalat: Ein simples Gericht, bei dem übriggebliebenes Brot vom Vortag eine kulinarische Verwendung findet.
Kraut & Rüben mit Hasenöhrl
Das »Mesnerhaus« im Lungau ist durch Josef Steffners Top-Küche ein besonderes Genuss-Refugium. Wir verraten sein Rezept.
Antipasti Risotto
Riso Gallo verrät, wie das Risotto mit dem speziellen »Risotti Selezione Speciale« Reis besonders cremig wird.
Grünes Kräuterrisotto mit Pilzen
Frische Kräuter und Spinat verleihen dem Reisgericht seine tolle Farbe, dazu gibt’s Pilze aus dem Backofen.
Zucchini-Donuts mit Joghurt-Sauce
Rezept von Dimitris Chalimourdas, Restaurant »Ynos«, Zürich, Schweiz.
Gefüllte Mangoldblätter & Happy Salat
Fruchtig, frisch und frühlingshaft ist diese Kreation von Constantin Fischer.
Bohnen-Mais-Pflanzerl / Tomatenragout
Ideal für die Fastenrzeit: Fleischloser Genuss, der schnell zubereitet ist!
Chioggia-Rüben mit Duftrosen, Steinpilzen und Verbene
Dieses Rezept kreierte Heinz Reitbauer im Zuge eines Experiments: Die Herausforderung war es, einen Duft - in diesem Fall »Cerrutti 1881 pour homme« -...
Champignontorte
Diese pikante Torte kann man auch mit Eierschwammerln machen. Diese müssen nicht faschiert werden - einfach klein schneiden und trocknen lassen.
Grüner Spargel mit Emmerreis-Risotto
Gesund und geschmackvoll: Grüner Spargel teilt sich mit Emmerreis und Kohlrabi die bewundernden Blicke der Gourmets.
Bohnentascherln im Topinambursud mit Erbsencreme und Artischocken
Rezept von Jörg Wörther, »Primetaste OG«. Mit seinen Sellerietascherln wurde er berühmt, für Falstaff kreierte Jörg Wörther Bohnentascherln mit...
Geschmorte Rote Rüben
Ideal als Vorspeise oder Teil eines vegetarischen Mahls: Im Ofen geschmorte Rote Rüben mit Basilikum und frischem Ziegenkäse.
Kürbis-Gnocchi mit Salbei-Walnuss-Butter und geröstetem Kürbis
Auf keinen Fall Kürbissuppe: Severin Corti lädt mit diesem Rezept dazu ein, das vielfältige Gemüse auch einmal anderes zu verarbeiten.
Spinat-Grieß-Strudel mit Tomatensauce
Rezept von Meinrad Neunkirchner, Gourmet Gasthaus Freyenstein, Wien.
Lauwarmer Lauch mit gehackten Eiern und Vinaigrette
Dieses Rezept von Severin Corti ist besonders für ein sommerliches Mittagsmahl besonders geeignet.
Frittata vom jungen Lauch und Blattspinat
Zimmerwarm servierte Frittata? Eine bessere Unterlage kann man sich nicht vorstellen, um der Hitze Herr zu werden und die Freuden des Abends zu...
Kühle Soba-Nudeln mit Mango und Melanzani
Eine etwas aufwändige, aber wahrhaft großartige Mango-Spielwiese hat Yotam Ottolenghi mit einem unter Mango-Adepten längst legendären Rezept...
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Interview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
Corona-Test im Wiener Kaffeehaus
Geniale Aktion des Cafétiers Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« eine Corona-Teststraße organisiert hat.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Das sind die beliebtesten Krapfenbäcker Österreichs
Mit Rekordbeteiligung wurden neun Bundesland- und ein Supermarkt-Sieger ermittelt. Fast 50.000 Stimmen wurden abgegeben.
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnen
Wer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1 wird in...
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
»Habs Gut«: Neues Deli am Wiener Praterstern
Im Herbst 2021 soll das Veggie-Lokal mit umfassendem Angebot vom Frühstück bis zum After Work eröffnen. Die Zutaten sind zu 100 Prozent bio und...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Corona: Gastro-Öffnung wohl frühestens rund um Ostern
Die Bundesregierung bestätigt zwar ein relativ stabiles Infektionsgeschehen, Restaurants, Bars und Cafés müssen aber weiter aufs Aufsperren warten.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN