Serbische Bohnensuppe
© Thomas Apolt

© Thomas Apolt
Zubereitungszeit: Eine Stunde und eine Nacht
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten (6 Personen)
250
g
Wachtelbohnen
250
g
Kidney-Bohnen
250
g
Geselchtes
1
Stück
weiße Zwiebel
1
Stück
rote Zwiebel
2
EL
Schmalz
2
Zehen
Knoblauch
1
Stück
Ingwer (klein)
1
EL
Paprikapulver, edelsüß
1
l
Suppe (Rind, Hendl oder Schwein)
Salz
Pfeffer
Majoran
Lorbeer
- Bohnen über Nacht in sehr viel Wasser einweichen. Am nächsten Tag Wasser abgießen und in frischem Wasser weich kochen, etwa eine Stunde. Abseihen und das Wasser aufheben.
- Geselchtes etwa 30 Minuten in der siedenden Suppe ziehen lassen und dann in ungefähr ein Zentimeter große Stücke schneiden.
- Zwiebeln klein schneiden und in Schmalz glasig schwitzen. Knoblauch und Ingwer fein schneiden und beifügen, kurz mitrösten. Paprika zugeben, einmal gut durchmischen und mit Suppe aufgießen, Majoran, Lorbeer und Pfeffer beifügen und 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Bohnen und Geselchtes zugeben und abschmecken. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, mit etwas Bohnenkochwasser verdünnen.
- Das restliche ausgekühlte Bohnenwasser kann zum Kräutergießen, bevorzugt für Salbei und Rosmarin, verwendet werden.
- Mit sehr gutem Brot und Sauergemüse servieren.
Video zum Nachkochen
Die proteinreiche Bohnensuppe ist im Handumdrehen selbst gemacht mit dem Cooking Chef Gourmet von Kenwood. Und so geht’s:
Gepostet von Falstaff am Donnerstag, 2. April 2020